
Adler78
10175
sgevolker schrieb:
Wohl war, zumal auch noch die guten Trainingsleistungen von Ochs und Mehdi hervorgehoben werden
Gerade Mehdi sollte mal einer sagen, dass er auch auf dem Platz mal was zeigen darf.
Und der Vergleicht hinkt ja gewaltig
Ochs, Mahdavikia = gutes Training, schlechtes Spiel
Caio = schlechtes Training, gutes Spiel
Osram_im_Korb schrieb:
Ich hab' den Text als Kommentar gelesen und gebe offen zu, dass Kilchenstein mir in manchen Passagen aus dem Herzen gesprochen hat.
Caio verkörpert eben nicht Funkels Idealbild von Fusballer. Eher Kunst als harte Arbeit. Und wie demonstrativ Friedhelm den Brasilianer zeitweise öffentlich abbügelt, hat schon fast satirische Züge. "Wie Caio trainiert hat, war eine Katastrophe." Und wenn's so war? Muss das in die Öffentlichkeit?
Am Sonntag in Köln ist erst eine Spur von Leben in's Frankfurter Spiel gekommen, als mit Caio jemand auf den Platz gekommen ist, der was riskiert hat. Natürlich hat dabei nicht alles geklappt. Fussballspiele ohne Fehler gehen 0:0 aus und sind unter Umständen stinklangweilig.
Aber dieses biedere Ball-Hin-und-Hergeschiebe und Nach-Vorne-Gebolze vorher war definitiv nicht zum Ansehen.
Manchmal würde ich mir wünschen, dass unser Trainer mal über seinen Schatten springt und ein kleines bisschen Zauber in seinem fussballerischen Weltbild gelten lässt.
Und ja, das ist meine Meinung. Ich behaupte nicht, objektiv zu sein.
Gruß + schönen Donnerstag, O.
Wünsche Dir auch einen schönen Donnerstag und gebe Dir zu 100% Recht. Bin absolut deiner Meinung. Und sehr schön wie Sotirios005 es sagte:
Die Leistung in Köln ohne Caio war eine Katastrophe!!!
scgruenweiss schrieb:
[...] die Eintracht muss bereits am Freitagabend (12. September) gegen den Karlsruher SC antreten, obwohl fünf Spieler noch am Mittwochabend bei Länderspielen beschäftigt sind. Der Frankfurter Trainer hat deshalb die Terminplanung der Deutschen Fußball-Liga (DFL) ungewohnt scharf als „Wettbewerbsverzerrung“ kritisiert. „Diese Ansetzung ist ein klarer Vorteil für den KSC“, schimpfte Funkel, „die haben keine Nationalspieler.“ Funkel glaubt, dass die Terminplaner „einfach nicht darauf achten“. Dabei gebe es aus Sicht des Frankfurter Trainers einfache Lösungen. „Entweder zwei Vereine spielen freitags gegeneinander, die viele Nationalspieler haben, oder eben zwei, die wenige haben.“ Funkel wies darauf hin, dass ihm mit dem Mexikaner Aaron Galindo ein Spieler wahrscheinlich komplett ausfallen wird, weil er erst am Freitagmorgen zurückkehrt. „Und es ist reines Glück, dass Inamoto mit Japan nur ein Länderspiel am Wochenende hat“, sagt Funkel. Mit dem Schweizer Christoph Spycher, den Griechen Ioannis Amanatidis und Nikos Liberopoulus und dem Tschechen Martin Fenin sind vier Frankfurter Profis direkt betroffen. Funkel: „Das ist einfach nicht in Ordnung
Recht hat er,
Funkel raus
Alles schon mal Vorsorge, damit im Falle eine Niederlage auch eine gescheite Ausrede parat liegt.
Ich finde die Diskussion gerechtfertigt. Den TV Beweis finde ich mitterweile überzogen.
Wenn man Spieler wegen Tätlichkeiten bestraft, weil der Schiri es nicht gesehen hat, kann man genauso Spieler von der Strafe befreien, die zu Unrecht vom Platz gestellt wurden.
Insgesamt sollte man den Mist mit dem TV Beweis abschaffen. Wenn der Schiri und seine mittlerweile 3 Assis es nicht sehen, kann man es nicht ändern.
Oder man führt den Live TV Beweis endlich ein und der vierte Schiri prüft dann am Monitor.
Man kann nicht einerseits die Tasachenentscheidung des Schiris immer wieder schützen und dann andererseits jeden Spieltag einen anderen Spieler sperren.
Da muss ein Selbstreinigungsprozess bei den Spielern und Fans greifen.
Wenn man Spieler wegen Tätlichkeiten bestraft, weil der Schiri es nicht gesehen hat, kann man genauso Spieler von der Strafe befreien, die zu Unrecht vom Platz gestellt wurden.
Insgesamt sollte man den Mist mit dem TV Beweis abschaffen. Wenn der Schiri und seine mittlerweile 3 Assis es nicht sehen, kann man es nicht ändern.
Oder man führt den Live TV Beweis endlich ein und der vierte Schiri prüft dann am Monitor.
Man kann nicht einerseits die Tasachenentscheidung des Schiris immer wieder schützen und dann andererseits jeden Spieltag einen anderen Spieler sperren.
Da muss ein Selbstreinigungsprozess bei den Spielern und Fans greifen.
adleralder schrieb:
Da müssen die doch nur über den Parkplatz laufen und gucken, ob die geparkten Autos ne Plakette haben oder nicht. Wenn nicht, dann Strafzettel.
Das wird die Stadtpolizei machen. Und das traue ich denen zu, genauso wie sie bei jedem Heimspiel die geparkten Autos entlang der Flughafenstraße aufschreiben.
Hammersbald schrieb:
Mir geht das Theater zwischen FSV und der Eintracht auch tierisch auf den Sack. Soweit ich das von außen beurteilen kann, scheinen beide Beteiligte 'ne gehörige Portion zur Eskalation beigetragen zu haben.
Das Klima ist jedenfalls im Moment nicht so, dass ich großen Bock habe, meinen Gutschein zu nutzen. Zeitlich liegen die Spiele für mich eh ungünstig. Naja, schau'n mer mal.
Mir gehts auch auf den Sack, sollte man sich doch freuen, dass es jetzt 2 Frankfurter Vereine im Profifussball gibt.
Aber man muss sagen, dass der dicke Reißig sich in seiner Euphorie etwas hätte zurückhalten können. Die provokativen Sprückem zum Thema Waldstadion, dass die überflüssige Erweiterung des Schriftzuges in der Arena hätten nicht sein müssen.
bzgl Waldstadion und Die Linke mit Herz....
Für mich reiner Wählerfang, auch wenn keine Wahl konkret ansteht, so bleibt das zumindest bei einem Eintracht Anhänger im Hinterkopf.
Hätte es gerne von einer anderen Partei gehört. Die Linken mögen in der Sache Herz haben, aber leider haben sie keinerlei politischen Verstand...
Für mich reiner Wählerfang, auch wenn keine Wahl konkret ansteht, so bleibt das zumindest bei einem Eintracht Anhänger im Hinterkopf.
Hätte es gerne von einer anderen Partei gehört. Die Linken mögen in der Sache Herz haben, aber leider haben sie keinerlei politischen Verstand...
Bin mittlerweile auch an einen Punkt angelangt, wo ich denke, dass es nicht auszuschließen ist, dass es mit Caio nix mehr wird.
Allerdings sollte auch FF über seinen Schatten springen und ein hochbegabtes Talent, welches Caio ohne Zweifel ist, auch mal vereinzelt in der Hinrunde einzusetzen, wenn auch nur für ein paar Minuten.
Ich denke Caio ist ein sensibler Spieler, der das Vertrauen benötigt, um seine Leistung abzurufen.
Allerdings sollte auch FF über seinen Schatten springen und ein hochbegabtes Talent, welches Caio ohne Zweifel ist, auch mal vereinzelt in der Hinrunde einzusetzen, wenn auch nur für ein paar Minuten.
Ich denke Caio ist ein sensibler Spieler, der das Vertrauen benötigt, um seine Leistung abzurufen.
Gestern lag es wohl speziell an einem Unfall in Höhe Stadionbad (etwas weiter) Da ging ja gar nix.
Habe auch über eine Stunde gebraucht um zur Autobahn zu gelangen.
Ändern wird sich da nie was, wobei man erwarten könne, dass für die 4,50 auch für einen reibungslosen Ablauf nach dem Spiel gesorgt werden könnte.
Habe auch über eine Stunde gebraucht um zur Autobahn zu gelangen.
Ändern wird sich da nie was, wobei man erwarten könne, dass für die 4,50 auch für einen reibungslosen Ablauf nach dem Spiel gesorgt werden könnte.
Ich wünschen Ihnen alles Gute auf Ihrem weiteren Lebensweg und viel Gesundheit!
Bleiben Sie so wie sie sind.
Danke, dass Sie da sind!