>

adlerkadabra

33339

#
Oh! Das Geräusch des Wassers.
#
Pfusch am Bau
#
Feigling schrieb:

In den Staubsauger gefallen

Es saugt und bläst der Heinzelmann.
117
#
adlerkadabra schrieb:

Feigling schrieb:

In den Staubsauger gefallen

Es saugt und bläst der Heinzelmann.
117

Sorry, falsche Freds.
#
In den Staubsauger gefallen
#
Feigling schrieb:

In den Staubsauger gefallen

Es saugt und bläst der Heinzelmann.
117
#
Danke, Brady.
#
Caledonian Canal, Loch Ness, Hebriden - das schreit förmlich nach einer Lektüreempfehlung:
http://www.unionsverlag.com/info/title.asp?title_id=7521
Habe ich ausgesprochen gern gelesen, sogar zweimal.
#
Selbstgebackenes glutenfreies
#
Er bleibt hartnäckig. Gratuliere, Feigling.
#
Wenn schon West, dann richtig: paar von den Hebriden besuchen. Isle of Skye, einzigartige Landschaft mit teils Hochgebirgszügen (obwohl nur ca. 300 M.ü.d.M.). Einsame Täler und Buchten, ausgedehnte Hochmoore.

Von dort mit dem Boot noch etwas westlich weiter nach Isle of Lewis/Harris. Dann noch zur unbewohnten Isle of Staffa mit ihren phantastischen Säulenbasalten:
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/70/Scotland-Staffa-Fingals-Cave-1900.jpg/1024px-Scotland-Staffa-Fingals-Cave-1900.jpg  
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/2/25/Fingal%27s_cave_from_the_sea.jpeg/1024px-Fingal%27s_cave_from_the_sea.jpeg
#
KICKER
https://www.kicker.de/kolo-muani-neuigkeiten-zwischen-den-zeilen-962446/artikel

Kolo Muani: Neuigkeiten zwischen den Zeilen

Hat Randal Kolo Muani seinen Wechselwunsch bei der Eintracht hinterlegt? Nach den Aussagen von Markus Krösche liegt nahe, dass der Poker in die nächste Runde geht.
#
Wenn Du ein Freund von Niedrigtemperaturschmoren bist, werden da einige Gläschen zusammenkommen.
#
mischel schrieb:

Adlerdenis_Reloaded schrieb:

War Helene Fischer wenigstens da?

Ja, aber inkognito!


Mit künstlicher Nase, Schnurrbart und Brille.
#
Adler_Steigflug schrieb:

mischel schrieb:

Adlerdenis_Reloaded schrieb:

War Helene Fischer wenigstens da?

Ja, aber inkognito!


Mit künstlicher Nase, Schnurrbart und Brille.

Nicht die Nase, der Schnurrbart war gefaked ...
https://cdn11.bigcommerce.com/s-ydriczk/images/stencil/1280x1280/products/48040/47906/ss2225223_-_photograph_of_groucho_marx_available_in_4_sizes_framed_or_unframed_buy_now_at_starstills__60512__29629.1394485656.jpg?c=2?imbypass=on
#
Nuja, der Talisker 10 Jahre kostet normalerweise EUR 38 ca., man kann ihn aber auch für EUR 32 oder sogar 28 kaufen.Das ist bei der Qualität ein Glücksgriff.

Die Destillerie, die älteste auf der Isle of Skye (Hebriden) arbeitet noch sehr authentisch mit dem Quellwasser, dem Torf aus der Gegend etc. (und auf der Skye gibt es weiß Gott reichlich Moore und daher auch Torf.)

Für den Talisker gilt paradigmatisch, was für Schottischen Whisky insgesamt gilt: man arbeitet da vorrangig mit Zeit. Da gibts eben den Unterschied zu den Iren, deren Whiskey nicht so viel Zeit braucht, dafür aber eine wahre Alchimie von Destillationsprozessen.
#
Danke, Brady.
#
Da bleib ich gern bei meinem Talisker. Steht draußen drauf: 10 Jahre. Und der Taste ist auch ziemlich klar: Malz, Tang, Salz, Jod, etwas Caramel. Das ist simpel und klar und reicht mir.
#
Er hat sich eine Nische
#
Was für ein Pass vom Hasen.
#
Kolo und Lindstroem tun etliches, um potentielle Interessenten nicht auf falsche Gedanken kommen zu lassen. Das nenn ich Solidarität.
#
Ui, was die zwei Forstleute da eben an der Außenlinie auf engstem Raum gezaubert haben, net schlecht.
#
Das liest sich schon wie Hiob, und bestürzenderweise gibt es solche Häufung von Schmerz und Elend tatsächlich. Eigentlich kann man sich das garnicht vorstellen.

Ich denke auch, dass Du Dir gute Gedanken gemacht hast und verantwortungsvoll mit dieser schwierigen Situation umgehst.

Zuerst müsste sicherlich der medizinische Aspekt angegangen werden, die gebrochene Rippe. Ob dazu Krankenhaus notwendig ist? Ein erfahrener Arzt könnte das vielleicht auch in seiner Praxis behandeln. Schmerzmittel, Ruhigstellung, dann heilen solche Brüche oft aus sich selbst heraus.

Da dazuhin noch jede Menge an Unterstützung erforderlich ist, würde ich einen solchen Arzt bitten, Pflege zuhause durch einen mobilen Dienst/Dienste zu verschreiben, und zwar so weitgehend wie möglich, also auch Saubermachen, Einkaufen etc. Auch psychologische Hilfe könnte und müsste da wohl in Anspruch genommen werden.

Wenn ziemlich viel gutgeht, kann sich ein Vertrauensverhältnis zu den Pflegekräften aufbauen, das könnte wirklich weiterhelfen. Auch an Nachbarschaftshilfe wäre da zu denken. Jedenfalls bestehen hier Chancen, wie sie in einer Klinik eher nicht gegeben sind.

Das nicht mehr können/wollen, ja, das ist oft ununterscheidbar und müsste immer mit im Blick behalten werden. Sein Hund ist vielleicht das Einzige, was ihn noch mit dem Leben verbindet. Auch das ein wichtiger Punkt.

Ach, ich wünsche aus ganzen Herzen, es möge sich ein guter und praktikabler Weg finden.