
adlerkadabra
33359
adlerkadabra schrieb:
Rosenthal? Ich wette, der hat eine Klausel im Vertrag, dass er Veh ablösefrei begleiten darf, wenn der geht. Irgendwie hat der Trainer so sardonisch geschaut, als er der Eintracht zu dem Spieler gratuliert hat. Man weiß ja ...
Eigentlich meinte ich: man weiß ja nie ...
Rosenthal? Ich wette, der hat eine Klausel im Vertrag, dass er Veh ablösefrei begleiten darf, wenn der geht. Irgendwie hat der Trainer so sardonisch geschaut, als er der Eintracht zu dem Spieler gratuliert hat. Man weiß ja ...
Basaltkopp schrieb:
Bin ich blind, oder hat das wirklich noch niemand gepostet?
Jetzt weiß ich, was mit der Formulierung "Rücksturz zur Erde" wirklich gemeint ist
Hm, Mähdorn wird neuer BER-Boss ... Brüderle glänzt mit anzüglichen Italien-nix-EU-Spekulationen ... ... schnell raus aus SPON und ab in den Shelter-Thread.
Im letzten Passus des FR-Artikels wird Veh folgendermaßen zitiert:
"Am Morgen sagte der Fußball-Lehrer, er verstehe, wenn der Klub den großen Schritt nicht mache. „Wir verstehen uns. Ich bin da niemandem böse.“
Das war wohl Stand der Dinge gestern Morgen, also vor der Sitzung.
Die Vehchenfrage lautet also: war das jetzt der große Schritt? Positiv sicherlich für Trainer und Sportdirektor: die Aufstockung des Etats, das Angreifen der eisernen Reserve, die steigenden TV-Einnahmen, möglicherweise der höherdotierte Vertrag mit einem neuen Hauptsponsor.
Woran könnte es noch scheitern? AV hat selbst wiederholt darauf hingewiesen, dass Schuldenmachen nicht sein Anspruch ist, dürfte mithin als Knackpunkt ausscheiden. Die Stadionmiete hingegen war und ist ein Lieblingsthema von ihm - da scheint sich allerdings nicht viel zu bewegen. Vielleicht noch ein gewisser finanzieller Vorgriff auf weitere zu erwartende Zusatzeinnahmen? Das könnte nur die Qualifizierung für einen europäischen Wettbewerb sein, der allerdings noch alles andere als gesichert erscheint.
Schwer vorherzusagen, wie's ausgeht. Wenn es scheitert, dann m.E. in Vehs Augen nicht am Verein, sondern an einem mangelnden Entgegekommen der Stadt Frankfurt/des Stadionbetreibers in der strittigen Frage der Stadionmiete. Von dem in der Tat eine positive Signalwirkung ausgehen könnte in Sachen Identifizierung der Region mit der Eintracht.
So oder so hoffe ich auf eine rasche Entscheidung und rechne auch damit, denn die Fakten scheinen nun auf dem Tisch zu liegen.
"Am Morgen sagte der Fußball-Lehrer, er verstehe, wenn der Klub den großen Schritt nicht mache. „Wir verstehen uns. Ich bin da niemandem böse.“
Das war wohl Stand der Dinge gestern Morgen, also vor der Sitzung.
Die Vehchenfrage lautet also: war das jetzt der große Schritt? Positiv sicherlich für Trainer und Sportdirektor: die Aufstockung des Etats, das Angreifen der eisernen Reserve, die steigenden TV-Einnahmen, möglicherweise der höherdotierte Vertrag mit einem neuen Hauptsponsor.
Woran könnte es noch scheitern? AV hat selbst wiederholt darauf hingewiesen, dass Schuldenmachen nicht sein Anspruch ist, dürfte mithin als Knackpunkt ausscheiden. Die Stadionmiete hingegen war und ist ein Lieblingsthema von ihm - da scheint sich allerdings nicht viel zu bewegen. Vielleicht noch ein gewisser finanzieller Vorgriff auf weitere zu erwartende Zusatzeinnahmen? Das könnte nur die Qualifizierung für einen europäischen Wettbewerb sein, der allerdings noch alles andere als gesichert erscheint.
Schwer vorherzusagen, wie's ausgeht. Wenn es scheitert, dann m.E. in Vehs Augen nicht am Verein, sondern an einem mangelnden Entgegekommen der Stadt Frankfurt/des Stadionbetreibers in der strittigen Frage der Stadionmiete. Von dem in der Tat eine positive Signalwirkung ausgehen könnte in Sachen Identifizierung der Region mit der Eintracht.
So oder so hoffe ich auf eine rasche Entscheidung und rechne auch damit, denn die Fakten scheinen nun auf dem Tisch zu liegen.
Ich finde, man sollte mal wieder laut über den Anschluss ans Reich, zumindest aber an Hessen nachdenken dürfen, Tirol inklusive, das Ganze in schneidige Marschmusik gepackt. Ich klotz die Nummer dann raus, werde nominiert und unter massivem Druck des Forums gekürt. ...
... ähm, wozu eigentlich
Allerseits einen sonnigen guten Morgen
... ähm, wozu eigentlich
Allerseits einen sonnigen guten Morgen
AnitaBonghit schrieb:
frühe verpflichtung wäre gut, da kann sich unser arzt schonmal in die krankenakte einlesen
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11195413,12942743/goto/
Was nicht heißen soll, dass sich unser Mannschaftsarzt nicht in die Akte einlesen soll
Blablablubb schrieb:adlerkadabra schrieb:Blablablubb schrieb:
Zur Meldung Jan Rosenthal wechselt wohl ablösefrei zur Eintracht:
http://www.transfermarkt.de/de/jan-rosenthal/profil/spieler_31173.html
Er soll zwar einen Markwert von 3 Mio. haben, was für einen ablösefreien Spieler nicht schlecht wäre, aber schaut euch mal die Verletzungshistorie an.
Er war quasi bis auf kurze Pausen die letzten 5 Jahre durchgängig verletzt.
Was will man dann mit so einem?
So, jetzt nimmst Du einfach mal den Tachenrechner zur Hand, addierst die Fehlzeiten durch Verletzung und setzt sie proportional in Bezug zu den 5 Jahren = 60 Monaten - und?
Habs tatsächlich nicht durchgerechnet, aber auf den ersten Blick sieht es in dieser Tabelle nunmal so aus.
Und 8 Muskelfaser/Sehnen- risse bzw. Einrisse in 5 Jahren, naja, eine gewisse Anfälligkeit dafür lässt sich wohl nicht leugnen.
Na gut, habe es mir an Deiner Stelle getan. 18 Verletzunseinträge, sieht in der Tat nach viel aus. Davon sind aber ca. 40% Ausfälle im Bereich von jeweils nur 1 Woche. Der längste Ausfall war gut 2 Monate.
Den im Abstand größten Anteil stellen muskuläre Probleme. Und da stimme ich dem Kollegen Nuriel zu: die sind mit einer vorbildlichen Fitness/Trainingsarbeit sicherlich zu minimieren.
Fecht-Olympiasiegerin von Los Angeles: Sabine Bischoff ist tot. Sie wurde 54 Jahre alt.
http://www.spiegel.de/sport/sonst/fecht-olympiasiegerin-sabine-bischoff-gestorben-a-887564.html
http://www.spiegel.de/sport/sonst/fecht-olympiasiegerin-sabine-bischoff-gestorben-a-887564.html
Blablablubb schrieb:
Zur Meldung Jan Rosenthal wechselt wohl ablösefrei zur Eintracht:
http://www.transfermarkt.de/de/jan-rosenthal/profil/spieler_31173.html
Er soll zwar einen Markwert von 3 Mio. haben, was für einen ablösefreien Spieler nicht schlecht wäre, aber schaut euch mal die Verletzungshistorie an.
Er war quasi bis auf kurze Pausen die letzten 5 Jahre durchgängig verletzt.
Was will man dann mit so einem?
So, jetzt nimmst Du einfach mal den Tachenrechner zur Hand, addierst die Fehlzeiten durch Verletzung und setzt sie proportional in Bezug zu den 5 Jahren = 60 Monaten - und?
Lattenknaller__ schrieb:
4:1 für 96 :neutral-face
tore:
1:0 diouf, 2. min.
2:0 diouf, 9. min.
3:0 ya konan, 38. min
3:1 inui, 74. min.
4:1 abdellaoue, 87. min.
Da würde ich mich erstmal informieren. Diouf ist lt. Kicker verletzt.
francisco_copado schrieb:
Puh...1/2 Tag noch...dann ist die erste der Horrorwochen geschafft
Ich verspreche Dir: hier gibt's nur noch Horrorwochen
Antihexer schrieb:
Mit Dankert wird Platz 4 verankert!
Wenn nicht, wären wir alle schwer verhäckert
Den Eschweiler will ich hier sehn, sonst niemand
Würde mir in jeder Hinsicht gut gefallen, diese Verpflichtung. Die lange Verletzungsliste würde ich nicht überbewerten, da wirklich schwere Verletzungen fehlen.
JohanCruyff schrieb:adlerkadabra schrieb:JohanCruyff schrieb:reggaetyp schrieb:fastmeister92 schrieb:EmVasiSeinBruda schrieb:
Das die aktuelle Situation für Kittel nicht sonderlich motivationsförderlich ist, kann ich mir schon vorstellen.
Die aktuelle Situation ist für Kittel demotivierend, insbesondere unter Berücksichtigung der Leistung von Matmour und Occean. Kittel wird man wohl erst dann wieder auf dem Platz sehen, wenn er den Verein gewechselt hat.
Oder wenn er endlich mal taktisch und zweikampftechnisch aufholt.
Woher weißt du eigentlich, was ihm fehlt? Wo hast du ihn denn zuletzt spielen sehen?
Also dass ihm so ein bissle noch die konkrete Idee von seinem Spiel fehlt, hat ihm ja der Trainer selbst so freundlich wie nachdrücklich attestiert.
Und mit dieser Kritik kann ich nach den Eindrücken die ich bislang von Kittels Spiel hatte - insbesondere im Vergleich mit Matmour, teilweise auch Occean -, überhaupt nichts anfangen. Oder umgekehrt: wie soll er - ohne zu spielen - diesen Plan denn überhaupt entwickeln? Götze z. B. hat auch nicht von Anfang an so abgezockt und stets richtig entscheidend gespielt.
Ist zwar eine Weile her, aber unter Daum hat des Kittelsche rechts, wenn ich mich nicht täusche, ein paar ganz gute Auftritte hingelegt. V.a. technisch gut und schnell. Aber gelegentlich eben auch mit nicht allzuviel Übersicht und Plan. Von daher kann ich Vehs Kritik nachvollziehen. Wie ich überhaupt dazu neige, dem Urteil des Trainers, der Fachmann ist und permanent mit den Jungs zusammen, eine gewisse (! ,-) ) Bedeutung beizumessen.
JohanCruyff schrieb:reggaetyp schrieb:fastmeister92 schrieb:EmVasiSeinBruda schrieb:
Das die aktuelle Situation für Kittel nicht sonderlich motivationsförderlich ist, kann ich mir schon vorstellen.
Die aktuelle Situation ist für Kittel demotivierend, insbesondere unter Berücksichtigung der Leistung von Matmour und Occean. Kittel wird man wohl erst dann wieder auf dem Platz sehen, wenn er den Verein gewechselt hat.
Oder wenn er endlich mal taktisch und zweikampftechnisch aufholt.
Woher weißt du eigentlich, was ihm fehlt? Wo hast du ihn denn zuletzt spielen sehen?
Also dass ihm so ein bissle noch die konkrete Idee von seinem Spiel fehlt, hat ihm ja der Trainer selbst so freundlich wie nachdrücklich attestiert.
Kadaj schrieb:
wenn man sich so die quickfacts anschaut, könnte man glatt zu dem schluss kommen, dass es im moment so ziemlich keine andere mannschaft in der bundesliga gibt, deren spielweise uns mehr entgegen kommt als die von hannover...
Genau so sehe ich das auch (#43)
Ich würde das noch zuspitzen: der Spieler hat schwarz auf weiß im Vertrag verbrieft, was der Verein von des Trainers Zögern meint annehmen zu können, natürlich nur als Momentaufnahme gesehen!