>

Adler-Woerth

8339

#
Tafelberg schrieb:

ich hätte Dich für gelassener eingeschätzt.

Ich hätte mit einer Abwehr Verstärkung gerechnet, warum es gar keine gibt, weiß ich nicht. Man hat ja keine Hintergrundinfos und vielleicht ist das auch gut so.



Da gebe ich Dir Recht.
Aber vor kurzen war noch kein Toure langfristig ausgefallen, dazu testeten wir keine 4er Kette, Jakic und Chandler waren nicht unsere einzigen Optionen als RV.
Und oberdrauf kommen noch die momentanen  Abwehrleistungen mit der aktuellen Formschwäche von Tuta und Ndicka.

Da darf man seine Meinung schon Mal ändern finde ich. Aber ich bin ja nur das Fähnchen im Wind, selbst wenn es so begründet ist 😂😂
#
Die einen schauen/hören sich Dieter Nurr, Chris Tal oder meinetwegen auch Bodo Bach an, ich lese schon Jahre die Beiträge von Hyundaii30
Du schreibst hier Kilometer weite Beiträge:

Hyundaii30 schrieb:

Ebimbe ist neu in Deutschland.
Muss sich einleben und ist erst seit ein paar Tagen hier.

Das könnte so eintreffen
Hyundaii30 schrieb:

Man hat an Sow gesehen wie lang so eine Integration dauern kann (nicht muss).

Richtig, das sind nur zwei Beispiele von vielen von Dir. Ich könnte weitermachen, spar mir das aber.
Nun kommt der Vorschlag von Hyundaii30:
Hyundaii30 schrieb:

In England sitzen so viele Spieler auf den Tribünen, ich bin mir sicher da hätte man einen günstigen erfahrenen IV oder RV leihen können. Oder irgendwo anders her.

Normal müsstest Du selber darauf kommen was ich damit meine.
#
                      Trapp

Jakic        Tuta         N'Dicka        Pellegrini

              Rode       Sow

Lindström        Götze               Kamada

                   Kolo Muani

Nach dem jetzt auch bei Lindström hoffentlich der Knoten geplatzt ist, stellt sich für mich, fürs erste jedenfalls, die Offensive von alleine auf. Die Defensive eigentlich auch, mangels der Alternativen, aber da muss endlich mehr Zugriff reinkommen. Besonders bei Tuta und N'Dicka. RB hat unter der Woche gespielt, daher haben wir evtl. hinten raus etwas mehr noch die Kraft. Wird aber wohl kaum spielentscheidend sein. Ich weiß immer noch nicht so genau, wo wir stehen. Hoffe aber, und denke, dass das absolut möglich ist, auf einen Sieg am Samstag.

Tipp, Wunsch & Hoffnung: 3-2

FORZA SGE 🦅🦅🦅
#
larsmalgutsein schrieb:

RB hat unter der Woche gespielt, daher haben wir evtl. hinten raus etwas mehr noch die Kraft.

Ich hab es nicht gesehen aber dem Ergebnis nach war es wohl ein besseres Trainings Spiel auf eigenem Platz, somit eher gut als schlecht für die.
Meine Tipp (Wunsch) wären 3 Tore für uns und 1-2 Böcke in der Abwehr von denen Werner profitiert.
#
War ein tolles Spiel, aber wie zur Hölle kann sport1 bei der Ehrenrunde vom Fussballgott auf Werbung schalten?
Zum Glück gab es Eintracht TV.
Fenin war mit seinem Interview auch der Hammer. 😂
Schade, dass Bruchhagen nicht da war, der gehört für mich auch zur Alex Meier Ära.
#
Schmidti1982 schrieb:

aber wie zur Hölle kann sport1 bei der Ehrenrunde vom Fussballgott auf Werbung schalten?


Beim nächsten mal schau Sport1 auf deren You Tube Chanel da ist es Werbefrei. Da kam auch das Interview mit Jay Jay, Fenin und vieles mehr, was im TV nicht zu sehen war.
#
Akkarin schrieb:

Erst dann kommt die Diskrepanz. Ich halte den Kontakt zwischen Torwart und Fuß weiterhin für ursächlich für Borres Sturz und halte den Elfmeter für richtig=> Insofern halte ich aber den VAR Eingriff für korrekt

Wenn VAR von sich aus eingegriffen hat, war es nicht korrekt, weil er bei einem Elfmeter nur bei einer klaren Fehlentscheidung eingreifen darf. Sprich bei einer Schwalbe.
Hier hat es einen Kontakt gegeben, also hätte er nur auf Nachfrage von Willenborg eingreifen dürfen.

Ob der Kontakt ursächlich für den Sturz war wird man eh nie klären können.
#
Für mich ist es jedes mal ein trauriger Moment wenn hier von "Es gab einen Kontakt" oder "Er hat ihn Berührt" gesprochen/geschrieben wird. Klar mag es Regeln geben die einen Strafstoß mit sich bringen, aber wie widersprüchlich das ist sieht man doch bei jeder Ecke. Was da gestoßen und gerissen wird ohne das es Elfmeter gibt ist schon eigenartig. Da spricht dann keiner mehr von Kontakt und Berührung. Wieso eigentlich?

Basaltkopp schrieb:

Sprich bei einer Schwalbe.

Dafür hätte ich die Ultimative Lösung:    Beton

Wir betonieren einfach den 16er, ok im 5er für den Tormann könnte man bissl Wiese lassen, aber ich bin überzeugt das so alle Neymar´s dieser Welt schnell ausgestorben wären.
Das würde auch den Vereinen noch einiges bringen. Den neben Knie und Ellbogenschützern wären Helme natürlich Pflicht und darauf, also auf beiden Seiten, irgendwelche Kühe abgebildet bringt sicher noch ein paar Milliönchen im Jahr.
So, mein Beitrag zum Montag.
Ähmm, kann man sich so eine Idee eigentlich Patentieren lassen?  * Duck und weg
#
Kleine Erfolgsmeldung heute, nach 0:2 zur Pause haben die Frauen noch ein 4:2 gegen Reims geschafft


https://www.kicker.de/e-frankfurt-gegen-reims-2022-fussball-vereine-frauen-freundschaftsspiele-4812107/spielbericht
#
Habe eben gerade mal im Bremer Forum gestöbert. Die sind doch recht bescheiden trotz des Sieges gegen DO. Sehr viele die mit einem unentschieden zufrieden wären und einige Tippen natürlich auf einen knappen Sieg.

Bremer Forum Heute, 12:28
Frankfurt ist sicher kein Gegner wo man als Aufsteiger einen 3er einplant, wenn es doch klappt ist es natürlich sehr geil aber mit einem Punkt kann ich auch leben ...
Daher das Motto, alles was Punkte gibt ist zufriedenstellend.
Tipp 2:2
#
Adler-Woerth schrieb:

Bei Borre sah es im ersten Moment nach halten am Fuß aus aber schon in der ersten Zeitlupe war klar das es kein Elfer geben kann. Aber warum versuche ich als Spieler dann nicht mich aufzuraffen um den Ball doch noch zu versenken? Die Szene wird doch eh überprüft und wenn es ein Foul war kommt auch der Elfmeter wenn ich verschossen habe.


Ich schätze Borrè ist jetzt nicht gemeint.
Der wollte ja weiterspielen und dann kam der Pfiff zum Elfer, der dann fälschlicherweise zurückgenommen wurde.
#
Anthrax schrieb:

Ich schätze Borrè ist jetzt nicht gemeint.

Richtig, war Dumm von mir gewählt als Beispiel
Anthrax schrieb:

Der wollte ja weiterspielen und dann kam der Pfiff zum Elfer

Das war dann dumm vom Schiedsrichter, entweder er ist sich sicher dann muss er den Strafstoß geben oder er lässt Vorteil laufen um es später vom VAR überprüfen zu lassen.
Anthrax schrieb:

der dann fälschlicherweise zurückgenommen wurde.

Da bin ich eben der Meinung , das eben nicht jeder Kontakt oder eine Berührung zum Elfmeter führen darf.

Upps... falscher Spieltag
#
Da hast Du recht.Hatte ich übersehen. Sie wurde aber in Frankfurt zur Nr. 1. Also doch ein bisjen Ausgebildet
#
vikkybummsy schrieb:

Sie wurde aber in Frankfurt zur Nr. 1

*Klugscheissmodus an*
Das war sie schon in Freiburg
#
Adler-Woerth schrieb:

Ja, ich kenne deine Einsprüche die dagegen sprechen aber vielleicht kannst Du mal eine Meinung zulassen und nicht gleich wie ein Kampfhund dagegen angehen, das ist ja schon krankhaft bei Dir.


Naja. Ich habe sicherlich einen Beißreflex, aber andere Meinungen lasse ich durchaus zu. Nur gibt es beim Thema Schiedsrichterwesen / Regelkunde einfach Dinge, bei denen die Sache klar ist und bei denen ich und auch andere schon unfassbar oft sie erklärt haben und trotzdem wird immer und immer wieder damit angefangen Vergleiche anzustellen, wo sie nicht sinnvoll sind oder Regeln als gegeben anzusehen, die es gar nicht gibt.

Letzteres ist übrigens noch schlimmer. Da habe ich Diskussionen in den letzten 15 Jahren im WWW erlebt, das ist nicht mehr feierlich. Schau doch mal bei WahreTabelle oder anderswo, da kommen dann Aussagen, dass zB das gestern ne Fehlentscheidung war, weil ein Handspiel vor einer Elfmeterentscheidung genauso zu bewerten sei wie ein Handspiel bei einer Torerzielung und daher auch nicht die Frage wäre ob absichtlich , aktiv etc.
Das steht so halt nicht in den Regeln. Leute beurteilen also Situationen danach, wie sie gerne sie beurteilt sehen wollen bei Ignoranz der bestehenden Regeln und werfen es dann dem Schiri vor! Sowas tausende Male gelesen und Du regst Dich nur noch auf.

Für mich ist der Elfer gestern erstmal unstrittig, was das Foul angeht. Die Frage ist jetzt eher:

Handspiel? Für mich nicht aktiv, weil es keine Bewegung zum Ball bewusst gibt, es aus kürzester Distanz ist und der Spieler gar keine Handlungsmöglichkeiten dagegen hat. Sicherlich aber etwas, worüber man diskutieren kann bei der etwas schwierigen Handregel, weil es eben auch ein bisschen Handschutzreflex vom Freiburger war. Man kann das durchaus also anders sehen.

Ansonsten sind noch die Spieler teilweise zu früh reingelaufen und so weiter...

PS: Bei WT haben die Bochum-Fans für die ansonsten einigermaßen vernünftige Schiri-Leistung gestern ne 5,8 im Schnitt vergeben. Da weißt Du halt auch, wie vereinsbrillig die Leute agieren.
#
Danke für die sachliche Antwort.  

Es ist halt so, das wenn man hier eine Diskussion verfolgt, Du mit dem großen Dampfhammer dazwischen haust (größtenteils ja mit richtigen Argumenten) und dann kommen nur noch "Besserwisserische" Antworten und die Diskussion ist zu Ende.

Für mich (wohl meinem Alter geschuldet) gilt meist noch die Regel, auf einem Platz sind alle Fouls gleich zu behandeln (Pfeifen). Auf dem Feld Freistoß im 16er Elfmeter. Und wenn ich höre da gab es eine "Berührung" oder es war "Kontakt" da, biegen sich mir die Fußnägel nach oben.
Bei Borre sah es im ersten Moment nach halten am Fuß aus aber schon in der ersten Zeitlupe war klar das es kein Elfer geben kann. Aber warum versuche ich als Spieler dann nicht mich aufzuraffen um den Ball doch noch zu versenken? Die Szene wird doch eh überprüft und wenn es ein Foul war kommt auch der Elfmeter wenn ich verschossen habe.
SGE_Werner schrieb:

Handspiel? Für mich nicht aktiv, weil es keine Bewegung zum Ball bewusst gibt, es aus kürzester Distanz ist und der Spieler gar keine Handlungsmöglichkeiten dagegen hat.

Richtig, aber gibt es nicht auch Schiedsrichter die sehen das die Hände weit weg vom Körper sind und dann Pfeifen?
#
brockman schrieb:

Die Mannschaft ist Dritter geworden, knapp in der Quali zur CL gescheitert

Vergangenheit. Mein Post bezieht sich auf den Ist-Zustand und die Zukunft
brockman schrieb:

hat mehrere Nationalspielerinnen im Kader

die aber eine untergeordnete Rolle spielten bei der EM. Austria früh raus, unsere NM-Spielerinnen hatten bestenfalls eine Nebenrolle im Team.
Einzig Frau Santos konnte was erreichen, aber die saß ja auf der Bank beim Spiel gegen AJax.
brockman schrieb:

man konnte Nachwuchskräfte hochziehen und wird nächste Saison wieder eine gute Rolle spielen

Ich hätte gerne deine Glaskugel. Aber wahrscheinlich hast Du damit recht. Potsdam und Hoffenheim mussten wieder reichlich gute Spielerinnen abgeben.
brockman schrieb:

Nach dem einen Spiel den Trainer und gleich auch noch die Gesamtausrichtung in Frage stellen zu wollen, das ist das, was man als unsachlich bezeichnen kann

nach einem Spiel? Ich geb Dir mal nen Tip. Les mal meine anderen Beiträge. Ein Trainer hat unter anderem die Aufgabe jede Spielerin täglich ein bischen besser zu machen. Davon sieht man leider nur sehr wenig. Wenn Du mit Gesamtausrichtung meinst das es künftig genügen wird mit eigenen Nachwuchsspielerinnen in Europa zu punkten bist du auf dem Holzweg.
brockman schrieb:

Jammerlappen wie dich gibt's hier im Forum reichlich. Nach jeder Niederlage Abstieg und Trainer raus und alle dumm und Mainz ist enteilt. Die sind halt nur alle drüben im UE.

Ich weiss zwar nicht was du mit Mainz und UE meinst hat aber wohl garnichts mit meinem Post zu tun
und wenn Du mit Jammerlappen Menschen meinst die über den Tellerrand in die nahe  Zukunft blicken, fühle ich mich sehr geehrt

Schau dir am 16.9 das Eröffnungspiel an, dann verstehst sogar du wovon ich rede. Das ist jetzt aus meiner Glaskugel.
Im übrigen werde ich die Diskussion jetzt beenden da sie zu nichts führen wird ausser Zeitverschwendung. Behalte gerne deine Meinung, ich weiche von meiner nicht einen Millimeter ab.
Ich halte nun mal nichts davon ein Ausbildungsverein für München und Wolfsburg zu werden. Mit Merle Frohms wurde der erste Schritt schon vollzogen. Weitere werden folgen wenn man nicht aufpasst.

#
vikkybummsy schrieb:

Ich halte nun mal nichts davon ein Ausbildungsverein für München und Wolfsburg zu werden. Mit Merle Frohms wurde der erste Schritt schon vollzogen.

Ausbildungsverein bei Frohms eher nicht, eher Übergangsverein. Oder glaubst Du sie wäre zu uns gewechselt wenn sie an der Schult in WOB vorbeigekommen wäre?
#
H3nning schrieb:

Seltsam, ich hatte irgendwie in Erinnerung das der VAR for zwei Wochen noch gesagt hat sowas sei kein Elfer...


Dann solltest Du vielleicht zwischen einem klaren Zupfen an der Hose und einem leichten Handkontakt unten am Fuß unterscheiden können. Sorry, hier werden immer wieder Szenen verglichen, die weder kontaktmäßig noch regeltechnisch irgendwie zusammenhängen. Nervt mich ungemein.
Dass der Freiburger da ziemlich billig sich hinwälzt ist auch klar.
#
SGE_Werner schrieb:

Nervt mich ungemein.

Mich nervt ungemein wie du bei jeder Schiedsrichter Kritik gleich zubeißen musst und keine andere Meinung zulässt. Für mich ist das auch eher ein Elfmeter wie die Hand Berührung bei Borre. Aber ich persönlich hätte den auch nicht gepfiffen weil er eben fällt als hätte ihm jemand die Beine weggetreten. Eher hätte ich noch das Handspiel gepfiffen in der gleichen Szene weil er die Hände weit weg von Körper hat.
Ja, ich kenne deine Einsprüche die dagegen sprechen aber vielleicht kannst Du mal eine Meinung zulassen und nicht gleich wie ein Kampfhund dagegen angehen, das ist ja schon krankhaft bei Dir.  Du hast mit Sicherheit mehr Erfahrung, meine beschränkt sich darauf ein paar Jugendspiele gepfiffen zu haben, und das war schon Stress genug bei all den ehrgeizigen Papas, Mamas und Opas. Ich habe vor jedem Schiedsrichter Respekt aber Kritik und eine andere Meinung muss schon erlaubt sein.
#
Adler-Woerth schrieb:

Nun haben wir alle Englische Schinken durch


Fulham, Nottingham und die ganzen (ham)ptons sind noch ausstehend.
#
SGE_Werner schrieb:

Fulham, Nottingham und die ganzen (ham)ptons sind noch ausstehend.


Das ist mir 1,3 Sekunden nachdem ich "Abschicken" gedrückt habe auch in den Sinn gekommen.
Bis die aber auf unserem Level spielen dauert aber noch
#
In Europa sind wir anders drauf. Ungläubiger!
Statt OM was nominell leichtes wäre cool gewesen, ansonsten hätte es uns schlimmer treffen können.
#
Basaltkopp schrieb:

Statt OM was nominell leichtes wäre cool gewesen

Immer positiv denken. Beim letzten Aufeinander Treffen haben wir die in Unterzahl geputzt

Nun haben wir alle Englische Schinken durch, die sind mir aber in unguter Erinnerung. Wir haben daheim zwar gewonnen sind aber trotzdem ausgeschieden, 1835 oder so.
#
Hoffentlich haben wir mit Toure wenigstens einen kleinen "Heimvorteil"
#
Habe mal aus Spaß 30 Auslosungen gemacht mit dem Simulator.

Durch die Vorgaben, die dort eingestellt wurden bzgl. TV-Gruppen-Aufteilung ergab sich 9 Mal das Los Juventus aus Topf 2, was deutlich darauf hinweist, dass Juve etwas überproportional wahrscheinlich ist. Und sehr oft aus Topf 3 dann Benfica. Sofern Juve nicht gezogen wurde war es oft Neapel.

Allein bei 19 von 30 Auslosungen haben wir einen italienischen Vertreter mit in der Gruppe gehabt. Bei 14 einen portugiesischen. Weniger wahrscheinlich war ein spanischer Vertreter und erst recht ein englischer Vertreter.
Aber das ist erstmal nur Spielerei. Es kommt halt schon drauf an, wie wir reingelost werden. Selbe Hälfte wie Real Madrid und eine Neuauflage gegen Barca ist nicht dabei. Zum Beispiel.
#
SGE_Werner schrieb:

Aber das ist erstmal nur Spielerei.


Ich hoffe doch es sieht niemand anders

Mit meiner Auslosung könnte ich ganz gut Leben

Group E
Frankfurt
Tottenham
Sporting CP
Plzeň

Die Krönung wäre dann noch das:

Group D
Man City
Barcelona
Dortmund
Rangers
#
4 Mods Online und so ein schei..  in den letzten 30 Beiträgen. Kein Wunder das es immer weniger wird.
Nun fehlen nur noch die, die den (größeren Schwan.) besseren Whisky haben.

#
Ich würde, im Falle eines Wechels, auf Diant Ramaj bauen und eine neue Nummer 2 holen. Ramaj wird jetzt 21 und ich finde ihn wirklich gut. Mit dem Fuß schon jetzt besser als Trapp. Er sammelt in der Oberliga Spielpraxis, was auch ganz gut ist.

Seine Fehler in den Testspielen würde ich nicht überbewerten. Da wollte er sich zeigen und war etwas übermotiviert, was dazu führte, dass er versucht Bälle abzufangen, die eigentlich nicht zu erreichen waren.

Ein Spieler, egal ob im Tor oder auf dem Feld, wird sich nie in der Bundesliga durchsetzen wenn er keine Einsätze bekommt. Also muss man ihn auch mal ins kalte Wasser werfen.

Neuer war auch nicht älter, als man ihn bei den Kremlwanzen zur Nummer 1 machte. Trapp war auch 21 als er auf dem Betze zum Stammtorwart wurde. Ähnlich war es bei Tobias Sippel. Ter Stegen war sogar erst 19 zu Beginn der Saison, in der alle 34 Saisonspiele für Mönchengladbach machte.

Das sind jetzt nur 4 von wahrscheinlich vielen anderen Torhütern, die schon in jungen Jahren ihrem Stammplatz in der ersten oder zweiten Liga hatten, die mir jetzt spontan eingefallen sind.

Ramaj ist meiner Meinung nach ein riesen Talent und kann ein Top Bundesliga Torwart werden. Das wird er aber nicht bei uns, wenn wir ihm jetzt eine neue Nummer 1 vor die Nase setzen, die 25, 28 oder 30 Jahre alt ist und ihn möglicherweise über Jahre blockiert.

Und wenn Ramaj wirklich überfordert sein sollte, spielen halt die neue Nummer 2, die ja auch Qualität haben sollte oder Jens Grahl. Die werden uns womöglich kaum Spiele gewinnen, aber das hat auch Trapp nicht immer gemacht. Zumindest in der Liga.
#
Basaltkopp schrieb:

auf Diant Ramaj bauen

Das wäre auch meine Idee.
Insbesondere nach dem Vorschlag (vor ein paar Seiten) man könne ja den  Ehemaligen Berliner Lotka aus Dortmund holen. Wenn Diant es packt seine Nervosität abzulegen sehe ich das als sehr Vernünftig an. Und mit Grahl hätten wir ja noch unsere Nummer zwei für mindestens dieses Jahr.
Den Sommer würde ich noch nehmen, glaube aber nicht das das umzusetzen ist und unser Ex Finne kann von mir aus gerne in Leverkusen bleiben trotz mancher Verdienste bei uns, da er und sein Berater (+Vater) eh andere Gehalts Vorstellungen haben.
#
Adler-Woerth schrieb:

DBecki schrieb:

Nächstes Spiel dann am Mittwoch in Griesheim.


6. (nächster) Spieltag
am Samstag 27.8.2022 15 Uhr bei SV RW Hadamar


8. (vorgezogen) Spieltag
am Mittwoch 24.08.2022 18:30 Uhr SC Viktoria Griesheim
https://nachwuchs.eintracht.de/u21/2022-2023/hessenliga/spielplan/
https://www.kicker.de/hessenliga/spieltag/2022-23/6
#
AdlerNRW58 schrieb:

8. (vorgezogen) Spieltag
am Mittwoch 24.08.2022 18:30 Uhr SC Viktoria Griesheim


Soweit hab ich es nun kapiert.

Aber kann mir mal einer erklären warum wir am 2. Spieltag Griesheim haben und dann am 8. wieder?
Genauso wie Alzenau am 1. und am 30., die anderen passen wahrscheinlich auch nicht.
#
sgevolker schrieb:

cm47 schrieb:

Er bleibt ja bei ihr sicherlich weiterhin aktiv...


Auch das wird mit der Zeit nachlassen, Supermodell hin oder her
Dann bleibt noch Torwarttrainer oder Golf.

Es gibt belegte Studien dahingehend, das es auch ein Leben außerhalb des Fußballs geben soll/könnte....
#
cm47 schrieb:


Es gibt belegte Studien dahingehend, das es auch ein Leben außerhalb des Fußballs geben soll/könnte....

Quelle?
Immer diese Behauptungen
#
Da ich oft ganz vorne mit dabei bin wenn es etwas zu meckern gibt musste ich gestern Abend feststellen das es eine gut anzusehende Sendung war.
Die Aussagen/Meinungen von FR-Schmitt fand ich gut, auf jedenfalls besser als manchen Beitrag von ihm in der FR.
Ich meine zum Thema Ultras/Pyro musste  Gabriel sich manchmal auf die Zunge beißen um eine ausgewogene Aussage zu treffen.
Die Moderation war gut, das kam vor allem weil Hr. Philipp größtenteils der Frau Wagner das Heft des Handelns überlies.
Und die Probe Auslosung würde ich für Donnerstag gerne genau so übernehmen.
Der "Los Fee" wünsche ich noch eine gute Zeit bis zum Termin und darüber hinaus.

Gruß

Eins hätte ich dann doch noch zu Meckern. Der Typ mit dem Bembel müsste bei nächsten mal nicht so oft durch das Bild schlurfen