
adlerkadabra
33359
#
adlerkadabra
Wollte gerade schon ungehalten werden, dass die Rückreise unserer Freunde so schleppend langsam verläuft. Bis mir klar wurde: von irgendwoher wissen die, dass es1. hier noch saukalt ist und 2. der Livestream noch nicht läuft. Dann also lieber einen verlängerten Zwischenstop am Oberlauf des Nils. Würd ich genauso machen.
Korkmaz11 schrieb:
Matmour) wartet, bis der Ball vor ihm stoppt)))
Würden Deine Finger es mit der Tastatur bloß genauso machen.
"Sakai tritt eine Ecke von rechts mit dem rechten Fuß und haut den Ball ins Toraus. " Mecker nochmal einer über unsere kurzen Ecken
Keine Sorge, das wird noch. Und der VfB beendet das Spiel gewiss nicht in Vollzahl.
Steinschlag schrieb:
so nun loslegen und mit 3Punkten in die neue Wo.
wenn wir wirklich international spielen sollten bleibt die gute Vee
da bin ich mir sicher
S04 ist viel zu chaotisch im Umfeld
na Geld hamse halt scho mehr
Zumindest geben sie mehr davon aus.
adlerkadabra schrieb:
Kaum was Gefährlicheres als frühe Tore., somit alles im grünen Bereich.
Kaum was Gefährlicheres als frühe Tore., somit alles im grünen Bereich.
SGE-Wuschel schrieb:
Veh hat sich bekreuzigt
Das war eine taktische Anweisung an die Raute.
Genau heute vor 167 Jahren, am 17. März 1846 also wurde im Teatro La Fenice in Venedig Giuseppe Verdis Oper Attila uraufgeführt. Der Komponist selbst berichtete danach in einem Brief von einem "anständigen Erfolg".
Damit sollten alle Zweifel ausgeräumt sein: Fritzle gehts heut an den Kragen - HEIMSIEG!
Damit sollten alle Zweifel ausgeräumt sein: Fritzle gehts heut an den Kragen - HEIMSIEG!
adlerkadabra schrieb:
Genau heute vor 167 Jahren, am 17. März 1846 also wurde im Teatro La Fenice in Venedig Giuseppe Verdis Oper Attila uraufgeführt. Der Komponist selbst berichtete danach in einem Brief von einem "anständigen Erfolg".
Damit sollten alle Zweifel ausgeräumt sein: Fritzle gehts heut an den Kragen - HEIMSIEG!
Argh, falscher Fred, man verliert hier allmählich aber auch ... Kopiers gleich rüber.
Genau heute vor 167 Jahren, am 17. März 1846 also wurde im Teatro La Fenice in Venedig Giuseppe Verdis Oper Attila uraufgeführt. Der Komponist selbst berichtete danach in einem Brief von einem "anständigen Erfolg".
Damit sollten alle Zweifel ausgeräumt sein: Fritzle gehts heut an den Kragen - HEIMSIEG!
Damit sollten alle Zweifel ausgeräumt sein: Fritzle gehts heut an den Kragen - HEIMSIEG!
Armin Veh hat meinen großen Respekt und Sympathie für alles, was er für die Eintracht getan hat. Es ist nicht nur Aufstieg und nun 4. Tabellenplatz, es ist die Mannschaft und ihre Spielweise, die begeistert wie lange nicht mehr. Großen Dank dafür!
Allerdings: die Eintracht ist , bei allem Respekt, größer als ein einzelner Trainer. Zumal einer, der immer wieder betont, er hasse das Rumgeeiere, zurzeit aber genau nichts anderes tut und auf diese Weise dabei ist, von einem Segen für die Mannschaft zum Problem zu werden.
Wahrscheinlich kann für jemanden, der ziemlich souverän ist, gerade dieses Gefühl der eigenen Souveränität zum Stolperstein werden. Zumal dann, wenn nicht zugleich andere Dinge wie Leidenschaft für und Loyalität zu dem Verein mit im Spiel sind.
Entscheidend sind jedenfalls m.E. augenblicklich nicht die 40 P. Entscheidend und längst überfällig ist vielmehr, dass der Trainer von Eintracht Frankfurt sich zu seinem Verein, seiner Mannschaft bekennt - oder Abstand nimmt.
Allerdings: die Eintracht ist , bei allem Respekt, größer als ein einzelner Trainer. Zumal einer, der immer wieder betont, er hasse das Rumgeeiere, zurzeit aber genau nichts anderes tut und auf diese Weise dabei ist, von einem Segen für die Mannschaft zum Problem zu werden.
Wahrscheinlich kann für jemanden, der ziemlich souverän ist, gerade dieses Gefühl der eigenen Souveränität zum Stolperstein werden. Zumal dann, wenn nicht zugleich andere Dinge wie Leidenschaft für und Loyalität zu dem Verein mit im Spiel sind.
Entscheidend sind jedenfalls m.E. augenblicklich nicht die 40 P. Entscheidend und längst überfällig ist vielmehr, dass der Trainer von Eintracht Frankfurt sich zu seinem Verein, seiner Mannschaft bekennt - oder Abstand nimmt.
concordia-eagle schrieb:Kine_EFC_Frieda schrieb:
Hellmann und sein Gerede fand ich persönlich nur schwer zu ertragen. Ich hatte echt ein Gefühl von körperlichem Unbehagen, als der Typ in den Raum kam und zu reden anfing.
Tja, nicht jeder Kollege strahlt diese ungeheure Souveränität, die überbordende Intelligenz, diese freundliche Gelassenheit und diese beeindruckende Warmherzigkeit, garniert mit Humor, Geschmack und Rhetorik aus, wie Heinz und meinereiner.
Die überwältigende Altersweisheit nicht zu vergessen!
concordia-eagle schrieb:Taunusabbel schrieb:adlerkadabra schrieb:Taunusabbel schrieb:concordia-eagle schrieb:Taunusabbel schrieb:
Junge, junge, was Drogen aus Menschen machen können ist echt gruselig.
Ah, Drogen. Gute Idee. Schnell mal den Wein öffnen.
Aber vorsicht, nicht daß Du Dich auch plötzlich so veränderst
Plötzlich?? Vergiss es
auch wieder wahr.
Krampen!
Sei gebenedeit unter den Usern, o c-e
Taunusabbel schrieb:concordia-eagle schrieb:Taunusabbel schrieb:
Junge, junge, was Drogen aus Menschen machen können ist echt gruselig.
Ah, Drogen. Gute Idee. Schnell mal den Wein öffnen.
Aber vorsicht, nicht daß Du Dich auch plötzlich so veränderst
Plötzlich?? Vergiss es
Snuffle82 schrieb:MrBoccia schrieb:Snuffle82 schrieb:
Wieso liest man da eigentlich, wenn man sich sowieso nur aufregt?
Katastrophentourismus
Ich glaub, dazu hab ich noch zu viel Freude am Leben.
Katastrophentouristen sind quasi die fleischgewordene Lebensfreude, wenn ich so sagen darf.
Ich weiß nur, wo der Hund vom Veh wohnt, und das ist auch gut so
mickmuck schrieb:adlerkadabra schrieb:
Fru Özil nähert sich der sudanesisch-ägyptischen Grenze und wird sich wohl in die nordwärts fliegende Formation nilentlang einfädeln. Gute Rrreise, Mädsche, und hoffentlich bis bald.
so langsam wie sie z.zt. vorwärts kommt, fährt sie wahrscheinlich mit einem nilkreuzfahrtschiff.
Hoffentlich hat sie nicht versucht, sich ein Krokodil zu krallen und reist jetzt in diesem.
Fru Özil nähert sich der sudanesisch-ägyptischen Grenze und wird sich wohl in die nordwärts fliegende Formation nilentlang einfädeln. Gute Rrreise, Mädsche, und hoffentlich bis bald.
mickmuck schrieb:adlerkadabra schrieb:
Na gut: morsche.
hast du schon gesehen, frau özil ist auf dem heimweg?
Yes Sir, good news. Jetzt muss nur noch der Livetream wiederbelebt werden und die Nachtigall in die Startlöcher.