>

adlerkadabra

33345

#
#
Thomas Bach hält als Einziger noch am termingerechten Stattfinden der Olympischen Spiele in Tokio fest.

Kann er machen. Eröffnungsrede halten, sich applaudieren. Feuer entzünden, sich applaudieren. Und dann fleißig in die Wettbewerbe gehen, sich die Goldmedaillen umhängen, Selfie, Applaus, Applaus. Für die Mannsschaftswettbewerbe müsste er sich rechtzeitig clownen lassen. oder es finden sich noch ein paar anderen Vollpfosten. Ich seh's schon vor mir: Schwergewichtsdeppenfinale Bach gegen Donald, der sich zweifellos sehr geehrt vorkäme.

Willkommen an Bord des Narrenschiffs.
#
#
Verbal ja. Aber um Himmelswillen nicht viral.
#
#
Die Gier des amerikanischen Präsidenten nach einem möglichen Impfmittel, hergestellt demnächst womöglich von der Tübinger Firma CureVac, wird politisch aufgearbeitet: https://www.spiegel.de/politik/deutschland/heiko-maas-kritisiert-versuch-der-us-regierung-curevac-zu-kaufen-a-f9a2a7c6-d266-4c26-88eb-d20b693e9d44

Ich finde es ausgezeichnet, wenn Trumps egoistischem und nur dem eigenen politischen Überleben zugedachtem Versuch nun mit Hinweis auf Solidarität und internationalem Gemeinnutz begegnet wird.
#
Die einen hamstern Klopapier, die anderen ... : "Häusliche Isolation - nicht ohne mein Gras! So scheinen viele Niederländer zu denken: Kurz nach der Ankündigung der Schließung bildeten sich lange Schlangen vor den Coffeeshops des Landes." Man muss sie einfach mögen, diese Niederländer.
#
Hier nochmal die NZZ mit einem ganz ausgezeichneten Beitrag:
https://www.nzz.ch/meinung/corona-und-die-werte-warum-es-um-viel-mehr-geht-als-nur-um-eine-gesundheitliche-krise-ld.1546232?mktcid=nled&mktcval=164_2020-03-16&kid=_2020-3-15&trco=

Corona und die Werte: Warum es um viel mehr geht als nur um eine gesundheitliche Krise

Neben und zusammen mit dem Gesundheitlichen: Herausforderung in Form von Risiko und Chance für die europäische Wertegemeinschaft.
#
Mir scheint, irgendwie mag es uns doch.
#
edmund schrieb:

adlerkadabra schrieb:

Huch, Whisky is e Fraasche ...
https://www.spiegel.de/stil/scotch-aus-schottland-diese-frauen-veraendern-die-whisky-branche-a-ed2255fd-6dfa-47c9-b48d-4d434add0950#

Macht Lust auf eine Tour nach Schottland.
Am besten mit dem Vélo.
😊

Auch Trunkenheit am Rennlenker ist und bleibt Trunkenheit
#
adlerkadabra schrieb:

edmund schrieb:

adlerkadabra schrieb:

Huch, Whisky is e Fraasche ...
https://www.spiegel.de/stil/scotch-aus-schottland-diese-frauen-veraendern-die-whisky-branche-a-ed2255fd-6dfa-47c9-b48d-4d434add0950#

Macht Lust auf eine Tour nach Schottland.
Am besten mit dem Vélo.
😊

Auch Trunkenheit am Rennlenker ist und bleibt Trunkenheit

... vor allem in den Highlands und auf den Hebriden, wo einem nächtens auf schmalsten kurvigen Sträßlein ständig führerlose Geisterfahrzeuge entgegenkommen.
#
adlerkadabra schrieb:

Huch, Whisky is e Fraasche ...
https://www.spiegel.de/stil/scotch-aus-schottland-diese-frauen-veraendern-die-whisky-branche-a-ed2255fd-6dfa-47c9-b48d-4d434add0950#

Macht Lust auf eine Tour nach Schottland.
Am besten mit dem Vélo.
😊
#
edmund schrieb:

adlerkadabra schrieb:

Huch, Whisky is e Fraasche ...
https://www.spiegel.de/stil/scotch-aus-schottland-diese-frauen-veraendern-die-whisky-branche-a-ed2255fd-6dfa-47c9-b48d-4d434add0950#

Macht Lust auf eine Tour nach Schottland.
Am besten mit dem Vélo.
😊

Auch Trunkenheit am Rennlenker ist und bleibt Trunkenheit
#
SGE_Werner schrieb:

Ey Trump, aufmerksamkeitsbedürftige Milliardäre haben wir auch.


Würde es Trump gelingen den Impfstoff einzukaufen und exklusiv zu halten, wäre dadurch seine Wiederwahl gesichert, da er & Fox ein entsprechendes Narrativ aufbauen würden.

Es ging hier einzig und allein um seine Person.

Widerlichst!
#
SemperFi schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Ey Trump, aufmerksamkeitsbedürftige Milliardäre haben wir auch.


Würde es Trump gelingen den Impfstoff einzukaufen und exklusiv zu halten, wäre dadurch seine Wiederwahl gesichert, da er & Fox ein entsprechendes Narrativ aufbauen würden.

Es ging hier einzig und allein um seine Person.

Widerlichst!

Ich fürchte, Deine Einschätzung trifft zu. Schon der eigentümliche Passus "ausschließlich für die USA" riecht verdammt nach Wahlkampf und nichts anderem. Trump denkt nicht an Menschen an sich. Auch nicht an Amerikaner (allenfalls vorgeblich unter der Prämisse des Machterhalts). Er vermag allein nur an sich selber zu denken. Was für ein einsames, armseliges Leben.
#
Wurde ja im Hopp-Thread schon gepostet...

https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/coronavirus/curevac-investor-hopp-wehrt-sich-gegen-donald-trump-16680445.html

Schön, dass Herr Hopp auch sein Geld mal sinnvoll investiert hat und hier nicht klein beigibt. Ey Trump, aufmerksamkeitsbedürftige Milliardäre haben wir auch. Und unser hat sogar vier Mal so viel Kohle wie Du. Also Ruhe da drüben.
#
SGE_Werner schrieb:

Wurde ja im Hopp-Thread schon gepostet...

https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/coronavirus/curevac-investor-hopp-wehrt-sich-gegen-donald-trump-16680445.html

Schön, dass Herr Hopp auch sein Geld mal sinnvoll investiert hat und hier nicht klein beigibt. Ey Trump, aufmerksamkeitsbedürftige Milliardäre haben wir auch. Und unser hat sogar vier Mal so viel Kohle wie Du. Also Ruhe da drüben.

Wenn es zutrifft, was man über die Jahre in seriösen Medien so erfahren konnte, ist Trump ein Schein-Milliardär, will heißen: enorme Verbindlichkeiten einerseits, totale Überbewertung des eigenen Besitzes andererseits. Dürfte schließlich kein Zufall sein, dass ihm am Ende keine us-amerikanische Bank mehr Kredit gegeben hat. Wie ich an anderer Stelle ausgeführt habe, ist in dieser prekären Situation ausgerechnet die US-Deutsche Bank in die Bresche gesprungen.
#
Jaroos schrieb:

Also war das mit Trump und dem USA exklusiven Impfstoff tatsächlich ernst.

Trump negativ auf Covid 19 getestet. Auch Viren haben ihren stolz.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Jaroos schrieb:

Also war das mit Trump und dem USA exklusiven Impfstoff tatsächlich ernst.

Trump negativ auf Covid 19 getestet. Auch Viren haben ihren stolz.

#
amananana schrieb:

Entweder man verachtet oder respektiert ihn weiter wie bisher. Aber niemals ein Wendehals werden .


Seine eigene Meinung gelegentlich zu hinterfragen und ggf. zu korrigieren, macht einen nicht zum Wendehals. Der Verzicht darauf hingegen zum Idioten.

Um das berüchtigte Zitat von Adenauer auf die Frage, ob er nicht vor einiger Zeit einen anderen Standpunkt vertreten habe, mal richtig zu zitieren: "Dat kann schon sein, aber et kann mich doch schließlich keiner daran hindern, alle Tage klüger zu werden."
#
amsterdam_stranded schrieb:

amananana schrieb:

Entweder man verachtet oder respektiert ihn weiter wie bisher. Aber niemals ein Wendehals werden .


Seine eigene Meinung gelegentlich zu hinterfragen und ggf. zu korrigieren, macht einen nicht zum Wendehals. Der Verzicht darauf hingegen zum Idioten.

Um das berüchtigte Zitat von Adenauer auf die Frage, ob er nicht vor einiger Zeit einen anderen Standpunkt vertreten habe, mal richtig zu zitieren: "Dat kann schon sein, aber et kann mich doch schließlich keiner daran hindern, alle Tage klüger zu werden."

Man kann in einer konkreten Sache die Rolle, die jemand dabei spielt, scharf kritisieren. Auf einem ganz anderen Feld muss das keineswegs so sein, kann sogar das ganze Gegenteil sein. Wir alle sind keine Voll-Halunken oder Voll-Heilige. Wir alle sind ziemlich gemischt.
#
Auch ganz interessant. Man konnte in den vergangenen Tagen viel lesen über die Tübinger Firma CureVac, die offenbar aussichtsreich auf dem Weg ist, einen Impfschutz gegen Corona zu entwickeln. Und die Donald Trump aus genau diesem Grund kaufen respektive die Forscher in die USA abwerben wollte. Wohl unter Aufbietung massiven finanziellen Drucks und mit der erklärten, besonders netten Absicht, das Impfmittel exklusiv in den USA zur Anwendung zu bringen.

Inzwischen ist die Bundesregierung dazwischen gegrätscht, und noch Einer, über den hierzulande aktuell etliches zu vernehmen war: Dietmar Hopp, zu 80% Anteilseigner an CureVac (die übrigen 20% sind bei der Bill und Melinda Gates Stiftung).

Nun hieß es heute, Herr Hopp habe die Attacke von Trump abgeschmettert: "In seiner Ablehnung am Sonntagabend bezeichnete Hopp den US-Präsidenten indirekt als unsolidarisch: "Wenn es uns hoffentlich bald gelingt, einen wirksamen Impfstoff gegen das Corona-Virus zu entwickeln, soll dieser Menschen nicht nur regional sondern solidarisch auf der ganzen Welt erreichen, schützen und helfen können", teilte Hopp mit.  https://www.manager-magazin.de/unternehmen/artikel/curevac-donald-trump-lockt-tuebinge-impfstoff-firma-und-forscher-in-usa-a-1305445.html#ref=rss

Daher, Dietmar Hopp, an dieser Stelle zur Abwechslung mal ein fettes
#
Ah, geht ja munter hier weiter, freut mich, Dank an alle.

Hier noch, ohne weitere Kommentare, ein Potpourri Quarantaise:

Wuhan in Zeiten der Corona, nachts:

https://www.youtube.com/watch?v=bqXfnN76S-I

https://www.youtube.com/watch?v=EBUa3WkStFg

https://www.youtube.com/watch?v=dpn5w8Pq25c

... und in Italien:

https://www.youtube.com/watch?v=DDRiINXik00

https://www.youtube.com/watch?v=7NySV_U_voc

https://www.youtube.com/watch?v=R0laEJqETiY

(Man merkt deutlich, dass das Land Monteverdis, Puccinis, Verdis nicht China war.)
#
Eigentlich hatte Frau Rauscher über einem Rezept für Gummiadler an Äpplersauce gebrütet, bis ihr die Sache eines Tages komplett aus dem Ruder gelaufen ist. Und ab da war er dann in der Welt, der Eintrachtvirus.
#
Ein Komentar von Sibylles Berg auf SPON weist genau in die Richtung, die hier diverse Male schon angesprochen wurde:

"Gerade wenn man Angst hat, hilft es, die anderen zu sehen, sich zu helfen, anzulächeln, zu schauen, ob jemand Hilfe braucht oder Trost. Vielleicht geht die sogenannte gespaltene Gesellschaft, die es im Moment überall zu geben scheint, befeuert von wirtschaftlichen Interessen, gestärkt aus dieser Zäsur hervor." https://www.spiegel.de/kultur/coronavirus-etwas-mehr-naehe-bei-allem-koerperlichen-abstand-kolumne-a-08578997-541e-4e53-90cb-88fe236fea3d

Vielleicht ist es ja kein reiner Zufall, dass die Kritik an der Arroganz, Egozentrik und Überkommerzialisierung des Profifußballs, manifest geworden an der Causa Hopp/Rummenigge, kurz vor virulent werden von Corona und ganz unabhängig davon einen Höhepunkt erreicht hat. Sogar die Äußerungsformen ähneln sich: Spielunterbrechungen und kollektiv ausgesperrte Fans hier, Geisterspiele bzw. gänzlich ausgesetzter Spielbetrieb dort.

Auf die Schnauze, Kommerz, statt dessen Menschlichkeit und Solidarität.