>

Adler_Steigflug

12213

#
Also, so wie ich das über das Radio höre spielt doch eine Mannschaft auf dem Rasen, die wirklich Bock hat und Druck und Dampf macht. Und halt noch eine andere Mannschaft, die den Anspruch hat, sich in den Top-7 der BuLi zu etablieren.
#
Mal ne doofe Frage:

Ich möchte das Spiel über Eintracht FM über die Homepage hören:

https://fans.eintracht.de/erleben/eintrachtfm/

Da ist ein schwarzer Kasten mit einem Play- bzw. einem Stop-Symbol (wenn bereits im Play-Modus). Wenn ich da drauf drücke, dann höre ich Eintracht FM... und nämlich so ca. 1/3 so laut wie alles andere auf dem Rechner. Ich muss dann die Lautstärke immer voll aufdrehen. Ich sehe da überhaupt kein Volume-Panel, das ich evtl. nach oben drehen könnte (wie z.B. auf YT). Bin ich da zu blöd? Oder muss ich das Ding einfach immer super-leise hören?
Gibt es da tatsächlich irgendwo die Möglichkeit, die Lautstärke hochzudrehen?
#
Dieser Ache wäre einer für uns.
#
Unkel schrieb:

Dieser Ache wäre einer für uns.


Naja. Er ist schon eher einer, der einem Club im Tabellenmittelfeld der 2. Liga helfen kann.
Unsere Ansprüche wachsen kontinuierlich.
#
Und Ragnar macht das 2:0 für die roten Teufel.
#
Irgendwie so ein bisschen ein Rückfall in eine typisches Augsburgspiel wie früher
Eigentlich gute Ballkontrolle, tolle Passrate, aber dann wieder so ein verstolpertes Ding am eigenen 16er und schon läuft man dem Rückstand hinterher.

Diese ewige Ballpassagen in der eigenen letzten Linie bergen aber auch ein gewisses Risiko. Wenn dann einer von 50 Pässen mal nicht genau in den Fuß kommt, passiert halt so ein Mist. Was nicht verbergen soll, dass ich von den anderen 49 Pässen auch etwas fasziniert bin, wie scharf und genau die kommen. Aber so ist das mit dem kleinen Loch, hat ja Tucho schon geschrieben: Kann eine große Sache schnell entwerten.

Nach vorne allerdings haben wir noch nicht viel zustande gebracht. Keine Ahnung ob's am Geläuf liegt, aber einige schöne Pässe in die Tiefe sind uns dann von den Füßen gesprungen. Da muss mehr Griffigkeit hin, ins Schuhwerk und in die Aktionen.
#
philadlerist schrieb:

Diese ewige Ballpassagen in der eigenen letzten Linie bergen aber auch ein gewisses Risiko.


Die jetzige Eintracht wäre ein willkommener Gegner der Eintracht von 2017 bis 2019 gewesen.
#
Hat Toppmöller nicht vor Stuttgart irgendwas von CL gelabert? Warum hat er das gemacht? Heute spielt man eher wie Platz 13 abwärts. Es fehlt Aggressivität und Wille und aufgrund der letzten beiden Spiele auch Selbstbewusstsein.
#
Schönesge schrieb:

Hat Toppmöller nicht vor Stuttgart irgendwas von CL gelabert?


Zumindest wollte man vor dem PAOK Spiel eine Serie starten. DAS scheint die Eintracht wohl konsequent umzusetzen. Eine Niederlage ist ja noch keine Serie.
#
Fenchel-Anis-Kümmel-Tee
#
Ich packe es mal hier rein, da es in dem Fred am sinnvollsten ist.

Der Gewinn der WM durch die U17 ist ein wirklich schöner Lichtblick, zeigt aber vielleicht nicht die ganzen Probleme, die beim DFB herrschen, auch im Hinblick auf die Jugendarbeit. So gab es die letzten Tage auch einen kleinen Paukenschlag: Tobias Haupt, der Talentchef und Leiter der DFB-Akademie, hat gekündigt.

Schon zuvor hatte sich Haupt kritisch geäußert:
„Essentielle Entscheidungen, die für die Zukunft des deutschen Fußballs notwendig sind, werden seit Jahren auf die lange Bank geschoben"
Es sei „ein Armutszeugnis für den deutschen Fußball“, wie im Vergleich zu anderen Nationen der Talentepool ausgeschöpft werde: „Wir haben komplett den Anschluss verloren.“

#
Bitter. 2:0 Führung doch noch aus der Hand gegeben.
2:2 nun. Die deutsche U17 ist aber gerade auch im Dauerdruck der Franzosen verloren. Die rote Karte zeigt halt leider Wirkung.
#
Panzerkekse
#
Angela ist keine schlechte Frau, aber sie ist doch schon vergeben. Interessant deine Gedanken....schade, dass nun gerade so ein wichtiger Spieler wegbricht, was ihm aber zusteht. Verletzen kann sich jeder. Es sind noch einige Spiele bis zur Winterpause. Wichtige Spiele. Schön wäre es, wenn wir in der Liga über 20 Punkte nach der Hinrunde haben, wobei uns schon Mal 27 Punkte nicht gereicht haben oder waren es 26?
#
DJLars schrieb:

Schön wäre es, wenn wir in der Liga über 20 Punkte nach der Hinrunde haben, wobei uns schon Mal 27 Punkte nicht gereicht haben oder waren es 26?


26. Aber diese Saison ist nur schwer zu wiederholen.
#
Essen
#
Kalten Rotwein mit heißem Wasser (als Schorle), dazu ein Bananenmilchshake mit Sauerkrautsaft gemischt.
#halloGebabbel
#
Knueller schrieb:

Kalten Rotwein mit heißem Wasser (als Schorle), dazu ein Bananenmilchshake mit Sauerkrautsaft gemischt.
#halloGebabbel


Mit Honig wäre es ok
#
Wirklich schlimm, was hier gesoffen wird. Eins schlimmer als das andere und man fragt sich, ob man vielleicht wieder irgendeine Forumsdynamik verpasst hat, analog zu dieser Dichterei im Schirifred, und das alles nur Geblödel ist.
Tee? Kondensmilch?? Kaffee mit HONIG??????
Sammal…

Ich überlege, aus dem Verein auszutreten und die Dauerkarte abzugeben. Zumindest behalte ich mir solche Schritte vor.
#
Knueller schrieb:

Kaffee mit HONIG??????


Probier das einfach mal!
#
So sind die Empfindungen halt verschieden.
Ich komme aus einer Zeit, in der die organisierten Kurven gerade entstanden. Ich habe das damals begrüßt, denn plötzlich gab es neben dem spielbezogenen Aaaahhh, Ooohhhh und dem unvermeidlichen Dreiklanghorn eine koordinierte Anfeuerung. Eine Anfeuerung, die allerdings das restliche Publikum mitnahm, denn man konnte in die Rufe aus der Kurve miteinstimmen. Also ein eindeutiger Fortschritt, genauso wie das Fahnenmeer beim Einlaufen der Mannschaften oder bei Toren.

Was ist daraus geworden? Eine Muppetsshow, zu 90 % ausschließlich für die Kurve selbst. Über die Liedchen und ihre Performance wurde ja schon genug geschrieben, ebenso darüber, dass ein hoher Prozentsatz in der Kurve, das Spiel, für das er ja angeblich hergekommen ist, gar nicht mehr sieht. Daneben aber Begleiterscheinungen, die mir absolut zuwider sind, wie Pyro, Raketen, Böller, Rauch und Aggression. Gewalt gegen Ordner, das Durchsetzen illegalen Verhaltens und der Druck auf andere in der Kurve, die nicht exakt so ticken wie der harte Kern, tun ein Übriges.

Dagegenrechnen muss man die soziale Aufgabe, die die Kurve insbesondere außerhalb des Stadions wahrnimmt, die soziale Rolle der Kurve als solche sowie den Ausschluss von Hooliganism (weitgehend) und vor allem des Rechtsradikalismus. Hinzu kommen phantasievolle Choreos (für mich dennoch eine zweischneidige Sache wie alles, was nach organisierter Masse aussieht) und immer wieder mal höchst bemerkenswerte Banner zu politischen oder gesellschaftlichen Themen.

So sieht das für mich aus, und da jeder frei entscheiden kann, was er tun oder lassen möchte, weine ich den Boykottierern keine Träne nach. Der Verlust an "Stimmung" wird sich wieder einpendeln, früher war es auch laut im Waldstadion. Der Verlust an Pathos, Liedchen und Feuerwerk wäre für mich persönlich ein Gewinn. Namentlich weil ich - im Gegensatz zu z.B. Bommer - keinen Lustgewinn an Macht, Stärke und Härte verspüre. Aber so sind eben die Empfindungen der Menschen verschieden und so soll es ja auch sein.

NB: von Daumenschrauben habe ich wenig gesehen, zuletzt aber viel Hofieren, Pampern und Privilegien für eine Gruppe im Stadion - bis hin zu einer nagelneuen Stehtribüne.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Eine Muppetsshow, zu 90 % ausschließlich für die Kurve selbst. Über die Liedchen und ihre Performance wurde ja schon genug geschrieben, ebenso darüber, dass ein hoher Prozentsatz in der Kurve, das Spiel, für das er ja angeblich hergekommen ist, gar nicht mehr sieht. Daneben aber Begleiterscheinungen, die mir absolut zuwider sind, wie Pyro, Raketen, Böller, Rauch und Aggression. Gewalt gegen Ordner, das Durchsetzen illegalen Verhaltens und der Druck auf andere in der Kurve, die nicht exakt so ticken wie der harte Kern, tun ein Übriges.

Dagegenrechnen muss man die soziale Aufgabe, die die Kurve insbesondere außerhalb des Stadions wahrnimmt, die soziale Rolle der Kurve als solche sowie den Ausschluss von Hooliganism (weitgehend) und vor allem des Rechtsradikalismus. Hinzu kommen phantasievolle Choreos (für mich dennoch eine zweischneidige Sache wie alles, was nach organisierter Masse aussieht) und immer wieder mal höchst bemerkenswerte Banner zu politischen oder gesellschaftlichen Themen.


Die Kosten-Nutzen-Rechnung dürfte recht eindeutig ausfallen, nicht?

Aber bisher ist der Verein gewillt, die Kosten der Entwicklung zu bezahlen. Wie du schon gesagt hast:

WürzburgerAdler schrieb:

von Daumenschrauben habe ich wenig gesehen, zuletzt aber viel Hofieren, Pampern und Privilegien für eine Gruppe im Stadion - bis hin zu einer nagelneuen Stehtribüne.


Warum? Weil man die laute Kurve haben möchte? Und weil man genau diese Kurve (und vllt. nur diese Kurve?) auch mit starkem Support assoziiert, der auch zu dem Hype der letzten Jahre beigetragen hat?
Man verwertet ja keinen Fußball, sondern Emotionen!
Mal schauen, wie lange die Eintracht welchen Preis noch bereit zum Zahlen ist, um die Emotionen zu verwerten. Bis Sponsoren sich wegen Negativ-Images zurückziehen? Bis die Verbände dermaßen hohe Strafen aussprechen, dass es langsam auch finanziell weh tut? Es muss ja schon irgendwas sein, das die Business-Strategie empfindlich stört.
#
Hatte gepricklt in Bauchnaböl?
#
Käffchen mit Hafermilch und Honig
#
sgevolker schrieb:

Es ist doch selbstverständlich, dass die Polizei eingreift wenn Gefahr für Leib und Leben besteht. Ich glaube das bestreitet niemand. Ob man sich aber eine 30 Minütigen Auseinandersetzung liefern muss oder sich lieber etwas zurückzieht ist eine ganz andere Frage.

So wie ich das recherchieren konnte wäre der einzige Moment zum Rückzug der gewesen, an dem die Polizei im Umlauf der NWK damit beschäftigt war, festgenommene Personen abzuführen. Damit dies geschehen konnte, ließ man keine Personen mehr aus dem Block heraus.
Dies wurde dann im Block zum Anlass genommen, die Polizeisperren an den Ausgängen zu stürmen und zu überrennen. Ab diesem Zeitpunkt kam es dann zu den Szenen, die auf Videos zu sehen sind und zum - erzwungenen - Rückzug der Polizei.

So jedenfalls meine Erkenntnisse. Können auch falsch sein, keine Ahnung, sie beruhen auf Augenzeugenberichten. Danach gehe ich in der Tat davon aus, dass sich die Polizei zurückgezogen hätte, wenn man die Ketten an den Ausgängen nur ein paar Minuten länger nicht angegriffen hätte.

Vergleichbar vielleicht die Situation, als vor einigen Jahren das Banner im Block von der Polizei einkassiert wurde und der Eintrachtfan über die Bande gestoßen wurde. Nach wenigen Minuten war die Polizei wieder draußen.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Vergleichbar vielleicht die Situation, als vor einigen Jahren das Banner im Block von der Polizei einkassiert wurde und der Eintrachtfan über die Bande gestoßen wurde. Nach wenigen Minuten war die Polizei wieder draußen.


Direkt vergleichbar mit der jetzigen Situation? Weiß nicht. Gerade diese Aktion 2019 war für mich eine reine Eskalation der Polizei, so dass es nicht verwunderlich war, dass die Fronten noch einmal verhärtet wurden.

Im jetzigen Fall ging es um einen Angriff von Fans auf Ordner. Die Polizei wurde gerufen, um einzuschreiten. Damals ging die Polizei ungebeten ins Stadion... um Pryo zu suchen... wegen der Vorfälle zuvor in Rom, und weilunser Präsident ja "die Fans zum Pyro-Abfackeln aufgefordert hatte" ("Der Rasen wird brennen") etc.
Also: Irgendwelcher Blödsinnskrempel. Deshalb störten damals die Polizisten den Choroe-Aufbau. Und als dann ein paar Fans dieses Banner zusammenschusterten, die Polizisten das Banner wegnahmen und ein Fan versuchte, einfach nur Hand an das Banner zu legen, hatten 2 Polizisten den Fan geradewegs über die Werbebande geworfen.
In dem Video wird die Eskalation nochmal schön gezeigt.

Damals hatte die Eintracht selber Strafanzeige gegen die Frankfurter Polizei erstattet. Jetzt wird der Verein erst einmal mit der Aufarbeitung und der internen Beurteilung beschäftigt sein.


Man man man... vor ein paar Jahren hatte Bobic noch gesagt: Wenn die Fans so weiter machen, dann kommen wahrscheinlich Änderungen ala England = Stehplatzabbau etc.
Was hat die Eintracht gemacht? Ist mit allem Möglichen den Fans entgegengekommen. Hat Stehplätz sogar noch aufgebaut.
Pyros, Becherwürfe, Attacken auf Ordner. Man arbeitet wohl daran, Bobic's Prophezeiung wahrwerden zu lassen.
#
Derrick1986 schrieb:

Also schon wieder eine Lüge der Polizei, man hat bisher keinerlei Kenntnis über unbeteiligte Verletzte. Ist eigentlich schon dreist!


Was war denn die erste Lüge? Die Falschmeldung bei X, dass es 2 rivalisierende Fan-Gruppen gab? Da hatte ich, nachdem das mit den zivilen Ordnern raus kam, schon die Vermutung gehabt, dass die Polizei anfangs einfach ein falsches Bild von der Sachlage hatte, das sie schnell revidiert hatte.
Das wird auch in diesem kicker-Artikel geschrieben:

https://www.kicker.de/frankfurter-polizei-nennt-neue-details-und-revidiert-aussage-981263/artikel

"Der zunächst durch die Polizei Frankfurt über den Kurznachrichtendienst X veröffentlichte Hinweis, es handele sich bei den Beteiligten der Auseinandersetzung vor Block 40 um rivalisierende Fangruppen, basierte in der dynamischen Einsatzsituation auf einer falschen Bewertung des Geschehens und wird hiermit revidiert."

Ich weiß jetzt nicht, was die Quelle dafür sein soll, dass die Polizei behauptet, es gäbe keine verletzten Fans oder Unbeteiligte. In dem hr-Artikel wird geschrieben, dass der Polizei keine Verletzten BEKANNT sind. Das wäre recht unglücklich formuliert, kann man daraus ableiten, dass die Polizei sagt, dass es keine verletzten Unbeteiligten gab. Auch im Polizeibericht schrebit man:

Die Anzahl der verletzten Personen stieg an. Mit heutigem Ermittlungsstand wurden 59 verletzte Angehörige des Ordnungsdienstes und 57 verletzte Polizeibeamte polizeilich erfasst. Gesicherte Informationen zu verletzten Angreifern liegen aktuell nicht vor.

Die Polizei weiß somit keine genaue Anzahl und keine Schwere der Verletzungen von Angreifern und Unbeteiligten.  Gemäß dem kicker-Artikel stammen diese Zahlen von der Fanhilfe:

Die Bilanz ist mehr als traurig: 59 Verletzte auf Seiten des Ordnungsdienstes und 57 verletzte Polizeibeamte. Die Fanhilfe korrigierte ihre Zahlen am Montag ebenfalls nochmal nach oben. Am Samstagabend war in einer Mitteilung zunächst von 70 Verletzten die Rede. Inzwischen seien es über 100 Verletzte.

Die 57 verletzten Polizeibeamten kann die Polizei natürlich in ihren Reihen abzählen. Keine Ahnung, wer die 59 verletzten Ordner reportet.

Für mich ist Hauptkritikpunkt an die Polizei eher die Verhältnismäßigkeit. Die gewählten Mittel sollten da hinterfragt werden. Ich habe da sowieso das Gefühl, das KEINE der Akteure, weder Polizei noch Fans, an einer Deeskalation der Lage interessiert waren und sind. Jeder schiebt gerade der Gegenpartei die 100%ge Schuld zu.



#
Adler_Steigflug schrieb:

Keine Ahnung, wer die 59 verletzten Ordner reportet.


Ähmm... ich sollte auch das Gelesene verstehen. Die wurden dann wohl auch polizeilich erfasst.