>

a.saftsack

42969

#
Jamal Bounoua!

Trainiert seit kurzem den FC Oberneuland in der OL und hat 'nen talentierten Bruder im Schlepptau... - "Mourad" oder so ähnlich...
#
a.saftsack schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Die haben schließlich einen Schlaudraff...


...und einen Dum!  Und selbst das haben sie falsch geschrieben...



Mist - die Aachener scheinen mitbekommen zu haben, dass wir ihre Stärken und Schwächen genau durchschaut hatten...  
#
Gregor04 schrieb:

Ich lasse mir hier von einer Handvoll Leute nicht den gesamten Eindruck über die Adler Fans versauen. Mit diesem gegenwind kann ich auch sehr gut leben solange es sachlich bleibt. Auserden weiß ich mich zu währen.





Erklär' mal genauer.
#
ikercasillas schrieb:
Ich fände Thorben Marx einfach nur genial, einer meiner absoluten lieblingsspieler, ers flexibel einsaetzbar, kann DM, ZM und auch RM spielen, er wäre auch ein ganz guter jones ersatz.
ausserdem hat er ein riesen talent ich verstehe nicht warum er kein stammspieler bei der arminia ist, naja wohl wg verletzungen ohne die er wohl jetzt im nationalteam wäre damals bei hertha warer im blickfeld..
100% PRO THORBEN MARX!!
1er der spieler die ich mit der schubkarre abholen würde..  wer kommt mit??


Horsche ma', der Timo kann auch "DM,ZM und auch RM" spielen - und dazu sogar noch RV... - und im Gegensatz zu Marx, der nur "kein stammspieler bei der arminia ist" ist Timo sogar "kein Stammspieler bei Schalke 06"...
...hilfst du mir tragen, wenn wir ihn mit der Sänfte von Gelsenkirchen nach Ffm tragen?   ,-)
#
Für Westfalia-Anhänger wohl eines der Highlights der vergangenen Jahre - 4:3 nach 0:3, Hut ab!

Westfalia Herne – Schalke 04 II 4:3 (3:3)

Herne: Bautz – Neumann – Urbainski, Sei­del – Barton,  Gebauer, Urban,  Tahiri (85. Köse), Behrend  – Cetera (74. Makarchuk), Erzen (90.) – Trainer: Albert

Schalke: Tapalovic – Kunert, Bayram (75. Öztürk), Grembowietz, T. Kilian (49. A. Ki­lian) – Landgraf, Loose, Dallevedove, Oh­nesorge (71. Lewejohann) – Erwig, Heppke – Trainer: Büskens

Tore: 0:1 Loose (7.). 0:2 Erwig (16., Fou­lelfmeter), 0:3 Erwig (21.),
1:3 Behrend (26.), 2:3 Tahiri (33.), 3:3 Neumann (37.), 4:3 Erzen (66.) – SR:  Peter (Goch) – Zu­schauer: 520


Kicker; 30.4.07 schrieb:
WESTFALIA HERNE

Weil Frank Schulz  (46) beruflich auf Mallorca weilt, übernahm gegen Schalke sein Assistent  Horst Albert (40) die Verantwortung als Trai­ner.


Hui, kaum ist der Hulkster-Verschnitt weg, dreht Herne richtig auf...




Bildchen:

Timo beim Freistoß

Timo richtet sich die Frisur - und steht dabei natürlich im Mittelpunkt des Interesses  ,-)

Timo als kommendes Kopfballungeheuer - zumindest Landgraf scheint zutiefst beeindruckt

Timo genießt das schöne Wetter


WAZ:

"(...)Mindestens einen neuen Fan hat der SCW gestern gewonnen: Mike Büskens. Denn die Herner zeigten genau das, was den "Eurofighter" stets ausgezeichnet hat - und was er, zumindest gestern, bei seinen Jungspunden vermisste: Moral, Kampfgeist, Einstellung. Deshalb kam seine Gratulation "aus tiefstem Herzen", obwohl ihn die Schlappe ehrlich schmerzte. "Es tut mir als Fußballer weh, wenn ich sehe, wie man eine solche Chance einfach wegschmeißt." (...) - In der Pause wackelten in der S04-Kabine die Wände. Nach fünf Minuten schon kam Büskens wieder heraus. Doch sein Donnerwetter blieb ungehört. "So ist das, wenn man nachlässig wird. Dann kann man den Schalter nicht mehr umlegen", ahnte Buyo das Desaster. "

"Wenn man wie einige unserer Spieler meint, den Fußball erfunden zu haben, dann wird man nach einer 3: 0-Führung nachlässig. Wir sind nicht an einem starken Gegner gescheitert, sondern an unserer eigenen Überheblichkeit und Arroganz", meinte "Buyo" mit bewusst harter Wortwahl. (...)
"Wenn man behaupten würde, wir hätten die Westfalia wieder aufgebaut, wäre das moderat ausgedrückt", meinte Mike Büskens. "Die Herner lagen nicht nur am Boden, sondern bereits unter der Erde. Wir haben dann die Schaufel in die Hand genommen und sie wieder ausgegraben."


Wohl kein gutes WE für Timo - wird Zeit, dass er diese Trümmertruppe verlässt.  
#
Auch von meiner Seite alles Gute zum Geburtstag!  
#
Gute Verpflichtung - wahrscheinlich zwar eher ohne echte Perspektive nach oben (auch wenn er vor seiner Eschborner Zeit wohl schon mal in der ersten bulgarischen Liga gekickt hat / es zog ihn wohl wg. der Familie ins RMG), aber für das Ziel "Quali für die neue vierte Liga" kann er angesichts des Verlustes von Höfler ein äußerst wichtiger Baustein im neuen Team sein.
Nur seine Fallsucht (zumindest beim Spiel gegen unsere U23) fand ich jetzt nicht so klasse...
#
Kicker; 30.4.07 schrieb:
Auch Talent Marin vor dem Absprung?

In  den Planungen für die Zweite Liga spielt Marko Marin (18) eine wichtige Rolle. Aber: Ist das Super­-Talent zu halten? Das Interesse ausländischer Vereine an dem offensiven Mittelfeldspieler wird größer. Ajax Amsterdam buhlt um Marin, AC Mailand und AC Florenz ließen ihn mehrfach beobachten; außerdem steht er im Fokus spa­nischer Vereine, die Marins Gala in der U-18-Europaauswahl ver­folgten. Der Kontrakt in Gladbach läuft bis 2010, allerdings handelt es sich „nur“ um einen Förderver­trag. Trainer Luhukay ließ Marin am Wochenende Praxis in der Regio­nalliga sammeln. Dort zeigte Marin (ein Tor, ein Assist), dass er schon jetzt den Profis helfen könnte.


#
Sitzplatzarenen für den Ruck im Osten

*Die Entscheidung ist gefallen: Die Europameisterschaft 2012 wird in Polen und der Ukraine stattfinden. Beiden Ländern wird ein Boom vorausgesagt, zuvor müssen allerdings noch viele Probleme gelöst werden. Von Olaf Sundermeyer, Warschau. *
#
Pedrogranata schrieb:
Die haben schließlich einen Schlaudraff...


...und einen Dum!  Und selbst das haben sie falsch geschrieben...
#
Neues vom Produzenten der roten Flüssig-Pest:

Mateschitz: Ehrlich gesagt: Ich bin konvertierter Fußballfan. Bis vor zwei Jahren hat mich der Sport kaum interessiert, ich habe davor in meinem Leben vielleicht zwei Livespiele gesehen.
(...)
Von Herrn Abramowitsch unterscheidet uns so gut wie alles. Ich treffe Entscheidungen als Geschäftsführer und Marketingverantwortlicher für die Marke Red Bull, nicht aus einer Passion heraus. Auch sind wir weder Mäzen noch klassischer Sponsor. Wo wir uns sportlich engagieren, sind wir integriert, übernehmen die Verantwortung für die sportliche Leistung und wollen die Identität von Marke und Sport schaffen. Wenn unsere Mannschafen gewinnen, heißt es, die Red Bulls oder die Roten Bullen haben gewonnen. Gewinnt Real Madrid, sagt niemand, die Siemenser hätten gewonnen. Wir wollen keinen Scheck abliefern und dann von Präsidenten und Funktionären abhängig sein.

WELT ONLINE: Daher haben Sie in Salzburg und New York zwei Klubs komplett übernommen. Wie steht es um Ihre Pläne, mit Salzburg in der Champions League zu spielen?
Mateschitz: Unser Ziel heißt natürlich Champions League und internationaler Fußball. Allein für den österreichischen Markt würde sich ein derartiges Engagement nicht rechtfertigen. Da kommt der Bekanntheitsgrad von Red Bull ohnehin gleich nach dem der Lipizzaner, Wiener Sängerknaben und Mozartkugeln.
(...)
Auch wissen wir, dass man einen europäischen Top-Ten-Klub schwer in Österreich aufbauen kann. Unser Red-Bull-Top-Team könnte daher ebenso gut in einer der großen europäischen Ligen spielen. Der Plan könnte dann sein, im Salzburger Team junge Talente reifen zu lassen.

Gehen Sie nach Deutschland?
Mateschitz: Es gibt Überlegungen, einen deutschen Klub mit entsprechender Infrastruktur, der derzeit in der dritten oder vierten Liga spielt, auf seinem Weg in die Bundesliga zu begleiten.

Leipzig und Düsseldorf sind im Gespräch. Bei beiden gibt es aber zwei Probleme. Im deutschen Fußball ist die Änderung des Vereinsnamens zugunsten eines Sponsors verboten. Und ein Investor darf nicht mehr als 50 Prozent der Anteile halten.
Mateschitz: Dies sind aber Voraussetzungen für uns. Wir können nicht das Risiko eingehen, nach einigen Jahren und Zahlungen in Millionenhöhe plötzlich von wem und aus welchem Grund auch immer mit einem Dankeschön verabschiedet zu werden. Wenn die Voraussetzungen für unser Engagement gegen die Statuten verstoßen, schauen wir uns woanders um. Wir würden gern nach Deutschland, müssen aber nicht.

Auch Bayern-Manager Uli Hoeneß denkt über Investoren nach. Warum nicht ganz oben eingreifen?
Mateschitz: Weil wir einen solch großen, traditionellen Klub im Rahmen unserer Philosophie nicht einmal geschenkt nehmen dürften. Den FC Bayern in Red Bull Bayern umbenennen zu wollen, wäre absurd und unglaubwürdig. Selbst bei Fortuna Düsseldorf gäbe es da zu Recht Bedenken. Je etablierter und traditioneller ein Klub ist, umso weniger ist er für uns interessant. Der schlechteste Klub, dessen Name in den vergangenen sieben Jahren fünfmal geändert wurde und der eine Minute vor dem Konkurs steht, ist uns lieber als Real Madrid.
Weil...
Mateschitz: ...wir keine Quereinsteiger sind und für uns Glaubwürdigkeit und Authentizität am wichtigsten sind.




Red Bull und Authenzität? Sowohl das Produkt selbst, als auch die Opfer seiner gnadenlosen Marketingstrategie sind ja wohl das krasse Gegenteil von Authenzität - oder meint er sogar vlt. gerade das, wenn er davon spricht, eine "Identität von Marke und Sport schaffen" schaffen zu wollen? Nun gut, dass ist ihm leider nur allzu gut gelungen...
"Je etablierter und traditioneller ein Klub ist, umso weniger ist er für uns interessant." - tja, die alte Austria wurde dadurch leider auch nicht gerettet - und diese war ohne Zweifel einer der traditionsbeladensten und etabliertesten Klubs in Österreich. Immerhin: Jeglicher Bezug zur Tradition der alten Austria wurde ja mit der Einverleibung in den RB-Konzern erfolgreich ausgemerzt... - der Mann versteht sein Handwerk...
#
sge-robin - Kombiticket für Dortmund, alles völlig problemlos

Liste: dfb-pokalsieger (x2), Winnfield (x1), holzheim (x1) jazon123 (x1), RedEagle1980 (x1), Oirobaboggal (x1),Obi-Wan Kenobi (x1), Obbelsimca (x1), sge-robin (x1)  /// Consti (x1)
#
Fanaticjan schrieb:

WER BITTESCHÖN KONTROLLIERT MAL DIE POLIZEI??????????????


Leider nur das F95-Forum als Sekundärquelle, aber besser als nix:

"Anwälte beobachten Polizei"
#
Jugger schrieb:


EFC Sport und Politik vertragen sich nicht



Genau - und deshalb:


KICK GAZPROM OUT OF FOOTBALL!!!
#
Da wir wohl leider auf eines unserer Mitglieder in Dortmund verzichten müssen, bieten wir hier einmal das Kombipaket Sonderzug+Block61 (keine Einzelabgabe! Nur im Paket!) für das Auswärtsspiel in Dortmund an.

Die Übergabe würde morgen am Ffm Hbf erfolgen.

Der Preis beträgt 24€ komplett - und bitte nur definive Zusagen! Wer den Zuschlag erhält, von dem erwarte ich, dass er die "Ware" bezahlt - ob er morgen am Hbf erscheint oder nicht bzw. auch dann, wenn ihm auch anderweitig etwas dazwischenkommen sollte!

Bei Interesse bitte PN.

P.S.: Endgültige Zusage erst ab 22.00 Uhr möglich - Grund: EFC-interne Ausschreibung endet zu diesem Zeitpunkt.
#
Was zum Bilden für die ganzen Gazprom-Fans:

#
RobinAdler schrieb:
Brady schrieb:
Was sollen die Scheiße?
Wie wärs mit ner Unterschriftenaktion?


Wenn es was bringt!?

Ich wäre dabei!


Ich ebenfalls... - alles sehr betrüblich, denn Eintrachtfans-TV hatte mittlerweile einen festen Platz in unserer Fanszene. RMTV ist damit auch bei mir bis auf Weiteres von der Senderliste suspendiert.
#
Der_Griesheimer schrieb:
Ich finde es hier toll, Toleranz wird als größer geschrieben.

   

Es ist schade das es immer noch Menschen gibt die eine andere Ansicht oder Gesinnung nicht dulden können.


...du bist bestimmt auch so tolerant, dass du nix dagegen hast, wenn ein paar Leute mit 'nem Vorschlaghammer deine Wohnungseinrichtung "umgestalten"?    Als Ausgleich dafür kritzeln sie lauter lustige Bilder in deinen Vorgarten bzw. malen deine Hauswand "buntisch" an.  

Ich bewundere dich dafür.  
#
Flea schrieb:


Oh leude, was ein Quatsch. Könnte doch auch sein, dass ich für einen Freund mitbestelle und ihm die Karten erst vor dem Stadion geben kann (und er mir das Geld), eben weil beide aus verschiedenen Richtungen kommen.


Genau das Problem haben wir nun... - da müssen wir die Geldübergabe halt nach dem Spiel regeln - wer weiß, auf was für Ideen diese Wegelagerer dort sonst noch so kommen...  
#
Sheringham könnte auch die "9" getragen haben:

http://www.thefa.com/NR/rdonlyres/5C2BD060-3341-4397-930F-08835E41376F/30636/Milllwall_CrinoSgham_L.jpg
(Traumsturmduo Cascarino/Sheringham)


http://www.millwall-history.org.uk/Walker_Mobbed.gif
(Die Nr.9 von hinten - sieht eher nach Sheringham aus, auch wenn ich mich da nicht festlegen würde)