>

adlerkadabra

33359

#
Immerhin scheint in der Oper Pyro nicht nur nicht verboten zu sein, sondern nachgerade integral dazuzugehören http://www.youtube.com/watch?v=sAuBhWWmFTA&playnext=1&list=PL88B1CFA05D75FE2F&feature=results_video (ab 2:50)  Skandal das. Der Wilde Süden fordert: Taschenlampen statt Fackeln! Umbenennung des Stücks in "Tanz der Glühwürmchen"! Sicheres Opernerlebnis!
#
concordia-eagle schrieb:
adlerkadabra schrieb:
concordia-eagle schrieb:
voyage schrieb:
adlerkadabra schrieb:
concordia-eagle schrieb:
adlerkadabra schrieb:
concordia-eagle schrieb:
adlerkadabra schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Kine_EFC_Frieda schrieb:
Snuffle82 schrieb:
Selbstgemachter Ingwer-Zitronen-Tee mit Honig is hammermäßig lecker - wieso habe ich das nicht schon früher mal ausprobiert?!  


Komme gerade aus der Oper


Mein Beileid.



Es war mit Hund ...


Das reißts auch net raus. Seit Cap und Capper kann ich das auch net mehr sehen.

Sorry Kine, nix gegen eine schöne Operette oder ein Musical aber Oper ist nicht so wirklich mein Ding. Insbesondere wenn die Mädels im Sopran loslegen ist das für mich pure Körperverletzung. Wenn die Gläser zerspringen ist das auch für meine Gesundheit nicht zuträglich.


Mache mich anheischig, Dir Scheiben aufzulegen, dass Du auf Knien darum bettelst, weiterhören zu dürfen. Stimmen, die binden und lösen. Im Ernst.




Konzert gerne aber bitte keine kreischenden Weiber. ,-)  


Ein ganz hartgesottener also. Okay, beginnen wir die Konfrontationstherapie


Warum erlöst die keiner von ihren Schmerzen?


Und vor allem, warum erlöst mich keiner von den realen, physischen Schmerzen, wenn ich so was höre?  


Gell, du rennst immer noch    Aaals weiter renne ...  


Das nicht gerade aber ich habe für den Fall weiterer Anschläge auf meine Gesundheit vorsichtshalber den Ton ausgestellt.  


Ich hab dich bislang als jemanden geschätzt, der immer dahin geht, wo's weh tut  
#
concordia-eagle schrieb:
voyage schrieb:
adlerkadabra schrieb:
concordia-eagle schrieb:
adlerkadabra schrieb:
concordia-eagle schrieb:
adlerkadabra schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Kine_EFC_Frieda schrieb:
Snuffle82 schrieb:
Selbstgemachter Ingwer-Zitronen-Tee mit Honig is hammermäßig lecker - wieso habe ich das nicht schon früher mal ausprobiert?!  


Komme gerade aus der Oper


Mein Beileid.



Es war mit Hund ...


Das reißts auch net raus. Seit Cap und Capper kann ich das auch net mehr sehen.

Sorry Kine, nix gegen eine schöne Operette oder ein Musical aber Oper ist nicht so wirklich mein Ding. Insbesondere wenn die Mädels im Sopran loslegen ist das für mich pure Körperverletzung. Wenn die Gläser zerspringen ist das auch für meine Gesundheit nicht zuträglich.


Mache mich anheischig, Dir Scheiben aufzulegen, dass Du auf Knien darum bettelst, weiterhören zu dürfen. Stimmen, die binden und lösen. Im Ernst.




Konzert gerne aber bitte keine kreischenden Weiber. ,-)  


Ein ganz hartgesottener also. Okay, beginnen wir die Konfrontationstherapie


Warum erlöst die keiner von ihren Schmerzen?


Und vor allem, warum erlöst mich keiner von den realen, physischen Schmerzen, wenn ich so was höre?  


Gell, du rennst immer noch    Aaals weiter renne ...
#
voyage schrieb:
adlerkadabra schrieb:
concordia-eagle schrieb:
adlerkadabra schrieb:
concordia-eagle schrieb:
adlerkadabra schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Kine_EFC_Frieda schrieb:
Snuffle82 schrieb:
Selbstgemachter Ingwer-Zitronen-Tee mit Honig is hammermäßig lecker - wieso habe ich das nicht schon früher mal ausprobiert?!  


Komme gerade aus der Oper


Mein Beileid.



Es war mit Hund ...


Das reißts auch net raus. Seit Cap und Capper kann ich das auch net mehr sehen.

Sorry Kine, nix gegen eine schöne Operette oder ein Musical aber Oper ist nicht so wirklich mein Ding. Insbesondere wenn die Mädels im Sopran loslegen ist das für mich pure Körperverletzung. Wenn die Gläser zerspringen ist das auch für meine Gesundheit nicht zuträglich.


Mache mich anheischig, Dir Scheiben aufzulegen, dass Du auf Knien darum bettelst, weiterhören zu dürfen. Stimmen, die binden und lösen. Im Ernst.




Konzert gerne aber bitte keine kreischenden Weiber. ,-)  


Ein ganz hartgesottener also. Okay, beginnen wir die Konfrontationstherapie


Warum erlöst die keiner von ihren Schmerzen?


Ei da muss mer dorsch  

Nette Statements übrigens der Youtube-User, die v.a. über Auftritt und Abgang durch die Kühlschranktür diskutieren. Einer wünscht gar seine Frau Mama höchstselber in den Refrigerator  
#
concordia-eagle schrieb:
adlerkadabra schrieb:
concordia-eagle schrieb:
adlerkadabra schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Kine_EFC_Frieda schrieb:
Snuffle82 schrieb:
Selbstgemachter Ingwer-Zitronen-Tee mit Honig is hammermäßig lecker - wieso habe ich das nicht schon früher mal ausprobiert?!  


Komme gerade aus der Oper


Mein Beileid.



Es war mit Hund ...


Das reißts auch net raus. Seit Cap und Capper kann ich das auch net mehr sehen.

Sorry Kine, nix gegen eine schöne Operette oder ein Musical aber Oper ist nicht so wirklich mein Ding. Insbesondere wenn die Mädels im Sopran loslegen ist das für mich pure Körperverletzung. Wenn die Gläser zerspringen ist das auch für meine Gesundheit nicht zuträglich.


Mache mich anheischig, Dir Scheiben aufzulegen, dass Du auf Knien darum bettelst, weiterhören zu dürfen. Stimmen, die binden und lösen. Im Ernst.




Konzert gerne aber bitte keine kreischenden Weiber. ,-)  


Ein ganz hartgesottener also. Okay, beginnen wir die Konfrontationstherapie
#
Auf der Gruftie-Position glatt verschenkt.
#
Ainrisch Aine. Guter Mann.
#
concordia-eagle schrieb:
adlerkadabra schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Kine_EFC_Frieda schrieb:
Snuffle82 schrieb:
Selbstgemachter Ingwer-Zitronen-Tee mit Honig is hammermäßig lecker - wieso habe ich das nicht schon früher mal ausprobiert?!  


Komme gerade aus der Oper


Mein Beileid.



Es war mit Hund ...


Das reißts auch net raus. Seit Cap und Capper kann ich das auch net mehr sehen.

Sorry Kine, nix gegen eine schöne Operette oder ein Musical aber Oper ist nicht so wirklich mein Ding. Insbesondere wenn die Mädels im Sopran loslegen ist das für mich pure Körperverletzung. Wenn die Gläser zerspringen ist das auch für meine Gesundheit nicht zuträglich.


Mache mich anheischig, Dir Scheiben aufzulegen, dass Du auf Knien darum bettelst, weiterhören zu dürfen. Stimmen, die binden und lösen. Im Ernst.
#
concordia-eagle schrieb:
Kine_EFC_Frieda schrieb:
Snuffle82 schrieb:
Selbstgemachter Ingwer-Zitronen-Tee mit Honig is hammermäßig lecker - wieso habe ich das nicht schon früher mal ausprobiert?!  


Komme gerade aus der Oper


Mein Beileid.



Es war mit Hund ...
#
Jo-Gi schrieb:
In Freiburg gibts übrigens Wein im Stadion.


Wein-Doping. Die einzige einigermaßen einleuchtende Erklärung für den 5. T'platz dieser Truppe.
#
Ergaenzungsspieler schrieb:
Ich finde es toll, dass wir hier einen sensiblen kleinen Kreis haben, in dem wir auch mal Grenzerfahrungen in einer reflektierten Form austauschen können. (...)


Die Grenzerfahrng lag in diesem Fall wohl ganz auf Offenbacher Seite. Frankfurter kennen keine Grenzen.
#
Also hierzuland ist ein gmähts Wiesle durchaus was positives.
#
So ist es. Ich erhebe, bevor der Inhalt vollends verdunstet, mein Glas gen Norden: sehr zum Wohle allerseits und ein guuds Nächtle. Noch drei Tage, und wir haben dieses - sicherlich nicht nur - belämmernde Jahr hinter uns.
#
Nach dem Spiel ist vor dem Spiel oder, knapper gesagt: Nachspiel ist Vorspiel. Merkwürdig. Bemerke nur ich, dass in der Winterzeit, wenn die Heizung läuft und die Zimmerluft trocken ist, der Rote rascher als sonst aus der Flasche verdunstet?
#
Beiden Fredbetreibern ein dreifach donnerndes Miau  
#
Taunusabbel schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Er meint doch nicht dekadent, sondern dekantiert  

Wein, aals her damit. So gut wie ausschließlich Roten. Neu entdeckt: Haberschlachter Heuchelberg Muskat-Trollinger. Leicht, angenehm und würzig - kein "großer" Wein, aber sehr feiner Schoppendroppe.


Mit "grossen" Weinen habe ich es auch nicht so. Die besten, die ich bisher getrunken habe waren Selbst gemachte von der Familie meines Ex (Sizilianer). Das erste Glas von dem Roten war widerlich, so ein pelziger Geschmack auf der Zunge als hätte man an einem Pfirsich geleckt, aber danach schmeckte er sensationell.

Oder eben die Hausweine in einer Trattoria abseits der Touristenfallen.


Sizilianer? Ich werde mich hier nur noch sehr zurückhaltend äußern. Aber es stimmt: oft steht vor der Wonne die Qual. Und die Pfirsichassoziation ist originell. Nichts gegen die "Großen". Wenn sie einen im rechten Moment erwischen, bleibt das unvergesslich. Aber, ja: es gibt auch die Namenlosen, die von gleicher Prägekraft sind. Ich erinnere gerade eine kleine Taverne auf Ithaka, da gabs einen "Mavro", offen, der wirklich fast schwarz war und ungeheuer gut. Es hat im konkreten Fall auch einfach alles "gepasst".
#
edmund schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Er meint doch nicht dekadent, sondern dekantiert  

Wein, aals her damit. So gut wie ausschließlich Roten. Neu entdeckt: Haberschlachter Heuchelberg Muskat-Trollinger. Leicht, angenehm und würzig - kein "großer" Wein, aber sehr feiner Schoppendroppe.


Einen Schoppendroppe dekantieren? Alles klar.  
Elfmeter verwandelt


Klar. Nur die mit dem blechernen Schraubverschluss muss man entgiften. Château Latour kann man sich unbesehen hinter die Binde hauen  
#
Er meint doch nicht dekadent, sondern dekantiert  

Wein, aals her damit. So gut wie ausschließlich Roten. Neu entdeckt: Haberschlachter Heuchelberg Muskat-Trollinger. Leicht, angenehm und würzig - kein "großer" Wein, aber sehr feiner Schoppendroppe.
#
Die Mayyerschen Kopfballbuden, bei denen er im Grunde keinen Anlass zum Hochspringen gesehen hat