>

a.saftsack

42965

#
adlerfreak89 schrieb:
Grabi65 schrieb:
franknfurter schrieb:
Dieses Mal recht international und wieder alles ehemalige Eintrachtgegner:



Oben links: Roter Stern Belgrad
Oben mittig: AC Bellinzona
Oben rechts:
Mitte links:
Mitte mittig: MTK Budapest
Mitte rechts: Boca Juniors
Unten links:
Unten mittig:
Unten rechts: Belgien




#
Rhön-Adler schrieb:
Ottmar Walter sagt jetzt danke und die Deutsche Telekom auch    


Was Ottmar Walter dazu sagt, weiß ich zwar nicht...
- generell gilt aber:

Bitte keine privaten Kontaktdaten ohne Einwilligung des Betroffenen hier einstellen!

a.saftsack (Mod)
#
Gobliiins schrieb:


Bei den negativen Beispielen liegt Ailton wohl uneinholbar vorn



Och, da gibt es schon einige mehr. Aus meiner ersten bewusst erlebten Saison sei hier nur mal völlig willkürlich genannt: Frank Ordenewitz (zum HSV) oder Roland Wohlfarth (zu Bochum). Die haben da auch nix mehr gerissen.
Wer mir noch so einfällt ist z.B. Martin Dahlin (HSV) - Mitte der 90er noch ein großer Star bei BMG - beim HSV dann der Vollflop schlechthin.
Kürzliches Beispiel wäre auch Giovane Elber bei BMG.

Ailton befindet sich da durchaus in namhafter Gesellschaft.
#
Uli__Hoeness schrieb:
du wirst es nie verstehen.

             


Du auch nicht.

           
#
Uli__Hoeness schrieb:
Wir könnten noch 200 Mio ausgeben und sind immer noch nicht ruiniert. Weil mir es halt haben und immer haben werden.

Und immer dran denken Kneipenfußballer!!!

" NEID " muß man sich erarbeiten,
"Mitleid " bekommt man umsonst.



Mein Mitleid hast du. Armer Kunde.  
#
Dschalalabad schrieb:
a.saftsack schrieb:
Dschalalabad schrieb:
...die sind aber leise und kommen nicht rüber!



Des Weiteren:

- Ist es ja wohl nicht zuviel verlangt, sich meist gerade einmal lächerliche 4 Zeilen Text einzuprägen
[/size]



...du siehst es doch!!!!  :neutral-face  Vor allem in den Heimspielen ist der Support nur mittelmäßig, weil der Großteil der Kurve stumm ist!


Natürlich sehe und höre ich es. Aber: Bist du der Auffassung, dass man dem Problem Herr werden könnte, indem man in Heimspielen einfach komplett auf jegliche Lieder verzichten würde? Diese Haltung könnte zumindest ich nicht teilen.

Es liegt m.E. oft auch einfach an der mangelhaften Eigen-Motivation eines nicht geringen Teils der Kurvengänger. Solange aus dem Lautsprecher das Liedchen vorgeträllert wird, singen ja doch recht viele Leute mit, was dafür spricht, dass die Textkenntnis durchaus vorhanden ist - verstummt allerdings der Lautsprecher, singt man spätestens nach der ersten Wiederholung zu fünft alleine weiter... -
#
Dschalalabad schrieb:
...die sind aber leise und kommen nicht rüber!



...vielleicht ist es auch gar nicht Sinn und Zweck, Lieder wie "Wir schenken euch unsere Herzen" möglichst lautstark zu brüllen?

Des Weiteren:

- Ist es kaum möglich, einen konstanten Support über 90 Minuten mit bloßen Schlachtrufen aufrecht zu erhalten.
- Ist es ja wohl nicht zuviel verlangt, sich meist gerade einmal lächerliche 4 Zeilen Text einzuprägen
- Kommen die melodischeren Liedchen im Auswärtsblock in der Regel richtig genial rüber! (dies stärkt somit die gegensätzliche Ansicht, dass es eher an der "Qualität" des jeweiligen Publikums, als an der Qualität des Liedgutes ansich liegt).
Bielefeld: http://www.youtube.com/watch?v=Cv-eIbpy2mI
Bochum: http://www.youtube.com/watch?v=ZvrP4wGjogE
Duisburg: http://www.youtube.com/watch?v=W9yT4xF1iwI

Ergo: Die Mischung machts und ich empfinde es als ausnehmend positiv, dass sich unsere akustische Leistungsfähigkeit nicht auf lediglich 3 verschiedene Schlachtrufe beschränkt.


P.S.: Auch wenn ich das da oben jetzt verlinkt habe; generell empfinde ich diese "Stimmungsaufnahmen" aus dem Block als ziemlich unangebracht. Wenn der ganze Block abdreht als erstes daran zu denken, die Handy-Kamera auszupacken... - also ich weiß nicht... :neutral-face
#
MainTower schrieb:
Wenn schon tief sinken, dann aber richtig!  

@ Motz: Bitte auch als Sticky.


Sehe ich keine Veranlassung zu. Der Stern ist vielmehr als ein Geburtstagsgeschenk für unser aller Lieblingsfußballmanager zu verstehen, denn schließlich:

"Natürlich wollen wir wieder an die Spitze kommen, wo der FC Bayern hingehört - auch international." Quelle

Dass wir dem Herrn Hoeneß seinen Wunsch umgehend erfüllen, stellt also eine reine Selbstverständlichkeit dar - auch ein Mod muss schließlich sehen wo er bleibt - und eine meterdicke Schleimspur beim "Branchenführer" verbessert die Karrierechancen natürlich ungemein.
#
wimi schrieb:

http://www.youtube.com/watch?v=w7zp802rW9c


Schon wieder dieses Schrott-Video mit dem ekelerregenden Bild unseres verschandelten Stadions bei 3:05...
#
Timo wäre doch der ideale Spieler, um mal wieder ein paar vernünftige Ecken zu treten...

"Und wieder ein Talent. Der HSV plant seine Zukunft, er rüstet mit jungen Spielern auf und komplettiert seinen "Kindergarten". Das alles zu "Schnäppchen"-Preisen. Während die großen europäischen Klubs Millionen in junge Stars pumpen, kauft der HSV zu zivilen Preisen in der Kategorie "potenzielle Stammkräfte" ein.
(...)
Zum Vergleich: Der Argentinier Ever Banega (19) wechselte jetzt für 18 Millionen Euro von den Boca Juniors zum FC Valencia. Der Portugiese Nani (21) ging für 18 Millionen Euro von Sporting Lissabon zu Manchester United. Alexandre Pato, 18-jähriges Talent aus Brasilien, wechselte für 25,5 Millionen Euro von Porto Alegre zum AC Milan. Manuel Fernandes (21) spielte bei Benfica Lissabon und wurde für 15 Millionen zum FC Valencia transferiert. Ryan Babel (21) stand bei Ajax Amsterdam unter Vertrag, der FC Liverpool ließ sich den Transfer stolze 17,25 Millionen Euro kosten.

Im Vergleich dazu holt der HSV seine Talente, die allerdings auch wesentlich unbekannter sind, zu echten Spottpreisen nach Hamburg. Verhandlungsgeschick und ein gutes Auge sind in diesen Fällen gefragt, in Hamburg wird es bewiesen. Inzwischen stehen schon etliche hoch talentierte Spieler unter Vertrag, die die Zukunft des Vereins bedeuten.

(...)

Immerhin hat der HSV eine große Auswahl:

Maxim Choupo-Moting (18) hat schon im Uefa-Pokal gespielt, Wolfgang Hesl (21) ist zweiter HSV-Torwart, Vincent Kompany (21) gilt bereits als internationaler Star (20 Länderspiele für Belgien), und Jerome Boateng (19) hat einen Stammplatz in der Bundesliga-Mannschaft. Dazu kommen Perspektivspieler wie Sidney Sam (19, ein Bundesliga-Spiel), Änis Ben-Hatira (19), der es auf sechs Einsätze bringt, sowie die Talente Timo Kunert (20), Raphael Wolf (19), Sebastian Langkamp (19), der 21-jährige Kosi Saka (er trägt sich mit Abwanderungsgedanken), Tunay Torun (17) und Preston Zimmerman (19). (...)

Quelle

Na, wenn das nicht der noch ausstehende "Kracher" wird... ,-)
Diesen Kosi Saka (s. weiter oben um den Saisonstart rum) hat er jedenfalls wohl schon zermürbt...
#
SGEjobra27 schrieb:
warum hat der fret nen stern?


Weil hier Süden ist.  
#
Haraldo schrieb:
Andreas85 schrieb:
Henk schrieb:
XL311 schrieb:
Ablöse?

"Über die Ablösemodalitäten haben beide Vereine Stillschweigen vereinbart."
http://www.eintracht.de/aktuell/23149/

gruß von
henk

Das nervt mich ehrlich gesagt etwas. Ständig wird bei unseren Transfers über die Ablösesumme stillschweigen vereinbart. Was soll das? Wieso sagt man nicht einfach: "Thurk geht für 500.000,- € nach Augsburg!"?? Das wäre mal ein Wort und es würde auch nicht ständig mit irgendwelchen Zahlen spekuliert werden. So bleibt für mich zumindest irgendwie immer der Eindruck als würde versucht werden ein schlechtes Geschäft zu vertuschen.


Ja da hast Du recht und nützen tut es den Beteiligten auch nicht, was hängen bleibt ist doch am Ende nur: Fenin vielleicht zu teuer eingekauft, Turk zu billig abgegeben etc., was aber im Moment noch viel wichtiger ist, wo bleibt der dringend benötigte weitere Stürmer?, denn Fening hat in der letzten Saison in Teplice auch nur gerademal 5 Treffer erzielt, ist also auch kein Knipser.



Vielleicht schon mal daran gedacht, dass es auch eine Gegenseite beim Aushandeln etwaiger Ablösemodalitäten gibt? Eben gerade weil sich keine der beiden Parteien die Blöße geben möchte, einen eventuell als zu hoch bzw. zu niedrig anerkannten Kaufpreis/Verkaufspreis ausgehandelt zu haben, kommt es regelmäßig zu der allgemein bekannten Vereinbarung von wg. "Stillschweigen vereinbart". Das jeweilige Umfeld wird im Zuge dessen dann gerne noch mit Zahlen gefüttert, die entweder über dem eigentlichen Verkaufspreis bzw. unter dem eigentlichen Kaufpreis liegen, so dass sich auf beiden Seiten die Verhandlungsführer in ein besseres Licht stellen können, ohne dass wirklich konkret (an)greifbare offizielle Zahlen ans Licht der Öffentlichkeit gelangen.
Um wieder ein wenig den Bogen zum eigentlichen Thema zu schlagen: So meine ich mich erinnern zu können, dass Pappnase Heidel nach dem Thurk-Transfer damals von einem vergleichsweise gut bezahlten Transfer sprach; während auf Seiten von HB&Co. die ganze Sache kontinuierlich runtergespielt wurde.
Jedenfalls: "nützen tut es den Beteiligten auch nicht", kann so nicht stehenbleiben; die verantwortlichen  Leute denken sich ja durchaus etwas dabei, wenn sie sich auf diese Lösung einigen.
"was hängen bleibt ist doch am Ende nur: Fenin vielleicht zu teuer eingekauft, Turk zu billig abgegeben" - kann sein, kann aber auch nicht sein; "vielleicht" eben - vielleicht aber auch nicht. Vielleicht ist Fenin ja auch günstiger als gedacht und für Thurk wurde noch richtig Asche rausgeholt? Nix Genauses waaß mer net...

@Diggär: Thurk hat hier die von der sportlichen Leitung und wohl auch etlichen Fans in ihn gesetzten Erwartungen nicht erfüllt; ergo ist die Bezeichnung "Fehleinkauf" nicht ganz von der Hand zu weisen. Weshalb man allerdings einem Spieler, der sich hier (bis auf regelmäßig mangelhafte sportliche Leistungen) nichts Relevantes zu schulden kommen hat lassen auch noch mit derartigen Hämen verabschieden muss; auf den ohnehin schon am Boden liegenden nochmal kräftig drauftreten muss... - sorry, das verstehe ich einfach nicht. Zudem könnte man deinen Beitrag auch derart auffassen, dass du hemmungsloses Söldnertum favorisieren würdest, wenn nur die Ergebnisse auf dem Platz halbwegs anschaulich ausfallen. Ich persönlich schaue mir durchaus lieber das eine oder andere Rumgestümpere mehr an, wenn dafür vermehrt Leute das Trikot mit dem Adler tragen, die mit diesem auch so ein ganz klein wenig etwas anfangen können - wenn da nur noch 11 "Heute hier, morgen dort"-Kicker auf dem Platz rumfallen, die sich einzig und allein durch das getragene Trikot von der Mannschaft etwa eines VfL Wolfsburg unterscheiden; nein, das wäre meinem Wunschbild einer Eintracht-Mannschaft mit Herz und Charakter doch ziemlich diametral entgegengesetzt.
#
arti schrieb:


immerhin scheint er stammspieler zu sein. und drei tore hat er auch geschossen.


Hinter Samara steht mit Rus-Al der weltweit größte Aluminiumproduzent. Branco wird dementsprechend schon ganz gut Schotter dort verdienen.
#
PK schrieb:
Dieser Beitrag wurde gesperrt und kann nicht beantwortet werden.
Begründung: Besser ist das auch nicht...  - a.saftsack


Ganz schwach


Allerdings...
#
Dem Ideologiebeauftragten der vorrübergehend in den Untergrund abgetauchten revolutionären SGE ML/AO (was lediglich auf die mittlerweile angeeigneten Fähigkeiten eines imposanten taktischen Verständnisses zurückzuführen ist - von der Eintracht lernen, heißt siegen lernen!) alles Gute wünscht der Bund der Jung-Kunertisten!

Mit unserer sangeskräftigen Unterstützung, die die sprichwörtlichen Trompeten von Jericho zum wiederholten Male zum vernachlässigbaren lauen Lüftchen degradieren werden, kann es in rund einem Monat nur heißen:

Berlin wird fallen!



Alles Gute wünschen,

Daniel + Dominik
#
Yeboah-"Nachfolger" Josef Obajdin... - in der RR 94/95 sagenhafte 3 Spiele mit 0 Treffern...
#
Cino schrieb:
ich hab mich informiert. die halbwertszeit beträgt knapp 1300 jahre.

vergraben hab ich die unter so nem müllhaufen aus blech, nahe der mainzer uni. die straße war irgendwas mit b...

da stört das keinen.


Aaah, das Gelände kenne ich so in etwa.    Da bleibt mir nur dir herzlich zu dieser grandiosen Standortwahl bzgl. illegaler Sondermüllverklappung zu gratulieren!  
#
Cino schrieb:
a.saftsack schrieb:
Cino schrieb:
a.saftsack schrieb:
Der_SGE_ZeD schrieb:


sowas brauchen wir doch auch!
nicht weil wir mal was kopieren sollte, sondern weil es echt suuuper aussieht...


Brauchen wir nicht und sieht besch...eiden aus.


verbrenn du erstmal deinen rosa schal  


...aber nur, wenn du deine Sammlung an NadW-Trikots auflöst!

die wollte ich eigentlich an bedürftige kinder schicken. aber als antwort bekam ich: "wir sind zwar arm, haben aber auch unseren stolz."

jetzt hab ich sie vergraben...


Vergraben? Dir ist schon klar was es kostet, derart kontaminiertes Erdreich großräumig abzutragen?  
#
Cino schrieb:
a.saftsack schrieb:
Der_SGE_ZeD schrieb:


sowas brauchen wir doch auch!
nicht weil wir mal was kopieren sollte, sondern weil es echt suuuper aussieht...


Brauchen wir nicht und sieht besch...eiden aus.


verbrenn du erstmal deinen rosa schal  


...aber nur, wenn du deine Sammlung an NadW-Trikots auflöst!
#
Der_SGE_ZeD schrieb:


sowas brauchen wir doch auch!
nicht weil wir mal was kopieren sollte, sondern weil es echt suuuper aussieht...


Brauchen wir nicht und sieht besch...eiden aus.