
Adler_Steigflug
12213
Adler_Steigflug schrieb:
Die LP habe ich daheim
Cool
Dass mit mir als Verantwortlichem Servicemitteilungen anspruchsvoller formuliert würden?
Interner Serverfehler
Leider ist ein Fehler,
beim verarbeiten dieser Seite aufgetreten,
wir hatten uns das eigentlich verbeten,
Immerhin wurden wir bereits informiert,
falls euch das interessiert.
Beginnen Sie auf unserer Startseite,
(Wir erklärn‘s jetzt in epischer Breite)
Nutzen Sie die Links in der Hauptnavigation oben oder in der Fußleiste unten
Wir hoffen, Sie ham sie gefunden,
Suchen Sie nach etwas bestimmten in der Suche oben rechts
Wenn‘s dauert, trinken sie gerne ein Andechs
Melden Sie einen Fehler
und werden Sie IT-Quäler
Zuletzt noch ne Nachricht an Knüller:
Scheiss aufs Reimschema - bin ja kein Schiller
Interner Serverfehler
Leider ist ein Fehler,
beim verarbeiten dieser Seite aufgetreten,
wir hatten uns das eigentlich verbeten,
Immerhin wurden wir bereits informiert,
falls euch das interessiert.
Beginnen Sie auf unserer Startseite,
(Wir erklärn‘s jetzt in epischer Breite)
Nutzen Sie die Links in der Hauptnavigation oben oder in der Fußleiste unten
Wir hoffen, Sie ham sie gefunden,
Suchen Sie nach etwas bestimmten in der Suche oben rechts
Wenn‘s dauert, trinken sie gerne ein Andechs
Melden Sie einen Fehler
und werden Sie IT-Quäler
Zuletzt noch ne Nachricht an Knüller:
Scheiss aufs Reimschema - bin ja kein Schiller
Oh jeh,
fällst du schon in ein Länderspielpausen-Loch und vermisst den Schiri-Fred zum Reimen?
fällst du schon in ein Länderspielpausen-Loch und vermisst den Schiri-Fred zum Reimen?
Wölfe
fromgg schrieb:
Scholz . Der wird ein grösserer Totengräber für die SPD als Schröder oder Oskar.
Ich hätte jetzt auch Lindner als Totengräber der FDP bezeichnet. Der Lindner, der noch 2017 sagte "Es ist besser, nicht zu regieren, als falsch zu regieren"... und eine Jamaika-Koalition platzen ließ.
Jetzt stellt sich die FDP-Basis gegen die Ampel-Koalition. Die Umfragewerte von 5 bis 6 % für die FDP kommen nicht von ungefähr. Der Wähler wird sich hier schon fragen, inwieweit man der FDP noch Regierungsverantwortung übertragen darf, wenn diese Partei mit der Verantwortung eben so umgeht.
Adler_Steigflug schrieb:
Der Wähler wird sich hier schon fragen, inwieweit man der FDP noch Regierungsverantwortung übertragen darf, wenn diese Partei mit der Verantwortung eben so umgeht.
Das gilt m. E. auch für die SPD und die Grünen, die mit der Verantwortung keinen Deut besser umgehen, als die FDP. Der Wähler wird sich hier schon fragen, inwieweit man denen noch Regierungsverantwortung übertragen darf.
Lindner sollte einen Schlußstrich ziehen, die FDP aus der Ampel herauslösen. Da er dann "geliefert" wäre (und doch recht offensichtlich viel lieber schlecht regiert, als nicht), wird er an der Macht kleben bleiben. Ein sich verbiegender Postenkleber sozusagen, furchtbar. Da es komplett zu Lasten seiner Partei geht, die er gerade nahezu grotesk am versenken ist, sollte er sich m. E. schämen!
Krass wie schnell das nun ging. Vom Helden eines Vereins zum Ex-Trainer. Sogar diese Saison ja noch mit 2 Siegen gestartet und auf Platz 1 gestanden, reichten 2 1/2 grottige Monate, um die Sache zu beenden.
Aber ich verstehe es. Union hat diese Saison zu viel investiert. Das klar höchste Transferminus der Liga. Das Gehaltsniveau seltsam hochgetrieben. Ein Abstieg würde hier ggfs. Jahre guter Arbeit zerstören.
Da sehe ich tatsächlich noch eher Köln mit Baumgart die Sache zur Not in Liga zwei neu aufbauen.
Spannend natürlich auch, ob ein Urs Fischer auf dem Markt das Trainerkarussel weiter antreibt. Könnte mir vorstellen, dass VW da ins grübeln kommt.
Aber ich verstehe es. Union hat diese Saison zu viel investiert. Das klar höchste Transferminus der Liga. Das Gehaltsniveau seltsam hochgetrieben. Ein Abstieg würde hier ggfs. Jahre guter Arbeit zerstören.
Da sehe ich tatsächlich noch eher Köln mit Baumgart die Sache zur Not in Liga zwei neu aufbauen.
Spannend natürlich auch, ob ein Urs Fischer auf dem Markt das Trainerkarussel weiter antreibt. Könnte mir vorstellen, dass VW da ins grübeln kommt.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Krass wie schnell das nun ging. Vom Helden eines Vereins zum Ex-Trainer. Sogar diese Saison ja noch mit 2 Siegen gestartet und auf Platz 1 gestanden, reichten 2 1/2 grottige Monate, um die Sache zu beenden.
Aber ich verstehe es. Union hat diese Saison zu viel investiert. Das klar höchste Transferminus der Liga. Das Gehaltsniveau seltsam hochgetrieben. Ein Abstieg würde hier ggfs. Jahre guter Arbeit zerstören.
Tja, da war man recht gierig und hat vielleicht sogar zu viel investiert. Auch wenn der Fall anders aussieht: Erinnert mich aber ein bissi an Ulm. Die hatten fantastische Arbeit mit dem Aufstieg in Richtung BuLi geleistet. Dann haben die zu sehr am Rad gedreht. Und der Abstieg zurück nach Liga 2 hat denen das Genick gebrochen.
Ein Abstieg von Union kann auch ganz schön bitter werden. Da sind die Alarmglocken zur Zeit wohl schriller als die lauten Bekenntnisrufe vor noch ein paar Wochen.
Als Nachfolger wird im übrigen unser Ex gerüchtet:
https://www.sport.de/news/ne5842871/eintracht-frankfurt-oliver-glasner-vor-bundesliga-comeback/
Adler_Steigflug schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Krass wie schnell das nun ging. Vom Helden eines Vereins zum Ex-Trainer. Sogar diese Saison ja noch mit 2 Siegen gestartet und auf Platz 1 gestanden, reichten 2 1/2 grottige Monate, um die Sache zu beenden.
Aber ich verstehe es. Union hat diese Saison zu viel investiert. Das klar höchste Transferminus der Liga. Das Gehaltsniveau seltsam hochgetrieben. Ein Abstieg würde hier ggfs. Jahre guter Arbeit zerstören.
Tja, da war man recht gierig und hat vielleicht sogar zu viel investiert. Auch wenn der Fall anders aussieht: Erinnert mich aber ein bissi an Ulm. Die hatten fantastische Arbeit mit dem Aufstieg in Richtung BuLi geleistet. Dann haben die zu sehr am Rad gedreht. Und der Abstieg zurück nach Liga 2 hat denen das Genick gebrochen.
Ein Abstieg von Union kann auch ganz schön bitter werden. Da sind die Alarmglocken zur Zeit wohl schriller als die lauten Bekenntnisrufe vor noch ein paar Wochen.
Als Nachfolger wird im übrigen unser Ex gerüchtet:
https://www.sport.de/news/ne5842871/eintracht-frankfurt-oliver-glasner-vor-bundesliga-comeback/
Der Europaleaguegewinn wäre ja theoretisch noch drin!
Na, wer darf als erstes seinen Hut nehmen? Fischer oder Baumgart?
Adler_Steigflug schrieb:
Na, wer darf als erstes seinen Hut nehmen? Fischer oder Baumgart?
and the winner is: Urs Fischer!
Also, ich wäre dafür, dass Deutschland jetzt in allen Sprachen Deutschland heißt. Ich will nicht von den Engländern als Germane, von den Franzosen als Alemanne und von den Finnen als Sachse (!) bezeichnet werden.
Und wir sollten, wie die Türken, unbedingt noch einen schicken Umlaut reinpacken, um die Anderen zu ärgern, die das dann auf der Tastatur bzw. als Sonderzeichen suchen müssen. Und ein paar Accents sowie das ß: Déütßchlând oder so. Und wer das falsch schreibt, zu dem brechen wir die diplomatischen Beziehungen ab.
Und wir sollten, wie die Türken, unbedingt noch einen schicken Umlaut reinpacken, um die Anderen zu ärgern, die das dann auf der Tastatur bzw. als Sonderzeichen suchen müssen. Und ein paar Accents sowie das ß: Déütßchlând oder so. Und wer das falsch schreibt, zu dem brechen wir die diplomatischen Beziehungen ab.
Fantastisch schrieb:
Also, ich wäre dafür, dass Deutschland jetzt in allen Sprachen Deutschland heißt. Ich will nicht von den Engländern als Germane, von den Franzosen als Alemanne und von den Finnen als Sachse (!) bezeichnet werden.
Und wir sollten, wie die Türken, unbedingt noch einen schicken Umlaut reinpacken, um die Anderen zu ärgern, die das dann auf der Tastatur bzw. als Sonderzeichen suchen müssen. Und ein paar Accents sowie das ß: Déütßchlând oder so. Und wer das falsch schreibt, zu dem brechen wir die diplomatischen Beziehungen ab.
Da Bierhoff ja damals auf die schlaue Idee kam, die Deutsche Nationalmannschaft unter dem Namen "Die Mannschaft" zu etablieren, könnten wir doch hier nachziehen und für Deutschland doch einfach nur "Das Land" bzw. "The Nation" eintragen lassen.
... dass die Türken keine Truthähne mehr sind?
Die offizielle Bezeichnung für das Land in der englischen Sprache ist seit kurzem nicht mehr Turkey (wie wir alle es noch in der Schule gelernt haben), sondern Türkiye. Inklusive Umlaut.
Ich frage mich gerade, wie das wohl ablief: Hat Herr Erdogan persönlich bei der UNESCO vorgesprochen und über diese schreckliche Turkey-Entwürdigung geklagt? Oder im Weltrat der englischen Sprache (falls es so etwas gibt) seinen verletzten Nationalstolz, stellvertretend für 85 Millionen Landsleute, dargelegt?
Ich finde es etwas übertrieben, vor allem das mit dem Umlaut, damit dürften die meisten anglophonen Menschen so ihre Probleme haben...
Die offizielle Bezeichnung für das Land in der englischen Sprache ist seit kurzem nicht mehr Turkey (wie wir alle es noch in der Schule gelernt haben), sondern Türkiye. Inklusive Umlaut.
Ich frage mich gerade, wie das wohl ablief: Hat Herr Erdogan persönlich bei der UNESCO vorgesprochen und über diese schreckliche Turkey-Entwürdigung geklagt? Oder im Weltrat der englischen Sprache (falls es so etwas gibt) seinen verletzten Nationalstolz, stellvertretend für 85 Millionen Landsleute, dargelegt?
Ich finde es etwas übertrieben, vor allem das mit dem Umlaut, damit dürften die meisten anglophonen Menschen so ihre Probleme haben...
Fantastisch schrieb:
Ich frage mich gerade, wie das wohl ablief: Hat Herr Erdogan persönlich bei der UNESCO vorgesprochen und über diese schreckliche Turkey-Entwürdigung geklagt? Oder im Weltrat der englischen Sprache (falls es so etwas gibt) seinen verletzten Nationalstolz, stellvertretend für 85 Millionen Landsleute, dargelegt?
Ich stelle mir hingegen gerade eine Delegation aus mehreren Dutzend Truthähnen vor, die wild glucksend vor der UNESCO Zentrale protestiert haben, bis diese Frage geklärt wurde. Es gibt ja nicht nur türkische Truthähne!
CuLTeR schrieb:
Der Kicker vergab eine 2,5 mit folgender Bewertung:
Ein weitgehend sicherer Leiter mit gutem Gespür für die phasenweise intensiv geführte Begegnung.
Interessant. Und beim 3:3 gegen Dortmund gaben sie Schröder eine 5,5.
Adler_Steigflug schrieb:CuLTeR schrieb:
Der Kicker vergab eine 2,5 mit folgender Bewertung:
Ein weitgehend sicherer Leiter mit gutem Gespür für die phasenweise intensiv geführte Begegnung.
Interessant. Und beim 3:3 gegen Dortmund gaben sie Schröder eine 5,5.
Bei dem für die gestrige Benotung verantwortlichen Redakteur fließt grünes Blut durch die Adern.
Kann es sein, dass wir schon seit einiger Zeit keine SaW-Gebabbel mehr aufbauen? Wie kommt es?
Ich habe jetzt zu einer Sache eine verwunderte Frage: im hr spricht man von "Eintracht vor Länderspielpause Rekordhalter der Liga"
Es geht dabei darum:
Kein Bundesliga-Team hat aktuell derart viele Pflichtspiele in den Knochen wie die Eintracht. Das 2:2 am Sonntag bei Werder Bremen war der 19. Einsatz in Bundesliga, DFB- und Europapokal. Damit halten die Frankfurter vor der Länderspielpause den Rekord. Zum Vergleich: Der Gegner vom Sonntag, Werder Bremen, kommt bislang auf lediglich 12 Einsätze in der laufenden Saison.
Ich bin jetzt irritiert. Andere Teams sind doch auch im DFB-Pokal und im europäischen Wettbewerb. Dortmund z.B. Und in der ConfL und der CL sind jeweils 4 Spieltage absolviert. Wie kommt es, dass wir mehr so am meisten Spiele auf dem Buckel haben? Ich schätze mal, sie zählen die Quali noch mit?
Ich habe jetzt zu einer Sache eine verwunderte Frage: im hr spricht man von "Eintracht vor Länderspielpause Rekordhalter der Liga"
Es geht dabei darum:
Kein Bundesliga-Team hat aktuell derart viele Pflichtspiele in den Knochen wie die Eintracht. Das 2:2 am Sonntag bei Werder Bremen war der 19. Einsatz in Bundesliga, DFB- und Europapokal. Damit halten die Frankfurter vor der Länderspielpause den Rekord. Zum Vergleich: Der Gegner vom Sonntag, Werder Bremen, kommt bislang auf lediglich 12 Einsätze in der laufenden Saison.
Ich bin jetzt irritiert. Andere Teams sind doch auch im DFB-Pokal und im europäischen Wettbewerb. Dortmund z.B. Und in der ConfL und der CL sind jeweils 4 Spieltage absolviert. Wie kommt es, dass wir mehr so am meisten Spiele auf dem Buckel haben? Ich schätze mal, sie zählen die Quali noch mit?
Tja wer auf drei Hochzeiten tanzt, dem tun irgendwann die Füße weh
Und schon wieder ungeschlagen, SGE !
Einer geht noch. Einer geht noch rein.
Hahahahaha172626262 schrieb:
Gott sei dank haben wir schon 17 Punkte. Die wirklich harten Spiele kommen noch.
sind wir schon abgestiegen? Armageddon? Kometeneinschlag in Frankfurt?
Exil-Hesse schrieb:Hahahahaha172626262 schrieb:
Gott sei dank haben wir schon 17 Punkte. Die wirklich harten Spiele kommen noch.
sind wir schon abgestiegen? Armageddon? Kometeneinschlag in Frankfurt?
Die verzweifelten Ansätze der Heul-Trolls, die in den letzten Wochen kein Futter bekommen haben.
Hab es vorm Spiel schon gewusst das es heut nix wird
eintrachtffm90 schrieb:
Hab es vorm Spiel schon gewusst das es heut nix wird
Was ihr immer alles im voraus wisst. Darf ich um die Lotto-zählen bitten?
Prost
Na, wer darf als erstes seinen Hut nehmen? Fischer oder Baumgart?
Adler_Steigflug schrieb:
Na, wer darf als erstes seinen Hut nehmen? Fischer oder Baumgart?
Kovac!
Adler_Steigflug schrieb:
Na, wer darf als erstes seinen Hut nehmen? Fischer oder Baumgart?
and the winner is: Urs Fischer!
Weltenburger Kloster Hell
adlerkadabra schrieb:
Auch ohne Koch sollte das Rezept für heute Abend stehen:
1.Fischkopf und -abfälle waschen und in einem Topf mit Wasser zum Kochen bringen.
2.Abschäumen. Zugedeckt ca. 90 Minuten köcheln lassen.
3.Durch ein Sieb passieren. Ergibt ca. 3 Punkte.
Wie soll man das machen ohne Koch?
Nja.
Heute müssen wir den Fisch halt roh herunterwürgen.
Heute müssen wir den Fisch halt roh herunterwürgen.
Adler_Steigflug schrieb:
Nja.
Heute müssen wir den Fisch halt roh herunterwürgen.
Mit Buta bei die Fische....
Was ist grün und stinkt nach Fisch? ^^
Noel - Silent Morning
Foggy Mountain Rockers - Teenage Paradise
Belfegore - Love
Und ein bissi Frankfurter NDW / Post-Punk von 1981:
Bildstörung - Frankfurt Babylon / Retortenkinder
Die LP habe ich daheim Dieser YT-Content ist wohl die 7''
Ok. Ich habe mir bezüglich der früheren Frankfurter Band Bildstörung mal die Discogs-Einträge angeschaut und entdeckte sogar ein Album, das 1980 auf Kassette (*schmacht* *seufz*) herausgebracht wurde. Der Titel des Kassettenalbums ist schon super : Frieda Singt Nie Wieda
Diese Kassette wurde damals über ein Frankfurter Label von einem Herrn Walter Truck veröffentlicht. Das Label nannte der Walter einfach "Walters Lust Label". Und unter diesem Label veröffentlichte er Kram, von dem ich noch nie etwas gehört habe. Jetzt bin ich total angefixt. Seit langer Zeit ist wieder mein Jagd-Instinkt für unbekanntem Krempel geweckt
Und in Ruhe werde ich mir wohl mal diesen Beitrag über die 80er Tape-Szene aus Frankfurt zu Gemüte führen. Aber nicht mehr heute Abend.