>

derexperte

5390

#
Das dürfte der SR thread mit der zeitlich größten Länge nach dem Spiel sein?
#
Tafelberg schrieb:

Das dürfte der SR thread mit der zeitlich größten Länge nach dem Spiel sein?


Wenn es im Mai 1992 bereits einen Schiri-Thread gegeben hätte, wäre der jetzige eher eine Randnotiz.
#
Roger Schmidt und evtl Glasner wären ja denkbare BVB Kandidaten
#
Tafelberg schrieb:

Roger Schmidt und evtl Glasner wären ja denkbare BVB Kandidaten


Hoffentlich tut sich der Oliver diesen xxxxxxx-Verein nicht an.
Roger Schmidt kann gerne hin, kennt sich ja bereits mit Leverkusen aus.
#
Wenn man im BVB-Forum liest, gehören Can und Sahin schon raus geworfen. Da brennt der Baum mal wieder, das ist Schalke 2.0 vom Umfeld. Deren Probleme liegen ganz wo anders bei fehlerhafter Kaderzusammenstellung und einem eingerosteten Führungsumfeld, bei dem immer Ehemalige gepusht werden und gar kein Einfluss von Außen gewünscht ist. So blind agiert man dann auch. Man schaue sich mal deren Spieler Nr. 14 bis 20 an. Da sind wir mittlerweile besser!

Übrigens kleiner Sidefact. Es ist schon lustig. Da pfeift heute mit Haselberger ein Zweit- / Drittliga-Schiri wegen Verletzung von Welz sein erstes BL-Spiel und war m.E. bei dem, was man in der Konfi gesehen hat, der Beste. Das zeigt mal wieder, dass es genug SR-Potenzial gibt, was aber nicht bis nach oben kommt, weil es durch Schlechtere blockiert wird.
#
SGE_Werner schrieb:

Wenn man im BVB-Forum liest, gehören Can und Sahin schon raus geworfen. Da brennt der Baum mal wieder, das ist Schalke 2.0 vom Umfeld. Deren Probleme liegen ganz wo anders bei fehlerhafter Kaderzusammenstellung und einem eingerosteten Führungsumfeld, bei dem immer Ehemalige gepusht werden und gar kein Einfluss von Außen gewünscht ist. So blind agiert man dann auch. Man schaue sich mal deren Spieler Nr. 14 bis 20 an. Da sind wir mittlerweile besser!


Die Dortmunder dürfen sich gerne selbst zerfleischen. Nahezu jede Niederlage dieses Vereins ist eine gute (ausgenommen höchstens gegen Hoffenheim, Wolfsburg. Leipzig  und Leverkusen).
Gegen uns hatten sie jedenfalls mehr Glück als Verstand.

SGE_Werner schrieb:

Übrigens kleiner Sidefact. Es ist schon lustig. Da pfeift heute mit Haselberger ein Zweit- / Drittliga-Schiri wegen Verletzung von Welz sein erstes BL-Spiel und war m.E. bei dem, was man in der Konfi gesehen hat, der Beste. Das zeigt mal wieder, dass es genug SR-Potenzial gibt, was aber nicht bis nach oben kommt, weil es durch Schlechtere blockiert wird.


Ja, da wird der DFB-eigene Proporz bzw. die verkrustete Verbandskungelei schon dafür sorgen, dass solche Konstellationen wie bei Welz/Haselberger nur in Notfällen möglich sind.
Das ist doch im Prinzip ein gutes Beispiel dafür, dass mitunter Schiedsrichter, die öfter ohne VAR arbeiten dürfen, klarer, unbefangener, selbstverständlicher und letzten Endes dann häufig besser entscheiden als einige vom VAR verwirrten Stammschiris aus Liga 1 und 2.
#
Schönesge schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Schönesge schrieb:

Hat hier nicht jemand geschrieben, dass es seit dieser Saison kein gelb mehr gebe, wenn nach taktischem Foul Vorteil gewährt wird?


Ich habe es jetzt nicht gesehen, sofern das Foul selbst gelbwürdig (auch ohne Vorteilsfaktor) ist , zB durch die Härte des Fouls, darf auch weiterhin gelb gegeben werden. Geht also eher um kleinere taktische Fouls, die bei Vorteilsnahme dann ohne Gelb auskommen können.


Klares Trikot ziehen, um den Lauf zu stoppen. Hat der Kieler aber nicht geschafft.


Im Kicker Ticker, kann man es gut nachlesen.

Also gibt es hier jetzt wieder "Ermessensspielraum"?
#
Schönesge schrieb:

Also gibt es hier jetzt wieder "Ermessensspielraum"?


Natürlich, beim Kircher Knut gibt es im Zweifelsfall immer Ermessensspielraum und der ist der Boss.
#
philadlerist schrieb:

Einhellige Meinung von Schiri und Kommentatoren: Elfer


Naja, ich habe die Szene auch gesehen. Für mich war das wirklich deutlich weniger als bei unserem Spiel oder beim Bayern-Spiel (und ich gehe davon aus, dass so ein Elfer gegen uns zu 99 % negative Reaktionen führen würde) und nur weil deutsche Kommentatoren oder eine Schiedsrichterin der Meinung sind, weiß ich nicht, ob der Rest da gestern wirklich "einhellige" Meinungen dazu hatte.

Aber grundsätzlich ist die Aussage richtig, dass Schubsen / Stoßen grundsätzlich sehr unterschiedlich gehandhabt wird. Generell müsste man das immer pfeifen, genauso wie Halten. Dann haste aber halt zu Beginn 5-8 Elfmeter pro Spiel bei Eckbällen und die Fans würden sich auch wieder aufregen. Und ich will jetzt nicht wieder die Aussage hören "Ja, damit muss man leben, damit es aufhört". Ne, da würden die Fans und Spieler auch Sturm laufen. Solche Graubereiche sind ja entstanden, weil Spieler, Fans usw. Vergehen als "normale Härte" eingestuft haben. Schon immer. Also ab wann ist ein Schubser zu viel, ab wann nicht?
#
SGE_Werner schrieb:

Also ab wann ist ein Schubser zu viel, ab wann nicht?


Der Kircher Knut würde darauf mutmaßlich  antworten:
Das liegt einzig und allein am Ermessensspielraum des Feldschiedsrichters.
Und der Schiedsrichter hat immer Recht und macht nie Fehler....
#
Übermorgen begrüßen Janine Hilpmann und Markus Philipp zu den Themen Eintracht Frankfurt und hessische Pokalabende ab  23.15 Uhr im heimspiel!

Sead Mehić (Sportlicher Leiter der SG Bad Soden)
Benjamin Weber (Geschäftsführer Sport beim SC Paderborn) sowie
Marc Schmidt (Sportchef Bild Südwest)

Pokalspiele haben ja bekanntlich ihre eigenen Gesetze und bergen immer wieder unerwartete Überraschungen.
Wir dürfen gespannt sein.







#
Matzel schrieb:

skyeagle schrieb:

Hier muss man aber auch schauen wer da gespielt hat. Mo und Tuta zentral ist nicht die Standardbesetzung. Dazu Amenda hinten, der noch nicht so viele Spiele gemacht hat, Uzun mit seinem Startelfdebüt und dazu Igor vorn, den man hätte besser füttern sollen.


Wobei Tuta und Amenda das sogar recht ordentlich gemacht haben. Uzun hat leider nur selten von dem aufblitzen lassen, was ihn ausmachen soll. Die richtigen Schwachstellen waren heute eher die Stammkräfte auf ihren Positionen, Nkounkou defensiv, Koch und Dahoud haben mir gar nicht gefallen.

Naja, die Sterne hat Dahoud nicht vom Himmel gespielt. Aber er war engagiert, er kam auch in die Zweikämpfe, er versuchte zu ordnen und gleichzeitig anzukurbeln. Und von der Güteklasse seines Passes auf Marmoush gab es im ganzen Spiel nur noch den von Nkounkou.
Momentan hätte bei mir Dahoud ganz klar die Nase vorn vor Götze.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Naja, die Sterne hat Dahoud nicht vom Himmel gespielt. Aber er war engagiert, er kam auch in die Zweikämpfe, er versuchte zu ordnen und gleichzeitig anzukurbeln. Und von der Güteklasse seines Passes auf Marmoush gab es im ganzen Spiel nur noch den von Nkounkou.
Momentan hätte bei mir Dahoud ganz klar die Nase vorn vor Götze.


Von Chaibi wird gar nicht mehr gesprochen, auch nicht von den Journalisten in der PK.
Mal sehen, ob er in Berlin wieder ran darf.
#
Jetzt nicht wirklich, oder? Brych, Osmers und dann vielleicht nächste Woche noch Stegemann?!
#
Matzel schrieb:

Jetzt nicht wirklich, oder? Brych, Osmers und dann vielleicht nächste Woche noch Stegemann?!


Ich hatte ja eigentlich diese Woche bereits mit Herrn Stegemann gerechnet.
Kann natürlich sein, dass der DFB ihn sich für unser Rückspiel gegen den BVB warmhält.
#
🙎🏼‍♂️: Harm Osmers
🚩: Dominik Schaal
🚩: Stefan Lupp
4⃣ : Florian Lechner
🖥️ : Robert Schröder
🖥️ : Vanessa Kaminski

Mein Ermessensspielraum sagt mir, dass wir mit dieser Zusammenstellung von exzellenten Schiedsrichtern 3 Punkte aus Köpenick entführen werden.

Kleiner Exkurs:
Der Herr Doktor aus München hat seine "privaten Verpflichtungen" offenbar erfolgreich hinter sich gebracht und wird heute als Videoassistent im Keller zu Köln seine Extraklasse für das Spiel Mainz gegen Mönchengladbach unter Beweis stellen dürfen. Der DFB vergisst seine Elite-Schiedsrichter nun mal nicht.
Typisch DFB, dass er das nächstmögliche Bundesligaspiel nach seinem Galaauftritt vom vergangenen Samstag mit seiner großartigen Entscheidungsfindungsfähigkeit beglücken darf.
#
Glückwunsch an Trapp und das Team, dass wir die Null gehalten haben.
#
Haliaeetus schrieb:

grossaadla schrieb:

Ohhhhh die Pillen heulen weil sie den 11er nicht bekommen.
Mein Mitleid hält sich in Grenzen.

Wäre der Elfer denn gerechtfertigt gewesen?

Nö. Erst kurz den Ball gespielt und dann Hoffmann abgeräumt.
Das kann man auch ohne Brest Brille laufen lassen.  

Ich fand die Reaktion aber geil. Der Xhaka holt sich gleich ne gelbe ab, weil er den Schiri anschreit und der Xabi macht den Hampelmann an der Seitenlinie, während der Hoffmann auch auch noch Zustimmung vom Abwehrspieler von Brest erwartet.


Macht die Brych verarsche zwar nicht vergessen, zeigt aber was für Heulsusen die Pillen doch sind.
Dabei war das doch einfach gut verteidigt......
#
ThorstenH schrieb:

der Xabi macht den Hampelmann an der Seitenlinie


Hoffentlich hat er nicht vergessen, sich die Hand vor den Mund zu halten der Dxxx.
#
Schade dass es heute in diesem zähen Spiel noch nicht so klappen wollte.
In Berlin dann wieder eher ein Einsatz zum Ende des Spiels hin voraussichtlich.
#
Absolute Weltklasseleistung des heutigen Unparteiischen in Relation zum Doktor mit den privaten Verpflichtungen.
#
Abpfiff. Gott sei Dank!
#
Hofmeister hat sich auf Nkounkou eingeschossen. Seine Lässigkeit macht ihn rasend.
#
4min Nachspielzeit...
#
Inka Grings hängt dem Steffen Freund beim Thema emotionalität schon geringfügig hinterher. Wo is der eigentlich geblieben?
#
Shah0405 schrieb:

Inka Grings hängt dem Steffen Freund beim Thema emotionalität schon geringfügig hinterher. Wo is der eigentlich geblieben?


Sein Vertrag wurde angeblich von RTL nicht verlängert, gibt aber Gerüchte dass er zu DAZN, Sky oder Servus TV gehen könnte.
#
Sehr viele technische Fehler bei uns....
#
Skhiri jetzt für Tuta.
#
Nkounkou lässt die linke Seite offen laut Hofmeister.