>

derexperte

5390

#
Was ich nur sagen möchte:
Wer das Interview mit Seb auf Sky nach dem Spiel gesehen hat, ist hoffentlich mit mir einer Meinung dass Adi bleibt.
Jetzt noch einen herrlichen Abend für alle.
#
Dem Champions League - Finalniveau des Spiels hat sich das Schiedsrichtergespann eins zu eins angepasst. Bis auf das Foul gegen Ilse zum  Schluss alles gut, da hätte ich Gelb gezeigt für das Rammen unseres Fighters.
#
Herr Fritz hat uns zuletzt beim 5:2 gegen den FC aus der teuersten Stadt im Süden gepfiffen.
Danach musste ein (ehemaliger) Eintracht-Trainer gehen. Wird es diesmal wieder einen Trainerwechsel geben?
Bin gespannt.
Bezüglich Fritz habe ich heute ein gutes Gefühl.
Der Mann im Keller ist eh eine Legende.
Also alle Zeichen auf Sieg.
#
Aufstellung: macht Adi am besten
Tipp 1:0
#
Gladbach holt Baumgart aus Paderborn. Das ist Eberls letzte Aufgabe, einen erfahrenen "Typen" zu holen der die Mannschaft nach den leblosen Auftritten zuletzt wieder wachrütteln kann. Deckt sich auch mit den letzten Medienberichten.
#
Kutju Bielaft schrieb:

Gladbach holt Baumgart aus Paderborn. Das ist Eberls letzte Aufgabe, einen erfahrenen "Typen" zu holen der die Mannschaft nach den leblosen Auftritten zuletzt wieder wachrütteln kann. Deckt sich auch mit den letzten Medienberichten.



Wäre interessant, Baumgart ist ein guter Typ.
#
Ich glaube ja die bevorstehende gütliche Einigung mit Bobic, hat als Bedingung daß Fredi dafür sorgt das uns Adi erhalten bleibt und die Gladbacher einen anderen Trainer verpflichten.
Nicht umsonst wurde heute aus heiterem Himmel und ungefragt über die Medien vermeldet das auch ein Mattarrazo in Stuttgart eine (günstigere) Ausstiegsklausel hat!

Wer hat gute Kontakte ins Schwabenland und kennt sich mit dem Medien-Spiel aus?
Der Fredi!
#
AllaisBack schrieb:

Ich glaube ja die bevorstehende gütliche Einigung mit Bobic, hat als Bedingung daß Fredi dafür sorgt das uns Adi erhalten bleibt und die Gladbacher einen anderen Trainer verpflichten.
Nicht umsonst wurde heute aus heiterem Himmel und ungefragt über die Medien vermeldet das auch ein Mattarrazo in Stuttgart eine (günstigere) Ausstiegsklausel hat!



Da das mit Real und Fredi wohl doch nix wird, gehe ich jetzt davon aus, dass Adi bleibt und Gladbach von Fredi einen anderen Trainer vermittelt bekommt:
Bobic
#
Frage für einen Bekannten:
Wann wird denn endlich bekannt gegeben dass Fredi zu Real Madrid wechselt?
#
Vergesst mal Gladbach. Nach dem was man aus München hört und liest bahnt sich da eine Trennung von Flick zum Saisonende an. Würde mich nicht wundern wenn die Bayern auch schon mit Adi gesprochen haben und er deshalb noch abwartet. Oder er wartet wirklich auf den neuen sportvorstand. Von dem hängt maßgeblich ab wie der Kader und Hütters Rückendeckung (in schlechten Zeiten) nächste Saison aussieht. Beides ist nachvollziehbar.

Wichtig ist jetzt mal die Autobauer zu schlagen und die cl zu fixieren.da hat Adi Recht.

#
EintrachtOssi schrieb:

Vergesst mal Gladbach. Nach dem was man aus München hört und liest bahnt sich da eine Trennung von Flick zum Saisonende an. Würde mich nicht wundern wenn die Bayern auch schon mit Adi gesprochen haben und er deshalb noch abwartet. Oder er wartet wirklich auf den neuen sportvorstand. Von dem hängt maßgeblich ab wie der Kader und Hütters Rückendeckung (in schlechten Zeiten) nächste Saison aussieht. Beides ist nachvollziehbar.


Falls Adi wechselt in der Bundesliga, dann nur nach München.
Gladbach + Leipzig auf keinen Fall. Da bin ich mir sicher.
Außerdem: Ist heute nicht der weltberühmte "dynamische Donnerstag"?
#
Der Bild Widerling ist absolute ekelhaft. Wie breit der grinst, als er über die angeblichen Probleme der Eintracht schwadroniert. Dem merkt man richtig an, dass es im Spaß macht Öl ins Feuer zu gießen und dass es ihm ein riesengroßes Vergnügen ist, Unruhe rein zu bringen. Welch ein Lappen.
#
Basaltkopp schrieb:

Der Bild Widerling ist absolute ekelhaft. Wie breit der grinst, als er über die angeblichen Probleme der Eintracht schwadroniert. Dem merkt man richtig an, dass es im Spaß macht Öl ins Feuer zu gießen und dass es ihm ein riesengroßes Vergnügen ist, Unruhe rein zu bringen. Welch ein Lappen.



Er passt wie die Faust aufs Auge in das Anforderungsprofil der Bild. Die  Herren dort werden sehr glücklich über ihn sein.  Er ist wahrscheinlich gut für die Auflage.
#
Ja, ist denn schon Donnerstag
Also die Experten im Heimspiel sind sich alle einig, dass Hütter nach der Saison geht


Und ich frag mich immer noch, woher dieses Misstrauen gegen Hütter kommt.
Er hat gesagt „Ich bleibe“ und später mehrfach daraufhin gewiesen, dass gilt, was er gesagt hat.
Und dass es er jetzt nicht alle drei Tage wiederholen oder irgendwelche anderslautenden Gerüchte dementieren will.
Das scheinen aber nicht viele Leute (vor allem Journalisten) respektieren zu können.
In deren Köpfen regiert anscheinend nur eine allgegenwärtige Korruption und Karrieregeilheit, andere Ehrbegriffe sind da wohl chancenlos.

Ich denke dass Hütter seine Integrität höher einschätzt als von so einigen vermutet. Davon abgesehen, dass mir auch kein Grund einfallen würde, warum er ausgerechnet zu den Fohlen wechseln sollte, bin ich sicher, dass er sich erst nach Saisonende dazu äußert, falls es tatsächlich soweit kommt, dass er seine Meinung zu seinem Vertrag doch ändert. Was ich aber im Moment nicht glaube.
#
philadlerist schrieb:

Also die Experten im Heimspiel sind sich alle einig, dass Hütter nach der Saison geht






Ich halte dagegen und bin überzeugt dass Adi zu 99 % bei uns bleibt. Nur falls Bayern anfragen sollte, könnte er eventuell ins Wanken geraten, jedoch bei keinem anderen Verein aus der Bundesliga.
Und seien wir mal ehrlich: Bei Bayern würde nahezu jeder Trainer zumindest mal kurz innehalten, wenn er nicht gerade Jürgen Klopp heißt.

#
Und noch ein Lob für die aktuelle Sendung.
Gerade das Thema Rassismus und Ausgrenzung wurde meiner Meinung nach sehr gut behandlet.
Hier gefiel mir auch die Rolle von Janine als Moderatorin.
#
mittelbucher schrieb:

Und noch ein Lob für die aktuelle Sendung.
Gerade das Thema Rassismus und Ausgrenzung wurde meiner Meinung nach sehr gut behandlet.
Hier gefiel mir auch die Rolle von Janine als Moderatorin.



Mit mir als Sportchef beim hr-fernsehen wäre Frau Hilpmann bei jedem Heimspiel als Hauptmoderatorin gesetzt. Sie hakt öfters mal intelligent und schlagfertig nach und ist ein sehr guter Gegenpart zum 2. Moderator.  Sie wertet das Heimspiel ganz klar auf.
#
Mein Kommentar zum Spiel ist ein Hymne:

Ce sont les meilleures équipes
Es sind die allerbesten Mannschaften
The main event

Die Meister
Die Besten
Les grandes équipes
The champions

Une grande réunion
Eine grosse sportliche Veranstaltung
The main event

Die Meister
Die Besten
Les grandes équipes
The champions

Ils sont les meilleurs
Sie sind die Besten
These are the champions

Die Meister
Die Besten
Les grandes équipes
The champions

Wir sehen uns in der Champions League!!!  

#
Ich kann die Reaktionen hier zwar teilweise nachvollziehen, aber ehrlich gesagt nicht wirklich teilen. Ich bin ein großer Fan von Gräfe, weil er eine sehr gute Körpersprache hat und so gut wie immer viel laufen lässt. Heute hatte er vielleicht nicht seinen besten Tag, aber die Kritik hier finde ich doch deutlich überzogen.

Bei der Situation mit dem Handspiel besagt die Regel ganz klar, dass das kein Elfmeter ist. Der Ball wird aus kürzester Distanz noch von Jović abgefälscht und springt dadurch etwas höher und an die Hand von Delaney. Und wenn die Haltung dann nicht komplett unnatürlich oder die Körperfläche nicht enorm vergrößert ist, dann liegt kein strafbares Handspiel vor. Und genau das war meiner Meinung nach hier der Fall. Wäre der Ball ohne die Berührung von Jović an die Hand von Delaney gesprungen, hätte man hier sicher eher auf Elfmeter plädieren können.

Um mal den entsprechenden Passus aus dem offiziellen Regelwerk zu zitieren:

Abgesehen von diesen Vergehen liegt in folgenden Situationen, in denen der Ball an die Hand/den Arm eines Spielers springt, in der Regel kein Vergehen vor:

– Der Ball springt direkt vom Kopf oder Körper (einschließlich des Fußes) eines Spielers an die Hand/den Arm eines anderen, nahestehenden Spielers.


Und beim vermeintlichen Foulspiel gegen Durm lag zwar ein Kontakt vor, aber angesichts der gewohnt langen Linie von Gräfe halte ich es auch hier für vollkommen vertretbar, nicht auf den Punkt zu zeigen. Auf der anderen Seite würde sich sicher die Mehrheit beschweren, wenn es solch einen Elfmeter gegen uns gibt. Und ich bin grundsätzlich auch der Meinung, dass nicht jeder Kontakt ein Foulspiel ist. Durm hätte da wohl durchaus auch ohne große Behinderung weiterlaufen können. Das war mir für einen Elfmeter ebenfalls zu wenig und ein wenig zu sehr gewollt.

Jetzt kann man sicher anführen, dass es für solche Situationen auch schon Elfmeter gegeben hat, aber ich kann einen Schiedsrichter nicht an den (möglicherweise sogar falschen) Entscheidungen von anderen Schiedsrichtern messen. Wie gesagt, Gräfe lässt seit Jahren viel laufen und ist in der gesamten Liga bekannt dafür. Dementsprechend finde ich diese Entscheidungen auch so in Ordnung. Ebenfalls kann Gräfe nichts dafür, dass wir in den letzten Wochen teilweise klar benachteiligt wurden.

Womit ich konform gehe sind die Situationen mit Younes. Da hat Gräfe in der Tat einige Situationen falsch eingeschätzt und fälschlicherweise weiterlaufen lassen. Insbesondere in Sachen Halten, wo Jović in der ersten Halbzeit sogar ein einfacher Armeinsatz abgepfiffen wurde, und natürlich das Foul gegen Younes an der Strafraumgrenze. Das ist aber halt auch das, was ich seit Wochen bei Younes befürchte und kritisiere. Er meckert sehr viel und diskutiert wegen jeder Kleinigkeit mit dem Schiedsrichter. Einige reagieren dann halt auch mal damit, dass sie noch weniger für den betreffenden Spieler pfeifen.

Ansonsten hat er meiner Meinung nach zu Beginn eher den Dortmundern etwas durchgehen lassen und zum Ende hin eher uns. Da haben sich die Dortmunder auch über genug Entscheidungen aufgeregt, was dann aufgrund des Ergebnisses eher uns geholfen hat. Die gelben Karten gingen soweit auch in Ordnung. Hummels hätte dann natürlich für das Foul an Younes noch verwarnt werden müssen.
#
Ich kann die Reaktionen hier zwar teilweise nachvollziehen, aber ehrlich gesagt nicht wirklich teilen. Ich bin ein großer Fan von Gräfe, weil er eine sehr gute Körpersprache hat und so gut wie immer viel laufen lässt. Heute hatte er vielleicht nicht seinen besten Tag, aber die Kritik hier finde ich doch deutlich überzogen.

Bei der Situation mit dem Handspiel besagt die Regel ganz klar, dass das kein Elfmeter ist. Der Ball wird aus kürzester Distanz noch von Jović abgefälscht und springt dadurch etwas höher und an die Hand von Delaney. Und wenn die Haltung dann nicht komplett unnatürlich oder die Körperfläche nicht enorm vergrößert ist, dann liegt kein strafbares Handspiel vor. Und genau das war meiner Meinung nach hier der Fall. Wäre der Ball ohne die Berührung von Jović an die Hand von Delaney gesprungen, hätte man hier sicher eher auf Elfmeter plädieren können.

Um mal den entsprechenden Passus aus dem offiziellen Regelwerk zu zitieren:

Abgesehen von diesen Vergehen liegt in folgenden Situationen, in denen der Ball an die Hand/den Arm eines Spielers springt, in der Regel kein Vergehen vor:

– Der Ball springt direkt vom Kopf oder Körper (einschließlich des Fußes) eines Spielers an die Hand/den Arm eines anderen, nahestehenden Spielers.


Und beim vermeintlichen Foulspiel gegen Durm lag zwar ein Kontakt vor, aber angesichts der gewohnt langen Linie von Gräfe halte ich es auch hier für vollkommen vertretbar, nicht auf den Punkt zu zeigen. Auf der anderen Seite würde sich sicher die Mehrheit beschweren, wenn es solch einen Elfmeter gegen uns gibt. Und ich bin grundsätzlich auch der Meinung, dass nicht jeder Kontakt ein Foulspiel ist. Durm hätte da wohl durchaus auch ohne große Behinderung weiterlaufen können. Das war mir für einen Elfmeter ebenfalls zu wenig und ein wenig zu sehr gewollt.

Jetzt kann man sicher anführen, dass es für solche Situationen auch schon Elfmeter gegeben hat, aber ich kann einen Schiedsrichter nicht an den (möglicherweise sogar falschen) Entscheidungen von anderen Schiedsrichtern messen. Wie gesagt, Gräfe lässt seit Jahren viel laufen und ist in der gesamten Liga bekannt dafür. Dementsprechend finde ich diese Entscheidungen auch so in Ordnung. Ebenfalls kann Gräfe nichts dafür, dass wir in den letzten Wochen teilweise klar benachteiligt wurden.

Womit ich konform gehe sind die Situationen mit Younes. Da hat Gräfe in der Tat einige Situationen falsch eingeschätzt und fälschlicherweise weiterlaufen lassen. Insbesondere in Sachen Halten, wo Jović in der ersten Halbzeit sogar ein einfacher Armeinsatz abgepfiffen wurde, und natürlich das Foul gegen Younes an der Strafraumgrenze. Das ist aber halt auch das, was ich seit Wochen bei Younes befürchte und kritisiere. Er meckert sehr viel und diskutiert wegen jeder Kleinigkeit mit dem Schiedsrichter. Einige reagieren dann halt auch mal damit, dass sie noch weniger für den betreffenden Spieler pfeifen.

Ansonsten hat er meiner Meinung nach zu Beginn eher den Dortmundern etwas durchgehen lassen und zum Ende hin eher uns. Da haben sich die Dortmunder auch über genug Entscheidungen aufgeregt, was dann aufgrund des Ergebnisses eher uns geholfen hat. Die gelben Karten gingen soweit auch in Ordnung. Hummels hätte dann natürlich für das Foul an Younes noch verwarnt werden müssen.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ja.
Kann Dir nur zustimmen.
Gräfe ist generell einer der besten Schiedsrichter der Liga, der auch Ecken und Kanten hat und mit seiner ruhigen und souveränen Ausstrahlung so nicht mehr allzu häufig in der Bundesliga zu finden ist.
Natürlich macht jeder gute Schiedsrichter ab und zu Fehler. Das sehe ich ihm nach.
Aber eine solche Vorstellung wie am letzten Spieltag vom Skandalduo Schmidt/Perl kann ich nicht akzeptieren.
Was Younes betrifft: Er muss noch cooler werden und seine Aggressionen häufiger in positive Energie auf dem Platz umwandeln, dann wird er ein ganz Großer.
Selbst Messi rastet ab und zu aus, obwohl ihm tendenziell viel mehr Fouls zugesprochen werden als Younes.
#
Glückwunsch zum Einzug ins Finale. Hat Spaß gemacht. Ihr macht es aber auch genau so spannend wie die Männer. Das ist bei uns einfach in der DNA. Freue mich auf das Finale.

PS
Wunderschönes Tor von unserer kommenden A-Nationalspielerin Camilla Küver. Den so rein zu zimmern ist eine Klasse für sich.
#
Sensationell dass wir trotz einiger Fehlentscheidungegn gegen uns gewonnen haben. Von daher: Schwamm drüber und einfach nur vielen Dank Eintracht Frankfurt
#
Die SGE Damen heute um 13 Uhr im DFB Pokal Halbfinale gegen Freiburg im Livestream auf Hessenschau.de
#
Manuel Gräfe (SR)
Guido Kleve (SR-A. 1)
Markus Sinn (SR-A. 2)
Florian Heft (4. Offizieller)
Tobias Welz (VA)
Christian Gittelmann (VA-A)

Gott sei Dank.
#
Fragen über Fragen:

Ist das ein Aprilscherz über die halbe erste Seite der heutigen BILD?  
Oder ist etwa die BILD selbst ein kompletter Aprilscherz?
Oder gibt es in der derzeitigen Situation gar keine Aprilscherze mehr?

Eins ist sicher: Adi bleibt bei uns.
Schöne Feiertage.
#
Schön, dass wir wieder mal gewonnen haben. Jetzt geht's hoffentlich aufwärts.
#
Morgen um 14 Uhr auf youtube und Eintracht TV zu Hause vs. MSV Duisburg. Auf einen Sieg bei strahlendem Sonnenschein.