>

adlerkadabra

33345

#
Wedge schrieb:

Gude.

Hta jemand eine halbwegs verlässliche Quelle wie lange das Virus auf Oberflächen überlebt?
Aktuell interessieren mich da rauhe Oberflächen wie z.B. Versandkartons.

Gruß und Danke

Wedge



https://www.nih.gov/news-events/news-releases/new-coronavirus-stable-hours-surfaces

Laut einer Studie der National Institutes of Health bis zu 24 Stunden auf Karton.
#
skyeagle schrieb:

Wedge schrieb:

Gude.

Hta jemand eine halbwegs verlässliche Quelle wie lange das Virus auf Oberflächen überlebt?
Aktuell interessieren mich da rauhe Oberflächen wie z.B. Versandkartons.

Gruß und Danke

Wedge



https://www.nih.gov/news-events/news-releases/new-coronavirus-stable-hours-surfaces

Laut einer Studie der National Institutes of Health bis zu 24 Stunden auf Karton.

Wobei ich bislang nichts anderes gelesen habe als dass die Übertragung des Virus qua kontaminierter Oberflächen theoretisch möglich, praktisch aber sehr unwahrscheinlich sei.
#
Dass die Kanäle von Venedig nach dieser kurzen Zeit schon klares Wasser führen, wurde schon bemerkt.

Hier gibts eindrucksvolle Fotos: https://hyperallergic.com/548341/clear-canals-venice/
#
Hier fährt nun schon den zweiten Tag ein Feuerwehrauto durch den Ort und beschallt ihn mit akustisch Unverständlichem. Hab auf der Website der Großen Kreisstadt nachgeschaut und konnte den Text eruieren - zusammengefasst: Abstand halten, Hände waschen.

Erstens weiß das eh jeder, und zweitens, wie gesagt, verstehts akustisch niemand.

Bizarre Situation mit durchaus apokalyptischen Anklängen - was nun weiß Gott nicht nötig wäre.
#
reggaetyp  schrieb:
Darf ich fragen, auf welcher Basis du dieses Szenario entworfen hast, also über welche Kenntnisse du verfügst und oder zurückgreifst?


Ist doch ganz einfach: Ohne Fußball mutierten 80 Millionen Nationaltrainer über Nacht zu 80 Millionen Seuchenexperten.
#
giordani schrieb:

reggaetyp  schrieb:
Darf ich fragen, auf welcher Basis du dieses Szenario entworfen hast, also über welche Kenntnisse du verfügst und oder zurückgreifst?


Ist doch ganz einfach: Ohne Fußball mutierten 80 Millionen Nationaltrainer über Nacht zu 80 Millionen Seuchenexperten.

Auch wiederum nicht. Welcher Seuchenexperte würde so nachhaltig sein Gesicht mit dem Finger traktieren wie ein Bundestrainer?
#
HessiP schrieb:

Nicht ausgeschlossen, dass die Wissenschaft über diesen Zufallstreffer mehr über die Wirkmechanismen rund um das Virus erfahren können.

Wäre ja nicht das erste Mal, dass ein Medikament für eine ganz andere Erkrankung auch zumindest Basis ist, um ein wirksames Medikament für eine andere Erkrankung zu entwickeln.
#
Basaltkopp schrieb:

HessiP schrieb:

Nicht ausgeschlossen, dass die Wissenschaft über diesen Zufallstreffer mehr über die Wirkmechanismen rund um das Virus erfahren können.

Wäre ja nicht das erste Mal, dass ein Medikament für eine ganz andere Erkrankung auch zumindest Basis ist, um ein wirksames Medikament für eine andere Erkrankung zu entwickeln.

So ist es. Und wenn man erstmal einen Fuß in der Tür hätte, ginge der Rest wie etwa Ausweitung auch auf schwere Fälle vielleicht rascher als gedacht.

Überhaupt wird es zu solchen "Zufallstreffern" auf dem Gebiet der Medizin zunehmend häufiger kommen. Dort wird verstärkt mit KI-Anwendungen gearbeitet, deren Analyse-Potentiale dem Zufall einigermaßen Beine machen.
#
Mal was zu Italien, weil es ja auch um das Militär dort ging:

Gott sei Dank sind die Rechtsextremen dort nicht mehr in der Regierung. Wer weiß, wie die diese Krise bearbeitet hätten.
#
HessiP schrieb:

Mal was zu Italien, weil es ja auch um das Militär dort ging:

Gott sei Dank sind die Rechtsextremen dort nicht mehr in der Regierung. Wer weiß, wie die diese Krise bearbeitet hätten.

Ja. Aber 4 Regierungszeiten unter Berlusconi haben das Land zuvor schon quasi auf allen Feldern auf verheerende Weise ausbluten lassen. Gesundheitswesen gehört mit dazu. Die national-populistische und die nationalistisch-rechtsextreme Schiene geben sich da nicht viel.
#
adlerkadabra schrieb:

Das Volk der Dichter und Denker hamstert ja nun, wie wir alle wissen, Klopapier.

Wie ich gerade lese, decken unsere amerikanischen Freunde sich mit Knarren und kistenweise Munition ein (man weiß ja nie).

Erwarte jetzt minütlich aus Frankreich die Nachricht, dass unsere Nachbarn, nein, keine Frösche, aber massenhaft Kondome, Rotwein und Baguette horten.

                                               

Der Bericht zu Rotwein und Kondomen stand vor 4 Tagen in der Taz. Ein Bericht über Baguettes gab es vor 2 Tagen ... Ähnlich lange (etwa 4 Tage) ist es her, dass die Waffenkäufe thematisiert wurden.

Die Holländer haben auch ein sympathischer Kaufverhalten, gemäß der Klischees, an den Tag gelegt. Sie standen zur Eindeckung allerdings ohne Abstand in sehr langen Schlangen vor den Geschäften ...  
#
Landroval schrieb:

adlerkadabra schrieb:

Das Volk der Dichter und Denker hamstert ja nun, wie wir alle wissen, Klopapier.

Wie ich gerade lese, decken unsere amerikanischen Freunde sich mit Knarren und kistenweise Munition ein (man weiß ja nie).

Erwarte jetzt minütlich aus Frankreich die Nachricht, dass unsere Nachbarn, nein, keine Frösche, aber massenhaft Kondome, Rotwein und Baguette horten.

                                               

Der Bericht zu Rotwein und Kondomen stand vor 4 Tagen in der Taz. Ein Bericht über Baguettes gab es vor 2 Tagen ... Ähnlich lange (etwa 4 Tage) ist es her, dass die Waffenkäufe thematisiert wurden.

Die Holländer haben auch ein sympathischer Kaufverhalten, gemäß der Klischees, an den Tag gelegt. Sie standen zur Eindeckung allerdings ohne Abstand in sehr langen Schlangen vor den Geschäften ...  

Ich lese langsam aber unnachgiebig
#
garffield schrieb:

Ich finde, ein super Beitrag   aus einem anderen Forum!! (ja ich darf ihn übertragen)

Vergangenen Mittwoch hat Frau Merkel, wie ich finde, ziemlich eindrücklich darum gebeten, unser Verhalten den gegebenen Umständen anzupassen.
Ich halte es für ziemlich verstörend, dass sich vor allem junge Menschen nicht daran halten, sich sogar dazu provoziert fühlen, genau das Gegenteil zu tun.
Was ist los mit euch???
Könnt ihr Solidarität nur dann bekunden, wenn ihr euch selber dabei feiern könnt, wie in Bochum, mit gemeinsamem Liedchensingen??? Kann und darf man vor euch keine "Opfer" erwarten???
Anscheinend nicht. Ihr seid alles Prinzen und Prinzessinnen, die zwar von ihren Eltern ernährt und gekleidet, jedoch nie erzogen wurden.
Euch wurde nie beigebracht, dass Taten auch Konsequenzen haben, dass man auch einfach mal die Klappe halten und sich fügen kann. Dafür kennt ihr alle eure Rechte, stellt Ansprüche und meint, alles besser zu wissen.
Tja, irgendwann kommt einem aber dann doch das wahre Leben in die Quere und menschliche Qualitäten sind gefordert. Pech für euch, dass eure Eltern euch nie auf ein "nein", auf Durchhalten und Verzicht vorbereitet haben.
Ich hoffe nur, dass sich genügend Ältere an euren Egoismus und eure Rücksichtslosigkeit erinnern werden, wenn ihr wieder euer Fridays for Future - Geheule anstimmt...
Sorry, ich will damit niemanden persönlich angreifen, aber das musste einfach mal raus.*    

Ein beschissener Beitrag wie ich finde, der komplett übertreibt und voll mit Pauschalisierungen ist.
Es gibt eine riesengroße Menge von jungen Menschen, die diese auch für sie nicht einfache Situation wunderbar absolvieren.
Und dann gibt es die Gruppe von Unvernünftigen, die es immer noch nicht verstanden hat.
Natürlich sind hier vor allem junge Menschen zu kritisieren und möglicherweise mit Zwangsmaßnahmen/Strafen zu besehen, damit sie es verstehen.
Hier aber eine unnötige Front aufzubauen und gegen die Fridays for Future Bewegung zu hetzen ist dumm, unangebracht und hilft in der Sache kein bisschen weiter.

Keine 3 Daumen nach oben.
#
mittelbucher schrieb:

garffield schrieb:

Ich finde, ein super Beitrag   aus einem anderen Forum!! (ja ich darf ihn übertragen)

Vergangenen Mittwoch hat Frau Merkel, wie ich finde, ziemlich eindrücklich darum gebeten, unser Verhalten den gegebenen Umständen anzupassen.
Ich halte es für ziemlich verstörend, dass sich vor allem junge Menschen nicht daran halten, sich sogar dazu provoziert fühlen, genau das Gegenteil zu tun.
Was ist los mit euch???
Könnt ihr Solidarität nur dann bekunden, wenn ihr euch selber dabei feiern könnt, wie in Bochum, mit gemeinsamem Liedchensingen??? Kann und darf man vor euch keine "Opfer" erwarten???
Anscheinend nicht. Ihr seid alles Prinzen und Prinzessinnen, die zwar von ihren Eltern ernährt und gekleidet, jedoch nie erzogen wurden.
Euch wurde nie beigebracht, dass Taten auch Konsequenzen haben, dass man auch einfach mal die Klappe halten und sich fügen kann. Dafür kennt ihr alle eure Rechte, stellt Ansprüche und meint, alles besser zu wissen.
Tja, irgendwann kommt einem aber dann doch das wahre Leben in die Quere und menschliche Qualitäten sind gefordert. Pech für euch, dass eure Eltern euch nie auf ein "nein", auf Durchhalten und Verzicht vorbereitet haben.
Ich hoffe nur, dass sich genügend Ältere an euren Egoismus und eure Rücksichtslosigkeit erinnern werden, wenn ihr wieder euer Fridays for Future - Geheule anstimmt...
Sorry, ich will damit niemanden persönlich angreifen, aber das musste einfach mal raus.*    

Ein beschissener Beitrag wie ich finde, der komplett übertreibt und voll mit Pauschalisierungen ist.
Es gibt eine riesengroße Menge von jungen Menschen, die diese auch für sie nicht einfache Situation wunderbar absolvieren.
Und dann gibt es die Gruppe von Unvernünftigen, die es immer noch nicht verstanden hat.
Natürlich sind hier vor allem junge Menschen zu kritisieren und möglicherweise mit Zwangsmaßnahmen/Strafen zu besehen, damit sie es verstehen.
Hier aber eine unnötige Front aufzubauen und gegen die Fridays for Future Bewegung zu hetzen ist dumm, unangebracht und hilft in der Sache kein bisschen weiter.

Keine 3 Daumen nach oben.

Aber dafür
#
Das Volk der Dichter und Denker hamstert ja nun, wie wir alle wissen, Klopapier.

Wie ich gerade lese, decken unsere amerikanischen Freunde sich mit Knarren und kistenweise Munition ein (man weiß ja nie).

Erwarte jetzt minütlich aus Frankreich die Nachricht, dass unsere Nachbarn, nein, keine Frösche, aber massenhaft Kondome, Rotwein und Baguette horten.

#
adlerkadabra schrieb:

Wie es bei uns dahingehend aussehen wird, wird sich zeigen.
     


Auch nicht gut, wenn wirklich 3-4 Mio gleichzeitig infiziert sein sollten, dafür reicht auch unsere Kapazität nicht. In Italien ist die Krankenhaus-Versorgung , vor allem mit Intensivbetten, noch viel schlechter. Ich befürchte, dass wir spätestens in der zweiten April-Hälfte in einigen Hotspot-Krankenhäusern (also Hotspot auf die Infektionshäufigkeit bezogen) an die Grenzen kommen. Und dann stehen die Ärzte vor der selben Entscheidung wie in Italien, Menschen eben sterben zu lassen, weil andere bessere Aussichten haben. Wie im Krieg, wenn zwei Sanitäter sich um fünf Schwerverletzte kümmern müssen und nur zwei behandeln können.
#
SGE_Werner schrieb:

adlerkadabra schrieb:

Wie es bei uns dahingehend aussehen wird, wird sich zeigen.
     


Auch nicht gut, wenn wirklich 3-4 Mio gleichzeitig infiziert sein sollten, dafür reicht auch unsere Kapazität nicht. In Italien ist die Krankenhaus-Versorgung , vor allem mit Intensivbetten, noch viel schlechter. Ich befürchte, dass wir spätestens in der zweiten April-Hälfte in einigen Hotspot-Krankenhäusern (also Hotspot auf die Infektionshäufigkeit bezogen) an die Grenzen kommen. Und dann stehen die Ärzte vor der selben Entscheidung wie in Italien, Menschen eben sterben zu lassen, weil andere bessere Aussichten haben. Wie im Krieg, wenn zwei Sanitäter sich um fünf Schwerverletzte kümmern müssen und nur zwei behandeln können.

Genau so siehts aus. Wir haben zwar mehr Zeit geschenkt bekommen (ein Verdienst ist das nicht), um zusätzliche Kapazitäten aufzubauen. Aber dass diese dann ausreichen werden, glaube ich auch nicht.
#
Xtreme schrieb:

Ich halte das nicht mal für so unrealistisch.


Ich halte das auch nicht für unrealistisch. Du hast das ziemlich genau beschrieben. Und selbst bei einer deutlich eingeschränkten Infektionskette seit 1-2 Wochen kann man davon ausgehen, dass Italien mittlerweile eher bei 1,5 - 2 Millionen Infizierten liegt.
#
SGE_Werner schrieb:

Xtreme schrieb:

Ich halte das nicht mal für so unrealistisch.


Ich halte das auch nicht für unrealistisch. Du hast das ziemlich genau beschrieben. Und selbst bei einer deutlich eingeschränkten Infektionskette seit 1-2 Wochen kann man davon ausgehen, dass Italien mittlerweile eher bei 1,5 - 2 Millionen Infizierten liegt.

... die halt im vollen Umfang nicht angemessen in Kliniken behandelt werden können, wenn es erforderlich ist; denn deren Kapazität ist längst um ein Vielfaches überschritten.

Wie es bei uns dahingehend aussehen wird, wird sich zeigen.
#
Treffender Beitrag, FA.

Ja, ist so. Dennoch würde ich nicht so weit gehen, jemanden, der sich in diesen Zeiten mit Gärtnern über Wasser hält, dafür anzugreifen. Macht meine Frau auch u.a. (also das Gärtnern ...)

Es ist gut, wenn möglichst Viele zu einer einigermaßen sinnvollen Art und Weise finden, trotz aller Turbulenzen und Einschränkungen durchzuhalten.

Dass die durch die Verhältnisse gegebenen Möglichkeiten dazu höchst ungleich verteilt sind, ist und bleibt der Skandal, der Stachel.

Ich hoffe sehr, dass wir aus dieser Krise nicht nur mit Verlusten, sondern auch einer Menge von neuen Impulsen, Perspektiven, kreativen Ansätzen hervorgehen, um genau das zu ändern und das zu realisieren, was Schillers Worte am Frankfurter Opernhaus meinen: Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit. Die jetzigen Verhältnisse bei uns, in Europa, in der Welt zeigen uns, dass diese drei Worte erst im Licht der uns allen gemeinsamen Sterblichkeit wirklich ganz zu sich finden.

Guuds Nächtle allenthalben, take care of you.
#
Ich schau mir gerade die Tageszahlen an...Italien wieder sehr viele Tote hinzugekommen.

Was hoffnungsvoll stimmt, sind die Zahlen aus Südkorea. China ist zwar schwer zu glauben, dass die keine Neuinfektionen haben, aber Südkorea hat die Rate ebenfalls stark gesenkt. Was machen die anders?
Sind harte Ausgangssperren das Mittel der Wahl oder haben die keine Tests mehr?
#
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:

Ich schau mir gerade die Tageszahlen an...Italien wieder sehr viele Tote hinzugekommen.

Was hoffnungsvoll stimmt, sind die Zahlen aus Südkorea. China ist zwar schwer zu glauben, dass die keine Neuinfektionen haben, aber Südkorea hat die Rate ebenfalls stark gesenkt. Was machen die anders?
Sind harte Ausgangssperren das Mittel der Wahl oder haben die keine Tests mehr?

Zu Südkorea: meines Wissens ist man dort bislang ohne drakonische Maßnahmen wie Ausgangssperren ausgekommen. Im Gegenteil: Südkorea hat ausdrücklich als Ziel ausgegeben, die Pandemie  mindestens so gut in den Griff zu bekommen wie die Chinesen, aber mit demokratischen Mitteln. Ein Wettbewerb der Systeme sozusagen.

Das Verhalten der Südkoraner in Gruppe ist, wie tendenziell in ganz Ostasien, ziemlich diszipliniert. Zusätzlich haben sie jede Menge Hightech an den Start gebracht wie beispielsweise mobile Drive in - Teststationen, und diese rasch und zahlreich. Effektive Arbeit offenbar.
#
Misanthrop schrieb:

Brodowin schrieb:

Weder bin ich hier Rechenschaft schuldig noch  bin ich für eure mangelnde Ars.ch-Hygiene verantwortlich.

Sagt der Magnolien-Stinker.



Unerträglicher Geruch! Ich kann es nur wiederholen! Bin froh, wenn die Rollen endlich aufgebraucht sind. In der Not frisst der Teufel fliegen!
#
Brodowin schrieb:

Unerträglicher Geruch! Ich kann es nur wiederholen! Bin froh, wenn die Rollen endlich aufgebraucht sind. In der Not frisst der Teufel fliegen!

Frisst
#
Da finden tatsächlich noch Talkrunden statt? In den See! In den See
#
Der Bericht des ZDF (vor ca. 30 Minuten) aus dem Krankenhaus war zu viel für mich. Hat das jemand gesehen? Die Ärztin kann nicht mehr schlafen, ohne Albträume, weil sie niemanden heilen können und von ca. 850 eingelieferten Patienten 107 gestorben sind und kein Einziger geheilt wurde ... Ohne Erfolgserlebnis wissen die gar nicht, wie sie behandeln sollen, damit mal einer überlebt. Extrem auch die Bilder, wo überall halbtote Menschen auf dem Bauch liegend an den Maschinen hingen (Sauerstoff verteilt sich besser, wenn man auf dem Bauch liegt, wusste ich auch nicht ... ). Mir geht es schlecht wegen des Berichts.    
#
Landroval schrieb:

Der Bericht des ZDF (vor ca. 30 Minuten) aus dem Krankenhaus war zu viel für mich. Hat das jemand gesehen? Die Ärztin kann nicht mehr schlafen, ohne Albträume, weil sie niemanden heilen können und von ca. 850 eingelieferten Patienten 107 gestorben sind und kein Einziger geheilt wurde ... Ohne Erfolgserlebnis wissen die gar nicht, wie sie behandeln sollen, damit mal einer überlebt. Extrem auch die Bilder, wo überall halbtote Menschen auf dem Bauch liegend an den Maschinen hingen (Sauerstoff verteilt sich besser, wenn man auf dem Bauch liegt, wusste ich auch nicht ... ). Mir geht es schlecht wegen des Berichts.    

Macht zwar essentiell keinen Unterschied; dennoch würde mich interessieren: war das ein Krankenhaus hier in Deutschland, über das berichtet wurde, oder anderswo in einem der noch stärker betroffenen Länder?
#
So kann man die Sache natürlich auch angehen:

SPON

Polizei bittet Kriminelle, keine Verbrechen zu begehen

19:10: "Wir schätzen Ihre Kooperation und bedanken uns im Voraus bei den Kriminellen": Mit einem ungewöhnlichen Aufruf hat eine US-amerikanische Polizeistation mitten in der Coronakrise auf sich aufmerksam gemacht.

Die Beamten der Kleinstadt Puyallup im Bundesstaat Washington wollen sich nach eigener Aussage auf die Bekämpfung der Pandemie konzentrieren - und baten daher alle Schurken, ihre Aktivitäten bis auf weiteres einzustellen.

Ganz ernst gemeint ist der Aufruf wohl nicht. "Wir werden Sie wissen lassen, wann Sie Ihr normales Verhalten wieder aufnehmen können. Bis dahin #waschteurehände", twitterten die Polizisten weiter.

#
Ich hab ja mit biblischem Glauben eher nix am Hut, aber ich habe dieser Tage auch schon mal heimlich die zehn Plagen bei Moses gegoogelt. Man geht auf der Suche nach Erklärungen mitunter abgefahrene Wege.
#
Brodowin schrieb:

Ich hab ja mit biblischem Glauben eher nix am Hut, aber ich habe dieser Tage auch schon mal heimlich die zehn Plagen bei Moses gegoogelt. Man geht auf der Suche nach Erklärungen mitunter abgefahrene Wege.

Ehrlich gesagt käme ich jetzt auch höchstens auf drei: Offenbach, Offenbach und Offenbach ...
#
Habe mich auch schon gefragt, warum ich mich, obwohl ich mir keine Sorgen bezüglich Ebola mache, dennoch insgesamt etwas reduziert fühle. Vermutlich kann sich niemand, kein Individuum auf absehbare Zeit einer stark ausgeprägten kollektiven Stimmung entziehen, sei diese positiv oder negativ. Wir sind halt doch Schwarmwesen.