
adlerkadabra
33360
#
adlerkadabra
Dank im übrigen den Verantwortlichen, dass uns diese grandiosen Bilder und Töne völlig ohne Werbung erreichen!
Nach einem aufreibenden Tag einfach wunderbar zu sehen und zu hören, die Adlerfamily, die anderen Vögel der Umgebung.
Vor allem wenn man nachts nur das schwarze Rechteck sieht, die Vogelstimmen aber hört, ergibt sich ein sehr intensives Gefühl von Raum. Eines vielfach gestaffelten, klingenden Raums. Beuys hat völlig zurecht vom Ohr als dem genuinen Organ zur Raumwahrnehmung gesprochen. Und der Sinn des Hörens scheint ja ziemlich sicher auch der letzte der Sinne zu sein, der uns einst verlässt. Mit ihm der Raum.
Vögel haben mich früher kaum groß interessiert. Inwischen aber verstehe ich gut den großen amerikanischen Autor Jonathen Franzen, der sich ihnen, auch ziemlich spät und überraschend, mit großer Leidenschaft widmet.
Man stelle sich mal vor: eine Welt ohne jeden Vogellaut. Niemals!
Daher, auch wenn unsere Adler jetzt wirklich nicht die großen Sänger sind: good night, eagles, and keep the spirit!
Vor allem wenn man nachts nur das schwarze Rechteck sieht, die Vogelstimmen aber hört, ergibt sich ein sehr intensives Gefühl von Raum. Eines vielfach gestaffelten, klingenden Raums. Beuys hat völlig zurecht vom Ohr als dem genuinen Organ zur Raumwahrnehmung gesprochen. Und der Sinn des Hörens scheint ja ziemlich sicher auch der letzte der Sinne zu sein, der uns einst verlässt. Mit ihm der Raum.
Vögel haben mich früher kaum groß interessiert. Inwischen aber verstehe ich gut den großen amerikanischen Autor Jonathen Franzen, der sich ihnen, auch ziemlich spät und überraschend, mit großer Leidenschaft widmet.
Man stelle sich mal vor: eine Welt ohne jeden Vogellaut. Niemals!
Daher, auch wenn unsere Adler jetzt wirklich nicht die großen Sänger sind: good night, eagles, and keep the spirit!
Manches verbraucht sich mit der Zeit. Hackfleisch mag mit dazu gehören.
Miso schrieb:
Und jetzt wandert der Thread mal ...
... in die Heimat hinter den Blitzen schwarzrot ...
Hab ich mich auch schon gefragt. Zu mieses Wetter? Heut dominiert jedenfalls der Chor der Frösche.
Ach ja, da muss ich doch nochmal nostalgisch auf den Walter Ceklfiz zurückblicken. War zwar kein IV, aber egal.
Sein Timing war jedenfalls so überragend gut, dass er meterweise über
die hereinschwebenden Bälle gehechtet ist
Sein Timing war jedenfalls so überragend gut, dass er meterweise über
die hereinschwebenden Bälle gehechtet ist
WuerzburgerAdler schrieb:adlerkadabra schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:adlerkadabra schrieb:Maabootsche schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
...
Ich war dann doch etwas enttäuscht, auch hier dieselben Dinge zu sehen, die mich schon in Liga 2 irritiert haben. Als da wären: Hände am Gegner, verlorene Kopfballduelle, verlorene Zweikämpfe und diese Ausbälle in nun wirklich vollkommen unbedrängten Situationen. So etwas sieht man heute wirklich nirgendwo mehr. Dazu eine Spieleröffnung in Tempo und Stil der Siebziger sowie ein latentes permanentes Elfmeterpotenzial.
Oft zeigte er seine größte Stärke, nämlich das Stellungsspiel - leider auch das nicht immer. Insgesamt fand ich seinen Auftritt ernüchternd.
...
Stimme ich nicht 100%ig mit überein, aber wir haben da schon eine gute Schnittmenge. Auf der Negativseite sehe ich ja zuvorderst noch den fehlenden Antritt, wobei ich den Verantwortlichen da ebenfalls glaube, daß der in der Endgeschwindigkeit durchaus bei uns vorne mit dabei ist. Hier greift dann ja auch oftmals das erwähnte Stellungsspiel korrigierend ein.
Nuja, daß Gordo eben auch Schwächen hat, müßte ja hinlänglich bekannt sein, ansonsten würde der auch kaum "nur" bei uns spielen.
Was ich bei der Sichtweise mancher hier bzgl. dieser Ball-ins-Aus-Geschichte (das sah ich bspw. nicht allzu oft, aber egal) und der Kritik an der Spieleröffnung nicht verstehe ist ja, daß bspw. Kyrgiakos in dem Rahmen eigentlich wesentlich schlimmer war (ebenfalls ins Aus oder zu gefühlten 70% zum Gegner), man es dem aber nicht in diesem Maß übelgenommen hat.
Sotos hat sich mit einem Tackling eingeführt und damit zugleich den Rasen mindestens einer Spielhäfte auf Wimbledon-Niveau getrimmt. Sowas vergisst man nicht. Außerdem hat er sich mit seiner Diego-Zusammenfalt-Sentenz einen ewigen Platz auf dem Olymp gesichert, genau zwischen Homer und Pindar.
Daran kommste net so schnell vorbei.
Flash, nuja ... das Stellungsspiel wurde hier gerühmt. Wie aber kann es sein, dass ein solcher Riese mit gutem Stellungsspiel ein so relativ schwaches Kopfballspiel hat?
Weil das Timing nicht perfekt ist. In der Zeitlupe sah man das diesmal sehr schön. Er springt einfach ein paar Bruchteile von Sekunden zu spät hoch.
Beim Stellungsspiel ist ihm kaum etwas vorzuwerfen. Ein gutes Auge für die Situation hat er schon.
Na gut, muss ich nochmal drauf achten.
Was gutes Timing ausmacht, demonstriert ja immer wieder Kopfballungeheuer Benni.
Oh ja.
Unvergessen sein Kopfballtor in Dortmund vor zwei Jahren. Im Rückwärtsspringen. DAS ist Timing. Da kann sich der Gomesz noch zwei dicke Scheiben von abschneiden.
Dafür hätte er längst schon eine Bronzeplakette am Timings-Square verdient
Nix verletzungsanfällig. Der hat den großen Vorzug, dass er noch unter dem Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Großenkel von Veh trainieren kann.
Und wie er den den Flugversuch von Rösler stopt - find ich einfach überzeugend. Eindeutig pro!
Und wie er den den Flugversuch von Rösler stopt - find ich einfach überzeugend. Eindeutig pro!
WuerzburgerAdler schrieb:adlerkadabra schrieb:Maabootsche schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
...
Ich war dann doch etwas enttäuscht, auch hier dieselben Dinge zu sehen, die mich schon in Liga 2 irritiert haben. Als da wären: Hände am Gegner, verlorene Kopfballduelle, verlorene Zweikämpfe und diese Ausbälle in nun wirklich vollkommen unbedrängten Situationen. So etwas sieht man heute wirklich nirgendwo mehr. Dazu eine Spieleröffnung in Tempo und Stil der Siebziger sowie ein latentes permanentes Elfmeterpotenzial.
Oft zeigte er seine größte Stärke, nämlich das Stellungsspiel - leider auch das nicht immer. Insgesamt fand ich seinen Auftritt ernüchternd.
...
Stimme ich nicht 100%ig mit überein, aber wir haben da schon eine gute Schnittmenge. Auf der Negativseite sehe ich ja zuvorderst noch den fehlenden Antritt, wobei ich den Verantwortlichen da ebenfalls glaube, daß der in der Endgeschwindigkeit durchaus bei uns vorne mit dabei ist. Hier greift dann ja auch oftmals das erwähnte Stellungsspiel korrigierend ein.
Nuja, daß Gordo eben auch Schwächen hat, müßte ja hinlänglich bekannt sein, ansonsten würde der auch kaum "nur" bei uns spielen.
Was ich bei der Sichtweise mancher hier bzgl. dieser Ball-ins-Aus-Geschichte (das sah ich bspw. nicht allzu oft, aber egal) und der Kritik an der Spieleröffnung nicht verstehe ist ja, daß bspw. Kyrgiakos in dem Rahmen eigentlich wesentlich schlimmer war (ebenfalls ins Aus oder zu gefühlten 70% zum Gegner), man es dem aber nicht in diesem Maß übelgenommen hat.
Sotos hat sich mit einem Tackling eingeführt und damit zugleich den Rasen mindestens einer Spielhäfte auf Wimbledon-Niveau getrimmt. Sowas vergisst man nicht. Außerdem hat er sich mit seiner Diego-Zusammenfalt-Sentenz einen ewigen Platz auf dem Olymp gesichert, genau zwischen Homer und Pindar.
Daran kommste net so schnell vorbei.
Flash, nuja ... das Stellungsspiel wurde hier gerühmt. Wie aber kann es sein, dass ein solcher Riese mit gutem Stellungsspiel ein so relativ schwaches Kopfballspiel hat?
Weil das Timing nicht perfekt ist. In der Zeitlupe sah man das diesmal sehr schön. Er springt einfach ein paar Bruchteile von Sekunden zu spät hoch.
Beim Stellungsspiel ist ihm kaum etwas vorzuwerfen. Ein gutes Auge für die Situation hat er schon.
Na gut, muss ich nochmal drauf achten.
Was gutes Timing ausmacht, demonstriert ja immer wieder Kopfballungeheuer Benni.
Ich würde eher Shiva nehmen, dann könnten wir Trapp und Oka verhökern:
Quelle: Wiki
Quelle: Wiki
Maabootsche schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
...
Ich war dann doch etwas enttäuscht, auch hier dieselben Dinge zu sehen, die mich schon in Liga 2 irritiert haben. Als da wären: Hände am Gegner, verlorene Kopfballduelle, verlorene Zweikämpfe und diese Ausbälle in nun wirklich vollkommen unbedrängten Situationen. So etwas sieht man heute wirklich nirgendwo mehr. Dazu eine Spieleröffnung in Tempo und Stil der Siebziger sowie ein latentes permanentes Elfmeterpotenzial.
Oft zeigte er seine größte Stärke, nämlich das Stellungsspiel - leider auch das nicht immer. Insgesamt fand ich seinen Auftritt ernüchternd.
...
Stimme ich nicht 100%ig mit überein, aber wir haben da schon eine gute Schnittmenge. Auf der Negativseite sehe ich ja zuvorderst noch den fehlenden Antritt, wobei ich den Verantwortlichen da ebenfalls glaube, daß der in der Endgeschwindigkeit durchaus bei uns vorne mit dabei ist. Hier greift dann ja auch oftmals das erwähnte Stellungsspiel korrigierend ein.
Nuja, daß Gordo eben auch Schwächen hat, müßte ja hinlänglich bekannt sein, ansonsten würde der auch kaum "nur" bei uns spielen.
Was ich bei der Sichtweise mancher hier bzgl. dieser Ball-ins-Aus-Geschichte (das sah ich bspw. nicht allzu oft, aber egal) und der Kritik an der Spieleröffnung nicht verstehe ist ja, daß bspw. Kyrgiakos in dem Rahmen eigentlich wesentlich schlimmer war (ebenfalls ins Aus oder zu gefühlten 70% zum Gegner), man es dem aber nicht in diesem Maß übelgenommen hat.
Sotos hat sich mit einem Tackling eingeführt und damit zugleich den Rasen mindestens einer Spielhäfte auf Wimbledon-Niveau getrimmt. Sowas vergisst man nicht. Außerdem hat er sich mit seiner Diego-Zusammenfalt-Sentenz einen ewigen Platz auf dem Olymp gesichert, genau zwischen Homer und Pindar.
Daran kommste net so schnell vorbei.
Flash, nuja ... das Stellungsspiel wurde hier gerühmt. Wie aber kann es sein, dass ein solcher Riese mit gutem Stellungsspiel ein so relativ schwaches Kopfballspiel hat?
Bigbamboo schrieb:yeboah1981 schrieb:
Poschmann
Und Wark!
Bewerbung von Wark: "Ach ja , der Linksfuß, aber für den Einwurf wird er seine Hände nehmen." aaaarrrrgghhh ...
FedEx liefert überall hin, verlässlich, relativ rasch. Aus arabischen Ländern bekomme ich meine Lieferungen über Frankreich in 4-7 Tagen. Ist allerdings nicht ganz billig.
http://www.fedex.com/de/
http://www.fedex.com/de/
Kine_EFC_Frieda schrieb:Geiselgangsterin schrieb:Kine_EFC_Frieda schrieb:
Ganz schön kräftige Stimme für so ein kleines Tierchen.
Allerdings
Das scheint gestern schon Radau gemacht zu haben, als es noch im Ei war http://www.looduskalender.ee/de/node/13597
Krass, was es alles gibt. Dass die schon im Ei Töne von sich geben, wusste ich auch noch nicht.
Tatsächlich, ich glaube das Kleine antworten gehört zu haben. Unglaublich.
Und wieder was gelernt: Schreiadler tragen ihren Namen wozu? Zurecht, yes
Blutiger Novize! Der Zug! Der Fisch! Das Ästchen-Mikado!
Nuja, kann noch werden
Nuja, kann noch werden
Schaedelharry63 schrieb:
Entspannt euch.
Empfehle Adler-Livestream im Gebabbel. Da passiert garantiert was die nächsten Tage .
Das ist doch genau das Problem! Wer wirbt auf dem Trikot des erstgeschlüpften Jungadlers?!
Guds Nächtle, hombre.
Immerhin, ein winziges bissle siehst Du jetzt auch noch/schon. Und bald kommen die Mitsommernächte. Dann gibts aquila permanente.
Wäldsch'upy
Nuriel schrieb:SermoTrier schrieb:Nuriel schrieb:SermoTrier schrieb:
Soll da nicht morgen was verkündet werden?
nein
Ok... Hatte da irgendwie noch ne Aussage vom Hellmann im Kopf...
Die offizielle Aussage lautete, dass vor heute keine Stellung zu den Spekulationen genommen wird. Nicht weniger, aber auch nicht mehr.
Auf Forumisch heißt das: HEUTE! Seit exakt 56 Minuten müssten wir Bescheid wissen. Skandal.