
a.saftsack
42968
SGE_Werner schrieb:
Tja, es ist wohl einfach die Entfernung.
Ich fahr zwar hin, aber ich kann verstehen, dass viele junge Leute, bei denen das Geld nicht locker ist und/oder die auch noch ein Leben neben der Eintracht haben, lieber Freitags Abend feiern gehen und dann ausschlafen / ausnüchtern und dann mittags Arena schaun anstatt für einige Kröten und 10 Stunden Fahrt (hin und zurück) den ganzen Samstag weghaun.
Wie gesagt, eine Frage der Einstellung zur Eintracht von der Wertigkeit gegenüber allem anderen und eine Frage des Geldes.
So basst's. ,-)
Während Ersteres nämlich leider zutrifft, ist der zweite Punkt bei mir nicht von Belang. Geburtstage, Familientreffen etc. hat alles hinter der Eintracht anzustehen.
Mangelnde finanzielle Möglichkeiten. :neutral-face
Natürlich stellt die Implementierung eines solchen Verbots ein Problem dar - dennoch zählt allein schon einmal das Bekenntnis, dass man nicht bereit ist, solche Fascho-Kleidung im Stadion zu dulden.
Btw.: Lonsdale kann man mit Thor Steinar wohl kaum in einem Atemzug nennen - von daher denke ich, dass es für die Diskussion vorteilhaft wäre, sich auf die Marke Thor Steinar (und ggf. andere anerkannte Fascho-Marken) zu beschränken.
Btw.: Lonsdale kann man mit Thor Steinar wohl kaum in einem Atemzug nennen - von daher denke ich, dass es für die Diskussion vorteilhaft wäre, sich auf die Marke Thor Steinar (und ggf. andere anerkannte Fascho-Marken) zu beschränken.
Du hast schon mitbekommen, dass die Hersteller dieser Kleidung Nazi-Strukturen direkt unterstützen? Gab hier vor einiger Zeit auch mal eine Info seitens unseres FSG.
Die ach so fannahen "11Freunde" haben dankenswerterweise die ersten Pressemeldungen unmittelbar übernommen, so dass man das übliche Gejaule in den Mainstream-Medien über die stets gewaltbereiten Fans anhand dieses Eintrags sehr schön nachvollziehen kann:
http://www.11freunde.de/newsticker/101599
http://www.11freunde.de/newsticker/101599
http://www.fvnord.de/?ILNK=Navi_News_Boreas&iL=1&PHPSESSID=ckh581obkoo7r2nabuoitj1e52
Was soll das bitte schön?!? Ich denke, sowas funktioniert laut DFB hierzulande nicht!
Auch wenn die das so darstellen - es kann mir doch keiner erzählen, dass die so reeein zufällig auf den Namen "Boreas" gekommen sind... ---> BOREAS Gruppe
Na, da bin ich ja mal gespannt...
Was soll das bitte schön?!? Ich denke, sowas funktioniert laut DFB hierzulande nicht!
Auch wenn die das so darstellen - es kann mir doch keiner erzählen, dass die so reeein zufällig auf den Namen "Boreas" gekommen sind... ---> BOREAS Gruppe
Na, da bin ich ja mal gespannt...
weltelf schrieb:
Versuch nicht mich in eine Ecke zu stellen, die Nationalitäten der User sind nicht einsehbar!
Wie kommst du jetzt auf Nationalitäten?
weltelf schrieb:
Ich bemängele das ein Sportforum hierzu missbraucht wird
Wofür missbraucht? Wegen der Infos zum braunen ********? Mon dieu...
The weekly Timo-Report:
Im Einklang mit unserer Eintracht gelang auch dem 06er-Nachwuchs unter Führung des sagenhaften Timo Kunert ein souverän herausgespieltes 4:0 :
Schalke 04 II – VfB Hüls 4:0 (3:0)
Schalke: Tapalovic – Kunert, Bayram, Grembowietz, T. Kilian – Landgraf (64. Kisyna) – Loose, Dallevedove, Ohnesorge – Erwig (64. Lewejohann), Heppke (75. Tahirovic) – Trainer: Büskens
Hüls: Rantzow – Beckmann (70. Planhof), Kozielski, Damnitz – Walter, Stondzik, Kacar (66. Eisen), Krantz, Olschewski – Krawietz, Fidan – Trainer: Täuber
Tore: 1:0 Dallevedove (14.), 2:0 Dallevedove (20.), 3:0 Ohnesorge (41.), 4:0 Tahirovic (85.) – SR: Perschke (Hamm) – Zuschauer: 250
"3:0!
Diesmal war es Ohnesorge (41.) Eine Traumkombination auf der rechten Seite mit Kunert, Landgraf und Herwig. Rantzow kann Herwigs Schuss abblocken und Michael Ohnesorge trifft weder mit Sorge noch mit Mühe im Nachschuss." (Quelle: Live-Ticker schalkeportal.de)
Timo's alte Schule wird "Eliteschule des Fußballs"
" In Manuel Neuer, Sebastian Boenisch, Mesut Özil, Tim Hoogland, Markus Heppke, Timo Kunert und Ralf Fährmann haben sieben Jungprofis aus dem aktuellen Kader der Königsblauen die Gesamtschule besucht. Nach Schulen in Cottbus, Potsdam und Stuttgart ist die GS Berger Feld die vierte `Eliteschule des Fußballs´ in Deutschland. "
Uni-Prof verhilft Timo zu besserer Leistung
"(...) Die Königsblauen sicherten sich für die kommenden Jahre die Dienste von Professor Jürgen Freiwald, dem Lehrstuhlinhaber für Bewegungswissenschaften. Der 49-Jährige soll als `Koordinator für Leistungsdiagnostik, Konditionstraining und Reintegration verletzter Spieler´ zunächst bis zum 30. Juni 2009 auf Schalke eine beratende Tätigkeit ausüben. (...) Zu Freiwalds Aufgaben werden unter anderem die Konzeption und Durchführung von leistungsdiagnostischen Tests und die Weiterbildung des Trainerstabs in Sachen Konditionstraining gehören. "
Neumodischer Schnick-Schnack, de' Timo is' doch 'n Naturtalent.
Wobei... - "Reintegration verletzter Spieler"... - da kommt mir gerade so ein Verdacht, weshalb die da nun einen neuen Spezialisten benötigen...
Im Einklang mit unserer Eintracht gelang auch dem 06er-Nachwuchs unter Führung des sagenhaften Timo Kunert ein souverän herausgespieltes 4:0 :
Schalke 04 II – VfB Hüls 4:0 (3:0)
Schalke: Tapalovic – Kunert, Bayram, Grembowietz, T. Kilian – Landgraf (64. Kisyna) – Loose, Dallevedove, Ohnesorge – Erwig (64. Lewejohann), Heppke (75. Tahirovic) – Trainer: Büskens
Hüls: Rantzow – Beckmann (70. Planhof), Kozielski, Damnitz – Walter, Stondzik, Kacar (66. Eisen), Krantz, Olschewski – Krawietz, Fidan – Trainer: Täuber
Tore: 1:0 Dallevedove (14.), 2:0 Dallevedove (20.), 3:0 Ohnesorge (41.), 4:0 Tahirovic (85.) – SR: Perschke (Hamm) – Zuschauer: 250
"3:0!
Diesmal war es Ohnesorge (41.) Eine Traumkombination auf der rechten Seite mit Kunert, Landgraf und Herwig. Rantzow kann Herwigs Schuss abblocken und Michael Ohnesorge trifft weder mit Sorge noch mit Mühe im Nachschuss." (Quelle: Live-Ticker schalkeportal.de)
Timo's alte Schule wird "Eliteschule des Fußballs"
" In Manuel Neuer, Sebastian Boenisch, Mesut Özil, Tim Hoogland, Markus Heppke, Timo Kunert und Ralf Fährmann haben sieben Jungprofis aus dem aktuellen Kader der Königsblauen die Gesamtschule besucht. Nach Schulen in Cottbus, Potsdam und Stuttgart ist die GS Berger Feld die vierte `Eliteschule des Fußballs´ in Deutschland. "
Uni-Prof verhilft Timo zu besserer Leistung
"(...) Die Königsblauen sicherten sich für die kommenden Jahre die Dienste von Professor Jürgen Freiwald, dem Lehrstuhlinhaber für Bewegungswissenschaften. Der 49-Jährige soll als `Koordinator für Leistungsdiagnostik, Konditionstraining und Reintegration verletzter Spieler´ zunächst bis zum 30. Juni 2009 auf Schalke eine beratende Tätigkeit ausüben. (...) Zu Freiwalds Aufgaben werden unter anderem die Konzeption und Durchführung von leistungsdiagnostischen Tests und die Weiterbildung des Trainerstabs in Sachen Konditionstraining gehören. "
Neumodischer Schnick-Schnack, de' Timo is' doch 'n Naturtalent.
Wobei... - "Reintegration verletzter Spieler"... - da kommt mir gerade so ein Verdacht, weshalb die da nun einen neuen Spezialisten benötigen...
Ich bevorzuge "Kompakt - eine Seite" - das einzige was man evtl. ändern sollte, wäre, dass die Standardansicht auf "Kompakt - mehrere Seiten" umgestellt wird.
Stellungnahme des FC Carl Zeiss Jena zum Polizeieinsatz in Burghausen
Aber die DSF-Blödschwätzer haben's natürlich wieder gleich gewusst - die pöhsen, pöhsen Fans waren's mal wieder...
Aber die DSF-Blödschwätzer haben's natürlich wieder gleich gewusst - die pöhsen, pöhsen Fans waren's mal wieder...
Und tschüss, Thread!
Auch ein neues Logo soll kreiert werden, denn wenn es nach der Vereinsführung geht, wird aus dem SV Wehen 1926 Taunusstein der SV Wehen Wiesbaden 07.
"Es soll eine eigene Marke entstehen, die in ganz Deutschland ein fester Begriff werden soll. Denn im Gegensatz zu Burghausen oder Unterhaching haben wir den enormen Vorteil, in der hessischen Landeshauptstadt spielen zu können", erklärte Paschukos.
"Der Umzug, auch wenn sich einige Fanklubs aus Protest gegen diesen Schritt aufgelöst haben, ist der richtige Schritt. Das merkt man schon an den Sponsorengesprächen, die wir seit einigen Wochen führen und an dem Entgegenkommen der Stadt Wiesbaden bei allen möglichen Angelegenheiten", betont Paschukos.
Bäääh - ich mag sie nicht - und hoffentlich geht es für sie bald wieder rasant abwärts, so dass sie froh wären, sie hätten noch die paar Fans, die sie jetzt im Höhenflug vergrault haben.
"Es soll eine eigene Marke entstehen, die in ganz Deutschland ein fester Begriff werden soll. Denn im Gegensatz zu Burghausen oder Unterhaching haben wir den enormen Vorteil, in der hessischen Landeshauptstadt spielen zu können", erklärte Paschukos.
"Der Umzug, auch wenn sich einige Fanklubs aus Protest gegen diesen Schritt aufgelöst haben, ist der richtige Schritt. Das merkt man schon an den Sponsorengesprächen, die wir seit einigen Wochen führen und an dem Entgegenkommen der Stadt Wiesbaden bei allen möglichen Angelegenheiten", betont Paschukos.
Bäääh - ich mag sie nicht - und hoffentlich geht es für sie bald wieder rasant abwärts, so dass sie froh wären, sie hätten noch die paar Fans, die sie jetzt im Höhenflug vergrault haben.
speckberger schrieb:
"Von den 73 Businsassen hatten nur 28 eine Eintrittskarte für das Spiel in Gladbach. 15 durften bereits bundesweit kein Fußballstadion mehr betreten."
(Aus http://www.kicker.de/fussball/bundesliga/startseite/artikel/365231/)
Da frage ich mich schon was die Leute alle in Gladbach wollten ???
Hmm, ich bin (inkl. meines kleinen Bruders) auch schon zu Auswärtsspielen ohne Ticket gefahren - und hatte bestimmt nicht die Absicht, vor Ort Randale zu schlagen. Die Tatsache (als solche stellt sie sich zumindest dar), dass etliche Leute ohne Karte anreisen, muss daher per se nichts Negatives bedeuten - auch wenn dies natürlich nicht auszuschließen ist.
Und bevor jetzt wieder der Vorwurf kommt, dass man die Sache zu einseitig betrachten würde: Nein, ich finde das auch nicht in Ordnung, was mit der Frau passiert ist. Der A... , der dafür verantwortlich ist, wird hoffentlich seiner gerechten Strafe zugeführt werden. Wer den Möchtegernhool spielen will, muss dann eben auch die Konsequenzen tragen, wenn er solch einen Riesensch... baut.
Verkaufe übrigens ein "n".
Maggo schrieb:
- der Anspruch einiger einflussreicher User, dass eine Meinung nur dann ausgewogen ist, wenn sie sich nicht festlegt, sondern sich selber relativiert
Das würde ich gerne noch einmal näher erläutert wissen. Denn ich vertrete durchaus auch die Meinung, dass ein "ausgewogener Beitrag" (oder zumindest ein als solcher vom Autor gekennzeichneter / selbst wahrgenommener) sich nicht unbedingt auf einem manichäistischen Weltbild gründen sollte - das Einbeziehen verschiedener Betrachtungsweisen und Perspektiven bzgl. eines bestimmten Sujets ist imho eine Grundvorraussetzung für das Verfassen "ausgewogener Beiträge".
Und das sich die Autoren solcher Beiträge "nicht festlegen" würde - auch diesen Vorwurf halte ich in dieser Form für überzogen. Oftmals kann man durchaus gewisse Sympathien für bestimmte Positionen und Haltungen aus den von mir als "ausgewogen" wahrgenommenen Beiträgen herauslesen - auch wenn mitunter die klare Positionierung "Pro/Contra XY" unterbleibt. Die Welt ist eben nicht nur schwarz oder weiß - oder anders gesagt (nach den Worten meines alten Bio-LK-Lehrers): "Es gibt Sonne, Sonne und Gesprenkelte."
Sie bieten auf einen eintracht aufkleber und bekommen dazu gratis 2 tickets für das Saisonfinale :
Ouhohoh - wieder einmal einer der ganz Gewitzten...
Ansonsten: Schick den Link an die Fanbetreuung, die kümmern sich dann schon um diese XXX (Selbstzensur).
Ouhohoh - wieder einmal einer der ganz Gewitzten...
Ansonsten: Schick den Link an die Fanbetreuung, die kümmern sich dann schon um diese XXX (Selbstzensur).
Gregor04 schrieb:
SGE Werner ich habe hier noch was für dich, über deine Borussia die total Angst vor uns Schalke Fans hat.
Sag mal, soll das irgendein Running Gag werden, denn ich nicht verstehe?
Abgesehen davon fände ich eine Quellenangabe für den von dir geposteten Text ganz hilfreich - denn irgendwie glaube ich doch nicht so ganz, dass der alleine auf deinem Mist gewachsen ist.
11Freunde-Forum schrieb:
@ ERT:
Gibt meines Wissens ZWEI Firmen, die "LONSDALE" produzieren. Die eine vor 45 Jahren von einem ehemaligen Boxer in London gegründet. Der wollte sein bisschen Vermögen halt nicht Katsche-mäßig in einen Schreibwarenladen investieren, sondern hat stattdessen Sportklamotten geschneidert. Der plötzliche Erfolg seiner Marke in Deutschland hat ihn gewaltig überrascht, noch mehr aber der Grund für diesen Erfolg: die Buchstaben NSDA in der Mitte seiner Sweater, die es Neonazis ermöglichen, eine verfassungsfeindliche Aussage anzudeuten, ohne sie strafbar auszusprechen.
Diese Firma distanziert sich selbstvetständlich von sämtlichen rechten Gesinnungen. Inzwischen wird sogar eine Menge Geld in integrative Projekte investiert - u.a. als Hauptsponsor des Kölner Christopher Street Day 2005.
Am meisten überrascht dürfte den guten "Lonsdale"-Erfinder allerdings eine Unterlassungsklage haben, die vor geschätzten 5 Jahren bei ihm eingetrudelt ist. Seitdem darf er in Europa zwar weiterhin Sportswear verkaufen, aber keine Streetwear. Das Markenpatent auf eine Streetwearlinie namens LONSDALE hat sich nämlich eine amerikanische Firma gesichert, nachdem diese ermittelt hatte, dass der LONSDALE-Schriftzug erstens bei Neonazis extrem angesagt ist und zweitens das Markenrecht des Firmengründers nur Sportbekleidung umfasst. Die "bösen" LONSDALE-Klamotten erkennt man daran, dass der Schriftzug innen größer ist als außen - eine wohlkalkulierte Anbiederung an die Zielgruppe, der das NSDA gar nicht schillernd genug sein kann...
Diese zweite LONSDALE-Firma wird sich wohl kaum von den Neonazis distanzieren, zumimdest nicht aufrichtig.
[/exkursmodus]
http://www.11freunde.de/forum/1/1177334354
Weiß jemand mehr dazu?
Ich kann dir nur empfehlen, den oben verlinkten Beitrag des FSG durchzulesen - dann würde dir recht schnell klar werden, dass Thor Steinar in keinster Weise mit Puma etc. vergleichbar ist. Das sind Klamotten von Nazis für Nazis.