
a.saftsack
42969
sgefan@hamid schrieb:
ostwestfalen, die idioten, scheiß armiiiiiiiiinia bielefeld
Auch darauf haben sie schon eine Antwort:
Hab' zwar kein Video von einem eine Kuh (Bielefelds Maskottchen ist so 'ne Einheitsbrei-Plüschkuh...) zerfleischenden Attila gefunden, aber immerhin der Stoffadler schlägt zurück ,-) :
http://www.youtube.com/watch?v=txl8jvQgzNg
Schon 'ne gewaltige Sammlung. Nur mit der Einteilung der Amateurvereine in Exoten und bekannte Vereine bin ich nicht so ganz zufrieden. Vereine wie Westfalia Herne oder SW Essen (dt. Pokalsieger 1959!) gehören mit Sicherheit eher in die obere Kategorie als Ahlen oder Verl.
Allerdings ist das ja eher ein unbedeutender Randaspekt bei deinem Anliegen.
Allerdings ist das ja eher ein unbedeutender Randaspekt bei deinem Anliegen.
Mbukatchi schrieb:
Ich höre am liebsten die Lieder von Thomas Brdaric.
http://www.rund-magazin.de/ca06534ec1474f1bb82d2d7f8f99f9ae/news/4f8a6386-0754-481b-af7b-976e96e7b84c
Ja, das geht ganz gut ab...
P.S.: Für etwaige traumatische Folgewirkungen übernehme ich keinerlei Haftung!
*werbetrommelrühr*
SGE_Werner schrieb:
Kunert für Özil.... hmm...
Der türkische Kunert geht, der deutsche Kunert kommt...
Stimmt aber nur halb - Özil ist bislang einer der wenigen Kicker mit türkischem Migrationshintergrund, die sich dafür entschieden haben, für Deutschland zu kicken.
Aber ansonsten halte ich es nach wie vor mit dem alten Motto:
"Den Kunertismus in seinem Lauf, hält weder Oxx noch Özil auf!"
bitibytie schrieb:
Ich seh die Bilder?? nicht
Komisch, bei mir is' alles da.
Zur Beruhigung sei gesagt: Es sind ohnehin nur die Ausschnitte aus dem Dienstags-Kicker zu sehen, in denen TK Erwähnung findet.
Nur der Vollständigkeit halber; der wahrhaft historische Moment im Kicker (10.4.07) dokumentiert:
In der Rubrik Personalien:
Und die Daten zum Spiel:
Und aus irgendeinem Grund sind beim Konvertieren die Noten der zentralen Spieler abhanden gekommen - spielt aber auch keine Rolle, da sie an diesem geschichtsträchtigen Tag ohnehin nur Statisten für das eigentliche Ereignis waren...
In der Rubrik Personalien:
Und die Daten zum Spiel:
Und aus irgendeinem Grund sind beim Konvertieren die Noten der zentralen Spieler abhanden gekommen - spielt aber auch keine Rolle, da sie an diesem geschichtsträchtigen Tag ohnehin nur Statisten für das eigentliche Ereignis waren...
*Ankurbel*
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Als Mainz gegen Sevilla im UEFA-Cup spielte war ich auch live dabei und hab für Mainz gebrüllt. In der Bundesliga sieht die Sache natürlich ganz anders aus - da zählt die Eintracht und nur (!) die Eintracht.
Noch 3 Tickets im Angebot.
adlerfreak89 schrieb:
*push*
Du Schieber! ,-)
Hakatara schrieb:
Beim Training bekommt man von ihm deutlich mehr mit als von FF.
Hat sich von den ganzen "Pro-Reutershahn-als-neuer-Chefcoach-weil-der-im-Training-nicht-nur-faul-rumsteht"-Postern eigentlich einer einmal überlegt, aus welchem Grunde FF die ganze Zeit dem Training vom Rande aus zuschaut? Könnte das möglicherweise vielleicht daran liegen, dass er so am Besten beobachten kann, wer wie trainiert?
Noch fünf Mal im Angebot.
*schieb*
*Stups*
PN ist raus.
Und weiter...
(*dummdidumm*)
FC Gütersloh: Spielersuche per Zeitungsannonce
"(...)Was soll das Ganze? Es ist der Beginn eines spektakulären Kreuzzugs. Präsident und Hauptsponsor Norbert Wöstmann (53), vor zwei Jahren zum Unternehmer des Jahres gewählt, will auf die Missstände aufmerksam machen, die unterhalb der drei Profiligen herrschen. Da, wo es nur 13.000 Euro Fernsehgeld gibt. „Im Amateurbereich geben alle viel zu viel Geld aus, das sie gar nicht haben“, sagt er. Vor allem für Spieler und Berater.
Als ihm nun eine Vermittlungs-Provision einer völlig unbekannten Privatperson über 2000 Euro ins Haus flatterte und sich zudem herausstellte, dass diese im Auftrag des eigenen Trainers handelte, platzte Wöstmann die Hutschnur. Er schaltete zunächst die Anzeige und warf am Dienstag den allzu geschäftstüchtigen Trainer raus, Ex-Profi Thomas Stratos. „Der kauft nur auswärtige Stars und lässt es gar nicht zu, dass 20-jährige Talente aus der Region zum Probetraining kommen“, grollt der Möbelunternehmer.
Jetzt können sie alle kommen, Gütersloh macht Talente froh. Es wird zum Eldorado für alle, die nicht nur für Geld spielen wollen und zum verbotenen Ort für Söldner und deren Berater, die vielleicht auch schuld sind, dass der Verein mal wieder vom Finanzamt gejagt wird. „Diese Vermittler kommen mir vor wie Sklavenhändler“, zetert Wöstmann und berichtet von Verhandlungsrunden, in denen der Spieler nur still daneben saß. So was wie „Mein Mandant hat keine Freundin“ will er nie mehr hören. Vorerst genießt er das das Lob der Branche. „Endlich mal einer, der die Wahrheit sagt“, bekam er angeblich aus anderen Vereinen zu hören. Schon plant Wöstmann das nächste Experiment. In der Hoffnung, dass die heimischen Talente das Publikum anziehen, will er die Zuschauereinnahmen komplett an die Mannschaft weitergeben. Das stand nicht in der Anzeige, spätestens dann hätte man es für einen Aprilscherz gehalten. Doch es ist ernst. Wir bleiben dran. "