>

Adler_Steigflug

12213

#
franzzufuss schrieb:

Viktoria Köln : SGE (0:2)
Union Berlin : SGE (0:3)
Helsinki: SGEuropa (0:1)
Bremen : SGE (0:4)

so ?
#
Mochid schrieb:

franzzufuss schrieb:

Viktoria Köln : SGE (0:2)
Union Berlin : SGE (0:3)
Helsinki: SGEuropa (0:1)
Bremen : SGE (0:7)

so ?


eher so  
#
Bremen wegbolzen!
#
Ist das jetzt usus im Schiri-Fred?
Ich mein ja nur, ich frag jetzt nett.
#
Hach, ja. Irgendwie schon schmackhaft.
Sieg gegen Bremen... und wir wären einen Punkt an Dortmund dran.
#
Go Heidenheim!
#
Bella Ciao ist ein altes Lied und quasi eine Hymne der antifaschistischen Bewegung. Die Melodie ist wohl irgendwo aus dem 19. Jhdt und ursprünglich wohl ein Liebeslied. Italienische Partisanen haben es im zweiten Weltkrieg aber als Protestlied gegen den Faschismus umgetextet.
Mittlerweile wurde es keine Ahnung wie oft von verschiedenen Künstlern interpretiert. Auch in der Nachkriegszeit hatte sich das Lied als Hymne der kommunistischen und antifaschistischen Bewegung entwickelt.

https://www.youtube.com/watch?v=zyh_OVeQZH0

Ich hoffe, dass ist erst einmal genug Info.
#
franzzufuss schrieb:

Am Abend der Reichspogromnacht hat die AfD 34% in Thüringen.

Hört sich bekloppt an, ist es auch.

@insa


Widerliches Nazipack
#
Vael schrieb:

franzzufuss schrieb:

Am Abend der Reichspogromnacht hat die AfD 34% in Thüringen.

Hört sich bekloppt an, ist es auch.

@insa


Widerliches Nazipack


Und deshalb erwarte (nicht hoffe... ERWARTE !!!) ich es von JEDER demokratischen Partei Deutschlands, dass sie die AfD als Hauptgegner ansieht, und nicht andere Parteien. Oder sich selber als "AfD mit Substanz" bezeichnet.
#
Leider wieder gegenwärtiger denn je ...

Bap - Kristallnaach
#
DeMuerte schrieb:

Leider wieder gegenwärtiger denn je ...

Bap - Kristallnaach


Ja... leider.

Beim ersten Mal, dass ich diesen Song gehört hatte, hatte ich ungelogen Tränen in den Augen:

Janus - Anita spielt Cello

Der Hintergrund ist ein realer... wer möchte, kann sich über Anita Lasker-Wallfisch schlau machen, Überlebende des Mädchenorchesters im KZ Auschwitz.
#
Wie heißt der Gott der Vegetarier?
Kräuter-Buddha
#
Adler_Steigflug schrieb:

Robby1976 schrieb:

Ok Definitionssache, Spieler die 50 Millionen und mehr kosteten, sind für mich schon ein wenig mehr als nur"normale" Bundesligaprofis


Evtl. ist Sempers Gedanke, dass "The Age of the Büffelherde" 18/19 war. Nix Kovac, Hütter. In der 17/18er Saison ist Jovic bis auf das super-geniale Tor im DFB-Pokal-HF gegen Schlacke 06 nicht großartig aufgefallen, da kaum Einsätze. Das wäre zumindest mein Gedanke... ich möchte aber nicht für Semper sprechen

Ja, mit 8 Toren und einer Vorlage in 22 Spielen (kaum Einsätze) fällt man als 19/20-jahriger kaum auf.
Das man diesen Quatsch nicht nur bei Transfermarkt und Facebook, sondern auch im Eintracht forum lesen muss, kann ich nicht wirklich nachvollziehen.
#
Schmidti1982 schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

Robby1976 schrieb:

Ok Definitionssache, Spieler die 50 Millionen und mehr kosteten, sind für mich schon ein wenig mehr als nur"normale" Bundesligaprofis


Evtl. ist Sempers Gedanke, dass "The Age of the Büffelherde" 18/19 war. Nix Kovac, Hütter. In der 17/18er Saison ist Jovic bis auf das super-geniale Tor im DFB-Pokal-HF gegen Schlacke 06 nicht großartig aufgefallen, da kaum Einsätze. Das wäre zumindest mein Gedanke... ich möchte aber nicht für Semper sprechen

Ja, mit 8 Toren und einer Vorlage in 22 Spielen (kaum Einsätze) fällt man als 19/20-jahriger kaum auf.
Das man diesen Quatsch nicht nur bei Transfermarkt und Facebook, sondern auch im Eintracht forum lesen muss, kann ich nicht wirklich nachvollziehen.


Interessant... hatte so viele Einsätze von Jovic in der 17/18er Saison nicht mehr im Sinn.

Aber:

17/18: 927 Einsatzminuten in der Liga, 8 Tore, eine Vorlage
18/19: 2.246 Einsatzminuten in der Liga, 17 Tore, 6 Vorlagen
Zudem noch 10(!)  Tore in der Europa-League... und halt der Vereins-eigene Rekord beim 7:1 gegen Düsseldorf.

Der Unterschied ist ganz dezent erkennbar. Und auch der Ausdruck "Büffelherde" wurde erst in der 18/19er Saison geprägt. Und die Wertsteigerungen und der Verkauf fand genau in bzw. nach dieser Saison statt.
#
Wenn das so weitergeht spielt die Eintracht nächstes Jahr gegen Elversberg und Wehen Wiesbaden
#
wegjubler schrieb:

Wenn das so weitergeht spielt die Eintracht nächstes Jahr gegen Elversberg und Wehen Wiesbaden


... und Schalke spielt gegen Viktoria Köln
#
Paciencia's Kopfball
#
Hurenbock
#
Ok Definitionssache, Spieler die 50 Millionen und mehr kosteten, sind für mich schon ein wenig mehr als nur"normale" Bundesligaprofis
#
Robby1976 schrieb:

Ok Definitionssache, Spieler die 50 Millionen und mehr kosteten, sind für mich schon ein wenig mehr als nur"normale" Bundesligaprofis


Evtl. ist Sempers Gedanke, dass "The Age of the Büffelherde" 18/19 war. Nix Kovac, Hütter. In der 17/18er Saison ist Jovic bis auf das super-geniale Tor im DFB-Pokal-HF gegen Schlacke 06 nicht großartig aufgefallen, da kaum Einsätze. Das wäre zumindest mein Gedanke... ich möchte aber nicht für Semper sprechen
#
Ein gutes Pferd...und so...😋
Viel war es nicht was die Eintracht da in Helsinki auf den Platz gebracht hat, aber es hat am Ende gereicht. Das Tor von Chaibi war wirklich sehenswert. In der zweiten Halbzeit hätte er eigentlich noch einen nachlegen müssen, genauso wie kurz vor dem Ende Aaronsen. In zwei, drei Situationen hatte die Eintracht aber auch Glück und Trapp war auf dem Pfosten. Wenn du in so einem Spiel nicht das 2:0 machst besteht halt auch gegen so einen Underdog wie Helsinki die Gefahr, das ein Ball mal ins Tor durchrutschen kann! Man hat heute gemerkt das nicht jeder so richtig bei 100 % bei der Sache war!
#
Adlersupporter schrieb:

Ein gutes Pferd...und so...😋


Das gute Pferd hat heute Glück gehabt, dass ein blinder Esel entschied, das Pferd sei gesprungen.
#
Hauge hat den Konter sauber auf Aaronson eingeleitet
Das war aber auch leider seine einzige gute Aktion.
Ansonsten läuft der echt ziemlich konzeptlos rum, lässt zwei-dreimal einen Ball laufen, den er hätte kriegen müssen, nachdem klar war, dass der Spieler, den er anspielen wollte, dem Ball nicht entgegenkommt - oder nicht entgegenkommen kann. Dabei wäre das gegen aufgerückte Finnen genau das Spiel gewesen, bei dem er mal Ballkontrolle und Geschwindigkeit hätte einsetzen können. Aber da ist irgendwas in seinem Kopf, das verhindert, dass er seine Chancen nutzt.

Aaronson hätte seinen Einsatz vergolden können bzw. vergolden müssen. Ja, der Torwart hat dummerweise die Finger noch dran und der Ball streift da noch den Pfosten, aber ganz ehrlich, als guter Fußballer muss man den Ball auf den Mitspieler rüberlegen. Das ist absolut zwingend. Würde ich ihm ein paar mal auf Video vorspielen und dann hundertmal auf die Taktiktafel schreiben lassen.
Ganz davon abgesehen, dass es eine großartige Eintrachtgeschichte geworden wäre, wenn Elias Baum bei seinem ersten Einsatz im Profiteam mit seinem ersten Ballkontakt sein erstes Tor macht.

Chaibi hat eine Alex-Maier-Gedächtnistor von der Strafraumecke geschossen. Das war sensationell. Wow.
Aber dann lässt er zwei weitere so klare Chancen liegen, die man als begabter Techniker deutlich besser lösen kann. Vor allem einmal rückt ihm die ganze Abwehr entgegen und er müsste nur den Ball quer durch den 16er auf Buta legen, der dann das leere Tor vor sich gehabt hätte. Auch hier muss eine Videostunde erfolgen. Denn wir werden vor allem dann erfolgreich bleiben, wenn wir solche Chancen konsequenter ausspielen.

Aber gut, die Jungs sind jung und werden dank unseres Trainerteams hoffentlich aus solches Spielen lernen. Denn eigentlich war die ganze Aufregung seit dem warumauchimmer abgepfiffenen Ausgleich der Finnen völlig überflüssig. Man hätte schon längst mit zwei oder drei Toren in Front liegen müssen.
Insofern hat die Mannschaft heute viel Platz für Verbesserung offenbart

Aber drei Punkte geholt, zu Paok aufgeschlossen, so dass man nun im Heimspiel gegen die Griechen alles in der Hand hat. Und bei 23,3 Jahren Durchschnittsalter der Schlussaufstellung darf man auchmal ein weniger souveränes Spiel verzeihen.

#
philadlerist schrieb:

Hauge hat den Konter sauber auf Aaronson eingeleitet
Das war aber auch leider seine einzige gute Aktion.
Ansonsten läuft der echt ziemlich konzeptlos rum, lässt zwei-dreimal einen Ball laufen, den er hätte kriegen müssen, nachdem klar war, dass der Spieler, den er anspielen wollte, dem Ball nicht entgegenkommt - oder nicht entgegenkommen kann. Dabei wäre das gegen aufgerückte Finnen genau das Spiel gewesen, bei dem er mal Ballkontrolle und Geschwindigkeit hätte einsetzen können. Aber da ist irgendwas in seinem Kopf, das verhindert, dass er seine Chancen nutzt.


Ich fand es bemerkenswert, was der junge Nacho Ferri da vorne wieder geackert hatte. Stellvertretend eine Szene, in der sich der Youngster einen Ball angelt, behauptet und dann mit feiner Präzision zu Hauge auf die Seite spielt. Dieser ist dann in diesem Moment, im Gegensatz zu Ferri, vollkommen unbedrängt... und schießt die Flanke irgendwo ins Nirvana. Bezeichnend dafür, wer sich im Moment anbietet und wer nicht.
#
Innerhalb von 8 Tagen:
3 Spiele in,
3 Wettbewerben, davon
3 x Auswärts, Ausbeute:
3 Siege und
3 x zu Null

Das ist man als Eintracht Fan so auch nicht gewohnt.
Von daher kann man heute auch mal ein Auge zudrücken und sich über das Weiterkommen freuen.
#
Schmidti1982 schrieb:

Innerhalb von 8 Tagen:
3 Spiele in,
3 Wettbewerben, davon
3 x Auswärts, Ausbeute:
3 Siege und
3 x zu Null

Das ist man als Eintracht Fan so auch nicht gewohnt.
Von daher kann man heute auch mal ein Auge zudrücken und sich über das Weiterkommen freuen.


Ich drücke eine Auge zu und schreibe von daher nicht, dass dies qualitativ eines der schwächsten Partien dieser Saison war und nur einem Schiri, den man mit Augenzwinkern eine 5 geben kann, zu verdanken war, dass man 3 Punkte mitgenommen hat.
Oh, verdammt!
#
Soweit wurden uns bisher 2 Punkte geschenkt.
#
Krasses Ding.
Geil

Der Becherdepp soll spontan so hart Durchfall bekommen, dass er sich richtig derb einscheißt. Depp dummer.
#
FrankenAdler schrieb:

Krasses Ding.
Geil

Der Becherdepp soll spontan so hart Durchfall bekommen, dass er sich richtig derb einscheißt. Depp dummer.


Großes Lob auch an den Helsinki Spieler, der kein Aufhebens darum machte... und an den unaufgeregten Schiri. Man mag sich mal Spielabbruch und Wertung für Helsinki ausmalen, die man eigentlich problemlos besiegen sollte. Wegen ein paar Deppen, die KEINE Fans sind.