>

Adler-Woerth

8339

#
Mit den 6 Stunden ist die unmittelbare Sendungsvorbereitung gemeint. Dazu gibt es Konferenzen am Dienstag und Freitag. Und zwischendrin arbeiten die Redakteure an der Gäste-Akquise.

Ich verstehe die Wut und Häme hier nicht ganz. Bislang wurden an gleicher Stelle die Sendungen seit der Sommerpause mehrheitlich gelobt. Dass die letzte nix war, hab ich doch gesagt. Der Wunsch nach anderen Sportarten wurde auch aufgegriffen. Mache gerade eine Kurz-Doku zu den Eishockey Löwen, die im Anschluss an die Sendung in zwei Wochen läuft.

Ist ja oft ganz nett hier, aber bei so manchen Beitrag fehlt mir dann doch das Verständnis. Mag ich mir dann auch gar nicht mehr durchlesen. Vielleicht kommt ja der ein oder andere, den es besonders unter den Nägeln brennt, mal zu ner Sendung ins Rad, um zu schauen, ob die Menschen, die an dieser Sendung beteiligt sind, wirklich so faul und weltfremd sind, wie es hier beschrieben wird. Bis dahin
#
Da Du wahrscheinlich mich meinst möchte ich natürlich auch antworten.
sebastian_hr schrieb:

Ich verstehe die Wut und Häme hier nicht ganz.

Wut war es bei mir sicherlich nicht. Eher Enttäuschung und Unverständnis wie man aus so einer Steilvorlage (Sieg gegen RB, erstmaliger CL Auftritt), so wenig oder eher nichts, machen kann.
Die Häme hätte ich stecken lassen können da hast Du natürlich Recht. Aber ein Forum lebt ja auch ein klein wenig davon den gegenüber, wenn er eine schwäche zeigt, durch den Kakao zu ziehen
Da meine Prognosen
Adler-Woerth schrieb:

- Bericht über unseren grandiosen Sieg gegen die Portugiesen
- Bericht über unseren 5:1 Sieg gegen Wolfsburg
- die darauffolgende Trainerentlassung unseres Pokalhelden

nicht zu 100% aufgegangen sind wage ich eine neue für heute Abend.
Ausführlicher Bericht über die Pleiten gegen die Portugiesen und Wolfsburg. Bei den Frauen bleibe ich dabei
Adler-Woerth schrieb:

für die Frauen bleiben fünf Minuten wo dann unsere Gegner analysiert werden (Bauern. Radkappen und SAP) und Rückblick auf unsere Adlerträgerinnen bei der Fußball EM

Sollte das alles nicht zutreffen nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil. Zudem Geisel ich mich selbst und trinke morgen Plastikbier vom Discounter aus der Flasche.
Abschließend noch mal zu sebastian_hr , wenn ich mir erlaube die eine oder andere Sendung zu loben, erlaube ich mir auch die eine oder andere Sendung zu kritisieren. Das ist dann aber eher mit einem Augenzwinkern zu sehen und hat mit Wut und Häme wenig zu tun.

Gruß
#
Meine Aufstellung wäre die gleiche wie letzten Mittwoch, hoffen das es zur Halbzeit schon ein recht deutliches Ergebnis gibt, und spätestens in der 60 min. Wechseln was geht und den Schongang einschalten. Da Kruse wohl wieder trifft kein 4:0 sondern ein 4:1.

Manchmal erfüllen sich ja Träume
#
Adler-Woerth schrieb:

Ich bin im Stadion wenn das erste Bier verkauft wird, da ich während des Spiels oder in der Hz mir den Stress nicht antun möchte. Genauso wie nach dem Spiel. Da wird eben, bis das größte Chaos vorbei ist, noch ein Bier getrunken um danach ganz entspannt vom Parkplatz zu fahren.

So etwas sollte man nicht schreiben, nachher müssen die Leute noch blasen bevor sie vom Parkplatz runter fahren dürfen.
#
propain schrieb:

So etwas sollte man nicht schreiben,              

Ich hab doch immer Fahrer/in dabei.
propain schrieb:

blasen bevor sie vom Parkplatz runter fahren

Wenn der Parkplatz schön leer ist keine schlechte Idee, ich rede mal mit meiner Frau
#
Ich bin im Stadion wenn das erste Bier verkauft wird, da ich während des Spiels oder in der Hz mir den Stress nicht antun möchte. Genauso wie nach dem Spiel. Da wird eben, bis das größte Chaos vorbei ist, noch ein Bier getrunken um danach ganz entspannt vom Parkplatz zu fahren.
In der "Vorinternet Zeit" bin ich auch oft, bei entsprechendem Spielstand, 5 Minuten vorm Ende gegangen um Samstags noch Bilder in der Sportschau zu sehen.
Deshalb hat wohl jeder einen Grund der vorher geht und das hat man zu respektieren.
#
Liverpool liegt hinter Chelsea in der Tabelle und heute wahrscheinlich Klatsche in der CL.  Mir schwant da etwas

Niemals wird der Klopp entlassen
#
Jeder, der nur halbwegs ein Fußballspiel lesen kann, musste mit diesem Spielverlauf rechnen. Ich hab zu Halbzeit gesagt: Wenn die Portugiesen ein Tor schießen, gibt es ne Klatsche.

Die Eintracht hat katastrophal naiv gespielt. Wer so auftritt, verliert am Ende auch in der Höhe auf diesem Niveau völlig verdient. Man dachte, dass man die spielerisch knacken kann und hat dabei die Leidenschaft komplett vergessen. Pomadig in der 1. Halbzeit gespielt, die Torchancen am Fließband verdaddelt nach dem Motte: "Irgendwann fällt schon die Führung". Sich dabei komplett selbst eingelullt. Kein Feldspieler weit und breit, der da auf dem Platz auch mal entgegenwirkt und die Mannschaft aufrüttelt. Schlimme Leistung.

Und ich will keinen Stab über einem Spieler brechen. Aber Sow ist in dieser Verfassung schlicht nicht CL-tauglich.
#
brodo schrieb:

Jeder, der nur halbwegs ein Fußballspiel lesen kann, musste mit diesem Spielverlauf rechnen. Ich hab zu Halbzeit gesagt: Wenn die Portugiesen ein Tor schießen, gibt es ne Klatsche.

Die Eintracht hat katastrophal naiv gespielt. Wer so auftritt, verliert am Ende auch in der Höhe auf diesem Niveau völlig verdient. Man dachte, dass man die spielerisch knacken kann und hat dabei die Leidenschaft komplett vergessen. Pomadig in der 1. Halbzeit gespielt, die Torchancen am Fließband verdaddelt nach dem Motte: "Irgendwann fällt schon die Führung". Sich dabei komplett selbst eingelullt. Kein Feldspieler weit und breit, der da auf dem Platz auch mal entgegenwirkt und die Mannschaft aufrüttelt.

Mit dem geh ich mit Dir mit
brodo schrieb:

Schlimme Leistung.

Das würde ich als Lehrgeld bezeichnen

brodo schrieb:

Aber Sow ist in dieser Verfassung schlicht nicht CL-tauglich.

CL-tauglich war heute keiner

#
Das Spiel wird bei mir unter Rubrik "Lehrgeld" zu finden sein, aber was mich wirklich ankotz. sind die Kreaturen die nun wieder aus den Löchern schlüpfen und hier dummes Zeug labbern. Zwei Spieltag hört man nichts von denen und nun sind Sie wieder da
#
Fantastisch schrieb:

Und jetzt mache ich mir Gedanken, warum das noch "Hutablage" heißt, obwohl da kaum noch Hüte draufliegen,

Toilettenpapierrollenablage hört sich nicht so gut an und ist zu lang.

Ansonsten steht es hier schon, schwarz-weißer Balkenschal und eine halbe Stunde vor Anpfiff auf dem Platz sein. Mit Platz ist der Steh- oder Sitzplatz gemeint, nicht unten auf dem Rasen.
#
propain schrieb:

Toilettenpapierrollenablage

Wenn schon denn schon:

"Toilettenpapierrollenablagemitvonomaselbstgehäckeltemüberzieherdamitniemandsiehtwasdrunterist"
#
Adler-Woerth schrieb:
            
apropos Krönung:
sebastian_hr schrieb:

Wir sitzen jeden Montag 6 Stunden vor der Sendung zu viert zusammen und diskutieren.                                        

Da sollte doch ein anderes Ergebnis dabei Rauskommen. Oder die Damen/Herrn sind aus Verschiedenen Redaktionen (Kirche? Feuilleton? aber sicher nicht Sport mit Bezug auf die SGE)


Naja er sagt ja nur, dass sie sich 6 Stunden vor der Sendung zusammen setzen.
Also wenn die Sendung um 18:00 Uhr aufgezeichnet wird, treffen sich die vier entspannt um 12 zum Mittag in der Kantine.
Dort diskutieren sie dann über die Auswahl des Tagesmenü, die cremigkeit des Nachtisches und Gott und die Welt (in dem Fall wären die Redaktionen aus Kirche und Feuilleton ja gar nicht so verkehrt) 😉
#
AllaisBack schrieb:

Naja er sagt ja nur, dass sie sich 6 Stunden vor der Sendung zusammen setzen.

Es ging mir um die vier kompetenten Mitarbeiter. Das Ergebnis spricht eher für einen Mitarbeiter aus der Hr-Wetterredaktion.
Und wenn die 6 Stunden vor beginn der Sendung sich zusammen setzen ist das Kind eh schon in den Brunnen gefallen. Die Gästeauswahl steht da ja schon fest. Hoffe ich
Natürlich kann man da noch nicht wissen das wir RB mit 4:0 nach Hause schicken aber die CL Termine stehen fest und nach wie vor bleibe ich dabei das solche Themen in die Sommer/Winterpause gehören.
Nächste Woche wird es zeitlich sehr eng.
- Bericht über unseren grandiosen Sieg gegen die Portugiesen
- Bericht über unseren 5:1 Sieg gegen Wolfsburg
- die darauffolgende Trainerentlassung unseres Pokalhelden
und für die Frauen bleiben fünf Minuten wo dann unsere Gegner analysiert werden (Bauern. Radkappen und SAP) und Rückblick auf unsere Adlerträgerinnen bei der Fußball EM
#
Nach unserer Galavorstellung vom gestrigen Abend lädt das heimspiel! morgen um 23.15 Uhr zu einem bunten Stelldichein der gehobenen Fußballanalyse.

Die Vorfreude auf unsere Feuertaufe in der Champions League gegen Sporting Lissabon wird ein Thema sein.

Gäste sind:
Sebastian Jung
sowie die Kreatoren des Eintracht Frankfurt Song 2022
Dennis Kaupp, Jesko Friedrich und Markus Beier

Durch die Sendung führen Janine Hilpmann und Sebastian Rieth
Perfekt.






#
derexperte schrieb:

einem bunten Stelldichein der gehobenen Fußballanalyse.
Die Vorfreude auf unsere Feuertaufe in der Champions League gegen Sporting Lissabon wird ein Thema sein.

Bei so einem Eingangs Thread ist schon klar das Du das relativieren musst.
Nach mehreren Beiträgen von Dir könnte man glauben Du bist der Chefredakteur dieser Sendung und machst Dich zum Narren hier.
sgevolker schrieb:

Find ich klasse das Du Dich hier so schnell meldest. Danke dafür.                                              

Find ich auch ... aber
nach jeder missglückten Sendung schreibst Du z.b.
sebastian_hr schrieb:

Sorry! Das sollte nicht passieren.
Genau daran arbeiten wir gerade 😎
Ich versteh euch total.
Dankeee an alle! Super Denkanstöße wie ich finde. Bauen wir so ein!
Ich nehme das nicht persönlich, alles gut. Ich finde ja selbst auch nicht immer alles super...
Okay, gebe zu, das war sehr hoch ins Regal gegriffen.
Ich bin da in vielen Dingen bei euch oder kann eure Kritik verstehen.                                    

geschehen tut aber wenig bis nichts. Es gab ja in letzter Zeit das eine oder andere mal ein Ausrutscher nach oben, das am Montag war aber die Krönung.
apropos Krönung:
sebastian_hr schrieb:

Wir sitzen jeden Montag 6 Stunden vor der Sendung zu viert zusammen und diskutieren.                                        

Da sollte doch ein anderes Ergebnis dabei Rauskommen. Oder die Damen/Herrn sind aus Verschiedenen Redaktionen (Kirche? Feuilleton? aber sicher nicht Sport mit Bezug auf die SGE)


#
Sry sgevolker für den CE
Aber ich habe erst Luft abgelassen und dann Deine Post gelesen.
#
Also Leute...
... eine klasse Sendung für die Sommer/Winterpause.
Aber so etwas nach einem 4:0 gegen RB und vor dem ersten CL-Spiel in der Geschichte der SGE?
#
Adler-Woerth schrieb:

PhillySGE schrieb:

Ebimbe würd ich einfach ins kalte Wasser werfen

So unterschiedlich können Gedanken sein. Ich würde ihn lieber noch 2,3,4 mal von der Bank kommen sehen.
Natürlich, was ich ihm wünschen würde, kann er einschlagen oder aber auch grandios scheitern.
Lass den jungen erstmal noch mit Einwechslungen Selbstvertrauen tanken und dann kann er immer noch zum Stammspieler werden.



Also ich kann Dich verstehen.
Aber Chandler in der CL als RV wäre auch eine
sehr ungeliebte Variante von mir.
Da würde ich lieber Ebimbe ins kalte Wasser schmeissen, zumal er das gegen Leipzig ganz ordentlich gemacht.
#
Hyundaii30 schrieb:

Also ich kann Dich verstehen.

Das macht mir Angst
#
LaBoom schrieb:

Timmy Chandler auf rechts.

Das Grundvertrauen ist scheinbar nicht sehr hoch, sonst würde der Trainer ihm nicht einen gelernten DM vorziehen.
Ich würd dann hinten nicht noch mal die Grundordnung übern Haufen schmeißen.
Ebimbe würd ich einfach ins kalte Wasser werfen, entweder er schwimmt sich frei oder er macht halt den einen oder anderen Fehler.
#
PhillySGE schrieb:

Ebimbe würd ich einfach ins kalte Wasser werfen

So unterschiedlich können Gedanken sein. Ich würde ihn lieber noch 2,3,4 mal von der Bank kommen sehen.
Natürlich, was ich ihm wünschen würde, kann er einschlagen oder aber auch grandios scheitern.
Lass den jungen erstmal noch mit Einwechslungen Selbstvertrauen tanken und dann kann er immer noch zum Stammspieler werden.
#
Leider steht unsere U20 auch im 2. Spiel am Ende mit leeren Händen da. Die Zweitvertretung der Bayern hat am Ende mit 2:1 die Nase vorn.

Meinem Empfinden nach geht das Ergebnis insbesondere aufgrund der 1. Halbzeit in Ordnung. Da waren es die Münchnerinnen, die das Heft in der Hand hatten und natürlich spielte ihnen da auch die frühe Führung in der 6. Minute in in die Karten.  Erst Mitte der 1. Halbzeit konnten sich unsere Adlerträgerinnen ein bisschen befreien und das Spiel offener gestalten ohne allerdings zu großen Chancen zu kommen. Unglücklicherweise stießen Michelle Hochstadt und Madeleine Steck beim Klären eines Eckballs mit den Köpfen zusammen und mussten beide in der 35. Minute ausgewechselt werden.

In der 2. Halbzeit haben mir unsere Mädels dann besser gefallen, insbesondere zu Beginn konnten sie auch ein wenig Druck auf das Tor der Münchnerinnen entwickeln und folgerichtig fiel dann auch der Ausgleich durch Leonie Köster in der 56. Minute. In der Folge war das Spiel relativ ausgeglichen mit allerdings wenig wirklich guten Torchancen auf beiden Seiten. Leider waren es am Ende die Bayern-Mädels, die nochmal erfolgreich waren. In der 79. Minute gab es einen Freistoß knapp 25 Meter vorm Eintracht-Tor. Beim Abwehrversuch landete der Abpraller vor den Füßen einer Münchnerin, die sich dann im 1:1 gegen unsere Torfrau Hannah Johann durchsetzte.
Im Anschluss an den erneuten Rückstand gelang es den Adlerträgerinnen nicht mehr großartig Druck aufzubauen und eine Schlussoffensive zu starten. Die Münchnerinnen schafften es durch frühes Pressing sehr effizient, unsere Mädels von ihrem eigenen Strafraum fernzuhalten und brachten die Führung letztendlich recht souverän über die Zeit.

Neben der Torschützin zum 1:1 Leonie Köster aus dem Kader des Bundesligateams kamen auch die drei hochgerückten Spielerinnen Jonna Brengel sowie Ilayda und Dilara Acikgöz über die gesamten 90 Minuten zum Einsatz. Dazu, und das war besonders erfreulich, feierte Camilla Küver ihr Pflichtspieldebüt nach ihrem Kreuzbandriss und wirkte bis zur 70. Minute mit. Welcome back, Camilla!

Die allermeisten der Spielerinnen sind mir vom Namen her noch nicht so geläufig. Positiv aufgefallen ist mir heute Emily Wallrabenstein, die häufig ihre Zweikämpfe auf der linken Abwehrseite gewann.
Mit bisschen mehr Glück wäre sicher auch ein Unentschieden möglich gewesen, aber ehrlicherweise muss ich sagen, geht der Sieg der Münchnerinnen über die gesamte Spielzeit gesehen in Ordnung.

Wenn ich die Stadionsprecherin richtig verstanden habe, waren 170 Zuschauer bei besten äußeren Bedingungen vor Ort am Brentanobad.
#
Ich muss es einmal loswerden.
Für einen wie mich der vor 15 Jahren schon die Frauen der SGE intensiver beobachtet/besucht hat, auch die eine oder andere von damals kennt ein dickes Danke an Dich für die Mühe die Du Dir gibst um uns, die nicht so oft Live vor Ort sein können, auf dem laufenden zu halten.
Mach bitte weiter so.

Gruß
#
Niemand weiß, ob wir oder auch die Dosen in der Nachspielzeit getroffen hätten. Oder ob es bei 4:0 geblieben wäre. Von daher ist die Frage nach fair oder unfair nicht zu beantworten.

Vielleicht hatte er Mitleid, musste dringend auf den Pott oder hat sich gesagt "das Ergebnis ist eindeutig, wofür eine Nachspielzeit". Das kann nur er beantworten.
#
Basaltkopp schrieb:

Von daher ist die Frage nach fair oder unfair nicht zu beantworten.

In diesem Fall dachten weder die Dosen noch die SGE an fair oder unfair. Es geht eher darum das jede Pfeife das anders Handhabt.
Der eine pfeift mitten im Angriff ab, der andere lässt noch eine Ecke ausführen, der nächste gibt auf die Nachspielzeit noch etwas drauf und dann gibt es so Pfeifen wie am Samstag.
Und alles ist rechtens den so (schwammige) begriffe wie "ermessensspielraum" erlauben das halt.
Das macht halt auch den VAR so schwierig, jeder sieht es anders.
Vor xx Jahren wurde doch auch jedes Wochenende über Schiris diskutiert, heute kommt der VAR halt noch dazu, gibt schlimmere Änderungen im Fußball.
Basaltkopp schrieb:

musste dringend auf den Pott

Das hätte er mal besser vor dem Spiel gemacht, evtl. hätte er nicht so einen Mist zusammen gepfiffen.
#
WOW,
30 Minuten "Lobhuddelei" beim Doppelpass über die SGE
#
Da ist doch was Schönrednerisches, da in der letzten Zeile: Schönrednerisches ... Steht da!

Also ich fand das heute sehr unruhig, teilweise seltsam, das Geschubse von den Leipzschern hat er völlig ignoriert, bis dann Tuta auch mal geschubst hat, da hat er es immerhin auch weiterlaufen lassen. Einmal ...

Hinzu kommen ein paar völlige Aussetzer, wie in Kombination mit dem VAR unser drittes Tor: wenn da mal nicht Kamada im Abseits vor Gulaschi rumturnt. Das ist derselbe Fehler wie zu unseren Ungunsten im Kölnspiel. Und nein, bloß weil es diesmal zu unseren Gunsten ausgegangen ist und das Tor gezählt wurde, ist es einfach eine schwachsinnige Leistung des VAR, das nicht zu erkennen. Schlimm.

Brych hingegen übersieht einen Handelfer. Sorry, das ist einfach nicht angeschossen, der Spieler steht ja schon mal 6 - 7 Meter weg und er hält mit seinem leicht abgespreitzten Arm einen Torschuss auf. Das ist schon fast eine Torwartparade, aber eben nicht vom Torwart, oder?
Den nächsten gibt er dann. ok, das war auch extrem dumm vom Leipzscher. Sah aber von der Pressetribüne auch sehr schon eingesprungen von unserem Stürmer aus. Muss ich mir nochmal anschauen ...
Dass er Kolo Muani nach 17 min keinen Elfer gibt ist ok, da ist Kolo einfach zu früh abgetaucht aus Angst vor dem, was da noch von rechts rangerauscht kam.

Warum er dann Sow später Gelb gibt, dem Typen der Rode nach ner Viertelstunde umgesenst hat, aber nicht, bleibt Brychs Geheimnis.

Alles in Allem hat Bruch dem Spiel aber nicht so sehr geschadet heute
- was aber nicht unbedingt sein Verdienst war ...
#
philadlerist schrieb:

Das ist derselbe Fehler wie zu unseren Ungunsten im Kölnspiel.

Nö,
von der Kameraperspektive hinter dem Tor ( https://i.ibb.co/KrQhbnS/SGERBL3-1.gif ) sieht man eindeutig das der Keeper von RB an Kamada vorbei einen guten Blick auf den Ball hat. Ob Kamada in abgelenkt oder gestört hat interessiert nicht , es geht einfach darum ob eine Sichtbehinderung besteht. Wenn, dann haben ihn die zwei rote gestört die die Flugbahn des Balles gekreuzt haben. Auch ohne Kamada hätte er den Ball nicht besser parieren können.

Wie er den Schubser an Kolo nicht sieht entzieht sich meiner Kenntnis, genauso wie das Handspiel. Das fast identische Handspiel wurde am Nachmittag bei den Frauen als Handelfer gegeben.
#
Adler-Woerth schrieb:

Hat irgendwer auch noch ein Ergebnis für die Ahnungslosen?

5—2 gewonnen
#
Danke
#
Hat irgendwer auch noch ein Ergebnis für die Ahnungslosen?