>
Avatar profile square

derexperte

4177

#
Immer noch keine Diagnose.
Je länger es dauert, desto mehr schwindet die Hoffnung.
Ich befürchte das Schlimmste, hoffe auf ein Wunder.
#
Was Kevin Trapp betrifft, möchte ich meine Aussage vom Speltagsthread zurücknehmen, wo ich nach dem 1:1 die Auswechslung Trapps forderte und ihm Bundeliganiveau absprach.
Sorry Kevin, das kam aus meiner zeitweiligen defätistischen Einstellung heraus.

Trapp hat heute einige gute Szenen gehabt, besonders in der 2. Halbzeit, wo er uns kurz vor Schluss gemeinsam mit dem überragend kämpfenden Tuta vor dem 3:4 Knockout bewahrte und auch vorher schon den Weitschuss der Freiburger in überaus ordentlicher Manier entschärfte.

Es bringt ja auch nichts, uns einzelne Fehler um die Ohren zu hauen.

Ich hoffe, dass das gestrige Spiel den endgültigen Wendepunkt hin zu einer besseren Saison darstellt.
Vom Kampf und von der Leidenschaft her war das eine unserer besten Saisonleistungen.

Besonders Marmoush war wieder überragend. Bitter, dass er nicht bis zum Schluss auf dem Platz stand.
Hoffentlich verlängert Krösche den Vertrag mit ihm so schnell und so lange wie möglich, bestenfalls ohne Ausstiegsklausel. Er ist ein Vorbild an Kampf und unerbittlichem Einsatz.

Auch Chaibi hat trotz einzelner Unzulänglichkeiten eine gute Partie abgeliefert.
Er schwirrt mir bislang noch zu sehr unter dem Radar der Eintacht-Öffentlichkeit.
Ich bin überzeugt, dass er mit kleinen Anpassungen in seinem Spiel dazu in der Lage sein wird, überragende Leistungen für die Eintracht zu bringen.

Nkounkou darf hoffentlich gegen Saint-Gilloise wieder von Beginn an starten.

Ekitiké ließ in seinen wenigen Minuten erneut sein Potential aufblitzen.

Auch wenn der Schmerz der verlorenen 2 Punkte bleibt, gilt mein Dank der kompletten Mannschaft.

#
In der PK hängt Streich wie ein Schluck Wasser in der Kurve und beschwert sich darüber, mit wie wenig Chancen wir unsere drei Tore geschossen haben. Ja, danke fürs Lob an die Effizienz, aber jetzt mal ehrlich, Herr Streich, wieviele Chancen hatten denn Ihre Freiburger für ihre drei Tore? 10? 20? mehr?
Der sollte lieber mal froh sein, dass der Schiri heute eher aus der Abteilung Tendenz Heimschiedsrichter stammte.
#
philadlerist schrieb:

In der PK hängt Streich wie ein Schluck Wasser in der Kurve und beschwert sich darüber, mit wie wenig Chancen wir unsere drei Tore geschossen haben. Ja, danke fürs Lob an die Effizienz, aber jetzt mal ehrlich, Herr Streich, wieviele Chancen hatten denn Ihre Freiburger für ihre drei Tore? 10? 20? mehr?
Der sollte lieber mal froh sein, dass der Schiri heute eher aus der Abteilung Tendenz Heimschiedsrichter stammte.



Gegen uns hat Freiburg wundersamerweise häufiger Schiedsrichter die tendentiell pro Freiburg pfeifen, insbesondere in deren Heimterritorium.
Dummerweise auch in unserem letzten Heimspiel gegen Saubermann Streichs Vorzeigemannschaft.
Verdammt schade, dass wir in der aktuellen Saison alleine 4 Punkte gegen diese absolut faire Mannschaft verloren haben.
#
SGE_Werner schrieb:

derexperte schrieb:

Freiburg kann sich bedanken, haben knallhart gespielt und hätten einige Gelbe Karten verdient gehabt, konnten sich aber alles erlauben.


Einige Gelbe? Sorry, das ist absurd. Ich kann mich an genau 2 Situationen erinnern, wo man Freiburg eine Gelbe hätte geben können. Plus eine für uns. Aber so richtig krasse Dinger waren doch heute nicht dabei. Der Schiri hatte eine Linie und das war eine sehr kulante, was die Bestrafung und auch das Pfeifen an sich angeht. Davon hat Freiburg durchaus etwas mehr profitiert, aber es war eine doch recht verlässliche Linie.
Wenn das ne sehr schwache Leistung war, dann sind 33 von 34 Leistungen von Schiris pro Saison bei uns sehr schwach, katastrophal oder Beschiss und 1 Leistung leicht schwach.

Will jetzt echt nicht wieder den Schiri verteidigen, aber wo das ne schwache Leistung war, wüsste ich schon gerne. Man kann darüber streiten, ob die Linie, die er gefahren ist, die richtige war.



Hier nun meine Auflistung der fragwürdigen Szenen gegen uns:

2. min. Yannik Keitel tritt Chaibi mit ausgestrecktem Bein einen kapitalen Stollenabdruck auf dessen Oberschenkel
Stieler: Weiterspielen.
Aus meiner Sicht korrekt wäre Gelb gegen Keitel gewesen und Freistoß für die Eintracht.


25. min. Schubser von Keitel gegnen Marmoush an der Strafraumgrenze
Stieler: Weiterspielen
Aus meiner Sicht korrekt wäre Freistoß für die Eintracht aus aussichtsreicher Position gewesen (auf der anderen Seite hätte Stieler garantiert für Freiburg Freistoß gegeben).


65. min. Lukas Kübler rennt etwa 5 m entfernt vom Strafraumeck mit voller Absicht und mit  Speed in den stehenden Knauff, der selbst wenn er es gewollt hätte dem gezielten Auflaufen gar nicht mehr ausweichen konnte.
Stieler: Freistoß für Freiburg.
Aus meiner Sicht korrekt wäre Freistoß für die Eintracht gewesen. Kübler hat  in der Absicht einen Freistoß zu schinden Knauff gezielt gerammt.


75. min. Lucas Höler geht zu Boden, nachdem er von Hasebe leicht mit dem Rücken berührt wurde, als dieser einen Ball mit dem Rücken zu Höler stehend aus der Luft annahm.
Hasebe  schwang beide Arme nach hinten, traf Höler jedoch mit keinem der beiden.
Höler versuchte daraufhin mit theatralischem Fallen und Griff ins Gesicht alla "der böse Hasebe hat mir mit dem Ellenbogen ins Gesicht geschlagen" eine Rote Karte gegen Hasebe zu provozieren.
Stieler hat mit Höler gesprochen und ließ dann weiterspielen (weiß nicht, ob er Schiedsrichterball gab).
Aus meiner Sicht korrekt wäre gewesen: Gelb gegen Höler wegen unsportlichem Schauspielern um eine Strafe gegen Hasebe zu provozieren.


93. min Chaibi versucht an der Auslinie nähe Streichs Coachingzone einen Pass von Knauff zu kontrollieren, seht direkt an der Linie. Eggestein kommt angerannt, schubst Chaibi ins Aus, der kann den Ball dadurch nicht annehmen, Streich führt einen einen kleinen Veitstanz auf. Schade, dass Chaibi sich das so einfach gefallen lässt, ohne Protest.
Stieler gibt Einwurf für Freiburg.
Aus meiner Sicht korrekt wäre gewesen: Freistoß für die Eintracht.


96. min. Ekitiké läuft paralell zum Strafraum der Freiburger, versucht den Ball zu kontrollieren, Als er ihn unter Kontrolle hat, wird er von Kiliann Sildillia festgehalten und kommt so zu Fall an der rechten Strafraumgrenze.
Stieler entscheidet weterspielen.
Aus meiner Sicht korrekt wäre gewesen Freistoß für die Eintracht plus Gelb.


99. - 100. min.
Kübler lässt den etwa 10 m. hinter der Mittellinie nach vorne passenden Knauff auflaufen.
Stieler entscheidet korrekt auf Vorteil.
Der Pass erreicht Ekitiké in der Hälfte der Freiburger. Hugo Kontrolliert den Ball und versucht den Angriff fortuführen. Erneut Kübler stürzt sich auf ihn, hält diesen energisch fest, bringt Ekitiké zu Fall und verhindert so unseren weiteren Angriff.
Stieler entscheidet auf Freistoß für Frankfurt.
Aus meiner Sicht korrekt wäre mit 2 Fouls hintereinander Gelb für Kübler plus Freistoß für die Eintracht, wobei selbst nur das Festhalten von Ekitike schon ein taktisches Foul war, was mit Gelb hätte geahndet werden müssen.




Alles in allem komme ich somit auf 4 nicht gegebene Gelbe Karten gegen Freiburg plus insgesamt 6 nicht gegebene Freistöße für die Eintracht.






#
derexperte schrieb:

Alles in allem komme ich somit auf 4 nicht gegebene Gelbe Karten gegen Freiburg plus insgesamt 6 nicht gegebene Freistöße für die Eintracht.



Dank starkem Hinweis von philadlerist korrigiere ich auf insgesamt 7 nicht gegebene Freistöße für die Eintracht und weiterhin 4 nicht gegebene Gelben Karten gegen Freiburg.
#
Ich würde diese Liste gerne um zwei wesentliche Fouls ergänzen
Vor dem 1:1 rammt der 27er der Freiburger Marmoush weg, ohne Möglichkeit an den Ball zu kommen.
Für mich ist das ein klares Foul, da Marmoush unsportlich um die Chance gebracht wird, den Ball zu kontrollieren.
Aus der Szene entwickelt sich dann der Ausgleich durch Doan (der natürlich noch verhindert hätte werden können)
Warum sich der VAR hier nicht meldet, spätestens nach dem Tor, und den Schiri auf das Foul hinweist - was weiß ich

Zweite, auch nicht unerhebliche Szene: beim Ausgleich zum 3:3 springt Gregoritsch mit den angewinkelten Armen voran Hasebe in den Nacken, so dass von desen Kopf dann der Ball ins Tor abgefälscht wird.
Davon mal angesehen, dass ich der Meinung bin, dass Trapp eine Kopfballbogenlampe, die in seinen 5er fällt, rausfischen muss, ist auch das für mich kein fairer Zweikampf, sondern ein Foul an Hasebe.
Dass Hasebe nicht reklamiert, liegt sicher daran, dass er keine Augen im Hinterkopf hat, aber dafür muss Trapp sich den Schiri greifen und ihn freundlich bitten, sich das nochmal am Monitor anzuschauen.

Insofern bin ich mal wieder der Meinung, dass der Schiri uns heute benachteiligt hat, und zwar nicht unerheblich.

Beim Elfer revidiere ich aber meinen ersten Eindruck. Da hatte ich tatsächlich nicht gesehen, dass Hasebe Höhler auf den Fuß tritt. Für mich sah es erst so aus, als stünde Hasebes Fuß schon und Höhler hätte geschickt eingefädelt. Wobei auch bei stehendem Fuß es selbstverständlich Elfer geben muss, denn Höhler ist nun mal zuerst am Ball. Dass es dazu kommt, liegt aber nicht an Hasebe, sondern an Tutas wirklich schlechten Kopfball nach Trapps Chip Richtung Tuta. Genau denselben Hergang hatten wir ja neulich schon, wo der schlechte zu verarbeitende Chip von Trapp auf den AV zum Gegentor führt.
#
philadlerist schrieb:

Ich würde diese Liste gerne um zwei wesentliche Fouls ergänzen
Vor dem 1:1 rammt der 27er der Freiburger Marmoush weg, ohne Möglichkeit an den Ball zu kommen.
Für mich ist das ein klares Foul, da Marmoush unsportlich um die Chance gebracht wird, den Ball zu kontrollieren.
Aus der Szene entwickelt sich dann der Ausgleich durch Doan (der natürlich noch verhindert hätte werden können)
Warum sich der VAR hier nicht meldet, spätestens nach dem Tor, und den Schiri auf das Foul hinweist - was weiß ich


Danke für die starke Beobachtung.
Höfler schubst Marmoush in der 30. min entscheidend weg.
Erst daraufhin konnte das Tor überhaupt entstehen. Wenn man bedenkt, dass der VA Bastian Dankert war, ist es nicht verwunderlich, dass er sich nicht meldete.

Stieler ließ weiterspielen.
Korrekt wäre hier Freistoß für die Eintracht nach Foul an Marmoush gewesen.


philadlerist schrieb:

Zweite, auch nicht unerhebliche Szene: beim Ausgleich zum 3:3 springt Gregoritsch mit den angewinkelten Armen voran Hasebe in den Nacken, so dass von desen Kopf dann der Ball ins Tor abgefälscht wird.
Davon mal angesehen, dass ich der Meinung bin, dass Trapp eine Kopfballbogenlampe, die in seinen 5er fällt, rausfischen muss, ist auch das für mich kein fairer Zweikampf, sondern ein Foul an Hasebe.
Dass Hasebe nicht reklamiert, liegt sicher daran, dass er keine Augen im Hinterkopf hat, aber dafür muss Trapp sich den Schiri greifen und ihn freundlich bitten, sich das nochmal am Monitor anzuschauen.


Hier hätte ich nach mehrfachem Anschauen der Szene tatsächlich einmal mit Stieler übereingestimmt. Das wäre mir zu wenig für einen Freistoß gewesen.

#
Im heimspiel am Montag um 23.15 Uhr geht es um die Eintracht nach dem Spiel in Freiburg und vor dem Rückspiel gegen Saint-Gilloise.

Zu Gast sind
Basti Red (fussball 2000) und
Benjamin Hofmann vom kicker.

Moderiert wird die Show von Lisa Tellers und Markus Philipp.

Freue mich schon auf die Argumente von Basti Red, der zwar nicht immer Recht hat, aber immer Recht behält.
#
derexperte schrieb:

Sind das Zufälle

Nein. Das sind schwachsinnige Kausalketten.
#
FrankenAdler schrieb:

derexperte schrieb:

Sind das Zufälle

Nein. Das sind schwachsinnige Kausalketten.


Die schwachsinnigen Kausalketten wurden heute fortgesetzt.
Rode wurde in Freiburg in der 86. min eingewechselt und Gregoritsch traf in der 89. min. für Freiburg.
Hier möchte ich klar festhalten, dass Rode keinerlei Schuld an dem Gegentor trifft.
Ganz im Gegenteil, er machte heute meiner Meinung nach sein bestes Spiel seit seiner Verletzung.
#
derexperte schrieb:

Freiburg kann sich bedanken, haben knallhart gespielt und hätten einige Gelbe Karten verdient gehabt, konnten sich aber alles erlauben.


Einige Gelbe? Sorry, das ist absurd. Ich kann mich an genau 2 Situationen erinnern, wo man Freiburg eine Gelbe hätte geben können. Plus eine für uns. Aber so richtig krasse Dinger waren doch heute nicht dabei. Der Schiri hatte eine Linie und das war eine sehr kulante, was die Bestrafung und auch das Pfeifen an sich angeht. Davon hat Freiburg durchaus etwas mehr profitiert, aber es war eine doch recht verlässliche Linie.
Wenn das ne sehr schwache Leistung war, dann sind 33 von 34 Leistungen von Schiris pro Saison bei uns sehr schwach, katastrophal oder Beschiss und 1 Leistung leicht schwach.

Will jetzt echt nicht wieder den Schiri verteidigen, aber wo das ne schwache Leistung war, wüsste ich schon gerne. Man kann darüber streiten, ob die Linie, die er gefahren ist, die richtige war.
#
SGE_Werner schrieb:

derexperte schrieb:

Freiburg kann sich bedanken, haben knallhart gespielt und hätten einige Gelbe Karten verdient gehabt, konnten sich aber alles erlauben.


Einige Gelbe? Sorry, das ist absurd. Ich kann mich an genau 2 Situationen erinnern, wo man Freiburg eine Gelbe hätte geben können. Plus eine für uns. Aber so richtig krasse Dinger waren doch heute nicht dabei. Der Schiri hatte eine Linie und das war eine sehr kulante, was die Bestrafung und auch das Pfeifen an sich angeht. Davon hat Freiburg durchaus etwas mehr profitiert, aber es war eine doch recht verlässliche Linie.
Wenn das ne sehr schwache Leistung war, dann sind 33 von 34 Leistungen von Schiris pro Saison bei uns sehr schwach, katastrophal oder Beschiss und 1 Leistung leicht schwach.

Will jetzt echt nicht wieder den Schiri verteidigen, aber wo das ne schwache Leistung war, wüsste ich schon gerne. Man kann darüber streiten, ob die Linie, die er gefahren ist, die richtige war.



Hier nun meine Auflistung der fragwürdigen Szenen gegen uns:

2. min. Yannik Keitel tritt Chaibi mit ausgestrecktem Bein einen kapitalen Stollenabdruck auf dessen Oberschenkel
Stieler: Weiterspielen.
Aus meiner Sicht korrekt wäre Gelb gegen Keitel gewesen und Freistoß für die Eintracht.


25. min. Schubser von Keitel gegnen Marmoush an der Strafraumgrenze
Stieler: Weiterspielen
Aus meiner Sicht korrekt wäre Freistoß für die Eintracht aus aussichtsreicher Position gewesen (auf der anderen Seite hätte Stieler garantiert für Freiburg Freistoß gegeben).


65. min. Lukas Kübler rennt etwa 5 m entfernt vom Strafraumeck mit voller Absicht und mit  Speed in den stehenden Knauff, der selbst wenn er es gewollt hätte dem gezielten Auflaufen gar nicht mehr ausweichen konnte.
Stieler: Freistoß für Freiburg.
Aus meiner Sicht korrekt wäre Freistoß für die Eintracht gewesen. Kübler hat  in der Absicht einen Freistoß zu schinden Knauff gezielt gerammt.


75. min. Lucas Höler geht zu Boden, nachdem er von Hasebe leicht mit dem Rücken berührt wurde, als dieser einen Ball mit dem Rücken zu Höler stehend aus der Luft annahm.
Hasebe  schwang beide Arme nach hinten, traf Höler jedoch mit keinem der beiden.
Höler versuchte daraufhin mit theatralischem Fallen und Griff ins Gesicht alla "der böse Hasebe hat mir mit dem Ellenbogen ins Gesicht geschlagen" eine Rote Karte gegen Hasebe zu provozieren.
Stieler hat mit Höler gesprochen und ließ dann weiterspielen (weiß nicht, ob er Schiedsrichterball gab).
Aus meiner Sicht korrekt wäre gewesen: Gelb gegen Höler wegen unsportlichem Schauspielern um eine Strafe gegen Hasebe zu provozieren.


93. min Chaibi versucht an der Auslinie nähe Streichs Coachingzone einen Pass von Knauff zu kontrollieren, seht direkt an der Linie. Eggestein kommt angerannt, schubst Chaibi ins Aus, der kann den Ball dadurch nicht annehmen, Streich führt einen einen kleinen Veitstanz auf. Schade, dass Chaibi sich das so einfach gefallen lässt, ohne Protest.
Stieler gibt Einwurf für Freiburg.
Aus meiner Sicht korrekt wäre gewesen: Freistoß für die Eintracht.


96. min. Ekitiké läuft paralell zum Strafraum der Freiburger, versucht den Ball zu kontrollieren, Als er ihn unter Kontrolle hat, wird er von Kiliann Sildillia festgehalten und kommt so zu Fall an der rechten Strafraumgrenze.
Stieler entscheidet weterspielen.
Aus meiner Sicht korrekt wäre gewesen Freistoß für die Eintracht plus Gelb.


99. - 100. min.
Kübler lässt den etwa 10 m. hinter der Mittellinie nach vorne passenden Knauff auflaufen.
Stieler entscheidet korrekt auf Vorteil.
Der Pass erreicht Ekitiké in der Hälfte der Freiburger. Hugo Kontrolliert den Ball und versucht den Angriff fortuführen. Erneut Kübler stürzt sich auf ihn, hält diesen energisch fest, bringt Ekitiké zu Fall und verhindert so unseren weiteren Angriff.
Stieler entscheidet auf Freistoß für Frankfurt.
Aus meiner Sicht korrekt wäre mit 2 Fouls hintereinander Gelb für Kübler plus Freistoß für die Eintracht, wobei selbst nur das Festhalten von Ekitike schon ein taktisches Foul war, was mit Gelb hätte geahndet werden müssen.




Alles in allem komme ich somit auf 4 nicht gegebene Gelbe Karten gegen Freiburg plus insgesamt 6 nicht gegebene Freistöße für die Eintracht.






#
Die Szene des Spiels gleich in der 1. Minute:
Stepi im Großformat in unserer Kurve mit Cigarillo und reichlich aufsteigendem Cigarillo-Qualm.
Eine großartige Choreographie.
Zumal der DFB hier nicht eingreifen kann, da ja Cigarillo-Rauchen erlaubt sein müsste...
#
Man merkte ihm an, in welcher Stadt sein Heimatverein liegt.
Sehr schwacher Schiedsrichter.
Freiburg kann sich bedanken, haben knallhart gespielt und hätten einige Gelbe Karten verdient gehabt, konnten sich aber alles erlauben.
#
Wenn wir gegen die bislang wirklich schwachen Freiburger nicht gewinnen, gegen wen dann?
Normal müssten wir das Spiel mit 5:2 für uns entscheiden.
Bitte Nkounkou, Ekitiké und van de Beek jetzt einwechseln.
#
Danke, Kevin.
Wechsel den Trapp aus. Der hat kein Bundesliganiveau. Den Ball muss er halten.
#
Ist wahrscheinlich ein taktischer Geniestreich von Toppmöller.
Er will bis zur Halbzeit die 0 halten und bringt dann in Halbzeit 2 die geballte Offensivpower mit Nkounkou, van de Beek und Ekitiké ins Spiel.
Genialer Schachzug.
#
Nils Nkounkou auf der Bank?
Irgendetwas ist da falsch.
Gehe fest davon aus, dass er spätestens zu Beginn der 2. Hälfte eingewechselt wird.
#
In Belgien wurde Rode in der 65. min eingewechselt - in der 68. min kassierten wir das 2:2.
In Köln wurde Rode in der 77. min eingewechselt - in der 80 min. kassierten wir das 0:2.
In Darmstadt wurde Rode in der 93. min eingewechselt - in der 95. min. kassierten wir das 2:2
In Leipzig wurde Rode nicht eingewechselt und wir kassierten kein Gegentor.

Sind das Zufälle oder kann da ein Zusammenhang zwischen unseren letzten Auswärtsspielen, Einwechslungen von Rode und Gegentoren, die jeweils kurz darauf fielen, bestehen?
Ich hoffe, das eine hatte mit dem anderen nichts zu tun.
#
Das 2:2 geht auf Trapp. Hier muss er in den Ball reinspringen, er zieht die Arme zurück. Sehr ärgerlich.
#
Aale SGE_Rentner schrieb:

Die vielen jungen Spieler brauchen einen Strategen im Mittelfeld, der Tempo und Rhythmus bestimmt, Struktur reinbringt, immer anspielbereit und ballsicher ist, auch eine Autoritaet. Ohne einen solchen Spieler wirkt die Mannschaft irgendwie wie eine verlorener Haufen...


Genau  -> der kam für Götze rein...leider kann dieser Spieler den wir schon länger haben nur für 30 min spielen...
Wir haben im Zentrum ein Kaderproblem....uns fehlt einfach ein Rode Ersatz! Der DvB scheint es nicht zu sein....

Die Kombo -Götze u. Skihri passt irgendwie nicht zusammen...
#
Zeuge80 schrieb:

Die Kombo -Götze u. Skihri passt irgendwie nicht zusammen...


Also beten, dass Larsson möglichst schnell wieder fit wird. Der hatte doch in der Hinrunde zu Beginn einige sehr ansehnliche Spiele geliefert.
#
Gegen Freiburg sollten wir auf jeden Fall auf van de Beek setzen. Der müsste ja fit sein nach seiner heutigen Pause. Eventuell kann er das Mittelfeld stabilisieren.
#
War die Umstellung auf 4er Kette zur Halbzeit ein Fehler? Lag es daran dass die 2. Hälfte anscheinend ziemlich schwach war?
#
Mag sein , hat bei uns aber nicht funktioniert!
#
Rhein Erft Adler schrieb:

Mag sein , hat bei uns aber nicht funktioniert!


Leider.