>

Adler_Steigflug

12231

#
DelmeSGE schrieb:

Linksextremismus ist genauso verabscheulich wie der Rechtsextremismus.

nein, eben nicht. es gibt einen deutlichen unterschied, leere autos oder volle flüchtlingsheime nieder zu brennen. das relativieren rechter gewalt hat aber leider in diesem land traurige tradition...
#
Xbuerger schrieb:

DelmeSGE schrieb:

Linksextremismus ist genauso verabscheulich wie der Rechtsextremismus.

nein, eben nicht. es gibt einen deutlichen unterschied, leere autos oder volle flüchtlingsheime nieder zu brennen. das relativieren rechter gewalt hat aber leider in diesem land traurige tradition...


Augenzeugen, die Täter bei dem Treiben in Hamburg gefilmt hatten, wurden freundlich aufgefordert Ihr Handy abzugeben oder von dem Mob aufgemischt zu werden. Quasi faschistische Methoden von der Antifa. Was wäre gewesen, wenn da Bürger sich tatsächlich geweigert hätten? Oder ihre Autos verteidigt hätten? Wäre nicht sehr klug gewesen... aber dann hätte es auch Schwerverletzte oder mehr gegeben. Oder wenn eines der Baugerüste irgendwann eingebrochen wäre und Personen unter sich begraben hätte, weil die Deppen konstant Zeugs davon abgetragen haben? Liefe das dann unter Kolleteralschaden?
#
Adler_Steigflug schrieb:

Wie gesagt:


Und? Was juckt es Scholz, was die CDU will. Wir reden von einer Partei, die keine 16 % bei der letzten Senatswahl hatte.
Das ist dem doch sowas von egal. Scholz wird, wenn er antritt 2020, locker gewinnen. Natürlich könnte es Verluste geben und es werden dann nur noch 38 - 40 % oder so. Dann reicht es mit Rot-Grün immer noch.
Und wie gesagt, sind ja noch 2,5 Jahre bis dahin.

Da die Vor-Scholz-Ergebnisse der SPD bei 31 und 34 % lagen, wird die SPD sich hüten, ihren vllt. erfolgreichsten Landespolitiker in Deutschland fallen zu lassen.

Und die CDU hat ohne führungsstarke Persönlichkeiten in Hamburg ohnehin nix zu melden. Oder glaubst Du, dass Trepoll und Heintze und Co. da was ausrichten. Solange Scholz antritt, bleibt die SPD so oder so an der Macht.
#
SGE_Werner schrieb:

Oder glaubst Du, dass Trepoll und Heintze und Co. da was ausrichten.


Das kann ich dir nicht beantworten. Aber zumindest versuchen sie jetzt, so viel wie möglich Gewinn aus dieser Situation zu schöpfen.

#
Adler_Steigflug schrieb:

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Hamburger Bürger nach diesen Vorfällen nochmal die SPD mit 45% wählen? Hmmm... ich denke geringer.


Die nächste Wahl in Hamburg ist im Februar 2020. Bis dahin läuft noch viel Wasser die Elbe herunter.
#
SGE_Werner schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Hamburger Bürger nach diesen Vorfällen nochmal die SPD mit 45% wählen? Hmmm... ich denke geringer.


Die nächste Wahl in Hamburg ist im Februar 2020. Bis dahin läuft noch viel Wasser die Elbe herunter.


Wie gesagt:

http://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Liveblog-Hamburger-CDU-fordert-Scholz-Ruecktritt,liveticker542.html
#
Ich hatte mir nochmal Gedanken insbesondere zu den von mir gestellten Fragen in Beitrag 197 gemacht, hatte auf alle nun gegeben Reaktionen geschaut und dann kam mir eine Idee, die fast schon einen Aluhut bedarf, so skuril ist sie... aber ich hätte es als CDU auch so gemacht.

Es steht also ein G20 Termin im Juli 2017 und Deutschland als Gastgeber fest. Man befindet sich mitten im Wahlkampf... letztendlich ist im September Bundestagswahl, und so lange ist es bis dahin auch nicht mehr. Der Schulzeffekt nimmt langsam ab, aber die SPD ist trotzdem Hauptverfolger der CDU. Als Austragungsort hätte man sonstewo in Buxdehude wählen könen, wo die Politiker einigermaßen in Ruhe unter sich hätten sein können. Das hätte wohl auch ein paar tausend Euros weniger kosten können.
Angela Merkel wählte aber "ihre Geburtsstadt Hamburg" und konnte auch gleich den SPD-Bürgermeister Olaf Scholz dafür begeistern. Wer ein bischen Ahnung von Politik hat, weiß, dass Hamburg die Antifa-Hochburg schlechthin neben Berlin und vielleicht noch Leipzig ist. Aber unter diesen Gesichtspunkten: beste Wahl! Hier wird es auf jeden Fall krachen und dies nicht gerade wenig. Das dürfte im Vorfeld klar sein. Vor Beginn des Gipfels warnt noch der Landesvorsitzende des Bundes deutscher Kiminalbeamter, Reinecke:
"Es wird höchstwahrscheinlich zu schwersten Ausschreitungen kommen". Und: "Der Austragungsort war eine politische Entscheidung - die Polizei wurde nicht gefragt."
Sehr schön! So hat man noch die Expertise ein Fachmanns! Aber letztendlich waren die öffentlich gemachten Argumente natürlich "die weltoffene Stadt Hamburg", Heimatstadt von Angi etc.. Ein bischen den Stolz gekitzelt.. ein bischen Patos. Der Köder ist gelegt, Scholz tappt rein. Die Falle schnappt zu.  
Wie bereitet sich also Hamburg unter Scholz vor? Ein paar Zitate von der Nase:
"Wir richten ja auch jährlich den Hafengeburtstag aus. Es wird Leute geben, die sich am 9. Juli wundern werden, dass der Gipfel schon vorbei ist."
"Die Gefahr geht aus von einer ganz kleinen Gruppe von Leuten, die nicht möchte, dass die Gipfelteilnehmer ungefährdet sind." Die Polizei bereite sich unterstützt von Beamten aus anderen Ländern auf alle Wahrscheinlichkeiten gut vor, um Sicherheit zu gewährleisten.
Frau Merkel, alles richtig gemacht. Der Mann ist von der Konkurrenzpartei, wurde mit 45,6% gewählt (die CDU hatte ärgerlicherweise nur 15,9 % der Stimmen bei der Bürgermeisterwahl in 2015) und ist so naiv wie ein 12-jähriges Schulmädchen.
Der Gipfel beginnt, die Gäste sind geladen. Der schwarze Block zerlegt Hamburg... also eigentlich das Schanzenviertel, die eigentliche Hochburg der Hamburger Antifa-Bewegung. Die Polizei kreist das Gebiet ein, um sicher zu stellen, dass die Dummbatze wirklich nur ihr eigenes Viertel maßgeblich verwüsten. Mögliche Materialien, wie z.b. Baugerüste, wurden im Vorfeld ja garnicht erst abgebaut... und Brände werden nur sporadisch gelöscht. Man hat die mediale Aufmerksamkeit UND die Deppen verwüsten auch noch ihr eigenes Viertel.
Die Hamburger Bürger haben einen Hals auf die linken Krawallos UND die Polizei. Aber schlußendlich stehen nun der SPD-OB Scholz und der SPD-Innensenator Grote unter Beschuß. Auch und GERADE VON der CDU:

http://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Nach-G20-Krawallen-Scholz-unter-Druck,gipfeltreffen564.html
Und die CDU? Die ist fein raus aus der Sache. noch ein bischen Image-Verbesserung aus der Sache ziehen, in dem man den Opfern Schadenersatz verspricht:

http://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Nach-G20-Krawallen-Wer-zahlt-Schaden,gzwanzig188.html

Und wenn es richtig gut läuft, dann wird Scholz als Bauernopfer noch aus dem Amt enthoben und es stehen in Hamburg Neuwahlen an. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Hamburger Bürger nach diesen Vorfällen nochmal die SPD mit 45% wählen? Hmmm... ich denke geringer.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Rotweinadler schrieb:

Caio wäre unter Kovac auf den Niveau von Fabian oder stärker, Punkt.


Vielleicht war es aber auch gut, dass man Kovac bei Fabian einfach mal hat machen lassen. Die erste Halbserie von Caio und Fabians erste Zeit unter Kovac waren so unterschiedlich nicht. Nur hat man Kovac machen lassen und ihn nicht ständig für den Umgang kritisiert und im Stadion "Faaabian, Faaabian" geplärt.

Na ja, Kovac wollte auch mit Fabian arbeiten. Funkel und Caio hat da eher nicht ganz so hingehören weil der Trainer nicht ansatzweise etwas dafür getan hat den Spieler integrieren zu wollen, im Gegenteil.

Gruß
tobago
#
Ok, dann mal meine 2 Cents.
Ob das zwischen Caio und Kovac hingehauen hätte ist nun mal spekulativ. Da steht so ein Konjunktiv dazwischen (oder: würde dazwischen stehen ).
Hier wird gerade der Vergleich ein wenig mit Fabian gezogen, welcher so ein bischen als "der heutige Caio" bezeichnet wird, wenn dieser sich hier weiter entwickelt hätte.
Aber zwischen Spielern wie Caio, Kadlec und Fenin auf der einen Seite und Fabian auf der anderen Seite liegen für mich Welten, was die Persönlichkeit angeht.
Ich glaube, dies liegt ganz gewaltig mit dem Reifegrad zusammen, und wie die Spieler mit dem Erwartungsdruck umgegangen sind, der hier (wie bei allen anderen Mannschaften auch) vorherrscht. Kadlec war DER Wunschspieler von unserem MT gewesen, ist dann irgendwann mal eingebrochen und wurde von Veh nicht mehr eingesetzt. Der Kerl hatte Potenzial, aber da hat er einen Knacks wegbekommen und konnte sich wohl nicht mehr so ganz aufraffen.
Caio ist hier gleich mit einem hohen Erwartungsdruck gestartet, sollte er ja ein neues Zeitalter nach vielen jahren der Dürre bei Frankfurt einleiten. Wie gesagt: Jeder stolpert mal und hat schlechte Phasen. Das erstaunliche an einem Meier z.b. war, dass er zwar auch seine schlechten Phasen hatte, aber immer wieder zurück kam. Caio schien aber eher der ruhige, introvertierte Mensch, der sich das alles zu Herzen nahm. Anders kann man dann solche Sachen wie den Laktat-Tests und dem Übergewicht etc. schwer erklären.
Fenin wurde irgendwann (von Skibbe?) halt auf falscher Position eingesetzt. Am Anfang hatte Skibbe noch mit einer Doppelspitze Ama / Fenin spielen lassen und da hatte alles auch noch super funktioniert. Aber nach kurzer Zeit musste unser Trainerimitat 1.0 die Doppelspitze ja wieder auflösen. Wenn ich mich noch recht entsinne, wurde er auf links außen gesetzt (?? Korrigiert mich, wenn ich das falsch in Erinnerung habe). Da war es dann vorbei, und von dem Schlag hatte er sich auch nicht erholt. Und anscheined war ja auch Fenin (auch wenn ein klasse Typ!) etwas sensibler.
Kurzum: Alle 3 starteten mit einigermaßen hohem Erwartungsdruck... dann hat sie eine Sache aus der Bahn geworfen, und davon erholten sie sich nicht mehr. Da kann man natürlich die Betreuung vonseiten der Eintracht mit verwantwortlich machen. Aber es liegt auch zu einem großen Teil an der Spielermentalität...
Und da kommt Fabian als absolutes Gegenbeispiel ins Spiel:
Der kam hier zur Eintracht, da hatte KEINER mehr hier irgendeine Erwartung, außer der, dass die Eintrachtführung baldigst ein Einsehen hat und unseren MT durch IRGENDEINEN anderen Trainer ersetzt. Und dass Veh nicht mehr allzu lange die Möglichkeit hat, auch die Winterpausen-Neuzugänge zu versauen. Ein klein wenig Hoffnung schwang noch mit, dass die Neuzugänge tatsächlich einen kleinen Schub bringen. Aber letztendlich hatte Fabian gleich zu Anfang einen holprigen Start... was aber auch der ganzen Situation drum herum geschuldet war. Kovac hatte Fabian zu einem Zeitpunkt übernommen, an dem er nicht großartig helfen konnte. Aber: Fabian hat sich trotzdem durchgebissen. Obwohl sein Vater ja schon rumgesponnen hatte, dass Kovac was gegen ihn haben könnte. Und DAS ist dann auch ein Stück weit Persönlichkeit und Reife. Fabian ist nicht abgehauen, hat sich gegen seinen Vater durchgesetzt, hat sich auf den Hosenboden gesetzt, ist sogar eine lebenslange Mitgliedschaft eingegangen und hat den Trainer überzeugt. Diese Ich-beiß-mich-durch-Mentalität hatte allen anderen Dreien ein Stück weit gefehlt.  
#
#
Ich wusste, ich kann wieder eine Caio-Disussion anstoßen
#
Ach du Scheiße!

http://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/testspiel-gegen-bremen-ajax-profi-bricht-waehrend-des-spiels-zusammen-15098066.html

In diesem Zuge wünsche ich einen glücklichen Ausgang und gute Genesung!
#
Adler_Steigflug schrieb:

1:1 Endstand

Hradi mit ein paar wirklich guten Aktionen. Solide Partie von Blum. Auch Hrgota fand ich phasenweise recht ordentlich. Kamada hat mit sehr gut gefallen. Alles andere muss sich noch weisen. Noch sind die Jungs nicht fit und nicht eingespielt.


Woher denn auch...?! Wie sollen auch die Jungs jetzt schon
einspielt sein..?? Man kann doch nicht nach ein paar Trainingseinheiten zuhause, dem ganzen Reisestress und mit den
neuen Spielern erwarten, (ohne Haller, Hasebe..) dass das dann gleich im ersten ernsthaften Test gegen die Amis (auch die können kicken und stehen schon voll im Saft..) schon wie am Schnürchen läuft...

#
Ja... ähh... was anderes hatte ich ja auch nicht geschrieben.

Achso. Sorry...  hier fehlt natrürlich noch ein
#
Wow... über 40.000 Zuschauer für ein Testspiel. Das ist ordentlich!
#
1:1 Endstand

Hradi mit ein paar wirklich guten Aktionen. Solide Partie von Blum. Auch Hrgota fand ich phasenweise recht ordentlich. Kamada hat mit sehr gut gefallen. Alles andere muss sich noch weisen. Noch sind die Jungs nicht fit und nicht eingespielt.
#
Ah. aber 3 Minuten Nachspielzeit.
#
Wie lang gehts denn noch?
#
Eine Minute noch.
#
Puh. Gute Parade von Lukas nach gekonnten Kopfball von den Sounders
#
Blum gekonnt mit einem Freistoß direkt in die Mitte
#
Klare Ecke wurde uns nicht gegeben... Fußballmafia!
#
4. Gelbe.
Jaja... die Treter-Truppe!
#
Naja... ein bissi mager, wie man sich hier präsentiert. Aber es handelt sich ja quasi wieder um ein nahezu komplett neues Team, das sich erst einmal finden muss.
#
Blum für Kamada
#
Kamada macht einen tollen Eindruck. Gute Technik, kann das Spiel schnell machen, große Übersicht

Gefällt mir bisher
#
Bsiko0303 schrieb:

Kamada macht einen tollen Eindruck. Gute Technik, kann das Spiel schnell machen, große Übersicht

Gefällt mir bisher


Ja, das sieht bisher sehr vernünfntig aus.