
Steigflug_verpflichtet
501
#
Tafelberg
Koch verlängert bis 2030, das ist sio eine dermaßen super und wichtige Nachricht. Ein absoluter Leistungssträger bleibt,bravo
Tafelberg schrieb:
Koch verlängert bis 2030, das ist sio eine dermaßen super und wichtige Nachricht. Ein absoluter Leistungssträger bleibt,bravo
gleich mal um 5 Jahre ist ne Ansage!
Steigflug_verpflichtet schrieb:Tafelberg schrieb:
Koch verlängert bis 2030, das ist sio eine dermaßen super und wichtige Nachricht. Ein absoluter Leistungssträger bleibt,bravo
gleich mal um 5 Jahre ist ne Ansage!
koch wird in ein paar wochen 29 jahre alt. ein 5-jahres-vertrag bedeutet da wohl, dass man das jahresgehalt nicht so hoch schrauben konnte, wie koch es gerne gehabt hätte, ihm aber dafür 5 jahre anbietet, die er woanderes bestimmt nicht bekommen hätte.
also eine ansage in richtung "du bleibst bis zum ende bei der eintracht, wir bauen auf dich" - ja, das passt.
Steigflug_verpflichtet schrieb:
Ich habe mal aus "urecht" "unrecht" gemacht. In dem Kontext war das wohl so gewollt/gemeint und somit ein Verschreiber?
Ich dachte schon, das wäre sowas wie die Suppenhaft im Fanverhaltenthread.
WürzburgerAdler schrieb:Steigflug_verpflichtet schrieb:
Ich habe mal aus "urecht" "unrecht" gemacht. In dem Kontext war das wohl so gewollt/gemeint und somit ein Verschreiber?
Ich dachte schon, das wäre sowas wie die Suppenhaft im Fanverhaltenthread.
ich war gedanklich bei "ur-echt"
Der unerwartete Schrankwandbesitzer Alfons Brill, Spitzname "Brillenschlange", konnte, obwohl keineswegs abgeneigt gegenüber Kolo Meisenkaiser (Tangotänzer, verhinderter Dackelzüchter, Antichambrierer wider jeglicher, unmittelbar wahrnehmbarer, immerhin aber vorhandener Moderation), bei schönem, jedenfalls meist lustvollem Liebesspiel inspirierend niesen, fürderhin metaphorisch die nächste Verwandlung zur Frau vollziehen zu Pferde , aber Nick Woltemade, unversehens, an nichts denkend und gedankenverloren, fraß schmatzend Gras, Würstchen, daneben saß Pierre Nickelodeon schreiend, weil Woltemade frivol, nachgerade anzüglich, Meerrettichsenf aufaß, rülpste, kotzte und verwundert sang: "Herne! Du Drecksstück, lol !!", weshalb Pierre-Yves, übrigens Jahrgangsbester 1953 im Schrankwandbau und Kumpel von "Brilli" sagte:"Eiderdaus, mit Verlaub, tun wir Thunberg unrecht, Thunfisch schmeckt allemal besser als pochierte Gummibärchen mit Steinraps an panierten Sauzipfeln" ... an Basmatireisrand suppenhaftend, löffelhaftend, irgendwie zähflüssig, jedenfalls superkalifragilistikexpialigetisch - v.a. wenn Tim Mälzer
Der unerwartete Schrankwandbesitzer Alfons Brill, Spitzname "Brillenschlange", konnte, obwohl keineswegs abgeneigt gegenüber Kolo Meisenkaiser (Tangotänzer, verhinderter Dackelzüchter, Antichambrierer wider jeglicher, unmittelbar wahrnehmbarer, immerhin aber vorhandener Moderation), bei schönem, jedenfalls meist lustvollem Liebesspiel inspirierend niesen, fürderhin metaphorisch die nächste Verwandlung zur Frau vollziehen zu Pferde , aber Nick Woltemade, unversehens, an nichts denkend und gedankenverloren, fraß schmatzend Gras, Würstchen, daneben saß Pierre Nickelodeon schreiend, weil Woltemade frivol, nachgerade anzüglich, Meerrettichsenf aufaß, rülpste, kotzte und verwundert sang: "Herne! Du Drecksstück, lol !!", weshalb Pierre-Yves, übrigens Jahrgangsbester 1953 im Schrankwandbau und Kumpel von "Brilli" sagte:"Eiderdaus, mit Verlaub, tun wir Thunberg unrecht, Thunfisch schmeckt allemal besser als pochierte Gummibärchen mit Steinraps an panierten Sauzipfeln" ... an Basmatireisrand suppenhaftend, löffelhaftend, irgendwie zähflüssig, jedenfalls superkalifragilistikexpialigetisch - v.a. wenn Tim Mälzer, der
Der unerwartete Schrankwandbesitzer Alfons Brill, Spitzname "Brillenschlange", konnte, obwohl keineswegs abgeneigt gegenüber Kolo Meisenkaiser (Tangotänzer, verhinderter Dackelzüchter, Antichambrierer wider jeglicher, unmittelbar wahrnehmbarer, immerhin aber vorhandener Moderation), bei schönem, jedenfalls meist lustvollem Liebesspiel inspirierend niesen, fürderhin metaphorisch die nächste Verwandlung zur Frau vollziehen zu Pferde , aber Nick Woltemade, unversehens, an nichts denkend und gedankenverloren, fraß schmatzend Gras, Würstchen, daneben saß Pierre Nickelodeon schreiend, weil Woltemade frivol, nachgerade anzüglich, Meerrettichsenf aufaß, rülpste, kotzte und verwundert sang: "Herne! Du Drecksstück, lol !!", weshalb Pierre-Yves, übrigens Jahrgangsbester 1953 im Schrankwandbau und Kumpel von "Brilli" sagte:"Eiderdaus, mit Verlaub, tun wir Thunberg unrecht, Thunfisch schmeckt allemal besser als pochierte Gummibärchen mit Steinraps an panierten Sauzipfeln" ... an Basmatireisrand suppenhaftend, löffelhaftend, irgendwie zähflüssig, jedenfalls superkalifragilistikexpialigetisch
[der im übrigen Fenstersturz hieß]
Prager Fensterwurf [um mal historisch zu bleiben]
Fenster
Nicht ohne meinen Pappa
HessiP schrieb:
Hat sich eigentlich in diesem Fall einer von den Bonzenclubs über die ach so schwierige Belastung Strg der Profis beschwert, oder ist das in diesmal egal?
Drastische Worte des früheren Torwarts von ManCity, David James, gerade zu dem angesprochenen Thema "Top Clubs beschweren sich über hohe Berlastung":
Ich halte das für einen Witz. Du hast die besten Spieler und Teams der Welt, die sich über zu viele Spiele beschweren, und dann führt man dieses Turnier ein. Wenn ich Manchester City wäre, würde ich meine gesamte erste Mannschaft verletzt melden und die Jugendmannschaft zur Klub-WM schicken.
https://www.spox.com/fussball/listen/wenn-ich-manchester-city-waere-wuerde-ich-meine-gesamte-erste-mannschaft-verletzt-melden-brisanter-ratschlag-fuer-pep-guardiola-vor-der-klub-wm/blt7bcd5071a54a663c
Steigflug_verpflichtet schrieb:HessiP schrieb:
Hat sich eigentlich in diesem Fall einer von den Bonzenclubs über die ach so schwierige Belastung Strg der Profis beschwert, oder ist das in diesmal egal?
Drastische Worte des früheren Torwarts von ManCity, David James, gerade zu dem angesprochenen Thema "Top Clubs beschweren sich über hohe Berlastung":
Ich halte das für einen Witz. Du hast die besten Spieler und Teams der Welt, die sich über zu viele Spiele beschweren, und dann führt man dieses Turnier ein. Wenn ich Manchester City wäre, würde ich meine gesamte erste Mannschaft verletzt melden und die Jugendmannschaft zur Klub-WM schicken.
https://www.spox.com/fussball/listen/wenn-ich-manchester-city-waere-wuerde-ich-meine-gesamte-erste-mannschaft-verletzt-melden-brisanter-ratschlag-fuer-pep-guardiola-vor-der-klub-wm/blt7bcd5071a54a663c
Es zeigt halt mal wieder, das Geld die Welt regiert oder das man für Geld auf alles andere sch.....
Zum Glück kann man sich nicht alles mit Geld kaufen.
Aber es zeigt doch wieder mal deutlich, wie viel Wert der Mensch uva. Wert ist, wenn es uns Geld geht.
Der unerwartete Schrankwandbesitzer Alfons Brill, Spitzname "Brillenschlange", konnte, obwohl keineswegs abgeneigt gegenüber Kolo Meisenkaiser (Tangotänzer, verhinderter Dackelzüchter, Antichambrierer wider jeglicher, unmittelbar wahrnehmbarer, immerhin aber vorhandener Moderation), bei schönem, jedenfalls meist lustvollem Liebesspiel inspirierend niesen, fürderhin metaphorisch die nächste Verwandlung zur Frau vollziehen zu Pferde , aber Nick Woltemade, unversehens, an nichts denkend und gedankenverloren, fraß schmatzend Gras, Würstchen, daneben saß Pierre Nickelodeon schreiend, weil Woltemade frivol, nachgerade anzüglich, Meerrettichsenf aufaß, rülpste, kotzte und verwundert sang: "Herne! Du Drecksstück, lol !!", weshalb Pierre-Yves, übrigens Jahrgangsbester 1953 im Schrankwandbau und Kumpel von "Brilli" sagte:"Eiderdaus, mit Verlaub, tun wir Thunberg unrecht, Thunfisch schmeckt allemal besser als pochierte Gummibärchen
Der unerwartete Schrankwandbesitzer Alfons Brill, Spitzname "Brillenschlange", konnte, obwohl keineswegs abgeneigt gegenüber Kolo Meisenkaiser (Tangotänzer, verhinderter Dackelzüchter, Antichambrierer wider jeglicher, unmittelbar wahrnehmbarer, immerhin aber vorhandener Moderation), bei schönem, jedenfalls meist lustvollem Liebesspiel inspirierend niesen, fürderhin metaphorisch die nächste Verwandlung zur Frau vollziehen zu Pferde , aber Nick Woltemade, unversehens, an nichts denkend und gedankenverloren, fraß schmatzend Gras, Würstchen, daneben saß Pierre Nickelodeon schreiend, weil Woltemade frivol, nachgerade anzüglich, Meerrettichsenf aufaß, rülpste, kotzte und verwundert sang: "Herne! Du Drecksstück, lol !!", weshalb Pierre-Yves, übrigens Jahrgangsbester 1953 im Schrankwandbau und Kumpel von "Brilli" sagte:"Eiderdaus, mit Verlaub, tun wir Thunberg unrecht, Thunfisch schmeckt allemal besser als pochierte Gummibärchen mit
I take the floor while the nation crashes
Thoughts and prayers for the fucked up masses
Will they ever know i'm a lunatic fascist?
Thoughts and prayers for the fucked up masses
Thoughts and prayers for the fucked up masses
Will they ever know i'm a lunatic fascist?
Thoughts and prayers for the fucked up masses
Knueller schrieb:Ave Rapaz schrieb:
Das ist das Spiel meiner Kindheit/Jugend, an das ich mich tatsächlich am besten erinnere. Ein Jahrhundertspiel, die ultimative Demütigung der Bazen, inklusive all ihrer Weltstars (Beckenbauer, Hoeness, Müller, Maier und einige mehr). Ich stand im G-Block, der völlig losgelöst war...
So ging es mir nach dem 4:1 gg die Bayern 95/96,als Binz und Hagner (!!!!) die Tore machten, obwohl wir in Unterzahl waren. Ich stand in irgendnem neutralen Block und hinter mir Bayernfans, die sich furchtbar aufgeregt hatten.
"Mickey Maus gg Goliath" hat Hoeness später am Abend in die Kameras gekotzt 🤣🤣😄
Eintracht Frankfurt - Bayern München, BL 1995/96 12.Spieltag
https://www.youtube.com/watch?v=PujFBSlCK50
Highlights des Sieges in Unterzahl
Jetzt ist richtig Flashback-Time bei mir.
Mit den vier Jungs aus meiner Schwimmgruppe, mit denen ich immer ins Stadion ging, kauften wir im Vorfeld der Partie bei nem Händler an der S-Bahn-Station einen Bayernschal und verbrannten ihn feierlich (was man halt als 17-jähriger so macht).
Dann im G-Block. Wurst-Uli gibt vor der Partie noch ein Interview und bedankt sich gewohnt arrogant im Vorfeld für die 3 Punkte. Irgendwie war damals der Song "Who the f*ck is Alice" in Mode. Der wird im Stadion gespielt und Zehntausende Eintracht Fans gröhlen "Who the f*ck is Bayern?"
Während der Partie war nach jedem Eintracht-Tor so viel Bewegung im G-Block, dass unsere Gruppe getrennt wurde. Ich lag dann immer mit irgendwelchen wildfremden Leuten im Arm... und hatte nach der Partie 0 Stimme mehr. Ein magischer Spieltag. Geradezu legendärisch.
Mit den vier Jungs aus meiner Schwimmgruppe, mit denen ich immer ins Stadion ging, kauften wir im Vorfeld der Partie bei nem Händler an der S-Bahn-Station einen Bayernschal und verbrannten ihn feierlich (was man halt als 17-jähriger so macht).
Dann im G-Block. Wurst-Uli gibt vor der Partie noch ein Interview und bedankt sich gewohnt arrogant im Vorfeld für die 3 Punkte. Irgendwie war damals der Song "Who the f*ck is Alice" in Mode. Der wird im Stadion gespielt und Zehntausende Eintracht Fans gröhlen "Who the f*ck is Bayern?"
Während der Partie war nach jedem Eintracht-Tor so viel Bewegung im G-Block, dass unsere Gruppe getrennt wurde. Ich lag dann immer mit irgendwelchen wildfremden Leuten im Arm... und hatte nach der Partie 0 Stimme mehr. Ein magischer Spieltag. Geradezu legendärisch.
SemperFi schrieb:
Machen beide Musik und geben Konzerte.
Und das seit Jahrzehnten.
Im Falle "Stones" weiß das aber wohl auch gefühlt 80 - 90% der Welt, weil die auch weltweit bekannt sind. Im Gegensatz dazu ist Lacrimosa eine kleine Spartenband. Dass man die aus dem Auge verliert und dann sagt "Oh, die geben immer noch Konzerte?" ist doch verständlicher als bei den Stones?
Ich habe mal aus "urecht" "unrecht" gemacht. In dem Kontext war das wohl so gewollt/gemeint und somit ein Verschreiber?
Steigflug_verpflichtet schrieb:
Ich habe mal aus "urecht" "unrecht" gemacht. In dem Kontext war das wohl so gewollt/gemeint und somit ein Verschreiber?
Ich dachte schon, das wäre sowas wie die Suppenhaft im Fanverhaltenthread.
Der unerwartete Schrankwandbesitzer Alfons Brill, Spitzname "Brillenschlange", konnte, obwohl keineswegs abgeneigt gegenüber Kolo Meisenkaiser (Tangotänzer, verhinderter Dackelzüchter, Antichambrierer wider jeglicher, unmittelbar wahrnehmbarer, immerhin aber vorhandener Moderation), bei schönem, jedenfalls meist lustvollem Liebesspiel inspirierend niesen, fürderhin metaphorisch die nächste Verwandlung zur Frau vollziehen zu Pferde , aber Nick Woltemade, unversehens, an nichts denkend und gedankenverloren, fraß schmatzend Gras, Würstchen, daneben saß Pierre Nickelodeon schreiend, weil Woltemade frivol, nachgerade anzüglich, Meerrettichsenf aufaß, rülpste, kotzte und verwundert sang: "Herne! Du Drecksstück, lol !!", weshalb Pierre-Yves, übrigens Jahrgangsbester 1953 im Schrankwandbau und Kumpel von "Brilli" sagte:"Eiderdaus, mit Verlaub, tun wir Thunberg unrecht, Thunfisch schmeckt allemal besser als
Ich weiß nicht. Bin da hin- und hergerissen. Schließlich besucht die Eintracht nicht Trump.
50 % aller Amerikaner*innen sind Trump-Gegner. Und schließlich liefern wir ja da kein Kriegsgerät hin.
Gut, das sagt man immer, wenn man Besuche oder Kooperationen mit diktatorisch geführten Ländern rechtfertigen will. Aber in diesem Fall? Soll man sportliche und wirtschaftliche Kooperationen einstellen, nur weil gerade ein Möchtegern-Diktator das Sagen hat? Noch ist zumindest die Justiz dort weitgehend unabhängig. Noch.
Für jemanden wie mich, der gute Freunde in den USA hat, ist das eine schwierige Entscheidung. Wollte ich denn, dass Freunde aus anderen Ländern den Kontakt mit mir abbrechen, wenn die AfD hier einmal an die Regierung kommen sollte?
Bei X ist das was anderes. Mr X hat sich nachhaltig persönlich und per Algorithmen als rechtsradikal entpuppt und sich in den deutschen Wahlkampf eingemischt.
Sagen wir mal so: ein Zeichen wäre mir vermutlich lieber als ein Boykott. Zum Beispiel, wie schon erwähnt, wenn man sich vor Ort öffentlichkeitswirksam für deutsche Staatsbürger einsetzen würde, die dort in Abschiebehaft sitzen.
50 % aller Amerikaner*innen sind Trump-Gegner. Und schließlich liefern wir ja da kein Kriegsgerät hin.
Gut, das sagt man immer, wenn man Besuche oder Kooperationen mit diktatorisch geführten Ländern rechtfertigen will. Aber in diesem Fall? Soll man sportliche und wirtschaftliche Kooperationen einstellen, nur weil gerade ein Möchtegern-Diktator das Sagen hat? Noch ist zumindest die Justiz dort weitgehend unabhängig. Noch.
Für jemanden wie mich, der gute Freunde in den USA hat, ist das eine schwierige Entscheidung. Wollte ich denn, dass Freunde aus anderen Ländern den Kontakt mit mir abbrechen, wenn die AfD hier einmal an die Regierung kommen sollte?
Bei X ist das was anderes. Mr X hat sich nachhaltig persönlich und per Algorithmen als rechtsradikal entpuppt und sich in den deutschen Wahlkampf eingemischt.
Sagen wir mal so: ein Zeichen wäre mir vermutlich lieber als ein Boykott. Zum Beispiel, wie schon erwähnt, wenn man sich vor Ort öffentlichkeitswirksam für deutsche Staatsbürger einsetzen würde, die dort in Abschiebehaft sitzen.
WürzburgerAdler schrieb:
Ich weiß nicht. Bin da hin- und hergerissen. Schließlich besucht die Eintracht nicht Trump.
50 % aller Amerikaner*innen sind Trump-Gegner. Und schließlich liefern wir ja da kein Kriegsgerät hin.
Gut, das sagt man immer, wenn man Besuche oder Kooperationen mit diktatorisch geführten Ländern rechtfertigen will. Aber in diesem Fall? Soll man sportliche und wirtschaftliche Kooperationen einstellen, nur weil gerade ein Möchtegern-Diktator das Sagen hat? Noch ist zumindest die Justiz dort weitgehend unabhängig. Noch.
Für jemanden wie mich, der gute Freunde in den USA hat, ist das eine schwierige Entscheidung. Wollte ich denn, dass Freunde aus anderen Ländern den Kontakt mit mir abbrechen, wenn die AfD hier einmal an die Regierung kommen sollte?
Ich schrub bereits: Einen Boykott finde ich hier schwer und unangebracht. Die Eintracht hat sich jetzt über Jahre gute und freundschaftliche Verbindungen in den USA geschaffen, z.B. mit Philadelphia Union. Diese Brücken würde man einfach abreißen.
Die momentane politische Lage macht mir dennoch Bauchschmerzen, was Reisen in die USA z.Z. angeht.
HessiP schrieb:
Linsensippe
Heißt die nicht "Lunsensuppe"?
Steigflug_verpflichtet schrieb:HessiP schrieb:
Linsensippe
Heißt die nicht "Lunsensuppe"?
Ne, das ist seine Verwandtschaft aus dem hessischen Linsengericht.
mischel schrieb:
Störtebeker New England IPA 👍🏼
(Ein Top IPA in Deutschland)
Jap. IPA's sind nicht jedermanns Sache. Ich mag sie (wenn es gute sind). Das Störtebecker macht ein sehr gutes. Die Rügener Insel Brauerei hat sich auf Ales spezialisiert ist aber ein recht teures Vergnügen.
Ich genehmige mehr jetzt ein schönes kühles Rosé-Bock von einer meiner Lieblingsbrauereien: Schmucker
mischel schrieb:
Kerle, Kerle, wie gut!
Sehr schön
Ich ergänze das noch mit einem Werk. Ebenfalls aus dem Jahre 1979 und aus der BBC-Jugend-Show "Something Else":
Siouxsie And The Banshees - Love In A Void
Da merkt man, wie Punk-beeinflußt Siouxsie in den Anfangsjahren der Band noch war.