
a.saftsack
42967
NX01K schrieb:
Da wir gut wirtschaften und das Geld da ist, werden uns Investitionen nicht finanziell schaden, ausserdem stellen wir uns besser auf, was auch wieder mehr Geldzufluss bringt!
Vielleicht liegt es an der Uhrzeit, aaaber: Inwiefern bringt uns die Verpflichtung eines (meinetwegen auch zweier) Spieler einen höheren Geldzufluss? Da wir wohl kaum einen Spieler àla Beckham verpflichten werden, der sich durch einen exponentiellen Wachstumsschub im Merchandising quasi von selbst refinanziert, erschließt sich mir diese These noch nicht ganz (kein Vorwurf, sondern ernsthafte Nachfrage).
a.saftsack schrieb:Gobliiins schrieb:
Solltest du aber auch die Saisonziele meinen, die ab dem 2. Jahr (bis heute bzw. bis zum erneuten Abstieg) nach dem Aufstieg von den jeweiligen Klubs anvisiert wurden, könnte es wirklich interessant werden.
So hab' ich es gemeint. Man sehe mir meine Unzulänglichkeit in Sachen Formulierungskunst zu dieser späten Stunde bitte nach.
Wobei ich dennoch auch das erste Jahr mit einbeziehen würde, da auch dort meinem subjektiven Empfinden nach schon manch Aufsteiger kräftig geklotzt hat, um den Weg der Etablierung ein wenig schneller voranzutreiben.
Einen ersten Blick in das Kicker-SH zur Saison 97/98 (auch wenn die Aufzählung ab 96/97 beginnen müsste, aber diese beiden Aufsteiger sind halt besonders interessant) habe ich schon mal riskiert - auch Hertha BSC und Kaiserslautern sprachen offiziell vom Klassenerhalt im Jahr des Aufstiegs.
Bzgl. der Ziele dürfte das erste Jahr also nicht unbedingt furchtbar interessant werden, aber evtl. bzgl. der Einkaufspolitik (Hertha hat z.B. mit Bryan Roy, Alphonse Tchami, Andreas Thom (jener zur WP) und Kjetil Rekdal vier Leute an Bord geholt, die man zur damaligen Zeit mit Fug und Recht wohl als international renommierte "Kracher" bezeichnen konnte - auch der Rest (H.Herzog; Neuendorf; v. Burik - dazu noch der damalige "No-Name" Kiraly, dessen Entwicklung man zum Saisonstart wirklich nicht auf der Rechnung haben konnte) bestand i.d.R. aus gehobenem BL-Niveau. Insbesondere Roy und Tchami, die beiden Top-Einkäufe floppten jedoch katastrophal - hätte ein Preetz auf seine alten Tage nicht seine Erstligatauglichkeit eindrucksvoll unter Beweis gestellt, wäre Hertha trotz der hohen Investitionen wohl direkt wieder abgegangen - langfristig hat sich die Politik der hohen Investitionen zwar (sportlich) durchaus bezahlt gemacht - dafür gilt Hertha allerdings auch neben S06 als einer der Vereine, die wirtschaftlich mit am meisten zu kämpfen haben. Der Verdacht, dass dort ordentlich auf Pump investiert wurde, liegt nahe. Müsste man dann aber alles ausführlicher für alle Aufsteiger über den kompletten Zeitraum aufarbeiten, um einen wirklichen Erkenntnisgewinn über evtl. Tendenzen zu erlangen. Wobei einschränkend hinzu kommt, dass ohnehin jeder BL-Verein gewisse "Eigenartigkeiten" aufweist, die die Vergleichbarkeit u.U. enorm schmälern können.)
Richtig interessant wird es allerdings, wie schon erwähnt, erst ab dem für Aufsteiger immer als besonders schwer angenommenen zweiten Jahr.
Gobliiins schrieb:
Solltest du aber auch die Saisonziele meinen, die ab dem 2. Jahr (bis heute bzw. bis zum erneuten Abstieg) nach dem Aufstieg von den jeweiligen Klubs anvisiert wurden, könnte es wirklich interessant werden.
So hab' ich es gemeint. Man sehe mir meine Unzulänglichkeit in Sachen Formulierungskunst zu dieser späten Stunde bitte nach.
Wobei ich dennoch auch das erste Jahr mit einbeziehen würde, da auch dort meinem subjektiven Empfinden nach schon manch Aufsteiger kräftig geklotzt hat, um den Weg der Etablierung ein wenig schneller voranzutreiben.
MS-DOS schrieb:
"Wir haben bisher allle gesteckten Ziele erreicht". - Wenn ich mir selber als Ziel setze ein Minimum zu erreichen, dann kann ich danach natürlich richtig stolz auf mich sein.
Hmm, mir fehlt im Moment die Zeit dazu - aber mich würde mal eine Aufstellung der Aufsteiger der letzten, sagen wir 10 Jahre, interessieren. In dieser Liste sollten ihre vor der Saison verkündeten Saisonziele und ihr letztendliches Abschneiden (vlt. noch angereichert durch die jeweiligen Zu- und Abgänge - hat man ja dank tm.de recht schnell beisammen) aufgeführt werden.
Könnte interessant werden, ich selbst kann mich allerdings frühestens nächste Woche um so etwas kümmern.
OFC_Kickers_1901 schrieb:
Aber keine Angst, wenn andere (also kritischere) Meinungen hier ganz und gar nicht erwünscht sind, sondern nur die wunderschöne Eintrachtwelt, Selbstbeweihräucherungen und Schleimereinen von Gastfans (Gruß an Gregor06 und Spreeborusse!), dann bin ich hier schneller wieder weg als ich gekommen bin, keine Frage.
a.saftsack schrieb:
du kannst gerne einen neuen Thread mit dem Titel "VEB Frankfurt" aufmachen
Hier wird gar nichts zensiert - du kannst gerne einen neuen Thread mit dem Titel "VEB Frankfurt" aufmachen, in dem du über die ewig von Land/Kommune etc. finanzierte Eintracht und den fortwährend benachteilten Fußballclub östlich von Ffm diskutierst.
In dem besagten Thread ging es ursprünglich um ein anderes Thema und wir sind nun einmal dazu angehalten, themenferne Beiträge zum Zwecke einer gedeihlichen Diskussion zu entfernen. Wenn du dich wiederholt nicht daran hältst, gibt es eben "Gelb-Rot".
Abgesehen davon ist "zensiert" ohnehin nicht ganz treffend - alle deine Beiträge in dem fraglichen Thread stehen nach wie vor unverändert dort; die einzige Beitragssperrung betraf einen "heimischen" User, der auf deine VEB-Vorwürfe reagierte - da auch dieser Beitrag nicht zum Thema passend war, wurde er eben gesperrt.
In dem besagten Thread ging es ursprünglich um ein anderes Thema und wir sind nun einmal dazu angehalten, themenferne Beiträge zum Zwecke einer gedeihlichen Diskussion zu entfernen. Wenn du dich wiederholt nicht daran hältst, gibt es eben "Gelb-Rot".
Abgesehen davon ist "zensiert" ohnehin nicht ganz treffend - alle deine Beiträge in dem fraglichen Thread stehen nach wie vor unverändert dort; die einzige Beitragssperrung betraf einen "heimischen" User, der auf deine VEB-Vorwürfe reagierte - da auch dieser Beitrag nicht zum Thema passend war, wurde er eben gesperrt.
miep0202 schrieb:
Bleiben wir bei der aktuellen Situation: die Eintracht ist in Schwierigkeiten. Verletzte Spieler, fehlende Spieler. Wir sind noch nicht soweit und brauchen noch Zeit. Wem nutzt nun ein Kick gegen Madrid oder Liverpool? Es gibt eine Klatsche, jeder schiebt Frust und das Geschrei ist groß. Recht herzlichen Dank! Dann wird anschliessend die Arbeit bezweifelt und die Mannschaft niedergemacht - obwohl sie garnicht so schlecht ist. Lediglich der Zeitpunkt ist verfrüht!
Oder der umgekehrte Fall - wir gewinnen gegen Real Madrid (was nicht so unwahrscheinlich ist, schließlich beginnen die gerade erst ihre Vorbereitung /// die dt. Rumpeltruppe hat auch direkt nach der desaströsen EM2000 die Spanier an die Wand gespielt (4:1; 16.08.2000) - das "wahre" Kräfteverhältnis in der Ära Völler wurde dann im Feb.'03 deutlich, als die Spanier die Deutschen dann ihrerseits an die Wand spielten und das Ergebnis mit 3:1 noch gnädig gestalteten) und der Großteil des Umfeldes beginnt auf Grund eines solchen belanglosen Testspielsieges völlig den Boden unter den Füßen zu verlieren - auch das wäre absolut kontraproduktiv, da die ersten Rückschläge dann umso größere Frustrationen im Umfeld hervorrufen würden.
Ist von daher schon richtig so, dass wir nur gegen "No-Names" testen.
Hollywood schrieb:
Wieso regst du dich über die Leserbriefe auf Saftsack? Hast du sie gelesen? Musst du eigentlich gelesen haben, sonst würdest du dich ja nicht aufregen. Hast dich also instrumentalisieren lassen, sagen wir, nicht geflissentlich ignoriert.
Nein, ich habe in meinem ganzen bisherigen Leben noch keine BLÖD-Zeitung gelesen und werde das auch weiterhin so halten.
Um zu wissen wie BLÖD funktioniert und was in BLÖD steht muss man (leider!) nicht einmal BLÖD lesen (www.bildblog.de genügt da schon (*schleichwerbungmach*)) - weil es leider immer genug Leute gibt, die meinen dieses Gewäsch wiedergeben zu müssen bzw. die Mainstreammedien auf deren Kampagnen leider allzu oft anspringen.
Und zu dem "geflissentlich ignorieren": Ich muss mir hier auch jeden Tag im Forum irgendwelche abstrusen Katastrophenszenarien antuen - und lasse mich dabei dennoch nicht von diesen in meiner Meinungsfindung beeinflussen - warum auch, wenn die "Argumente" auf mich absolut nicht einleuchtend wirken?
Viel wichtiger ist aber, dass nicht ich die Stimmen der Apokalyptiker bei der Entscheidungsfindung ignoriere, sondern die sportliche Leitung - und HB dürfte wohl die Figur sein, die in meiner Zeit als Eintracht-Fan am Wenigsten auf "Vox populi" in solchen Dingen hört - und das ist auch gut so!
Hollywood schrieb:
Über Ina habe ich ehrlicherweise vorher nie was gehört. Für mich sind Kracher solche Spieler, von denen man auch vorher schon was ganz besonders gehört und gesehen hat.
Hmm, das soll ehrlich zum Nachteil von HB, FF & Co. gereichen, dass du mit dem Namen "Inamoto" nichts anfangen kannst/konntest? Eigentlich sollte man erwarten können, dass, wenn man sich ein wenig mit dem internationalen Fußball beschäftigt oder auch mal eine WM anguckt, diesen Spieler kennt... - so unbekannt ist dieser Spieler wahrlich nicht (überragende WM 2002!), zumal auch der "Branchenführer" aus München zeitweilig einmal die Fühler nach diesem Spieler ausgestreckt hatte.
Dieses Kontra-Argument lässt mich eher auf mangelnde Fußball-Kompetenz des Verfassers - und nicht etwa der sportlichen Leitung - schließen.
Abgesehen davon: Eintracht Frankfurt ist nicht in der Lage, solche Spieler zu verpflichten, wenn sie gerade eine Top-Saison hingelegt haben - denn dann steht bei den entsprechenden Spielern irgendein englischer Abstiegskandidat mit dem 10-Millionen-Euro-Koffer vor der Tür.
Wir sind dazu gezwungen, solche Spieler dann zu verpflichten, wenn der Marktwert auf Grund zuletzt eher mäßiger Leistungen "am Boden ist" - mit der Hoffnung darauf, dass sie in Ffm wieder zu alter Stärke zurückfinden (und dazu können auch die Fans ihren Beitrag leisten!).
Wenn wir Spieler holen wollen, die zuletzt am Leistungsmaximum agierten und für ihre Verhältnisse eine überragende Saison gespielt haben, müssen wir uns (und selbst das wird teilweise schwierig; s. Federico) in der zweiten Liga umschauen.
Zurück zum Thema: Die BLÖD-Zeitung ist nach wie vor nur ein buntbedrucktes Abfallprodukt. Diese (vermeintlichen?) Leserbriefe sollte man geflissentlich ignorieren, denn wer sich ernsthaft für solch eine Schwachsinns-Aktion instrumentalisieren lässt, sollte nun wirklich keinen Einfluss auf die sportliche Zukunftsplanung der Eintracht nehmen können.
Heute an Gleis 103/104 bei Schmitt & Hahn am Ffm Hbf erworben.
Schmidti.82 schrieb:
Auf das Argument geht der Affenbacher leider nicht ein, da er keine Gegenargumente hat.
Der geht jetzt (zumindest in diesem Thread) auf gar kein Argument mehr ein, da er sich aus dieser Diskussion nun gezwungenermaßen heraushalten wird.
Von daher ab jetzt bitte wieder zum Thema posten.
a.saftsack (Mod)
Wie wär's mal mit dem Motto:
Oxxenbach ignorieren, Thema diskutieren!
Die Sache ist viel zu ernst, als dass man sich hier nur noch über die alten und neuen "VEB Frankfurt"-Unterstellungen unterhält. Bei Bedarf kann man dafür auch 'nen eigenen Thread aufmachen - aber wie man ausgerechnet dieses Topic dazu missbrauchen kann, um seinen Frust über die eigene Bedeutungslosigkeit loszuwerden, verschließt sich mir völlig.
Oxxenbach ignorieren, Thema diskutieren!
Die Sache ist viel zu ernst, als dass man sich hier nur noch über die alten und neuen "VEB Frankfurt"-Unterstellungen unterhält. Bei Bedarf kann man dafür auch 'nen eigenen Thread aufmachen - aber wie man ausgerechnet dieses Topic dazu missbrauchen kann, um seinen Frust über die eigene Bedeutungslosigkeit loszuwerden, verschließt sich mir völlig.
@gelnhausen:
Lies mal bitte diesen Thread: http://www.eintracht.de/fans/forum/16/11124600/
Der Threaderöffner hat es richtig gemacht und ist aktiv wg. seiner Stornierung auf die Eintracht zugegangen - ein anderer User wollte die Sache aussitzen und geriet so doch ziemlich unter Druck - nur um dann letztendlich die Sache doch telefonisch klären zu müssen.
Wenn du weißt, dass du die Karte nicht nutzen kannst, suche AKTIV eine Lösung und warte und hoffe nicht darauf, dass die Eintracht dich einfach "vergisst". Es ist ja wohl nicht so schwer, ggf. mal beim Ticketing anzurufen und zu fragen, was du bzgl. der Lösung deines Problems unternehmen kannst.
Lies mal bitte diesen Thread: http://www.eintracht.de/fans/forum/16/11124600/
Der Threaderöffner hat es richtig gemacht und ist aktiv wg. seiner Stornierung auf die Eintracht zugegangen - ein anderer User wollte die Sache aussitzen und geriet so doch ziemlich unter Druck - nur um dann letztendlich die Sache doch telefonisch klären zu müssen.
Wenn du weißt, dass du die Karte nicht nutzen kannst, suche AKTIV eine Lösung und warte und hoffe nicht darauf, dass die Eintracht dich einfach "vergisst". Es ist ja wohl nicht so schwer, ggf. mal beim Ticketing anzurufen und zu fragen, was du bzgl. der Lösung deines Problems unternehmen kannst.
PaulsPlace schrieb:
Dieser ganze Thread hier zeugt von einem, nämlich das die SGE sowie deren "Fans" einfach zu feige sind sich einzugestehen, daß eure armseeligen Vorstellungen im Waldstadion fka Comerzbankarena einzugestehen und nen SÜndenbock sucht. Wer ist der nächste Sündenbock ? Die Zeugen Jehovas die vor kurzem dort waren ? Haben die euch den Platz verhext oder den Rasen vielleicht sogar plattgesessen ? Werden dann die Zeugen Jehovas dafür verantwortlich gemacht, daß die SGE wieder nichts zustande bringt ? Sucht die Fehler bei euren Mannschaften, bei euren Fans und bei euren Managern, nicht bei anderen Mannschaften, die mit euch nen Sch*** zu tun haben und es auch nicht wollen.
Prima - auch du hast das Wesentliche nicht geblickt. Glückwunsch dazu!
ZoLo schrieb:
27 zu 20%!
Mir scheint, der Chef ist nicht ausgelastet...
Die SGE ML/AO sollte demgemäß eine zweite Front eröffnen...
(*duckundweg*)
dyna schrieb:
Wie wäre es, wenn im Steckbrief steht, wie lange man schon aktiv ist hier im Forum und/oder die Anzahl der Beiträge.
Hmm, das kann man doch jetzt schon?
http://www.eintracht.de/fans/steckbriefe/dyna/forum/
Über diese Seite kann ich sehen wieviele Seiten an Beiträgen du geschrieben hast (1 Seite = 20 Beiträge / 29 Seiten = du näherst dich unaufhaltsam der 600er Marke ); beim zurückblättern auf die letzte Seite lässt sich auch erkennen, wann du das erste mal aktiv im Forum tätig wurdest (erster Beitrag 21.6.05) - das korrespondiert zwar nicht immer zwangsläufig mit den Anmeldedaten, aber z.B. für die Sicherheit im S&B ist es ja ohnehin eher maßgeblich, seit wann jemand hier offen im Forum auftritt - und nicht wann er sich angemeldet hat.
Ralfe schrieb:
wahrscheinlich geben Dauerkarteninhaber ihre Karten grade denjenigen weiter, die nur einmal hingehen.
Woraus schließt du das bitte?
gelnhausen schrieb:
ich werde wahrscheinlich nur ein Spiel der Eintracht besuchen wie kann ich dann Bier und Bratwurst bezahlen
Mit Bargeld - und zwar an den Ständen vor dem Stadion! In jeglicher Hinsicht die bessere Wahl.
Dennoch frage ich mich, weshalb das gesondert erwähnt werden muss? Er hat sich bei dir gemeldet, weil du gegen die Foren-Regeln verstoßen hast und dir somit die Chance gegeben, deinen Fehler zu korrigieren (denn wenn man die Regeln wortwörtlich auslegt, hätte der Thread auch ansatzlos gelöscht werden können!).
Wozu es jetzt notwendig ist, extra darauf hin zu weisen, dass Tube sich nicht wg. der Karten bei dir melden soll (warum sollte sich jemand, der sich nicht für die Tickets interessiert, bei dir wg. des Kaufs melden?) habe ICH noch nicht verstanden. Vielleicht bin ich aber auch einfach nur zu blöd dafür.
a.saftsack (Moderator)