
AdlerBonn
5952
Natürlich ist es schade, dass wegen eines Stimmungsboykotts die Mannschaft in einem durchaus wichtigen Spiel nicht unterstützt wird aber zum einen wird der Gegener ja auch nicht unterstützt und zum anderen finde ich es persönlich auch schade, dass ich nicht bei dem Spiel sein kann. Letzteres liegt aber ausschließlich an der Anstoßzeit, denn um frühestens 1 Uhr wieder zuhause zu sein (und vor 2, halb drei ist dann auch nix mit Schlafen) ist für einen Montag Abend dann doch etaws heftig. Das mag mal an einem Donnerstag und natürlich Freitag Abend gehen, aber nicht zum Wochenstart.
Und ebenfalls natürlich ändert man nichts an den Montagsspielen mit einem Boxkott, das ziehen die jetzt 3 Jahre durch, aber wenn man in den 3 Jahren zeigt, dass das Scheiße ist, dann werden sie zumindest nicht weiter zerstückeln, wenn die TV Rechte erneut vergeben werden. Denn eines bin ich sicher, die Veriene und Mannschaften wollen die Stadien voll haben, ein paar Euro mehr hin oder her.
Diese Jahr sinds 5 Montagsspiele mit 10 Mannschaften, da sollte ein Boykott durchaus möglich sein.
Und ebenfalls natürlich ändert man nichts an den Montagsspielen mit einem Boxkott, das ziehen die jetzt 3 Jahre durch, aber wenn man in den 3 Jahren zeigt, dass das Scheiße ist, dann werden sie zumindest nicht weiter zerstückeln, wenn die TV Rechte erneut vergeben werden. Denn eines bin ich sicher, die Veriene und Mannschaften wollen die Stadien voll haben, ein paar Euro mehr hin oder her.
Diese Jahr sinds 5 Montagsspiele mit 10 Mannschaften, da sollte ein Boykott durchaus möglich sein.
Exil-Adler-NRW schrieb:Matzel schrieb:
ist ja kein Zufall, sondern genauso Spiegel gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Entwicklungen wie, dass es vielen Zeitgenossen eben gut in den Kram passt, dass nicht mehr Samstag 15:30 Fußball und Montag Kinotag ist.
Wie gesagt, in der derzeitigen Phase meines Lebens ist Samstag 15.30 Uhr der beschissenste Anstoßzeitpunkt überhaupt, weil ich da eigentlich mit Frau und Kind draußen unterwegs sein sollte. Freitagabend, Montagabend, Sonntag 17:30 Uhr, Samstag 18.30 Uhr kann ich ohne Diskussionen und Gewissensbisse gucken. Aber ich war zu oft im Stadion um diese Zerstückelung allgemein gut zu finden und wenn ich ins Stadion fahre, dann natürlich immer noch am liebsten Samstags um 15.30 Uhr.
Na also das mit Deiner Familie kannste doch organisieren:
Nachwuchs kommt mit ins Stadion! Basta, keine Widerrede! Beschaff dem Gör ein Eintrachttrikot, Mütze und Schal!
Deine Frau kann diese Zeit für sich nutzen: Tupperparty, Kerzenparty, Nagelstudio!
Oder sie schafft sich einen Hund an und geht mit dem Köter dann Trailen, Zossen, Begleithundprüfung, oder sonstwas (macht z.B. die meinige immer Samstags).
Oder kauf ihr ein Pferd!
Herrje, geringe Investitionen für einen geregelten Besuch im Waldstadion!
PeterT. schrieb:
Na also das mit Deiner Familie kannste doch organisieren:
Nachwuchs kommt mit ins Stadion! Basta, keine Widerrede! Beschaff dem Gör ein Eintrachttrikot, Mütze und Schal!
Deine Frau kann diese Zeit für sich nutzen: Tupperparty, Kerzenparty, Nagelstudio!
Oder sie schafft sich einen Hund an und geht mit dem Köter dann Trailen, Zossen, Begleithundprüfung, oder sonstwas (macht z.B. die meinige immer Samstags).
Oder kauf ihr ein Pferd!
Herrje, geringe Investitionen für einen geregelten Besuch im Waldstadion!
Selbst wenn hier irgendeine Ironie versteckt sein sollte, auf die es keinen Hinweis gibt, ist jeder einzelne Satz unsagbar großer Schwachsinn.
Dulcolax schrieb:
hallo in die runde. hat schon jemand dark auf netflix gesehen und kann kurz berichten?
Ja. Mir hat es ganz gut gefallen. Hat aber SciFi-Elemnete, was man mögen muss. Ist auch keine Serie zum nebenher schauen. Man sollte schon konzentriert dran bleiben.
Skyliner1899 schrieb:Dulcolax schrieb:
hallo in die runde. hat schon jemand dark auf netflix gesehen und kann kurz berichten?
Ja. Mir hat es ganz gut gefallen. Hat aber SciFi-Elemnete, was man mögen muss. Ist auch keine Serie zum nebenher schauen. Man sollte schon konzentriert dran bleiben.
Genau das kann ich bestätigen. Ich war manchmal etwas unkonzentriert und dann wirds schnell verwirrend.
die AfD hat schon sehr interessante Leute in ihren Reihen, insbes. der Haushaltsausschuss Vorsitzende Boehringer.
Ob man BK Frau Merkel gut findet, ist die eine Seite, aber Titulierungen wie "Merkelnutte" zeigt welches Geistes Kind diese Leute sind
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/peter-boehringer-e-mail-bringt-afd-mann-in-erklaerungsnot-a-1192686.html
Ob man BK Frau Merkel gut findet, ist die eine Seite, aber Titulierungen wie "Merkelnutte" zeigt welches Geistes Kind diese Leute sind
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/peter-boehringer-e-mail-bringt-afd-mann-in-erklaerungsnot-a-1192686.html
Tafelberg schrieb:
itulierungen wie "Merkelnutte" zeigt welches Geistes Kind diese Leute sind
Es interessiert den durchschnittlichen Wutbürger und Protestwähler aber wohl gar nicht, was die AfDler so von sich geben. Genauso wenig wie sich die AfD Wähler für die tatsächlichen Inhalte der Partei interessieren, oder dafür, was ein Haushaltsausschuss ist.
Macculux schrieb:Basaltkopp schrieb:
Wenn wir früh in Führung gehen und womöglich noch das zweite Tor nachlegen, kann es gut sein, dass die auseinander fallen. Und so gut sind die in der Abwehr nicht. Vielleicht ist ja Horn auch mal in Adlerform.
Die Eintracht als Killer eines Tabellen-18sten?
Gucks Du nur auf die Tabelle oder auch hin und wieder mal eine Spielzusammenfassung?
Ich hab kein gutes Gefühl für morgen, aber das hatte ich gegen Mainz auch nicht.
AdlerBonn schrieb:mussigger schrieb:
Lasse Koslowski (SR-A. 1)
Dass man so heißen kann ... das klingt doch eher nach dem Fantasienamen eines Comedians
Oder seine Eltern sind Astrid-Lindgren-Fans aus dem Ruhrpott...
Haliaeetus schrieb:
Also mir geht aufn Sack, wie die klammern und den Schlappen drüber halten dürfen und alles zu deren Gunsten entschieden wird
Der Schiedsrichter hat eine klare Linie ...
philadlerist schrieb:Daniel_SGE7 schrieb:
Fabian
3-1 SIeg!
Wie Fabian?
Statt Rebic oder Gacinovic oder wie ist denn jetzt die Aufstellung?
Er ist auf der Bank. Daher die Freude
Ibrakeforanimals schrieb:AdlerBonn schrieb:
Was hat unser Spiel gegen Köln mit AMFG zu tun?
Er ist dafür bekannt, gegen Köln gerne torreiche Comebacks zu feiern...Zumindest ist dies der Aberglaube bei den Kölnern...Rührt glaube ich aus der Saison, in der wir Köln 6:1 oder so weggeputzt haben.
So siehts aus. Meine Arbeitskollegen machen sich alle ins Hemd wegen ihm. Vlt hätte ich einen zwinker Smiley dazupassende müssen, dann hätte es jeder verstanden.Das mit dem "Zeug" hab ich nach wie vor net gerafft.
Mexikoadler schrieb:Ibrakeforanimals schrieb:AdlerBonn schrieb:
Was hat unser Spiel gegen Köln mit AMFG zu tun?
Er ist dafür bekannt, gegen Köln gerne torreiche Comebacks zu feiern...Zumindest ist dies der Aberglaube bei den Kölnern...Rührt glaube ich aus der Saison, in der wir Köln 6:1 oder so weggeputzt haben.
So siehts aus. Meine Arbeitskollegen machen sich alle ins Hemd wegen ihm. Vlt hätte ich einen zwinker Smiley dazupassende müssen, dann hätte es jeder verstanden.Das mit dem "Zeug" hab ich nach wie vor net gerafft.
Ah, OK sorry, ich hatte es nicht gerafft.
Na, dann sollen die mal Angst vor ihm haben und wir zerstören mit einer anderen Aufstellung deren Matchplan.
propain schrieb:Mexikoadler schrieb:
Scheiss Köln, noch 8 Tage bis AMFG wieder netzt!!!!!
Du solltest net so viel schlechtes Zeug nehmen.
Hoffentlich hat er Recht. Egal welches Zeug er nimmt.
AdlerBonn schrieb:
Was hat unser Spiel gegen Köln mit AMFG zu tun?
Er ist dafür bekannt, gegen Köln gerne torreiche Comebacks zu feiern...Zumindest ist dies der Aberglaube bei den Kölnern...Rührt glaube ich aus der Saison, in der wir Köln 6:1 oder so weggeputzt haben.
AdlerBonn schrieb:
Diese Leute wollen Fußball schauen und empfinden die "Stimmung" im Stadion eher als störend. Dem reinen Couch-Konsumenten wird's völlig wurscht sein, ob da Zuschauer sind, oder nicht.
Das mag für einige beschränkte Kleingeister gelten, aber bestimmt nicht für alle. Gerade z.B. auf der Insel wurde man wegen der Stimmung auf uns aufmerksam, schaut man sich lieber die Spiele von Mannschaften an die auch eine gute Stimmung im Stadion haben. Auch ich und viele die ich kenne können mit Spielen wo man nur die Stimmen der Trainer und Spieler hört nicht viel anfangen.
propain schrieb:
Das mag für einige beschränkte Kleingeister gelten, aber bestimmt nicht für alle. [...]. Auch ich und viele die ich kenne können mit Spielen wo man nur die Stimmen der Trainer und Spieler hört nicht viel anfangen.
Aber Du bist ja auch nicht der typische Couch-Konsument.
Ich weiß nicht wie viele so denken, wie ich es oben beschrieben habe, aber es gibt sie auf jeden Fall.
Ich würde mal behaupten, dass die absolute Mehrheit der Abonnenten nur sporadisch in Stadien pilgert. Ich denke auch, dass vielen dieser Abonnenten der Montag an sich zu verkaufen ist, aber nicht als zweites Abo. Das ist doch im Moment eher das, was einigen auf den Nefv geht. Sagt man halt nicht so gerne hier
AdlerBonn schrieb:propain schrieb:
Das mag für einige beschränkte Kleingeister gelten, aber bestimmt nicht für alle. [...]. Auch ich und viele die ich kenne können mit Spielen wo man nur die Stimmen der Trainer und Spieler hört nicht viel anfangen.
Aber Du bist ja auch nicht der typische Couch-Konsument.
Ich weiß nicht wie viele so denken, wie ich es oben beschrieben habe, aber es gibt sie auf jeden Fall.
Abwarten ob sich deren Meinung nicht ändern würde, wenn die Stadien tatsächlich leerer werden bzw. keine Stimmung mehr ist. Aktuell ist das ja nur eine theoretische Diskussion. In der Praxis könnte sich der ein oder andere dann doch dran stören.
Matzel schrieb:
Logisch, er hofft, dass die Fans dadurch mitspielen und die Vereine das Ganze dann Erfolg verkaufen, was dann natürlich die Beibehaltung zur Folge hat...
Die wissen doch jetzt schon, dass diese Spiele medial gesehen ein Desaster werden, sprich tote Stimmung und wegbleiben von Teilen der Fans .
Deswegen schiebt Seifert erstmal eine Scheindiskussion an in der Hoffnung , dass möglichst viele darauf reinfallen.
igorpamic schrieb:
Die wissen doch jetzt schon, dass diese Spiele medial gesehen ein Desaster werden, sprich tote Stimmung und wegbleiben von Teilen der Fans .
Wenn man aber mal Diskussionen über Fußball in Foren durchliest, die nicht explizite Fußballforen sind, wie bspw. Spiegel-online oder andere, dann sieht man, dass offenbar sehr vielen Zuschauern die Fans völlig egal sind. Diese Leute wollen Fußball schauen und empfinden die "Stimmung" im Stadion eher als störend. Dem reinen Couch-Konsumenten wird's völlig wurscht sein, ob da Zuschauer sind, oder nicht. Im Gegenteil, so kann er ein Spiel mehr exklusiv sehen, anstatt in der Konferenz nur schnipselweise.
Der Mythos, dass Fußballfans immer besoffen sind und es überall nur auf Krawall abgesehen haben, hält sich doch sehr gut in der Bevölkerung. Für viele ist es doch besser, wenn Ruhe im Stadion herrscht und das asoziale Pack nicht da ist.
AdlerBonn schrieb:
Diese Leute wollen Fußball schauen und empfinden die "Stimmung" im Stadion eher als störend. Dem reinen Couch-Konsumenten wird's völlig wurscht sein, ob da Zuschauer sind, oder nicht.
Das mag für einige beschränkte Kleingeister gelten, aber bestimmt nicht für alle. Gerade z.B. auf der Insel wurde man wegen der Stimmung auf uns aufmerksam, schaut man sich lieber die Spiele von Mannschaften an die auch eine gute Stimmung im Stadion haben. Auch ich und viele die ich kenne können mit Spielen wo man nur die Stimmen der Trainer und Spieler hört nicht viel anfangen.
Die Fernsehsender, ich glaube Montag abends über rtl oder Eurosport, wird man auch nicht treffen. Wenn die wollten, haben die die super Stimmung in der Kurve einfach runtergedreht. Wenn die wollen, zeigen Sie auch nicht den Stimmungsboykott und niemand am TV bekommt das mit. Evtl. Lassen die noch eine tonspur von früher mitlaufen.