
Adler12.1
1793
#
Adler12.1
Ist hier schon mehrfach genannt worden und mehr als "ist ein talentierter Spieler, aber wohl nicht HBs richtung, wenn er nach neuen Spielern sucht" bleibt leider nicht zu sagen.
Garantiert nicht, weil die Meldefrist für den UEFA-Cup dan abläuft, d.h. Neuverpflichtungen wären nicht mehr spielberechtigt - Warum soll er dann einen Stürmer holen, der erst ab der Winterpause spielen dürfte? Die Preise fallen dann ab Anfang August rapide ab, zumindest bei den Spielern, die ihre alten Vereine los werden wollen. Dann schlägt HB nochmal zu.
Aber wo sind eigentlich der Münsteraner und Max Merkel geblieben? Das sollte doch hier mal ein würdiger Nachfolger für 6+1 werden, aber irgendwie fehlt hier ein bisschen die Bewegung. Vielleicht fallen ja hier mal wieder ein paar Namen, zumal es in vielen anderen Threads ja wirklich nur noch um Okocha und Spieler aus Turin und Griechenland geht... Also an alle: Wer kommt noch? Wer passt ins Konzept? Mit wem gab es Kontakte?
Aktion gegen ein langweiliges Sommerloch!
Aber wo sind eigentlich der Münsteraner und Max Merkel geblieben? Das sollte doch hier mal ein würdiger Nachfolger für 6+1 werden, aber irgendwie fehlt hier ein bisschen die Bewegung. Vielleicht fallen ja hier mal wieder ein paar Namen, zumal es in vielen anderen Threads ja wirklich nur noch um Okocha und Spieler aus Turin und Griechenland geht... Also an alle: Wer kommt noch? Wer passt ins Konzept? Mit wem gab es Kontakte?
Aktion gegen ein langweiliges Sommerloch!
Naja wäre schon eine gute Verpflichtung, aber auch Isaaksson würde ein paar Millionen kosten - und ich bin mir nicht sicher ob die Eintracht die Ablöse an Rennais und dann noch einen guten Stürmer holt, wo der doch viel dringender gebraucht wird. Ich halte auch persönlich nicht viel von dem Plan, dass Pröll verkauft wird - der hat in der zweiten Liga oft genug gezeigt, was er für ein klasse Torwart ist und ich sehe ihn auf Grund seines Alters im Rennen um die Nummer 1 etwas vorn. Und da selbst Zimmermann gut gehalten hat, sollten wir erstmal einen vernünftigen Stürmer holen und nur mit dem Geld, das übrig bleibt, evtl. Verstärkung im Tor holen.
Naja prinzipiell könnte man Hanke schon nochmal ins Auge fassen. Aber als Nationalspieler und (zeitweise) Leistungsträger in Wolfsburg, wird es sehr schwer ihn zu bekommen (vor allem seitens des Vereins) - Wolfsburg ist sowieso jenseits von gut und böse, die bringens fertig und verlangen 4 oder 5 Mio für ihn.
Klimowicz ist sicher sein stärkster Konkurrent - Boakyee wird wohl eher als Ergänzungsspieler gekommen sein. Andererseits kam ja mit Ama letzten Sommer auch überraschend ein Spieler, mit dem man sich schon einig war, es allerdings noch Probleme mit dem alten Verein gab. Was Preis und Leistung angeht ist Hanke aber sicherlich einer der besten Stürmer in der Liga, die in Frage kämen.
Klimowicz ist sicher sein stärkster Konkurrent - Boakyee wird wohl eher als Ergänzungsspieler gekommen sein. Andererseits kam ja mit Ama letzten Sommer auch überraschend ein Spieler, mit dem man sich schon einig war, es allerdings noch Probleme mit dem alten Verein gab. Was Preis und Leistung angeht ist Hanke aber sicherlich einer der besten Stürmer in der Liga, die in Frage kämen.
@wedro27: Natürlich kann es uns egal sein, was der in Lautern macht (wenn er denn da bleibt) - ich wollte nie was anderes behaupten. Das war nur darauf bezogen, dass der FCK seine Forderungen noch gewaltig nach unten wird korrigieren müssen, wenn man nicht einen unzufriedenen Sanogo noch mindestens bis zur Winterpause mitschleifen will.
Und ich stimm dir nur insofern zu, als jeder Spieler sich für den Verein zerreißen muss, ganz egal, wie viel er verdient, wie viel andere verdienen usw. - klar: man muss keinen durch ungerecht geizige Verträge provozieren, aber wenn ein Spieler unterschreibt, kann man auch von ihm erwarten, dass er sich notfalls quält. Aber allein aus dem Grund lehn ich auch Verhandlungen mit Spielern, die man zu einem Wechsel überreden muss, eher ab - wenn ein Spieler Interesse zeigt, lässt sich vieles erreichen (siehe Amanatidis, Jones, Preuß,...) - wenn er allerdings nur rumsitzt und auf ein gutes Angebot wartet, unabhängig davon, woher es kommt, dann sind das nicht zwangsläufig die Spieler, die das größte Engagement mitbringen... naja aber da kann man jetzt abendfüllend drüber diskutieren.
Und ich stimm dir nur insofern zu, als jeder Spieler sich für den Verein zerreißen muss, ganz egal, wie viel er verdient, wie viel andere verdienen usw. - klar: man muss keinen durch ungerecht geizige Verträge provozieren, aber wenn ein Spieler unterschreibt, kann man auch von ihm erwarten, dass er sich notfalls quält. Aber allein aus dem Grund lehn ich auch Verhandlungen mit Spielern, die man zu einem Wechsel überreden muss, eher ab - wenn ein Spieler Interesse zeigt, lässt sich vieles erreichen (siehe Amanatidis, Jones, Preuß,...) - wenn er allerdings nur rumsitzt und auf ein gutes Angebot wartet, unabhängig davon, woher es kommt, dann sind das nicht zwangsläufig die Spieler, die das größte Engagement mitbringen... naja aber da kann man jetzt abendfüllend drüber diskutieren.
Naja ich finde Kahé und Buckley vom Wert, den du angegeben hast, am realistischsten. Haben auch beide schon gelegentlich gezeigt, was sie können - aber in der letzten Saison wars eher dürftig mit ihnen. Ich glaub mittlerweile auch, dass die Auslandslösung die vernünftigste wäre, weil in der Bundesliga entweder Multimillionäre oder Reservisten sind...
Achja: einen hast du vergessen! Hanke - über den will ich mich zwar nicht äußern, wenn es um seine Art geht und was ich von ihm halte, aber er ist jung, deutsch und talentiert auch... Wir haben schon zwei mal mit ihm verhandelt (hieß es nicht sogar, dass er gekommen wäre, wenns Wolfsburg erwischt hätte?), aber durch den Klassenerhalt der Wölfe wird man ihn nur ganz schwer loseisen können. Marktwert bei tm.de 3.500.000 - läge denke ich noch im Rahmen der Möglichkeiten (sollte man für 2.500.000 bis 3.000.000 bekommen können) - aber der Herr Hanke verlangt sicher nicht weniger als Kyrgiakos und ist auch vom Charakter vielleicht nicht unproblematisch... naja mit solls egal sein wenn Tevez vor der Tür steht...
Adler12.1
Achja: einen hast du vergessen! Hanke - über den will ich mich zwar nicht äußern, wenn es um seine Art geht und was ich von ihm halte, aber er ist jung, deutsch und talentiert auch... Wir haben schon zwei mal mit ihm verhandelt (hieß es nicht sogar, dass er gekommen wäre, wenns Wolfsburg erwischt hätte?), aber durch den Klassenerhalt der Wölfe wird man ihn nur ganz schwer loseisen können. Marktwert bei tm.de 3.500.000 - läge denke ich noch im Rahmen der Möglichkeiten (sollte man für 2.500.000 bis 3.000.000 bekommen können) - aber der Herr Hanke verlangt sicher nicht weniger als Kyrgiakos und ist auch vom Charakter vielleicht nicht unproblematisch... naja mit solls egal sein wenn Tevez vor der Tür steht...
Adler12.1
5 Mio ist der Sanogo in 3 Jahren noch nicht wert! Die Lauterer sollen mal realistisch bleiben, sonst werden sie ihn nicht los und er spielt da eine lustlose Saison. Aber wenn man sich in Stuttgart schon einig mit Sanogo ist, ist die Eintracht denk ich endgültig raus - glaube nicht, dass HB es drauf anlegt, Stuttgart finanziell zu überbieten; das wäre auch eine Schlechte Grundlage für die Zusammenarbeit mit Sanogo, wenn ihr mich fragt.
Aber Stuttgart kann den schon gebrauchen (wir auch, is klar) - Tomasson hat gefloppt, Gomez ist so wie Russ, da kann noch ein Formtief kommen in dem Alter, Streller hat in Köln nicht mal überzeugen können, den würde der VfB bestimmt auch verkaufen bei einem entsprechenden Angebot, Cacau ist vielleicht auf dem Sprung und hat letzte Saison auch nicht überzeugt und Ljuboja ist auch nicht gesetzt... So die klare Nr.1 im Sturm könnte ich in Stuttgart nicht benennen (auch wenn Tomasson wohl das größte Potential im Moment hat) - wenn Sanogo sich rein hängt, kann er da einen Stammplatz bekommen und hätte den Bonus, dass Veh ihn wollte, denn der schmeißt ja grade einige Favoriten seiner Vorgänger raus...
Aber Stuttgart kann den schon gebrauchen (wir auch, is klar) - Tomasson hat gefloppt, Gomez ist so wie Russ, da kann noch ein Formtief kommen in dem Alter, Streller hat in Köln nicht mal überzeugen können, den würde der VfB bestimmt auch verkaufen bei einem entsprechenden Angebot, Cacau ist vielleicht auf dem Sprung und hat letzte Saison auch nicht überzeugt und Ljuboja ist auch nicht gesetzt... So die klare Nr.1 im Sturm könnte ich in Stuttgart nicht benennen (auch wenn Tomasson wohl das größte Potential im Moment hat) - wenn Sanogo sich rein hängt, kann er da einen Stammplatz bekommen und hätte den Bonus, dass Veh ihn wollte, denn der schmeißt ja grade einige Favoriten seiner Vorgänger raus...
Naja zugegeben - Naumoski hat selbstverständlich keine Erfahrung in der Bundesliga, aber immerhin hat er für Mattersburg als Stammspieler gespielt. Mir ist auch klar, dass Mattersburg bestenfalls die Qualität eines besseren Zweitligisten haben dürfte, aber es wurde schon im Sobis Thread erläutert, dass auf keiner anderen Position, als im Sturm, so viel von der Mit- und Vorarbeit der Mitspieler abhängt. Ich denke da ist die Eintracht um Klassen besser als Mattersburg (als Vorbereiter kommen ja keine geringeren als Meier, Jones, Streit und Ama selbst in Frage), Naumoski hätte also mehr Chancen sein Potential abzurufen - klar allerdings auch, dass diese Vorteile auch Hunt nutzen könnte, wenn er denn käme. @sCarecrow: Ich wollte mich jetzt aber auch nicht so an Naumoski festklammern, das war nur ein Beispiel - genauso gut kann man über Streller reden...
Was mich an Hunt stört, ist, dass er eben noch gar nicht auszurechnen ist - Talent ist schön und gut, bestreit ich auch überhaupt nicht, aber Talent wird Stroh-Engel auch zugesprochen und der kickt wahrscheinlich 06/07 auch wieder in der Oberliga - nicht, weil er zu schlecht ist, sondern weil er sich noch entwickeln muss (sieht FF zumindest so). Hunt ist mir nur vor anderthalb Jahren mal in der Halle aufgefallen, aber das heißt eben noch nichts - Stroh-Engel war gut in der Halle, aber s.o., Russ war gut in der Halle und konnte dann auch in der Liga überzeugen. Ich seh es einfach nicht so, dass man mit ihm die Planung abschließen könnte. Er würde uns schon verstärken und man hätte ein Nachwuchstalent, auf das man vielleicht eher zurückgreifen könnte, als auf Stroh-Engel - aber die Gefahr, dass er eben noch nicht so weit ist, um sich in der Bundesliga als feste Größe zu behaupten, ist denke ich einfach größer, als bei einem etwas erfahreneren Spieler (Naumoski ist nicht gemeint!). Okay - die Gefahr, dass ein Spieler floppt, besteht immer und bei jedem. Aber Hunt gehört einfach noch in die Zukunftsabteilung (so wie z.B. Meier und wie oft über den geschimpft wird und nach einem erfahrenen Spielmacher gekräht wird, müssen wir ja nicht wiederholen), d.h. er kann gern kommen, fertig wäre der Kader dann aber noch nicht. Angenommen Hunt würde enttäuschen, wäre die Aufregung gleich wieder groß, weil die besten Alternativen dann Paco und Taka wären...
Was mich an Hunt stört, ist, dass er eben noch gar nicht auszurechnen ist - Talent ist schön und gut, bestreit ich auch überhaupt nicht, aber Talent wird Stroh-Engel auch zugesprochen und der kickt wahrscheinlich 06/07 auch wieder in der Oberliga - nicht, weil er zu schlecht ist, sondern weil er sich noch entwickeln muss (sieht FF zumindest so). Hunt ist mir nur vor anderthalb Jahren mal in der Halle aufgefallen, aber das heißt eben noch nichts - Stroh-Engel war gut in der Halle, aber s.o., Russ war gut in der Halle und konnte dann auch in der Liga überzeugen. Ich seh es einfach nicht so, dass man mit ihm die Planung abschließen könnte. Er würde uns schon verstärken und man hätte ein Nachwuchstalent, auf das man vielleicht eher zurückgreifen könnte, als auf Stroh-Engel - aber die Gefahr, dass er eben noch nicht so weit ist, um sich in der Bundesliga als feste Größe zu behaupten, ist denke ich einfach größer, als bei einem etwas erfahreneren Spieler (Naumoski ist nicht gemeint!). Okay - die Gefahr, dass ein Spieler floppt, besteht immer und bei jedem. Aber Hunt gehört einfach noch in die Zukunftsabteilung (so wie z.B. Meier und wie oft über den geschimpft wird und nach einem erfahrenen Spielmacher gekräht wird, müssen wir ja nicht wiederholen), d.h. er kann gern kommen, fertig wäre der Kader dann aber noch nicht. Angenommen Hunt würde enttäuschen, wäre die Aufregung gleich wieder groß, weil die besten Alternativen dann Paco und Taka wären...
Von Hunt wäre ich nicht wirklich begeistert, es sei denn, man verpflichtet noch einen vom Kaliber Amanatidis. Was hier positives über Hunt geschrieben wurde (jung, talentiert, großes Potential) stimmt zwar in den Grundzügen, aber uns fehlt doch noch eine feste Größe im Sturm neben Ama - und dann einen Reservisten von Werder, ohne die nötige Erfahrung, ohne überragende Leistungen in irgendeinem Wettbewerb, zu holen, halte ich für unsinnig. Als weitere Zukunftshoffnung neben Stroh-Engel lass ich mir Hunt gefallen, aber er ist kein Stammplatz-Kandidat in dieser Saison. Da ist sogar Takahara näher an der ersten Elf und der wird im Forum ja noch oft genug kritisiert. Also wie gesagt: Hunt nur unter der Voraussetzung, dass er nicht der letzte Sturm Neuzugang bleibt!
Nochmal kurz zur BILD Diskussion: Die Namen die dort auftauchen, sind in der Regel nicht so schlecht. Das heißt für mich aber, dass neben Hunt auch Streller, Zidan und Naumoski noch berücksichtigt werden müssen, weil die alle im letzten halben Jahr im Gespräch waren. Und die Verpflichtung von Kyrgiakos zeigt ja, dass nicht der letzte, der in der BILD angekündigt wurde zwangsläufig kommt, weil man sich nach Kyrgiakos im Sportteil auf Fahrenhorst und Franz konzentriert hat. Und grade einer wie Naumoski würde das Anforderungsprofil von Hunt auch abdecken, hätte sogar noch ein Plus bei der Erfahrung...
So weit Adler12.1
Nochmal kurz zur BILD Diskussion: Die Namen die dort auftauchen, sind in der Regel nicht so schlecht. Das heißt für mich aber, dass neben Hunt auch Streller, Zidan und Naumoski noch berücksichtigt werden müssen, weil die alle im letzten halben Jahr im Gespräch waren. Und die Verpflichtung von Kyrgiakos zeigt ja, dass nicht der letzte, der in der BILD angekündigt wurde zwangsläufig kommt, weil man sich nach Kyrgiakos im Sportteil auf Fahrenhorst und Franz konzentriert hat. Und grade einer wie Naumoski würde das Anforderungsprofil von Hunt auch abdecken, hätte sogar noch ein Plus bei der Erfahrung...
So weit Adler12.1
Ich glaube auch, dass man von dem Gedanken Sobis mal ein bisschen abrücken sollte. Wenn über ihn gesprochen wird, darf man auf keinen Fall vergessen, dass er erst am 1.1.2007 wechseln würde (zumindest wäre das finanziell der beste Deal) - das heißt: Sobis würde die komplette Hinrunde + die Spiele in DFB und UEFA Pokal bis dahin noch nicht zur verfügung stehen. In der Einkaufspolitik hat man ganz bewusst darauf geachtet, den Kader in der Breite zu verstärken, weil man die dreifache Belastung durch diese Wettbewerbe kompensieren muss. Und wenn jetzt geantwortet wird, dass Sobis auch ab der Rückrunde eine tolle Verstärkung wäre, dann stimme ich dem nur bedingt zu. Ich halte viel von ihm, seine Leistungen bisher zweifle ich nicht an und will mich auch nicht an Gedankenspielen darüber, wie ein verändertes Umfeld den Spieler beeinflusst oder eben nicht, beteiligen, aber wir haben gesehen, dass die Rückrunde sehr schwach war, was nicht zuletzt daran lag, dass Ama über weite Strecken auf sich allein gestellt war. Ich kann mir daher kaum vorstellen, dass HB für Sobis sein ganzes Budget ausgibt und dafür in Kauf nimmt, dass der Sturm in der Hinrunde nicht verstärkt wird (und da müsste noch mindestens einer von Takas Stärke her - weniger wegen der Qualität, sondern wegen der Flexibilität, um die Wartezeit auf Sobis zu überbrücken). Und deswegen denke ich eher, dass HB noch einen guten Stürmer holt (der auch seinen Preis haben wird), der sofort zur Verfügung steht. Aber für Sobis haben wir grade nicht die Mittel fürchte ich, auch wenn er ein Schnäppchen ist - wir dürfen keine verkorkste Hinrunde riskieren, der Stürmer muss noch vor dem ersten Spieltag kommen. Wenn Sobis kommt, brauchen wir noch einen guten Stürmer für die Hinrunde und ob für zwei neue Angreifer das Geld reicht, bezweifle ich.
Schlaudraff war immerhin im Sommer vor Takahara im Gespräch und nur weil er nicht kam, hat man Taka dann verpflichtet. Fest steht, dass beide nicht die Leistungsträger im Sturm gewesen wären bzw. sind. Ich wollte hier keine Diskussion anfangen, ob Taka oder Schlaudraff die bessere Wahl gewesen wäre, weil beide für mich schlicht und ergreifend Ergänzungsspieler sind und als solche haben auch beide ihre Qualitäten. Aber der Platz neben Amanatidis ist weiterhin frei, dazu muss man nur Funkels Interview im kicker lesen - da sagt er, dass noch ein Stürmer her soll, also ist Taka nicht der absolute Wunschspieler für die Startelf (Schlaudraff wars natürlich auch nicht). Taka kam als Mädchen für alles in der Offensive, aber nicht als feste Größe im Sturm.
Dass Verhandlungen mit Guerrero usw. gescheitert sind, seh ich auch als Folge des mangelhaften Preisleistungsverhältnisses - und ich nehm es als Anlass zur hoffnung, dass man an einem qualitativ hochwertigen Spieler weiterhin Interesse hat, sonst hätte man bei den anderen sicher zugeschlagen.
Dass Verhandlungen mit Guerrero usw. gescheitert sind, seh ich auch als Folge des mangelhaften Preisleistungsverhältnisses - und ich nehm es als Anlass zur hoffnung, dass man an einem qualitativ hochwertigen Spieler weiterhin Interesse hat, sonst hätte man bei den anderen sicher zugeschlagen.
Ich versteh im Moment nicht ganz, warum alle so auf Sobis fixiert sind. Er wäre sicher ein Spieler mit viel Talent, der den Platz neben Ama relativ sicher haben dürfte, aber wenn er erst im Winter käme, hab ich so meine Zweifel ob er jetzt der ist, den wir suchen. Selbst wenn er kommt, muss noch ein Stürmer mit Erfahrung und Talent in den Sturm, der dann in der Verltins-Arena auf dem Rasen steht... Paco und Stroh-Engel sind schwer einzuschätzen und Taka ist momentan nur der Ersatz vom Ersatz (Schlaudraff). Und wie hier schon treffend bemerkt wurde, hat man sich bei vielen potentiellen Kandidaten (Guerrero, Valdez, Sanogo, Cacau) verdächtig stark zurückgehalten. Da muss schon eine genaue Vorstellung was den Stürmer angeht vorhanden sein.
Nochmal was anderes - Was ist denn mit den 5 bis 7 Mio die hier immer mal erwähnt wurden als Transferbudget? Ist das die Kasse für die Ablöse, oder muss daraus auch das Gehalt von den Neuzugängen genommen werden? Weil Ablösesummen fallen bis jetzt unter 1 Mio an - mit Gehalt hat man das aber glaub ich ziemlich ausgeschöpft. Naja wäre schön, wenn für den Stürmer noch 4 Mio übrig wären...
Nochmal was anderes - Was ist denn mit den 5 bis 7 Mio die hier immer mal erwähnt wurden als Transferbudget? Ist das die Kasse für die Ablöse, oder muss daraus auch das Gehalt von den Neuzugängen genommen werden? Weil Ablösesummen fallen bis jetzt unter 1 Mio an - mit Gehalt hat man das aber glaub ich ziemlich ausgeschöpft. Naja wäre schön, wenn für den Stürmer noch 4 Mio übrig wären...
Ja tut mir leid - das mit Thurk war ein bisschen voreilig, weil ich sein Alter nicht berücksichtigt habe. Aber so jemand wie er fehlt uns einfach noch - wir sind im Sturm ohnehin schon schwach besetzt (sowohl qualitativ als auch quantitativ) und ganz besonders fehlt ein "Strafraumstürmer" - kein Typ Kuranyi, der nur im Abseits steht aber jemand, der etwas mehr Zug zum Tor hat als Amanatidis. Das soll jetzt auch keine Kritik an Amanatidis' Spielweise werden, im Gegenteil: Amanatidis ist ein toller Angreifer, aber seine Qualitäten gehen weit über "Fuß hinhalten" und Abstauben hinaus, weil er auch ein starker Spielgestalter in der Offensive ist und durch seine Übersicht auch gut auflegen kann für einen Sturmpartner. Neben Ama gehört jemand der den Ball immer will und den Abschluss sucht und da fallen mir nicht viele vorbehaltlos ein: Podolski ist der unrealistischste in der Liga mit diesen Qualitäten, Thurk hätte sie meiner Meinung nach aber es ist mit 30 eben riskant (siehe Rehmer), Kießling wär auch so jemand, aber da war Leverkusen schneller als der Rest der Liga.
Ich weiß nicht ob wir in der Bundesliga noch eine wirkliche Bereicherung auf der Position finden, weil ein Spieler, der auch den Leistungsansprüchen genügt, wohl sehr teuer würde. Es ist aber sehr wichtig, dass jemand mit Amas Niveau kommt, weil unser Sturm sonst zu leicht auszurechnen ist. Taka gilt ja auch "nur" als Notlösung.
Ich weiß - vieles von dem ist hier oder in anderen Threads schon gesagt worden, aber vielleicht fallen nochmal Namen außer Cheva und Sobis... In diesem Sinne
Adler12.1
Ich weiß nicht ob wir in der Bundesliga noch eine wirkliche Bereicherung auf der Position finden, weil ein Spieler, der auch den Leistungsansprüchen genügt, wohl sehr teuer würde. Es ist aber sehr wichtig, dass jemand mit Amas Niveau kommt, weil unser Sturm sonst zu leicht auszurechnen ist. Taka gilt ja auch "nur" als Notlösung.
Ich weiß - vieles von dem ist hier oder in anderen Threads schon gesagt worden, aber vielleicht fallen nochmal Namen außer Cheva und Sobis... In diesem Sinne
Adler12.1
Glaub nicht, dass das eine gute Idee ist... Wie oben schon gesagt wird Juve ein paar von der zweiten Garde für einen Neuanfang behalten und wenn du dir den Kader anschaust, siehst du, dass da kaum noch "junge" Spieler drin sind und schon gar keine, die für uns sinnvoll wären, weil sie entweder zu teuer oder zu unberechenbar sind, was ihre tatsächlichen Fähigkeiten angeht.
Mit Kyrgiakos ist wirklich ein IV gekommen, der unseren Anforderungen in vollem Maß entsprechen sollte. Aber mich beschäftigt jetzt immer noch der Stürmer, der fehlt. Ich wollte nochmal in eine andere Richtung als Sobis usw. gehen: Vielleicht ist es am Ende doch noch Thurk?!
Ich hab das damals nicht ganz mitbekommen, aber war man sich mit Thurk nicht bereits einig, falls Mainz abgestiegen wäre (wäre nett wenn mich da nochmal kurz jemand auf den neusten Stand bringen könnte). Wenn man mit Thurk schon einen Vertrag aushandeln konnte, kann man das sicherlich auch nochmal - allein die Tatsache, dass er gekommen wäre, zeigt, dass er der Eintracht gegenüber nicht abgeneigt ist. Und mit Amanatidis war es ja eine ganz ähnliche Situation letztes Jahr: Da hieß es auch man sei sich so weit einig, dass er 06/07 kommen sollte und dann hat HB es doch noch so schnell geschafft, wenn auch mit einen kleinen finanziellen Risiko. So könnte ich mir einen Wechsel von Thurk auch noch vorstellen, wobei es hier weit schwieriger wäre Mainz zu überzeugen, als Thurk selbst. Und auch er würde uns zwischen 2 und 3 Mio Ablöse kosten, die er allerdings meiner Meinung nach wert ist. Vielleicht ist hier ja auch jemand informiert was das Mainzer Umfeld angeht, ob es da Äußerungen zu Thurk gibt, die vielleicht hoffen lassen. Und bitte keine 50 Antworten, dass ihr Thurk nicht wollt, das soll hier nicht Gegenstand der Diskussion werden.
MfG Adler12.1
Ich hab das damals nicht ganz mitbekommen, aber war man sich mit Thurk nicht bereits einig, falls Mainz abgestiegen wäre (wäre nett wenn mich da nochmal kurz jemand auf den neusten Stand bringen könnte). Wenn man mit Thurk schon einen Vertrag aushandeln konnte, kann man das sicherlich auch nochmal - allein die Tatsache, dass er gekommen wäre, zeigt, dass er der Eintracht gegenüber nicht abgeneigt ist. Und mit Amanatidis war es ja eine ganz ähnliche Situation letztes Jahr: Da hieß es auch man sei sich so weit einig, dass er 06/07 kommen sollte und dann hat HB es doch noch so schnell geschafft, wenn auch mit einen kleinen finanziellen Risiko. So könnte ich mir einen Wechsel von Thurk auch noch vorstellen, wobei es hier weit schwieriger wäre Mainz zu überzeugen, als Thurk selbst. Und auch er würde uns zwischen 2 und 3 Mio Ablöse kosten, die er allerdings meiner Meinung nach wert ist. Vielleicht ist hier ja auch jemand informiert was das Mainzer Umfeld angeht, ob es da Äußerungen zu Thurk gibt, die vielleicht hoffen lassen. Und bitte keine 50 Antworten, dass ihr Thurk nicht wollt, das soll hier nicht Gegenstand der Diskussion werden.
MfG Adler12.1
Guten Abend
Ich wollte nochmal bei dem Mann für die linke Seite nachlegen. Ich denke bevor wir spekulieren sollten wir erstmal den Kader durchgehen und dann ein Anforderungsprofil für den LM erstellen.
Die Abwehr ist denke ich gut versorgt - zwar kann man Spycher nur schwer ersetzen, aber mit Reinhard und Chaftar haben wir Leute mit Potenzial, die kurzfristig als Vertretung für Spycher in Ordnung wären. Auch Ochs könnte links hinten aushelfen.
Die Offensive war ja meistens mit Köhler besetzt - aber weil man mit ihm erst vor kurzem verlängert hat, glaube ich nicht, dass er ersetzt werden soll. Allerdings ist Köhler meiner Meinung nach eher Stürmer als Flügelspieler - jemand, der auf links solche Impulse geben kann wie Ochs rechts, fehlt uns. Takahara und Streit könnten die Köhler-Rolle zwar übernehmen, aber damit wären nur zwei weitere Stürmer auf die Außenbahn geschickt.
Ich denke also, dass der neue Mann entweder ein kreativer Spezialist für links außen ist oder jemand der mit Spycher auf Augenhöhe ist.
Ich wollte nochmal bei dem Mann für die linke Seite nachlegen. Ich denke bevor wir spekulieren sollten wir erstmal den Kader durchgehen und dann ein Anforderungsprofil für den LM erstellen.
Die Abwehr ist denke ich gut versorgt - zwar kann man Spycher nur schwer ersetzen, aber mit Reinhard und Chaftar haben wir Leute mit Potenzial, die kurzfristig als Vertretung für Spycher in Ordnung wären. Auch Ochs könnte links hinten aushelfen.
Die Offensive war ja meistens mit Köhler besetzt - aber weil man mit ihm erst vor kurzem verlängert hat, glaube ich nicht, dass er ersetzt werden soll. Allerdings ist Köhler meiner Meinung nach eher Stürmer als Flügelspieler - jemand, der auf links solche Impulse geben kann wie Ochs rechts, fehlt uns. Takahara und Streit könnten die Köhler-Rolle zwar übernehmen, aber damit wären nur zwei weitere Stürmer auf die Außenbahn geschickt.
Ich denke also, dass der neue Mann entweder ein kreativer Spezialist für links außen ist oder jemand der mit Spycher auf Augenhöhe ist.
Also ich fand Griveras Idee ganz gut hier mal die wirklich vernünftigen Namen zu sammeln, statt immer weiter vom Thema abzukommen. Ich wollte mal beim Sturm ein bisschen weiter machen:
Streller: Stuttgart rüstet denke ich auf, weil man mit der letzten Saison nicht zufrieden war. Wenn sogar Ljuboja gehen soll, kann ich mir nicht vorstellen, dass Streller gehalten wird.
Cacau: Gilt eigentlich ähnliches wie für Streller, wobei ich persönlich cacau für den technisch stärkeren halte - Streller wäre allerdings mal einer, der die Flanken verwerten kann.
Bei Stürmern aus dem Ausland ist aber zu viel möglich, als dass man hier konkret Namen nennen kann - vielleicht gibts ja noch irgendwelche Infos auf Seiten wie 4-4-2.ch aber mir ist nix bekannt.
Ich geh allerdings mal davon aus, dass man sich was die Klasse des neuen Angreifers angeht ungefähr am Niveau von Guerrero orientlieren kann.
Gruß Adler12.1
Streller: Stuttgart rüstet denke ich auf, weil man mit der letzten Saison nicht zufrieden war. Wenn sogar Ljuboja gehen soll, kann ich mir nicht vorstellen, dass Streller gehalten wird.
Cacau: Gilt eigentlich ähnliches wie für Streller, wobei ich persönlich cacau für den technisch stärkeren halte - Streller wäre allerdings mal einer, der die Flanken verwerten kann.
Bei Stürmern aus dem Ausland ist aber zu viel möglich, als dass man hier konkret Namen nennen kann - vielleicht gibts ja noch irgendwelche Infos auf Seiten wie 4-4-2.ch aber mir ist nix bekannt.
Ich geh allerdings mal davon aus, dass man sich was die Klasse des neuen Angreifers angeht ungefähr am Niveau von Guerrero orientlieren kann.
Gruß Adler12.1
Mal ein Wiederbelebungs Post - nicht, dass der Abt sich hier drücken kann, weil er denkt jeder verliert das Interesse am Thread... Wann genau ist denn Trainingsstart? Hab mal irgendwas vom 3.7. gehört und bis dahin sollte ja das meiste in trockenen Tüchern sein. Weiß nicht ob das schon mal vor mehreren 100 Posts angesprochen wurde, aber wie darf ich denn verstehen, dass der Abt uns hartnäckig kritisiert, weil er von uns Informationen zum linken Verteidiger/Mittelfeldspieler will? Also Abt, wenn du tatsächlich aus Fachkreisen Informationen hast, wie kommts dann, dass du in allen Mannschaftsteilen Infos hast, aber nicht auf der linken Seite? Und wieso sollte hier jemand von uns "Insiderwissen" veröffentlichen, wenn du uns nicht mal verständliche Hinweise gibst? Naja du bist jedenfalls nicht vergessen, kannst dich nicht drücken!
Nochmal an alle - wenn ich die Nummer mit Azaouagh richtig verstanden habe, dann ist da auch einiges an seinem Berater Gerster gescheitert, weil er irgendwelche Vertragsbedingungen wollte, die der Eintracht nicht recht waren?! Kann mich da jemand kurz auf den aktuellen Stand bringen, wie das abgelaufen sein soll? Wenn es stimmt scheiden ja wohl auch alle anderen Schützlinge von Gerster aus, die hier gehandelt wurden - wenn man sich nicht über Azaouagh einigt, ist Kranjcar wohl unmöglich...
Nochmal an alle - wenn ich die Nummer mit Azaouagh richtig verstanden habe, dann ist da auch einiges an seinem Berater Gerster gescheitert, weil er irgendwelche Vertragsbedingungen wollte, die der Eintracht nicht recht waren?! Kann mich da jemand kurz auf den aktuellen Stand bringen, wie das abgelaufen sein soll? Wenn es stimmt scheiden ja wohl auch alle anderen Schützlinge von Gerster aus, die hier gehandelt wurden - wenn man sich nicht über Azaouagh einigt, ist Kranjcar wohl unmöglich...