
AdlertraegerSGE
7419
brockman schrieb:
Praktischerweise ist heute auch noch Feiertag, das lässt einen die Gedanken nach diesem Wochenende ordnen. Ich habe nicht mehr geglaubt, mit meinem eigenen Verein so etwas Perfektes überhaupt erleben zu können oder zu dürfen. Den gesamten Samstag habe ich in einer ganz merkwürdigen Stimmung verbracht, ich bin rumgelaufen wie ein Zombie. Wollte mir keine Emotionen in Bezug auf das Spiel gestatten, keine Hoffnung, keine Vorfreude, sicherlich keine Träume.
Ich habe bei mir zuhause auf der Couch geschaut. Wir machen das 1:0. Erster Emotionsstoß. Aber Moment, wieder runterkommen, wir wissen gegen wen wir spielen, ich denke noch, "da wird doch wieder irgendeine Scheiße passieren". Meine Freundin meint, "du machst ein Gesicht wie drei Tage Regenwetter, weil du dich nicht traust, dich zu freuen." Auf den Punkt gebracht. Dann die zweite Halbzeit. Wir fangen den Ausgleich. Ich zucke nicht mal. Sind halt die Bayern. Gut, dass ich nicht geträumt habe, wir wissen ja, wie's ab jetzt laufen wird. Aber es läuft so nicht. Sie machen Druck, ja, aber so richtig wackeln tun wir da hinten irgendwie nicht. Geht's jetzt Richtung Verlängerung? Dann die Aktion im Mittelfeld, Boateng, da Costa, Rebic. Ich springe hoch, brülle die Nachbarschaft zusammen, geht hier jetzt doch was? Dann ein Eimer kaltes Wasser, Videobeweis. Und das Tor zählt. Und ich weiß, die nächsten 10 Minuten werden sich anfühlen wie 10 Stunden. Meine Freundin, die sich nicht wirklich für Fußball interessiert, hat sich dazu gesetzt.
Still sitzen geht nicht mehr, ich zappele herum wie ein hyperaktives Kind, kann es wirklich sein? Die Bayern kriegen Ecken, wir behalten die Lufthoheit. Dann das Getümmel, wieder Videobeweis, ja, er trifft ihn irgendwie, aber ich bin nicht mehr zu dem Gedanken "War ja klar, dass es gegen die wieder so laufen wird." fähig. Und er gibt ihn nicht. Er. Gibt. Ihn. Nicht. Wieder Ecke. Rausgeköpft. Tor leer. Und Mijat läuft. Ich sitze nicht mehr auf der Couch, ich kniee, hocke, kauere vor dem TV. Und dann sacke ich in mich zusammen. Ich kann nicht brüllen, ich kann nicht hüpfen, ich packe das nicht mehr. Gesicht in den Händen vergraben. Tränen beim Berliner Prince, Tränen beim Hessen Russ, Tränen bei mir. Stimme ist weg. Es ist ein Wahnsinn. Mein Handy vibriert im Minutentakt. Nicht unbedingt von Eintrachtfans, von denen kenne ich als nicht in Hessen Wohnender gar nicht so viele, aber ich bin ja im Freundes- und Kollegenkreis als "der Eintrachtfan" bekannt und einige denken in diesem Moment an mich.
Alles fällt jetzt ab. Der Ärger über den Kovac-Wechsel und diese Saison, in der vielleicht mehr drin gewesen wäre. Dass Alex erst nicht mittun konnte und dann nicht so richtig durfte. Der ganze Ärger über dieses ganze verkommene Fußballsystem, Plastikclubs, Ausstiegsklauseln, Katar, Russland, Fifa und Beckenbauer. Es ist ein perfekter Moment. Gegen den Verein, der die Zerstörung der Fußballkultur wie kaum ein anderer verkörpert. Mit Schiedsrichterentscheidungen zu deren Ungunsten, wo sie vorher tausendfach profitiert haben, geschützt wurden, Dinge übersehen und nicht gepfiffen wurden. Gegen den Trainer, den jetzt jeder als "Grandseigneur" abfeiert, dem ich aber die Zeiten, als er hier die Uhr neu stellen wollte, nicht vergessen habe.Sie verziehen sich, bleiben während der Siegerehrung nicht auf dem Platz, zeigen vor einem Millionenpublikum, wes Geistes Kind sie sind. Es ist alles so gerecht.
Gestern war ich noch in Frankfurt, kam leider nur bis zum Paulsplatz, aber in der Stadt zu sein, die Mannschaft zumindest auf der Leinwand zu sehen, Atmosphäre aufzunehmen und zu sehen, wie sehr an diesem einen Moment, die Spieler und die Stadt eins sind, war schon ein schöner Abschluss. Beide ein bisschen assi, eine Mischung aus aller Welt und alteingesessenen Hessen, nicht weiß, nicht schwarz, auch bereit, ab und an mal dreckig zu spielen, dann aber wieder mit Herzlichkeit und Aufnahmebereitschaft gegenüber jedem und jeder und allen, die sich drauf einlassen wollen.
Ich bin Fan seit meinem zehnten Lebensjahr. Am Ende meiner ersten Saison stand ein Spiel in Rostock. Wir werden alle erwachsen, erfahren unsere Siege und Niederlagen, verlieren Interessen und gewinnen neue. Aber wie wichtig es ist, dass es diese eine Sache gibt, die mich mit meinem zehnjährigen, fünfzehnjähren, zwanzigjährigen Ich verbindet, bei allen anderen Veränderung, weiß ich seit diesem Samstag wieder. Und manchmal reicht es, einfach nur "den Ball lang zu spielen."
Sorry für die Textwand, musste ich jetzt einfach mal loswerden. Und jetzt gucke ich noch zwanzig Mal das 3:1. Ist ja frei heute.
Herr Brockman.. Danke, einfach Danke. Perfekter Text. Perfektr Tag.Perfektes Ding. Unfassbar geil geschrieben, haargenau mein Gedankengang am 19.Mai 2018. Für die Ewigkeit. Danke Eintracht.
-----------------------------------Hradecky----------------------------
---------Abraham-------Hasebe-------Salcedo----------------
-----Chandler-----Mascarell----Boateng----Willems-----
---------Wolf-----------------------------------Rebic----------------
--------------------------Jovic------------------------------------------
Für Da Costa würde ich Chandler bringen. Rebic von Anfang an und
für Haller sollte Jovic beginnen.
Sollte die Eintracht den Pokal holen wäre das schon ein kleines Wunder.
Irgendwie sind wir jetzt (nach 2006, 2017 und jetzt 2018) aber mal dran den
Pott nach Frankfurt zu holen. Es wäre eine süße Genugtuung gegen diese
unsympathischen und arroganten Bayern. Dazu bedarf es eine konzentrierte
Leistung, wo alle nochmal über die 100% gehen müssen. Die Eintracht muss
versuchen mutig zu spielen und darf nicht zu nervös agieren....
Tipp: 1:2 Sieg nach 90 Minuten
Adlersupporter schrieb:
-----------------------------------Hradecky----------------------------
---------Abraham-------Hasebe-------Salcedo----------------
-----Chandler-----Mascarell----Boateng----Willems-----
---------Wolf-----------------------------------Rebic----------------
--------------------------Jovic------------------------------------------
Das wäre auch meine Startelf.
Ich fürchte, dass die, sobald die im Kabinengang das Bayernlogo sehen, dann allen Bekundungen zum Trotz doch wieder die Hosen voll haben. Das Schlimme ist, selbst wenn sich meine Befürchtung nicht bewahrheitet, ist
Bayern ist mittlerweile in Deutschland fast nicht mehr schlagbar, vor allem wenn sie ernst machen.
Eine realistische Chance sehe ich einfach nicht.
Tipp: 0:4
Es müsste schon etwas verrücktes passieren, wenn wir eine Chance haben wollen (zB Rot für Bayern in der Anfangsphase oder sowas, und selbst dann würde es noch sauschwer).
Hoffe aber, dass unsere sich wenigstens dagegenstemmen.
Dieser Berlin Quatsch nervt wie sau, genauso wie der HSV; wir sind hier im Eintrachtforum oder?
Bayern wird dort im Endspielmodus sein.
Wir werden entweder uns zusammenreissen tmund trotzdem verliern oder desolat untergehn.
Das einzig relevante Finale war heute. So sehr man sich zurecht über Bayern ärgern kann. Das war erbärmlich heute hoch hundert und passt ins Bild der letzten Wochen, darüber kann das Spiel gegen einen Absteiger net wegtäuschen.
Bayern wird dort im Endspielmodus sein.
Wir werden entweder uns zusammenreissen tmund trotzdem verliern oder desolat untergehn.
Das einzig relevante Finale war heute. So sehr man sich zurecht über Bayern ärgern kann. Das war erbärmlich heute hoch hundert und passt ins Bild der letzten Wochen, darüber kann das Spiel gegen einen Absteiger net wegtäuschen.
Diese Leistung spottet jeder Beschreibung. Hatte ein mieses Gefühl bei der Aufstellung aber DAS is ohne Worte.
Dafür dass angeblich alle so heiss sind das zu schaffen eigentlich nur noch unfassbarer.
Mindestens einer unserer Konkurrenten wird punkten und dann wars das mal wieder.
Dafür dass angeblich alle so heiss sind das zu schaffen eigentlich nur noch unfassbarer.
Mindestens einer unserer Konkurrenten wird punkten und dann wars das mal wieder.
Geile Sache. Das Spiel war für neutrale Zuschauer zwar eine Stunde lang zum Abgewöhnen, aber genau so mussten wir dort spielen. Robust, nicht von den Schalkern locken lassen, Konzentration hochhalten. Die Abwehr um Hasebe hat das gut gemacht.
Dass wir insgesamt auch eine Portion Glück auf unserer Seite hatten, kann man ehrlich zugeben, denn ausser dem schönen Jovic-Tor (was für ein Goldjunge, der ist und wird noch mehr ein richtig geiler Stürmer, der uns noch mit Toren und/ oder einem satten Transfererlös Spaß machen kann!) hatten wir vorne nicht viel. Schalke hatte zwar auch keine Chancen-Flut, aber ein, zwei Mal im ersten Abschnitt und kurz vor unserem Treffer, wo Hrade super reagierte, da wars schon richtig eng. Die Schlußphase dann mit Zittern und je einer Fehlentscheidung.
Sei es drum, wir hatten zuletzt in den knappen Spielen stets Pech, diesmal war es anders. Und die Mannschaft hat gekämpft und alles rausgehauen. Schön, dass wir wieder in Berlin sind. Leider ist Bayern einfach seit Jahren eine eigene Liga, das wird normalerweise auch in Berlin nicht anders sein, aber sei es drum.
Und den finanziellen Bonus kann uns keiner mehr nehmen, sollten ja auch nochmal 3-4 Mio sein (weiss da einer mehr?).
Gut ist der Erfolg auch für die Moral und dass die Unruhen der letzten Tage nicht weiter eskalieren. Das ist vielleicht fast das wichtigste an diesem Erfolg (neben der schönen Reise nach Berlin), dass die Mannschaft nun mit der nötigen Ruhe und Selbstvertrauen in den finalen Kampf um Europa gehen kann.
Dass die Mannschaft und der Trainer weiterhin wollen, hat man gestern gesehen!
Sie sind selbstbewusst, und das kann ihnen auch niemand verdenken. Schalke hat nach deren Derbysieg und unseren letzten Tagen in der Tat das Momentum auf seiner Seite. Trotzdem liest man in vielen Kommentaren durchaus den Respekt, den sich unsere Eintracht in dieser (und auch letzter) Spielzeit erarbeitet hat.
Alles in allem für mich fast schon überraschend realistische Einschätzungen.
Alles in allem für mich fast schon überraschend realistische Einschätzungen.
Selten so neutrale Statements im Spionage Thread gelesen. So langsam werden die Schalker ja richtig sympathisch.....
Sportlich nachvollziehbar, wenn sich die Chance ergibt und als Ex-Bayern Spieler natuerlich immer eine Moeglichkeit gewesen. Ihn zu evrteufeln halte ich fuer falsch. Er hatte versucht Geruechte ruhig zu halten und sich auf die Speile zu konzentrieren, er ist ehrgeizig genug, die Ziele mit der Mannschaft noch zu erreichen und er hinterlaesst eine intakte Mannschaft, die er verbessert und mitaufgebau hat. Ohne Kovac waeren Rebic, Wolf, Jovic jetzt nicht die guten Spieler die wir haben. WIr haben ihm also auch einiges zu verdanken, auch wenn dies jetzt von einigen vergessen wird.
Wenn ich dann einen Bloedsinn lese wie sofort freistellen, was soll das bringen. Als ob ein neuer Trainer jetzt zack mal schnell die letzten Spiele alle gewinnt. Stattdessen kann Kovac nachwievor mit der Mannschaft was erreichen und mit einem Europapokal Platz sich auch dankbar verabschieden. Genauso ist jedes Gepfeife unnoetig. Ohne Kovac waeren wir in Liga 2 gelandet. ohne Kovac waeren wir gar nicht im Rennen um EL oder CL. Also von daher enttaeuscht sein ja, aber auspfeifen etc macht keinerlei Sinn in einer Situation wo man noch alles erreichen kann.
Ein neuer Coach kann sich naechstes Jahr auf jeden Fall auf eine starke Mannschaft freuen, die eben von NK mit aufgebaut worden ist.
Wenn ich dann einen Bloedsinn lese wie sofort freistellen, was soll das bringen. Als ob ein neuer Trainer jetzt zack mal schnell die letzten Spiele alle gewinnt. Stattdessen kann Kovac nachwievor mit der Mannschaft was erreichen und mit einem Europapokal Platz sich auch dankbar verabschieden. Genauso ist jedes Gepfeife unnoetig. Ohne Kovac waeren wir in Liga 2 gelandet. ohne Kovac waeren wir gar nicht im Rennen um EL oder CL. Also von daher enttaeuscht sein ja, aber auspfeifen etc macht keinerlei Sinn in einer Situation wo man noch alles erreichen kann.
Ein neuer Coach kann sich naechstes Jahr auf jeden Fall auf eine starke Mannschaft freuen, die eben von NK mit aufgebaut worden ist.
msgbk83 schrieb:
Sportlich nachvollziehbar, wenn sich die Chance ergibt und als Ex-Bayern Spieler natuerlich immer eine Moeglichkeit gewesen. Ihn zu evrteufeln halte ich fuer falsch. Er hatte versucht Geruechte ruhig zu halten und sich auf die Speile zu konzentrieren, er ist ehrgeizig genug, die Ziele mit der Mannschaft noch zu erreichen und er hinterlaesst eine intakte Mannschaft, die er verbessert und mitaufgebau hat. Ohne Kovac waeren Rebic, Wolf, Jovic jetzt nicht die guten Spieler die wir haben. WIr haben ihm also auch einiges zu verdanken, auch wenn dies jetzt von einigen vergessen wird.
Wenn ich dann einen Bloedsinn lese wie sofort freistellen, was soll das bringen. Als ob ein neuer Trainer jetzt zack mal schnell die letzten Spiele alle gewinnt. Stattdessen kann Kovac nachwievor mit der Mannschaft was erreichen und mit einem Europapokal Platz sich auch dankbar verabschieden. Genauso ist jedes Gepfeife unnoetig. Ohne Kovac waeren wir in Liga 2 gelandet. ohne Kovac waeren wir gar nicht im Rennen um EL oder CL. Also von daher enttaeuscht sein ja, aber auspfeifen etc macht keinerlei Sinn in einer Situation wo man noch alles erreichen kann.
Ein neuer Coach kann sich naechstes Jahr auf jeden Fall auf eine starke Mannschaft freuen, die eben von NK mit aufgebaut worden ist.
Absolute Zustimmung.
Zu den Bekenntnissen mit Hintertürchen würde ich noch sagen, dass das, auch wenn es dann blöd aussieht, absolut nachvollziehbar war. Leider ist es in München nun rausgelassen worden; das ist zu diesem Zeitpunkt ein Ärgernis.
Aber dass er die Diskussionen versucht zu besänftigen, wenn auch mit diesen vagen Aussagen, die Spielraum ließen, um bis Saisonende ordentlich weiterarbeiten zu können, ist verständlich.
Ich habe keinen Zweifel daran, dass er alles versucht, die Ziele bei der SGE zu erreichen. Dazu ist er zu ehrgeizig.
Entgegen vieler sehe ich da sicher keinen schlechten Charakter. Er hat rhetorisch gehandelt nach dem Motto "Der Zweck heiligt die Mittel", und der Zweck war in diesem Fall, ohne Unruhe sich auf die letzten Spiele zu fokussieren.
Es ist einfach ärgerlich, dass es jetzt doch so rauskam.
Es gilt nun alle Kräfte Bündeln für das große Ziel Europa.
Absolut richtig, waere dass nicht aus Muenchen rausgesickert bin ich mir sicher haette Kovac es erst Ende der Saison verkuendet. Was mit Sicherheit auch enttaeuschend waere (ich finde es schade das er geht, war einer unserer besten Trainer der letzten Jahre), aber nicht fuer so eine Unruhe gesorgt haette.
Leute, es war doch jetzt keine große Überraschung mehr, dass es so kommt. Wer sich duch diese „Bekenntnisse“ mit diesen rhetorischen Hintertürchen (!) wirklich überzeugt sah, dass Kovac nächstes Jahr hier Trainer sein würde, sorry aber das ist dann vielleicht doch ein wenig naiv gewesen, nicht böse gemeint..
Dass es in diesem Geschäft klare Mechanismen des Marktes gibt, wozu gehört, dass man einen Trainer oder Spieler nicht halten kann, wenn einer der weltgrößten Branchenriesen anfragt, das sollte doch mittlerweile eigentlich längst allen klar sein. Kovac kann man das kaum zum Vorwurf machen, trotz allem Bedauern. Es ist schade; richtig ärgerlich ist vor allem leider der Zeitpunkt, wo es rauskommt.
Und hier liegt die Crux: Wenn wir uns jetzt in einen Selbstzerfleischungsprozess begeben, nicht mehr an einem Strang ziehen, Kovac auspfeiffen usw. dann schneiden wir uns ganz tief ins eigene Fleisch.
Ich glaube schon, dass Kovac sich hier bis zum Ende reinhängen wird.
Bitte lasst uns die Saison nicht kaputtmachen durch Selbstzerfleischung!!
Dass es in diesem Geschäft klare Mechanismen des Marktes gibt, wozu gehört, dass man einen Trainer oder Spieler nicht halten kann, wenn einer der weltgrößten Branchenriesen anfragt, das sollte doch mittlerweile eigentlich längst allen klar sein. Kovac kann man das kaum zum Vorwurf machen, trotz allem Bedauern. Es ist schade; richtig ärgerlich ist vor allem leider der Zeitpunkt, wo es rauskommt.
Und hier liegt die Crux: Wenn wir uns jetzt in einen Selbstzerfleischungsprozess begeben, nicht mehr an einem Strang ziehen, Kovac auspfeiffen usw. dann schneiden wir uns ganz tief ins eigene Fleisch.
Ich glaube schon, dass Kovac sich hier bis zum Ende reinhängen wird.
Bitte lasst uns die Saison nicht kaputtmachen durch Selbstzerfleischung!!
Der Zeitpunkt der Kovac Geschichte ist mies. Dass es so kommt war mehr oder weniger absehbar.
Wichtig für LEV und die letzten Wochen ist, dass wir jetzt net in eine Selbstzerfleischungsspirale kommen und uns aufs Eintracht-Supporten und net auf irgendein (unsinniges) Kovac-Bashing gehen. Wenn das passiert, schlimmstenfalls mit Pfiffen usw. schneiden wir uns absolut ins eigene Fleisch. Wäre bitter nach dieser Saison.
Wichtig für LEV und die letzten Wochen ist, dass wir jetzt net in eine Selbstzerfleischungsspirale kommen und uns aufs Eintracht-Supporten und net auf irgendein (unsinniges) Kovac-Bashing gehen. Wenn das passiert, schlimmstenfalls mit Pfiffen usw. schneiden wir uns absolut ins eigene Fleisch. Wäre bitter nach dieser Saison.
Das ist kein Wortbruch. Es waren immer bewusst sprachliche Hintertürchen eingebaut.
Man kann ihm nicht verdenken, dass er als Trainer, nüchtern betrachtet, das Angebot eines der größten Vereine der Welt annimmt. Leider ist die Wahl in München nicht auf einen anderen gefallen. Leider machen sie in München damit wahrscheinlich sogar alles richtig. Kovac selbst ist kein Vorwurf zu machen.
Es ist halt schade; war aber längst absehbar.
Man kann ihm nicht verdenken, dass er als Trainer, nüchtern betrachtet, das Angebot eines der größten Vereine der Welt annimmt. Leider ist die Wahl in München nicht auf einen anderen gefallen. Leider machen sie in München damit wahrscheinlich sogar alles richtig. Kovac selbst ist kein Vorwurf zu machen.
Es ist halt schade; war aber längst absehbar.
Hat sich doch längst angedeutet. Wenn jemand wirklich diese "Bekenntnisse" die letzten Tage, die immer Hintertürchen hatten, als Anlass dazu gesehen, das Thema für beendet zu erklären... Es war doch ziemlich deutlich zwischen den Zeilen zu erkennen, dass das Thema sehr sehr heiß ist und Kovac ab Sommer in München ist.
Kovac ist ein toller Trainer und auch ein guter Charakter, aber von den Mechanismen des Marktes ist nun einmal nichts ausgeklammert. Das gilt doppelt, wenn ein Schwergewicht wie Bayern im Spiel ist.
Bin gespannt, was man für die kommende Saison für eine Lösung findet. Und vor allem, wie man nun die Runde zu Ende bringt.
Kovac ist ein toller Trainer und auch ein guter Charakter, aber von den Mechanismen des Marktes ist nun einmal nichts ausgeklammert. Das gilt doppelt, wenn ein Schwergewicht wie Bayern im Spiel ist.
Bin gespannt, was man für die kommende Saison für eine Lösung findet. Und vor allem, wie man nun die Runde zu Ende bringt.
Das war gestern ein insgesamt gerechtes Remis, beide Teams hatten jeweils in einer Halbzeit leichte Vorteile. Hat sich schon auf ordentlichem Niveau bewegt das Ganze, und man hat gesehen, dass am Ende keiner mehr ins ganz große Risiko ging, weil glaube ich für beide wichtiger war, hauptsache nicht zu verlieren als möglicherweise auf Sieg zu gehen. Klar wäre ein Sieg extrem geil gewesen, aber der Punkt ist so dann auch nicht schlecht, ich hatte gegen den formstarken Gegner Bedenken gehabt. Werden noch spannende Wochen.
Mich würde brennend interessieren, was mit Jovic ist. Wäre bitter, wenn nach den jüngsten Ausfällen nun auch noch unsere Tormaschine ausfällt...
Mich würde brennend interessieren, was mit Jovic ist. Wäre bitter, wenn nach den jüngsten Ausfällen nun auch noch unsere Tormaschine ausfällt...
Nicht, dass ich was gegen ein 23:1 hätte, meinte aber 2:1, das würde mir auch schon reichen.
Ich bin kein Freund davon, jedes Spiel immer als das wichtigste auszurufen, aber das Spiel ist wirklich extremst überdurchschnittlich wichtig, eben weil es der direkte Verfolger ist. Eine Niederlage tut weh, ein Sieg hingegen wäre fantastisch und der wahrscheinlich vorentscheidende Schritt zu Platz 6 und direkter EL-Quali.
Ich hab ehrlich gesagt Bedenken, weil einiges nicht direkt für uns spricht, neben den nervigen Diskussionen haben wir einen bitteren wie unnötigen Rückschlag wegzustecken (haben zwar bewiesen, dass wir das können, aber einfach ist das trotzdem nicht), zudem treffen wir auf einen formstarken und statistisch (wie vereinscharakterlich) unliebsamen Gegner und haben Verletzungssorgen. Rebic fehlt uns sehr und ist neben Mascarell ein weiterer Topmann, der nicht zur Verfügung steht, dazu Salcedo und ein angeschlagener Russ, während unser Gegenüber (mal wieder) fast aus dem Vollen schöpfen kann.
Dennoch haben wir eine Chance, aber ich glaube, dass wir dort eine ganz besondere Stimmung brauchen; das Stadion muss brennen. Bei vielen Spielen mag die Atmosphäre bei den abgezockten Profis keine große Rolle zu spielen, aber in manchen Fällen kann das mitunter glaube ich schon ein paar Prozentpunkte im positiven (oder auch im negativen) bewirken. Vielleicht war das Leipzigspiel ein solches. Jedenfalls müssen die Jungs merken, dass die Luft brennt und es da keine Alternative zu absolutem Vollgas und Kampf gibt, dass sie etwas Besonderes schaffen können, wenn sie da raus gehen.
-----------------Hradetzky(reiss dich zusammen!)--------
----Abraham---------Hasebe-----------Falette-----------
Chandler-------------------------------------------------Willems
------------------Boateng--------De Guzman----------------
Wolf--------------------------------------------------Fabian
---------------------------Jovic----------------------------------
Tipp lass ich mal weg.
Hoffnung: 23:1
Ich hab ehrlich gesagt Bedenken, weil einiges nicht direkt für uns spricht, neben den nervigen Diskussionen haben wir einen bitteren wie unnötigen Rückschlag wegzustecken (haben zwar bewiesen, dass wir das können, aber einfach ist das trotzdem nicht), zudem treffen wir auf einen formstarken und statistisch (wie vereinscharakterlich) unliebsamen Gegner und haben Verletzungssorgen. Rebic fehlt uns sehr und ist neben Mascarell ein weiterer Topmann, der nicht zur Verfügung steht, dazu Salcedo und ein angeschlagener Russ, während unser Gegenüber (mal wieder) fast aus dem Vollen schöpfen kann.
Dennoch haben wir eine Chance, aber ich glaube, dass wir dort eine ganz besondere Stimmung brauchen; das Stadion muss brennen. Bei vielen Spielen mag die Atmosphäre bei den abgezockten Profis keine große Rolle zu spielen, aber in manchen Fällen kann das mitunter glaube ich schon ein paar Prozentpunkte im positiven (oder auch im negativen) bewirken. Vielleicht war das Leipzigspiel ein solches. Jedenfalls müssen die Jungs merken, dass die Luft brennt und es da keine Alternative zu absolutem Vollgas und Kampf gibt, dass sie etwas Besonderes schaffen können, wenn sie da raus gehen.
-----------------Hradetzky(reiss dich zusammen!)--------
----Abraham---------Hasebe-----------Falette-----------
Chandler-------------------------------------------------Willems
------------------Boateng--------De Guzman----------------
Wolf--------------------------------------------------Fabian
---------------------------Jovic----------------------------------
Tipp lass ich mal weg.
Hoffnung: 23:1
Für mich ist es ein unerträglicher Gedanke das dieser Verein uns am Ende den sicheren EL-Platz wegschnappt.
Was wollen die überhaupt in der EL? Wieder sang-und klanglos ausscheiden? Vor maximal 15.000 Zuschauern?
Was mich diese Hoffenheimer immer noch anekeln, nach 10 Jahren mittlerweile.. ich dachte die Abneigung ebbt irgendwann mal ab... ist aber nicht so
Was wollen die überhaupt in der EL? Wieder sang-und klanglos ausscheiden? Vor maximal 15.000 Zuschauern?
Was mich diese Hoffenheimer immer noch anekeln, nach 10 Jahren mittlerweile.. ich dachte die Abneigung ebbt irgendwann mal ab... ist aber nicht so
Diegito schrieb:
Für mich ist es ein unerträglicher Gedanke das dieser Verein uns am Ende den sicheren EL-Platz wegschnappt.
Was wollen die überhaupt in der EL? Wieder sang-und klanglos ausscheiden? Vor maximal 15.000 Zuschauern?
Was mich diese Hoffenheimer immer noch anekeln, nach 10 Jahren mittlerweile.. ich dachte die Abneigung ebbt irgendwann mal ab... ist aber nicht so
Absolut das selbe bei mir.
Eigentlich nicht wert, dass man deren Geplärre überhaupt irgendwelche Aufmerksamkeit schenkt.
Charakterloser Plastikklub ohne Seele; einfach schäbig.
Jo, seh ich ja auch so; gerade weil er überdurchschnittliche viele überdurchschnittlich unangenehme Menschen anzieht. Ändert aber halt leider nichts am Status und Erfolg und der damit logisch verbundenen Anziehungskraft auf Spieler und Trainer.
@Cruyff: Hab glaub ich gerade verstanden, dass dein Beitrag kritisch auf den Körbel-Artikel zielt. Finde den Text bei allem Respekt auch merkwürdig.
@Cruyff: Hab glaub ich gerade verstanden, dass dein Beitrag kritisch auf den Körbel-Artikel zielt. Finde den Text bei allem Respekt auch merkwürdig.
Es ist unglaublich, alle machen sich Sorgen um die Bayern. Alle finden die Bayern das Allerbeste und Allerstrebenswerteste. Selbst bei uns im Verein. Diese Mentalität muss raus aus den Köpfen. Das wird Kovac nicht hinbekommen. Bobic vielleicht. Das ist aus meiner Sicht eine Aufgabe für Axel Hellmann. Das hat ganz hohe Priorität, auch bei der Ausbildung des Nachwuchses.
JohanCruyff schrieb:
Es ist unglaublich, alle machen sich Sorgen um die Bayern. Alle finden die Bayern das Allerbeste und Allerstrebenswerteste. Selbst bei uns im Verein. Diese Mentalität muss raus aus den Köpfen. Das wird Kovac nicht hinbekommen. Bobic vielleicht. Das ist aus meiner Sicht eine Aufgabe für Axel Hellmann. Das hat ganz hohe Priorität, auch bei der Ausbildung des Nachwuchses.
Bayern ist der größte und sportlich erfolgreichste Verein Deutschlands und auch international eines der größten Schwergewichter. Das ist nunmal Fakt. Dass sie eine verhältnismäßig eher lausige „Fankultur“, eine wenig sympathische Tendenz zur internationalen Marke haben und einem deren Anhang in vielerlei Hinsicht eher leid tun kann, steht auf einem anderen Blatt, aber dass die sportlich die klare Nummer 1 und damit auch für Trainer/ Spieler eine sehr reizvolle Adresse sind, ist eben ein Fakt; das kann nicht aus den Köpfen raus, weil es halt nunmal faktisch so ist. Dazu müsste sich am sportlichen/ finanziellen Kräfteverhältnis etwas ändern, und das ist nicht in Sicht.
Es war klar, dass Kovac unter normalen Umständen nicht zu halten ist, wenn Bayern ernst macht; in Prinzip kann man es weder den Münchnern (die mit Kovac wahrscheinlich leider wirklich eine sehr gute Nachfolge finden) und noch weniger Kovac selbst übel nehmen, so gern ich es auch sehen wollen würde, wenn er widersteht.
Die Hoffnung war, dass die Bayern eben doch eine andere Lösung finden, doch seit Tuchel und der endgültigen Heynckes Absage haben sich die Dinge leider Gottes für uns zum Schlechten entwickelt.
Das Beschwören von Nibelungentreue und Aufregen über die Realitäten des Geschäfts wird uns nicht weiterbringen.
AdlertraegerSGE schrieb:JohanCruyff schrieb:
Es ist unglaublich, alle machen sich Sorgen um die Bayern. Alle finden die Bayern das Allerbeste und Allerstrebenswerteste. Selbst bei uns im Verein. Diese Mentalität muss raus aus den Köpfen. Das wird Kovac nicht hinbekommen. Bobic vielleicht. Das ist aus meiner Sicht eine Aufgabe für Axel Hellmann. Das hat ganz hohe Priorität, auch bei der Ausbildung des Nachwuchses.
Bayern ist der größte und sportlich erfolgreichste Verein Deutschlands und auch international eines der größten Schwergewichter. Das ist nunmal Fakt. Dass sie eine verhältnismäßig eher lausige „Fankultur“, eine wenig sympathische Tendenz zur internationalen Marke haben und einem deren Anhang in vielerlei Hinsicht eher leid tun kann, steht auf einem anderen Blatt, aber dass die sportlich die klare Nummer 1 und damit auch für Trainer/ Spieler eine sehr reizvolle Adresse sind, ist eben ein Fakt; das kann nicht aus den Köpfen raus, weil es halt nunmal faktisch so ist. Dazu müsste sich am sportlichen/ finanziellen Kräfteverhältnis etwas ändern, und das ist nicht in Sicht.
Es war klar, dass Kovac unter normalen Umständen nicht zu halten ist, wenn Bayern ernst macht; in Prinzip kann man es weder den Münchnern (die mit Kovac wahrscheinlich leider wirklich eine sehr gute Nachfolge finden) und noch weniger Kovac selbst übel nehmen, so gern ich es auch sehen wollen würde, wenn er widersteht.
Die Hoffnung war, dass die Bayern eben doch eine andere Lösung finden, doch seit Tuchel und der endgültigen Heynckes Absage haben sich die Dinge leider Gottes für uns zum Schlechten entwickelt.
Das Beschwören von Nibelungentreue und Aufregen über die Realitäten des Geschäfts wird uns nicht weiterbringen.
Wenn Bayern ihn will, dann haben sie ihre Mittel, um um ihn zu werben. Das müssen wir nicht für sie erledigen und wir brauchen uns auch nicht in sie hineinversetzen und Verständnis zeigen. Wir sind Eintracht Frankfurt, wir haben mit Niko Kovac einen Trainer, der hier etwas aufbaut, was uns wieder zu einem großen Verein machen kann. Daher wollen wir Niko Kovac unbedingt halten. Wenn jemand etwas anderes will, muss er Kovac und uns davon ersteinmal überzeugen. Das müssen wir nicht auch noch für ihn machen. Aber klar, wenn der reichste Klub der Welt deinen Torwart haben will, dann musst du da hinfliegen und gibst ihn auch für 9 Mio ab, ohne einen Ersatz zu haben, und dass dann später alle möglichen Vereine für die Torhüter, die du willst, auch viel Geld wollen, überrascht dich.... Ich dachte, dieses Denken hätten wir mittlerweile hinter uns gelassen.
AdlertraegerSGE schrieb:
Bayern ist der größte und sportlich erfolgreichste Verein Deutschlands
Es stimmt. Bayern ist heute der einzige deutsche Verein von Weltklasse. Und natürlich für Trainer und Spieler die interessanteste Adresse. Ein Grund, warum ich die so ... finde, ist, dass sie mit diesem Pfund bei minderbemittelten Vereinen Schlüsselspieler weglocken, die dort dann kaum ein Chance haben und im schlechtesten Fall ihre Karriere (mit ein paar Meisterschaften auf der Bank) beerdigen. Ähnliches soll nun auch mit unserem Trainer geschehen?
In der Weltklasse ist der fcb nicht mehr erste Wahl(Hoffentlich hat es sich in der CL bald ausgeduselt). Wenn man schon nicht der reichste (PSG) ist, dann muss man international
etwas anderes bieten, um die Besten zu bekommen. Einen Trainerguru, eine spielerische Attraktivität, einen urbanen Standort. Alles fehlt diesen Bauern. Wenn sie ehrlich sind – und nicht noch dümmer als ich denke -, wissen sie das. Und dann ist ein Trainer dessen größter Verdienst ein verhinderter Abstieg ist keine Option. Bayern-Gen hin, Balkan-Gen her: Kovac bleibt. Fürs erste. Unser zweitbester Trainer aller Zeiten.
Suche noch 1 Steher, bestenfalls Block S 107 (andere nehme ich natürlich auch gerne).
Kontakt per PN.
Kontakt per PN.
Das Spiel am Samstag hat nochmals unsere Stärke unterstrichen. Ich hatte schon den Eindruck, dass die Mainzer einstellungsmäßig anders auftreten wollten als im Pokal. Aber diesmal hat man wirklich gesehen, dass wir rein fussballerisch denen einen Schritt voraus sind, Wie immer kommt das nur zum Tragen, wenn die Einstellung und Kampfbereitschaft unserer Jungs stimmt, aber das war wieder der Fall; und dann waren wir wirklich einfach fussballerisch das bessere Team. Im ersten Abschnitt waren wir rigoros effektiv, nach der Pause hätten wir noch nachlegen können, aber unterm Strich war es das gerechte Ergebnis.
Sehr, sehr gut so.In Jovic haben wir einen Klasse-Kicker; auch wenn Haller wieder kommen (und treffen) wird, glaube an dem Burschen haben wir noch Spaß, schön dass wir ihn noch minimum ein Jahr haben werden und ich halte e für möglich, dass sein Marktwert bis dahin diese satte KO dann noch deutlich übersteigen wird.
Es macht einfach Spaß, diese Saison ist geil. Das war zumindest in Hinblick auf Rang 8 ganz wertvoll. Wenn es jetzt nicht mit dem Teufe zugeht packen mer das. CL w#re irgendwie utopisch, aber falls mer in Bremen was reissen, geht halt echt alles.
Sehr, sehr gut so.In Jovic haben wir einen Klasse-Kicker; auch wenn Haller wieder kommen (und treffen) wird, glaube an dem Burschen haben wir noch Spaß, schön dass wir ihn noch minimum ein Jahr haben werden und ich halte e für möglich, dass sein Marktwert bis dahin diese satte KO dann noch deutlich übersteigen wird.
Es macht einfach Spaß, diese Saison ist geil. Das war zumindest in Hinblick auf Rang 8 ganz wertvoll. Wenn es jetzt nicht mit dem Teufe zugeht packen mer das. CL w#re irgendwie utopisch, aber falls mer in Bremen was reissen, geht halt echt alles.
K!ngBuZZo schrieb:
Hradecky
da Costa - Abraham - Hasebe - Salcedo - Chandler
Boateng
Wolf - de Guzman - Rebic
Jovic
Bank: Zimmermann, Russ, Falette, Haller, Gacinovic, Blum, Fabian
Wäre auch meine Formation. De Guzmann hat sich empfohlen und Jovic hat nach seiner Einwechslung schon wieder getroffen. 5 Tore und 1 Assist in insgesamt 475 Minuten sprechen einfach für sich, und da Haller aktuell im Formtief steckt, macht das so meiner Meinung nach Sinn. Haller kann man dann reinwerfen noch; er wird irgendwann auch wieder treffen, aber für den Moment sollte Jovic mal wieder von Beginn an randürfen.
Hasebe finde ich hinten in der Kette auch am besten aufgehoben muss ich sagen und im Pokal hat das gegen die Mainzer ja schon ganz gut geklappt.
Fabian würde ich gerne nochmal sehen, zumindest als Einwechslung.
Wie immer brauchen wir die richtige Einstellung. Die hat in Dortmund, zumindest ab der ca. 30 Minute, auch gestimmt, leider dieses unglückliche Ende. Aber wenn wir diesbezüglich auch nur 1 Prozent nachlassen, kriegen wir auch gegen Mainz Probleme; wir müssen einfach am Limit spielen, um erfolgreich zu sein.
Ich sehe uns dort schon als Favorit, aber von derartigen Geschenken wie im Pokal dürfen wir leider nicht ausgehen. Erwarte da ein zähen Abnutzungskampf ähnlich wie gegen Hannover. Allerdings ist das wieder eines dieser ganz wichtigen Spiele (wie schon gegen Köln und H96), wo wir in der Pflicht sind, wenn wir wirklich nach Europa wollen.
Kämpfen und Siegen für den nächsten Schritt!
Tipp: 2:1
Das wird ein ganz haariges Spiel, wir müssen auf jeden Fall gewinnen und M1 auch, insofern sehe ich eher die Kämpfer gefordert, Fabian würde ich deshalb erstmal draußen lassen, Haller auch. Russ und Salcedo fand ich gestern nicht so prickelnd, deshalb Hasebe wieder zurückziehen und Fernandes als Zerstörer:
Hradecky
Abraham - Hasebe - Falette
Da Costa - Fernandes - De Guzman - Chandler
Boateng
Wolf - Rebic
Tip: 2:1
Hradecky
Abraham - Hasebe - Falette
Da Costa - Fernandes - De Guzman - Chandler
Boateng
Wolf - Rebic
Tip: 2:1
Ich habe bei mir zuhause auf der Couch geschaut. Wir machen das 1:0. Erster Emotionsstoß. Aber Moment, wieder runterkommen, wir wissen gegen wen wir spielen, ich denke noch, "da wird doch wieder irgendeine Scheiße passieren". Meine Freundin meint, "du machst ein Gesicht wie drei Tage Regenwetter, weil du dich nicht traust, dich zu freuen." Auf den Punkt gebracht. Dann die zweite Halbzeit. Wir fangen den Ausgleich. Ich zucke nicht mal. Sind halt die Bayern. Gut, dass ich nicht geträumt habe, wir wissen ja, wie's ab jetzt laufen wird. Aber es läuft so nicht. Sie machen Druck, ja, aber so richtig wackeln tun wir da hinten irgendwie nicht. Geht's jetzt Richtung Verlängerung? Dann die Aktion im Mittelfeld, Boateng, da Costa, Rebic. Ich springe hoch, brülle die Nachbarschaft zusammen, geht hier jetzt doch was? Dann ein Eimer kaltes Wasser, Videobeweis. Und das Tor zählt. Und ich weiß, die nächsten 10 Minuten werden sich anfühlen wie 10 Stunden. Meine Freundin, die sich nicht wirklich für Fußball interessiert, hat sich dazu gesetzt.
Still sitzen geht nicht mehr, ich zappele herum wie ein hyperaktives Kind, kann es wirklich sein? Die Bayern kriegen Ecken, wir behalten die Lufthoheit. Dann das Getümmel, wieder Videobeweis, ja, er trifft ihn irgendwie, aber ich bin nicht mehr zu dem Gedanken "War ja klar, dass es gegen die wieder so laufen wird." fähig. Und er gibt ihn nicht. Er. Gibt. Ihn. Nicht. Wieder Ecke. Rausgeköpft. Tor leer. Und Mijat läuft. Ich sitze nicht mehr auf der Couch, ich kniee, hocke, kauere vor dem TV. Und dann sacke ich in mich zusammen. Ich kann nicht brüllen, ich kann nicht hüpfen, ich packe das nicht mehr. Gesicht in den Händen vergraben. Tränen beim Berliner Prince, Tränen beim Hessen Russ, Tränen bei mir. Stimme ist weg. Es ist ein Wahnsinn. Mein Handy vibriert im Minutentakt. Nicht unbedingt von Eintrachtfans, von denen kenne ich als nicht in Hessen Wohnender gar nicht so viele, aber ich bin ja im Freundes- und Kollegenkreis als "der Eintrachtfan" bekannt und einige denken in diesem Moment an mich.
Alles fällt jetzt ab. Der Ärger über den Kovac-Wechsel und diese Saison, in der vielleicht mehr drin gewesen wäre. Dass Alex erst nicht mittun konnte und dann nicht so richtig durfte. Der ganze Ärger über dieses ganze verkommene Fußballsystem, Plastikclubs, Ausstiegsklauseln, Katar, Russland, Fifa und Beckenbauer. Es ist ein perfekter Moment. Gegen den Verein, der die Zerstörung der Fußballkultur wie kaum ein anderer verkörpert. Mit Schiedsrichterentscheidungen zu deren Ungunsten, wo sie vorher tausendfach profitiert haben, geschützt wurden, Dinge übersehen und nicht gepfiffen wurden. Gegen den Trainer, den jetzt jeder als "Grandseigneur" abfeiert, dem ich aber die Zeiten, als er hier die Uhr neu stellen wollte, nicht vergessen habe.Sie verziehen sich, bleiben während der Siegerehrung nicht auf dem Platz, zeigen vor einem Millionenpublikum, wes Geistes Kind sie sind. Es ist alles so gerecht.
Gestern war ich noch in Frankfurt, kam leider nur bis zum Paulsplatz, aber in der Stadt zu sein, die Mannschaft zumindest auf der Leinwand zu sehen, Atmosphäre aufzunehmen und zu sehen, wie sehr an diesem einen Moment, die Spieler und die Stadt eins sind, war schon ein schöner Abschluss. Beide ein bisschen assi, eine Mischung aus aller Welt und alteingesessenen Hessen, nicht weiß, nicht schwarz, auch bereit, ab und an mal dreckig zu spielen, dann aber wieder mit Herzlichkeit und Aufnahmebereitschaft gegenüber jedem und jeder und allen, die sich drauf einlassen wollen.
Ich bin Fan seit meinem zehnten Lebensjahr. Am Ende meiner ersten Saison stand ein Spiel in Rostock. Wir werden alle erwachsen, erfahren unsere Siege und Niederlagen, verlieren Interessen und gewinnen neue. Aber wie wichtig es ist, dass es diese eine Sache gibt, die mich mit meinem zehnjährigen, fünfzehnjähren, zwanzigjährigen Ich verbindet, bei allen anderen Veränderung, weiß ich seit diesem Samstag wieder. Und manchmal reicht es, einfach nur "den Ball lang zu spielen."
Sorry für die Textwand, musste ich jetzt einfach mal loswerden. Und jetzt gucke ich noch zwanzig Mal das 3:1. Ist ja frei heute.