
Adler_im_Exil
6708
U.K. schrieb:mikulle schrieb:
Für die 40 Pflichtpunkte schlage ich folgende Verteilung vor:
1 H SV Darmstadt 98 3
2 A 1.FSV Mainz 05 1
3 H 1.FC Köln 1
4 A VfL Bochum 3
5 H SC Freiburg 1
6 A VfL Wolfsburg 0
7 H 1.FC Heidenheim 1846 3
8 A TSG 1899 Hoffenheim 1
9 H Borussia Dortmund 0
10 A 1.FC Union Berlin 0
11 A SV Werder Bremen 1
12 H VfB Stuttgart 3
13 A FC Augsburg 1
14 H FC Bayern München 0
15 A Bayer 04 Leverkusen 0
16 H Borussia Mönchengladbach 1
17 A RB Leipzig 0
18 A SV Darmstadt 98 3
19 H 1.FSV Mainz 05 3
20 A 1.FC Köln 1
21 H VfL Bochum 3
22 A SC Freiburg 0
23 H VfL Wolfsburg 0
24 A 1.FC Heidenheim 1846 3
25 H TSG 1899 Hoffenheim 1
26 A Borussia Dortmund 0
27 H 1.FC Union Berlin 1
28 H SV Werder Bremen 1
29 A VfB Stuttgart 1
30 H FC Augsburg 3
31 A FC Bayern München 0
32 H Bayer 04 Leverkusen 0
33 A Borussia Mönchengladbach 1
34 H RB Leipzig 0
Das sind 16 Auswärtspunkte bei 24 Heimpunkten, etwa ausgeglichene Hin- und Rückrunde (19 und 21 Punkte) und die Spiele gegen Wolfsburg sind berücksichtigt, bei denen man sich jedes Jahr fragt, wie das passieren konnte...
Da würde ich mitgehen.
Ja, da es um 40 Pflichtpunkte geht, ist das sehr gut gewählt, da kann ich mir die Arbeit sparen.
Adler_im_Exil schrieb:
Gibt es denn hier jemanden, der schonmal in eine Aktion der LG "geraten" ist und behindert wurde? Oder kennt hier jemand jemanden, dem das passiert ist?
Und wie lange wird man denn da so durchschnitllich aufgehalten?
Mir wäre es fast mal passiert, sie waren aber auf der Gegenseite ist bestimmt 1, eher 2 Jahre her, kurz vor Kaierlei aus Frankfurt kommend. Da wusste ich aber noch gar nicht, wer das überhaupt ist.
Aber so groß wie hier die Empörung ist, wird das dem einen oder anderen bestimmt dauernd passieren.
Schönesge schrieb:So groß wie die Empöring in ganz Deutschland ist, scheint man beim Rausfahren aus der heimischen Garage direkt in einer Aktion der LG zu sein. Wobei, wenn ich mal aus dem Fenster schaue .... nee, alles frei
Aber so groß wie hier die Empörung ist, wird das dem einen oder anderen bestimmt dauernd passieren.
Gibt es denn hier jemanden, der schonmal in eine Aktion der LG "geraten" ist und behindert wurde? Oder kennt hier jemand jemanden, dem das passiert ist?
Und wie lange wird man denn da so durchschnitllich aufgehalten?
Und wie lange wird man denn da so durchschnitllich aufgehalten?
Adler_im_Exil schrieb:
Gibt es denn hier jemanden, der schonmal in eine Aktion der LG "geraten" ist und behindert wurde? Oder kennt hier jemand jemanden, dem das passiert ist?
Und wie lange wird man denn da so durchschnitllich aufgehalten?
Mir wäre es fast mal passiert, sie waren aber auf der Gegenseite ist bestimmt 1, eher 2 Jahre her, kurz vor Kaierlei aus Frankfurt kommend. Da wusste ich aber noch gar nicht, wer das überhaupt ist.
Aber so groß wie hier die Empörung ist, wird das dem einen oder anderen bestimmt dauernd passieren.
Mittlerweile lassen sich die ersten wiederkehrenden Muster in unserem Spiel erkennen. Die größten Aktien am Gegentor hielt einmal mehr Tuta. Der Freistoß war zwar stramm, aber nicht sonderlich hoch und ziemlich genau auf Tuta geschossen - und der zieht den Kopf ein, statt ihn gegen den Ball zu rammen. Setzt seine Negativtendenz der letzten Monate in der Vorbereitung leider nahtlos fort, Stand heute müsste Koch eher ihn als Hasebe ersetzen.
hotbitch97 schrieb:
Der Freistoß war zwar stramm, aber nicht sonderlich hoch und ziemlich genau auf Tuta geschossen - und der zieht den Kopf ein, statt ihn gegen den Ball zu rammen.
Kopfballspiel kann Langzeitschäden verursachen
Adler_im_Exil schrieb:hotbitch97 schrieb:
Der Freistoß war zwar stramm, aber nicht sonderlich hoch und ziemlich genau auf Tuta geschossen - und der zieht den Kopf ein, statt ihn gegen den Ball zu rammen.
Kopfballspiel kann Langzeitschäden verursachen
Nach einer gerade überstandenen Gehirnerschütterung kann man durchaus nachvollziehen, dass er nicht die Birne in jeden strammen Schuss hält.
ingeniero schrieb:
Ich hätte halt gerne beides gesehen. Wie wahrscheinlich die meisten auch.
Natürlich. Ganz abgesehen davon, wenn dann auch die Frauen wieder ins Ligageschäft einsteigen ... da bin ich mal gespannt wie die das machen wollen, wenn man wie die meißten, die erste und zweite Männermannschaft und die Teams der Frauen in der ersten Liga, zweiten Liga und Regionalliga-Süd sehen will.
Wenn da was parallel läuft, dann werd ich aber sauer, werd ich da.
Adler_im_Exil schrieb:ingeniero schrieb:
Ich hätte halt gerne beides gesehen. Wie wahrscheinlich die meisten auch.
Natürlich. Ganz abgesehen davon, wenn dann auch die Frauen wieder ins Ligageschäft einsteigen ... da bin ich mal gespannt wie die das machen wollen, wenn man wie die meißten, die erste und zweite Männermannschaft und die Teams der Frauen in der ersten Liga, zweiten Liga und Regionalliga-Süd sehen will.
Wenn da was parallel läuft, dann werd ich aber sauer, werd ich da.
Wenn das Frauenteam des OFX in die Bundesliga aufsteigt, wird dir das nicht erspart bleiben. 😉
Vael schrieb:
Widerlich finde ich jetzt, das die AFD fanboys und girls sich einen abwedeln gerade in allen Kommentarspalten. Danke Herr Merz, beste Werbung für die AFD. Super gemacht.
Natürlich ist die AfD per se widerlich, aber in diesem Fall haben sie doch recht. Widerlich ist der Merz mit seiner Anbiederung an rechts außen. Merz macht seit Wochen, wenn nicht Monaten Wahlkampf für dei AfD, merkt es aber in seiner Verbohrtheit gar nicht. Allerdings zeigt er auch sein wahres Gesicht und was zu erwarten ist, sollte er mal Regierungschef werden.
Adler_im_Exil schrieb:Vael schrieb:
Widerlich finde ich jetzt, das die AFD fanboys und girls sich einen abwedeln gerade in allen Kommentarspalten. Danke Herr Merz, beste Werbung für die AFD. Super gemacht.
Natürlich ist die AfD per se widerlich, aber in diesem Fall haben sie doch recht. Widerlich ist der Merz mit seiner Anbiederung an rechts außen. Merz macht seit Wochen, wenn nicht Monaten Wahlkampf für dei AfD, merkt es aber in seiner Verbohrtheit gar nicht. Allerdings zeigt er auch sein wahres Gesicht und was zu erwarten ist, sollte er mal Regierungschef werden.
Da bin ich bei dir, deswegen sagte ich ja "Danke Herr Merz". Die sind echt seit Tagen am brummkreiseln vor freude die AFDler..... mir ist da echt langsam speiübel.
Tafelberg schrieb:
wurde hier (in dem Thread) nicht vermutet, dass wir Samstags starten?
Davon bin u.a. ich fest von ausgegangen, allein weil wir wegen der Play Offs am zweiten und 3. Spieltag Sonntags spielen müssen, Wie man da auf die Idee kommt auch den ersten ohne Not auf einen Sonntag für uns zu legen, verstehe ich absolut nicht. Aber gut, wer versteht schon die DFL.
Adler_im_Exil schrieb:Tafelberg schrieb:
wurde hier (in dem Thread) nicht vermutet, dass wir Samstags starten?
Davon bin u.a. ich fest von ausgegangen, allein weil wir wegen der Play Offs am zweiten und 3. Spieltag Sonntags spielen müssen, Wie man da auf die Idee kommt auch den ersten ohne Not auf einen Sonntag für uns zu legen, verstehe ich absolut nicht. Aber gut, wer versteht schon die DFL.
Das ist ganz einfach. Sky besitzt den sogenannten first pick für jeden Spieltag für das Samstagsspiel um 18.30 Uhr. Und man hat Dortmund Köln ausgewählt. DAZN ist danach an der Reihe für den second pick und die haben sich für Frankfurt Darmstadt entschieden.
Und da unser Play Off Spiel "erst" vier Tage später stattfindet sind der DFL da die Hände gebunden. Wenn schon müsste man SKY den schwarzen Peter zuschieben , aber die sehen eben im BVB Spiel eine höhere Vermarktung.
Habe ich auch so gesehen. Allgemein nicht der Tag der Utas, Buta als auch Tuta haben jeden wichtigen Zweikampf verloren.
Auch offensiv ging noch ziemlich wenig. Ngankam wird hoffentlich keinen Elfmeter in einem Pflichtspiel für die Eintracht schießen, Marmoush war auf der 9 verloren.
Und Hauge und Matanovic haben in den bisherigen drei Testspielen zwar durchaus positiv überrascht, eine positive Überraschung zu schaffen gelingt jedoch umso leichter, je niedriger die Erwartungen sind - und bei beiden waren die Erwartungen nach ihren jeweils letzten Saisons nicht weit entfernt vom Nullpunkt. Stand heute kann ich mir (bei Hauge wegen der gedanklichen Schnelligkeit, bei Matanovic wegen der Durchsetzungskraft) nicht vorstellen, dass einer von den beiden kommende Saison auf eine dreistellige Anzahl an Minuten für die SGE kommt.
Was ich darüber hinaus spannend fand: Santos Borré auf der 8. Gab ja auch hier im Forum letzte Saison manche, die ihn, als läuferisch und technisch starken Beißer, gerne mal eine Reihe weiter hinten gesehen hätten.
Auch offensiv ging noch ziemlich wenig. Ngankam wird hoffentlich keinen Elfmeter in einem Pflichtspiel für die Eintracht schießen, Marmoush war auf der 9 verloren.
Und Hauge und Matanovic haben in den bisherigen drei Testspielen zwar durchaus positiv überrascht, eine positive Überraschung zu schaffen gelingt jedoch umso leichter, je niedriger die Erwartungen sind - und bei beiden waren die Erwartungen nach ihren jeweils letzten Saisons nicht weit entfernt vom Nullpunkt. Stand heute kann ich mir (bei Hauge wegen der gedanklichen Schnelligkeit, bei Matanovic wegen der Durchsetzungskraft) nicht vorstellen, dass einer von den beiden kommende Saison auf eine dreistellige Anzahl an Minuten für die SGE kommt.
Was ich darüber hinaus spannend fand: Santos Borré auf der 8. Gab ja auch hier im Forum letzte Saison manche, die ihn, als läuferisch und technisch starken Beißer, gerne mal eine Reihe weiter hinten gesehen hätten.
hotbitch97 schrieb:
Ngankam wird hoffentlich keinen Elfmeter in einem Pflichtspiel für die Eintracht schießen
Du erinnerst dich an den ersten Elfmeter, den Kolo Muani für die Eintracht geschossen hat?
Adler_im_Exil schrieb:hotbitch97 schrieb:
Ngankam wird hoffentlich keinen Elfmeter in einem Pflichtspiel für die Eintracht schießen
Du erinnerst dich an den ersten Elfmeter, den Kolo Muani für die Eintracht geschossen hat?
Ich erinnere mich an den Elfer von Ngankam bei der U21-EM. Den hat er auch verschossen.
JayJayFan schrieb:
Es gibt ja Sicherheitspersonal von der Eintracht im Stadion, nur wo ziehst du bei der Polizei dann die Grenze? 17 Tage Oktoberfest wird vom Steuerzahler getragen, 17 Heimspiele soll die Eintracht zahlen?
Kurz und bündig auf den Punkt gebracht.
Ok sorry, dachte Einsätze der Polizei innerhalb des Stadions trägt die Allgemeinheit.
Sollte man was ändern wollen, so sehe ich den den Verein in der Pflicht, anstelle der Allgemeinheit und ich denke schon das der Verein das unterbinden könnte, aber sicherlich nicht ohne zu eskalieren. Sofern er es denn will!
Wird der erste für ein Geisterspiel haftbar gemacht, dann überlegen die anderen schon eher ob sie sich ihr Leben verbauen. Auch kann man mehr Kameras einbauen, generelles Alkoholverbot im Stadion, einen seperaten Sicherheitsdienst für die Kurve installieren, Banner/Fahnen verbieten,....usw usf
Die Kosten dafür, dürften die Strafen sicherlich ausgleichen.
Aber sieht der Verein hier überhaupt ein Problem, sieht die große Mehrheit der Fans das genauso wie das Forum?
Viele schreiben hier ja auch das das Ganze drum herum nur noch Event ist, nette Choreos, aber brauch man nicht wirklich, Dauersingsang nicht wirklich, Pyros und Bengalos schon mal gar nicht, Heimspiele wären auch ohne Ultras ausverkauft, Auswärtsspiele wären ohne Ultras noch toller.....
Ist dem so?
Wären die Internationalen Spiele auch ohne die Ultras in Mailand, Barcelona, Bordeux usw usf dermaßen unterstützt worden, ohne deren zutun? Hätten wir jetzt 130K an Mitgliedern , wenn es nicht diese TV Bildern von gigantischen Choreos, Märschen zum Stadion oder Pyroshows gegeben hätte.
Wäre es schwieriger junge hungrige Talente zu holen, ohne das Argument ausgelassener Stimmung im Stadion, welches ja gerne auch mal eingesetzt wird um eben solche Spieler zu überzeugen.
Wären die VIP logen auch ausverkauft, wenn es nur Fussball zu sehen gebe?
Wenn all das dem Verein gut tut bzw. es dadurch zu höheren Einnahmen kommt, kann man sich dann eigentlich dagegen stellen? Oder handelt man dann nicht gegen die Threadüberschrift.....
Sollte man was ändern wollen, so sehe ich den den Verein in der Pflicht, anstelle der Allgemeinheit und ich denke schon das der Verein das unterbinden könnte, aber sicherlich nicht ohne zu eskalieren. Sofern er es denn will!
Wird der erste für ein Geisterspiel haftbar gemacht, dann überlegen die anderen schon eher ob sie sich ihr Leben verbauen. Auch kann man mehr Kameras einbauen, generelles Alkoholverbot im Stadion, einen seperaten Sicherheitsdienst für die Kurve installieren, Banner/Fahnen verbieten,....usw usf
Die Kosten dafür, dürften die Strafen sicherlich ausgleichen.
Aber sieht der Verein hier überhaupt ein Problem, sieht die große Mehrheit der Fans das genauso wie das Forum?
Viele schreiben hier ja auch das das Ganze drum herum nur noch Event ist, nette Choreos, aber brauch man nicht wirklich, Dauersingsang nicht wirklich, Pyros und Bengalos schon mal gar nicht, Heimspiele wären auch ohne Ultras ausverkauft, Auswärtsspiele wären ohne Ultras noch toller.....
Ist dem so?
Wären die Internationalen Spiele auch ohne die Ultras in Mailand, Barcelona, Bordeux usw usf dermaßen unterstützt worden, ohne deren zutun? Hätten wir jetzt 130K an Mitgliedern , wenn es nicht diese TV Bildern von gigantischen Choreos, Märschen zum Stadion oder Pyroshows gegeben hätte.
Wäre es schwieriger junge hungrige Talente zu holen, ohne das Argument ausgelassener Stimmung im Stadion, welches ja gerne auch mal eingesetzt wird um eben solche Spieler zu überzeugen.
Wären die VIP logen auch ausverkauft, wenn es nur Fussball zu sehen gebe?
Wenn all das dem Verein gut tut bzw. es dadurch zu höheren Einnahmen kommt, kann man sich dann eigentlich dagegen stellen? Oder handelt man dann nicht gegen die Threadüberschrift.....
Robby1976 schrieb:
dachte Einsätze der Polizei innerhalb des Stadions trägt die Allgemeinheit.
Alle Einsätze von Polizei und Feuerwehr "trägt die Allgemeinheit". Das ist beim Fußball so, beim Fasching/Karneval, bei großen und kleinen Stadfesten. Jeder Polizist und damit jeder Polizeieinsatz und jede Streifenfahrt wird aus Steuermittel bezahlt. Warum sollte man das also gerade im Zusammenhang mit Fußball diskutieren.
Darum ging es mir, denn es ist eine rein populistische Diskussion wie die um Blitzurteile noch am Srafttattag (CDU), oder "alimentierete Messermänner", Kopftuchmädchen" (2x AfD) oder "kleine Paschas" (wieder CDU) und natürlich die über die Kriminalisierung der "Letzten Generation" und noch ganz viel mehr.
Die von dir aufgeführten Beispiele sind in der Tat alles populistische Äußerungen. Allerdings sehe ich bei der Gleichstellung von Volksfesten oder Demos, mit Fussballspielen doch einen Unterschied. Es geht hier ja nicht um eine Streifenfahrt um die Allgemeinheit ein Sicherheitsempfinden zu geben.
Ich bin auch schon ewig Fussballfan, aber kann es durchaus verstehen das die Allgemeinheit, kein Verständnis dafür hat das auf der einen Seite Millionen an Einnahmen, auch durch Sicherheit im Stadion, generiert werden, aber auf der anderen Seite kein Geld für diesen Schutz da ist. Wir sprechen hier ja von mindestens wöchentlich sich wiederholenden Volksfesten, welche aber nicht die Allgemeneinheit ansprechen, sondern nur den Teil der Fans.
Und da geht es ja noch nicht mal um den Teil der außerhalb des Stadions passiert, denn da hast du natürlich Recht das ist nicht das Problem des Vereins. Aber für die Scherheit im Stadion hat der Veranstalter Sorge zu tragen und nicht die Polizei. Genauso zahlt der Verursacher die Kosten der Feuerwehr, sofern ein eigenes Verschulden festgestellt worden ist
Aber wenn ich ein Veranstalter bin, dann verlasse ich mich ja auch nicht auf die Polizei um den Innenraum zu schützen, sondern habe einen Sicherheitsdienst und klar werde ich die Polizei informieren, wenn es überhand nimmt, aber dann ist die Veranstaltung auch vorbei, die Straftäter werden abgeführt und es gibt eine Anzeige und je nachdem kann es dadurch auch zu Schadensersatzforderungen kommen.
Der Veranstalter wird sich prüfen lassen müssen, ob alle Sicherheitsvorkehrungen so umgesetzt worden sind, wie es Auflagen zur Sicherheit aufgrund der Kapazitäten eines Events auch vorsehehen.
Passiert was steht als erstes der Veranstalter am Pranger, welcher dann natürlich seine Versicherung mit einbezieht welcher er von den Einnahmen bezahlt hat.
Ich bin auch schon ewig Fussballfan, aber kann es durchaus verstehen das die Allgemeinheit, kein Verständnis dafür hat das auf der einen Seite Millionen an Einnahmen, auch durch Sicherheit im Stadion, generiert werden, aber auf der anderen Seite kein Geld für diesen Schutz da ist. Wir sprechen hier ja von mindestens wöchentlich sich wiederholenden Volksfesten, welche aber nicht die Allgemeneinheit ansprechen, sondern nur den Teil der Fans.
Und da geht es ja noch nicht mal um den Teil der außerhalb des Stadions passiert, denn da hast du natürlich Recht das ist nicht das Problem des Vereins. Aber für die Scherheit im Stadion hat der Veranstalter Sorge zu tragen und nicht die Polizei. Genauso zahlt der Verursacher die Kosten der Feuerwehr, sofern ein eigenes Verschulden festgestellt worden ist
Aber wenn ich ein Veranstalter bin, dann verlasse ich mich ja auch nicht auf die Polizei um den Innenraum zu schützen, sondern habe einen Sicherheitsdienst und klar werde ich die Polizei informieren, wenn es überhand nimmt, aber dann ist die Veranstaltung auch vorbei, die Straftäter werden abgeführt und es gibt eine Anzeige und je nachdem kann es dadurch auch zu Schadensersatzforderungen kommen.
Der Veranstalter wird sich prüfen lassen müssen, ob alle Sicherheitsvorkehrungen so umgesetzt worden sind, wie es Auflagen zur Sicherheit aufgrund der Kapazitäten eines Events auch vorsehehen.
Passiert was steht als erstes der Veranstalter am Pranger, welcher dann natürlich seine Versicherung mit einbezieht welcher er von den Einnahmen bezahlt hat.
Wiederholung Endlosschleife, oder jährlich grüßt das Pyrotier.
Wie lange haben wir Randale in der Kurve, 1,5,10,20 Jahre?
Was hat man bisher so von Vereinsseite unternommen um das zu unterbinden? Was hat es gebracht?
Stört es überhaupt den Verein, oder nur die Forumsmitglieder? Oder ist die daraus erzeigte Aufmerksamkeit lukrativer als ein stilles Örtchen.... ?
Das Forum erwartet das der Verein, die Polizei oder der DFB das Problem löst.
Der Verein wiederum, das sich das innerhalb der Kurve selbst bereinigt bzw. das Zivilcourage hier Einhalt gebietet.
Der DFB bittet zur Kasse und erwartet das der Verein das selbst in den Griff bekommt.
Die Polizei sieht sich nicht unbedingt in der Pflicht sich anrotzen, provozieren, anschießen oder in Bier zu duschen.
Schon gar nicht wenn von Vereinsseite das Problem nicht rigoros angegangen wird. Zumal die Kosten nicht der Verein sondern die Gesellschaft übernehmen soll.
So vertritt halt jede Seite Ihren Standpunkt ohne das sich was ändert und wir haben wenigstens für jedes Jahr einen Sommerlochfüller....
Wie lange haben wir Randale in der Kurve, 1,5,10,20 Jahre?
Was hat man bisher so von Vereinsseite unternommen um das zu unterbinden? Was hat es gebracht?
Stört es überhaupt den Verein, oder nur die Forumsmitglieder? Oder ist die daraus erzeigte Aufmerksamkeit lukrativer als ein stilles Örtchen.... ?
Das Forum erwartet das der Verein, die Polizei oder der DFB das Problem löst.
Der Verein wiederum, das sich das innerhalb der Kurve selbst bereinigt bzw. das Zivilcourage hier Einhalt gebietet.
Der DFB bittet zur Kasse und erwartet das der Verein das selbst in den Griff bekommt.
Die Polizei sieht sich nicht unbedingt in der Pflicht sich anrotzen, provozieren, anschießen oder in Bier zu duschen.
Schon gar nicht wenn von Vereinsseite das Problem nicht rigoros angegangen wird. Zumal die Kosten nicht der Verein sondern die Gesellschaft übernehmen soll.
So vertritt halt jede Seite Ihren Standpunkt ohne das sich was ändert und wir haben wenigstens für jedes Jahr einen Sommerlochfüller....
Robby1976 schrieb:Wir diskutieren hier über Teile unserer Fans und deren Verhalten, daber das Thema solltest du hier nicht aufmachen, weil diese Diskussion populistischer Mist ist.
Zumal die Kosten nicht der Verein sondern die Gesellschaft übernehmen soll.
Ok sorry, dachte Einsätze der Polizei innerhalb des Stadions trägt die Allgemeinheit.
Sollte man was ändern wollen, so sehe ich den den Verein in der Pflicht, anstelle der Allgemeinheit und ich denke schon das der Verein das unterbinden könnte, aber sicherlich nicht ohne zu eskalieren. Sofern er es denn will!
Wird der erste für ein Geisterspiel haftbar gemacht, dann überlegen die anderen schon eher ob sie sich ihr Leben verbauen. Auch kann man mehr Kameras einbauen, generelles Alkoholverbot im Stadion, einen seperaten Sicherheitsdienst für die Kurve installieren, Banner/Fahnen verbieten,....usw usf
Die Kosten dafür, dürften die Strafen sicherlich ausgleichen.
Aber sieht der Verein hier überhaupt ein Problem, sieht die große Mehrheit der Fans das genauso wie das Forum?
Viele schreiben hier ja auch das das Ganze drum herum nur noch Event ist, nette Choreos, aber brauch man nicht wirklich, Dauersingsang nicht wirklich, Pyros und Bengalos schon mal gar nicht, Heimspiele wären auch ohne Ultras ausverkauft, Auswärtsspiele wären ohne Ultras noch toller.....
Ist dem so?
Wären die Internationalen Spiele auch ohne die Ultras in Mailand, Barcelona, Bordeux usw usf dermaßen unterstützt worden, ohne deren zutun? Hätten wir jetzt 130K an Mitgliedern , wenn es nicht diese TV Bildern von gigantischen Choreos, Märschen zum Stadion oder Pyroshows gegeben hätte.
Wäre es schwieriger junge hungrige Talente zu holen, ohne das Argument ausgelassener Stimmung im Stadion, welches ja gerne auch mal eingesetzt wird um eben solche Spieler zu überzeugen.
Wären die VIP logen auch ausverkauft, wenn es nur Fussball zu sehen gebe?
Wenn all das dem Verein gut tut bzw. es dadurch zu höheren Einnahmen kommt, kann man sich dann eigentlich dagegen stellen? Oder handelt man dann nicht gegen die Threadüberschrift.....
Sollte man was ändern wollen, so sehe ich den den Verein in der Pflicht, anstelle der Allgemeinheit und ich denke schon das der Verein das unterbinden könnte, aber sicherlich nicht ohne zu eskalieren. Sofern er es denn will!
Wird der erste für ein Geisterspiel haftbar gemacht, dann überlegen die anderen schon eher ob sie sich ihr Leben verbauen. Auch kann man mehr Kameras einbauen, generelles Alkoholverbot im Stadion, einen seperaten Sicherheitsdienst für die Kurve installieren, Banner/Fahnen verbieten,....usw usf
Die Kosten dafür, dürften die Strafen sicherlich ausgleichen.
Aber sieht der Verein hier überhaupt ein Problem, sieht die große Mehrheit der Fans das genauso wie das Forum?
Viele schreiben hier ja auch das das Ganze drum herum nur noch Event ist, nette Choreos, aber brauch man nicht wirklich, Dauersingsang nicht wirklich, Pyros und Bengalos schon mal gar nicht, Heimspiele wären auch ohne Ultras ausverkauft, Auswärtsspiele wären ohne Ultras noch toller.....
Ist dem so?
Wären die Internationalen Spiele auch ohne die Ultras in Mailand, Barcelona, Bordeux usw usf dermaßen unterstützt worden, ohne deren zutun? Hätten wir jetzt 130K an Mitgliedern , wenn es nicht diese TV Bildern von gigantischen Choreos, Märschen zum Stadion oder Pyroshows gegeben hätte.
Wäre es schwieriger junge hungrige Talente zu holen, ohne das Argument ausgelassener Stimmung im Stadion, welches ja gerne auch mal eingesetzt wird um eben solche Spieler zu überzeugen.
Wären die VIP logen auch ausverkauft, wenn es nur Fussball zu sehen gebe?
Wenn all das dem Verein gut tut bzw. es dadurch zu höheren Einnahmen kommt, kann man sich dann eigentlich dagegen stellen? Oder handelt man dann nicht gegen die Threadüberschrift.....
Sogar sehr schwierig - zumal es auch "die Ultras" nicht gibt bzw. nicht alle die sich so nennen über einen Kamm zu scheren sind,
Abgesehen davon ist ein großer Teil der tollen Bilder und Erlebnisse aus den letzten Jahren nicht auf "die Ultras" sondern auf die "normalen Fans" zurückzuführen. Klar - Choreos etc. müssen organisiert werden, aber ein in weiß getauchtes Nou-Camp oder Zehntausende freudig feiernde Fans in Europas Innenstädten, das können sich "die Ultras" nun wirklich nicht auf ihre Fahnen schreiben. Den ganzen Pyromist, viele der Krawalle, etc. aber schon.
Es braucht hier dringend eine Reinigung von den Chaoten (welcher Gruppierung auch immer sie zuzurechnen sind)! Und wenn es dann halt (warum auch immer, denn inhaltlich hat das eine mit dem anderen nichts zu tun) keine Choreos mehr gibt, dann ist das eben so. Das Image unserer Eintracht wird darunter nicht leiden, sondern im Gegenteil - wenn die Negativschlagzeilen endlich aufhören - wieder positiver werden.
Abgesehen davon ist ein großer Teil der tollen Bilder und Erlebnisse aus den letzten Jahren nicht auf "die Ultras" sondern auf die "normalen Fans" zurückzuführen. Klar - Choreos etc. müssen organisiert werden, aber ein in weiß getauchtes Nou-Camp oder Zehntausende freudig feiernde Fans in Europas Innenstädten, das können sich "die Ultras" nun wirklich nicht auf ihre Fahnen schreiben. Den ganzen Pyromist, viele der Krawalle, etc. aber schon.
Es braucht hier dringend eine Reinigung von den Chaoten (welcher Gruppierung auch immer sie zuzurechnen sind)! Und wenn es dann halt (warum auch immer, denn inhaltlich hat das eine mit dem anderen nichts zu tun) keine Choreos mehr gibt, dann ist das eben so. Das Image unserer Eintracht wird darunter nicht leiden, sondern im Gegenteil - wenn die Negativschlagzeilen endlich aufhören - wieder positiver werden.
Flutlicht_Meier schrieb:
Es braucht hier dringend eine Reinigung von den Chaoten
In erster Linie müssen mal die Dinge sofort abgestellt werden, die direkten Einfluss auf das Spiel unserer SGE haben. Damit meine ich Leuchtraketen, die aufs Feld fliegen und die Böller, die wie im Pokalfinale zu Beginn der zweiten Halbzeit 15-20 Minuten lang immer wiederf gezündet wurden. Das ist einfach nur Scheiße und hat mit Support nichts zu tun, weil kontraproduktiv.
Nach aktuellem Stand haben wir 40 Spieler im Profikader,
aber wenn man mal die Jugendspieler raus rechnet, die Ausleihe von Foti, die Rückkehrer die ich auch eher nicht dauerhaft im Kader der ersten Mannschaft sehe und dann noch die Sonderrollen von Hasebe, Chandler und Rode, die definitiv nicht für 34+ Spiele zur Verfügung stehen werden und die noch unklaren Situationen bei Sow, Borré und Lindstöm und ggf. Kolo-Muani, dann dünnt sich der Kader aber doch gleich ziemlich aus.
aber wenn man mal die Jugendspieler raus rechnet, die Ausleihe von Foti, die Rückkehrer die ich auch eher nicht dauerhaft im Kader der ersten Mannschaft sehe und dann noch die Sonderrollen von Hasebe, Chandler und Rode, die definitiv nicht für 34+ Spiele zur Verfügung stehen werden und die noch unklaren Situationen bei Sow, Borré und Lindstöm und ggf. Kolo-Muani, dann dünnt sich der Kader aber doch gleich ziemlich aus.
Adler_im_Exil schrieb:
Ich habe Ngankam jetzt nicht explizit verfolgt, aber ist es nicht verwunderlich, wenn wir für max. 4 Mio einen Spieler von der Hertha holen wollen, auf den der Zweitligaverein offensichtlich einfach so verzichten möchte?
Also wenn er so gut ist und als U21 Nationalspieler muss man ja schon etwas können, dann frage ich mich, warum Dardai mit ihm nichts anfangen kann.
Vielleicht weil Hertha nicht so sehr Tafelsilber zum Verscherbeln hat, was sie nach dem Abstieg und der knappen Litenzerteilung vermutlich tun müssen.
LarsMinute schrieb:Adler_im_Exil schrieb:
Ich habe Ngankam jetzt nicht explizit verfolgt, aber ist es nicht verwunderlich, wenn wir für max. 4 Mio einen Spieler von der Hertha holen wollen, auf den der Zweitligaverein offensichtlich einfach so verzichten möchte?
Also wenn er so gut ist und als U21 Nationalspieler muss man ja schon etwas können, dann frage ich mich, warum Dardai mit ihm nichts anfangen kann.
Vielleicht weil Hertha nicht so sehr Tafelsilber zum Verscherbeln hat, was sie nach dem Abstieg und der knappen Litenzerteilung vermutlich tun müssen.
Ich dachte die hätten einen Investor und keinen Insolvenzverwalter ...
SGE_Werner schrieb:hawischer schrieb:
Die SPD will das Ehegattensplitting aufheben.
Sei doch bitte präzise. Herr Klingbeil hat das vorgeschlagen. Weder steht es im SPD-Programm noch gibt es bereits einen Parteibeschluss dazu. Es ist bisher nur eine Teilmeinung aus der SPD. Wenn jemand von der Werteunion nen Pups abgibt, heißt es doch auch nicht von Dir "die CDU".
Die Regierung will halt einsparen, nachdem sie so viele Ausgaben hatte. Nachvollziehbar ist es schon die Anreize aus dem Bereich Ehe-Schließung mehr in Richtung Familien / Kinder zu legen. Was der Vorschlag jetzt in dieser 20%-AfD-Phase soll und dass das unclever ist gerade... Sehe ich auch so.
Mich ko... dieser gratis Afd Wahlkampf an. Auch wenn das sinnvoll ist ( ebenso wie die Witwenrente mal zu prüfen ) , ist die Kommunikation mal wieder ein Desaster. Die CDU wird kaum profitieren. Kommen wird das niemals.
fromgg schrieb:
Mich ko... dieser gratis Afd Wahlkampf an. Auch wenn das sinnvoll ist ( ebenso wie die Witwenrente mal zu prüfen ) , ist die Kommunikation mal wieder ein Desaster. Die CDU wird kaum profitieren. Kommen wird das niemals.
Mich kotz das auch an. Das war ja schon bei dem Heizungsgesetz so. Da werden planlos völlig unabgestimmte Sachen raus gehauen, die noch nicht mal im Ansatz vernünftig durchdacht sind. Die Regierung braucht wirklich mal einen Kommunikationsexperten. So fahren sie das alle gegen die Wand, auch wenn die grundsätzlichen Ideen ja gar nicht schlecht bis richtig sind. Und die CDU ist in Person von Merz "zu dumm" um davon zu profitieren, was ja nicht so schlecht wäre, gäbe es da nicht die AfD, die einfach gar nichts machen müssen, damit alle zu ihnen rennen.
Hast du mitbekommen, dass das durchstechen an die Presse zwar durchaus geplant gewirkt hat, aber nicht Bestandteil des normalen Ablaufs der Gesetzgebung ist?
Hast Du dasmit den Lügen aus der Springerpresse, der FDP, derUnion und der AfD mitbekommen?
Nichts daran war ein normaler Ablauf. Nichtsdestotrotz ist das Ergebnis, das was aktuell mit den handelnden politischen Akteuren maximal möglich war.
Habeck muss bzw kann man den Vorwurf machen, dass sie das Beharrungsvermögen der fossilen Lobby inkl. ihrer pol. Unterstützer massiv unterschätzt zu haben
Hast Du dasmit den Lügen aus der Springerpresse, der FDP, derUnion und der AfD mitbekommen?
Nichts daran war ein normaler Ablauf. Nichtsdestotrotz ist das Ergebnis, das was aktuell mit den handelnden politischen Akteuren maximal möglich war.
Habeck muss bzw kann man den Vorwurf machen, dass sie das Beharrungsvermögen der fossilen Lobby inkl. ihrer pol. Unterstützer massiv unterschätzt zu haben
Ich habe Ngankam jetzt nicht explizit verfolgt, aber ist es nicht verwunderlich, wenn wir für max. 4 Mio einen Spieler von der Hertha holen wollen, auf den der Zweitligaverein offensichtlich einfach so verzichten möchte?
Also wenn er so gut ist und als U21 Nationalspieler muss man ja schon etwas können, dann frage ich mich, warum Dardai mit ihm nichts anfangen kann.
Also wenn er so gut ist und als U21 Nationalspieler muss man ja schon etwas können, dann frage ich mich, warum Dardai mit ihm nichts anfangen kann.
Adler_im_Exil schrieb:
Ich habe Ngankam jetzt nicht explizit verfolgt, aber ist es nicht verwunderlich, wenn wir für max. 4 Mio einen Spieler von der Hertha holen wollen, auf den der Zweitligaverein offensichtlich einfach so verzichten möchte?
Also wenn er so gut ist und als U21 Nationalspieler muss man ja schon etwas können, dann frage ich mich, warum Dardai mit ihm nichts anfangen kann.
Vielleicht weil Hertha nicht so sehr Tafelsilber zum Verscherbeln hat, was sie nach dem Abstieg und der knappen Litenzerteilung vermutlich tun müssen.
Adler_im_Exil schrieb:
Ich habe Ngankam jetzt nicht explizit verfolgt, aber ist es nicht verwunderlich, wenn wir für max. 4 Mio einen Spieler von der Hertha holen wollen, auf den der Zweitligaverein offensichtlich einfach so verzichten möchte?
Also wenn er so gut ist und als U21 Nationalspieler muss man ja schon etwas können, dann frage ich mich, warum Dardai mit ihm nichts anfangen kann.
wäre hertha dringeblieben wäre es eine völlig andere nummer, aber wenn man als zweitligist mit aufstiegsambitionen antritt, braucht man einen bestimmten stürmertyp, der ngankam eher nicht ist, der gerüchtete nachfolger dursun aber umso mehr wäre.
ngankam ist herausragend schnell, hierfür gibt es in liga 2 aber eher weniger platz, dafür aber umso mehr auf die socken. daher sind die erfolgreichen zweitligastürmer gerne so 1,90m aufwärts typen mit entsprechender phsysis, siehe terodde, kleindienst, glatzel, tietz etc.
hertha bekäme also kohle, könnte einen passenderen stürmer holen und würde nicht riskieren, dass ngankam mit seiner verletzungsgeschichte in der klopperliga kaputtgetreten wird. wir bekämen jemanden für ne realistische summe, der so herausragend schnell ist, dass er tatsächlich was das angeht kolo muani ersetzen könnte, zumal er auch ne bessere physis als unsere anderen schnellen leute im kader hätte und für rkm einwechsler nr. 1 wäre. win win für alle.
edmund schrieb:FrankenAdler schrieb:
Michel mag als Quelle vielleicht nicht sooo solide sein. Aber Bild als Beweis dafür zu zitieren entbehrt nicht einer gewissen Komik.
Keine Ahnung, was Ihr alle mit CM habt.
Klar, lag er bei Kostić daneben.
Aber wem passiert das nicht auch mal?
Splitter - Balken würde CM vielleicht sagen.
Bin gerade auf ein für mich interessantes Interview mit Christopher gestoßen:
https://inside-eintracht-ffm.jimdofree.com/2023/07/10/christopher-michel-das-interview-teil-1/?s=09
Kostic hatte er meines Wissens nach auch nicht als sicher, sondern lediglich als möglich dargestellt. Insofern passt der hier gar nicht rein.
Von Pacho bis Koch las er im letzten Jahr (wieder) richtig.
Bin ja immernoch gespannt auf die Fälle, die er als sicher dargestellt hat, die dann nicht eingetreten sind. Bisher konnte keiner diese liefern, wir hatten die Diskussion erst gehabt.
Schönesge schrieb:Christopher Michel ist ja auch ein seriöser Journalist. Ja, auch wer ihn vielleicht nicht mag muss zugeben, dass er seriös ist. Er hat es halt nicht nötig sich mit irgendwelchen Spekulationen ins Rampenlicht zu befördern, wie das der ein oder andere Möchtegern-Internetfuzzi machen muss. Es wäre seinem Beruf als Journalist auch abträgig, wenn er das tun würde.
Bin ja immernoch gespannt auf die Fälle, die er als sicher dargestellt hat, die dann nicht eingetreten sind. Bisher konnte keiner diese liefern, wir hatten die Diskussion erst gehabt.
Ich habe mir den Spieler jetzt mal angeschaut und man erkennt schon warum ajax ihn für eine Verstärkung hält.
Er hat noch ein paar Defizite, vorallem was das Stellungsspiel sowie Zweikampfführung angeht und offensiv verliert er immer mal wieder den Überblick. Die Defizite sind aber nicht so gravierend als das man sie nicht beheben könnte oder es problematisch wäre wenn er sich in den Punkten nichtmehr verbessert.
Im Passspiel könnte er besser sein und Toppmöller sollte ihn dazu anhalten es etwas ruhiger angehen zu lassen wenn es mal enger zugeht. Nicht im gegnerischen Drittel, weil man da auch mal Risiken eingehen muss um Chancen zu erspielen. Aber im Mittelfeld oder dem eigenen Drittel wäre etwas mehr Ruhe ganz nett.
Dafür ist er verdammt schnell und kann fast aus dem Stand von 0 auf 100 beschleunigen. Das, in Kombination mit seiner sehr ordentlichen Ballführung und Dribbling, machen ihn offensiv zu einer echten Waffe. Wobei seine Flanken sicher nicht an die von Kostic herankommen.
Sein Antritt und seine Geschwindkeit machen dann auch seine defensiven Defizite ganz gut weg. Ähnlich wie bei Buta, der sein eher durchschnittliches Stellungsspiel dadurch ausgleicht das ihm kaum ein Gegenspieler wegrennen kann.
Als Fazit:
Für einen klassischen Außenverteidiger fehlt ihm (noch) etwas die Spielintelligenz und er müsste sich defensiv etwas steigern. Dafür ist er offensiv richtig gut, lauf- sowie arbeitswillig und könnte auf der linken Seite quasi jede Position spielen. Für maximal 5 Mio Ablöse bekommt man sehr viele Spieler die deutlich schlechter sind.
Und auch wenn er eher ein offensiver Flügelverteidiger ist, als Außenverteidiger in einer Viererkette würde er ebenfalls funktionieren.
Er hat noch ein paar Defizite, vorallem was das Stellungsspiel sowie Zweikampfführung angeht und offensiv verliert er immer mal wieder den Überblick. Die Defizite sind aber nicht so gravierend als das man sie nicht beheben könnte oder es problematisch wäre wenn er sich in den Punkten nichtmehr verbessert.
Im Passspiel könnte er besser sein und Toppmöller sollte ihn dazu anhalten es etwas ruhiger angehen zu lassen wenn es mal enger zugeht. Nicht im gegnerischen Drittel, weil man da auch mal Risiken eingehen muss um Chancen zu erspielen. Aber im Mittelfeld oder dem eigenen Drittel wäre etwas mehr Ruhe ganz nett.
Dafür ist er verdammt schnell und kann fast aus dem Stand von 0 auf 100 beschleunigen. Das, in Kombination mit seiner sehr ordentlichen Ballführung und Dribbling, machen ihn offensiv zu einer echten Waffe. Wobei seine Flanken sicher nicht an die von Kostic herankommen.
Sein Antritt und seine Geschwindkeit machen dann auch seine defensiven Defizite ganz gut weg. Ähnlich wie bei Buta, der sein eher durchschnittliches Stellungsspiel dadurch ausgleicht das ihm kaum ein Gegenspieler wegrennen kann.
Als Fazit:
Für einen klassischen Außenverteidiger fehlt ihm (noch) etwas die Spielintelligenz und er müsste sich defensiv etwas steigern. Dafür ist er offensiv richtig gut, lauf- sowie arbeitswillig und könnte auf der linken Seite quasi jede Position spielen. Für maximal 5 Mio Ablöse bekommt man sehr viele Spieler die deutlich schlechter sind.
Und auch wenn er eher ein offensiver Flügelverteidiger ist, als Außenverteidiger in einer Viererkette würde er ebenfalls funktionieren.
Maddux schrieb:
Dafür ist er verdammt schnell und kann fast aus dem Stand von 0 auf 100 beschleunigen
Also 100 traue ich ihm dann nicht zu aber aus dem Stand von 0 zu beschleunigen, dass sollte jeder von uns können. Der eine schneller, der andere weniger schnell und die Höchstgeschwindigkeit könnte auch variieren.
Adler_im_Exil schrieb:Maddux schrieb:
Dafür ist er verdammt schnell und kann fast aus dem Stand von 0 auf 100 beschleunigen
Also 100 traue ich ihm dann nicht zu aber aus dem Stand von 0 zu beschleunigen, dass sollte jeder von uns können. Der eine schneller, der andere weniger schnell und die Höchstgeschwindigkeit könnte auch variieren.
Niels Nkounkou ... Der Porsche unter den Fussballern ... Von 0 auf 100 in 2,7 Sekunden
Tafelberg schrieb:
Pistorius macht seinen Job als VM tatsächlich gut und Scholz eher schlecht, wenn die Umfragen maßgeblich sind. Aber dass er jetzt schon als Reservekanzler gehandelt wird...
haben wir schon Sommerpause ?
Ich vermute, dass es in manchen Medien so gesehen wird: wenn es schon der Merz nicht direkt übernehmen kann, dann wenigstens der Pistorius. So deute ich die ersten Versuche, den miserablen Kanzler (noch moderat) aus dem Amt zu schreiben.
Landroval schrieb:Tafelberg schrieb:
Pistorius macht seinen Job als VM tatsächlich gut und Scholz eher schlecht, wenn die Umfragen maßgeblich sind. Aber dass er jetzt schon als Reservekanzler gehandelt wird...
haben wir schon Sommerpause ?
Ich vermute, dass es in manchen Medien so gesehen wird: wenn es schon der Merz nicht direkt übernehmen kann, dann wenigstens der Pistorius. So deute ich die ersten Versuche, den miserablen Kanzler (noch moderat) aus dem Amt zu schreiben.
Pistorius wird keine Chance haben, weil ihn viele Wähler mit Laschet verwechseln werden ...
Adler_im_Exil schrieb:Landroval schrieb:Tafelberg schrieb:
Pistorius macht seinen Job als VM tatsächlich gut und Scholz eher schlecht, wenn die Umfragen maßgeblich sind. Aber dass er jetzt schon als Reservekanzler gehandelt wird...
haben wir schon Sommerpause ?
Ich vermute, dass es in manchen Medien so gesehen wird: wenn es schon der Merz nicht direkt übernehmen kann, dann wenigstens der Pistorius. So deute ich die ersten Versuche, den miserablen Kanzler (noch moderat) aus dem Amt zu schreiben.
Pistorius wird keine Chance haben, weil ihn viele Wähler mit Laschet verwechseln werden ...
Ah ein ganz neuer Knaller-Witz
Nein, die Schweizer haben genauso Sommerzeit wie wir.
eSGEhtgutab schrieb:
Nein, die Schweizer haben genauso Sommerzeit wie wir.
Das weiß ich aber die Auslosung findet ja scheinbar trotzdem um 14 Uhr MEZ statt, das ist auch in CH 15 Uhr
Da würde ich mitgehen.