
Adlersupporter
18536
#
Adlersupporter
2:0 Arsenal...
Denis schrieb:
Macht Dortmund einen auf Schalke?
Wäre mir am So, ab 17.30 Uhr lieber.. ,-)
Das ist wieder mal typisch Veh..
Sobald es mal nicht so rund läuft, hat AV keinen Bock mehr..
Er hat sich aus Stuttgart "verpisst".. Ganz einfach.. !!
Sobald es mal nicht so rund läuft, hat AV keinen Bock mehr..
Er hat sich aus Stuttgart "verpisst".. Ganz einfach.. !!
WuerzburgerAdler schrieb:gizzi schrieb:
Entscheidend für mich war das frühe Attakieren des Gegners (wie schon gg.die Bauern), das ballsichernde Kurzpasspiel ohne blindes nach vorne rennen und dass die Spieler auf den richtigen Positionen spielten.
Wie sagte doch Schaaf nochmal.
"Es ist völlig egal, ob das Anlaufen des Gegners vorne oder erst vor dem eigenen Strafraum stattfindet".
Nein Herr Schaaf egal ist es genau nicht.
Bitte diese (zugegeben riskante) Spielweise beibehalten.
So unterschiedlich können Wahrnehmungen sein:
Für mich war das Kurzpassspiel eher durchwachsen. Viel entscheidender war das schnelle Überbrücken des Mittelfelds und das konsequente Spielen in die Spitzen. Musterbeispiel: Stendera vor dem 2:1. Aber auch viele andere Chancen resultierten daraus.
Das Anlaufen des Gegners geschah auch nicht so weit vorne wie gegen die Bayern. Das MF war dadurch meist gut und dicht besetzt.
Und die Spieler spielten auf Positionen, auf denen sie schon oft spielten. Nur anders.
Zum falsch interpretierten Schaaf-Zitat hat reggaetyp schon alles gesagt.
Wir haben offenbar nicht dasselbe Spiel gesehen.
Ich sehe es auch so wie du... Würzburger.. ,-)
Veh-System.. Schaaf-System..??!!
Einigen wir uns doch darauf: Es war von jedem System die richtige Brise
dabei.. Jedenfalls hat man gesehen, dass die Truppe einen super
Charakter hat. Untereinander zu kommunizieren u. zusammen mit dem
Trainerteam einige Punkte im Spiel aufgreift, die man verbessern u. anders
machen will. Dieses Spiel macht Lust auf mehr. Das Team kann es doch.
Bemerkenswert, dass man nach diesem schnellen Rückstand in Gladbach
so eindrucksvoll zurückgekommen ist. Gerade mit diesem Druck, der nach
5 Pflichtspielniederlagen auf der Mannschaft lastete.
Besonders freut es mich für Stendera und für den kleinen Inui..
Wie er sich nach seinem Tor zum 3:1 gefreut hat.. Einfach herrlich..
Da können einem die Tränen vor Freude kommen..
So war es doch schon immer hier bei der Eintracht im Umfeld..
Entweder Himmelhochjauchzend oder zu Tode betrübt.. ,-)
Was dazwischen gibts halt net.. Ist manchmal schon ziemlich krass..
Gerade wie die schreibende Zunft manchmal berichtet..
Gestern noch fast in der zweiten Liga.. Jetzt nach dem besten Spiel der
Saison fast schon wieder in der EL..?!
Entweder Himmelhochjauchzend oder zu Tode betrübt.. ,-)
Was dazwischen gibts halt net.. Ist manchmal schon ziemlich krass..
Gerade wie die schreibende Zunft manchmal berichtet..
Gestern noch fast in der zweiten Liga.. Jetzt nach dem besten Spiel der
Saison fast schon wieder in der EL..?!
Endlich wieder mal ein Sieg.. Der tut so gut, ist Balsam auf die "Oktober -
November-Depressionen" zuletzt..!!
Aber diesen Sieg in Gladbach hatte wohl kaum einer auf dem Zettel gehabt..
Wieder mal typisch Diva Eintracht Frankfurt..
Wie schon mehrfach gepostet wurde, haben wir nach gut 15. Minuten endlich
am Spiel teilgenommen und einen hochverdienten Sieg eingefahren.
Wir hatten sogar das größere Chancenplus (Seferovic, Anderson Kopfball,
Stendera, Kittel etc..) als Gladbach..
Die Tore wurden allesamt gut herausgespielt.
Es war endlich auch der Fußball zu sehen, den Schaaf hier spielen lassen möchte. Schnelle Kombinationen in die Spitze.
Hoffentlich gibt dieser Sieg der Mannschaft jetzt endlich auch das nötige Selbstvertrauen für die restlichen Spiele in der Hinrunde.
Den Sieg genießen, aber sich darauf nicht ausruhen und wieder in den
Größenwahn verfallen. Es gilt weiterhin konzentriert zu arbeiten.
November-Depressionen" zuletzt..!!
Aber diesen Sieg in Gladbach hatte wohl kaum einer auf dem Zettel gehabt..
Wieder mal typisch Diva Eintracht Frankfurt..
Wie schon mehrfach gepostet wurde, haben wir nach gut 15. Minuten endlich
am Spiel teilgenommen und einen hochverdienten Sieg eingefahren.
Wir hatten sogar das größere Chancenplus (Seferovic, Anderson Kopfball,
Stendera, Kittel etc..) als Gladbach..
Die Tore wurden allesamt gut herausgespielt.
Es war endlich auch der Fußball zu sehen, den Schaaf hier spielen lassen möchte. Schnelle Kombinationen in die Spitze.
Hoffentlich gibt dieser Sieg der Mannschaft jetzt endlich auch das nötige Selbstvertrauen für die restlichen Spiele in der Hinrunde.
Den Sieg genießen, aber sich darauf nicht ausruhen und wieder in den
Größenwahn verfallen. Es gilt weiterhin konzentriert zu arbeiten.
An die ganzen Dummschwätzer wie u.a Berthold ("die Verantwortlichen müsste man alle entlassen"..) u. Heulsuse Möller ("Mainz ist pfiffiger"..lach )..
Faust in your face..!!!!!!!!!!!!!!!!
Faust in your face..!!!!!!!!!!!!!!!!
EL West schrieb:
Sedlaczek.
Zumindest was fürs Auge die Hübsche.. ,-)
Genauso wie es Thomas Schaaf gestern in der PK gesagt hatte:
"Wir müssen die richtige Mischung zw. agieren und reagieren finden"..
So siehts aus.. Nur defensiv hinten bunckern ist genauso Mist, als wie mit
Pauken und Trompeten nach vorne zu stürmen.. Gerade gegen diese
guten und umschaltstarken Gladbacher..
Ich hoffe wir finden heute die "passende Mischung" und holen irgendwie
dort am Niederrhein einen Punkt.. Das wäre in unserer jetztigen Situation
schon ein Erfolg..
"Wir müssen die richtige Mischung zw. agieren und reagieren finden"..
So siehts aus.. Nur defensiv hinten bunckern ist genauso Mist, als wie mit
Pauken und Trompeten nach vorne zu stürmen.. Gerade gegen diese
guten und umschaltstarken Gladbacher..
Ich hoffe wir finden heute die "passende Mischung" und holen irgendwie
dort am Niederrhein einen Punkt.. Das wäre in unserer jetztigen Situation
schon ein Erfolg..
sotirios005 schrieb:
"Kein-Ballbesitz-Fussball" kann eigentlich so einfach sein: Lange Bälle auf die Flügel, dort starten die Außenstürmer, erlaufen sich den Ball, flanken rein und ein langer Mittelstürmer köpft aufs Tor oder legt einem nachrückenden MF-Spieler zum Torabschluss auf. So haben sie in England in den 70er Jahren recht eindrucksvoll gespielt und gegen Teams vom europäischen Festland sogar reihenweise den EC der Meister (heute CL) gewonnen.
Die Engländer haben seinerzeit mit einer überragenden Physis Vorteile gehabt (Tempo, Athletik, Durchsetzungsvermögen, Kopfballüberlegenheit). Im Laufe der Jahre haben diesbezüglich die Festlands-Europäer aufgeholt und sie überholt. Dann haben die Engländer sich umgekehrt den Festlands-Europäern geöffnet und diese an Land gezogen (Chelsea in der Vor-Abramowitsch-Ära hat z. B. Italiener geholt) sowie gute Südamerikaner. Der oben beschriebene Fussballstil war dann out, es wurde bei den guten Teams kombiniert, "Ball-Besitz-Fussball" gespielt.
Thomas Schaaf versucht bei uns, ein altes Konzept erfolgreich zu revitalisieren. Nur: Hat er die dafür geeigneten Spieler in unserem Kader? Ich weiß es nicht...
Hat Schaaf denn auch die super Spieler aktuell für den "Ballbesitzfußball"
(Ignjovski, Hasebe, Medojevic, Russ etc im DM, dazu Spieler wie Inui u.
Piazon die total außer Form sind..)
Inui mit einem Doppelpack für Japan..?!
Es geschehen noch Zeichen und Wunder.. ,-)
Naja, mal schauen ob ihm diese Leistung auch hier bei der Eintracht
wieder etwas mehr Selbstvertrauen gibt..
Es geschehen noch Zeichen und Wunder.. ,-)
Naja, mal schauen ob ihm diese Leistung auch hier bei der Eintracht
wieder etwas mehr Selbstvertrauen gibt..
Thomas Berthold, der alte Dummschwätzer, kann mir gestohlen bleiben..
Pro "Anti - Kühne -Modell".. !!!!
6 Punkte sollten es bis zur Winterpause schon noch werden.. Bremen und auch
Berlin sollten wir zumindest Hause schlagen. Aber in unserer jetzigen, aktuellen Form werden selbst die beiden Spiele bestimmt kein Selbstläufer. Gerade Bremen hat zur Zeit wieder einen kleinen Lauf durch den Trainerwechsel (Skripnik für Dutt)..
In den Spielen in Gladbach, gegen Dortmund, in Hoppenheim und in Leverkusen
sehe ich momentan keine Chance was zu holen..
Berlin sollten wir zumindest Hause schlagen. Aber in unserer jetzigen, aktuellen Form werden selbst die beiden Spiele bestimmt kein Selbstläufer. Gerade Bremen hat zur Zeit wieder einen kleinen Lauf durch den Trainerwechsel (Skripnik für Dutt)..
In den Spielen in Gladbach, gegen Dortmund, in Hoppenheim und in Leverkusen
sehe ich momentan keine Chance was zu holen..
woschti schrieb:
ich hoffe das überfallartige konterexperiment ist nun geschichte. dafür haben wir anscheinend nicht die nötigen spieler. bitte wieder attacke, ist auch eher was fürs auge.
Natürlich.. Attacke und hinten ist wieder "Polen offen".. Weil unsere AV´s wieder
zu hoch stehen usw..
Wir versuchen gerade erst wieder etwas stabiler in der Defensive zu stehen..
Aber abgesehen davon, glaube ich kaum das Schaaf der Mannschaft
bisher verordnet hat, am Spiel nicht teil zu nehmen und nur
zu "reagieren"... Habe nämlich noch seine Worte nach den ersten Spielen im
Kopf, wo TS sagte, dass die Mannschaft noch aktiver und präsenter am Spiel
teilnehmen müsse..
Star Dreck
Es war heute dann doch die befürchtete Niederlage gegen die Bayern..
Man hofft ja vor der Partie trotzdem immer noch so auf ein "kleines Wunder"
gegen den FC Bayern..
Defensiv war das bis zur 60. - 65. Minute ziemlich okay.
Gerade in Halbzeit eins haben die Bayern bis auf das Tor durch Müller doch
kaum nennenswerte Torchancen gehabt.. Nach Vorne ging bei uns, bis auf den
Freistoß durch Meier, aber auch gar nichts.. Aber gut, heute gegen den FCB
konnte man da auch nicht sonderlich mehr erwarten.
In der zweiten Halbzeit haben die Bayern dann ab der 60. Minute nochmal
"ernst gemacht", dass Tempo angezogen und wir waren dann nicht mehr
in der Lage richtig gegenzuhalten..
Das Spiel so schnell wie möglich abhaken.
Die Eintracht hat jetzt zwei Wochen Zeit sich auf Gladbach richtig vorzubereiten..
Gerade in der Offensive muss in den nächsten Spielen wieder zulegt werden..
Wir müssen es doch mal wieder hinbekommen, uns die ein o. andere Torchance zu erspielen..
PS: Meier will ich nicht mehr als alleinige Spitze sehen. Das funktioniert nicht.
Sah man schon letzte Woche in Hannover...
Wenn nur in einer Doppelspitze mit Seferovic. Ansonsten sollte Schaaf den
Alex wieder ins zentral-offensive Mittelfeld stellen. Dort war er immer am
wertvollsten für die Mannschaft.
Man hofft ja vor der Partie trotzdem immer noch so auf ein "kleines Wunder"
gegen den FC Bayern..
Defensiv war das bis zur 60. - 65. Minute ziemlich okay.
Gerade in Halbzeit eins haben die Bayern bis auf das Tor durch Müller doch
kaum nennenswerte Torchancen gehabt.. Nach Vorne ging bei uns, bis auf den
Freistoß durch Meier, aber auch gar nichts.. Aber gut, heute gegen den FCB
konnte man da auch nicht sonderlich mehr erwarten.
In der zweiten Halbzeit haben die Bayern dann ab der 60. Minute nochmal
"ernst gemacht", dass Tempo angezogen und wir waren dann nicht mehr
in der Lage richtig gegenzuhalten..
Das Spiel so schnell wie möglich abhaken.
Die Eintracht hat jetzt zwei Wochen Zeit sich auf Gladbach richtig vorzubereiten..
Gerade in der Offensive muss in den nächsten Spielen wieder zulegt werden..
Wir müssen es doch mal wieder hinbekommen, uns die ein o. andere Torchance zu erspielen..
PS: Meier will ich nicht mehr als alleinige Spitze sehen. Das funktioniert nicht.
Sah man schon letzte Woche in Hannover...
Wenn nur in einer Doppelspitze mit Seferovic. Ansonsten sollte Schaaf den
Alex wieder ins zentral-offensive Mittelfeld stellen. Dort war er immer am
wertvollsten für die Mannschaft.
GDL
Adlersupporter schrieb:Saxon68 schrieb:
Notfalls sucht man sich halt ne SKY Kneipe in Bahnhofsnähe und guggt das Spiel da .... falls man in die Kneipe wegen Überfüllung noch rein kommt
Moseleck o. St. Tropez-Bar geht immer...
o. im Gleis o. in der Bierbrezel...
Saxon68 schrieb:
Notfalls sucht man sich halt ne SKY Kneipe in Bahnhofsnähe und guggt das Spiel da .... falls man in die Kneipe wegen Überfüllung noch rein kommt
Moseleck o. St. Tropez-Bar geht immer...