
Adler_Steigflug
12231
Cyrillar schrieb:
Wer kam auf die Verfi**te Idee mit diesen alten Geschichten zum Sommerloch ?
https://www.youtube.com/watch?v=8f2YeOsXETA
https://twitter.com/joschabartlitz/status/885205907201773569
#SGE Neuzugang Sébastien #Haller ist jetzt nach San José gereist, stößt am Freitag beim Testspiel zur Mannschaft, so Bobic.
@hessenschauDE
https://twitter.com/joschabartlitz/status/885204656519081985
Bobic bestätigt soeben: #Oczipka zum Medizincheck bei #Schalke. Es fehlen nur noch letzte Formalitäten. #Eintracht #SGE @hessenschauDE
Sommerloch-Überbrückungsthemen:
"Caio - Fehleinkauf oder großes Misverständnis?" [check]
"Huszti - wie konnte die Eintracht ihn nur verkaufen?" Teil 375 [check]
"schwarz weiß wie sch(n)ee" [check]
"Durstewitz schreibt immer noch Müll?" [check]
"Definition des Wortes 'heuer' " [check]
Ich hätte noch "Funkel - pro und contra" im Angebot... ääähhm... "War Veh wirklich so schlecht, wie ihn alle mittlerweile sehen?", "Lexa-Choreo" und "Saison 14/15 - Schaaf, Spieler oder Management / wer war schuld?".
"Caio - Fehleinkauf oder großes Misverständnis?" [check]
"Huszti - wie konnte die Eintracht ihn nur verkaufen?" Teil 375 [check]
"schwarz weiß wie sch(n)ee" [check]
"Durstewitz schreibt immer noch Müll?" [check]
"Definition des Wortes 'heuer' " [check]
Ich hätte noch "Funkel - pro und contra" im Angebot... ääähhm... "War Veh wirklich so schlecht, wie ihn alle mittlerweile sehen?", "Lexa-Choreo" und "Saison 14/15 - Schaaf, Spieler oder Management / wer war schuld?".
Adler_Steigflug schrieb:
Sommerloch-Überbrückungsthemen:
"Caio - Fehleinkauf oder großes Misverständnis?" [check]
"Huszti - wie konnte die Eintracht ihn nur verkaufen?" Teil 375 [check]
"schwarz weiß wie sch(n)ee" [check]
"Durstewitz schreibt immer noch Müll?" [check]
"Definition des Wortes 'heuer' " [check]
Ich hätte noch "Funkel - pro und contra" im Angebot... ääähhm... "War Veh wirklich so schlecht, wie ihn alle mittlerweile sehen?", "Lexa-Choreo" und "Saison 14/15 - Schaaf, Spieler oder Management / wer war schuld?".
Ich persönlich finde ja, dass man heuer den Skibbi noch ein wenig besprechen könnte.
Ich hätte noch die Saison 2008-09. Wo scheinbar niemand(mich eingeschlossen) bemerkt hat, dass Skibbe für ein paar Spiele Trainer war und wir nur wegen ihm nicht abgestiegen sind.
Aus dem Rheinland nach Österreich klingt ja wie Grissemann.
Und "heuer" nutzt hier tatsächlich nur einer - leider konsequent falsch
Und "heuer" nutzt hier tatsächlich nur einer - leider konsequent falsch
Haliaeetus schrieb:
Aus dem Rheinland nach Österreich klingt ja wie Grissemann.
Und "heuer" nutzt hier tatsächlich nur einer - leider konsequent falsch
Heuer - War das nicht dieser eine Song da... von dem... na, wie hieß er noch? Arthur Brown!
Adler_Steigflug schrieb:Haliaeetus schrieb:
Aus dem Rheinland nach Österreich klingt ja wie Grissemann.
Und "heuer" nutzt hier tatsächlich nur einer - leider konsequent falsch
Heuer - War das nicht dieser eine Song da... von dem... na, wie hieß er noch? Arthur Brown!
Heuer - der Lohn für Seeleute!
Und nein, der Song von "The Crazy World of Arthur Brown" heißt "Fire" (geile Mucke by the way! - die Scheibe - LP- habe ich sogar noch)!
1860 ist erst mal gerettet, da Ismaik ein Darlehen gestundet hat.
http://www.transfermarkt.de/1860-zukunft-gesichert-lowen-einigen-sich-mit-ismaik/view/news/281237
Ob dieser Verein eine brauchbare Basis hat mit diesem Investor bleibt abzuwarten, ich bin nach wie vor skeptisch.
http://www.transfermarkt.de/1860-zukunft-gesichert-lowen-einigen-sich-mit-ismaik/view/news/281237
Ob dieser Verein eine brauchbare Basis hat mit diesem Investor bleibt abzuwarten, ich bin nach wie vor skeptisch.
Verstehe ich irgendwie nicht. In die dritte Liga durften die Löwen doch nicht absteigen, da die doch nicht fristgerecht eine mehrere Millionen hohe Summe nachweisen konnte, da ihr kleiner Scheich keine Pinke rüber wachsen ließ. Jetzt hält klein Scheich die 60er in der Regionalliga, indem er ein Darlehen stundet. Der Sinn von diesem Menschen entzieht sich mir.
Gelöschter Benutzer
Adler_Steigflug schrieb:
Verstehe ich irgendwie nicht. In die dritte Liga durften die Löwen doch nicht absteigen, da die doch nicht fristgerecht eine mehrere Millionen hohe Summe nachweisen konnte, da ihr kleiner Scheich keine Pinke rüber wachsen ließ. Jetzt hält klein Scheich die 60er in der Regionalliga, indem er ein Darlehen stundet. Der Sinn von diesem Menschen entzieht sich mir.
Mir allerdings auchm Adler_Steigflug.
Vermutlich ist der froh, dass ihm die Schuhe passen!
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/g20-krawalle-in-hamburg-und-die-bild-zeitung-wild-west-journalismus-a-1157189.html#js-article-comments-box-pager
Journalismus wie im Wilden Westen... völlig richtig. Für die Quote mal eben auf Verfassungsgrundsätze zu pfeifen, das ist schon harter Tobak. Aber:
Und wenn der Mob den Dieb am Baum aufknüpft, dann treten die Grundrechte eben auch mal hinter dem berechtigten öffentlichen Interesse zurück.
Die BILD verfassungsfeindlich? Ich bitte Sie, wir reden immerhin von Kindersektdiebstahl.
Journalismus wie im Wilden Westen... völlig richtig. Für die Quote mal eben auf Verfassungsgrundsätze zu pfeifen, das ist schon harter Tobak. Aber:
Das findet "Bild"-Chefredakteurin Tanit Koch nicht, über Twitter verteidigte sie ihre die Gewaltenteilung aushebelnden "Wanted"-Plakate. Sie erklärte, dass die Unschuldsvermutung in diesem Fall hinter dem berechtigten öffentlichen Interesse zurücktrete. Als blase sie den Rauch vom Colt, fügte sie im Cowgirl-Duktus hinzu: "Merke: keine Steine, keine Titelseite."
Und wenn der Mob den Dieb am Baum aufknüpft, dann treten die Grundrechte eben auch mal hinter dem berechtigten öffentlichen Interesse zurück.
Die BILD verfassungsfeindlich? Ich bitte Sie, wir reden immerhin von Kindersektdiebstahl.
Raggamuffin schrieb:
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/g20-krawalle-in-hamburg-und-die-bild-zeitung-wild-west-journalismus-a-1157189.html#js-article-comments-box-pager
Journalismus wie im Wilden Westen... völlig richtig. Für die Quote mal eben auf Verfassungsgrundsätze zu pfeifen, das ist schon harter Tobak. Aber:Das findet "Bild"-Chefredakteurin Tanit Koch nicht, über Twitter verteidigte sie ihre die Gewaltenteilung aushebelnden "Wanted"-Plakate. Sie erklärte, dass die Unschuldsvermutung in diesem Fall hinter dem berechtigten öffentlichen Interesse zurücktrete. Als blase sie den Rauch vom Colt, fügte sie im Cowgirl-Duktus hinzu: "Merke: keine Steine, keine Titelseite."
Und wenn der Mob den Dieb am Baum aufknüpft, dann treten die Grundrechte eben auch mal hinter dem berechtigten öffentlichen Interesse zurück.
Die BILD verfassungsfeindlich? Ich bitte Sie, wir reden immerhin von Kindersektdiebstahl.
Hmm, könnte man die Bild dafür anzeigen?
DelmeSGE schrieb:
Der Vergleich mit dem Fussballspiel ist überdies absurd und unangemessen.
warum? ich vergleiche lediglich die mechanismen und die sind nahezu identisch. klar definiertes feindbild, das politsche mäntelchen durch das bekennen zu einem verein ersetzt und gewalt um ihrer selbst willen.
natürlich spielt sich das in verschiedenen dimensionen ab aber ich lege dir mal "geil auf gewalt" von bill buford ans herz. das buch lohnt sich sowieso und danach kannst du vielleicht nachvollziehen was ich meine.
peter schrieb:
warum? ich vergleiche lediglich die mechanismen und die sind nahezu identisch. klar definiertes feindbild, das politsche mäntelchen durch das bekennen zu einem verein ersetzt und gewalt um ihrer selbst willen.
Tatsächlich finde ich den Vergleich ziemlich passend. Viele Dinge der Fußball Welt lassen sich auch auf die Gesamtgesellschaft reflektieren und umgekehrt.
Mainhattener schrieb:
„So richtig identifizieren kann man sich mit der Mannschaft nicht mehr“, gibt er zu, „ich war letztes Jahr nur einmal im Stadion, weil ich kaum noch einen kannte.“
Patrick Ochs kannte ja auch keiner mehr, nachdem er hier weggegangen ist.
Die paar Wolfsburger auf der Tribüne zählen nicht.
Hyundaii30 schrieb:Mainhattener schrieb:
„So richtig identifizieren kann man sich mit der Mannschaft nicht mehr“, gibt er zu, „ich war letztes Jahr nur einmal im Stadion, weil ich kaum noch einen kannte.“
Patrick Ochs kannte ja auch keiner mehr, nachdem er hier weggegangen ist.
Die paar Wolfsburger auf der Tribüne zählen nicht.
Ach, der ist nur grummelig, weil er dann später ein paar Mal an der Tür von der Geschäftsstelle gekratzt hatte und nicht reingelassen wurde.
Ich eröffne das Gebabbel mal mit einem Bild Link (Pfui):
http://m.bild.de/video/clip/eintracht-frankfurt/tankard-song-eintracht-52405590,pAi=true.bildMobile.html
Aber aus gutem Grund:
Tankard hat Schwarz und weiß wie SCHNEE neu eingespielt - mit prominenter Unterstützung. Stadionpremiere soll im Heimspiel gegen Augsburg sein.
Außerdem ist dieser Link endlich mal eine Quelle, die eindeutig belegt, dass es "wie SCHNEE" heißt, was ja immer wieder User, die wenig Glück beim Denken haben, nicht wahr haben wollen.
http://m.bild.de/video/clip/eintracht-frankfurt/tankard-song-eintracht-52405590,pAi=true.bildMobile.html
Aber aus gutem Grund:
Tankard hat Schwarz und weiß wie SCHNEE neu eingespielt - mit prominenter Unterstützung. Stadionpremiere soll im Heimspiel gegen Augsburg sein.
Außerdem ist dieser Link endlich mal eine Quelle, die eindeutig belegt, dass es "wie SCHNEE" heißt, was ja immer wieder User, die wenig Glück beim Denken haben, nicht wahr haben wollen.
Basaltkopp schrieb:
Außerdem ist dieser Link endlich mal eine Quelle, die eindeutig belegt, dass es "wie SCHNEE" heißt,
Ei, anders macht es auch keinen Sinn. Wir befinden uns in Frankfurt. Da gibt es ab und zu Schnee, und der ist manchmal weiß, zu einem großen Teil aber auch schwarz.
Was sind das eigentlich für gültige Pakete, die man auf Eintracht-TV kaufen kann? Was ist da drin? Darf man die schon jetzt öffnen? Auch wenn man erst am 30. Geburtstag hat? Und was ist in den ungültigen Paketen? Weiß das jemand?
WuerzburgerAdler schrieb:
Und was ist in den ungültigen Paketen? Weiß das jemand?
Nur Styroporkügelchen. Der Rest wurde vergessen
Adler_Steigflug schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Das Dritte-Welt-Land hieß Deutschland.
Pfff. Als ob DAS Land ein Maßstab wäre...
das war ein niedriger tiefpunkt...
ansonsten: wenn otsche immer schwankend war, bekommt timmy das doch auch hin, oder?
Xbuerger schrieb:Adler_Steigflug schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Das Dritte-Welt-Land hieß Deutschland.
Pfff. Als ob DAS Land ein Maßstab wäre...
das war ein niedriger tiefpunkt...
ansonsten: wenn otsche immer schwankend war, bekommt timmy das doch auch hin, oder?
Ach ja... in Island gibt es kein Weizenbier
Natürlich kann Kovac Timmy auch auf Links einsetzen. Ich gehe aber einfach davon aus, dass Bobic sich direkt um Ersatz auf der LV-Position kümmern wird, sollte Otsche tatsächlich zu Schlake gehen. Sehe ich jetzt auch nicht so tragisch, wie manch andere hier. Timmy finde ich von der Leistung her DAS Comeback der letzten Saison.
Vielleicht liegen wir ja auch bei der Meinung über den sportlichen Wert von Otsche nicht beieinander. Ich bin der Meinung, dass Otsche in bisher 5 Jahren hier insgesamt vielleicht auf 2 gute Jahre kommt, die anderen 3 waren eher Durchschnitt. Also sehe ich auch keine Garantie, dass er nächste Saison die Leistungen der abgelaufenen Saison bestätigen wird.
Da bin ich auch auf der Höhe von Basaltkopp. Irgendwie war Otsche über die verschiedensten Trainer hinweg immer gesetzt. Die Leistungen von ihm fand ich aber nichtsdestotrotz recht schwankend. Und da spreche ich nicht nur von der Saison 15/16, wo eigentlich nahezu alle Leistungen gleich schlecht waren, für Veh aber anscheined manche gleicher als die anderen waren. Es ist jetzt Sepkulation, ob die Eintracht für die 4 - 5 Millionen keinen gleichwertigen Ersatz finden kann.
sollte der Ersatz 1-2 Mio teurer sein bei vergleichbaren Leistungsvermögen, aber dafür auch 2-3 jahre jünger, kann sich das durchaus auch rechnen.
Freudscher Versprecher
Sledge_Hammer schrieb:
Selbst wenn es stimmt und er in dem einen Spiel gut war, heißt das Null. Wahrscheinlich noch gegen irgendein Dritte-Welt-Land. Wenn er da als Torwart aufgestellt worden wäre und er mangels Torschuss seinen Kasten sauber gehalten hätte, würdest du ihn vermutlich als Hradecky-Ersatz verpflichten. Muss heiß sein im Frankenland.
Ja, es ist heiß im Frankenland.
Das Dritte-Welt-Land hieß Deutschland. Chandler spielte LV und war bester Amerikaner. Das und meine Beobachtungen dazu reichen für die Erkenntnis aus, dass Chandler auch LV und mit links flanken kann. Hier wurde Gegenteiliges behauptet.
Herrje, ist das heiß.
WuerzburgerAdler schrieb:
Das Dritte-Welt-Land hieß Deutschland.
Pfff. Als ob DAS Land ein Maßstab wäre...
Adler_Steigflug schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Das Dritte-Welt-Land hieß Deutschland.
Pfff. Als ob DAS Land ein Maßstab wäre...
das war ein niedriger tiefpunkt...
ansonsten: wenn otsche immer schwankend war, bekommt timmy das doch auch hin, oder?
Ich denke mal mit Bastian kann man sich eigentlich nicht viel über die Feiertage und einen aktuellen Browser um eine Verbindung zum Internet Explorer zu suchen. Das ist aber nicht mehr so lange wie möglich in der Kategorie zu finden. Richtig ist das hier in Deutschland fast immer noch dicht und dann noch die Möglichkeit besteht aus einem anderen Raum zu kommen und die Neuzugänge sehr vielversprechend sind. Die Meldung vom Flughafen zum Beispiel die ganze Zeit über die Feiertage ist mir nicht bekannt. Ich habe mir die Zeit der Erfassung zum Thema auf die Idee mit dem Gedanken gemacht. Niemals werde ich mich mit Käse am Hintern kratzen und dann noch ein paar mal Spielen.
lou_koller schrieb:
Niemals werde ich mich mit Käse am Hintern kratzen und dann noch ein paar mal Spielen.
Mit Essen spielt man nicht!
Auch wenn es am ***** ist.
Caiodiskussion, echt ?
Ich glaub, ich trink lieber noch was
Ich glaub, ich trink lieber noch was
Es tut mir leid.
Ich hätte nicht gedacht, dass das so ausufert
Ich hätte nicht gedacht, dass das so ausufert
amsterdam_stranded schrieb:
Ähnlich dürfte das rechte Lager im Hinblick auf die dortigen Straftaten argumentieren...
Das können die gerne tun.
Links - gegen Auswüchse des Kapitalismus und des Staats - Kampf gegen diesen - Abbrennen von kleinen lokalen Läden und Autos von Anwohnern und normalen Bürgern.
Ergebnis : widerspricht der Ideologie
Rechts - gegen hohe Anzahl an Flüchtlingen - abbrennen von Flüchtlingsheimen.
Ergebnis: passt zur Ideologie.
Ich glaub, wenn die Rechtsradikalen Einrichtungen von Deutschen oder Nicht-Linken angreifen, würde man das auch nicht mit "rechts" verbinden.
SGE_Werner schrieb:
Rechts - gegen hohe Anzahl an Flüchtlingen - abbrennen von Flüchtlingsheimen.
Ergebnis: passt zur Ideologie.
Ich glaub, wenn die Rechtsradikalen Einrichtungen von Deutschen oder Nicht-Linken angreifen, würde man das auch nicht mit "rechts" verbinden.
Naja. Ich glaube nicht, dass das rechte Pack da so stringend in Ihrer Ideologie ist. Notfalls heißt es: Wer nicht für uns ist, ist gegen uns. Wenn du als Deutscher zu einer Gruppe Skins hin gehst, die einen Flüchtling umkreist haben, und darum bittest, den Kerl in Ruhe zu lassen, dann ist den Rechtsextremen recht schnell die Herkunft egal. Dann kriegst du genauso eine rein.
Diese heuchlerische Ideologie wird m.M.n. sehr gut im Film "American History X" dargestellt.
Aber das ist jetzt zugegebenermaßen ziemlich Off-topic.
Adler_Steigflug schrieb:
Wenn du als Deutscher zu einer Gruppe Skins hin gehst, die einen Flüchtling umkreist haben, und darum bittest, den Kerl in Ruhe zu lassen, dann ist den Rechtsextremen recht schnell die Herkunft egal. Dann kriegst du genauso eine rein.
Dann gelte ich ja auch als Linker. Das passt dann eben doch genau in das Gegnerbild der Rechten. Alles, was fremd oder links ist.
Adler_Steigflug schrieb:
Extreme Weltanschauungen sind extreme Weltanschauungen. Und die Korrektur des einen Extrems ist nicht das Gegenextrem.
Ich habe leider auch nach dreimaligem Lesen nicht verstanden, was das bedeuten könnte.
Was bedeutet es denn?
Misanthrop schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Extreme Weltanschauungen sind extreme Weltanschauungen. Und die Korrektur des einen Extrems ist nicht das Gegenextrem.
Ich habe leider auch nach dreimaligem Lesen nicht verstanden, was das bedeuten könnte.
Was bedeutet es denn?
Puh. Das wäre eine lange Diskussiongrundlage und ich werde gleich ins Bett anhauen. Wenn wirklich Bedarf besteht, kann ich gerne die Tage nochmal genauer darauf eingehen. Es geht grob darum, dass die Menschheit noch nicht so recht die Mitte gefunden hat und immer wieder umschwenkt. Auch hier in Deutschland. Vom Nationalismus des 19. Jhdts. zum Kommunismus Ende des 19. / Anfang des 20.Jhdt., rüber zum Nationalsozialismus... der noch Folgen bis in die 60er hatte. Dann die sozialistische Gegenbewegung wieder in den 60er/70ern mit linksextremer Weltanschuung (RAFetc.) usw. Es kommt mir zumindest so vor, als ob ein Pendel immer wieder in der Geschichte hin und her schwingt.
brockman schrieb:
Ich habe vorhin in den Nachrichten von Bosbach gehört (Winkewinke und schöne Rente schon mal), man sei ja viel zu lange auf dem "linken Auge blind gewesen". War mir doch einen kurzen Schmunzler wert, weil das ja unabhängig von den Ereignissen in Hamburg einfach schon massiver Quatsch ist und Geschichtsverfälschung noch dazu.
Sätze ähnlicher Art haben heute unter Nachrichtenseiten in der Kommentarspalte die meisten Likes bekommen. Das denken wohl viele. Die Hinweise auf NSU oder die sächsischen Verhältnisse gelten da wohl nicht.
Aber ich denke, es kommt auch darauf an, wo man ist. Auf dem linken Auge ist man wohl kaum in Ostdeutschland oder in Bayern blind. In Bayern gilt ja teilweise schon die SPD als linksradikal, so wie das einem manchmal da rüber kommt.
Trotzdem denke ich nicht, dass es produktiv für die öffentliche Meinungsbildung ist, Links- und Rechtsradikalismus jetzt gegenseitig auf- und abzuwerten bzgl. ihres Gewaltpotenzials. Der größte Unterschied, den ich sehe, ist, dass der Rechtsradikalismus sich meistens gegen eine Minderheit richtet und der Linksradikalismus gegen eine ganze Gesellschaftsordnung bzw. die Ordnung an sich.
Dadurch habe ich immer das Gefühl, dass bei Linksradikalismus bei vielen die Alarmglocken schrillen, weil es ja auch sie treffen könnte, und wenn es nur das eigene Auto ist.
Bei Rechtsradikalen trifft es ja nur Minderheiten, zu denen man nicht gehört (Homosexuelle, Flüchtlinge, Ausländer).
Und was einen nicht betrifft, juckt einen auch nicht. So das Denken vieler.
SGE_Werner schrieb:
Der größte Unterschied, den ich sehe, ist, dass der Rechtsradikalismus sich meistens gegen eine Minderheit richtet und der Linksradikalismus gegen eine ganze Gesellschaftsordnung bzw. die Ordnung an sich.
Korrekt!
Und im Prinzip sind Proteste gegen eben die World-Leaders dieser Gesellschaftsordnungen auch sehr begrüßenswert. Ich fand die Idee mit den grauen Zombies sehr klasse!
Was dann Linksextremisten veranstalten, erinnert mich auch an unsere Fußballwelt hier: Erscheinungen wie RB Leipzig stellen quasi das Sinnbild des ausufernden Kapitalismus dar, der auch (schon lange) im Fußball Fuß gefasst hat. Also gehen Leute hin und protestieren dagegen.... eine große Menge friedlich und auch recht kreativ. Und das für mich zurecht! Kleine radikale Gruppen müssen dann aber scheinbar austicken und gehen irgendwelche harmlosen RB-Möchtegern-Fans an. Die Bilder gehen durch die Presse und diese Randalierer haben dann der eigentlichen Sache mehr geschadet als genutzt. Denn der eigentlich Grund des Protests rückt in den Hintergrund und nur die Folgen sind zu sehen. Und da sagt der Unbeteiligte dann: Ja, dann lieber ein RB Leipzig als solche Chaoten.
brockman schrieb:
Ich habe vorhin in den Nachrichten von Bosbach gehört (Winkewinke und schöne Rente schon mal), man sei ja viel zu lange auf dem "linken Auge blind gewesen". War mir doch einen kurzen Schmunzler wert, weil das ja unabhängig von den Ereignissen in Hamburg einfach schon massiver Quatsch ist und Geschichtsverfälschung noch dazu.
Sätze ähnlicher Art haben heute unter Nachrichtenseiten in der Kommentarspalte die meisten Likes bekommen. Das denken wohl viele. Die Hinweise auf NSU oder die sächsischen Verhältnisse gelten da wohl nicht.
Aber ich denke, es kommt auch darauf an, wo man ist. Auf dem linken Auge ist man wohl kaum in Ostdeutschland oder in Bayern blind. In Bayern gilt ja teilweise schon die SPD als linksradikal, so wie das einem manchmal da rüber kommt.
Trotzdem denke ich nicht, dass es produktiv für die öffentliche Meinungsbildung ist, Links- und Rechtsradikalismus jetzt gegenseitig auf- und abzuwerten bzgl. ihres Gewaltpotenzials. Der größte Unterschied, den ich sehe, ist, dass der Rechtsradikalismus sich meistens gegen eine Minderheit richtet und der Linksradikalismus gegen eine ganze Gesellschaftsordnung bzw. die Ordnung an sich.
Dadurch habe ich immer das Gefühl, dass bei Linksradikalismus bei vielen die Alarmglocken schrillen, weil es ja auch sie treffen könnte, und wenn es nur das eigene Auto ist.
Bei Rechtsradikalen trifft es ja nur Minderheiten, zu denen man nicht gehört (Homosexuelle, Flüchtlinge, Ausländer).
Und was einen nicht betrifft, juckt einen auch nicht. So das Denken vieler.
Ich verabscheue einfach nur Gewalt... egal welcher Coleur. Mir stößt aber diese Links-Rechts-Anschauung, was Extremismus angeht, an Grenzen.
Und nicht falsch verstehen... meine poliitische Gesinnung ist auch relativ links. Und eine Verharmlosung rechter Gewalt gibt es bei mir auch nicht.
Extreme Weltanschauungen sind extreme Weltanschauungen. Und die Korrektur des einen Extrems ist nicht das Gegenextrem.
Und nicht falsch verstehen... meine poliitische Gesinnung ist auch relativ links. Und eine Verharmlosung rechter Gewalt gibt es bei mir auch nicht.
Extreme Weltanschauungen sind extreme Weltanschauungen. Und die Korrektur des einen Extrems ist nicht das Gegenextrem.
Adler_Steigflug schrieb:
Extreme Weltanschauungen sind extreme Weltanschauungen. Und die Korrektur des einen Extrems ist nicht das Gegenextrem.
Ich habe leider auch nach dreimaligem Lesen nicht verstanden, was das bedeuten könnte.
Was bedeutet es denn?
Wer kam auf die Verfi**te Idee mit diesen alten Geschichten zum Sommerloch ?
Nun bin ich im Thread gefangen und wenn man sieht wer heute, 10 Jahre später, noch so alles hier und wer heute nicht mehr hier aktiv ist. Echt lange her das ich mir dieses Juwel durchgelesen habe.