>

adlerkadabra

32971

#

Was mir vor allem Sorgen macht: seine Haltung wird immer radikaler    Jetzt hat er sein Werk auch noch umarrangiert:



Wenn das mal nur nicht so endet wie mit dem späten van Gogh ...
#
Mensch, HeinzGründel, bei Dir gehts aber wirklich ratzfatz. Kaum ist der Gänsekiel zur Seite gelegt, die Dinde auf dem Notenblatt getrocknet - schon eingespielt:



Dein bestes Werk ist es ganz zweifellos. Vor allem, wenn Du noch die Musik dazu gefunden hast  
#
stefank schrieb:




stefank schrieb:
@adlerkadabra: Musikstück? Marschartig? Engländer mit "E"? Keine Ahnung, wovon du sprichst. Aber frag doch mal HeinzGründel, der kennt sich da aus.


Ich habe Angst, HeinzGründel zu fragen. Er schreibt manchmal so schwer verständliche Sachen. Oben hat er z.B. immerzu "Land of Hope and Glory" von Edgar Elgar geschrieben. Weiß der Teufel, was er damit sagen will. Frag Du ihn lieber.
#
propain schrieb:
stefank schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Du Schmock,LOOL


Wusstest du eigentlich, dass Beethoven am Ende seines Lebens so taub war, dass er gedacht hat, er malt?

Der hat doch net bis zum Lebensende Tauben gemalt, ich hab noch keine gesehen.




Dochdoch, das stimmt schon. Guckst Du hier:



In dieser Lebensphase arbeitete er aber unter dem Pseudonym "Picasso". Pablo van Picasso war allerdings am Ende seines Lebens auch taub, und zwar von den vielen Frauen, mit denen er zeitlebens rumgestritten hat. Stets beklagte er daher die Tatsache, dass er sein Lieblingsstück nicht mehr hören könne. Es war, glaub ich, von einem Engländer ... mit "E", wenn mich nicht alles täuscht ... das Stück hatte was marschartiges ... Sicherlich weiß einer der Forumsspezialisten, um wen und was es sich handeln könnte. STEEEEFFANK !!
#
Glückwunsch! Und bitte nicht Jermaine. Es könnte sonst passieren, dass die Hebamme bei der Geburt über den Haufen gegrätscht wird - und man will doch sein neues Leben nicht gleich mit Gelb beginnen, oder  
#

Alles "Land of Hope and Glory" von Edward Elgar - oder was?

#
War ja auch fast schon ein wenig unheimlich. Immerhin, wir können sagen, wir sind dabei gewesen.  
#
Ihr treibts ja wieder ziemlich bunt hier, Beethoven, Elgar, Burgess. Was the hell hat das in einem Fußballforum verloren? Hier wird über Fußball im allgemeinen und die SGE im besonderen gehandelt, meinetwegen auch noch über Gastrosophie, natürlich Moni Lierhaus und, ähem, Schave. Das war’s dann aber auch. Etwas mehr Disziplin, Genossen, wenn ich bitten darf!
#
Nochmals zum Rücktritt von Rossi und den offenbar weitreichenden Konsequenzen - They always come back:

http://www.nzz.ch/2006/09/20/sp/articleEHR8Z.html

20. September 2006, Neue Zürcher Zeitung

Handaufleger für widerspenstigen Patienten gesucht
Der Zwangsverwalter des italienischen Profifussballs, Guido Rossi, gibt resigniert seinen Auftrag zurück


Daraus:

„Mit ihm [Rossi] demissionierten zwei Stellvertreter, und jetzt wird befürchtet, dass in einer Kettenreaktion auch sämtliche von ihm ernannten Gremien über die Fussballjustiz bis zum ohnehin bereits heftig angegriffenen neuen Nationaltrainer Roberto Donadoni das Handtuch werfen. Italien sucht wieder einen Handaufleger für den hysterischen, verseuchten und doch so erfolgreichen Fussball, den bereits 13. Not-Kommissar in der 108-jährigen Geschichte der FIGC, und der Neue könnte einer sein, der es 2000 schon einmal war, der Coni-Vorsitzende Petrucchi selber. Ins Spiel gebracht hat sich auch Gianni Letta, früherer Staatsminister im Kabinett von Silvio Berlusconi und Wahlkampfmanager des «Cavaliere», als Mann des Ausgleichs geachtet, aber vom Stallgeruch seines Meisters umgeben. Dank seiner rechten Hand Letta wäre plötzlich der unheimliche Padrone Berlusconi, der Interessenkonflikt in Person, der über seine Mediaset den Löwenanteil der Fussballrechte beherrscht, der lachende Schlichter.“
#


 Hehe, in „Geschichte der Längenmaße“ wohl alle gefehlt, wie?

 Also: 1793 erließ Ludwig XVI. von Frankreich ein Dekret, in dem die neue Längeneinheit 1 Meter als der zehnmillionste Teil des Erdmeridianquadranten definiert wird. Man nennt dies auch: die Geburtsstunde des Metermaßes.

 Nun ist es, wie immerhin schon mehrfach zutreffend erwähnt, in Spanien heiß, in Südspanien sogar sehr heiß. Was passiert bei Hitze? Richtig, die Dinge dehnen sich aus, bei großer Hitze sogar sehr. Die Dinge, das bedeutet in unserem Fall zunächst einmal: die Erde; sodann: der Erdmeridianquadrant; und in direkter Folge schließlich, jawohl: das Meter-Maß.

 Das heißt, mit anderen Worten: der Elfmeterpunkt vagabundiert im sehr heißen Südspanien frei über das Spielfeld, abhängig von der jeweils herrschenden Temperatur = Ausdehnung. Daher tragen die Linienrichter kleine Thermometer bei sich. Wenn es ein Faul, gibt, rennt der Schiri an die Linie, fragt: wie heißt ist es? Die Temperatur (gemessen ½ Stutzenhöhe über Grasnarbe) wird dann mit Hilfe einer Tabelle variabel auf das Längenmaß übertragen und dann entschieden: 11er oder nicht. An extrem heißen Tagen gibts überall Elfmeter.

#
(Muss irgendwie am Wetter heut liegen) :

Putsch des Militärs gegen die Regierung in Thailand. In Bangkok sind Panzer kurz davor, die Innenstadt zu demolieren. Das Ausrufen des Ausnahmezustandes durch den Ministerpräsidenten wurde von den Generälen durch die Einsetzung des Kriegsrechts gekontert. Es ist von „Machtmissbrauch und Korruption“ die Rede.

So, gibts das am Ende auch irgendwo nochmal?

Von mir gibts kein Bier für die richtige Antwort, auf solch populistische Motivationstricks verzichte ich und vertraue ganz auf die intellektuelle Neugier meiner Leser  
#
Schobberobber72 schrieb:
Eine schaurige Vorstellung, wenn demnächst bei ner Beerdigung der ach so lustige Mainzer Glückshase aus der Gruft springt und lauthals in sein Mikro plärrt: "Und jetzt herzlich willkommen meine lieben Freunde, in der DPD-Familiengruft....."

In diesem Sinne....gebt mir ein "R".....gebt mir ein "I"....gebt mir ein "P"......





Okay, ich fang mal an und spendier Dir ein R  
#
Solang's denn dazu hilft, im Alltag zum/zur Sensenmann/-männin (soviel pc wuss einfach sein    ) sowie zu anderen Grämlichkeiten auch nur einigermaßen Distanz zu halten, kann der schwarze Humor garnicht schwarz genug sein (wie der Kaffee übrigens auch). Das schließt eine Distanz sich selbst gegenüber mit ein. Spätestens seit der Zeit der Romantik ist das die Definition für Ironie.

Wie man reagiert, wenns wirklich mal eng wird? - kann wohl kaum jemand mit Gewissheit sagen. Und dass gegenüber Anderen, die direkt betroffen sind, ein anderer Ton angebracht ist, ist selbstverständlich. Ich sage bewusst "Ton" und nicht "Haltung", denn diese bleibt dieselbe: Ironie und Mitgefühl schließen einander keinesfalls aus, im Gegenteil.

In diesem Sinne: don't panic  
#
Blick ins Labyrinth:

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,437796,00.html

ITALIENS FUSSBALLCHEF
Herr Rossi sucht das Weite

Italiens Fußball kommt nicht zur Ruhe: Der nach dem Manipulationsskandal zum Verbandschef ernannte Manager Guido Rossi ist zurückgetreten. Dem umstrittenen Funktionär wurde ein Job in der Wirtschaft zum Verhängnis - Rossi war vor kurzem Telecom Italia-Chef geworden.

Dazu kommt: Die T.I. hat dieser Tage AOL Internet verspeist - vielleicht gibts dadurch ja auch  neue fußballerische Anknüpfungsmöglichkeiten  
#
Bruch in der Szene?

Mir scheint eher, das



ist so groß, dass mittlerweile jeder selbst drin sitzt. Überlegts euch mal.
#
Jeder Tod, aber erst recht der Tod eines Kindes ist etwas Unfassbares.

Ich wünsche der Familie Kraft und eine starke Verbundenheit.

M.B.
#

Ein Pole? Dem wünsch ich heut vor allem einen guten



Naja, etwas größer könnte er ja schon sein:

#
syndikate-ffm schrieb:
Hi ich habe mal eine Frage mit wem muss ich hier ins Bett gehen so das meine Beiträge nicht gleich immer gelöscht werden  



Nun, hier gibts durchaus ein paar ganz knackige Mods, die dafür in Frage kämen, zumindest, wenn die Steckbrieffotos keine fakes sind ... ist dann halt Geschmacksfrage  

(Ich meine das hier im Sinne von DAS Mod, Neutrum, d.h. in beide Richtungen offen, also zu DER Mod & DIE Mod)

Viel Glück  
#
Nach Patrick Süskind, Das Parfüm, hilft da wohl nur Eines: abschaben!

Abschaben und destillieren. Duftnote: Eagle harsh  

Für die noch besonderen Momente im Leben  
#
HeinzGründel schrieb:
Ok  AK, Du kannst ja dann als Autodidakt auch die Vollstreckung übernehmen.



Der will wohl, dass ich zündel,
der HeinzGründel