>
Avatar profile square

adler_89

2653

#
Fährmann
Jung - Franz - Russ - Tzavellas
Ochs - Clark - Rode - Altintop
Meier - Gekas


Gehn's raus uns spielen's Fußball!
#
sportal

http://www.sportal.de/sportal/generated/article/fussball/2011/03/30/19340100000.html
Die zehn beliebtesten deutschen Fußball-Clubs
sportal.de hat die ultimative Antwort darauf, wer der größte Fußballclub Deutschlands ist.

Eintracht auf Platz 7.
#
bembelpower schrieb:
Francesco88 schrieb:
Fährmann: 2
Russ: 5-
Meier: 5
Fenin: 5
Ama: 5

Caio: 3
Rus, Meier, Fenin & Ama eine 5 geben und Caio eine 3!! Wie verblendet kann man eigentlich sein? Caio mit Abstand heute neben dem Linienrichter der schlechteste auf dem Platz!



Nö.

Weder war Caio so schlecht, wie du ihn machst, noch der Linienrichter. Kreidest du dem ernsthaft an, dass er den Ball nicht im Tor gesehen hat? Schlecht ist eher die FIFA, die sich gegen technische Hilfsmittel ausspricht.  

Ich verstehe, dass du auf Francesco's unausgewogene Benotung eingehen wolltest, aber deine Argumentation ist selbst wiederum total unsachlich.
#
Fährmann: 2,5 - hielt, was zu halten war.
Jung: 4 - wirkte etwas verunsichert. Offensiv kam wenig von ihm, ließ aber hinten wenig zu
Franz: 4,5 - auch er wirkte verunsichert. Schwache Spieleröffnung. Heute immerhin ohne schauspielerische Einlagen!
Russ: 5 - mehr als verunsichert. Gleich am Anfang ein Verstolperer, aus dem sich St.Pauli eine Großchance ergab. Agierte unglücklich in den Zweikämpfen. Wirklich schlimm war seine Spieleröffnung, die darin bestand, den Ball einfach nur vorne zu schlagen. Gefühlt gingen 20 solcher Bälle direkt zum Gegner, einer ging mal schön auf die linke Seite zu Amanatidis, zuletzt natürlich die Torvorlage für Gekas. Die Pfiffe aus dem Publikum machten ihn natürlich noch nervöser, aber oft hätte er zumindest rüber zu Tzavellas oder Jung spielen können, anstatt die Pille einfach nach vorne zu dreschen.
Tzavellas: 4 - mit Licht und Schatten. Begann gut, mit ein, zwei guten Flankenläufen. Ließ aber im weiteren Verlauf des Spiels nach und verfiel wieder in sein Lange-und-Weite-Bälle-Schema. Sinnlos, nutzlos und unnötig ist das.
Seine Standarts waren im Großen und Ganzen ok.
Schwegler: 4,5 - Unsichtbar! Kann mich weder an positive noch negative Szenen von ihm erinnern.
Clark: 3 - Fußballerisch nicht der Heilsbringer, aber ein Inbegriff an Einsatz und Willen. Gefällt mir gut als 6er und dürfte Rode vorerst verdrängt haben.
Meier: 4 - 1.Halbzeit ordentlich, später abgefallen. Formkurve zeigt aber so langsam nach oben! Litt daran, dass kein Spielaufbau stattfand, bekam so nur wenig Bälle.
Fenin: 5 - Zu wenig. Da waren ein, zwei Flanken, sonst nichts. Nicht besser als Ochs.
Amanatidis: 4,5 - Hervorragender Einsatz, rieb sich auf, stopfte defensiv Löcher. Offensiv aber nicht eine einzige nennenswerte Aktion, was aber auch am Spielaufbau der Abwehr lag. Fraglich, ob er ein geeigneter Linksaußen ist. Dennoch: Seine Leistungen und seine Ansprüche klaffen weit auseinander.
Gekas: 1,5 - Elfmeter verwandelt, das 2:1 klasse gemacht, mehr kann man nicht verlangen. Unfassbar, wie abhängig wir von seinen Toren sind!
Heller: 3 - Bemüht, bekam kaum Bälle auf seiner Seite. Durch seine Schnelligkeit brachte er im Vergleich zu Fenin aber etwas Belebung. War sichtlich entäuscht darüber, dass er ausgewechselt wurde.
Caio: 3,5 - mit ihm wurde unser Passspiel etwas besser, geglänzt hat er aber nicht. Suchte den Abschluss, in der Nachspielzeit legt er sich den Ball zu weit vor, muss eigentlich das 3:1 machen.
Altintop: Fehlerfrei.


Skibbe: Bitte Spielaufbau und Passspiel trainieren lassen!
#
adler_89 schrieb:
Unterschreib! Heller für Fenin wäre für mich eine Option, um über den Flügel Druck zu machen.


#
etienneone schrieb:
Meier, Clark und Tzavellas sind die besten. Gekas lauert bekommt aber nix. Jung bemüht aber nicht immer sicher hinten, Franz Russ sind ausfälle. Schwegler zu wenig präsent. Ama fightet aber spielerisch ist das nix. Fenin total Ausfall. Fährmann top.


Unterschreib! Heller für Fenin wäre für mich eine Option, um über den Flügel Druck zu machen.
#
TOOOOORRRRRR
#
Möchte nur mal erwähnen, dass mir Clark's Einsatz sehr gut gefällt. Ein richtiger Kämpfer! So Leute brauchen wir.
#
Glückwunsch an Schalke, die fußballerisch bei Weiten keine Topmannschaft sind, aber großartig und mit Herz gekämpft haben! So will ich die Eintracht auch sehen!
#
DM-SGE schrieb:
Genau das ist doch das Hauptproblem dieser Eintracht. Ein Team von glattgebürsteten Mitläufern und Durchschnittskickern, bestenfalls, und ein paar Eigenbrödlern, die mehr an sich als an die Mannschaft denken.
Und der Einzige der daraus wohltuend hervorsticht, ist dauerverletzt. Chris.
Dem ganzen Verein gehört ein vollkommen neues Konzept verpasst. Angefangen bei der Spitze bis hin zu den Scouting-Füchsen.

Sehr treffend formuliert.
#
Gerade im HR: Eine brasilianische Voodoo-Zauberin hat die Tore im Waldstadion "enthext", es herrsche dort und in der Mannschaft momentan eine sehr negative Energie. Sie prophezeit gegen Kaiserslautern die nächste Niederlage, danach werde es allerdings besser.  
#
Mik schrieb:
Mich regt er auch tiereisch auf, mit seiner dauernden Theatralik und Schauspielerei.
Bei jedem Kontakt liegt er auf dem Boden rum, selbst aber verteilt er gerne.
Schade, das ich so über ihn denken muss, aber er zwingt mich dazu.


Ganz meine Meinung.

Es gab ja vor wenigen Tagen bereits den "Sollte Maik Franz Kapitän werden?"-Thread, da wurde diese Thematik auch schon angesprochen.

Mal ehrlich, als Franz noch bei Karlsruhe war, haben ihn alle hier verdammt und verabscheut. Und wenn er nicht zu uns gekommen wäre, hätte sich daran auch nichts geändert!
#
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:

Leider sieht keiner ein, dass wir zu viele Spieler haben, die weder im oberen noch im mittleren Tabellendrittel bestehen können.


Richtig. Zu dieser Kategorie zählen für mich Schwegler, Jung, Russ, Franz, Tzavellas, Gekas.

Chris, Vasoski und Bajramovic würde ich dazuzählen, aber die sind dauerverletzt. Auch Altintop, aber sein Formtief zieht sich mittlerweile zu lange hin. Caio an einem guten Tag, aber wie oft hat er einen?
Rode hätte noch das Potential, mal in diese Kategorie zu gelangen. Mit dem Rest des Kaders kann man aber keine anderen Ansprüche als dee Klassenerhalt stellen, das hat diese Saison gezeigt.
#
eintracht1974 schrieb:
Das heutige Spiel darf nicht schöngeredet werden, weil Stuttgart 70 Min. einen Mann weniger auf dem Platz hatte und am Donnerstag im Einsatz war.

Agree.
eintracht1974 schrieb:
Dafür ist ein teurer Stürmer  verpflichtet worden, der nicht weiterhilft.

Gemessen an der Ablösesumme sind 14 Tore (plus 2 im Pokal) keine magere Ausbeute. Klar, Gekas hat auch eine Schwächephase im Moment, aber dein Statement ist völlig überzogen.

eintracht1974 schrieb:
Zudem hat er m.E. auf die falschen Torhüter gesetzt, das hat uns einige Punkte gekostet.
Er vertraut Spielern, die allesamt mal ein paar Spiele Pause bräuchten, wie z.B. Schwegler, Köhler, Ochs (diesmal verletzungsbedingt), Altintop, Meier, Tzavellas.


Dass wir durch Torwartfehler Punkte liegen lassen haben, ist völlig klar. Auch hast du darin Recht, dass der ein oder andere Spieler momentan in einem Leistungstief steckt und auf die Bank müsste.

Die Sache ist nur: Es gibt keine Alternativen. Das ist das große Problem der Eintracht.

Nikolov patzte, jetzt spielt Fährmann, patzt ebenfalls.
Die Abwehr spielt einigermaßen stabil, auch Schwegler davor.

Im Mittelfeld spielen Altintop, Ochs und Meier weiß Gott keine gute Saison. Köhler hatte eine gute Hinserie, bekommt aber in 2011 gar nichts mehr auf die Reihe.

Aber wen willst du bringen? Chris ist dauerverletzt. Heller hat in seinen Einsätzen nichts gerissen, Caio hat hier und da mal gute Aktionen, produziert aber zuviel Mist. Kittel scheint noch nicht so weit zu sein. Korkmaz hat es oft ja nichtmal in den Kader geschafft in der Hinrunde. Dass dagegen Steinhöfer für seine Trainingsleistungen mit Einsätzen belohnt wurde, zeigt doch nur, dass Korkmaz es einfach nicht geschafft hat, sich im Training für Einsätze zu empfehlen, während auf seiner Position Altintop seit September im Dauerformtief ist.
Einzig Rode und Clark haben gut aufgespielt, man könnte Skibbe vorwerfen dass er nicht eher auf die beiden gesetzt hat (wobei auch dieser Vorwurf leicht entkräftet werden kann: Rode war die komplette Hinrunde verletzt, und Clark spielte nicht, weil Köhler stark war.)

Zum Sturm: Amanatidis und Fenin haben immer wieder Einsatzzeiten gefordert, und was ist bei rumgekommen wenn sie gespielt haben? Wenig bis gar nichts. Zum Thema Tosun ist genug geschrieben worden...
#
Gomez hat ja die Ümit-Korkmaz-Gedächtnisfrisur
#
Ibanez schrieb:
Ich bemühe den Zufallszahlengenerator, nach dem folgende Spieler auflaufen sollen:

13 (Clark), 17 (Fenin), 36 (T-R), 10 (Halil), 13 (nochmal Clark), 12 (NV**), 34 (Tosun)*, 23 (Russ), 33 (Steinhöfer), 9 (NV), 17 (Fenin die zweite), 24 (NV**), 21 (Gekas), 18 (Ama), 35 (Alvarez)*, 32 (Özer), 18 (Ama II), 8 (Bajramovic)*, 2 (Ochs), 27 (Pirmin) => 11 vefügbare Feldspieler ermittelt
* steht nicht zur Verfügung / NV** Rückennr. nicht vergeben

Die Aufstellung gestaltet sich nicht leicht. Mit dem so ermittelten Spielermaterial würde ich so spielen:

Özer
Ochs - Russ - Clark - Halil
schwegler
Steinhöfer -  Halil - T-R
Ama - Fenin
Gekas



Orakel Alez



Der Zufallszahlengenerator scheint nicht mitbekommen zu haben, dass Steinhöfer inzwischen in Basel spielt.
#
sCarecrow schrieb:
[...]Und noch was zu Ümit: [...]


Ich gebe dir vollkommen Recht, muss aber folgendes anmerken: Laut Trainigsbeobachtern hat Ümit sich im Training wohl nicht aufgedrängt, als es bei Altintop nicht lief.
Vor allem aber seine Auftritte in den Testspielen in der Wintervorbereitung waren wahrlich keine Eigenwerbung.
Wenn ich aber an die Leistungen an die Rückrunde letztes Jahr erinnere...da war Korkmaz bombenstark. Passt natürlich in das Gesamtbild, dass er jetzt wieder aufblüht.  
Ich hoffe, dass Ümit in Bochum verletzungsfrei bleibt und weiter auf sich aufmerksam macht. Dann wird er im Sommer auch bei uns wieder eine Rolle spielen, da bin ich mir sicher!
#
Franz Kapitän? (Vorerst) bitte nicht!

Erstmal muss er sein Gemüt während des Spiels in den Griff bekommen, er verbaut sich mit seiner Theatralik einiges! Am Kapitän sollen sich die jungen Spieler auf dem Platz orientieren und Franz wäre so gesehen das falsche Vorbild. Kämpfen und aggressiv spielen ist richtig und wichtig, aber Franz schießt oft über das Ziel hinaus (8 gelbe Karten; zuletzt gestern gegen Cohen). Kyrgiakos, ein ähnlicher Spielertyp, hat sich (zumeist) besser im Zaum gehabt.

Franz ist aber gewiss nicht der "Bösewicht", zu dem er oft abgestempelt wird, das merkt man an seinem Auftreten außerhalb des Platzes.

Vom sportlichen (Stichwort: Konstanz) und menschlichen (soweit ich das beurteilen kann) her wäre er zweifellos geeignet, da bin ich mir sicher.

Ochs ist im Moment sicherlich kein würdiger Kapitän,aber wer könnte ihn vertreten? Nikolov nicht konstant genug und zu ruhig, Chris dauerverletzt, Amanatidis kein Stammspieler. Mein Vorschlag wäre Marco Russ!
#
Auf der Bank sitzen: Fährmann, Kittel, Amanatidis, Köhler, Meier, Fenin, Kraus
#
Kein Meier, kein Köhler....wow