>

Adler_im_Exil

6708

#
Adler_im_Exil schrieb:

Sind eigentlich die Termine bekannt, zu denen die Spieltage dann fest terminiert werden?


Das gibt die DFL in der zweiten Juli Woche bekannt. Im Grunde sicher ist wegen der Quali, dass wir gegen die Lilien samstags und sonntags in Mainz und daheim gegen Köln und daheim gegen Freiburg auch sonntags spielen. Gegen Lilien babbelte einer Abendspiel  18:30, aber das kann auch Geschwätz sein. Die DFL nimmt die Terminierung ja erst vor

#
MutterErnst schrieb:

Das gibt die DFL in der zweiten Juli Woche bekannt. Im Grunde sicher ist wegen der Quali, dass wir gegen die Lilien samstags und sonntags in Mainz und daheim gegen Köln und daheim gegen Freiburg auch sonntags spielen.

Ja, unter der Annahme, dass wir uns für die UECL qualifizieren, gibt es im gesamten Jahr 2023 nur 6 Spieltage, an denen nicht klar ist, an welchem Tag wir spielen. Und vermutlich werden wir an 5 dieser 6 Spieltage Samstags spielen und einmal an einem Freitag.
Das gleiche gilt für die UEL Teilnehmer. Eigentlich könnte die scheiß DFL sofort alle Spiele der Hinrunde fest terminieren, dann könnte man früher planen, wie in meinem Fall auch früher und günstiger Züge für die Heimspiele buchen und für die Auswärtsspiele auch. Aber nein, mit der DFL geht das natürlich nicht.
#
Mitglieder erhalten wie in den vergangenen Jahren einen Sonderrabatt auf die Trikots. Der bisherige Preis von 70 Euro statt 95 Euro für die Stadionversion für Erwachsene und 55 Euro statt 75 Euro für die Kinderversion wird bis zum 31. Dezember 2023 gültig sein.

War das bisher auch schon so, dass die Mitgliederrabatte nur temporär waren?
#
JayJayFan schrieb:

Mitglieder erhalten wie in den vergangenen Jahren einen Sonderrabatt auf die Trikots. Der bisherige Preis von 70 Euro statt 95 Euro für die Stadionversion für Erwachsene und 55 Euro statt 75 Euro für die Kinderversion wird bis zum 31. Dezember 2023 gültig sein.

War das bisher auch schon so, dass die Mitgliederrabatte nur temporär waren?

Der "normale" Mitgliederrabatt ist 10% im Fanshop. Hier geht es um einen Sonderrabatt von 25/20 Euro, der über dem normalen Mitgliederrabatt liegt.
#
Sind eigentlich die Termine bekannt, zu denen die Spieltage dann fest terminiert werden?
#
SGE_Werner schrieb:

zappzerrapp schrieb:

Finde ich irgendwie ungünstig, diese Planung. Gefühlt müssen da in den ersten 8 Spielen 18 bis 21 Punkte her...


Immerhin hat man ne Ausrede, wenn man wieder am Ende einbricht und nix holt.

Ist doch prima.Da man Richtung Ende Saison eh verkackt,egal gegen wen,dann lieber gegen die "stärkeren" Teams.
Vorab haben wir 65 Punte und alles wird gut.😊
#
Alles in Allem sieht das machbar aus.
Ich tippe diese Saison auf 102 Punkte und ein positives Toverhältniis
#
Die offiziellen Infos zum Bewerbungsprozess sind nun verfügbar.

https://profis.eintracht.de/news/dauerkartenverkauf-fuer-die-bundesligaheimspiele-der-eintracht-151324/

Alle Gerüchte waren wie zu erwarten falsch.
#
Ich finde es gut, dass nahezu alle neuen DKn wohl an EFCs gehen werden. Gerade hinsichtlich der UECL und Pokalkarten werden dann von dort keine auf dem Schwarzmarkt landen, sondern intern weitergegeben werden.
#
Die Frage ist, wieso man es machen sollte?
Der einzige Grund der mir dafür einfällt ist, dass die zwei neuen Inhaber der neuen Dauerkarten unter 18 Jahre alt sind.

Wenn mindestens eine der zwei neuen Dauerkarteninhaber über 18 ist, würde ich die Bewerbung über dieses Mitglied laufen lassen um nicht doch bei der Verlosung aus irgendeinem Grund raus zu fliegen.
#
Man könnte das als nur DK Inhaber machen wollen, um auch Abonnent zu werden und nicht mehr vom DK Abonnent der bisherigen Karte abhängig zu sein. Wenn der sagt, dass er die DK nächste Saison jemand anderem geben will, dann guckt der bisherige DK Inhaber in die Röhre. Außerdem hast du als DK Inhaber ja das Problem, dass nur der DK Abonnent Karten für bspw. internationale oder Pokalspiele bevorzugt bestellen kann und die dann auch nach eigener Lust und Laune weitergeben kann.
Und wenn man schon Abonnent ist, dann könnte man das machen um andere ggfs. mit weiteren DKs versorgen zu können, wobei die sich natürlich selber bewerben könnten. Da hat es dann schon weniger Sinn.

Aber vermutlich wird es eh nicht so weit kommen, da ja EFCs mit DKs einfach weitere DKs buchen können und nicht erst ausgelost werden müssen.
#
Du hast es leider immer noch nicht verstanden.
Du kannst Abonnent von 100 DK sein, allerdings jeweils nur 1 DK als Inhaber …..
Heißt…..du kannst bestellen, deine Frau übrigens auch…..als Abonnent der neuen DK…..als Inhaber musst du dann allerdings dein 15 Jähriges Kind eintragen…..
Da habt ihr 3 DK mit 3 verschiedenen Inhabern und alles ist gut
#
Das bedeutet also, dass sich ein DK Abonnent, der auch DK Inhaber ist, oder jemand der nur DK Inhaber ist durchaus auf weitere DKs bewerben kann, solange er zwei andere Mitgieder als DK Inhaber angibt?
#
Noch einmal:
Wenn die Bewerbung einen Namen enthält, der schon eine Dauerkarte sein eigen nennt, dann wird die Bewerbung nicht berücksichtigt!
Du schreibst doch:
„Was passiert denn, wenn ein Inhaber, der nicht Abonnent ist, sich bewirbt?“
Der Inhaber ist gemeint, wenn die Eintracht schreibt:
„…die Angaben von bereits bestehenden Dauerkartenhabenden enthalten, werden nicht berücksichtigt.“
Inhaber haben eine Dauerkarte = Dauerkartenhabende.
#
Es ist zwar müßig das mit dir zu diskutieren, aber der Begriff des "Dauerkartenhabenden" ist völlig schwammig. Das könnte ja auch ein Dauerkartenbesitzer sein, der weder Abonnent noch Inhaber ist, denn er hat die Karte und "hat" ist eine Ableitung von haben. Also ist der Besitzer auch ein "Dauerkartenhabender"
#
Es geht nicht um den Abonnenten, sondern den Inhaber. Es gibt ja wesentlich mehr Inhaber, als Abonnenten.
Wer schon eine Dauerkarte hat, der soll nicht noch eine bekommen.
Ist doch relativ einfach zu verstehen.
Und zu akzeptieren, aus Fairnessgründen.
#
Eintracht-Laie schrieb:

Es geht nicht um den Abonnenten, sondern den Inhaber. Es gibt ja wesentlich mehr Inhaber, als Abonnenten.
Wer schon eine Dauerkarte hat, der soll nicht noch eine bekommen.
Ist doch relativ einfach zu verstehen.
Und zu akzeptieren, aus Fairnessgründen.
ich habe doch geschrieben, dass man dann nicht mehr Inhaber der Karte des anderen Abonnenten sein kann, bzw. die an jemanden anderen gegeben wird.
Das war eigentlich auch gut zu verstehen, wenn man denn will.
#
Was ist nicht ganz verstehe ist Folgendes: "Bewerbungen, die Angaben von bereits bestehenden Dauerkartenhabenden enthalten, werden nicht berücksichtigt."
Was passiert denn, wenn ein Inhaber, der nicht Abonnent ist, sich bewirbt? Im Erfolgsfalle könnte der Abonnent der Karte ja einen anderen Inhaber eintragen lassen und der ehemalige Inhaber nimmt dann seine eigene Karte.
#
Es gibt halt auch Leute die müssen ihre DK wegen Nachwuchs, Krankheit, oder Ortswechsel abgeben. Eine Bekannte von mir hat ihre alten DK auch wegen der Kinder abgegeben. Tja, jetzt will sie auch wieder welche, Chance aber sehr gering.
#
Jojo1994 schrieb:

Es gibt halt auch Leute die müssen ihre DK wegen Nachwuchs, Krankheit, oder Ortswechsel abgeben. Eine Bekannte von mir hat ihre alten DK auch wegen der Kinder abgegeben. Tja, jetzt will sie auch wieder welche, Chance aber sehr gering.

Sie hätte ja auch Abonnent bleiben können und die Karte an einen anderen Inhaber weitergeben können. So hätte sie sie behalten ...
#
Adler_im_Exil schrieb:

Mich würde mal interessieren, wie die Spieler die Böller in der 2. Halbzeit wahrgenommen haben. Mich würde das vermutlich erheblich stören, kann das aber natürlich nicht beurteilen.


Natürlich stört das erheblich. Im übrigen hat Trapp beim Aufwärmen mehrmals ungläubig den Kopf geschüttelt.
#
sgevolker schrieb:

Adler_im_Exil schrieb:

Mich würde mal interessieren, wie die Spieler die Böller in der 2. Halbzeit wahrgenommen haben. Mich würde das vermutlich erheblich stören, kann das aber natürlich nicht beurteilen.


Natürlich stört das erheblich. Im übrigen hat Trapp beim Aufwärmen mehrmals ungläubig den Kopf geschüttelt.

Dann muss das doch mal an diese Leute klar rangetragen werden und wenn dann nichts passiert, muss man sich etwas überlegen, wie man zumindest diese Böller und Raketen aus dem Stadion bringt. Gerade dieses Geböllere in unregelmäßigen Abständen über 20 Minuten hinweg ist extrem scheiße, ich hatte auch das Gefühl, dass unser Spiel während dessen komplett zerfahren war.
#
Mich würde mal interessieren, wie die Spieler die Böller in der 2. Halbzeit wahrgenommen haben. Mich würde das vermutlich erheblich stören, kann das aber natürlich nicht beurteilen.
#
JayJayFan schrieb:

Die UEFA geht vermutlich ein Risiko ein. Eintracht Frankfurt - Juventus Turin im ECL-Finale garantiert vermutlich eine ausverkaufte Hütte in einem größeren Stadion - im Gegensatz zu kleinen Vereinen. Dennoch, wir haben das Problem in Sevilla erlebt, als wir "nur" 10.000 Tickets bekommen haben. Jetzt halbiere das noch mal und "freue" dich auf ein europäisches Finale.

Aus Sicht des Stadiongängers sicherlich enttäuschend. Doch denke ich, dass der überwiegende Teil so ein Spiel aus der Ferne vor dem TV verbringen wird und da macht es kaum einen Unterschied.
#
Endless schrieb:

JayJayFan schrieb:

Die UEFA geht vermutlich ein Risiko ein. Eintracht Frankfurt - Juventus Turin im ECL-Finale garantiert vermutlich eine ausverkaufte Hütte in einem größeren Stadion - im Gegensatz zu kleinen Vereinen. Dennoch, wir haben das Problem in Sevilla erlebt, als wir "nur" 10.000 Tickets bekommen haben. Jetzt halbiere das noch mal und "freue" dich auf ein europäisches Finale.

Aus Sicht des Stadiongängers sicherlich enttäuschend. Doch denke ich, dass der überwiegende Teil so ein Spiel aus der Ferne vor dem TV verbringen wird und da macht es kaum einen Unterschied.

Jedes Spiel wird von mehr TV Zuschauern als Stadiongängern verfolgt. Also könnte man mit deiner Argumentation ja gleich ohne Zuschauer spielen
#
Es gab wohl griechische Seiten, die das vor ein paar Wochen schon vermeldet hatten und dann wurde das übernommen von Wiki und Co.
Danach wurde es wieder gelöscht.
#
Weiß man denn, wer sich überhaupt beworben hat?
#
777 wird die schon nicht untergehen lassen.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

777 wird die schon nicht untergehen lassen.

Sonst könnten die ihre 120 Mio, die sie für den Laden bezahlt haben ja direkt wieder abschreiben.
Aber vielleich verkaufen sie auch wieder an irgendeinen anderen und die Hertha kann dabei zusehen und nichts dagegen unternehmen. Das ist halt die Realität, wenn man nach Investoren ruft
#
eSGEhtgutab schrieb:

Ob sie durchgereicht werden?
Genaugenommen geht es um 40 Mio Euro. 777 hat bereits 120 Mio an Windhorst gezahlt und wenn die jetzt nicht mit diesen 40 Mio einspringen, dann können sie ihre 120 Mio für die nächsten Jahre erstmal vergessen.
Sollten sie also nicht einspringen, dann haben sie schon nach wenigen Wochen als Investor versagt.

Was 50+1 angeht, wird man bei unklaren Formulierungen sicher nicht die Lizenz entziehen, sondern weitere Nachbesserung fordern. Die DFL und DFB haben kein Interesse die Hertha in der Versenkung verschwinden zu sehen.
#
mit dem letzten Satz hast Du doch alles gesagt
#
Tafelberg schrieb:

mit dem letzten Satz hast Du doch alles gesagt

So ist es, aber trotzdem schreibt er zuerst, dass er die Entscheidung für falsch hält .... muss man nicht verstehen
#
Einnahmen Conference League

ECL-Gruppenphase > 2,94 Millionen
Jeder Sieg > 500.000 / jedes Remis > 166.000
650.000 bei Gruppensieg, 600.000 bei Achtelfinalsieg, 1 Mio bei Viertelfinalsieg, 2 Mio bei Halbfinal-Sieg und 3 Mio bei Vizetitel und 5 Mio bei Titelgewinn.
Titelsieger direkt für EL qualifiziert

Mindesteinnahmen Eintracht (Prämien)
2.940.000 + 500.000 + 500.000 + 500.000 = 4,44 Mio

Alle Angaben ohne Gewähr.
#
SGE_Werner schrieb:

So, nachdem wir uns qualifiziert haben für mindestens mal die Conference League, gibt es schon mal den Thread.

Ich habe mir das mal alles aufmerksam durchgelesen und soweit ich es verstanden habe, wäre es doch ganz gut wenn wir den DFB-Pokal gewinnen würde.
Also los!
#
Gönne ihnen den Abstieg, weil sie einfach mal fällig waren nach den letzten Jahren, aber ohne den windigen Horst und Bobic und mit Bernstein sind die wieder auf dem Weg vom Scheißverein zu sind-mir-egal.
Danke jedenfalls.
#
JimmyPage schrieb:

aber ohne den windigen Horst und Bobic und mit Bernstein sind die wieder auf dem Weg vom Scheißverein zu sind-mir-egal.

Windhorst wollte sich nur profilieren, aber mit 777 Partners haben die jetzt einen Investor der im Fußball und dem Geschäft drum herum zumindest Erfahrung hat. Allerdings ist noch nicht klar, ob sie das Geschäft auch können, denn richtig eingestiegen sind sie erst 2021 und 2022 haben sie zwar viel gekauft, aber das muss ja auch irgendwie gemanged werden. Vielleicht haben sie sich auch übernommen und der Laden ist zu einer Luftnummer geworden. Bleibt also mal abzuwarten, was da weiter geschieht. So richtig seriös sieht das für mich nicht aus ...
FC Sevilla,15% seit 2018
CFC Genua, 100% seit 2021
Vasco da Gama, 70% seit 2022
Standard Lüttich, 100% seit 2022
Red Star Paris, 100% seit 2022
Melbourne Victory, 70% seit 2022