>

Adler_Steigflug

12206

#
DerGeyer schrieb:
Das einzige was die Zündler wollen, ist das ihr alle rumheult und euch das Maul zerreißt und das haben sie mit Bravour geschafft.

Im ernst, ich wette viele die hier rumheulen findens geil, geben es aber nicht zu.

Ich bekenne mich dafür, hier wurde gezeigt dass man eine klare Linie vertritt und das Dfb Papier keinen aufhalten kann.

So und nun steinigt mich, ich bin schon geil auf eure Kommentare.


Ei, nächsten Freitag kannst du dein Statement gegen das Stadionpapier in dieser Art und Weise gerne in Bielefeld zur Schau stellen.... hab' ich ja auch nix dagegen!
#
gereizt schrieb:
Ich hätte mir angesichts der aufs Spielfeld fliegenden Raketen und Böller gewünscht, dass wenigsten Teile der Auswärtsfans im Stehblock sich umdrehen und rausgehen aus dem Block. Einfach mal für 10 Minuten oder bis zur Halbzeit.

So aus Solidarität mit Hellmann und den Verhandlern bei der Eintracht, als es um das Stadionpapier ging. Oder einfach um das Mißfallen zu zeigen. Und nicht schweigend dastehen oder gar weiter fröhlich mitsingen, Fahnen zu schwenken und weiter zu machen. Schade.  


Nein,  das Schweigen beginnt nur dann, wenn andere Verantwortliche darauf (zugegebenermaßen unverhältnismäßig hoch) darauf reagiert. Mir kommt diese 12.12-Aktion  im Moment nur wie heuchlerischer Hohn vor....
#
Adlersupporter schrieb:
Fazit: Leverkusen nutzt drei Unkonzentriertheiten zu drei Gegentoren..
Soo überragend waren die auch net...  

Dennoch wäre evtl. ein Punkt drin gewesen...

Aber egal.. Die Mannschaft hat Moral bewiesen und nie aufgesteckt...

Gegen Hoppenheim gibts wieder einen Sieg..    


Meine Reden....!
#
Eine sehr interessante Reaktion, nicht die Posts zu löschen, die die Pyro-Aktionen verharmlosen, verherrlicehn etc. sondern die Proteste gegen diese Aktionen.

Gewissermaßen auch ein Zeichen der Forum-Verantortlichen. Herzlichen Glückwunsch!
#
So.
Fazit 1:
3:1 Niederlage derdient, aber ich sehe das Spiel nicht soooo schlecht  wie manch anderer es beschreibt.
Fazit 2:
Ich glaube dennoch an einen schönen 2:0 Sieg gegen Hoffenheim.
Fazit 3:
Ich schätze, es wird dann wohl gegen Nürnberg mal wieder einen Teil-Ausschluss von Fans (vllt. auf 20.000), mit viel Pech (nach dem gefühlten 3.456.898ten Vorfall kann auch der Verein bald nix mehr beim DFB anfechten)  ein Geisterspiel geben. Rechnen wir mal mit 30 EUR im Durchschnitt an Karteneinnahme, so wäre das im Fall eines Teilausschlußes bei zu erwartenden -sagen wir mal 48.000- ein Minus von 840.000 EUR, im Fall eines Geisterspiels 1,44 Mio's. Macht aber nix, denn die User mit den 13,5 Gehirnzellen, die den Quatsch befürworten, wissen ja auch, dass der Verein finanziell vollkommen golden dasteht.
#
Afrigaaner schrieb:
Ich gehe jetzt nochmal in den Pool

Vielleich hilft es diesmal


Es scheint heute zumindest die bessere Alternative zu sein...
#
Hmmm... "Dortmund"? *Hoffnungsvoll blickt*
#
Oh man. FUCK! Ich gönne es dem Occean doch echt....
#
Eschbonne schrieb:
Der scheiss grüne Pulli von Armin....    


Ist scheiß-grün ein offizieller Farbname?  
#
Afrigaaner schrieb:
Grabow schrieb:
ElzerAdler schrieb:
Grabow schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Grabow schrieb:
endlich wieder die "alte SGE"- dieses Gespenst aus der Hinrunde war schon unheimlich-

die SGE gehört einfach (noch) nicht nach Europa und mit diesen "Fans" erst recht nicht!


Kannst du bitte die Klappe halten - Danke!


Koan Humor- keine Ironie- keine Kritik- kein Spaß- bitte nicht hier- ist ein Fußballforum- hier ist das alles VERBOTEN!  

Mann, jetzt nimm's mal nicht so schwer!
Die Welt geht nicht unter!  


Da es hier genug Leute gibt, die sowas ernst meinen, ist deine Ironie nicht zweifelsfrei erkennbar... das kann man dem Afrigaaner jetzt nicht unbedingt verübeln


Entschuldigung!

Ich bin froh, dass es wieder Fußball gibt und so schlecht war die erste Hälfte ja auch nicht- bis auf die Pyro und die Gegentreffer. Aber Leverkusen ist eine gute Mannschaft.
Ist alles o.k.

Ich hatte keines meiner Postings "ernst" gemeint und dachte ich hätte dies mittels den           Symbolen hinreichend gekennzeichnet!

Sorry!  


Koennen wir uns darauf einigen, dass wir alle hoffen, dass die Eintracht besser spielt und doch noch einen Punkt holt?


I believe in the "Dortmund-Principle"      
#
So, hoffen wir mal auf ein zweites "Dortmund-Spiel".
#
ExilhesseBaWue schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Also ich hatte zwar befürchtet, dass die Pyroaktion Einfluss nimmt, aber das war nicht der Fall. Wir waren nicht aus dem Rhythmus, sondern haben gut weiter gespielt.
Der Rückstand hat nix damit zu tun.


Danke.  


Na, ein Glück dass die Pyros dann gezübdet worden sind. Gut, wenn mal ein eigener Spieler getroffen wird, dann ist das halt ein hinnehmbarer Kolateralschaden im Kampf... ich meine... krieg gegen Leverkusen, den DFB, die DFL, den Staat und sowieso alle Feinde des wahren Fußballs.
#
Tja.... die Krönung des heutigens Tages wäre jetzt nur noch, wen die "Eintracht-Fans" die Mannschaft beim Gang in die Kabine in der Halbzeit auspfeiffen...

ganz ehrlich...

wundern würde es mich nicht mehr  
#
Hier hatte irgendein Schlauberger ja mal nen Thread eröffnet, in dem es um die Frage der Identifikation mit dem Verein ging. Wenn ich so was nun sehe, dann stellt sich die Gegenfrage:

Will sich ein Verein mit den Fans noch identifizieren?
#
... tjoa... und irgendwann treffen diese "Fans" auch mal nen eigenen Mitspieler
#
I have a dream...!
#
adlerkadabra schrieb:
Die Berichterstattung tropft von euren Fingern wie reiner Morgentau und süßer Oasenhonig. Möge Allah stets eure Schritte lenken, mögen liebliche Huris euch die Häupter salben und möget ihr nach Offenbarwerden des Siegelbruchs am Hotelkühlschrank nicht länger im Kerker weilen als bis zum nächsten Trainingslager.  Inschallah!

P.S. Es heißt übrigens "Wetterradar"  


Sind Huris das was ich denke?  
#
Chaos-Adler schrieb:
Adler_Steigflug schrieb:

Dass nun russ zur Eintracht wechselt ist ein eher interessantes Zeichen. Es besagt: Ich erwarte mit Eintracht Frankfurt, mit diesem Aufsteiger gespickt mit Zweitliga-Spielern, mehr Erfolg als mit einem der Geldschleuder-Vereinen. Dies dürfte doch ein Zeichen für Spieler wie Jung oder Rode sein. Das Mannschaftsgefüge soll jetzt gefährdert sein? glaube ich nicht? Die Entwicklung besagt Gegensätzliches und Russ muss bei der Konkurrenz sich erst mal wieder fügen und Einsatzzeiten hart erkämpfen. DAS wird dann wohl anders sein als damals....


Das ist die eine Seite der Medaille, wie man ein "interessantes Zeichen" definieren kann. Das könnte  von Spielern wie Jung oder Rode auch völlig anders verstanden werden. Nämlich dass, wenn es woanders nicht läuft, die Eintracht immer noch als "Notnagel" herhalten kann. Schliesslich kommt der Russ ja als ein in Golfsburg gescheiterter zurück und nicht als Stammspieler. Die Top- Buli Teams werden ihn wohl kaum gejagt haben.


... nun, es liegt wohl an den Spielern, einzusehen, dass künftig Wolfsburg der Notnagel sein wird, nicht wir...  ,-)
#
Endgegner schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
Endgegner schrieb:
Wenn er gut spielt ruft am Ende der Saison eh wieder das Geld aus Wolfsburg und er ist weg.    


Was an dem Wort "Kaufoption" haste eigentlich nicht vertsanden?


wenn Russ wieder nach Wolfsburg und zum Geld will kannst du die die "Kaufoption" sonst wo hin stecken.



Nuja,

welche Motivation hätte Russ am Ende der Saison überhaupt wieder nach Wolfsburg zu wechseln? Die rosa-rote Brille mal abgenommen:
Russ ist mit einer Eintracht abgestiegen, dessen Mannschafts-Gefüge schon ziemlich zerbrochen war. Russ Aussage mit "Zudem habe man im Hinterkopf gehabt, dass man sowieso spielt. Dann bringt man nicht 100 Prozent Leistung" war dann wohl sowohl Kritik als auch Selbsrkritik und umschreibt wohl genau diese Situation. Die ganzen teuren ... nuja... "Leistungsträger" hätte man sowieso finanziell nicht halten können... so oder so hat uns der Spaß Zweite Liga genug gekostet, wie man an der jetzigen finanziellen Situation sehen kann. Und es existiert halt so einen Staubsauger-Verein mit Großkonzern-Sponsor im Rücken in der Bundesliga, dessen Hobby es nunmal ist, konzeptlos alles aufzukaufen, was da kreuscht und fleuscht. Sie haben die Konzernmillionen schön zur Eintracht geschoben und gut war... die beste Wahlr von Russ war es halt nicht, ne ... aber wer hätte zu diesem Zeitpunkt die Entwicklung schon erahnen können. Russ konnte zumindest seinen Standard in der ersten Liga halten (Win) und wir bekamen das Geld (Win)... und Wolfsburg konnte aus dem Wechsel keinen Vorteil ziehen und jetzt stehen sie nunmal da, wo sie halt gerade stehen (gut so!). Die jetzige Situation schaut halt so aus, dass die Erfolgswahrscheinlichkeit bei der Eintracht höher liegt als bei Wolfsburg... von daher ist das nachvollziebar. Ich prognostiziere mal, dass Eintracht vor Wolfsburg die Saison abschließen wird... warum also wechseln? Das Geld lockt? Nun, ein Spieler will auch Erfolge verzeichnen können. Und ein erfolgreicher Verein spielt auch den Spielern dann das nötige Kleingeld ein... auch diese Großsponsorquellen machen das nicht ewig mit, wenn das Ganze nach hinten losgeht (Gruß an Fortuna Köln und Uerdingen).
Dass nun russ zur Eintracht wechselt ist ein eher interessantes Zeichen. Es besagt: Ich erwarte mit Eintracht Frankfurt, mit diesem Aufsteiger gespickt mit Zweitliga-Spielern, mehr Erfolg als mit einem der Geldschleuder-Vereinen. Dies dürfte doch ein Zeichen für Spieler wie Jung oder Rode sein. Das Mannschaftsgefüge soll jetzt gefährdert sein? glaube ich nicht? Die Entwicklung besagt Gegensätzliches und Russ muss bei der Konkurrenz sich erst mal wieder fügen und Einsatzzeiten hart erkämpfen. DAS wird dann wohl anders sein als damals....
#
schobbe schrieb:
barbrady schrieb:
Ich muss mir das auf der Zunge zergehen lassen:

Tabellenplatz 5 ist in dieser Saison unsere schlechteste Platzierung  



Kam mir beim ersten Lesen so unrealistisch vor, aber ist ja tatsächlich so  

(schlimmstenfalls! 4. - je nach Ausgang des BVB-Spiels).



Ich wünsche mir vom Christkind, dass dies auch für die komplette Saison gelten soll.