
AdlerBonn
5952
#
Runggelreube
Nicht das "Wahre" per se, das stimmt, kommt dem aber aufgrund seiner Plausibilität ziemlich nahe.
Da hast du recht. Weil ich nicht ganz verstehe, wieso einem Kind nicht je nach Alter vermittelt werden kann, "Die Fans sauer auf Martin Kind" oder "Martin Kind den Verein kaufen will, doch die Fans das nicht wollen". Dir einen guten Start in die Woche.
Wahrscheinlich. Hoffe, das hat die Absurdität der Idee, einem Kind (nicht dem Hanoi'schen) so etwas zu einem einem der uninteressantesten Clubs zu erklären, herausgestellt.
Runggelreube schrieb:
Hoffe, das hat die Absurdität der Idee, einem Kind (nicht dem Hanoi'schen) so etwas zu einem einem der uninteressantesten Clubs zu erklären, herausgestellt.
Wenn ein Kind (nicht das Hanoi'sche) fragt, dann sollte man versuchen ihm ehrlich und sinnvoll zu antworten. Egal um welchen Verein es geht.
"Onkel Tafelberg, warum sind die so leise?" "Hannover ist uninteressant und doof" - Auch nicht das Wahre, oder?
Nicht das "Wahre" per se, das stimmt, kommt dem aber aufgrund seiner Plausibilität ziemlich nahe.
Ach, schön so ein Forum, soviele Meinungen
Kann man alle haben, aber in ein paar Dingen sollten wir uns doch einig werden:
Das Spiel hat nur einen verdienten Sieger, und das ist die Mannschaft, die vier fünf Mal an einem bestens aufgelegten Tschauner gescheitert sind. Das Spiel hätte eher 3:0 als 1:1 ausgehen können.
Die schauspielerischen Leistungen von Füllkrug, Harnik (was hat die Eintracht dem eigentlich getan?) und diesem Albonos (?) wurden nur im letzteren Fall dank des Videoschiris angemessen gewürdigt. Ansonsten hat sich das Schiriteam nicht mit Ruhm bekleckert.
Wer zuletzt am Ball ist? Ja, das war Wolf. Warum? Der Grüne hat ihm in die Hacken getreten. Warum sieht der Linienrichter das nicht? K.A. Vielleicht hat er es aber auch gesehen und das getan, was wahrscheinlich relativ oft geschieht. Er hat mit sich selbst einen Kompromiss geschlossen und auf die Ecke gezeigt. So what?
Aber daran dann die Wertung des ganzen Spiels aufzuhängen, wie es dem einen oder anderen Journalisten richtig erscheint, ist albern. Eintracht war die vor allem in der zweiten Hälfte die klar bessere Mannschaft. Basta.
Es ist großartig, dass die Mannschaft nicht so auf ihre Rekonvaleszenten angewiesen ist, dass diese vorzeitig wieder ins Feld geworfen werden müssen, sondern sich erst wieder richtig fit machen können. So kann dann auch ein Comeback wie das von Mascarell oder de Guzman gelingen.
Und da Costa: schönes Kopfballtor
Kann man alle haben, aber in ein paar Dingen sollten wir uns doch einig werden:
Das Spiel hat nur einen verdienten Sieger, und das ist die Mannschaft, die vier fünf Mal an einem bestens aufgelegten Tschauner gescheitert sind. Das Spiel hätte eher 3:0 als 1:1 ausgehen können.
Die schauspielerischen Leistungen von Füllkrug, Harnik (was hat die Eintracht dem eigentlich getan?) und diesem Albonos (?) wurden nur im letzteren Fall dank des Videoschiris angemessen gewürdigt. Ansonsten hat sich das Schiriteam nicht mit Ruhm bekleckert.
Wer zuletzt am Ball ist? Ja, das war Wolf. Warum? Der Grüne hat ihm in die Hacken getreten. Warum sieht der Linienrichter das nicht? K.A. Vielleicht hat er es aber auch gesehen und das getan, was wahrscheinlich relativ oft geschieht. Er hat mit sich selbst einen Kompromiss geschlossen und auf die Ecke gezeigt. So what?
Aber daran dann die Wertung des ganzen Spiels aufzuhängen, wie es dem einen oder anderen Journalisten richtig erscheint, ist albern. Eintracht war die vor allem in der zweiten Hälfte die klar bessere Mannschaft. Basta.
Es ist großartig, dass die Mannschaft nicht so auf ihre Rekonvaleszenten angewiesen ist, dass diese vorzeitig wieder ins Feld geworfen werden müssen, sondern sich erst wieder richtig fit machen können. So kann dann auch ein Comeback wie das von Mascarell oder de Guzman gelingen.
Und da Costa: schönes Kopfballtor
"Es war einmal ein Kind. Das mochte ein Land namens Hanoi sehr, sehr dolle. Nachdem es sah, dass es noooooch viel schöner werden konnte, hatte es eine Idee. Es nutzte seine geheime Supermacht namens Geld, um das Land zu unterstützen.
Irgendwann reichte dem Kind das nicht mehr, nur ein edler Ritter in goldener Rüstung zu sein. So entschied es, König zu werden. Für immer wollte es Hanoi regieren und nach seinen Vorstellungen formen. Doch die Menschen wollten nicht Untertanen sein und stattdessen auch mitbestimmen, was im Land passiert.
Das Kind verstand das nicht und verfolgte weiterhin sein Vorhaben mit all seiner Macht. Schließlich wollte es doch nur das Beste für das Land, das ja auch abhängig von ihm war. So wurden die Bürger böse und beschimpften das Kind sehr heftig. Als das nichts nutzte, beschlossen sie gemeinsam, den Thronanwärter mit Schweigen zu strafen. Das Kind sah das und reagierte mit den gleichen Mitteln.
Und wenn wenn sie alle nicht gestorben sind, dann schweigen sie noch heute."
Irgendwann reichte dem Kind das nicht mehr, nur ein edler Ritter in goldener Rüstung zu sein. So entschied es, König zu werden. Für immer wollte es Hanoi regieren und nach seinen Vorstellungen formen. Doch die Menschen wollten nicht Untertanen sein und stattdessen auch mitbestimmen, was im Land passiert.
Das Kind verstand das nicht und verfolgte weiterhin sein Vorhaben mit all seiner Macht. Schließlich wollte es doch nur das Beste für das Land, das ja auch abhängig von ihm war. So wurden die Bürger böse und beschimpften das Kind sehr heftig. Als das nichts nutzte, beschlossen sie gemeinsam, den Thronanwärter mit Schweigen zu strafen. Das Kind sah das und reagierte mit den gleichen Mitteln.
Und wenn wenn sie alle nicht gestorben sind, dann schweigen sie noch heute."
Wahrscheinlich. Hoffe, das hat die Absurdität der Idee, einem Kind (nicht dem Hanoi'schen) so etwas zu einem einem der uninteressantesten Clubs zu erklären, herausgestellt.
zumal auch die Hannover Fans -habe mich mit einigen im Zug unterhalten- offensichtlich selber tief gespalten sind bezüglich Boykott.
Zum Glück haben wir solche Probleme bei der SGE nicht. Herrn Kind habe ich bei einer Podiumsdiskussion über die Ausgründung von Fussball Vereinen kennengelernt. Ich habe selten so einen esikalten und überheblichen Wirtschaftsmanager live erlebt, da läuft es einem eiskalt den Rücken runter.
Zum Glück haben wir solche Probleme bei der SGE nicht. Herrn Kind habe ich bei einer Podiumsdiskussion über die Ausgründung von Fussball Vereinen kennengelernt. Ich habe selten so einen esikalten und überheblichen Wirtschaftsmanager live erlebt, da läuft es einem eiskalt den Rücken runter.
Ich bin ja fast dazu geneigt den Kölnern heute einen Sieg zu gönnen.
AdlerBonn schrieb:Im Phrasenschwein-Thread wäre dieser Satz 2 Euro wert...
Ich sach mal so: "Der Bessere soll gewinnen" (bin mal gespannt, ob dieser Satz von mir noch oft zitiert wird)
vonNachtmahr1982 schrieb:AdlerBonn schrieb:touch7 schrieb:
Weiss nicht wie ich das ausdrücken soll und ob ich alleine so denke,aber mir kam es vor das uns der Schiri leicht benachteiligt hat.
Mal ganz ehrlich: Ich hätte dem gestern sogar zu getraut, dass er nach dem Betrachten der Bilder immer noch auf Strafstoß entscheidet.
Ich auch. Das scheint unter Schiris Mode zu sein immer dezent gegen uns zu pfeifen... oder der DFB gibt Prämien dafür.
und warum sollte der DFB das tun,?
Das ist doch kappes.
gizzi schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:AdlerBonn schrieb:touch7 schrieb:
Weiss nicht wie ich das ausdrücken soll und ob ich alleine so denke,aber mir kam es vor das uns der Schiri leicht benachteiligt hat.
Mal ganz ehrlich: Ich hätte dem gestern sogar zu getraut, dass er nach dem Betrachten der Bilder immer noch auf Strafstoß entscheidet.
Ich auch. Das scheint unter Schiris Mode zu sein immer dezent gegen uns zu pfeifen... oder der DFB gibt Prämien dafür.
und warum sollte der DFB das tun,?
Das ist doch kappes.
Natürlich gibt es keine Prämien, aber dass es Besprechungen der Schiris gibt, bei denen auch über Spieler und Vereine gesprochen wird, ist ja auch klar. Sicher hat der DFB kein Interesse Spiele prinzipiell zu beeinflussen, aber schon in der Schule hatten es die Schüler schwer, die die Lehrer "auf dem Kieker" hatten.
"Der lässt sich gerne fallen, der geht oft mit dem Ellbogen rein, achtet da mal genau drauf. Der neigt zu versteckten Fouls usw. usw."
Vor ein paar Jahren, als wir auch gefühlt immer wieder benachteiligt wurden, hat sich der Verein doch mal ganz offizielll beim DFB beschwert. Danach gings deutlich besser. Das muss ja auch einen Grund gehabt haben, dass so eine Beschwerde funktionierte
AdlerBonn schrieb:gizzi schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:AdlerBonn schrieb:touch7 schrieb:
Weiss nicht wie ich das ausdrücken soll und ob ich alleine so denke,aber mir kam es vor das uns der Schiri leicht benachteiligt hat.
Mal ganz ehrlich: Ich hätte dem gestern sogar zu getraut, dass er nach dem Betrachten der Bilder immer noch auf Strafstoß entscheidet.
Ich auch. Das scheint unter Schiris Mode zu sein immer dezent gegen uns zu pfeifen... oder der DFB gibt Prämien dafür.
und warum sollte der DFB das tun,?
Das ist doch kappes.
Natürlich gibt es keine Prämien, aber dass es Besprechungen der Schiris gibt, bei denen auch über Spieler und Vereine gesprochen wird, ist ja auch klar. Sicher hat der DFB kein Interesse Spiele prinzipiell zu beeinflussen, aber schon in der Schule hatten es die Schüler schwer, die die Lehrer "auf dem Kieker" hatten.
"Der lässt sich gerne fallen, der geht oft mit dem Ellbogen rein, achtet da mal genau drauf. Der neigt zu versteckten Fouls usw. usw."
Vor ein paar Jahren, als wir auch gefühlt immer wieder benachteiligt wurden, hat sich der Verein doch mal ganz offizielll beim DFB beschwert. Danach gings deutlich besser. Das muss ja auch einen Grund gehabt haben, dass so eine Beschwerde funktionierte
Naja,so ganz lammfromm agieren wir auch nicht immer.
Da die Schiris dann mal etwas genauer hingucken,herrje,was solls.
Und mit Schwalben kannten sich in der jüngeren Vergangenheit die Herren Gacinovic und Fabian auch ganz gut aus..
Ich fand nicht,daß Hannover gestern übermässig hart agiert hat,wie gesagt,wir spielen ebenfalls mit viel Körperkontakt,oftmals nichklig,ist alles absolut im Rahmen.
Und es ist manchmal schon vollkommen absurd,wenn ein Baum wie Haller nach einem Kontakt hinfällt wie nach einem Blitzeinschlag,ist leider ja in der Bundesliga zum Standard geworden.
Siehe Vestergaard gegen uns. Etwas weniger Schauspielerei würde vielleicht eher zum Freistoss führen als diese Theatralik.
Weiss nicht wie ich das ausdrücken soll und ob ich alleine so denke,aber mir kam es vor das uns der Schiri leicht benachteiligt hat.
Hanoi hätte ruhig mehr gelb sehen können.
Ps verdient nicht glücklich,sondern absolut verdient gewonnen.
So Siege wie gestern, sind der Unterschied zwischen Mittelmass und International
Hanoi hätte ruhig mehr gelb sehen können.
Ps verdient nicht glücklich,sondern absolut verdient gewonnen.
So Siege wie gestern, sind der Unterschied zwischen Mittelmass und International
AdlerBonn schrieb:touch7 schrieb:
Weiss nicht wie ich das ausdrücken soll und ob ich alleine so denke,aber mir kam es vor das uns der Schiri leicht benachteiligt hat.
Mal ganz ehrlich: Ich hätte dem gestern sogar zu getraut, dass er nach dem Betrachten der Bilder immer noch auf Strafstoß entscheidet.
Ich auch. Das scheint unter Schiris Mode zu sein immer dezent gegen uns zu pfeifen... oder der DFB gibt Prämien dafür.
"Es war einmal ein Kind. Das mochte ein Land namens Hanoi sehr, sehr dolle. Nachdem es sah, dass es noooooch viel schöner werden konnte, hatte es eine Idee. Es nutzte seine geheime Supermacht namens Geld, um das Land zu unterstützen.
Irgendwann reichte dem Kind das nicht mehr, nur ein edler Ritter in goldener Rüstung zu sein. So entschied es, König zu werden. Für immer wollte es Hanoi regieren und nach seinen Vorstellungen formen. Doch die Menschen wollten nicht Untertanen sein und stattdessen auch mitbestimmen, was im Land passiert.
Das Kind verstand das nicht und verfolgte weiterhin sein Vorhaben mit all seiner Macht. Schließlich wollte es doch nur das Beste für das Land, das ja auch abhängig von ihm war. So wurden die Bürger böse und beschimpften das Kind sehr heftig. Als das nichts nutzte, beschlossen sie gemeinsam, den Thronanwärter mit Schweigen zu strafen. Das Kind sah das und reagierte mit den gleichen Mitteln.
Und wenn wenn sie alle nicht gestorben sind, dann schweigen sie noch heute."
Irgendwann reichte dem Kind das nicht mehr, nur ein edler Ritter in goldener Rüstung zu sein. So entschied es, König zu werden. Für immer wollte es Hanoi regieren und nach seinen Vorstellungen formen. Doch die Menschen wollten nicht Untertanen sein und stattdessen auch mitbestimmen, was im Land passiert.
Das Kind verstand das nicht und verfolgte weiterhin sein Vorhaben mit all seiner Macht. Schließlich wollte es doch nur das Beste für das Land, das ja auch abhängig von ihm war. So wurden die Bürger böse und beschimpften das Kind sehr heftig. Als das nichts nutzte, beschlossen sie gemeinsam, den Thronanwärter mit Schweigen zu strafen. Das Kind sah das und reagierte mit den gleichen Mitteln.
Und wenn wenn sie alle nicht gestorben sind, dann schweigen sie noch heute."
AdlerBonn schrieb:
Na, sooo schwer ist das aber nicht.
Die schweigen weil sie nicht damit einverstanden sind, dass der Herr Kind der alleinige Chef von dem Verein werden will und dann der Bestimmer ist.
Ich fand es aber schon sehr befremdlich. Da kam ja gar nix aus dem Gästeblock, selbst die Normalos haben geschwiegen. Warum fahre ich dann überhaupt auswärts? Welchen Sinn macht das? Dann lass ich den Block doch lieber komplett leer und geh zur U23 oder in die Kneipe oder was auch immer...
Das ganze geht jetzt seit Jahren so (mit kleinen Pausen), bei unserem letzten Heimspiel gegen Hannover vor zwei/drei Jahren war es auch schon so... unglaublich das da scheinbar keiner auf beiden Seiten über seinen Schatten springen kann.
DBecki schrieb:Fantahus schrieb:
Ohne Videobeweis gibts 2 Punkte weniger, da kann man nicht meckern.
Tja, da es aber den Videobeweis gibt, haben wir halt leider gewonnen.
Ja, dieser Videobeweis geht mir immer mehr auf den Sack.
Erst das Ärgern über den Elfmeter, dann die Freude über das Zurücknehmen ... und für die Hannover Fans wars doch auch scheiße, erst leichte Freunde (weil das Tor ja noch nicht erzielt wurde) und dann die Enttäuschung und der Ärger.
Nee, nee, das ist nicht mehr mein Fußball. Der Videobeweis zerstört einfach die Emotionen.
bin schon überrascht was Merk sagt und auch ihr.
der Spiler von H96 wird unten rechts klar getroffen.
der Spiler von H96 wird unten rechts klar getroffen.
Tobitor schrieb:
Der Schiri zerpfeift das komplette Spiel. Selten so ne kack Leistung gesehen...
Der will doch nur vom DFB befördert werden. Normalerweise müsste man den zur Pause auswechseln. Unfassbar, was der zusammenpfift. Wenn ihm jetzt noch jemand steckt, dass die Ecke keine war (gut, dann war´s ein Foul, aber das pfeift er ja nicht für uns), wird er alles dransetzen, den Grünen noch zu einem Tor zu verhelfen. Und 2, 3 Mann kann er ja auch noch vom Platz stellen. Unfassbar, dass so ein Blinder Bundesliga pfeifen darf.
eagle59 schrieb:
Wenn ihm jetzt noch jemand steckt, dass die Ecke keine war (gut, dann war´s ein Foul, aber das pfeift er ja nicht für uns), wird er alles dransetzen, den Grünen noch zu einem Tor zu verhelfen.
Wobei er sich da auf seinen Assi, der 35 cm daneben steht verlassen muss. Dass der Blinde das aber nicht als Foul anzeigt, ist allerdings auch sehr bezeichnend. Klare Linie vom Schiri und DFB, immerhin.
Macht Euch keinen Kopp mehr über Montagspiele. Wir hatten eine nette und schöne Unterhaltungsshow geboten, die aber, wie erwartet, an DFB/DFL verpufft. Kritik auf Bannern sind die schon lange gewohnt und auf die speziell auf Montag modifizierten reagieren die doch gar nicht mehr. Schade für all die Mühe, wengistens kam es in den Medien dick durch und führte selbst in England zu Neudiskussionen. Auch die Zugabe mit den Tennisbällen wurde geschätzt und bewundert aber alles was wir hörten waren ein Salzbuerger in Dosendiensten Leipzsch, der friert, ansonsten Bilder von Tennisbällen, also Futter für die Blödpresse plus andere - aber ein Wegbleiben, ein leeres Stadion hätte eben mehr bewirkt.
Bin gespannt wie die Fischköppe in Bremen reagieren wenn die montags gegen Köln spielen. Beide haben nichts mit Europa zu tun. Da werden DFL/DFB wohl so einiges zu lesen und zu sehen bekommen. Sieht sowieso nach Strafe für das aufmüpfige Bremen aus, deren Senat sich erdreisted, der DFL Polizeieinsätze zu berechnen. Dies gilt beim DFB als Majetätsbeleidung und wird entsprechend bestraft....mit Montagspiel...und vielleicht mehr. Die sitzen das aus wenn nicht mehr als Banner und Tennisbälle kommen. Also warten wir auf das nächste Montagspiel 12.März
Bin gespannt wie die Fischköppe in Bremen reagieren wenn die montags gegen Köln spielen. Beide haben nichts mit Europa zu tun. Da werden DFL/DFB wohl so einiges zu lesen und zu sehen bekommen. Sieht sowieso nach Strafe für das aufmüpfige Bremen aus, deren Senat sich erdreisted, der DFL Polizeieinsätze zu berechnen. Dies gilt beim DFB als Majetätsbeleidung und wird entsprechend bestraft....mit Montagspiel...und vielleicht mehr. Die sitzen das aus wenn nicht mehr als Banner und Tennisbälle kommen. Also warten wir auf das nächste Montagspiel 12.März
AdlerBonn schrieb:Aquilarius schrieb:
ein Wegbleiben, ein leeres Stadion hätte eben mehr bewirkt.
Du meinst es hätte eine ähnlich starke Wirkung wie in Dortmund gehabt?
Man muss da schon mal unterscheiden. Natürlich wäre ein leeres Stadion die Message überhaupt. Das Problem ist, dass es nicht umsetzbar ist!
Das Problem ist doch, dass der Boykott nicht komplett getragen wurde. Wenn die Süd oder bei uns die NWK dann trotzdem zu 2/3 gefüllt ist, verpufft die Wirkung natürlich. Würde die Kurve komplett leer bleiben, wäre das mit Sicherheit ein krasses Bild und die Stimmung entsprechend. Da dies offenbar nicht machbar war und ist, machen Protestaktionen definitiv mehr Sinn. Das muss aber durchgezogen werden. Ansonsten interessiert das bald keinen Menschen mehr.
Uwes Bein schrieb:
Würde die Kurve komplett leer bleiben, wäre das mit Sicherheit ein krasses Bild und die Stimmung entsprechend. Da dies offenbar nicht machbar war und ist, machen Protestaktionen definitiv mehr Sinn.
Genau so ist es. Ein wirklicher Boykott ist nicht machbar. Das wäre, wie wenn niemand mehr Produkte mit Palmöl kaufen würde oder Lebensmittel mit unnötigen Zusatzstoffen um die Hersteller zum Verzicht auf diese Zusätze zu bewegen. So was funktioniert halt nicht, bzw. ist völlig unrealistisch.
AdlerBonn schrieb:Uwes Bein schrieb:
Würde die Kurve komplett leer bleiben, wäre das mit Sicherheit ein krasses Bild und die Stimmung entsprechend. Da dies offenbar nicht machbar war und ist, machen Protestaktionen definitiv mehr Sinn.
Genau so ist es. Ein wirklicher Boykott ist nicht machbar. Das wäre, wie wenn niemand mehr Produkte mit Palmöl kaufen würde oder Lebensmittel mit unnötigen Zusatzstoffen um die Hersteller zum Verzicht auf diese Zusätze zu bewegen. So was funktioniert halt nicht, bzw. ist völlig unrealistisch.
Würde ich so pauschal nicht sagen. Bei Shell und der Plattform Brent Spar hat es auch geklappt.
Kommt immer darauf an, wie man es organisiert und die Menschen mobilisiert.
Ich möchte einem Kurvenboykott nicht das Wort reden. Aber dass so etwas unmöglich ist, stimmt so nicht.
Ich war im Gästeblock und musste die Treppe hinter dem Sichtschutz auch hochgehen, aber danach konnte man entweder in die Shuttlebusse oder normal zur Tram.