![](/images/default/avatar_profile_square.jpg)
adlerkadabra
32967
Red_Cloud schrieb:
Und wenn das Ladenschlußgesetz wie beabsichtigt, noch weiter liberalisiert wird, bleiben nach und nach die "kleinen Läden" und somit das Salz in der Suppe auf der Strecke.
Muss nicht sein. In den amerikanischen Metropolen halten sich genau diese kleinen Läden zäh, nicht zuletzt weil sie in manchen Fällen rund um die Uhr geöffnet haben.
Nicht zu vergessen im übrigen die Konkurrenz, die dem Einzelhandel inzwischen aus dem Internet erwachsen ist: auch Ebay, Amazon etc. verändern die Gestalt unserer Innenstädte.
Wobei es auch am Einzelhandel selber wäre, die Initiative zu egreifen. V.a. mit dem Argument, dass Qualität und Service letztlich in aller Regel kaum teurer kommen als die Schnäppchen.
Nur ein kleines Beispiel: zusammen mit dem Abo erwarb ich unlängst von Arena auch den passenden Receiver. Das Teil kam, der Anschluss erwies sich für mich Technikidioten als ungemein schwierig, zudem fehlte ein Kabel. Dieses erwarb ich im hiesigen Einzelhandel, und dabei stellte es sich heraus, dass auch dort das nämliche Gerät hätte erworben werden können, etwas teurer, dafür der Service des Anschlusses inkl. - was mir schlicht und einfach nicht bekannt war, da ich annahm, die passenden Geräte gebe es exklusiv nur bei Arena.
Hätte der Einzelhändler - er räumte dies im Gespräch dann auch ein - gerade angesichts des zu erwartenden Runs auf die BuLi TV-Übertragungen offensiv Werbung für sein Angebot - Gerät + Service - gemacht, und sei's auch nur in Form einer Info in seinem Schaufenster - sein Geschäft wäre besser gelaufen.
Fazit: der Einzelhandel muss versuchen, nach dem Schock durch die Konkurrenz von Mega-Ketten bzw. Internethandel wieder die Initiative zu ergreifen und deutlich zu machen, welche Vorteile es mit sich bringt - wie gesagt, letztlich sogar ökonomisch - , wenn man von seinen Angeboten, welche prononciert Qualität der Ware, professionelle Beratung, Service, Betreuung etc. umfassen, Gebrauch macht.
Noch etwas. Die Uniformisierung beschränkt sich natürlich nicht allein auf den Handel. Kürzlich war ich auf einer Museumstour im Westen unterwegs und ertappte mich auf einmal dabei, nicht mehr sicher zu sein, wo ich jetzt eigentlich war: im Museum zu Köln, Mönchengladbach oder Essen. Die Sammlungen gerade moderner Kunst sind größtenteils austauschbar und sehr eintönig: dieselben Künstler, verdammt ähnliche Werke. Aber das ist schon wieder eine andere Geschichte.
Wobei es auch am Einzelhandel selber wäre, die Initiative zu egreifen. V.a. mit dem Argument, dass Qualität und Service letztlich in aller Regel kaum teurer kommen als die Schnäppchen.
Nur ein kleines Beispiel: zusammen mit dem Abo erwarb ich unlängst von Arena auch den passenden Receiver. Das Teil kam, der Anschluss erwies sich für mich Technikidioten als ungemein schwierig, zudem fehlte ein Kabel. Dieses erwarb ich im hiesigen Einzelhandel, und dabei stellte es sich heraus, dass auch dort das nämliche Gerät hätte erworben werden können, etwas teurer, dafür der Service des Anschlusses inkl. - was mir schlicht und einfach nicht bekannt war, da ich annahm, die passenden Geräte gebe es exklusiv nur bei Arena.
Hätte der Einzelhändler - er räumte dies im Gespräch dann auch ein - gerade angesichts des zu erwartenden Runs auf die BuLi TV-Übertragungen offensiv Werbung für sein Angebot - Gerät + Service - gemacht, und sei's auch nur in Form einer Info in seinem Schaufenster - sein Geschäft wäre besser gelaufen.
Fazit: der Einzelhandel muss versuchen, nach dem Schock durch die Konkurrenz von Mega-Ketten bzw. Internethandel wieder die Initiative zu ergreifen und deutlich zu machen, welche Vorteile es mit sich bringt - wie gesagt, letztlich sogar ökonomisch - , wenn man von seinen Angeboten, welche prononciert Qualität der Ware, professionelle Beratung, Service, Betreuung etc. umfassen, Gebrauch macht.
Noch etwas. Die Uniformisierung beschränkt sich natürlich nicht allein auf den Handel. Kürzlich war ich auf einer Museumstour im Westen unterwegs und ertappte mich auf einmal dabei, nicht mehr sicher zu sein, wo ich jetzt eigentlich war: im Museum zu Köln, Mönchengladbach oder Essen. Die Sammlungen gerade moderner Kunst sind größtenteils austauschbar und sehr eintönig: dieselben Künstler, verdammt ähnliche Werke. Aber das ist schon wieder eine andere Geschichte.
http://www.nzz.ch/2006/09/06/sp/newzzERRM725K-12.html
Juve gründet eigenen TV-Kanal
Präsident Cobolli Gigli auf der Suche nach zusätzlichen Einnahmen
Trotz Zwangsabstieg in die Serie B blickt der italienische Traditionsklub Juventus Turin in die Zukunft und setzt auf das digitale Fernsehen. Der Verein startet Anfang November mit dem Digitalkanal Juve Channel.
Die Rechte zur Ausstrahlung von 'Der Pate' sowie der Serie 'Allein mit der Mafia' sollen bereits gesichert sein. Mal sehn, was sie sich noch so einfallen lassen ...
Juve gründet eigenen TV-Kanal
Präsident Cobolli Gigli auf der Suche nach zusätzlichen Einnahmen
Trotz Zwangsabstieg in die Serie B blickt der italienische Traditionsklub Juventus Turin in die Zukunft und setzt auf das digitale Fernsehen. Der Verein startet Anfang November mit dem Digitalkanal Juve Channel.
Die Rechte zur Ausstrahlung von 'Der Pate' sowie der Serie 'Allein mit der Mafia' sollen bereits gesichert sein. Mal sehn, was sie sich noch so einfallen lassen ...
Mein Gott, wo habt ihr nur dieses bizarre Zeugs her
AK * EFC MeinHerzIstRein *
AK * EFC MeinHerzIstRein *
@ HG
Rechtswidrig oder nicht, das dürfte für unsere Mods nach erfolgreicher Absolvierung des Wochenendseminars
eigentlich kein Problem sein.
@ Tube
Mit lockeren Sprüchen über StefanKs Schaf solltest Du gerade heute etwas zurückhaltend sein:
http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,435476,00.html
Python verschlingt trächtiges Schaf
@ all:
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,434765,00.html
ABERGLAUBE IM FUSSBALL
Kondom an den Füßen
Fußballer gelten als extrem abergläubisch: Manager wechseln den Pullover nicht, Kicker schwören auf das Einmassieren mit Olivenöl, und manch einer baut auf die Kraft heißer Wannenbäder.
Rechtswidrig oder nicht, das dürfte für unsere Mods nach erfolgreicher Absolvierung des Wochenendseminars
eigentlich kein Problem sein.
@ Tube
Mit lockeren Sprüchen über StefanKs Schaf solltest Du gerade heute etwas zurückhaltend sein:
http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,435476,00.html
Python verschlingt trächtiges Schaf
@ all:
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,434765,00.html
ABERGLAUBE IM FUSSBALL
Kondom an den Füßen
Fußballer gelten als extrem abergläubisch: Manager wechseln den Pullover nicht, Kicker schwören auf das Einmassieren mit Olivenöl, und manch einer baut auf die Kraft heißer Wannenbäder.
stefank schrieb:
Ziehe hiermit meine Bedenken zurück. Aber mal ganz ehrlich: Wie schrecklich. "Wer sich mit Hunden ins bett legt, wacht mit Flöhen wieder auf" - muss die Eintracht unbedingt jeden Euro mitnehmen?
Werthaltigkeit
Deine mit Gratulation verknüpfte sachte Ermunterung an die Adresse des H.B. war grundsätzlich schon berechtigt ...
Audrey schrieb:
... in Zeiten von Samenbanken ...
.. müssten Damen Samen tanken - klingt das nicht einigermaßen trist? :neutral-face
audrey schrieb:
wofür ihr (außer zum Alkoholvorräte wegtrinken) noch zu gebrauchen seid
Obacht! Alkohol ist bekanntlich ein Gift, auf diese Weise würden wir euch zumindest mal die Fahrt zur Sondermülldeponie ersparen
Und seit wann eine Almwirtschaft ?
Audrey schrieb:adlerkadabra schrieb:
Frauen sollten zunehmend weniger den Mund halten. Z.B. hier:
http://www.spiegel.de/kultur/literatur/0,1518,435019,00.html
HENNING MANKELL
"Afrika braucht die Frauen!"
Daraus:
"Wichtig ist aber auch die Emanzipation der Frauen. Sie sind es, die in Afrika das tägliche Leben organisieren und die größte Verantwortung für den Zusammenhalt der Familie tragen. Aber politisch haben sie nichts zu sagen, und sie wissen meist auch nicht, wie sie sich vor Aids schützen können. Ich frage mich wo die Feministinnen sind, um die Frauen dort zu unterstützen. Afrika braucht die Frauen, in ihnen liegt die Zukunft."
Super! Jetzt sollen wir neben Kinder, Job und Haushalt auch noch Afrika retten! Und wer hatte die tolle Idee? Natürlich so ein faules Stück Mann!
Nicht nur Afrika. Die Welt. "Das Ewig-Weibliche zieht uns hinan", o.s.ä. Schließlich heißt es nicht zufällig "Mutterschiff". Schon mal was von einem "Vaterschiff" gehört? Ich nicht. Einen erfolgreichen Tag noch!
VilbelAdler schrieb:
so.
Nein. Da könnte sich Erdöl unter die Daten mischen, was sie verdammt schlüpfrig machen würde - und ich geh mal davon aus, dass genau dies nicht in deinem Sinne wäre (? )
Dann vielleicht doch eher die Schraube des Archimedes:
Oder, für besonders wichtige, einzelne Daten:
christus schrieb:
Die Daten müssen steil nach oben, und das über 2 Meter, bei einem Schub von nur 1/10 eines GBit LANs.
Deshalb vermute ich das die meisten Daten wieder abstürzen bevor sie den Weg nach oben geschafft haben.
Wie kann ich nun dafür Sorgen das es dennoch funktioniert?
bitte helft mir
Frauen sollten zunehmend weniger den Mund halten. Z.B. hier:
http://www.spiegel.de/kultur/literatur/0,1518,435019,00.html
HENNING MANKELL
"Afrika braucht die Frauen!"
Daraus:
"Wichtig ist aber auch die Emanzipation der Frauen. Sie sind es, die in Afrika das tägliche Leben organisieren und die größte Verantwortung für den Zusammenhalt der Familie tragen. Aber politisch haben sie nichts zu sagen, und sie wissen meist auch nicht, wie sie sich vor Aids schützen können. Ich frage mich wo die Feministinnen sind, um die Frauen dort zu unterstützen. Afrika braucht die Frauen, in ihnen liegt die Zukunft."
http://www.spiegel.de/kultur/literatur/0,1518,435019,00.html
HENNING MANKELL
"Afrika braucht die Frauen!"
Daraus:
"Wichtig ist aber auch die Emanzipation der Frauen. Sie sind es, die in Afrika das tägliche Leben organisieren und die größte Verantwortung für den Zusammenhalt der Familie tragen. Aber politisch haben sie nichts zu sagen, und sie wissen meist auch nicht, wie sie sich vor Aids schützen können. Ich frage mich wo die Feministinnen sind, um die Frauen dort zu unterstützen. Afrika braucht die Frauen, in ihnen liegt die Zukunft."
Habe gerade versucht, die nackte Wahrheit zu posten. Aber, ihr wisst schon: die Mods schlafen nicht. Niemals
Gegen Datenfliehkräfte werden in kleineren bis mittelgroßen Haushalten gern ringförmig angeordnete elektromagnetische Felder eingesetzt:
Gewisse handwerkliche Fähigkeiten zur Einrichtung der benötigten Infrastruktur sollten allerdings gegeben sein (Auskünfte erteilen immer gern: CERN/Genf sowie DAISY/Hamburg):
Sollten hernach immer noch einzelne Teilchen entweichen, empfiehlt sich die Kombination mit der eher konservativen, aber langbewährten Methode der Mammutfalle:
Viel. Glück.
Gewisse handwerkliche Fähigkeiten zur Einrichtung der benötigten Infrastruktur sollten allerdings gegeben sein (Auskünfte erteilen immer gern: CERN/Genf sowie DAISY/Hamburg):
Sollten hernach immer noch einzelne Teilchen entweichen, empfiehlt sich die Kombination mit der eher konservativen, aber langbewährten Methode der Mammutfalle:
Viel. Glück.
Ist da noch jemand?
Abstimmung mit den Füßen:
http://www.nzz.ch/2006/09/04/sp/newzzEROV3FYF-12.html
«Calcio Gate» wirkt sich negativ aus
Saisonkartenverkauf in Italien rückläufig
Trotz WM-Triumph der italienischen Fussball-Nationalmannschaft ist der Dauerkartenverkauf in diversen Klubs der Serie A auf Grund des Manipulationsskandals deutlich zurückgegangen.
Abstimmung mit den Füßen:
http://www.nzz.ch/2006/09/04/sp/newzzEROV3FYF-12.html
«Calcio Gate» wirkt sich negativ aus
Saisonkartenverkauf in Italien rückläufig
Trotz WM-Triumph der italienischen Fussball-Nationalmannschaft ist der Dauerkartenverkauf in diversen Klubs der Serie A auf Grund des Manipulationsskandals deutlich zurückgegangen.
Solangs nur der Blutdruck ist der hat sich übrigens seit vergangener Pokalsaison stabil bei 6 zu 0 eingependelt Außerdem liebe ich euch alle
Oh FreundInnen, nicht diese Töne! Lasst euch doch von dieser Dame, die jahrelang als Nachrichtensprecherin ihr Maul aufgerissen hat und euch jetzt dasselbe verbieten will, um Himmels willen nicht die Eva machen. Bleibt aufrecht und widersteht! Geht weiter anschaffen! Redet weiterhin mit, hin und wieder, hier im Forum zum Beispiel, wo alte Recken wie Petermann vor euch zittern und HG etwa nicht müde wird, immer wieder mal die Diskussion weg vom Fußball und hin auf gutes Kochen etc. zu lenken. Wir verstehen euch! Wir schätzen euch so, wie wir euch gern hätten!
Pikant, solches aus dem Mund einer Ex-Tagesschausprecherin und Buchautorin zu hören ... :neutral-face
Hochverehrte Mods!
Welcher User hat sich diese Frage nicht schon einmal – oder sogar öfters – gestellt: Werde ich, werden wir eigentlich professionell moderiert? – eine Frage, die manch einem von uns schon den Schlaf geraubt hat, was uns im Extremfall schon mal mürrisch und unleidlich stimmen kann: wir eröffnen dann TdS-Freds, planen Choreos, erfinden Schwarze Äbte etc. Das ist nicht gut.
Gehen wir die Sache daher systematisch an. Ein Moderator, eine Moderatorin sollte
· ... Prozesse strukturieren und visualisieren,
· ... Frage- und Gesprächstechniken anwenden,
· ... Moderationstools einsetzen,
· ... mit Konflikten umgehen,
· ... die Gruppe vitalisieren
können. Okay, einverstanden: ihr strukturiert, wendet an, setzt ein, geht um, ABER: habt ihr uns eigentlich je einmal vitalisiert? Denkt mal drüber nach, hier könnte noch jede Menge Luft nach oben sein. Und eine etwas höhere Betriebstemperatur könnte dabei auch nichts schaden:
Das führt uns sogleich zur nächsten, eigentlich grundlegenden Frage: Was ist eigentlich ein Mod? Google steh uns bei:
1. eine Person, die eine Diskussion leitet, zum Beispiel im Rahmen einer Rundfunksendung oder eines Internet-Forums,
2. ein Material, das Neutronen abbremst,
3. eine Variable C, von der abhängt, wie der Effekt einer Variable A auf eine andere Variable B aussieht.
Bei Punkt 1 gebt ihr euch ja alle zumindest mal ein bisschen Mühe, zugestanden. Auch Punkt 2, das Abbremsen von Elementarteilchen (Mod’isch für „User“), klappt in der Regel ganz gut, wie ich persönlich bestätigen kann. Aber auch hier wieder der verflixte letzte Punkt, in diesem Fall: die Statistik; da sehe ich allein bei ModZ Licht am Ende des Tunnels – wen hat er nicht schon mit rasch zusammengeklaubten Zahlenkolonnen schwindlig gemacht? -, ansonsten aber: rabenschwarze Finsternis. Hier muss noch etwas geschehn!
Weiter. Diesmal eine Graphik zu Beginn:
„Hard presentation“ habt ihr alle bestens drauf, wie wir wissen. Wie aber wäre es mal mit „Soft presentation“, ganz zu schweigen von „Follow me“ – könnte man doch mal drauf ankommen lassen. Wir sind gespannt.
Von eurem Äußeren können wir uns ja nun – größtenteils jedenfalls – einen gewissen Eindruck machen
Wer sagt uns aber, dass solches Image nicht digital geschönt ist?
Generell gilt: ein bisschen Freundlichkeit schadet nie
Die User werden es euch durch ein prächtiges Gedeihen danken! Haltlose Heiterkeit indessen wie hier :
http://www.witze-welt.de/videos/showvideo.php?id=39
ist auch wieder nicht angebracht
Bleibt am Ende die Frage: Who stills wants to be a Mod?
Noch immer nicht die Lust verloren? Dann, so steht zu fürchten, können selbst wir euch nicht mehr helfen
Lagavulin, auf dieser Schiene gibts noch den Talisker von der Isle of Skye, der mir dort nächtens mal das Leben gerettet hat, seitdem bin ich ihm treu, klar. Ab einer gewissen Lagerungszeit trinkt er sich sanft wie Milch, in Mund und Kehle, danach explodiert er, aber nicht scharf, mehr eine Wärmewolke. Sehr gefährlich
Racke Rauchzart gibts den eigentlich noch? Schaurig hallts aus dem tiefen Brunnen der Vergangenheit ...