>

adlerkadabra

33345

#
blass mir hint' aini
#
Stimmt, das Mozart Wolferl konnte mitunter recht derb rüberkommen. Am derbsten in seinen Briefen an das "Bäsle" Maria Anna Thekla Mozart https://www.hs-augsburg.de/~harsch/germanica/Chronologie/18Jh/Mozart/moz_br03.html, gern auch mal unterzeichnet als Edler v. Sauschwanz oder dero gehorsamster unterthänigster diener
mein ***** ist kein Wiener.
#
Habe den Handlungsstrang über Wirtschaft / Amazon usw. mal in den Wirtschaft / Corona - Thread verschoben.
#
SGE_Werner schrieb:

Habe den Handlungsstrang über Wirtschaft / Amazon usw. mal in den Wirtschaft / Corona - Thread verschoben.

Das hat mich als TE mindestens 30 Posts gekostet und Hunderttausende an Werbegeldern
#
Macht das Beste draus, ruft uns aus der Literarischen Welt der Schriftsteller Alain de Botton entgegen und rät dazu, die Zeit der Isolation mit intensivem Nachdenken zu verbringen, um "sich zu sortieren und zu begreifen. ... Die Welt wird wieder uns gehören, wir werden sie frei bereisen können. Doch während dieser kollektiven Zwangsbeschränkung werden wir, abgesehen von den offensichtlichen Unbequemlichkeiten, einiges von dem zu schätzen wissen, was wir gewinnen, wenn wir unsere gewohnten Freiheiten verlieren. Es kann kein Zufall sein, dass viele der größten Denker der Welt ungewöhnlich viel Zeit allein in ihren Zimmern verbracht haben."
https://www.perlentaucher.de/efeu/2020-04-04.html?nle_id=9008
#
Das Gedächtnis eines Elefanten. Respekt.
#
Mit seiner Musik verbinden mich besondere Erinnerungen.

Er wird auf immer von seinem besonderen Sound umgeben sein.
#
Sorry, Namens-Sponsor.
#
Auch andere müssen sich Sorgen machen, zugegebenermaßen auf anderem Niveau:
https://www.spiegel.de/wirtschaft/coronakrise-donald-trump-ruft-die-deutsche-bank-zu-hilfe-a-67988b6a-4191-4e49-b437-cf73c063ae05

Womit wir wieder bei unserem Hauptsponsor in spe wären, der mit dem us-amerikanischen Präsidentendarsteller schon lange engst verbandelt ist. Vermutlich weiß man gegenseitig zu viel voneinander, als dass die Deutsche Bank USA den Clown endlich mal verdientermaßen fallenlassen würde.
#
Das Casting für die Bewerbung um die Rollen der 3 Affen läuft und läuft. Und wird Affen gebären.
#
Yeah, Brodowin.  BuLi Spiele noch in dieser Saison: das wäre nicht nur steril und langweilig. Das wäre der Offenbarungseid für DFB und DFL: hier geht es nicht um Sport, um Fußball nur sekundär, um Fans und Zuschauer definitiv nur als Background- und Konsumvieh.

Also lasst sie ihr Ding doch machen. Weiterhin Austragung aller Wettbewerbe, mit simulierter Zuschauerschaft und Spielern aus dem 3D-Drucker.
#
Hier Deutschland bei 10,1 Tagen für die Verdoppelung von Infizierten:
https://www.sueddeutsche.de/thema/Coronavirus

Hier die einzelnen Bundesländer:
https://www.sueddeutsche.de/panorama/coronavirus-news-deutschland-1.4828033
#
Luzbert schrieb:


         Mit Blick auf die 3-Tages-Fallzunahme haben wir jetzt zwei Tage am Stück eine Zunahme nachdem es zuvor konstant besser wurde. Das ist doch ganz große Kacke und verschiebt jegliche mögliche Lockerung der Maßnahmen weit nach hinten.


Ich kann Dich beruhigen. Die 3-Tages-Fallzunahme ist so ziemlich der unwichtigste Faktor, wenn Du Dich jetzt auf meine Tabelle beziehst. Eigentlich ist dieser Wert nur noch ein kleiner ziemlich unwichtiger Indikator. Die aktuellen drei letzten Tage (Dienstag-Donnerstag) und gestern ebenfalls (Montag-Mittwoch) enthalten einfach keine Wochenendtage. An denen wurde einfach auch weniger gemeldet.

Nur mal als Beispiel: Am letzten Donnerstag und Freitag hatten wir 11.678 neue Fälle, in den beiden Tagen danach am Wochenende 9.445 neue Fälle , in der Woche zuvor waren es Donnerstag und Freitag 7.710 Fälle und am Wochenende 6.361. (Zahlen von Risklayer auf den ganzen Tag bezogen)

Kurzum, der 3-Tages-Wert ist für seine Aussagekraft ziemlich unbrauchbar. Nimm bitte größere Zeiträume, entweder 7 Tage oder vergleichbare Zeiträume wie zB Montag-Donnerstag diese Woche mit der letzter Woche.

Nimmt man eben den Zeitraum Montag bis Donnerstag diese Woche, so haben wir in dem Zeitraum 18 % mehr neue Fälle als im Vorwochenzeitraum Montag bis Donnerstag. Letzte Woche Montag-Donnerstag wiederum gab es 70 % mehr neue Fälle als vor zwei Wochen Montag bis Donnerstag.

Natürlich haben wir noch eine Steigerung der Neu-Fälle/Tag, aber die ist mittlerweile gering.

Man betont ja, dass eine Verdopplung der Infiziertenzahl mindestens 10 Tage benötigen muss. Wir sind schon bei 8 mittlerweile, vor ner Woche waren wir noch bei 4,5 Tagen.

Aktuell läuft alles völlig normal. Und Fallzahlzuwächse an einzelnen Tagen würde ich generell nicht ernst nehmen. Da müssen nur paar Meldungen ausbleiben etc. und schon verzerrt das total.
#
SGE_Werner schrieb:

Man betont ja, dass eine Verdopplung der Infiziertenzahl mindestens 10 Tage benötigen muss. Wir sind schon bei 8 mittlerweile, vor ner Woche waren wir noch bei 4,5 Tagen.

Aktuell läuft alles völlig normal. Und Fallzahlzuwächse an einzelnen Tagen würde ich generell nicht ernst nehmen. Da müssen nur paar Meldungen ausbleiben etc. und schon verzerrt das total.

Mehrfach hab ich heute (=gestern, 2.4.) gelesen, die 10 Tage seien in Deutschland schon geknackt. Baden-Württemberg dabei auf 12 Tage.
#
Sehr fein, Kolleesch. Der Seufzer "Hauptsache net des Fohlen' wird allmählich zum running Seufz.

Aber keine Bange, EF: Deine Hartnäckigkeit wird Dich unfehlbar irgendwann in die Hunderter hieven

Irgendwann
#
adlerkadabra schrieb:

ExilNRWler schrieb:

Willst du jetzt ernsthaft argumentieren, dass zB die Bosch-Gruppe oder Continental ihren Hauptsitz in Hessen haben? Google das doch mal, bevor du unqualifizierte Beiträge abgibst.

Wir können gern über die Begrifflichkeiten Hauptsitz bzw. Hauptstandort diskutieren. Mir geht es, wie auch mit durchschnittlicher Intelligenz und einigermaßen gutem Willen leicht einsehbar, um Unternehmen, die in Hessen nachgewiesenermaßen zu den potentesten zählen. Dafür gibt es Rankings, und auf ein solches habe ich verlinkt. Ansonsten hätte ich für Possmann optiert.


Was soll denn "potent" in diesem Fall bedeuten? Irgendwelche Wörter hinwerfen und "größte Unternehmen in Hessen" googlen und den erstbesten Link hier reinwerfen ist schon ziemlich nichtssagend.
Hättest du jetzt hessische Unternehmen, wie Fresenius, Stada oder K+S genannt, hätte man dich wenigstens ein bisschen ernst nehmen können.

Wie dem auch sei, ob da jetz ein gelber, blauer oder bunter Schriftzug am Stadion prangert, ist mit sowas von egal, solane es nicht der Eintracht gehört, und den NAmen ninnt ohnehin nie jemand in den Mund. Dennoch hätte man sich hier etwas mehr ühe geben können, ich hoffe, der "Erfinder" dieses Namens hat dafür kein Geld verdient. Oder war 10 Jahre alt.

#
Tschüsseldorf schrieb:

... hätte man dich wenigstens ein bisschen ernst nehmen können.

Wenn Du mit "man" "ich" meinst, Dich aber nicht traust es zu sagen: bitte nicht, das wäre mir im konkreten Fall wirklich unangenehm.
#
Willst du jetzt ernsthaft argumentieren, dass zB die Bosch-Gruppe oder Continental ihren Hauptsitz in Hessen haben? Google das doch mal, bevor du unqualifizierte Beiträge abgibst.

Habe übrigens gehört, dass die von dir genannte REWE „zufällig“ den 1. FC Köln unterstützt. Aber frage doch nach, ob sie Interesse an einem REWE-Park in Frankfurt haben. Immerhin haben sie auch paar Filialen in Frankfurt.
#
ExilNRWler schrieb:

Willst du jetzt ernsthaft argumentieren, dass zB die Bosch-Gruppe oder Continental ihren Hauptsitz in Hessen haben? Google das doch mal, bevor du unqualifizierte Beiträge abgibst.

Wir können gern über die Begrifflichkeiten Hauptsitz bzw. Hauptstandort diskutieren. Mir geht es, wie auch mit durchschnittlicher Intelligenz und einigermaßen gutem Willen leicht einsehbar, um Unternehmen, die in Hessen nachgewiesenermaßen zu den potentesten zählen. Dafür gibt es Rankings, und auf ein solches habe ich verlinkt. Ansonsten hätte ich für Possmann optiert.
#
Der Beitrag war ja dann wohl eher der Aprilscherz hier
Mit den Dreimarkfuffzisch einer Postfiliale, Volksbankfilliale oder deinem örtlichen AOK-Fuzzie (Der ist bestimmt eh schon vergeben, Unterstützt mit einer Bandenwerbung direkt vor der Vereinskneipe deinen Dorfverein) oder dem Bosch-Lizenzelektroladen bei dir um die Ecke kommste mit Sicherheit nicht weiter als mit der Deutschen... Naja, wenn man deine 3€ Kontogebühr noch mit hinzunimmt, kömnte es eventuell was werden...

Bitte nochmal nachschauen, wo diese Unternehmen ihren Sitz haben
#
Tschüsseldorf schrieb:

Der Beitrag war ja dann wohl eher der Aprilscherz hier
Mit den Dreimarkfuffzisch einer Postfiliale, Volksbankfilliale oder deinem örtlichen AOK-Fuzzie (Der ist bestimmt eh schon vergeben, Unterstützt mit einer Bandenwerbung direkt vor der Vereinskneipe deinen Dorfverein) oder dem Bosch-Lizenzelektroladen bei dir um die Ecke kommste mit Sicherheit nicht weiter als mit der Deutschen... Naja, wenn man deine 3€ Kontogebühr noch mit hinzunimmt, kömnte es eventuell was werden...

Bitte nochmal nachschauen, wo diese Unternehmen ihren Sitz haben

Erstaunlich, wie man es schafft, in knapp 4 Monaten Forumswirken 45 Qualitätsbeiträge solcher Art hier an den Start zu bringen.
#
Hauptsitz in Hessen gute Idee...und dann Unternehmen aufführen, die ihren Sitz fast alle außerhalb Hessens haben, großes Kino.

Naja Hauptsache Konto bei der Deutschen Bank gekündigt. Lass mich raten, du unterstützt jetzt deine lokale Sparkasse und zahlst jeden Monat 3€ Kontoführungsgebühr?
#
ExilNRWler schrieb:

Hauptsitz in Hessen gute Idee...und dann Unternehmen aufführen, die ihren Sitz fast alle außerhalb Hessens haben, großes Kino.

Noch weitaus größeres Kino: https://www.hessen-agentur.de/mm/853_100groessteUnternehmenHessen.pdf (ab p.10)

#
Heißt es nicht "dümmer als wie du"?


Mal zwischendurch ein Danke an Werner für seine Zahlen.
Hilft ein wenig die vielen unterschiedlichen Zahlen des Internets einzuordnen.

Quasi der M2M der Coronapandemie.
Auch auf den ersten Blick negative Zahlen (Italien) zeigen ein wenig Besserung und geben Hoffnung.
#
Cyrillar schrieb:

Heißt es nicht "dümmer als wie du"?


Streng genommen: Aals dümmer wie du.
#
Die 99 steht. Quasi fest zementiert
#
Tom66 schrieb:

Mal zwei Fragen an diejenigen, die mit dem Deal unzufrieden sind und hoffen, dass das alles nur ein Spaß ist.

Welcher Großsponsor wäre denn genehm? Oder lieber gar keinen und wirtschaftlich abrutschen?

Konsequent wäre es dann ja, wenn alle Unzufriedenen ihr Konto bei der Deutschen Bank kündigen, wenn sie da eins haben. Wegen dem schlechten Image und so.

Wenn schon unbedingt Finanzsektor, dann Volksbank/Raiffeisenbanken.

Davon abgesehen wäre Hauptsitz in Hessen aus Gründen der Identität wünschenswert: Rewe, Deutsche Post, Continental, Bosch Gruppe, AOK, Deutsche Flugsicherung ...

Was die Kontokündigung bei der Deutschen Bank anbelangt: done. Schon vor längerer Zeit.

#
adlerkadabra schrieb:

Tom66 schrieb:

Mal zwei Fragen an diejenigen, die mit dem Deal unzufrieden sind und hoffen, dass das alles nur ein Spaß ist.

Welcher Großsponsor wäre denn genehm? Oder lieber gar keinen und wirtschaftlich abrutschen?

Konsequent wäre es dann ja, wenn alle Unzufriedenen ihr Konto bei der Deutschen Bank kündigen, wenn sie da eins haben. Wegen dem schlechten Image und so.

Wenn schon unbedingt Finanzsektor, dann Volksbank/Raiffeisenbanken.

Davon abgesehen wäre Hauptsitz in Hessen aus Gründen der Identität wünschenswert: Rewe, Deutsche Post, Continental, Bosch Gruppe, AOK, Deutsche Flugsicherung ...

Was die Kontokündigung bei der Deutschen Bank anbelangt: done. Schon vor längerer Zeit.

Vergessen: Lufthansa. Mit Voochel als Emblem.