
Adler_Steigflug
12192
#
Adler_Steigflug
Die Überlegung, welchen Trainer die koreanische Taekwondo-Nationalmannschaft aktuell für ihren kommenden und weitergehenden Entwicklungsprozess im Bereich der, bei Dino Polska kolportierten kognitiven Unpässlichkeit bezüglich relevanter Skills im Rahmen des im Spätherbst anstehenden Trainingslagers im schottischen Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysiliogogogoch heranziehen möchte, hat zunächst mal für Hengemühle verletzungsbedingte Konsequenzen, glücklicherweise jedoch bedarf es einer pyrotechnischen Sommerparty am Stadion inklusive intensiver und weitgehend klimaneutraler Containerbesuche, dankenswerterweise diskret und stetig lustiger, Schlägereien vermeidend, jedoch nicht Kommata (wohingegen andere Satzzeichen tunlichst, auch wenn schweren Herzens, zu vermeiden sind), ferner natürlich, was die Personalie Kolo Meisenkaiser, genannt Helge, der wiederum Schwippschwägerin Erna Merz entmündigte, angeht, definitiv erhellend in dem Sinn, Ballbesitzfussball zu zelebrieren ("Heavy Christmas!"), erfolgsversprechend ist Sex mit/ohne Partner*in (Anm. VdS.e.V.: Wir lehnen Kondome grundsätzlich nicht gegen Baumrinde), vorallem innerhalb geschlossener Gesellschaften und außerhalb der gängigen Öffnungszeiten, jedoch unter strengsten Kontrollmaßnahmen, manchmal spielbezogener Supporte, stets aber regelkonform und
Die Überlegung, welchen Trainer die koreanische Taekwondo-Nationalmannschaft aktuell für ihren kommenden und weitergehenden Entwicklungsprozess im Bereich der, bei Dino Polska kolportierten kognitiven Unpässlichkeit bezüglich relevanter Skills im Rahmen des im Spätherbst anstehenden Trainingslagers im schottischen Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysiliogogogoch heranziehen möchte, hat zunächst mal für Hengemühle verletzungsbedingte Konsequenzen, glücklicherweise jedoch bedarf es einer pyrotechnischen Sommerparty am Stadion inklusive intensiver und weitgehend klimaneutraler Containerbesuche, dankenswerterweise diskret und stetig lustiger, Schlägereien vermeidend, jedoch nicht Kommata (wohingegen andere Satzzeichen tunlichst, auch wenn schweren Herzens, zu vermeiden sind), ferner natürlich, was die Personalie Kolo Meisenkaiser, genannt Helge, der wiederum Schwippschwägerin Erna Merz entmündigte, angeht, definitiv erhellend in dem Sinn, Ballbesitzfussball zu zelebrieren ("Heavy Christmas!"), erfolgsversprechend ist Sex mit/ohne Partner*in (Anm. VdS.e.V.: Wir lehnen Kondome grundsätzlich nicht gegen Baumrinde), vorallem innerhalb geschlossener Gesellschaften und außerhalb der gängigen Öffnungszeiten, jedoch unter strengsten Kontrollmaßnahmen, manchmal spielbezogener Supporte, stets aber regelkonform und, ähm,
Adlerdenis schrieb:
Was war denn beim letzten Bundestagswahlkampf, wo Stimmungsmache gegen die Union, mit Unterstützung von Figuren wie Rezo und Sonneborm, das Hauptthema bei links und grün war?
Da hab ich hier nix davon gelesen, dass Populismus gegen die Bundesregierung ja der AFD hilft.
Aber klar, da haben ja auch "die Guten" gewonnen.
"Die Anderen" wie üblich...
Und mit Verlaub, du darfst mir gerne ein YT Video der Union oder eines Unterstützers zeigen, welches so auf sachliche Themen eingeht wie Rezo es getan hat. (Wobei ich da auch einige Kritikpunkte hatte)
Auf Amthors Antwort warten wir ja leider noch.
Bedauerlicherweise sind die Aussagen und Ausführungen der meisten Politiker (egal welcher Partei) meist nicht im Ansatz so ausführlich wie das hier angeprangerte Video.
Würde sich jede Kritik der Union auf diesem Niveau bewegen, hätte ich keinen Grund hier zu schreiben.
SemperFi schrieb:
Und mit Verlaub, du darfst mir gerne ein YT Video der Union oder eines Unterstützers zeigen, welches so auf sachliche Themen eingeht wie Rezo es getan hat. (Wobei ich da auch einige Kritikpunkte hatte)
Zumal Rezo mWn in keiner Partei ist, weder bei den Linken noch bei den Grünen. Zu dem "CDU-Zerstörungsvideo", das schlussendlich einen sehr reißerischen Namen hatte, aber doch mit viele Fakten und Quellenhinweisen gespickt war, fühlte sich der User genötigt, als er in der Artikel 13 Debatte mit einer ganzen Stafette an Propaganda konfrontiert sah. Nicht nur von der Union sondern auch von der GEMA und der FAZ.
https://www.youtube.com/watch?v=iNpB73CAdL8
Btw. hatten schlussendlich im Europaparlament noch nicht einmal die Grünen einheitlich gegen Artikel 13 gestimmt, bei denen ja gemäß Denis das Thema gelagert war. Neben den Youtubern wie Rezo waren die Gegensprecher gegen Artikel 13 damals Julia Reda von den Piraten und Tiemo Wölken von der SPD. Die SPD auf EU-Ebene hatte z.B. geschlossen gegen Artikel 13 gestimmt.
Und wem die Haare von rezo zu blau und die Sprache zu blöd ist: Auch Frau Reda hatte im EU-Parlament den Populismus der CDU klar benannt:
* E-Mail-Verfasser wurden als Bots bezeichnet
* Demonstranten waren entweder ein Mob oder bezahlt (kennen wir als Argument der AfD bei der Hamburg-Demo zu ´Beginn dieses Jahres)
https://www.youtube.com/watch?v=WPFhshTjjlg
Die Dame sah sich bei ihrer Rede -wenn man sich das Video anschaut- immer wieder höhnischer und pöbelnder Zwischenrufe von CDU'lern ausgesetzt, so dass immer wieder unterbrochen wurde. Mein persönliches Highlight bei dieser Rede ist, dass Frau Reda bei Minute 0:55 wortwörtlich sagt, dass Herr Caspary behauptet, "Demonstranten währen bezahlt." Bei 4:30 beschwert sich Caspary, dass Frau reda ihn falsch zitiert hat, und sagt, was er der Presse mitgeteilt hat: "Nun wird offensichtlich versucht, auch mit gekauften Demonstranten die Verabschiedung des Urheberrechts zu verhindern."
Kann man sich nicht ausmalen.
Was war denn beim letzten Bundestagswahlkampf, wo Stimmungsmache gegen die Union, mit Unterstützung von Figuren wie Rezo und Sonneborm, das Hauptthema bei links und grün war?
Da hab ich hier nix davon gelesen, dass Populismus gegen die Bundesregierung ja der AFD hilft.
Aber klar, da haben ja auch "die Guten" gewonnen.
Da hab ich hier nix davon gelesen, dass Populismus gegen die Bundesregierung ja der AFD hilft.
Aber klar, da haben ja auch "die Guten" gewonnen.
Adlerdenis schrieb:
Was war denn beim letzten Bundestagswahlkampf, wo Stimmungsmache gegen die Union, mit Unterstützung von Figuren wie Rezo und Sonneborm, das Hauptthema bei links und grün war?
Fühle mich nicht Angesprochen. Bin Mitte. Die Unterscheidung zwischen links und rechts machen nur Links-Grüne, die unverfrorener weise Leute als rechts bezeichnen.
HessiP schrieb:
Wie lehnt man denn Kondome gegen Baumrinde?! Ihr schafft es auch jederzeit, jeglichen Sinn zu negieren. Kerle nah!
Noch nie von dem Gedicht gehört?
Hinter eines Baumes Rinde
wohnt das Durex mit dem Kinde.
Hat bestimmt ein Anwalt eingefädelt, dass das vergessene Kondom das Sorgerecht übernehmen muss.
Penis!
Die Überlegung, welchen Trainer die koreanische Taekwondo-Nationalmannschaft aktuell für ihren kommenden und weitergehenden Entwicklungsprozess im Bereich der, bei Dino Polska kolportierten kognitiven Unpässlichkeit bezüglich relevanter Skills im Rahmen des im Spätherbst anstehenden Trainingslagers im schottischen Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysiliogogogoch heranziehen möchte, hat zunächst mal für Hengemühle verletzungsbedingte Konsequenzen, glücklicherweise jedoch bedarf es einer pyrotechnischen Sommerparty am Stadion inklusive intensiver und weitgehend klimaneutraler Containerbesuche, dankenswerterweise diskret und stetig lustiger, Schlägereien vermeidend, jedoch nicht Kommata (wohingegen andere Satzzeichen tunlichst, auch wenn schweren Herzens, zu vermeiden sind), ferner natürlich, was die Personalie Kolo Meisenkaiser, genannt Helge, der wiederum Schwippschwägerin Erna Merz entmündigte, angeht, definitiv erhellend in dem Sinn, Ballbesitzfussball zu zelebrieren ("Heavy Christmas!"), erfolgsversprechend ist Sex mit/ohne Partner*in (Anm. VdS.e.V.: Wir lehnen Kondome grundsätzlich nicht gegen
Die Überlegung, welchen Trainer die koreanische Taekwondo-Nationalmannschaft aktuell für ihren kommenden und weitergehenden Entwicklungsprozess im Bereich der, bei Dino Polska kolportierten kognitiven Unpässlichkeit bezüglich relevanter Skills im Rahmen des im Spätherbst anstehenden Trainingslagers im schottischen Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysiliogogogoch heranziehen möchte, hat zunächst mal für Hengemühle verletzungsbedingte Konsequenzen, glücklicherweise jedoch bedarf es einer pyrotechnischen Sommerparty am Stadion inklusive intensiver und weitgehend klimaneutraler Containerbesuche, dankenswerterweise diskret und stetig lustiger, Schlägereien vermeidend, jedoch nicht Kommata (wohingegen andere Satzzeichen tunlichst, auch wenn schweren Herzens, zu vermeiden sind), ferner natürlich, was die Personalie Kolo Meisenkaiser, genannt Helge, der wiederum Schwippschwägerin Erna Merz entmündigte, angeht, definitiv erhellend in dem Sinn, Ballbesitzfussball zu zelebrieren ("Heavy Christmas!"), erfolgsversprechend ist Sex mit/ohne Partner*in (Anm. VdS.e.V.: Wir lehnen Kondome grundsätzlich nicht gegen Baumrinde),
Die Überlegung, welchen Trainer die koreanische Taekwondo-Nationalmannschaft aktuell für ihren kommenden und weitergehenden Entwicklungsprozess im Bereich der, bei Dino Polska kolportierten kognitiven Unpässlichkeit bezüglich relevanter Skills im Rahmen des im Spätherbst anstehenden Trainingslagers im schottischen Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysiliogogogoch heranziehen möchte, hat zunächst mal für Hengemühle verletzungsbedingte Konsequenzen, glücklicherweise jedoch bedarf es einer pyrotechnischen Sommerparty am Stadion inklusive intensiver und weitgehend klimaneutraler Containerbesuche, dankenswerterweise diskret und stetig lustiger, Schlägereien vermeidend, jedoch nicht Kommata (wohingegen andere Satzzeichen tunlichst, auch wenn schweren Herzens, zu vermeiden sind), ferner natürlich, was die Personalie Kolo Meisenkaiser, genannt Helge, der wiederum Schwippschwägerin Erna Merz entmündigte, angeht, definitiv erhellend in dem Sinn, Ballbesitzfussball zu zelebrieren ("Heavy Christmas!"), erfolgsversprechend ist Sex mit/ohne Partner*in (Anm. VdS.e.V.: Wir lehnen Kondome grundsätzlich nicht gegen Tiere
SemperFi schrieb:hawischer schrieb:
Da ist es durchaus bemerkenswert woher die Wähler der AfD kommen und es augenscheinlich nicht nur ein Unionsthema ist.
Natürlich ist es nicht nur ein Unionsthema, es war schon immer so, dass wenn die Regierung Rückhalt in der Bevölkerung verliert, Menschen anders wählen.
Die Union schafft es ihre Werte grob zu halten und feiert das.
Beim aktuellen Zustand der Ampel müsste die CDU mit 40% nach Hause gehen, statt dessen gewinnen die 1%.
Und es kommen dann solche Aussagen:"Mich freut, dass die Grünen einen Absturz erlebt haben"
(Dass dieser Herr Gründe hat sich persönlich zu freuen sei erwähnt, googeln darf jeder selbst)
Es sollte einen Demokraten doch nicht freuen, dass andere demokratische Parteien abschmieren, man selbst gerade so sein Niveau hält und die Extremen Zuwachs bekommen.
Ich komme mit dieser Grundhaltung nicht klar.
Die CDU ist wahrlich nicht meine politische Präferenz, aber wenn die 10% absacken und dafür AfD und BSW 10% zulegen, dann renne ich definitiv nicht jubelnd mit der Trommel um den Weihnachtsbaum.
Sondern ich mache mir Sorgen.
Und bisher hat mir niemand erklären können, warum für viele Konservative Grünen-Hass wichtiger ist als der Kampf gegen extremes Gedankengut.
Ich verstehe das nicht. Wir graben uns doch so alles ab.
Ich werden mich jetzt nicht daran beteiligen und hämische X - Kommentare von Grünen, wie Andratsch, von Notz oder Künast zitieren.
Es bleibt dabei, es ist eine ewig linke Erzählung, die Union und der Rechtsradikalismus. War zu Zeiten der NPD, der Reps und nun der AfD so. Mach halt weiter.
Sorgen allerdings mache ich mir auch. Um den Zustand des Landes insgesamt und da nicht nur den Stimmenanteil der AfD.
hawischer schrieb:
Es bleibt dabei, es ist eine ewig linke Erzählung
Mittig. Wir sind alle mittig, mein Freund. Quasi Brüder im Geiste. 🤗
Ich habe ja über die letzten Seiten hier dazugelernt.
SemperFi schrieb:
Und es kommen dann solche Aussagen:"Mich freut, dass die Grünen einen Absturz erlebt haben"
(Dass dieser Herr Gründe hat sich persönlich zu freuen sei erwähnt, googeln darf jeder selbst)
Es sollte einen Demokraten doch nicht freuen, dass andere demokratische Parteien abschmieren, man selbst gerade so sein Niveau hält und die Extremen Zuwachs bekommen.
Fairerweise sollte man aber dazu sagen, dass seine komplette Aussage zu dieser Frage folgende war:
Mich freut, dass die Grünen einen Absturz erlebt haben. Und mich erschreckt, wie die AfD trotz aller Skandale weiter zulegt.
Aber schaut man sich das Gesamtbild an, so hast du schon recht. Wo für mich die Abgrenzung zur AfD weiterhin Lippenbekenntnisse sind, sind die Grünen für die CDU ein Hass-Objekt... was sie auch regelmäßig nach außen kehren. Hier wurde ja das CDU-Wahlplakat mit der Aufschrift "Grünschnitt" und ein paar Leuten mit Kettensäge drauf belächelt... ala: Da sollte schon klar sein, wie das gemeint ist.
Ich habe bei der Wahl keine anderen Wahlplakate gesehen, die "humoristisch" zu Gewalt gegen Grüne aufgerufen haben.
Adler_Steigflug schrieb:
Ich habe bei der Wahl keine anderen Wahlplakate gesehen, die "humoristisch" zu Gewalt gegen Grüne aufgerufen haben.
Oder gegen Personen anderer Parteien.
hawischer schrieb:
Da ist es durchaus bemerkenswert woher die Wähler der AfD kommen und es augenscheinlich nicht nur ein Unionsthema ist.
Natürlich ist es nicht nur ein Unionsthema, es war schon immer so, dass wenn die Regierung Rückhalt in der Bevölkerung verliert, Menschen anders wählen.
Die Union schafft es ihre Werte grob zu halten und feiert das.
Beim aktuellen Zustand der Ampel müsste die CDU mit 40% nach Hause gehen, statt dessen gewinnen die 1%.
Und es kommen dann solche Aussagen:
"Mich freut, dass die Grünen einen Absturz erlebt haben"
(Dass dieser Herr Gründe hat sich persönlich zu freuen sei erwähnt, googeln darf jeder selbst)
Es sollte einen Demokraten doch nicht freuen, dass andere demokratische Parteien abschmieren, man selbst gerade so sein Niveau hält und die Extremen Zuwachs bekommen.
Ich komme mit dieser Grundhaltung nicht klar.
Die CDU ist wahrlich nicht meine politische Präferenz, aber wenn die 10% absacken und dafür AfD und BSW 10% zulegen, dann renne ich definitiv nicht jubelnd mit der Trommel um den Weihnachtsbaum.
Sondern ich mache mir Sorgen.
Und bisher hat mir niemand erklären können, warum für viele Konservative Grünen-Hass wichtiger ist als der Kampf gegen extremes Gedankengut.
Ich verstehe das nicht. Wir graben uns doch so alles ab.
SemperFi schrieb:
Und es kommen dann solche Aussagen:"Mich freut, dass die Grünen einen Absturz erlebt haben"
(Dass dieser Herr Gründe hat sich persönlich zu freuen sei erwähnt, googeln darf jeder selbst)
Es sollte einen Demokraten doch nicht freuen, dass andere demokratische Parteien abschmieren, man selbst gerade so sein Niveau hält und die Extremen Zuwachs bekommen.
Fairerweise sollte man aber dazu sagen, dass seine komplette Aussage zu dieser Frage folgende war:
Mich freut, dass die Grünen einen Absturz erlebt haben. Und mich erschreckt, wie die AfD trotz aller Skandale weiter zulegt.
Aber schaut man sich das Gesamtbild an, so hast du schon recht. Wo für mich die Abgrenzung zur AfD weiterhin Lippenbekenntnisse sind, sind die Grünen für die CDU ein Hass-Objekt... was sie auch regelmäßig nach außen kehren. Hier wurde ja das CDU-Wahlplakat mit der Aufschrift "Grünschnitt" und ein paar Leuten mit Kettensäge drauf belächelt... ala: Da sollte schon klar sein, wie das gemeint ist.
Ich habe bei der Wahl keine anderen Wahlplakate gesehen, die "humoristisch" zu Gewalt gegen Grüne aufgerufen haben.
Adler_Steigflug schrieb:
Ich habe bei der Wahl keine anderen Wahlplakate gesehen, die "humoristisch" zu Gewalt gegen Grüne aufgerufen haben.
Oder gegen Personen anderer Parteien.
Kolo Meisenkaiser
Geilo!
Geilo!
Markus Söder (CSU) in den sozialen Medien:
#Die Bürger haben keine Lust auf die Grünen, sie sind die ständigen Belehrungen und Besserwisserei leid.
Für uns steht fest, wir wollen kein Schwarz-Grün!"
Klare Kante!
#Die Bürger haben keine Lust auf die Grünen, sie sind die ständigen Belehrungen und Besserwisserei leid.
Für uns steht fest, wir wollen kein Schwarz-Grün!"
Klare Kante!
franzzufuss schrieb:
Markus Söder (CSU) in den sozialen Medien:
#Die Bürger haben keine Lust auf die Grünen, sie sind die ständigen Belehrungen und Besserwisserei leid.
Für uns steht fest, wir wollen kein Schwarz-Grün!"
Klare Kante!
Ich bin trotzdem mal gespannt, wie schlussendlich eine Bundesregierung ohne AfD und ohne Grünen-Beteiligung aussehen soll. Die zusammen stellen gemäß Sonntagsfrage ca. 30% der Stimmen. Ist BSW auch außen vor? Dann wären es ca. 35%. Die FdP schießt sich mal wieder ins Nirvana. Der CDU wäre es wohl am ehesten Recht, wenn weitere Stimmanteile nicht nur zu Ihnen sondern auch zur SPD wandern würden. Das mit der GroKo hat ja für die Union ganz gut gepasst.
Vael schrieb:
Ich dachte einfach ich wär nen Sozialdemokrat, aber wenn man die "Andere Seite" so ließt, dann sieht man ja, ich linksgrünversifft, ihr stramme rechte Konservative, keiner mag mehr mit den anderen. Passt.
Ach leckt mich doch alle, ich geh pennen. Die AFD grinst sich einen ab und hier wird sich zerfleischt, und ja, ich bin auch dabei, aber das hat andere Gründe.
Bitte komm mal wieder runter. Nichts davon hat so jemand geschrieben, oder gemeint. Und "zerfleischen" tut sich hier eigentlich gerade auch keiner, außer vielleicht beim Nahen Osten, da gucke ich sicherheitshalber gerade nicht nach.
Ich nehms dir aufgrund des Grunds für deinen Frust nicht übel. Auch wenn mich diese heftige emotionale Reaktion etwas erstaunt, nicht, weils nicht schlimm wäre, aber weils jetzt nicht gerade überraschend kam. Wir mussten doch aufgrund der Umfragen sogar noch ein besseres Ergebnis für die AFD erwarten. Du wirkst gerade, also ob du heute morgen aus dem Wolkenkuckucksheim gefallen wärst, ganz ehrlich.
Aber ja, es ist schon erschreckend, wenn ich so drüber nachdenke, dass die zweitstärkste Kraft in Deutschland bei der Europawahl eine Partei ist, welche die EU abschaffen und Millionen von unbescholtenen Mitbürgern abschieben will, für Putin sowie für Impfgegner und Esos kämpft, und deren Spitzenkandidat ein Rechtsextremist und mutmaßlicher Verräter ist, der wegen seiner Skandale sogar von der eigenen Partei mit einem Auftrittsverbot belegt wurde.
Das hätten wir doch alle vor 10 Jahren für einen schlechten deutschen Polit-Thriller gehalten, ganz im Ernst.
Adlerdenis schrieb:
Aber ja, es ist schon erschreckend, wenn ich so drüber nachdenke, dass die zweitstärkste Kraft in Deutschland bei der Europawahl eine Partei ist, welche die EU abschaffen und Millionen von unbescholtenen Mitbürgern abschieben will, für Putin sowie für Impfgegner und Esos kämpft, und deren Spitzenkandidat ein Rechtsextremist und mutmaßlicher Verräter ist, der wegen seiner Skandale sogar von der eigenen Partei mit einem Auftrittsverbot belegt wurde.
Das hätten wir doch alle vor 10 Jahren für einen schlechten deutschen Polit-Thriller gehalten, ganz im Ernst.
Unser Problem ist, dass wir alle den Grund der AfD-Stimmen nicht so recht erklären können... und so zeigen alle mit dem Finger auf den anderen. Also. Die in der Mitte mittig zu denen in der Mitte. Und die in der Mitte mittig zu denen in der Mitte
SemperFi schrieb:
Und so wie die konservative Bubble das Feindbild der Grünen aufgenommen hat, werden dann die linksgrün versifften den Spieß umdrehen und jetzt und dann lachen am Ende Putins Zäpfchen.
Die müssen da gar nicht reagieren oder "den Spieß umdrehen". Hass auf Konservative ist doch ein Teil des linken Fundaments. Vielfach hier nachzulesen.
Und ja, andersrum isses auch so.
Ich hasse hier keinen.
Adler_Steigflug schrieb:
Ich hasse hier keinen.
Ich auch nicht. Das war jetzt bitte im größeren und ideologischen Kontext zu verstehen.
Die Überlegung, welchen Trainer die koreanische Taekwondo-Nationalmannschaft aktuell für ihren kommenden und weitergehenden Entwicklungsprozess im Bereich der, bei Dino Polska kolportierten kognitiven Unpässlichkeit bezüglich relevanter Skills im Rahmen des im Spätherbst anstehenden Trainingslagers im schottischen Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysiliogogogoch heranziehen möchte, hat zunächst mal für Hengemühle verletzungsbedingte Konsequenzen, glücklicherweise jedoch bedarf es einer pyrotechnischen Sommerparty am Stadion inklusive intensiver und weitgehend klimaneutraler Containerbesuche, dankenswerterweise diskret und stetig lustiger, Schlägereien vermeidend, jedoch nicht Kommata (wohingegen andere Satzzeichen tunlichst, auch wenn schweren Herzens, zu vermeiden sind), ferner natürlich, was die Personalie Kolo Meisenkaiser, genannt Helge, der
Die Überlegung, welchen Trainer die koreanische Taekwondo-Nationalmannschaft aktuell für ihren kommenden und weitergehenden Entwicklungsprozess im Bereich der, bei Dino Polska kolportierten kognitiven Unpässlichkeit bezüglich relevanter Skills im Rahmen des im Spätherbst anstehenden Trainingslagers im schottischen Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysiliogogogoch heranziehen möchte, hat zunächst mal für Hengemühle verletzungsbedingte Konsequenzen, glücklicherweise jedoch bedarf es einer pyrotechnischen Sommerparty am Stadion inklusive intensiver und weitgehend klimaneutraler Containerbesuche, dankenswerterweise diskret und stetig lustiger, Schlägereien vermeidend, jedoch nicht Kommata (wohingegen andere Satzzeichen tunlichst, auch wenn schweren Herzens, zu vermeiden sind), ferner natürlich, was die Personalie Kolo Meisenkaiser, genannt Helge, der wiederum
Adler_Steigflug schrieb:
CDU ist, wie die AfD, rechts der Mitte... also sind sie Rechte. Grüne und SPD sind links der Mitte. Also: Linke.
Dann gibt es also gar keine Mitte?
Adlerdenis schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
CDU ist, wie die AfD, rechts der Mitte... also sind sie Rechte. Grüne und SPD sind links der Mitte. Also: Linke.
Dann gibt es also gar keine Mitte?
Ihr wollt mich reizen, oder?
Also: Gehe ich den Gang im Europaparlament vom Pult nach vorne, müsste ich auf Leute der Renew Europe stoßen, also der Liberalen. Da sind Abgeordnete der FDP dabei.
FDP würde ich auch im Bundestag als mittig bezeichnen. Also: zentrales Mittelfeld. Der Linksaußen in dem Spiel versagt vollkommen und wir bald ausgewechselt. Der Rechtsaußen hat viel zu viel Raum! CDU und SPD sind so die rechten und linken Innenverteidiger
Ok, der Fußballvergleich ist doch ein wenig Banane
Na das würde dem Christian Lindner aber gefallen, dass die FDP für dich DIE Partei der Mitte ist.
Im Ernst: Ich würde die CDU, die SPD und die Realo-Grünen auch noch als Mitte ansehen, aber deine Unterteilung in rechts und links triggert mich als CDU-Wähler jetzt auch nicht.
Im Ernst: Ich würde die CDU, die SPD und die Realo-Grünen auch noch als Mitte ansehen, aber deine Unterteilung in rechts und links triggert mich als CDU-Wähler jetzt auch nicht.
Tafelberg schrieb:
als jemand in der Mitte stört es mich schon wenn man als "strammer Rechstaußen" bezeichnet wird
Deshalb nicht "außen" oder "extrem" oder wie auch immer. Ich gehe objektiv nach dem dem Spektrum. Und nicht subjektiv danach, dass der Linken-Wähler mich als SPD-Wähler als rechts betitelt. Und einer von der MLPD schaut wahrscheinlich nur mittleidig und verständnislos auf den angepassten Linken und so weiter.
SGE_Werner schrieb:
Passiert mir als eher pragmatischer SPDler, der ich sonst bin, regelmäßig. Das nennt man dann politische Mitte. Von beiden Seiten angegriffen.
Die Vehemenz wie die linksgrünen mich aktuell nach rechts schieben geht mir gewaltig auf die Eier. Im privaten aber auch hier beim mitlesen.
Da setzt einer das Wort Konservative in Anführungszeichen, alles was nicht in das Weltbild der linksgrünen passt wird dann direkt als AFD-Sprech bezeichnet.
Es geht aktuell von teilen der linksgrünen in die gleiche antidemokratische Richtung wie bei der AFD .
So ein klein wenig kommt aktuell auch noch die Opferrolle stärker ins Spiel.
Eventuell sollten die Parteien und ihre Anhänger mal überlegen ob es wirklich schlau ist 30% der Wähler ins rechte Lager zu drücken und dann noch voller Arroganz vom deutschen Michel und dummen Menschen zu sprechen.
Interessanterweise ist es doch vollkommen Wurst, wenn man als links oder rechts betitelt wird. Hier geht es für mich erst einmal um die Einordnung im Parteienspektrum. CDU ist, wie die AfD, rechts der Mitte... also sind sie Rechte. Grüne und SPD sind links der Mitte. Also: Linke.
Ich habe im Leben noch nie AfD oder Union gewählt, von daher kann man mich getrost als Linker bezeichnen. Warum sollte ich deswegen auf "Opferrolle" machen? Ich möchte aber weder als Extremist noch als radikal bezeichnet werden.
Ich finde es zudem etwas irritierend, wenn man ständig das Wort "grün" in diese Zuordnung bringt. Und das macht man nicht, weil man Grün als so wunderhübsche Farbe hält, sondern weil man eine Stigmatisierung gleich mit liefern möchte.
Ich habe im Leben noch nie AfD oder Union gewählt, von daher kann man mich getrost als Linker bezeichnen. Warum sollte ich deswegen auf "Opferrolle" machen? Ich möchte aber weder als Extremist noch als radikal bezeichnet werden.
Ich finde es zudem etwas irritierend, wenn man ständig das Wort "grün" in diese Zuordnung bringt. Und das macht man nicht, weil man Grün als so wunderhübsche Farbe hält, sondern weil man eine Stigmatisierung gleich mit liefern möchte.
Adler_Steigflug schrieb:
CDU ist, wie die AfD, rechts der Mitte... also sind sie Rechte. Grüne und SPD sind links der Mitte. Also: Linke.
Dann gibt es also gar keine Mitte?
Tafelberg schrieb:
Paschas und Asylanten die im Wartezimmer auf neue Zähne warten, waren 2 verschiedene (Merz) Themen
Jap.
Hier nochmal die Zahnbehandlungsthematik. Die ist von letztem Jahr:
https://www.tagesschau.de/faktenfinder/merz-asylbewerber-zahnarzt-100.html
Flyer86 schrieb:WürzburgerAdler schrieb:Flyer86 schrieb:
oder halt einfach der dumme Michel.
Dann nenne mir einen vernünftigen Grund, warum man rechtsradikal wählen sollte. Nur einen.
Denn Vernunft ist ja bekanntlich das Gegenteil von Dummheit.
Nach Fukushima wurde Grün gewählt.
Nach FFF schwebte Grün auf der Erfolgswelle.
Nun wird die AfD (und die rechten in ganz Europa - ist ja nicht nur D) stärker und stärker.
Die Antwort liegt auf der Hand - und schmeckt Dir sicherlich nicht: das Migrationsproblem wird täglich größer- siehe Polizeistatistik bzw. Tagespresse. Die Politik scheint bislang nichts gelöst zu bekommen. Wenn die Menschen dies für sich als Problem sehen, suchen sie die Lösung. Da scheint es die AfD zu sein. Welche Partei denn sonst - Gegenvorschlag?
Kann man nachvollziehen oder nicht.
Du weißt schon wo das Migrationsproblem her kommt? Durch Kriege und den Klimawandel, beides könnte man beeinflussen, ist aber irgendwie nicht gewollt. Schon garnicht von deiner heißgeliebten CDU, welche sehr gut von Kriegen und dem Elend in Afrika lebt.
Vael schrieb:
Du weißt schon wo das Migrationsproblem her kommt? Durch Kriege und den Klimawandel,
Die Destabilisierung in Europa ist m.M.n. auch wohlwollend durch Putin vorangetrieben. Mitmischung im Syrienkrieg 2015 = plötzliche Flüchtlingswelle = plötzlicher AfD-Anstieg um 8% in der Bundestagswahl 2017 zu 2013.
Das Ukraine-Dilemma hatte sich schon vor vielen Jahren angekündigt. Putin hatte mit Hochgenuss gesehen, dass sich Europa dennoch (z.B. durch Nordstream) in Abhängigkeit begeben hat. Der Ukraine-Krieg ist auch wirtschaftlich eine Belastung Europas. Da spreche ich nicht nur von Flüchtlingsbewegungen.
Es profitiert davon aber die Partei, die am ehesten mit Russland kuschelt. Es ist einfach nur Kalkül. Wenn man auf diesen Zug aufspringt, fängt Putin nur lauter an zu klatschen.
WürzburgerAdler schrieb:
Endlich hat der Michel
In meinen Augen ist genau das unser größtes Problem.
Jedes Lager beansprucht die ultimative richtige Meinung exklusiv für sich. Die anderen sind dann die Nazis, die Idioten, Spinner, Weltverbesserer, Gutmenschen.....oder halt einfach der dumme Michel.
Und daran schuld sind jeweils die anderen Parteien. Damit macht es sich jeder (inkl. Dir) sehr einfach. Wie wäre es damit, dass wir miteinander sprechen? Uns andere Meinungen anhören? Das man sich sachlich austauscht? Und am wichtigsten: das man andere Meinungen aushält?
Die Europawahl war doch super interessant: die Jugend ist offensichtlich nicht rein grün, hat die AfD am meisten gewählt. Schnell hieß es dann: die sind ja dumm, die gucken nur TikTok, da ist die AfD "stark". Ist das so? Ich bin aus dem Alter raus - aber auch hier sind schnell die Wähler dumm, wenns nicht passt.
Vielleicht liegt es z.b. hieran: https://www.bild.de/politik/inland/staatsschuetzer-schlaegt-alarm-deutsche-kinder-konvertieren-aus-angst-zum-islam-66264176841ad84a3ea833d8
Ich habe noch nirgends einen guten Artikel gefunden, wo mit den Kids/Teens mal sachlich gesprochen wurde!? Könnte auch daran liegen.
Ich will weder für die eine oder andere Partei argumentieren. Wollte lediglich aufzeigen, dass auch Deine Argumentation zu billig ist!
Flyer86 schrieb:
Die Europawahl war doch super interessant: die Jugend ist offensichtlich nicht rein grün, hat die AfD am meisten gewählt. Schnell hieß es dann: die sind ja dumm, die gucken nur TikTok, da ist die AfD "stark". Ist das so? Ich bin aus dem Alter raus - aber auch hier sind schnell die Wähler dumm, wenns nicht passt.
Zumindest war dahingehend die AfD schlau. Mobilmachung und Vernetzung erfolgt mittlerweile zu nicht kleinem Teil in den sozialen Netzwerken. Unmoderierte Kanäle ala YT sind perfekt.
Das ist jetzt wahrscheinlich kein Alleinstellungsmerkmal der Union. Diese Präsenz in den sozialen Medien vernachlässigen viele Parteien nun einmal.
Das perfekte Beispiel war 2019 das Durchprügeln der EU-Urheberrechtsreform inkl. dem Artikel 13/17 (Uploadfilter) durch die GroKo (federführend: Axel Voss / CDU). Das versetzte nicht nur Jugendliche in Panik, da sie ihre Youtube-Kanäle mit Reactions , Memes etc. in Gefahr sahen. Auch manche Unternehmer waren sehr skeptisch. Es wurde im Vorfeld weder erklärt, wie die technische Umsetzung überhaupt erfolgen sollte, noch, wie hier überhaupt die Rechtslage war, verstieß der besagte Artikel ja sogar gegen den eigenen Koalitionsvertrag (von der CDU gewollt... von der SPD geduldet).
Die Gegenformation entstand somit bei den Jugendlichen in den sozialen Netzwerken. Und da wurde nicht einfach nur billig polemisch gewettert sondern rangeklotzt. Mailanfragen, Unterschriftenaktionen... und der Content-Creator rezo setzte sich mit einem Medienanwalt zusammen und arbeitete sehr fein die Kritikpunkte und auch Lösungsmöglichkeiten aus, dokumentierte alles fein säuberlich, gab Quellehinweise und zeigte auch Bedenken anderer Behörden auf. All das erfolgte über Youtube, mit mehreren Hunderttausend Aufrufen.
Die CDU hingegen REAGIERTE lediglich, ohne informativen Inhalt und eher propagandistisch (E-Mails sind Bots; Demonstranten sind entweder ein Mob oder gekauft... besser hätte die AfD auch nicht machen können!). Eine informative Präsenz auf den sozialen Medien erfolgte einfach nicht. Erst nachdem rezo, genervt von den Methoden, ein provokantes Anti-CDU-Video hochlud, das aber nichtsdestotrotz mit Tonnen an Quellenangeben gespickt war, agierte die Union auch:
Philipp Amthor sollte ein Antwortvideo verfassen... dieses Unterfangen wurde aber noch gestoppt und abgeblasen. Schlussendlich baute die CSU eine Youtube-Präsenz mit dem Namen "CSYou" auf. Bereits das erste Video floppte komplett, da von den Stilmitteln total überzogen, zudem alle Behauptungen ohne Quellenangabe. Da langte es nur für eine Erwähnung in der heute-show:
https://www.youtube.com/watch?v=ja4h9BheNyU
Das Ergebnis in der Europawahl war 2019 ja auch sehr deutlich: -6,4% CDU, -11,5% SPD. Ich kann mich aber nicht daran erinnern, dass die Oppositionsparteien mit der Vertrauensfrage um die Ecke kam. Damals war aber der Zuwachs an Grün (+9,8%) deutlich höher als an AfD-Stimmen (+3,9%). Ich meine, dass der Anteil an grünen Wählern bei der Jugend sehr hoch war, finde aber keinen Artikel mehr dazu.