![](/images/default/avatar_profile_square.jpg)
Adler_Steigflug
12081
Störtebecker New England IPA
Schöner Fußballballnachmittag und hätte auch bei der Aufstellung von Dortmund nicht mit so einer Verschlechterung vom Augsburger Torverhältnis. Morgen würde ich sogar dann ein Unentschieden nehmen bei einer Niederlage von Freiburg später 🙂
Perlentaucher schrieb:
Schöner Fußballballnachmittag und hätte auch bei der Aufstellung von Dortmund nicht mit so einer Verschlechterung vom Augsburger Torverhältnis. Morgen würde ich sogar dann ein Unentschieden nehmen bei einer Niederlage von Freiburg später 🙂
Öhhm, ja. Weil wir dann ziemlich garantiert Sechster wären.
Perlentaucher schrieb:
Schöner Fußballballnachmittag und hätte auch bei der Aufstellung von Dortmund nicht mit so einer Verschlechterung vom Augsburger Torverhältnis. Morgen würde ich sogar dann ein Unentschieden nehmen bei einer Niederlage von Freiburg später 🙂
Öhhm, ja. Weil wir dann ziemlich garantiert Sechster wären.
Hoffenheim und Freiburg könnten uns trotzdem noch einholen bzw via Torverhältnis überholen. Ein Heimsieg generell und die 1. Niederlage zu verursachen von Leverkusen wären natürlich auch gut, doch nach zig Unentschieden gegen schwächere Gegner wäre das halt ok.
Im übrigen krasser Abstiegskampf in der Zwoten.
Braunschweig führt zur Zeit gegen Fürth.
Rostock war gegen den KSC in Führung. Der KSC dreht dann plötzlich innerhalb von 4 Minuten das Spiel.
Braunschweig führt zur Zeit gegen Fürth.
Rostock war gegen den KSC in Führung. Der KSC dreht dann plötzlich innerhalb von 4 Minuten das Spiel.
HessiP schrieb:
Die Grünen hängen so hoch wie vor 15 Jahren die NPD.
Jap. Ich wohne auch in Frankfurt und tatsächlich schaue ich direkt aus meinem Küchenfenster auf ein Wahlplakat der Grünen auf ca. 2 bis 2 1/2 Metern. Da habe ich bis jetzt noch gar nicht drüber nachgedacht. Aber auch das hat sich im Laufe der Zeit wohl geändert. Krass!
Kann man eigentlich noch Diskussionen mit AfD'lern führen? Oder sind das einfach nur noch aufgelegte Schallplatten, die ein AFD'ler zielgerichtet einsetzt?
"Die dümmsten Trump-Strategien Volume 1 - 10"
"Mein Messias Putin Volume 1 - 20"
Die stehen dann im selben Regal mit ein paar Büchern wie Sunzi's "Die Kunst des Krieges", Hitlers "Mein Kampf", Mausfelds "Warum schweigen die Lämmer?" , der Mao-Bibel und "Atlas Shrugged" von Ayn Rand.
"Die dümmsten Trump-Strategien Volume 1 - 10"
"Mein Messias Putin Volume 1 - 20"
Die stehen dann im selben Regal mit ein paar Büchern wie Sunzi's "Die Kunst des Krieges", Hitlers "Mein Kampf", Mausfelds "Warum schweigen die Lämmer?" , der Mao-Bibel und "Atlas Shrugged" von Ayn Rand.
Adler_Steigflug schrieb:
Kann man eigentlich noch Diskussionen mit AfD'lern führen? Oder sind das einfach nur noch aufgelegte Schallplatten, die ein AFD'ler zielgerichtet einsetzt?
"Die dümmsten Trump-Strategien Volume 1 - 10"
"Mein Messias Putin Volume 1 - 20"
Die stehen dann im selben Regal mit ein paar Büchern wie Sunzi's "Die Kunst des Krieges", Hitlers "Mein Kampf", Mausfelds "Warum schweigen die Lämmer?" , der Mao-Bibel und "Atlas Shrugged" von Ayn Rand.
Ich weiß es nicht, finde es aber besorgniserregend wie viel Zuspruch die bei Jüngeren haben. Und ich denke, wenn man mit denen nicht redet, gewinnen die dadurch mehr als sie verlieren.
Ich finde generell den Umgang mit denen öfter eher überheblich. Inhaltlich auseinander nehmen, bis sie ins Stottern geraten, anstatt immer direkt persönlich attackieren und sich auf einzelne Personen einschießen.
Es ist gefühlt immer noch eine Partei, die aus Frust stimmen kriegt. Und da arbeiten andere Parteien gut mit, dass das passiert.
DeMuerte schrieb:FrankenAdler schrieb:
Ich finde der Boldt macht einen guten Job. Hat den HSV fest im oberen Tabellendrittel zementiert. Mittlerweile ist man sogar der konstanteste Verein in der Liga. Das ist aller Ehren wert.
Hab´s mal korrigiert.
*prust* Ja!
Herri würde jetzt schon sahen: Die zweite Liga ist zementiert. Zumindest für den HSV!
Das entwickelt sich so langsam zur Tragikomik. Ich frage mich: Hat der HSV nicht irgendwann genug gelitten?
Adler_Steigflug schrieb:DeMuerte schrieb:FrankenAdler schrieb:
Ich finde der Boldt macht einen guten Job. Hat den HSV fest im oberen Tabellendrittel zementiert. Mittlerweile ist man sogar der konstanteste Verein in der Liga. Das ist aller Ehren wert.
Hab´s mal korrigiert.
*prust* Ja!
Herri würde jetzt schon sahen: Die zweite Liga ist zementiert. Zumindest für den HSV!
Das entwickelt sich so langsam zur Tragikomik. Ich frage mich: Hat der HSV nicht irgendwann genug gelitten?
Soll ich nett sein? Oder ehrlich? 🤔
Ich bin mal ehrlich:
Adler_Steigflug schrieb:
Hat der HSV nicht irgendwann genug gelitten?
Nö!
Bei Hempels unter'm Sofa
Dürfte zunehmend egal sein. Der HSV müsste schon selber gewinnen, um noch eine winzige Chance zu wahren. Düsseldorf führt nun mit 3:1
Warum halt ich nicht einmal die Fresse?
Wischi Waschi
Im übrigen ein total kranker Run von Düsseldorf: die letzten 12 Zweitliga-Partien hätten sie nicht verloren (den heutigen Sieg mit eingerechnet).
So gehts 😎
St Pauli wird gleich strittig in Führung gehen. 🙊
Nicht?
Nicht?
Dürfte zunehmend egal sein. Der HSV müsste schon selber gewinnen, um noch eine winzige Chance zu wahren. Düsseldorf führt nun mit 3:1
Warum halt ich nicht einmal die Fresse?
fromgg schrieb:
Oh, je
Ausgerechnet der ... Krah
Der ist einer der gefährlichsten. Nicht dumm ,gut vernetzt , rhetorisch gut , usw. Leider.
Der Krah ist am 5.5 wohl in Ruesselsheim. Irgendeine Veranstaltung. Gegendemo gibt's auch.
Gemäß Tagesspiegel hat Krah angeblich alle Auftritte in Hessen abgesagt. Die Zeitung benennt aber direkt nur den heutigen Auftritt in Neu-Aspach und den morgigen in Offenbach:
https://www.tagesspiegel.de/politik/nach-spionage-vorwurfen-afd-spitzenkandidat-krah-sagt-wahlkampfauftritte-in-hessen-11613305.html
Interessanterweise gibt es bei der AfD immer das Gepolter, dass nach außen propagiert wird ... und dann halt die Aktionen im Hintergrund.
So sprechen AfD-Mitglieder in den Fällen Byston und Krah davon, dass diese "Opfer einer großangelegten Medienkampagne seien, bei der die westlichen Geheimdienste ihre Finger im Spiel haben". Weil: die AfD will den Ukraine-Krieg beenden... das wollen aber alle anderen Parteien nicht. Also: gezielte Attacken auf die Herrschaften der AfD im Europaparlament... und: »Würden Krah und Bystron nicht angegriffen, sollte uns das skeptisch stimmen«, es sei sogar »das stärkste Argument dafür, gerade jetzt AfD zu wählen«.
Man weiß halt, dass ein großer Teil der eigenen Wähler gerade mit diesem Verschwörungs-Geschwurbel bei der Stange gehalten werden muss und versucht sich wieder mit dieser "Dreh den Spieß um"-Methode für Arme.
Im Hintergrund wird aber der Mitarbeiter Krah's, der wegen Spionage festgenommen worden ist, zum Rücktritt aus der AfD aufgefordert (oder er wird halt rausgeschmissen), um weiteren Schaden zu verhindern:
https://www.n-tv.de/politik/Krah-fordert-Ex-Mitarbeiter-zum-AfD-Austritt-auf-article24915531.html
Das selbe Vorgehen wie schon bei der Correctiv-Geschichte: Weidel beendet die Zusammenarbeit mit Hartwig, während man die Correctiv-Recherche quasi als erstunken und erlogen bezeichnet.
Adler_Steigflug schrieb:
So sprechen AfD-Mitglieder in den Fällen Byston und Krah davon, dass diese "Opfer einer großangelegten Medienkampagne seien, bei der die westlichen Geheimdienste ihre Finger im Spiel haben".
So schwurbelte auch der AfD-Kandidat, der diese Woche Teil einer Podiumsdiskussion bei uns an der Schule war. Alles von BND und Verfassungsschutz lanciert. Der Mitarbeiter war dann auch konsequent nur "dieser Chinese".
Heute n bissi California Death Rock
Kommunity FK - The Other World
45 Grave - Partytime
Soundtrack zur Kult-Horrorkomödie "Return of the Living Dead"
Fangs on Fur - Fangs on Fur
Auch ne Band, die ich bereits auf dem Wave Gotik live gesehen hatte. Das schöne an diesen Bands ist, dass die Mitglieder sich nach ihrem Auftritt auch gerne unter das Publikum mischen und sich einfach nachfolgende Bands anschauen. Neben der Sängerin von Fans on Fur stand ich dann plötzlich beim Bierstand
The Deep Eynde - Hoodoo
Kommunity FK - The Other World
45 Grave - Partytime
Soundtrack zur Kult-Horrorkomödie "Return of the Living Dead"
Fangs on Fur - Fangs on Fur
Auch ne Band, die ich bereits auf dem Wave Gotik live gesehen hatte. Das schöne an diesen Bands ist, dass die Mitglieder sich nach ihrem Auftritt auch gerne unter das Publikum mischen und sich einfach nachfolgende Bands anschauen. Neben der Sängerin von Fans on Fur stand ich dann plötzlich beim Bierstand
The Deep Eynde - Hoodoo
Adler_Steigflug schrieb:
Fangs on Fur - Fangs on Fur
Wow, was für ein Brett! Danke dafür.
Landroval schrieb:
Ich freue mich schon auf die Zusammenfassung der Veranstaltung, die wir nachher hier lesen können.
Du meinst sowas wie:
10:32h - Brezeln sind nur in ungenügender Zahl vorhanden. 2 Stück habe ich mir ergattert. Zudem ein Lachs-Schnittchen.
10:44h - Ein weiters Lachs-Schnittchen aufgeladen. Die Brezeln sind leider aus.
10:53h - Es gab eine Nachschublieferung Brezeln. Gott sei Dank!
ThorstenH schrieb:
Wenn uns eins ausgezeichnet hat in den letzten Jahrzehnten, dann positiv in die Zukunft schauen und nicht beim kleinsten Gegenwind umfallen.
Die Erwartungen führen zu Ungeduld. Wenn auf Platz 6 stehend schon von einem Versagen und einem Scheitern die Rede ist für ein Team, dass finanziell etwa genau auf dem Platz stehen müsste, dann haben wir eben jetzt die selbe Entwicklung hinter uns wie in Bremen, Schalke, Hamburg etc. , paar gute Jahre und alles, was nicht mindestens auf dem selben Niveau (EL Sieg, Pokalfinale, wenn das alles nicht, dann wenigstens 60 Punkte) ist, wird kritisiert. Dabei noch Überhöhung früherer Zeiten.
Die Hauptkritik bei unserem Trainer ist die fehlende Entwicklung, der fehlende letzte Biss, die Standards. Alles kritikwürdig. Aber die Schärfe der Kritik hat viel mit der Erwartungshaltung zu tun.
SGE_Werner schrieb:
Die Erwartungen führen zu Ungeduld. Wenn auf Platz 6 stehend schon von einem Versagen und einem Scheitern die Rede ist für ein Team, dass finanziell etwa genau auf dem Platz stehen müsste, dann haben wir eben jetzt die selbe Entwicklung hinter uns wie in Bremen, Schalke, Hamburg etc. , paar gute Jahre und alles, was nicht mindestens auf dem selben Niveau (EL Sieg, Pokalfinale, wenn das alles nicht, dann wenigstens 60 Punkte) ist, wird kritisiert. Dabei noch Überhöhung früherer Zeiten.
Die Erwartung ist dadurch immer weiter gewachsen, dass scheinbar Selbstverständlichkeiten existieren, die es so eigentlich nicht gibt. Ich meine:
Nach 2016 war natürlich NICHTS selbstverständlich. Die zwei Pokalendspiele 17 und 18 hatte uns der Himmel geschenkt. Der Pokalsieg 2018 war ein mittelgroßes Wunder. Die Europacup-Teilnahme 2018 war die erste seit 2013. Das war einfach erst einmal ein Bonus. Balsam für die Eintracht-Seele. Und was für eine Teilnahme das war! Makellose Gruppenbilanz (ich meine mich zu erinnern, dass es das erste Mal in der Europa-League-Historie war) und Einzug bis ins HF. Ab dieser Saison fuhr für mich der Eintracht-Hype-Train richtig an.
Jetzt hat sich aber in diesen 8 Jahren so eine gewisse "Normalität" eingeschlichen:
3 DFB-Pokal-Finale und einmal bis ins Halbfinale
2 Titelgewinne
Und seit 2018 haben wir nur ein einziges Mal nicht in einem europäischen Wettbewerb gespielt: 2020/2021
Qualifikation für Europa ist somit zu einer Selbstverständlichkeit geworden. Und aus der Regelmäßigkeit und Selbstverständlichkeit erwächst ein Anspruch für die Zukunft, da alles andere ein Rückschritt wäre.
Aber: sowohl die Teilnahme 18/19 an der EL als auch 22/23 an der CL haben nix mit Tabellenplatzierung zu tun. Nicht nur, dass die Teilnahmen durch die Pokalgewinne ermöglicht wurden... ohne diese Gewinne hätten wir uns durch die reine Tabellenlage europäisch nicht qualifiziert.
Und die Teilnahme an der EL 19/20 war auch nur durch die Gnade von Mainz möglich gewesen, die ohne Not einen 2:0 Rückstand gegen Hoffenheim zu einem 4:2 gedreht hatten. Ohne diese Mithilfe am letzten Spieltag wären wir dann Tabellenachter geworden.
Tafelberg schrieb:
jetzt lese ich ich, dass Roger Schmidt gerüchtet wird.
wer ist es morgen?
Wer will nochmal? Wer hat noch nicht?
Im Forum geistern noch so einige Namen herum... aber die Auswahl wird dünner. Schmidt war auch schon dabei. Favre wird genannt, genauso wie Flick. Manche ganz Verzweifelte hoffen noch auf ein Verbleib von Tuchel.
Ich seh's schon kommen: nächsten Donnerstag erhält Dino nen Anruf
Es wird mittlerweile sogar gerüchtet, dass Rangnick deshalb absagen möchte, weil Hoeneß Umgang mit Tuchel abgeschreckt hat.
Köstlich!
Hier mal wieder Stimmen aus dem Mai san Mia Forum:
Ralf Rangnick was irritated by Uli Hoeneß' statements towards Thomas Tuchel. [@inside_ffm]
Sollte das stimmen (die Quelle war ja zuletzt am schwächeln), dann hoffe ich, dass er das mal öffentlich thematisiert.
„Ich bin überrascht, wie Uli Hoeneß mit einem top Trainer vor so wichtigen Spielen umgeht. Solche Störfeuer könnte ich nicht akzeptieren.“
Aber was red ich…selbst wenn er so eine Aussage treffen würde, am Tegernsee hat man doch nichts Falsches gemacht.
Danke Ralle. Jetzt hoffe ich, dass wir mit Tuchel den Henkelpott holen und der ihn dann dem Alten vom Tegernsee lächelnd auf den Tisch stellt. Gibts schon neue aussichtsreiche Kandidaten? Wer ist denn noch nicht auf den Bäumen? Irgendeinen Bewerber, denn wir gegen eine fette Ablöse rauskaufen können, muss es doch noch geben.
Nach dieser Nummer müssten in den oberen Etagen Köpfe rollen inklusive Eberl.
Das ist nicht mal Kreisliga-C Niveau.
Bayern hat sich zum Bittsteller bei einer h,i,j, Lösung deklassiert. Von Alonso zu RR liegen ein paar Buchstaben mehr als "B" dazwischen.
Das ist auch eine Leistung und in anbetracht wen Bayern als Trainer hat überhaupt nicht hoch genug einzuschätzen.
U.H. hat es noch drauf.
Köstlich!
Hier mal wieder Stimmen aus dem Mai san Mia Forum:
Ralf Rangnick was irritated by Uli Hoeneß' statements towards Thomas Tuchel. [@inside_ffm]
Sollte das stimmen (die Quelle war ja zuletzt am schwächeln), dann hoffe ich, dass er das mal öffentlich thematisiert.
„Ich bin überrascht, wie Uli Hoeneß mit einem top Trainer vor so wichtigen Spielen umgeht. Solche Störfeuer könnte ich nicht akzeptieren.“
Aber was red ich…selbst wenn er so eine Aussage treffen würde, am Tegernsee hat man doch nichts Falsches gemacht.
Danke Ralle. Jetzt hoffe ich, dass wir mit Tuchel den Henkelpott holen und der ihn dann dem Alten vom Tegernsee lächelnd auf den Tisch stellt. Gibts schon neue aussichtsreiche Kandidaten? Wer ist denn noch nicht auf den Bäumen? Irgendeinen Bewerber, denn wir gegen eine fette Ablöse rauskaufen können, muss es doch noch geben.
Nach dieser Nummer müssten in den oberen Etagen Köpfe rollen inklusive Eberl.
Das ist nicht mal Kreisliga-C Niveau.
Bayern hat sich zum Bittsteller bei einer h,i,j, Lösung deklassiert. Von Alonso zu RR liegen ein paar Buchstaben mehr als "B" dazwischen.
Das ist auch eine Leistung und in anbetracht wen Bayern als Trainer hat überhaupt nicht hoch genug einzuschätzen.
U.H. hat es noch drauf.
Die Stimmungslage im Mia san mia Forum wir immer besser:
So wie wir bei dieser blamablen Trainersuche agiert und uns lächerlich gemacht haben, das ist schon der Wahnsinn!
Man musste einfach nur von Anfang an den Mund halten und am Ende die Lösung präsentieren, fertig!
So etwas unprofessionelles, da bleibt einem die Spucke weg.
Uli hat schon lieber kovac als tt geholt....
...und vielleicht passiert ja genau das nochmal... =O
[anmerkung meinerseits: Ja, Kovac ist und bleibt trotz Double wohl der unbeliebteste Trainer der Bayern der letzten Jahre für viele Fans... gerade deshalb MUSS man ihnen einfach das gönnen, was gerade stattfindet]
Das große Problem im Verein ist und bleibt Hoeneß, mitsamt seinen hörigen Handpuppen hier.
Solange der hier weiterwursten (wie passend!) darf, wird es auch keine Besserung geben.
Und egal, welcher bemitleidenswerte Mann hier neuer Trainer wird, in spätestens ein bis eineinhalb Jahren geht der Affenzirkus von vorne los!
Hoeneß raus, mehr gibt’s nicht zu sagen.
Das ist halt auch so ein Witz hier: Man erwartet von einem Trainer, dass er sofort Erfolg hat und nicht jahrelang was aufbaut, gleichzeitig sträubt man sich aber bei jeder dringend nötigen Spielerverpflichtung, weil der Trainer gefälligst die Jugend fördern soll. Und dann schmeisst man ihn raus.
So viel zum Thema "Konzept".
Es haben sämtliche Kandidaten abgesagt und nun fängt man buchstäblich wieder bei 0 an. Im Mai wird es wahrscheinlich keinen neuen Trainer mehr geben. Wundert mich nicht, dass Eberl da erneut auf Zeit spielen will.
Das ist alles nur noch großartig.