>

derexperte

4924

#
Sven Jablonski (SR)
Norbert Grudzinski (SR-A. 1)
Eduard Beitinger (SR-A. 2)
Dr. Matthias Jöllenbeck (4. Offizieller)
Pascal Müller (VA)
Arno Blos (VA-A)

Hervorragend! Besser hätte es kaum kommen können...
#
derexperte schrieb:

Hervorragend! Besser hätte es kaum kommen können...



...für Augsburg...
#
derexperte schrieb:

Die Vorfreude auf meinen Lieblingstrainer ist unermesslich


Krösche ist SV. Nicht unser Trainer.
#



Mirscho schrieb:

derexperte schrieb:

Die Vorfreude auf meinen Lieblingstrainer ist unermesslich


Krösche ist SV. Nicht unser Trainer.

Exakt. Und Kohfeld sagt heute "Ich bleibe".
#
Mirscho schrieb:

mit Kohfeldt & Krösche


Die Vorfreude auf meinen Lieblingstrainer ist unermesslich 🤮
#
PS
Hoffentlich sagt Herr Krösche nicht: "Ich bleibe..."
#
sky
https://sport.sky.de/fussball/artikel/sky90-fussball-talk-live-im-tv-auf-sky-sport-bundesliga-1/12510909/34240
Sonntag ab 11:30 Uhr im TV: Sky90 mit Kohfeldt & Krösche
Sky Moderator Patrick Wasserziehr begrüßt am Sonntag Wolfsburg-Trainer Florian Kohfeldt und Frankfurts Sportvorstand Markus Krösche bei "Sky90". Die Talk-Sendung ist live auf Sky Sport Bundesliga 1 zu sehen.
#
Mirscho schrieb:

mit Kohfeldt & Krösche


Die Vorfreude auf meinen Lieblingstrainer ist unermesslich 🤮
#
Sven Jablonski (SR)
Norbert Grudzinski (SR-A. 1)
Eduard Beitinger (SR-A. 2)
Dr. Matthias Jöllenbeck (4. Offizieller)
Pascal Müller (VA)
Arno Blos (VA-A)

Hervorragend! Besser hätte es kaum kommen können...
#
               Ramaj
  Tuta Hinteregger N'Dicka
Sow Rode Hasebe Chandler
      Lindstrøm Kamada
               Borré

Lammers wird in der 2. HZ eingewechselt und erzielt das entscheidende 2:0 für uns kurz vor Toresschluss...

Tipp 0:2
#
Christopher Michel und SkyMarc schrieben auf twitter, dass der Leihvertrag mit Neapel schon aufgelöst wurde
#
haburger schrieb:

Christopher Michel und SkyMarc schrieben auf twitter, dass der Leihvertrag mit Neapel schon aufgelöst wurde


Angeblich weilt Younes am Frankfurter Flughafen und wartet auf seinen Flug nach Saudi-Arabien. Vertragsunterschrift sei nur noch Formsache.
Da bleibt mir nur noch zu sagen: "Guten Flug".
#
Diegito schrieb:

Mein Gefühl nach diesem Spiel ist deutlich besser und zufriedener als nach dem Glückspunkt gegen Leipzig oder dem Duselsieg in Fürth..  da ändert auch die Niederlage nix dran.


Dem stimmt ich voll zu. Ich freue mich schon auf den nächsten Dreier im nächsten Spiel.

In meinen Augen ist die Mannschaft gut genug, um auch dieses Jahr um einen CL-Platz zu kämpfen. Und wir wissen alle: Durch harte Arbeit geht fast jeder Traum irgendwann in Erfüllung.

Damn, gerade Hasebe würde ich es wünschen, einmal in der CL zu spielen. Evtl. hängt er dann noch ein Jahr dran .

Go Eintracht Frankfurt!!!
#
Endless schrieb:

Damn, gerade Hasebe würde ich es wünschen, einmal in der CL zu spielen. Evtl. hängt er dann noch ein Jahr dran .

Go Eintracht Frankfurt!!!



Nur 1 Jahr? Ist viel zu schnell vorbei. Sollte sein Körper mitmachen schlage ich Open End vor.
#
Herzlich wilkommen Sara beim besten Fußballclub der Welt.
Eine der besten Abwehrspielerinnen ab sofort bei uns - sensationell.
#
derexperte schrieb:

Gerade die Idee mit den 2 zu Markus Philipp zugeschalteten Diskutanten sowie dem zugeschalteten Patrick Stricker wurde gut umgesetzt.

Und was ist der Unterschied dazu, dass sie bei einer "normalen" Sendung im Studio gewesen wären?
#
Adler_im_Exil schrieb:

Und was ist der Unterschied dazu, dass sie bei einer "normalen" Sendung im Studio gewesen wären?                                              



Mir kam die komplette Sendung sachlicher, fokussierter und konstruktiver vor, als wenn alle im Studio gewesen wären.
Möglicherweise wird durch so eine Video-Schalte die Aufmerksamkeit gezielter eingesetzt als wenn es ständig kleine Jokes und Spielchen im Studio gibt.
#
Sehr gut.
Diese Sendung könnte der neue Goldstandard des heimspiels sein.
Darauf lässt sich aufbauen.
Gerade die Idee mit den 2 zu Markus Philipp zugeschalteten Diskutanten sowie dem zugeschalteten Patrick Stricker wurde gut umgesetzt.
Besonders gefallen haben mir die Aussagen zu Sam Lammers sowie unserem Trainer.
Ich stimme Euch zu, dass das Bashing gegen Lammers teilweise asozial war.
Man sollte aber auch erwähnen, dass es einige sachliche und menschlich einwandfreie Bewertungen seiner Leistung gab und gibt.
Ich hoffe dass die nächste Sendung wieder mit dem Rückenwind eines vorangegangenen Sieges stattfinden kann.

#
heimspiel! am Montag um 23.15 Uhr mit

Christopher Michel (hr Sport)  
Nico Heymer (onefootball)

Moderation: Markus Philipp und Patrick Stricker

Schaun mer mal...
#
Mit Führerscheinprüfungen kennt sich ja vor allem der Herr Reus gut aus. Und der hat zum Schluss das Spiel mitentschieden leider. Damit sollte die Eintracht also bei Neuverpflichtungen dringlichst auf Spieler mit Fahrlizenz Wert legen.
PS Ich besitze bereits seit 1993 einen und habe sogar 2 Prüfungen hinter mir...
#
in der PK hat ja ein Journalist (wer war es?,) die selbst als provokativ bezeichnete Frage gestellt, ob die Niederlage was mit dem Wechsel Lindström-Lammers zu tun hat. Glasner hat das souverän mit "Nein" und ein paar Bemerkungen zu seinem positiven Trainingseinsatz nachgeschoben.
Mir sind solche Fragen auch zu billig, ohne Lammers Einsatz schön reden zu wollen.
#
Tafelberg schrieb:

in der PK hat ja ein Journalist (wer war es?,) die selbst als provokativ bezeichnete Frage gestellt, ob die Niederlage was mit dem Wechsel Lindström-Lammers zu tun hat. Glasner hat das souverän mit "Nein" und ein paar Bemerkungen zu seinem positiven Trainingseinsatz nachgeschoben.
Mir sind solche Fragen auch zu billig, ohne Lammers Einsatz schön reden zu wollen.


Der Journalist war der allseits beliebte Marc Schmidt von der Bild, die ja für ihre seriöse Sachlichkeit bekannt ist.
#
Basaltkopp schrieb:

Nach einer Nacht drüber schlafen:
Eine Niederlage, die trotzdem Hoffnung macht. Wir hatten die Zecken gut im Griff und es gab genug Möglichkeiten den Deckel drauf zu machen. Wir sind auf einem guten Weg. Und wenn der Weg uns in dieser Saison womöglich nur auf Platz 8 bis 10 führt, dann ist das halt so. Aber man konnte gestern auch viel positives sehen.

Im Gegensatz zum ersten Spieltag haben wir das Spiel gestern selbst verloren, während wir in Dortmund hoffnungslos unterlegen waren. Alles wird gut, wenn auch noch nicht sofort!        

Sehe das sehr ähnlich. Meines Erachtens durchlaufen die Jungs noch immer einen gewissen Reifeprozess. Selbiger wurde gestern so ca. ab der 60. Minute auch deutlich sichtbar. Denn ab diesem Zeitpunkt partizipierten die Zecken immer mehr von unserer eigenen Passivität, sprich, indem wir uns immer mehr zurückzogen, ergaben sich für die Doofmunder zunehmend mehr Räume, welche sie dann schlussendlich auch entsprechend zu nutzen wussten.
Dennoch macht das Ganze Mut, denn bis dahin hatten wir sie ja recht gut im Griff. Solche Spiele gehören eben auch zu unserem Lernprozess dazu und werfen uns jetzt garantiert nicht zurück.
#
DeMuerte schrieb:

Meines Erachtens durchlaufen die Jungs noch immer einen gewissen Reifeprozess. Selbiger wurde gestern so ca. ab der 60. Minute auch deutlich sichtbar. Denn ab diesem Zeitpunkt partizipierten die Zecken immer mehr von unserer eigenen Passivität, sprich, indem wir uns immer mehr zurückzogen, ergaben sich für die Doofmunder zunehmend mehr Räume, welche sie dann schlussendlich auch entsprechend zu nutzen wussten.
Dennoch macht das Ganze Mut, denn bis dahin hatten wir sie ja recht gut im Griff. Solche Spiele gehören eben auch zu unserem Lernprozess dazu und werfen uns jetzt garantiert nicht zurück.


Sehe ich genauso. Wir entwickeln uns Schritt für Schritt und nachhaltig.
Dementsprechend war meine diesjährige Meisterprognose wohl noch verfrüht. Wir werden aber 100% weiter aus jedem kleinen Fehler lernen und somit wird es für unsere Konkurrenz in absehbarer Zukunft eine Tortur, gegen uns antreten zu müssen.
Insgesamt sehe ich unsere Spielintelligenz im Vergleich zu der Hütter-Ära bereits verbessert.
Die werden wir noch weiter vorantreiben.
Im Spiel gestern gab es zwischenzeitlich Phasen, in denen ich Fußball vom Allerfeinsten seitens unseres Teams gesehen habe. Da haben wir die Borussen zur reinen Staffage degradiert.
#
derexperte schrieb:

Umso fragwürdiger ist es für mich, warum er aufgrund eines "unklaren Tests" in Quarantäne musste

Was ist denn daran fragwürdig? So lange er nicht eindeutig negativ ist, muss er so behandelt werden als wäre er positiv.
Sonst kannst Du die Tests auch direkt sein lassen.
#
Basaltkopp schrieb:

derexperte schrieb:

Umso fragwürdiger ist es für mich, warum er aufgrund eines "unklaren Tests" in Quarantäne musste

Was ist denn daran fragwürdig? So lange er nicht eindeutig negativ ist, muss er so behandelt werden als wäre er positiv.
Sonst kannst Du die Tests auch direkt sein lassen.


Kenne mich auf dem Terrain nicht so aus.
Aber kann man nicht, wenn ein Test "unklar" ist, einfach noch einen machen?
Oder gern auch 2 oder 3?
Und wenn die dann klar sind, diese anerkennen?
Sorry, bin kein Chemiker, Naturwissenschaftler oder ähnliches...
Eins steht für mich jedoch fest:
Djibril ist ein enorm wichtiger Baustein für unseren weiteren Erfolg.
Im Nachhinein war es möglicherweise sogar gut, dass er eine kleine Zusatzpause hatte, denn er wird uns in den restlichen 23 Pflichtspielen der Saison bestimmt noch Freude bereiten.
#
Auch wenn es mir gestern erst ziemlich spät bewusst geworden ist:
Der Stellenwert, den Djibril Sow mittlerweile bei uns erreicht hat, ist sehr hoch.
Seine immense Laufleistung und seine Spiel-Antizipation haben stark stabilisierende Auswirkungen auf unser Spiel.
Umso fragwürdiger ist es für mich, warum er aufgrund eines "unklaren Tests" in Quarantäne musste.
Hoffentlich kann er im nächsten Spiel seine Klasse wieder unter Beweis stellen.

.
#
Eine ganz bittere Niederlage. So Niederlagen schmerzen mehr als wenn du mit 3 oder 4:0 einen auf den Deckel bekommst. 2:0 bis zur 70. Minute geführt und dann noch 2:3 verloren. Das tut schon weh!
Die Eintracht hatte es zunächst, bis auf die ersten 15 Minuten, gut gemacht. Zwei schöne Tore von Borrè erzielt und N'Dicka hatte noch Pech mit seinem Pfostentreffer. Lindström muss dann direkt nach der Pause, wo er ziemlich frei auf Kobel, zuläuft das 3:0 machen. Dann hätte die Eintracht das Spiel sicherlich gewonnen. Aber danach wurden wir immer passiver und haben fast nur noch versucht das Ergebnis zu verwalten. Tja und heute ging's halt schief. Dortmund wurde von Minute zu Minute stärker und konnte sich viel zu leicht durch Mittelfeld kombinieren. Das es am Ende nicht wenigstens noch ein Punkt wurde ist verdammt ärgerlich. Gegen Dortmund kann man verlieren. Aber auf diese Art und Weise mit einer 2:0 Pausenführung im Rücken tut, wie bereits erwähnt, verdammt weh.
Ich hoffe die Mannschaft bekommt durch diese Niederlage, wie sie zustande kam, keinen Knacks für die weiteren Spiele...
#
Adlersupporter schrieb:

Ich hoffe die Mannschaft bekommt durch diese Niederlage, wie sie zustande kam, keinen Knacks für die weiteren Spiele...


Niemals. Die Jungs sind mittlerweile mental viel reifer als unter Hütter. Augsburg kann sich bereits jetzt warm anziehen für die empfindliche Niederlage am kommenden Spieltag.
#
Lindstrøm ist ein sehr kreativer und schneller Spieler. Mit ihm werden wir noch viel Erfolg haben. Sein Tunnel vor dem knapp vergebenen 3:0 war Weltklasse. Er wird immer besser. Sein Vertrag läuft noch 4,5 Jahre. Hoffentlich hat er keine Ausstiegsklausel...
#
Sehr bitter.
Wäre das 3:0 gefallen, hätten wir definitiv gewonnen. Großer Lichtblick: Lindström.
Er begeistert mich mit jedem Auftritt mehr.
Dortmund mit Glück, sie haben mit der Einwechslung von Hazard (wenn ich den Namen schon höre) das Spiel gedreht, werden aber 100% kein Meister. So viel Spielglück wie heute werden sie nicht mehr (oft) haben in dieser Saison.
Auch Borré erneut mit formidabler Leistung.
Lammers habe ich bis zum 2:2 nicht gesehen, danach konnte ich aus gesundheitlicher Präventivmaßnahme nur noch den Audio-Ton über mich ergehen lassen.
Ach ja, in der Schlussphase habe ich die Souveränität von Rode schmerzlich vermisst. Er ist ein sehr wertvoller Mann für uns.
Insgesamt eine teilweise sehr ansprechende Leistung ohne Happy End.
Sonderlob für die 250 Logen-Fans. Sie haben mir Spaß gemacht.