>
Avatar profile square

derexperte

4193

#
Ab jetzt gibt es keine Ausreden mehr.
Für Dino Toppmöller und die Mannschaft ist das morgen erneut ein ganz wichtiges Spiel.
Dino sagte in der PK, dass jetzt die Möglichkeit besteht, innerhalb einer Woche mit den Spielen gegen Saint-Gilloise und dazwischen in Freiburg die Weichen in die richtige Richtung zu stellen.
Drücke ihm und der Mannschaft dafür die Daumen.
#
Markus Krösche zeigt sich zufrieden mit dem vergangenen Transferfenster.

Die Neuzugänge würden uns helfen, unser Spiel variabler und schneller zu machen.
Sie wurden nach Fähigkeiten, die uns fehlten, gesucht. Der Kader passe von der Mischung her sehr gut zusammen.

Er wünsche sich jetzt mehr Kontinuität im Kader, damit sich Automatismen entwickeln könnten, und wir uns als Mannschaft weiterentwickeln.

Bezüglich Ekitiké sei er zuversichtlich, dass der dank seines jungen Alters recht schnell durch die Intensität im Training seine bereits bestehende Grundfitness verbessern werde, um dann auch bald wieder über 90 min. und mehr gehen zu können.
Es sei für ihn nicht relevant, wie, ob oder mit wem Ekitiké bei Paris trainiert habe, sondern dass er dies jetzt bei uns tue.

Donny van de Beek habe laut Krösche gegen Leipzig ein sehr gutes Spiel gemacht und fände sich immer besser rein.
Krösche zeigt sich überzeugt, dass uns der Niederländer noch sehr helfen werde.

Aurèle Amenda hätte er gerne bereits im schon Winter anstelle im kommenden Sommer bei uns gehabt. So sei es jedoch auch in Ordnung.

Das derzeitige Spiel der Eintracht entspräche noch nicht komplett dem, was sich Markus Krösche vorstelle.
Die Ergebnisse seien bislang in dieser Saison zwar in Ordnung, er möchte jedoch, dass wir einen stabileren Fußball spielen, der weniger klassisch sondern mehr Heavy Metal sei.

Wir bräuchten mehr Aktivität, Aggressivität, Konsequenz und Mut in unserem Spiel, um mehr Spielkontrolle und offensive Power zu entwickeln und dadurch Dominanz auszustrahlen um somit mehr Tore erzielen zu können.
Besonders in unseren Heimspielen fordert er mehr Druck auf den Gegner, um diesen zu Fehlern zu zwingen.

Dass dies bislang noch nicht so der Fall war hing laut Krösche an der Spielerfluktuation, Abstellungen für den Afrika-Cup, und an der nötigen Entwicklung der einzelnen Spieler.

Er freue sich über die aktuelle Platzierung, sei sich jedoch auch über unsere bisherigen Schwankungen sowie unser bisheriges Matchglück bewusst.

Die Conference League sieht Krösche als sehr wichtig an und schätzt Saint-Gilloise als gute Mannschaft ein, die es zu schlagen gelte.
Auch hier wünsche er sich eine größere Konstanz in unseren Leistungen.

Wir bräuchten generell eine gute Mischung aus Spielaufbau und zielstrebigem Spiel nach vorne, um hoch pressende Mannschaften überspielen zu können.

Er habe viel vor mit der Eintracht, fühle sich sehr wohl, sodass es sich über seinen bis 2025 laufenden Vertrag keine Gedanken mache.

Trainer Toppmöller habe hohe Ansprüche an sich selbst, an die Mannschaft und daran, wie wir Fußball spielen wollen. Er nehme Kritik nicht persönlich und suche Lösungen, um uns weiterzuentwickeln.

Der letzte Trainerwechsel in Kombination mit vielen Spielerwechseln wie bei uns seit Sommer benötige Zeit, die jeder brauche, um sich hier zurechtzufinden und seine individuellen Fähigkeiten dann in Verbindung mit den anderen entfalten zu können.

Wichtig sei zunächst, den Grundansatz anzugehen, wie wir Fußball spielen wollen.







#
Craig Pawson (SR)
Lee Betts (SR-A. 1)
Ian Hussin (SR-A. 2)
Simon Hooper (4. Offizieller)
Stuart Attwell (VA)
Chris Kavanagh (VA-A)

God Save the King.
#
derexperte schrieb:


Der Ehrenpräsident von St. Gilloise hätte sich lieber mal auf die Eintracht konzentriert mit seinen Investitionen wenn er ein so großer Fan der Eintracht ist. Denke mal das hat hauptsächlich steuerliche Gründe dass er in Belgien ist.
Ist anscheinend genau so ein großer Fan der Eintracht wie Sebastian Vettel.



Der ist wohl zu Viertligazeiten dort eingestiegen, was vermutlich einem Engagement bei einem Oberligisten hier entspricht. Hat dann ja auch verkauft als es zu teuer wurde. Insofern wäre ein Engagement bei uns vermutlich am ehesten eine Business Louge gewesen.
#
sgevolker schrieb:

derexperte schrieb:


Der Ehrenpräsident von St. Gilloise hätte sich lieber mal auf die Eintracht konzentriert mit seinen Investitionen wenn er ein so großer Fan der Eintracht ist. Denke mal das hat hauptsächlich steuerliche Gründe dass er in Belgien ist.
Ist anscheinend genau so ein großer Fan der Eintracht wie Sebastian Vettel.



Der ist wohl zu Viertligazeiten dort eingestiegen, was vermutlich einem Engagement bei einem Oberligisten hier entspricht. Hat dann ja auch verkauft als es zu teuer wurde. Insofern wäre ein Engagement bei uns vermutlich am ehesten eine Business Louge gewesen.


Der Verkauf damals hat wohl einige hundert Millionen eingespielt, er scheint also nicht am Existenzminimum zu nagen. Aber ist schon ok, in Belgien lebt er sicher günstiger als hier.
#
Eine insgesamt gute Sendung. Wer sich noch nicht mit Saint-Gilloise beschäftigen konnte, wird ausreichend informiert. Insbesondere die Schalte zum Ehrenpräsidenten des belgischen Tabellenführers ist interessant (ein Eintrachtfan seit 1974!).
#
Mittelm schrieb:

Eine insgesamt gute Sendung. Wer sich noch nicht mit Saint-Gilloise beschäftigen konnte, wird ausreichend informiert. Insbesondere die Schalte zum Ehrenpräsidenten des belgischen Tabellenführers ist interessant (ein Eintrachtfan seit 1974!).


Der Ehrenpräsident von St. Gilloise hätte sich lieber mal auf die Eintracht konzentriert mit seinen Investitionen wenn er ein so großer Fan der Eintracht ist. Denke mal das hat hauptsächlich steuerliche Gründe dass er in Belgien ist.
Ist anscheinend genau so ein großer Fan der Eintracht wie Sebastian Vettel.
#
Spielentscheidend war aus meiner Sicht, dass vor allem Götze und anschließend Koch die Gelegenheit ausließen, den Torschützen der Bochumer noch vor dessen Abschluss niederzustrecken.
Die zu erwartende Gelbe Karte und den Freistoß hätte ich in Relation zum Ausgleich und damit 2 verlorenen Punkten gerne in Kauf genommen.
#
Heimspiel heute

https://programm.ard.de/TV/Sendungen-von-A-bis-Z/Heimspiel/?sendung=28108589420659

Gäste: Marcel Storch (Onlinemagazin SGE4ever.de), Kathrin Klaas (ehemalige Hammerwerferin LG Eintracht Frankfurt)

Themen: nach dem Bochum Spiel bzw vor dem Conference Spiel
#
Tafelberg schrieb:

Heimspiel heute

https://programm.ard.de/TV/Sendungen-von-A-bis-Z/Heimspiel/?sendung=28108589420659

Gäste: Marcel Storch (Onlinemagazin SGE4ever.de), Kathrin Klaas (ehemalige Hammerwerferin LG Eintracht Frankfurt)

Themen: nach dem Bochum Spiel bzw vor dem Conference Spiel


Die Sendung fängt heute laut hr um 23.20 Uhr an, durch die Sendung führen Janine Hilpmann und Lisa Tellers.
Wir dürfen uns auf gute Unterhaltung mit reflektierten Standpunkten freuen.
#
derexperte schrieb:

Frage von Ingo Durstewitz von der FR auf der PK nach dem Spiel gegen Bochum:

Durstewitz:

"Dino, ihr habt jetzt gegen Darmstadt, Mainz, Köln, Bochum 5 Punkte geholt, das ist glaube ich nicht euer Anspruch. Andererseits war heute ne andere Emotionalität auf dem Platz, in der 2. Halbzeit n' anderes Leben.
Wo steht ihr denn gefühlt?"

Dino mit stoisch relaxtem Blick:

"Auf Platz 6 stehen wir gefühlt."

Eins ist sicher, Dino kann gut kontern und hat einen gesunden Humor.


Er kann froh sein, dass die FR ihm noch wohlgesonnen ist. Nicht mehr lange, wenn es so weiter geht. Allein sicher nicht tragisch für den Weltklasse-Trainer, aber Unmut im Stadion + bei den begleitenden Medien, wird er nicht lange überleben.
#
Sledge_Hammer schrieb:

derexperte schrieb:

Frage von Ingo Durstewitz von der FR auf der PK nach dem Spiel gegen Bochum:

Durstewitz:

"Dino, ihr habt jetzt gegen Darmstadt, Mainz, Köln, Bochum 5 Punkte geholt, das ist glaube ich nicht euer Anspruch. Andererseits war heute ne andere Emotionalität auf dem Platz, in der 2. Halbzeit n' anderes Leben.
Wo steht ihr denn gefühlt?"

Dino mit stoisch relaxtem Blick:

"Auf Platz 6 stehen wir gefühlt."

Eins ist sicher, Dino kann gut kontern und hat einen gesunden Humor.


Er kann froh sein, dass die FR ihm noch wohlgesonnen ist. Nicht mehr lange, wenn es so weiter geht. Allein sicher nicht tragisch für den Weltklasse-Trainer, aber Unmut im Stadion + bei den begleitenden Medien, wird er nicht lange überleben.


Klar, im Ernstfall halten die Journalisten medienübergreifend in der Regel zusammen, was die Berichterstattung über die Eintracht betrifft.
Dementsprechend wird es für Dino das Beste sein, wenn er möglichst ab Donnerstag wieder Ergebnisse für sich und die Mannschaft sprechen lässt.
#
Frage von Ingo Durstewitz von der FR auf der PK nach dem Spiel gegen Bochum:

Durstewitz:

"Dino, ihr habt jetzt gegen Darmstadt, Mainz, Köln, Bochum 5 Punkte geholt, das ist glaube ich nicht euer Anspruch. Andererseits war heute ne andere Emotionalität auf dem Platz, in der 2. Halbzeit n' anderes Leben.
Wo steht ihr denn gefühlt?"

Dino mit stoisch relaxtem Blick:

"Auf Platz 6 stehen wir gefühlt."

Eins ist sicher, Dino kann gut kontern und hat einen gesunden Humor.

#
Was gestern auffiel:
Bochum hat bei jeder Gelegenheit zur Ecke geklärt.
Anscheinend haben sie gewusst, dass ihnen damit keinerlei Gefahr droht.
Ist schon sehr ärgerlich, dass wir überhaupt keine Gefahr durch Eckbälle entfachen konnten.
#
Der DFB sollte mal darüber nachdenken, ob solches gezieltes, vorsätzliches Festhalten in extrem aussichtsreichen Situationen wie bei unserem Konter von Marmoush, als Oermann gezielt destruktiv und vorsätzlich Marmoush beinahe das Trikot zerriss statt mit Gelb grundsätzlich mit glatt Rot bestraft werden sollte.
Dann würde dieses extrem unfaire Element endlich mal gerecht bestraft werden.
#
Haut Chaibi die herausragende Vorlage von Ekitiké in den Kasten, gewinnen wir das Ding 2:1.
Es hat einfach nicht sollen sein...
#
derexperte schrieb:

Man of the Match: Jens Grahl. Er hat uns einige Male das Unentschieden gerettet.

joah... seinen patscher mittig in den fünfer habe ich aber auch noch im kopf. reines glück, dass es da nicht klingelt. übler torwartfehler.
#
Henk schrieb:

derexperte schrieb:

Man of the Match: Jens Grahl. Er hat uns einige Male das Unentschieden gerettet.

joah... seinen patscher mittig in den fünfer habe ich aber auch noch im kopf. reines glück, dass es da nicht klingelt. übler torwartfehler.


"Patscher" bzw. abgewehrte Bälle direkt auf den Gegner kenne ich von dem ein oder anderen Nationaltorhüter ebenfalls...
#
Man of the Match: Jens Grahl. Er hat uns einige Male das Unentschieden gerettet.
#
Der beste Schiedsrichter ist heute leider in Leverkusen, wir mussten halt mit Nachspielzeit-GOAT Jablonski vorlieb nehmen...
Auch der Abpfiff eines unserer vielversprechenden Angriffe in der 2. Hälfte, als der Bochumer fröhlich simulierte, war sehr ärgerlich.
#
Nachspielzeiten sind nicht so das Ding von Jablonski:
In der ersten Hälfte gab er üppige 4 min. statt der angemessenen 1-2 min.
In der 2. Hälfte besaß er die Chuzpe 2min. nachspielen zu lassen, wo normalerweise mind. 4min. angesagt gewesen wären.
Aber: Schwamm drüber. Er hat wahrscheinlich heute noch etwas Wichtiges vor.
#
Vom Feeling her habe ich heute ein gutes Gefühl.
#
Der Perl und sein Freund Gittelmann,
die haben brenn‘de Kittel an.
#
Motoguzzi999 schrieb:

Der Perl und sein Freund Gittelmann,
die haben brenn‘de Kittel an.


Bei Perl und auch bei Gittelmann,
brennt morgen mal so gar nichts an.
#
Aus Bremen mit 'ner Sportlerlunge,
kommt der Jablonskis braver Junge.
Wenn er 'ne gute Leistung bringt,
das einen Eintracht-Sieg bedingt!

Lorbeerbekränzt; Berlins Koslowski,
falsch entscheidet er fast nie.
Doch wenn ein Missgeschick geschieht,
dann schämt er sich und flugs entflieht.

Aus Gladbach kommt am Karneval
der Borschens kriegerischer Sohn.
Der DFB hat echt 'nen Knall,
konterkariert verdienten Lohn.

Schwengers nennt sich Edelmann,
die Nummer Vier aus Travemünde.
Er stets für Anstand sorgen kann,
beziehen wir gar manche Pfründe?

Noch fehlt  VA samt Assistent,
wahrscheinlich sind sie renitent!
#
Landroval schrieb:

Noch fehlt  VA samt Assistent,
wahrscheinlich sind sie renitent!



Hier die beiden Herren im Keller zu Köln:

Günter Perl (VA)
Christian Gittelmann (VA-A)