>

Adler_Steigflug

12231

#
Grendel, Infantino ... nur die Besten der Besten am Start.
#
jetzt rappelt's gleich, oder?
#
philadlerist schrieb:

jetzt rappelt's gleich, oder?


Jupp,

habe meinen Klo-Gang beendet.
#
War ja klar, dass der Videobeweis von den Spielern und Trainern aktiv während des Spiels gefordert wird. Was ein Schwachsinn.
#
AdlerBonn schrieb:

War ja klar, dass der Videobeweis von den Spielern und Trainern aktiv während des Spiels gefordert wird. Was ein Schwachsinn.


Ich denke mal, das wird den selben Erfolgverlauf gehen, wie z.B. die Silver-Goal-Regelung.
#
Ok. Dann können sie den Videobeweis auch glatt wieder einstampfen. Eine klare Tätlichkeit erkannt... das Spiel für ne Minute angehalten.. falsche Strafe ausgesprochen. Was ein Blödsinn!
#
118000 klicks umd 1700 posts... und nix Neues.... Ich bewundere Eure Energie
#
Ach... der Caio-Thread hatte 8.800 Beiträge... da ist noch ein langer Weg bis dahin.
Aber: Er hat zumindest den NaDW-Fred geschlagen. Der hatte nur 1.200 Beiträge. Kann also nicht sooo gravierend damals gewesen sein, das mit dem Jones
#
Jean Michel Jarre - Oxygen Part II

https://www.youtube.com/watch?v=hD4KMp22jBg
#
Es gibt ja nicht viel gute Musik die aus der Schweiz kommt, aber es gibt sie:


Faber - Alles Gute
#
Och, diese Schweizer Jungs sind auch nicht verkehrt:

https://www.youtube.com/watch?v=f0PV9aP83tA

#
.
#
Ffm60ziger schrieb:

.

/+&
#
.
#
Ffm60ziger schrieb:

.

*
#
Musikinstrument: Murmelmaschine (kein Scheiß!!!)

https://www.youtube.com/watch?v=IvUU8joBb1Q

Musikinstrument: Auto

https://www.youtube.com/watch?v=MejbOFk7H6c
#
Ist der Preis für den durstigsten Deutschen.
#
Basaltkopp schrieb:

Ist der Preis für den durstigsten Deutschen.


https://www.youtube.com/watch?v=coKHwtYY1IU
#
und los geht´s:

http://www.faz.net/aktuell/sport/1860-muenchen-investor-hasan-ismaik-klagt-gegen-50-1-regel-im-fussball-15085557.html

nach informationen der faz hat herr ismaik beim bundeskartellamt beschwerde ein gereicht.

ich vermute das ist der anfang vom ende von 50+1.
#
peter schrieb:

ich vermute das ist der anfang vom ende von 50+1.
       


Und die Frage stellt sich: Ist es die Büchse der Pandora?
#
Rotting Christ - In Yumen / Xibalba

https://www.youtube.com/watch?v=Klg58BdnIgk
#
glaube kein anderer aktiver spieler würde so polarisieren wie jermaine jones
#
strassenapotheker schrieb:

glaube kein anderer aktiver spieler würde so polarisieren wie jermaine jones


Caaaaaaaaaiooooooooooooo!
#
Steubing-Zitat aus der HR:
"Jeder unserer Aktionäre hat begriffen, dass es ohne mehr Geld von Investoren nicht mehr geht." Deshalb müsse die Eintracht zeitnah etwas unternehmen, am besten bereits in den kommenden vier bis acht Wochen. "Ansonsten ist über kurz oder lang die Zweite Liga ganz nahe...."

Man muss in den nächsten 4-8 Wochen weitere Investoren finden, ansonsten blüht uns die zweite Liga? Wirklich?
#
Könnte aber einfach auch daran liegen, dass der Lukas vor ein paar Monaten noch davon gequasselt hat, wie geil er es hier findet und mittlerweile schon seit 9 Monaten verhandelt wird.

Könnte auch damit zu tun haben, dass die Eintracht deswegen Mittel- und langfristig kaum planungssicherheit hat.

Und das warum? Ach ja. Weil es einem soliden Torwart nicht ausreicht, bei einem Mittelklasse BuLi Verein zu einem der Topverdiener aufzusteigen. Nein. Er will anscheinend DER Topverdiener sein. Oder wartet er einfach nur auf das Angebot eines besseren Vereins, das derzeit nicht reinzuflattern scheint? Hmm. Beides irgendwie sch.eisse oder?
#
Zum ersten Absatz:

Das ist fürwahr das, was ärgerlich ist. Da fehlt dann eine gewisse Ehrlichkeit.

Zum zweiten Absatz:

Der Vertrag läuft noch bis 2018. Und anscheinend gibt es ja doch nicht so viele Vereine,  die an ihm interessiert sind. Keine Ahnung, warum man hier in Panik fallen sollte.

Zum dritten Absatz:

Die Tatsache, dass dieser Fred mittlerweile  diese Masse an Beiträgen hat, zeigt doch, dass die Fans seine Leistungen ziemlich hoch bewerten. Sonst wäre einem das Gezacke ziemlich egal. Es sind  Vertragsverhandlungen. Die Forderungen von Hradi sind der Eintracht zu hoch, also muss er sich annähern oder wir haben halt ab 2018 eine neue Nummer 1.
#
Die OP bringt die Causa Steubing hinsichtlich Meier und Hradi ziemlich auf den Punkt!
#
Ich halte mal fest:

Wir bewegen uns bei der ganzen Diskussion immer noch auf dem Terrain des Profi-Fußballs. Da, wo sich Fußball-AG's gegründet haben, um an mehr Kohle kommen zu können. Denn in zweiter Instanz geht es um sportliche Erfolge, doch in erster Instanz (um dauerhaft zu Schritt 2 zu kommen) um Geldquellen. Um Vermarktung. Um Absatzmärkte und Einzugsgebiete. Um den Fußballverein als Marke. Um Sponsoren. Um Investoren. Um Geld, Kohle, Kies, Zaster. Denn: ohne ganz viel davon funktioniert die Sache nicht.
Es geht auch den Fans darum, dass der Verein nicht nur nicht absteigt (denn das wäre neben der sportlichen Schande und einer großen Portion Ungewissheit auch ein riesiger monetärer Verlust für den Verein), sondern, dass die Eintracht am besten bald mal wieder europäisch spielt. Denn da gibt es auch einiges an Kohle. Und die Einnahmen aus dem DFB-Pokal wurden hier auch bereits genüsslich aufgefächert. Und Plätze in der Tabelle gutmachen heißt ja auch, dass die Eintracht mehr Kohle bekommt.
Außerdem soll Bobic und die Scouting-Abteilung am besten günstige Juwele an Land ziehen, die man mit 5 Jahres-Verträgen ausstattet, die wie eine Bombe einschlagen und die man nach 2-3 Saisons für X Millionen an einen Plastikverein verkauft. Also: keinen Plastikverein aus Deutschland... aber so einer aus dem Ausland, der halt X Millionen anbietet... DAS ist dann fein! Denn dann wurde mal wieder gut Kohle gemacht.
Und all das findet unter der Schirmherrschaft von Verbänden statt, die "wir machen fett Kohle und prostituieren uns dafür" als Leitsatz nehmen sollten.
Frage: Warum sollten Spieler in dieser ganzen Maschinerie quasi sakrosant sein und die ganze Entwicklung an Ihnen vorbeiziehen? Warum sollten sie einen Anti-Kapitaliistischen Heiligenschein tragen? In einem harten, galoppierenden und leider ziemlich dreckigen Geschäft die defensive Rolle einnehmen? Wie ist denn ein Herr Steubing zu den Millionen gekommen? Indem er bei Geschäften nie hohe Forderungen gestellt hat? Nie gezockt hat? Nie gierig war? Warum gehen hier so viele Leute davon aus, dass ein Spieler einfach mal auf die Kohle verzichtet, die der Verein mit Ihnen scheffeln möchte, weil die Fans so dolle sind und Frankfurt eine hübsche Stadt ist etc.?
Der Profi-Fußball ansich hat sich dahingehend insgesamt vergallopiert. Die Spieler sind aber doch nur einTeil der Maschinerie. In einem System, dass mit Geld nur so um sich scheißt, generiert man halt hochbezahlte Söldner, die einen Stück von dem Kuchen abhaben wollen.
#
warum muss sich Steubing zu (fast) allen Dingen äußern?
#
Tafelberg schrieb:

warum muss sich Steubing zu (fast) allen Dingen äußern?


Naja... an sooo viele öffentlich Äußerungen kann ich mich jetzt nicht erinnern. Aber wenn mal etwas geäußert wurde, dann wusste man wenigstens, dass das weder Hand noch Fuß hat.
Von dem Nachtreten gegen Schaaf (entweder, man schweigt über das Thema still oder man rückt die ganze Wahrheit raus), der Ankündigung eines kleinen Kloppos (und es wurde Jürgen Veh) bis hin zu der Ankündigung, dass es in der Saison 15/16 um die EL geht (und später waren es ja die FANS, die eine zu große Erwartungshaltung hatten)... von daher kann ich keinen großen Wert mehr auf Äußerung dieses Mannes legen.
Zumal: Wenn ein Großkapitalist die Moralkeule  von wegen "Gier nach Geld" auspackt... dann kann auch ein Milliardär in den USA den kleinen Leuten weiß machen, dass er einer von ihnen ist.
#
Ich sehe das nach wie vor entspannt und hege keinerlei Groll gegen unseren TW.

Fall 1: Verlängert er, wirds gehaltsmäßig teuer, aber wir haben einen guten TW auf Jahre. Große Ablöse werden wir nach diesem Vertrag vermutlich nicht mehr erzielen.

Fall 2: Geht er, bekommen wir eine gute Ablösesumme. Dafür müssen wir jetzt schnell einen neuen TW suchen.

Fall 3: Verlängert er nicht und geht er 2018 ablösefrei, haben wir noch 1 Jahr einen guten TW zu einem moderaten Gehalt und können uns 2018 einen Neue(r)n suchen.

Bei keinem der drei Fälle will bei mir Verzweiflung, Wut oder Depression aufkommen.
#

WuerzburgerAdler schrieb:

Ich sehe das nach wie vor entspannt und hege keinerlei Groll gegen unseren TW.

Fall 1: Verlängert er, wirds gehaltsmäßig teuer, aber wir haben einen guten TW auf Jahre. Große Ablöse werden wir nach diesem Vertrag vermutlich nicht mehr erzielen.

Fall 2: Geht er, bekommen wir eine gute Ablösesumme. Dafür müssen wir jetzt schnell einen neuen TW suchen.

Fall 3: Verlängert er nicht und geht er 2018 ablösefrei, haben wir noch 1 Jahr einen guten TW zu einem moderaten Gehalt und können uns 2018 einen Neue(r)n suchen.

Bei keinem der drei Fälle will bei mir Verzweiflung, Wut oder Depression aufkommen.


Diese Gefühlslagen kommen bei mir erst auf, wenn der Verein mit einem unfähigen Trainer den Laden fast gegen die Wand fährt, die Verantwortung hierbei bei den Schiris, den Verletzten und den eigenen Fans sucht und sich schützend vor die Person stellt, die dafür in großem Maße mit verantwortlich ist. Zur Zeit ist alles in Butter und der Fall Hradecky eher ein bischen nervig.
Dann können sich die Spieler nämlich die ganzen Sprüche vonwegen "beste Fans der Welt" und wie toll es hier ist etc. auch sparen. Das kommt dann ziemlich gekünstelt rüber.