
derexperte
5399
Basaltkopp schrieb:DerGeyer schrieb:
Lieber noch weitere Wochen solchen Fußball?
Nein, lieber Siege.
Genau. Dino sollte bleiben und mit der Truppe 11 Siege bis zum Saisonende einfahren.
Ist mir eh ein Rätsel, wie jemals jemand Dino in Zweifel ziehen konnte.
Ich wäre dafür. Du nicht?
DBecki schrieb:
die muss er zahlen.
Man wird dann einen Antrag auf Umwandlung der Geldstrafe in gemeinnützige Arbeit stellen und z. B. im Stadtkrankenhaus Offenbach, in der Küche seine Strafe abarbeiten.
franzzufuss schrieb:
Man wird dann einen Antrag auf Umwandlung der Geldstrafe in gemeinnützige Arbeit stellen und z. B. im Stadtkrankenhaus Offenbach, in der Küche seine Strafe abarbeiten.
Wenn es auch nicht gemeinnützig wäre, käme ein entsprechender Arbeitseinsatz beim dortigen Fußballverein in der Kantine einer passenderen Bestrafung gleich.
derexperte schrieb:franzzufuss schrieb:
Man wird dann einen Antrag auf Umwandlung der Geldstrafe in gemeinnützige Arbeit stellen und z. B. im Stadtkrankenhaus Offenbach, in der Küche seine Strafe abarbeiten.
Wenn es auch nicht gemeinnützig wäre, käme ein entsprechender Arbeitseinsatz beim dortigen Fußballverein in der Kantine einer passenderen Bestrafung gleich.
🙊
Schlager mit weitestgehend ordentlicher Leistung, auch die Nachspielzeiten sehr gut entschieden.
Eine Szene hinterlässt jedoch einen faden Beigeschmack:
In der 79. min. kam eine schöne Flanke durch Knauff von rechts in den Strafraum.
In der Mitte räumte Lacroix Marmoush ab, sodass der nicht an den Ball gelangen konnte. Der Ball flog weiter und der hereinrauschende Ebimbe kollidierte mit dem kurz vorher klärenden Baku, wobei der sich verletzte.
Die 2. Szene hätte aber gar keine Relevanz mehr haben dürfen, denn:
Das vorherige Foul von Lacroix an Marmoush hätte mit einem Strafstoß für die Eintracht bewertet werden müssen, auch wenn der DAZN-"Experte" Hummels behauptete, dass es kein Foul gewesen sei.
Der sollte sich die Szene nochmal genau ansehen.
Ich bleibe dabei:
Der berechtigte Elfmeter wurde der Eintracht vorenthalten.
Da dies für den Schiedsrichter sicher nicht leicht zu sehen gewesen war, hätte der VAR hier eingreifen müssen.
Schlager schaute jedoch eindeutig im Moment des Fouls von Lacroix an den Strafraumrand Richtung Knauff. Daher konnte er das Foul nicht sehen.
Siebert hätte es sehen müssen.
Der hatte jedoch offensichtlich mit seinen 2 Einsätzen in Halbzeit 1 sein Tagwerk bereits vollbracht.
Eine Szene hinterlässt jedoch einen faden Beigeschmack:
In der 79. min. kam eine schöne Flanke durch Knauff von rechts in den Strafraum.
In der Mitte räumte Lacroix Marmoush ab, sodass der nicht an den Ball gelangen konnte. Der Ball flog weiter und der hereinrauschende Ebimbe kollidierte mit dem kurz vorher klärenden Baku, wobei der sich verletzte.
Die 2. Szene hätte aber gar keine Relevanz mehr haben dürfen, denn:
Das vorherige Foul von Lacroix an Marmoush hätte mit einem Strafstoß für die Eintracht bewertet werden müssen, auch wenn der DAZN-"Experte" Hummels behauptete, dass es kein Foul gewesen sei.
Der sollte sich die Szene nochmal genau ansehen.
Ich bleibe dabei:
Der berechtigte Elfmeter wurde der Eintracht vorenthalten.
Da dies für den Schiedsrichter sicher nicht leicht zu sehen gewesen war, hätte der VAR hier eingreifen müssen.
Schlager schaute jedoch eindeutig im Moment des Fouls von Lacroix an den Strafraumrand Richtung Knauff. Daher konnte er das Foul nicht sehen.
Siebert hätte es sehen müssen.
Der hatte jedoch offensichtlich mit seinen 2 Einsätzen in Halbzeit 1 sein Tagwerk bereits vollbracht.
derexperte schrieb:
Ich bleibe dabei:
Der berechtigte Elfmeter wurde der Eintracht vorenthalten
🤣🤣🤣🤣
derexperte schrieb:Das war sicherlich rustikal verteidigt und außerhalb des Strafraums pfeifen das bestimmt einige Schiedsrichter. Für einen Elfmeter aber zu wenig, da bin ich bei Schlager. Dass Marmoush wenig später für einen deutlich geringen Einsatz im Wolfsburger Strafraum ein Offensivfoul gepfiffen bekam, passte dann allerdings nicht ganz zur Linie. War aber eine der ganz wenigen Szenen, die mir negativ aufgefallen ist. Von daher insgesamt eine gute Schiedsrichterleistung.
Das vorherige Foul von Lacroix an Marmoush hätte mit einem Strafstoß für die Eintracht bewertet werden müssen.
Lacroix hat uns in der 100. min den möglichen Sieg zerstört.
Er war heute der Matchwinner für Wolfsburg. Ohne ihn hätten die Volkswagenkicker verloren.
Die Flanke von Chaibi auf den zum Einköpfen bereitstehenden Ebimbe habe ich bereits drin gesehen.
Junior stand optimal zum Ball und hätte ihn in die rechte Ecke gewuchtet.
Casteels wäre da nie und nimmer drangekommen.
Nimmt man noch die 100 prozentige Chance von Knauff dazu, hätten wir locker gewinnen können.
Unser Spiel war heute klar besser als gegen Saint-Gilloise am Donnerstag.
Leider hat es nicht für die von mir sicher geglaubten 3 Punkte gereicht.
PS
Die Spieltagkarikatur war grundsätzlich ok, nur bei der Auswahl des Gesichts im Wolfskostüm hat Michael Apitz den Falschen eingesetzt. Hier hätte der allseits beliebte Sympathieträger Maxi Arnold viel besser gepasst.
Notfalls hätte es auch Chefschauspieler Paredes getan.
Er war heute der Matchwinner für Wolfsburg. Ohne ihn hätten die Volkswagenkicker verloren.
Die Flanke von Chaibi auf den zum Einköpfen bereitstehenden Ebimbe habe ich bereits drin gesehen.
Junior stand optimal zum Ball und hätte ihn in die rechte Ecke gewuchtet.
Casteels wäre da nie und nimmer drangekommen.
Nimmt man noch die 100 prozentige Chance von Knauff dazu, hätten wir locker gewinnen können.
Unser Spiel war heute klar besser als gegen Saint-Gilloise am Donnerstag.
Leider hat es nicht für die von mir sicher geglaubten 3 Punkte gereicht.
PS
Die Spieltagkarikatur war grundsätzlich ok, nur bei der Auswahl des Gesichts im Wolfskostüm hat Michael Apitz den Falschen eingesetzt. Hier hätte der allseits beliebte Sympathieträger Maxi Arnold viel besser gepasst.
Notfalls hätte es auch Chefschauspieler Paredes getan.
Trotz eines 1:2 zur Pause gewinnen wir noch klar mit 5:2. Wird eine denkwürdige 2. Halbzeit.
Jetzt Buta, Max und Ekitiké auswechseln und dafür Nkounkou, Chaibi und Bahoya rein.
Warum Ekiteke?
derexperte schrieb:
Jetzt Buta, Max und Ekitiké auswechseln und dafür Nkounkou, Chaibi und Bahoya rein.
Wieso willst du Max auswechseln? Er ist noch einer der besseren heute. Genau wie Ekitike´, auch ihn würde ich erstmal drauf lassen. Einzig Buta ist m.E. total überfordert mit seiner, heute, defensiveren Rolle.
Aufstellung finde ich auch sehr gut. Wenn du über Wochen eine miserable Leistung nach der nächsten auf den Platz bringst und die Verunsicherung der Mannschaft bis vor den Fernseher spüren kannst, dann musst du etwas verändern.
Mit Götze und Skhiri hat Dino meiner Meinung nach die richtigen Spieler rausgenommen. Damit will ich nicht bashen, sondern ich meine damit, dass wir in den letzten Wochen insbesondere im zentralen Mittelfeld nicht genug Zugriff aufs und genug Impulse fürs Spiel hatten. Da macht es durchaus Sinn, mit Donny und Dina mal etwas mehr frische und Dynamik reinzubringen.
Außerdem freue ich mich sehr aufs Startelfdebüt von Ekitike. Er hat nach seinen Einwechslungen immer wieder ordentlichen Schwung ins Spiel gebracht. Hoffe, dass Knauff, Omar und er ihr Tempo und ihre Dynamik gewinnbringend gegen die Defensive der Wolfsburger einsetzen können.
Mit Götze und Skhiri hat Dino meiner Meinung nach die richtigen Spieler rausgenommen. Damit will ich nicht bashen, sondern ich meine damit, dass wir in den letzten Wochen insbesondere im zentralen Mittelfeld nicht genug Zugriff aufs und genug Impulse fürs Spiel hatten. Da macht es durchaus Sinn, mit Donny und Dina mal etwas mehr frische und Dynamik reinzubringen.
Außerdem freue ich mich sehr aufs Startelfdebüt von Ekitike. Er hat nach seinen Einwechslungen immer wieder ordentlichen Schwung ins Spiel gebracht. Hoffe, dass Knauff, Omar und er ihr Tempo und ihre Dynamik gewinnbringend gegen die Defensive der Wolfsburger einsetzen können.
Kastanie30 schrieb:
Aufstellung finde ich auch sehr gut. Wenn du über Wochen eine miserable Leistung nach der nächsten auf den Platz bringst und die Verunsicherung der Mannschaft bis vor den Fernseher spüren kannst, dann musst du etwas verändern.
Mit Götze und Skhiri hat Dino meiner Meinung nach die richtigen Spieler rausgenommen. Damit will ich nicht bashen, sondern ich meine damit, dass wir in den letzten Wochen insbesondere im zentralen Mittelfeld nicht genug Zugriff aufs und genug Impulse fürs Spiel hatten. Da macht es durchaus Sinn, mit Donny und Dina mal etwas mehr frische und Dynamik reinzubringen.
Außerdem freue ich mich sehr aufs Startelfdebüt von Ekitike. Er hat nach seinen Einwechslungen immer wieder ordentlichen Schwung ins Spiel gebracht. Hoffe, dass Knauff, Omar und er ihr Tempo und ihre Dynamik gewinnbringend gegen die Defensive der Wolfsburger einsetzen können.
Soweit alles gut, vermisse jedoch den Niels Nkounkou. Der ist besser als Max.
derexperte schrieb:Kastanie30 schrieb:
Aufstellung finde ich auch sehr gut. Wenn du über Wochen eine miserable Leistung nach der nächsten auf den Platz bringst und die Verunsicherung der Mannschaft bis vor den Fernseher spüren kannst, dann musst du etwas verändern.
Mit Götze und Skhiri hat Dino meiner Meinung nach die richtigen Spieler rausgenommen. Damit will ich nicht bashen, sondern ich meine damit, dass wir in den letzten Wochen insbesondere im zentralen Mittelfeld nicht genug Zugriff aufs und genug Impulse fürs Spiel hatten. Da macht es durchaus Sinn, mit Donny und Dina mal etwas mehr frische und Dynamik reinzubringen.
Außerdem freue ich mich sehr aufs Startelfdebüt von Ekitike. Er hat nach seinen Einwechslungen immer wieder ordentlichen Schwung ins Spiel gebracht. Hoffe, dass Knauff, Omar und er ihr Tempo und ihre Dynamik gewinnbringend gegen die Defensive der Wolfsburger einsetzen können.
Soweit alles gut, vermisse jedoch den Niels Nkounkou. Der ist besser als Max.
Gerade bei einem ZM mit v. d. Beek und Ebimbe, finde ich die "sicherere", defensivere Vatiante tatsächlich auch die bessere Wahl für heute.
anpii schrieb:piggie-mickie schrieb:
Der ist bei den Dosen
Stimmt, danke. Hast Recht
Hauptsache er pfeift uns nicht.
Habe gerade das Spiel RCLens gegen Monacos Adi Hütter gesehen. Schöne Spiel, geradlinig ohne Schauspieler und der Schiedsrichter lässt das Spiel spannend laufen. Guter Schiedsrichter.
Liebe Sportgemeinde,
in Anbetracht unseres bevorstehenden 5:0 Heimsiegs über den VfL Wolfsburg gestatte ich mir, den dazugehörigen Fred aus den Tiefen des Forums hervorzukramen.
Die Vorfreude auf das nahende Ereignis ist kaum in Worten zu fassen.
Net viel Gebabbel - Eintracht Frankfurt makes trouble.
in Anbetracht unseres bevorstehenden 5:0 Heimsiegs über den VfL Wolfsburg gestatte ich mir, den dazugehörigen Fred aus den Tiefen des Forums hervorzukramen.
Die Vorfreude auf das nahende Ereignis ist kaum in Worten zu fassen.
Net viel Gebabbel - Eintracht Frankfurt makes trouble.
DJLars schrieb:
Nix gegen Rode. Aber alle, die ihn von Beginn an fordern, überschätzen ihn und seinen Zustand. Er hat die Mentalität, die uns fehlt, aber leider lässt seine Gesundheit nicht mehr zu. Schade.
Rode fällt morgen aus, hat sich bei Dino wegen einer Knieproblematik abgemeldet.
Mehr konnte Dino in der PK dazu nicht sagen.
Die kürzlich zu Ende gegangene Pressekonferenz mit Dino lässt mich zwiegespalten zurück.
Rode fällt wegen Knieproblematik aus.
Dino wünscht sich, dass die Jungs mit Herz spielen und weniger mit dem Kopf. Er fordert mehr Leichtigkeit.
Das ist erstmal gut.
Ich habe bislang einige Pressekonferenzen gesehen, kann mich jedoch nicht daran erinnern, jemals eine solche Diskrepanz zwischen dem gesagten Wort, der dazugehörigen Körpersprache und der Aura eines Trainers wahrgenommen zu haben.
Außer einigen wenig überzeugenden Durchhalteparolen, gequälten Aussagen, Frustration und einer spürbaren Ratlosigkeit blieb bei mir wenig hängen aus Dinos Antworten.
Er wirkt selbst nicht mehr so recht überzeugt von dem, was er sagt.
Falls Dinos Kommunikation mit der Mannschaft auf einem ähnlichen Level abläuft, kann einem vor dem morgigen Spiel nur Angst und Bange werden.
Die Situation ist höchst alarmierend.
Ich wünsche der Mannschaft, dass sie trotz der vielen Fragezeichen, die von der Trainerbank zu kommen scheinen, gegen Wolfsburg eine überzeugende Leistung auf den Platz zaubert.
Fragt sich nur, wie lange die Spieler diese Situation selbst noch ohne größere mentale Narben verkraften können und wollen.
Dino wünsche ich, dass er die schwierige Lage möglichst positiv durchsteht.
Besonders wünsche ich ihm, dass er mich komplett Lügen straft, meine Auslassungen völlig unbegründet und haltlos sind und dass er ab morgen maximalen Erfolg mit der Eintracht hat.
Einzig der Glaube daran fehlt mir Stand jetzt.
Rode fällt wegen Knieproblematik aus.
Dino wünscht sich, dass die Jungs mit Herz spielen und weniger mit dem Kopf. Er fordert mehr Leichtigkeit.
Das ist erstmal gut.
Ich habe bislang einige Pressekonferenzen gesehen, kann mich jedoch nicht daran erinnern, jemals eine solche Diskrepanz zwischen dem gesagten Wort, der dazugehörigen Körpersprache und der Aura eines Trainers wahrgenommen zu haben.
Außer einigen wenig überzeugenden Durchhalteparolen, gequälten Aussagen, Frustration und einer spürbaren Ratlosigkeit blieb bei mir wenig hängen aus Dinos Antworten.
Er wirkt selbst nicht mehr so recht überzeugt von dem, was er sagt.
Falls Dinos Kommunikation mit der Mannschaft auf einem ähnlichen Level abläuft, kann einem vor dem morgigen Spiel nur Angst und Bange werden.
Die Situation ist höchst alarmierend.
Ich wünsche der Mannschaft, dass sie trotz der vielen Fragezeichen, die von der Trainerbank zu kommen scheinen, gegen Wolfsburg eine überzeugende Leistung auf den Platz zaubert.
Fragt sich nur, wie lange die Spieler diese Situation selbst noch ohne größere mentale Narben verkraften können und wollen.
Dino wünsche ich, dass er die schwierige Lage möglichst positiv durchsteht.
Besonders wünsche ich ihm, dass er mich komplett Lügen straft, meine Auslassungen völlig unbegründet und haltlos sind und dass er ab morgen maximalen Erfolg mit der Eintracht hat.
Einzig der Glaube daran fehlt mir Stand jetzt.
Lattenknaller__ schrieb:cm47 schrieb:
Tabellarisch gibt es keinen Grund für einen Trainerwechsel
den gibt es lediglich noch nicht.
Dann müssen wir auch erst darüber nachdenken, wenn es Gründe für einen Trainerwechsel gibt.
Basaltkopp schrieb:Lattenknaller__ schrieb:cm47 schrieb:
Tabellarisch gibt es keinen Grund für einen Trainerwechsel
den gibt es lediglich noch nicht.
Dann müssen wir auch erst darüber nachdenken, wenn es Gründe für einen Trainerwechsel gibt.
Und ich dachte immer, die Devise lautet:
"Alles kann, nichts muss..."
derexperte schrieb:Basaltkopp schrieb:Lattenknaller__ schrieb:cm47 schrieb:
Tabellarisch gibt es keinen Grund für einen Trainerwechsel
den gibt es lediglich noch nicht.
Dann müssen wir auch erst darüber nachdenken, wenn es Gründe für einen Trainerwechsel gibt.
Und ich dachte immer, die Devise lautet:
"Alles kann, nichts muss..."
Was Du denkst werde ich nie verstehen.
Ist die Frage, ob wir mit Hase vorne mehr Tore schießen als hinten kassieren. Hasebe wird leider mit zunehmendem Fehlerteufel.
Und Tuta entwickelt sich immer mehr zum Zwilling von Toure, hoch talentiert aber kaum ein Spiel ohne Fehler.
Wen will man also neben Koch in der IV spielen lassen? Gerade mal noch Pacho und der spielt eigentlich auch schon besser als man es erwarten durfte.
Zu spät und zu viel Grappa
Und Tuta entwickelt sich immer mehr zum Zwilling von Toure, hoch talentiert aber kaum ein Spiel ohne Fehler.
Wen will man also neben Koch in der IV spielen lassen? Gerade mal noch Pacho und der spielt eigentlich auch schon besser als man es erwarten durfte.
Zu spät und zu viel Grappa
Basaltkopp schrieb:
Und Tuta entwickelt sich immer mehr zum Zwilling von Toure, hoch talentiert aber kaum ein Spiel ohne Fehler.
Tuta ist ein Spieler, der niemals besser sein wird als er es in den letzten Jahren bei uns war.
Er wird auch nicht durch einen starken Neuzugang auf seiner Position besser bedingt durch Konkurrenzdruck.
Der Mann spielt die letzten Jahre bei uns an seiner Leistungsgrenze.
Mehr darf man nicht von ihm erwarten, denn mehr hat er nicht drauf.
Seine Offensivvorstöße bedeuten meist Ballversluste oder Gefahr für die eigene Defensive.
Ich bin für jedes Spiel dankbar, bei dem ihm kein gravierender Fehlpass oder sonstiger Blackout passiert.
Übrigens sehe ich auch bei Buta die Leistungsgrenze erreicht.
Auch der wird bis auf einzelne gute Spiele niemals zu einem dauerhaft stabilen Leistungsträger bei uns werden.
Daniel Schlager (SR)
Sven Waschitzki-Günther (SR-A. 1)
Arno Blos (SR-A. 2)
Tobias Reichel (4. Offizieller)
Daniel Siebert (VA)
Thorben Siewer (VA-A)
Endlich wieder ein Sieg für die Eintracht.
Sven Waschitzki-Günther (SR-A. 1)
Arno Blos (SR-A. 2)
Tobias Reichel (4. Offizieller)
Daniel Siebert (VA)
Thorben Siewer (VA-A)
Endlich wieder ein Sieg für die Eintracht.
Hoffentlich kommt es so
PhillySGE schrieb:
Platz 6
Liegt nicht an uns. 4 Siege aus 16 Spielen sprechen eine andere Sprache. Die Art und Weise geht nicht.
DT ist nicht das einzige Problem, aber eben das, welches man am schnellsten lösen kann.
Frankfurter-Bob schrieb:
DT ist nicht das einzige Problem, aber eben das, welches man am schnellsten lösen kann.
Und zwar heute und nicht irgendwann.
Toppmöllers Zeit ist abgelaufen.
Die surreale, von Mitleid und peinlicher Berührtheit geprägte Stimmung unter den Journalisten in der gestrigen Pressekonferenz spricht Bände.
Statt Heavy Metal läuft seit dem gestrigen Offenbarungseid nur noch ein Evergreen in Dauerschleife:
"Time to Say Goodbye"
Alles weitere liegt in den Händen der Verantwortlichen.
Ich hoffe sie kommen schnell zur Besinnung und wissen, was jetzt dringend zu tun ist.
"Time to Say Goodbye"
Alles weitere liegt in den Händen der Verantwortlichen.
Ich hoffe sie kommen schnell zur Besinnung und wissen, was jetzt dringend zu tun ist.
Was DT sich bei der Einwechslung von Chandler gedacht hat, weis wahrscheinlich nur er selbst, für mich war das ein Griff ins WC.
Immer wieder die gleichen Fehler, beim 0:1. Ballverlust im Mittelfeld und dann kommen wir nicht hinterher.
Alles in allem hat’s über beide Spiele gesehen nicht gereicht.
Immer wieder die gleichen Fehler, beim 0:1. Ballverlust im Mittelfeld und dann kommen wir nicht hinterher.
Alles in allem hat’s über beide Spiele gesehen nicht gereicht.
eifeljunior schrieb:
Was DT sich bei der Einwechslung von Chandler gedacht hat, weis wahrscheinlich nur er selbst
Vermutlich sollte er für gute Stimmung auf dem Platz sorgen. Dafür wurde ja sein Vertrag im Mai 2021 bis 2025 verlängert.
sd400 schrieb:
Ich denke das Max nicht gekommen ist, weil er gestern krank war.
Warum saß er auf der Bank, wenn er gestern krank war? Sollte er die anderen anstecken?
Das Gute an dem Europacup-Debakel ist, dass wir jetzt viel Zeit zum trainieren haben.
Die heutige "Leistung" spiegelt die bisherige Saison sehr gut wieder.
derexperte schrieb:
Die heutige "Leistung" spiegelt die bisherige Saison sehr gut wieder.
Die gestrige übrigens ebenfalls.
Da darfst Du natürlich nicht fehlen
Nein, lieber Siege.