>

adlerkadabra

33360

#
Okay, da die D'dorfer es inzwischen eh schon mitgekriegt haben: hier also unser neuer Hauptsponsor  
#
WuerzburgerAdler schrieb:
adlerkadabra schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:

Wenn du es gesagt hättest, hätte es ja auch keine Sau interessiert.


Obacht, man weiß nie, wer sich hinter welchem Nick verbirgt. Profüllacktisch würde ich mal sagen: auf die Knie!




Du meinst, für den Fall, dass stefan der Marcel wäre?    


Jedenfalls erhielt ich gerade die PN, die ich ausnahmsweise mal öffentlich machen darf:

Wir sind uns hoffentlich alle einig: dies ist ein völlig missratenes Puch!
#
Erschüttert muss ich zur Kenntnis nehmen, wie sehr ich mich über die Jahre hin der Geschmeidigkeit dieses Forums angepasst habe. Ich glaube, in der momentanen Verfassung könnte ich problemlos die Fahrt mit dem 'Adler' riskieren.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Wenn du es gesagt hättest, hätte es ja auch keine Sau interessiert.


Obacht, man weiß nie, wer sich hinter welchem Nick verbirgt. Profüllacktisch würde ich mal sagen: auf die Knie!
#
Ach ja, damals bestanden ernsthafte Zweifel daran, ob der menschliche Organismus einer Geschwindigkeit von 30 km/h ausgesetzt werden kann, ohne dabei zerstört zu werden. Schee war's.
#
rotundschwarz schrieb:
PS nach Langgedöns: Zauberer mit Transparent schon gesichtet?


Der Mann versucht noch immer, der Zähren der Rührung Herr zu werden  

Ah, bevor ich's vergess: Subtexte - falscher Thread. Gehören ins Gebabbel  
#
Bitte vielmals  
#
Weiterhin alles, alles Gute!
#
Ich will den niedlichen Spieltagsthread. Jetzt. "Glatt über den Zebrastreifen zurück zur Tabellenspitze". Ja.
#
Wenn Herr Grass mit einem Gedicht herauskommt, interessiert mich nicht seine Meinung (er hätte ja sonst Prosa geschrieben, ein Pamphlet oder was auch immer).

Mich interessiert das Gedicht. Und ja, ich habe es gelesen und kann berichten: es ist keines. Es ist Meinungsprosa, willkürlich in Strophen gepresst.

Zu allem Überfluss kokettiert dieses Machwerk auch noch mit der Endlichkeit seines Urhebers.

Grass hat eine Reihe handwerklich gut gemachter Romane geschrieben. Dass diese hohe Auflagen erzielen, okay. Dass er indessen dafür den Nobelpreis erhielt, ist absolut unverständlich. Aber so ist es halt: Literaturnobelpreisträger tendieren dazu, rasch dem Vergessen anheimzufallen. Insofern passts schon wieder.

Grass ist auch ein handwerklich solider Zeichner und Illustrator. Auch hier gilt: handwerklich solide, nicht weniger, aber eben auch nicht mehr.

Ihr merkt: zum Inhalt des Textes kein Wort. Warum auch? Da müsste ich mich ja über jeden, der sich zu diesem Thema äußert, uffreesche. Und das tu ich nicht.
#
Roter aus Kalifornien - salud
#
BananaJoe schrieb:
Der Vater des 911er ist tot
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,826080,00.html

Ein Auto für die Ewigkeit....


Die 7. Generation des 911 wurde gerade als "Performance car of the world" geehrt. Und schön ist er immer noch http://cdn3.spiegel.de/images/image-281912-galleryV9-bdls.jpg
#
FräuleinAdler schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Mir scheint, im windstillen Kern seiner Aufregungszyklone sitzt immer nur er selbst: Günter Grass. So wie einstens unter den sieben Unterröcken seiner Großmutter aus der Kaschubei.

Ein Gedicht ist das übrigens nicht, was er da geschrieben hat. Allenfalls ein Casualcarmen.




Casualcarmen? Was ist das?
Klingt jedenfalls nicht schlecht.  



Üblicherweise vorbestellte Ruhm- und Ehrgedichte von in aller Regel überschaubarer Qualität, meistens aber gut bezahlt, jedenfalls besser als die richtigen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Mir scheint, im windstillen Kern seiner Aufregungszyklone sitzt immer nur er selbst: Günter Grass. So wie einstens unter den sieben Unterröcken seiner Großmutter aus der Kaschubei.

Ein Gedicht ist das übrigens nicht, was er da geschrieben hat. Allenfalls ein Casualcarmen.




Heute ist irgendwie alles ein Gedicht.
Irgendwo.
Ein Stück weit.
Runtergebrochen.

Das übrigens auch.


Gedichte gehören auf die rote Liste der vom Aussterben bedrohten Arten. Inger Christensen, sie war eine Dichterin.

Schneewehen dürfen übrigens als ausgezeichnete Dichterklausen gelten. Ich bin gespannt, ob Ernst Meister die Fackel an IHN weiterreicht. Fackel in Schneewehe: eine genuin lyrische Ausgangslage  
#
Mir scheint, im windstillen Kern seiner Aufregungszyklone sitzt immer nur er selbst: Günter Grass. So wie einstens unter den sieben Unterröcken seiner Großmutter aus der Kaschubei.

Ein Gedicht ist das übrigens nicht, was er da geschrieben hat. Allenfalls ein Casualcarmen.
#
dia-leck-disch  
#
Pissnelke schrieb:
Ich hab jetzt auch eine Elektropfanne !

Brauche Hilfe wie man damit Spargel schält...


Den Spargel in vertikaler Position in einem Schraubstock fixieren.

Die Elektropfanne mit beiden Händen packen und weit über den Kopf ausholen.

Den Schlag gleichzeitig mit Wucht und Präzision so ausführen, dass ein möglichst dünner Streifen der Schale vom Spargel getrennt wird.

Den Spargel im Schraubstock um ca. 1 cm drehen, abermals mit der Elektropfanne zuschlagen wie oben beschrieben.

Und so weiter. Nach ca. 8-10 Schägen sollte der erste Spargel geschält sein. Weiter so verfahren, und dann: guten Appetit  
#
Die Düdorfer krümmen sich unter den Altbiertischen und glauben, wie sie es so unvergleichlich treffend formulieren, "den Höhepunkt des Abwärtstrends"    heute erreicht zu haben. Könnte sich als fataler Irrtum herausstellen.
#

#
Nicht so pessimistisch, Freunde, und etwas mehr Fantasie bitte. Wir und nicht genügend Knete? Na und? Zum Einfliegen des russischen Arztes, der Caio Knie attestiert hat, sollte es allemal reichen