>

adlerkadabra

33358

#
It. Is. Happening. Again  
#
concordia-eagle schrieb:
Kann hier das junge Gemüse endlich mal schlafen gehen?  


Bin ja schon auf dem Weg  
#
Nächsten Monat gehts in den "Adler" in Moosbeuren - c-e you remember - zum Entensonntag. Werde berichten. Am Ente sogar via liveticker.
#
Womöglich war es eine Auswärtsente?
#
Kine_EFC_Frieda schrieb:
Ich frag' mich ja die ganze Zeit, für welche Zwecke der Herr Bischof sich eine geheime Zweitwohnung unter der eigentlichen in den Fels hat fräsen lassen... (...)  


Kleine Aufmerksamkeit von Bischof Dr. Terbatz gegenüber Mr. van Elster.
#
Miso schrieb:
adlerkadabra schrieb:
eine marmorbeflieste Westkorv


Kaugummiverbot? Pyro und Zigaretten wären ja wohl raus.


Qualitätsmarmor aus Carrara patiniert ungemein würdevoll.
#
Solche fahlischn Ekstasn  würden indessen in der Tat eher in eine marmorbeflieste Westkorv bassn.
#
eintracht-grenzenlos schrieb:
Päpstin!!!!!!!

Ihr hort nicht zu.....ihr geistig unbewaffnet bidungsresistenten,  verbal inkompetenten, kognitiv suboptrimierten Menschen

Ihr sollt mich endlich wählen! !


*nagut, wähl*  :neutral-face
#
Aber irgendwie praktisch isses schon. Bauste Scheisse, biste Titularanwalt. Klingt gut.
#
concordia-eagle schrieb:
raideg schrieb:
adlerkadabra schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Reine Honorarfrage.


Notiz an mich: auf 2 Fragen zugleich geantwortet. Wunderverdächtig. Platz auf der Shortlist für Heiligsprechung so gut wie sicher.




Notiz an mich: Sobald an der Macht - Anzahl der Psychatrien verdoppeln!


 


Dass das dem c-e gefallen und zur Wiederholung eines bereits als fragwürdig gebrandmarkten Smilies veranlassen würde, verwundert nur wenig  
#
adlerkadabra schrieb:
Reine Honorarfrage.


Notiz an mich: auf 2 Fragen zugleich geantwortet. Wunderverdächtig. Platz auf der Shortlist für Heiligsprechung so gut wie sicher.
#
Reine Honorarfrage.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
concordia-eagle schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Anmerkung: der    - Smilie kommt in diesem geistlichen Fred nach meinem Geschmack ein wenig häufig vor.


Das liegt an der Absenz jedweder sittlichen Reife. Hat man in Fußball-Foren ja öfter.


Zumindest Reife kann ich Dir attestieren.  


  (Schon wieder)


Bei Käse würde das bedeuten: laufe lasse, aals laufe lasse (     ) ... äh ...  ,-)
#
WuerzburgerAdler schrieb:
... in Fußball-Foren ...


Ubi  
#
Anmerkung: der    - Smilie kommt in diesem geistlichen Fred nach meinem Geschmack ein wenig häufig vor.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
adlerkadabra schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
adlerkadabra schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Die Hütte sieht aber schon ganz nett aus.



Das ist ein paarunddreißig Millionen (bei 31 wird es sicher nicht bleiben) aber auch nicht gänzlich unmöglich.


Hmja. Grundsätzlich teile ich BBBs Einschätzung. Architektonisch und geschmacklich ein Sahnestück.

Natürlich teile ich auch die Empörung der Limburger Katholiken wie auch aller anderen Kritiker. Und versuche deshalb, ganz unabhängig von der Person des Bischofs, einen ganz anderen Gedanken in meinem Kopf niederzuringen:

Hätten die Fürstbischöfe weiland bei uns nicht auch protzen dürfen, hätten wir heute kein Weltkulturerbe Fürstbischöfliche Residenz in unseren Mauern....

Nicht dass der Tebartz-Bau im Verdacht stünde, dereinst als Weltkulturerbe geführt zu werden. Es geht mehr ums Grundsätzliche.


Moment mal. Wenn ein Walter D. Ceklfiz mit einer wenngleich geschmacklich 1a ausgestattenen Schneewehe vorlieb nimmt, dann soll dieser Elster V. Terbaz ...  



Immerhin hat Walter dem Elster eines voraus: an seinem schmucklosen Trägershirt wird die UNESCO bei der Vergabe von Weltkulturerbetiteln wohl kaum vorbeikommen.


Reine Bauhausästhetik, quasi  




Bauhaus mit einem Schuss Flower-Power, leicht ins Melodramatische spielend.    


... schangschierend wäre besser gewesen  
#
Grabi65 schrieb:
concordia-eagle schrieb:

Dann sind wir uns einig. Schön finde ich den Bau auch.


Echt? Die Kapelle sieht doch aus wie die Reste eines abgestürzten Stealth-Bombers.


Die Kapelle spielt ja auch sonst irgendwie weniger eine Rolle, nicht wahr  
#
WuerzburgerAdler schrieb:
adlerkadabra schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Die Hütte sieht aber schon ganz nett aus.



Das ist ein paarunddreißig Millionen (bei 31 wird es sicher nicht bleiben) aber auch nicht gänzlich unmöglich.


Hmja. Grundsätzlich teile ich BBBs Einschätzung. Architektonisch und geschmacklich ein Sahnestück.

Natürlich teile ich auch die Empörung der Limburger Katholiken wie auch aller anderen Kritiker. Und versuche deshalb, ganz unabhängig von der Person des Bischofs, einen ganz anderen Gedanken in meinem Kopf niederzuringen:

Hätten die Fürstbischöfe weiland bei uns nicht auch protzen dürfen, hätten wir heute kein Weltkulturerbe Fürstbischöfliche Residenz in unseren Mauern....

Nicht dass der Tebartz-Bau im Verdacht stünde, dereinst als Weltkulturerbe geführt zu werden. Es geht mehr ums Grundsätzliche.


Moment mal. Wenn ein Walter D. Ceklfiz mit einer wenngleich geschmacklich 1a ausgestattenen Schneewehe vorlieb nimmt, dann soll dieser Elster V. Terbaz ...  



Immerhin hat Walter dem Elster eines voraus: an seinem schmucklosen Trägershirt wird die UNESCO bei der Vergabe von Weltkulturerbetiteln wohl kaum vorbeikommen.


Reine Bauhausästhetik, quasi  
#
WuerzburgerAdler schrieb:
adlerkadabra schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Die Hütte sieht aber schon ganz nett aus.



Das ist ein paarunddreißig Millionen (bei 31 wird es sicher nicht bleiben) aber auch nicht gänzlich unmöglich.


Hmja. Grundsätzlich teile ich BBBs Einschätzung. Architektonisch und geschmacklich ein Sahnestück.

Natürlich teile ich auch die Empörung der Limburger Katholiken wie auch aller anderen Kritiker. Und versuche deshalb, ganz unabhängig von der Person des Bischofs, einen ganz anderen Gedanken in meinem Kopf niederzuringen:

Hätten die Fürstbischöfe weiland bei uns nicht auch protzen dürfen, hätten wir heute kein Weltkulturerbe Fürstbischöfliche Residenz in unseren Mauern....

Nicht dass der Tebartz-Bau im Verdacht stünde, dereinst als Weltkulturerbe geführt zu werden. Es geht mehr ums Grundsätzliche.


An Geschmack fehlt es dem Herrn wohl kaum. Ich lehne mich jetzt mal ein bissle weit aus dem Fenster und behaupte, hier ist was Weniges an Wahn im Spiel. Vielleicht sowas wie ein etwas unzeitgemäßer Versuch, die Emphase des gotischen Bauverlangens nachzuleben. Die eigene Wohnung als Duplikat im Maßstab 1:1 eine Etage tiefer aus dem anstehenden Fels fräsen zu lassen, beweist jedenfalls eine gewisse Nähe zu fehlgeleiteter Mystik.


Zweifellos. Aber war bei den Fürstbischöfen nicht auch Wahn im Spiel? Und nicht Weniges? (...)


Diese Frage diskutiere ich einzig und allein in der Villa Wahnfried  
#
WuerzburgerAdler schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Die Hütte sieht aber schon ganz nett aus.



Das ist ein paarunddreißig Millionen (bei 31 wird es sicher nicht bleiben) aber auch nicht gänzlich unmöglich.


Hmja. Grundsätzlich teile ich BBBs Einschätzung. Architektonisch und geschmacklich ein Sahnestück.

Natürlich teile ich auch die Empörung der Limburger Katholiken wie auch aller anderen Kritiker. Und versuche deshalb, ganz unabhängig von der Person des Bischofs, einen ganz anderen Gedanken in meinem Kopf niederzuringen:

Hätten die Fürstbischöfe weiland bei uns nicht auch protzen dürfen, hätten wir heute kein Weltkulturerbe Fürstbischöfliche Residenz in unseren Mauern....

Nicht dass der Tebartz-Bau im Verdacht stünde, dereinst als Weltkulturerbe geführt zu werden. Es geht mehr ums Grundsätzliche.


Moment mal. Wenn ein Walter D. Ceklfiz mit einer wenngleich geschmacklich 1a ausgestattenen Schneewehe vorlieb nimmt, dann soll dieser Elster V. Terbaz ...