>

adlerkadabra

33360

#
No one climbs up onefold me nothing, you nothing. Fact.
#
Auf welche Notwendigkeiten die Kazzn in der Präambel hingewiesen haben, will ich lieber garnicht wissen. Nur mal ein Tip: wenn ein Kazz sagt, es geht ihm nicht um Mäuse - er lügt!
#
The comments here are highest hair-splittery  
#
Keine Ahnung, ob Du ein Eintrachtfan bist. Steckbrief ist leer, das erste posting verweist gleich auf dein Video. Nicht unbedingt der übliche Weg.

Aber das Video, die story, die Bilder, die Musik und Sprache gefallen mir. Du hast die Gabe, andere mit deinen Sachen zu berühren. Mach weiterhin was draus!
#
Lautse wäre besser gewesen.
#
gereizt schrieb:
adlerkadabra schrieb:
gereizt schrieb:
anständig Fresschen


5 Kazzn am Stück? Wer geht schonmal in Vorleistung?

Humpf. Banause das. Flat-Coated Retriever, die Jerry heißen und dem VehseinHund sind, fressen kleine Kazzn nicht, sondern nur wokgegarte Fortunen- und Koreanerschenkel nach Am-Römerhof-Art.  


Da aber selbst Flat-coated Golden Retriever nicht fliegen können, wird's zumindest mit den Fortunenhaxn schon mal nix  
#
gereizt schrieb:
anständig Fresschen


5 Kazzn am Stück? Wer geht schonmal in Vorleistung?
#
Da brennt der halbe Stadtwald, und hier wird 13 Minuten lang nix reingepostet. SKANDAL!
#
Ganz genau. Kommt kaa Kazz drin vor. Wunderlich. Jedenfalls les ich die heutigen Zeitungsberichte zwanghaft vor diesem Hintergrund des Zustandekommens. Hoffentlich dauern sie noch. Die Verhandlungen. Mehr von diesem Ticker, mehr  
#
"Es wird keinen Kniefall vor dem Trainer geben." (HB)

Sachlich richtig, die Diktion muss man halt mögen ...
#
SemperFi schrieb:
adlerkadabra schrieb:
SemperFi schrieb:


Wir müssen soviel wie möglich investieren ohne dabei zukünftige Investitionen zu gefährden und da nehm ich HB, BH, AR, Vorstand und jeden an die Kandarre, diese Wege haben die gefälligst zu finden, daß ist deren Job!

Und das muss hier mal in etliche Gehirne rein.


O Verzeihung, ich wusste ja nicht, dass Du der Oberförster bist  




Was, bin ich der einzige im Forum, der keine Forderungen ans handelnde Personal stellen darf?

Wusste nicht, daß man dazu Oberförster sein muss, aber ich kann mit nem Jagdschein dienen, falls es hilfreich ist.


Dochdoch, mit Sätzen aus "muss", "müssen", "Kandare","gefälligst" hat sich hier schon immer der Oberförster verraten    
#
concordia-eagle schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
adlerkadabra schrieb:
...wiederum andere, zu denen ich mich zähle, mögen und schätzen ihn und hätten ihn daher gern wieder zurück, mit einer gewissen Absicherung (leistungsbezogener Vertrag)gegen die allerdings bekannte Verletzungsanfälligkeit.



Hab ich da soeben eine Gemeinsamkeit im Gedankengut entdeckt? Uiuiui....    


Weil Ihr 2 halt so eindimensional denkt.

Ich würde den Mannschaftsrat, respektive, die die geblieben und sich durch die zweite Liga gekämpft haben fragen. Denn ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass Meier, Schwegler, Köhler, Oka, Jung besonders glücklich wären, wenn der ehemalige Kapitän, der sich bei schwerer See vom Acker machte, nach dem Unwetter wieder fröhlich anmarschiert.

Ich habe den Eindruck, dass wir momentan ein ganz gutes Mannschaftsklima und eine gewachsene Hierarchie haben.


Ein klitzekleines bissle Emphatie für den einstigen Steckbrieflieblingsspieler dürfte schon ... naja, tempera vagabundur, wie der Lateiner sagt, und dass der Mannschaftsrat mit einbezogen wird, ist doch eh klar. Ebenso wie der Forumsrat. Chris kommt  
#
Brady schrieb:
Mal ne Frika in den Anus stecken...dann sollte der Durchfall behoben sein...


Bloß net, das gibt Brechdurchfall.
#
Der TV-Beitrag zum Thread: http://www.3sat.de/page/?source=/scobel/161993/index.html Läuft gerade noch, wieder aber nochmals wiederholt.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
adlerkadabra schrieb:
...wiederum andere, zu denen ich mich zähle, mögen und schätzen ihn und hätten ihn daher gern wieder zurück, mit einer gewissen Absicherung (leistungsbezogener Vertrag)gegen die allerdings bekannte Verletzungsanfälligkeit.



Hab ich da soeben eine Gemeinsamkeit im Gedankengut entdeckt? Uiuiui....    


 Das muss eher im allgemeinfränggisch Genetischen begründet liegen  
#
Freunde, ist doch eigentlich alles schon längst ausgetauscht wg. Chris. Manche nehmen ihm sein Weggehen übel und wollen ihn nicht zurück, andere halten ihn für zu alt/zuverletzungsanfällig/beides und wollen ihn deswegen nicht zurück, wiederum andere, zu denen ich mich zähle, mögen und schätzen ihn und hätten ihn daher gern wieder zurück, mit einer gewissen Absicherung (leistungsbezogener Vertrag)gegen die allerdings bekannte Verletzungsanfälligkeit.

Das alles sind weniger Argumente, sondern Meinungen. Die kann jeder haben - weiterbringen in der Diskussion tun sie keine Sau, von uns ganz zu schweigen  
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Ich dachte immer fünf?    


Du bist immer noch durch und durch caionisiert  :neutral-face
#
SemperFi schrieb:


Wir müssen soviel wie möglich investieren ohne dabei zukünftige Investitionen zu gefährden und da nehm ich HB, BH, AR, Vorstand und jeden an die Kandarre, diese Wege haben die gefälligst zu finden, daß ist deren Job!

Und das muss hier mal in etliche Gehirne rein.


O Verzeihung, ich wusste ja nicht, dass Du der Oberförster bist  
#
SemperFi schrieb:
Nerotaler schrieb:
wenn ein Helmes 5 Mio kostet. Wenn der 15 Tore in der 1.Buli schiesst, dann ist er sein Geld wert und wir wissen alle, dass er es ist.
 


Und wir waren mit Bruchhagen bereit diese 5 Mio als Zweitligist zu zahlen!

HB ist und war niemals ein "Sparbrötchen", er setzt als VV die vom Aufsichtsrat festgelegte Politik um, im Regelfall nicht mehr auszugeben als man einnimmt und falls möglich Reserven zu schaffen.

Diese Reserven ermöglichten es uns über 15 Mio. zu investieren, finanziell war HB da erfolgreich, als SD hat er bei der Auswahl der Spieler (egal wer da wen wollte, er hatte die Gesamtverantwortung und stand auch immer dafür gerade ohne die Schuld anderen zuzuschieben) versagt.

Auch wenn ich jeden Transfer (der Reihe Caio, Fenin, Korkmaz, Bellaid) verstehe und zu dem zeitpunkt des Geschehens als annehmbares Risiko einstufe.

Daraus wurden aber die Konequenzen gezogen und HB als SD abgelöst.

Wir haben unter HB  immer im Rahmen unserer Möglichkeiten investiert, sowohl unter Skibbe (pfui!) als auch in der zweiten Liga, sind wir an die Grenzen des machbaren gegangen und wären wegen Helmes sogar darüber hinaus (Helmes Gehalt hätte uns über das noch vorhandene EK hinaus belastet und wir wären nicht mehr schuldenfrei)

Wie um alles in der Welt kann man also jemandem die Bereitschaft bis an die Grenzen zu investieren absprechen, wenn er genau das in den letzten 12 Monaten getan hat?

Als wir die Verhandlungen um Lincoln hatten war es Pröckl, der dann irgendwann sagte "bis hierher und nicht weiter", weil er als Verantwortlicher im bereich Finanzen die Grenzen erreicht sah (und das war auch ok, weil das ist/war Pröckls Job).

Wir haben unter HB mehr investiert als jemals zuvor in unserer Geschichte.

Aber immer unter der Prämisse zukünftige Etats nicht zu belasten, im Gegenteil, nebenbei wird noch Dreck weggeschaufelt, der fast 15 Jahre als ist.

Also zum Xten Mal, wir müssen neue Wege finden dauerhaft und etatneutral Mittel zu generieren.

Und der Weg zur Bank ist weder klug, noch neu, noch innovativ und vor allem ist er eines nicht, auch nur ansatzweise für irgendeinen Verein Deutschlands von konstanten Verbesserungen gewesen.

Kein Verein in Deutschland hat sich durch Schulden bei den banken über einen längeren Zeitraum an der Spitze etabliert.

Schalke hat den Gazprom Deal, ein eigenes Stadion und eine Fanbasis, die unsere um das vielfache übersteigt (bei deren Miesen wären wir schon lange weg), der BvB wäre bneinahe abgestiegen und nur mindestens dubiose Verhandlungen in Portugal bewahrten den Verein trotz Stadion und Fanbasis die auch unsere um das Xfache übersteigt gerade so vor dem Lizenzentzug und ein Frei rettete den Verein auch geradeso vor dem Abstieg.

Die Bayern haben 30 Jahre solide gewirtschaftet.

Das beste Beispiel für Schulden und die Konsequenzen ist die Hertha, da spielt man in einer Saison lange um die Meisterschaft um in der nächsten alles verkaufen zu müssen, was nicht niet- und nagelfest ist, inkl. Absturz in Liga 2 und Überleben durch Wowis Gnaden.

Wir wären tot gewesen, weil das Wort Gnade definitiv nicht bei Fr. Roth im Wortschatz existiert.

Man nenne mit einen Verein, einen einzigen, der durch Schulden sich dauerhaft oder zumindest über einen längeren Zeitraum im internationalen Geschäft etablieren konnte und der mit uns insofern vergleichbar ist, daß wir dieses nicht mit unserer Lizenz bezahlen würden.

Wir brauchen neue Wege und keine alten!

Und genau diese Wege werden aktuell von HB, BH und Veh mitbesprochen und ich hoffe, daß man eine Lösung erarbeitet, die sowohl die sportl. Verantwortlichen, als auch die Gremien der SGE zufrieden stellen.


Kluger Beitrag. Sich zum Spielball der Banken oder anderer Geldgeber zu machen, das kann es in der Tat nicht sein. Das Gegenteil dazu wäre eine zu schnelle Zufriedenheit, stetes "weiter so", starre und verkrustete Strukturen. Auch nicht das Gelbe vom Ei.

Der goldene Mittelweg könnte folgende Aspekte betreffen: zähe Weiterverhandlungen mit der Stadt/Stadionbetreiber zwecks Senkung der Miete; Straffung des Kaders, Trennung von Spielern, die bei der Eintracht keine Zukunft mehr haben und auf diese Weise Einsparung von Gehältern; glückliches Händchen bei der Findung des neuen Hauptsponsors; eventuell ein behutsamer Vorgriff auf die ab 2013 höheren TV-Gelder. Ich denke, mit einer erfolgreichen Klärung dieser Punkte wäre die Eintracht schon ein gutes Stück weiter.

Was aber noch wichtiger ist: dass alle am selben Strang ziehen; dass eine postive Atmosphäre herrscht und eine kluge mittelfristige Perspektive entworfen wird; dass man intelligent Synergien nutzt (Zusammenarbeit mit anderen Vereinen etc.); und natürlich, wo all dies sich bündelt: eine kompetente und kontinuierliche Arbeit von Trainerteam/Sportdirektor, verbunden mit einem optimierten Scouting und namentlich auch Einbezug der eigenen Jugendmannschaften.
#
Herr Veh soll augenblick verlängern. Allein durch das Ausbleiben des volkswirtschaftlichen Schadens, der entstehen würde, wenn 341 Haipotentials auch nur einen, schlimmerenfalls zwei weitere Tage hier abhängen und auf weißen Rauch warten, kann ihm problemlos jeder Wunsch erfüllt werden.