
a.saftsack
42966
[font=Arial Black]Big Brother is watching you![/font]
Veni-vidi-vici schrieb:Adleralexxx schrieb:
wann haben wir (außer ochs) einen spieler vom FCB für die profis verflichtet??
Frank Gerster 1998. Er hat sage und schreibe ein Profispiel für uns gemacht.
Und der (*hüstel*) legendäre (*räusper*) Markus Schupp...
JayJay11 schrieb:
aha solangsam wirds witzig.... es geht um timo kunert und seinen neuanfang bei den oxxen
Hey, es gibt gleich Haue!
TK würde sich bestimmt nie zu sowas herablassen.
adlerwolf schrieb:
Hier mein Vorschlag:
schwarz und weiß - SGE
http://www.youtube.com/watch?v=w7zp802rW9c
Durchgefallen.
Das Bild von 3:03 bis 3:19 geht gar nicht; insbesondere wenn man den Anspruch hat, damit unsere Eintracht in der Welt zu präsentieren.
Nimm besser das hier.
oustem_adler schrieb:
Aber wenn dann wieder durch die Presse "Meinungen" der "Fans" wiedergegeben bzw. bis an den Spieler/Berater weitergetragen werden, sollten sich manche Experten hier mal hinterfragen, was sie hier für einen gequälten Dünnpfiff hinterlassen!!!
Hui, da muss ich ja glatt mal vorsorgen:
Ich möchte den nicht bei uns sehen.
eintracht_fan84 schrieb:
@marburgadler
das gab's ja schon mal bei einem Derby,( war am 12.10.06, versteh nicht wie man diesem Beitrag sperrt,stimmt doch so!!!) da hatten die einen Banner, wo genau dieses drauf stand: "wir sind Lokisten, mörder und faschisten!", die hatten noch einen drauf, aber möchte den jetzt nicht hier nennen, weil der auch wieder gesperrt werden würde
Es geht bei der Beitragssperrung um diesen Satz:
die sollten sich alle selber vergasen die faschos
... und nicht um die Spruchbänder und Gesänge des Lok-Anhangs.
Knueller schrieb:
ich hab erst heut morgen in der sonntagsausgabe der faz ein portrait über poldi gelesen, in dem er sich wohl dahingehend geäussert hat, sich in bayern unbedingt durchbeissen zu wollen.
S. auch:
Kicker; 11.10.07 schrieb:
„Kein zeitliches Limit“ setzt sich Podolski, um den Durchbruch in München zu schaffen. „Ich weiß nur: Ich werde mich durchsetzen. Bayern ist die richtige Adresse, ich habe nie an meinem Wechsel gezweifelt.“
dreamer_ffm - 2x Stehplatz Nürnberg; alles prima.
jenne8 - 1x Stehplatz Nürnberg - auch hier keine Probleme.
Liste: dfb-pokalsieger (x2), Winnfield (x1), holzheim (x1) jazon123 (x1), RedEagle1980 (x1), Oirobaboggal (x1),Obi-Wan Kenobi (x2 / michuz79(x1)), Obbelsimca (x1), sge-robin (x1); 321-meins (x1); big_strider (x1) ; barbrady (x1) ; eagle_hb (x1); vogelgrippe (x1); heinz.becker (x1); eintrachtfanin (x1); BlackDeath2k5 (x1); dreamer_ffm(x2); Ginters(1x); handballsandy (x1); MainzAdler (x1); jenne8 (x1) /// Consti (x1)
jenne8 - 1x Stehplatz Nürnberg - auch hier keine Probleme.
Liste: dfb-pokalsieger (x2), Winnfield (x1), holzheim (x1) jazon123 (x1), RedEagle1980 (x1), Oirobaboggal (x1),Obi-Wan Kenobi (x2 / michuz79(x1)), Obbelsimca (x1), sge-robin (x1); 321-meins (x1); big_strider (x1) ; barbrady (x1) ; eagle_hb (x1); vogelgrippe (x1); heinz.becker (x1); eintrachtfanin (x1); BlackDeath2k5 (x1); dreamer_ffm(x2); Ginters(1x); handballsandy (x1); MainzAdler (x1); jenne8 (x1) /// Consti (x1)
Ewigtreuer schrieb:
Überall, wo die Ossi-Klubs auftauchen, ist Alarmstufe1 weil die "Fans" nur Rallo im Kopp haben.
Verallgemeinerung und Pauschalisierung allez...
Ewigtreuer schrieb:
Ich bin mittlerweile soweit zu sagen, die Mauer hätte nie fallen dürfen
Das diskutiere doch bitte im Dies&Das - aber nicht hier!
Zudem ist es mir ehrlich gesagt ein Rätsel, wie du es schaffst, ausgerechnet in einem Thread über Chemie Leipzig eine Debatte über rechte Gewalttaten im Osten loszutreten; da gerade dort ein größerer Teil der aktiven Fanszene wohl eher nicht dem Standard-Klischee-Bild der ostdeutschen Nazi-Hoolhorden entspricht...
Diablos Leutzsch; EF34 (August 2007) schrieb:
"Wie immer lag auch im vergangenen Jahr unser politisches Engagement fern ab von "football without politics..." und so kam es auch im Stadion immer wieder zu Meinungsäußerungen antirassistischer oder antifaschistischer Natur. (...) Auch außerhalb des Stadions ist man diesen Angelegenheiten weiterhin sehr präsent und zeigt offen, wo man steht. Nicht zuletzt der dauerhaften Präsenz in Connewitz ist es zu verdanken, dass unsere Gruppe bzw. die Szene Ultras Chemie in Leipzig so bekannt ist."
Von daher sollte man vielleicht einfach mal wieder auf das Ursprungsthema dieses Threads zurückkommen. Für diese Off-Topic-Diskussion über die Verbreitung rechten Gedankenguts in den neuen Bundesländern gibt es wie gesagt die Möglichkeit, das "Dies&Das" dafür zu nutzen.
.
Auch von mir alles Gute!
peter_aus_wiesbaden schrieb:
Aber für diese Mannschaft und dieses Stadion mit knapp 13 000 Plätzen eine gewachsene Fangemeinde mit entsprechendem Outfit, Tradition und Fangesang- Repertoire auch noch in einem halben Jahr etablieren? Dies braucht Zeit! Und im Moment braucht dieser Verein die Neugier der Besucher und hat die Aufgabe dafür zu sorgen, das möglichst viele wiederkommen.
Genau das macht mir die Sache so suspekt... - da wird ein Verein mit Geld (auch wenn es keine unbegrenzten Mittel wie in Hoffenheim sind; ohne Herrn Hankammers Zuzahlungen würde dieser Verein wahrscheinlich immer noch irgendwo auf Bezirksebene umherdümpeln) in eine höhere Liga gehievt - und dann wird/soll vereinsseitig daran gearbeitet werden, eine Fanszene zu etablieren... - na, wenn das nicht mal Retorte in Reinkultur ist...
Ich denke mal, das FSG ist da die bessere Adresse:
E-Mail: fansprechergremium@gmx.de
E-Mail: fansprechergremium@gmx.de
mzadler schrieb:
OK, es gibt sicher Situationen, in denen die Relegation mal mehr, mal weniger "gerechtfertigt" ist. Letztlich haben sich die Proficlubs dafür entschieden, egal, ob´s uns passt oder nicht. Es werden da auch mit Sicherheit wieder spannende Duelle zustande kommen, hauptsache unsere SGE ist nicht dran beteiligt...!
Meine Hauptkritik zielt ja vor allem darauf ab, dass damit die Bundesliga einen deutlichen Schritt in Richtung "Closed Shop" macht... - da bestimmen rein wirtschaftliche Interessen der großen Vereine die Marschrichtung (höchstmögliche Sicherheit gegen den Betriebsunfall Abstieg). Und genau DAS ist es, was bei mir einen erheblichen bitteren Beigeschmack bei dieser Entscheidung auslöst... - dass es immer weniger um Sport und immer mehr um rein wirtschaftliche Erwägungen geht.
mzadler schrieb:
Sehe ich nicht unbedingt so, es ist im Abstiegskampf oftmals sehr eng und wenn dann ein Team wegen 5 weniger geschossenen Toren 16. ist, dann hat es nicht unbedingt "mehr verdient" abzusteigen.
Natürlich war das 6:3 geil, aber so ähnliche Spiele wird´s auch mit Relegationspielen geben, das sieht man ja auch in den internationalen Turniern, in denen die gleiche Hin- und Rückspielregelung herrscht. Sorry, ich fänd´s halt spannend mir das anzuschauen und das ist halt meine Meinung.
Man kann ja grundlegend positiv zu Relegationsspielen eingestellt sein - ich möchte hier auch gar nicht in Abrede stellen, dass diese Spiele durchaus ihre eigene Spannung und Dramatik haben können und mitunter wohl auch haben werden. Dennoch: Warum nicht zwischen dem 15. und 4.?
Abgesehen davon: Aachen z.B. war halt auf Dauer gesehen einfach zu schwach und hat es im Heimspiel am 33.Sptg nicht geschafft, einen 2:0-Vorsprung gegen WOB über die Zeit zu bringen - und wenn sie u.a. auch deshalb nach 34 Spieltagen hinter den grottig kickenden Wolfsburgern landen, müssen sie halt runter.
Die Teams, die am Ende unten stehen, haben sich das in den allermeisten Fällen auch redlich durch ihre (mangelhaften und/oder inkonstanten) Leistungen verdient.
Könntet ihr eure persönlichen Animositäten bitte per PN austragen? Dieser Thread ist ansich für die Benotung der Spielerleistungen im vorangegangenem Heimspiel gedacht.
Pedrogranata schrieb:
In Israel gibt es arabische Staatsbürger. Niemand dort käme auf die Idee, diese angesichts ihrer inneren Spaltung für Israel spielen zu lassen. Frau Knobloch mag jetzt noch so mit Steinen um sich werfen. Sie sitzt dennoch im Glashaus. Für Israel werden nur Juden spielen.
Hmm, ich will ja nix sagen, aber das habe ich anders mitbekommen:
Moshe Zimmermann:
"Also erstens muss man betonen, in der israelischen Mannschaft gibt es eine starke Repräsentation der arabischen Bevölkerung von Israel. Zwei Nationalspieler sind Araber, und die haben für Israel auch die Tore geschossen gegen Frankreich und gegen die Schweiz. Also das Problem ist schon im Nationalteam selbst zu finden. Aber wenn wir gegen eine arabische Mannschaft spielen, gegen Saudi-Arabien oder gegen Tunesien oder gegen den Iran, hängt es eher von den anderen ab. Israel boykottiert nicht die anderen Mannschaften, es geht andersrum. Zur Völkerverständigung kann ein Fußballspiel alleine nicht sorgen. Das Fundament muss die Politik sein, und wenn die Politik stimmt, dann kann auch ein Fußballspiel etwas zur Verständigung beitragen. Aber umgekehrt geht es nicht. Über den Fußball alleine zu einer Völkerverständigung zu kommen, das ist eine Illusion." (2.7.2006; Deutschlandfunk)
mzadler schrieb:
Also ich find´s gut! Hoffe zwar, dass wir nicht mehr in diese Situation kommen, aber wenn man überlegt, wie knapp es letztes Jahr im Abstiegskampf rundging..wenn´s dumm läuft, hätt´s uns noch erwischt, da bin ich doch ganz froh, dass es zumindest für den 16. noch ne "2. Chance" gibt.
Das ist doch absolut egoistisch und kurzsichtig gedacht - weder das unfassbare 6:3 noch die geniale RR-Aufholjagd anno 2005 wären dann wohl von Erfolg gekrönt gewesen... - und wer nach 34 Spieltagen Sechzehnter ist, hat eben keine zweite Chance verdient (ob es Dortmund, Wolfsburg oder (*teufelandiewandmal*) eben auch Frankfurt ist).
zico_b schrieb:
Von der Pietätlosigkeit dem toten Huhn gegenüber ganz zu schweigen, aber auch das finde ich, wie einer der Vorredner, nicht gut.
Ich gehe mal davon aus, dass du im Alltag allenfalls Bio-Hähnchen/-Suppenhühner konsumierst.
Wäre sonst ein wenig viel der Doppelmoral, angesichts dessen, wie in diesem Lande ansonsten mit Tieren umgegangen wird.
Ruhe im Karton!