>

AdlertraegerSGE

7334

#
Erstaunlich,dass hier einige das Spiel so schlechtreden.
Es war heute viel Pech dabei.Passiert.
Die Art und Weise wie wir in der ersten Hälfte aufgetreten sind war richtig gut.
Wer da was anderes gesehen haben will....naja,der sollte sich mal in Sachen Fussball hinterfragen
#
DelmeSGE schrieb:



Die 2. Hälfte war indiskutabel, das wirst du kaum anders sehen können. Dass die Truppe reichlich Pech hat, ist das eine. Das stimmt auch. Aber ich muss ganz ehrlich sagen, nachdem wir viele Spiele Spiele in der Rückrunde "unglücklich" trotz vieler Chancen vergeigt haben und jetzt wieder nach Freiburg, wo wir trotz klarem Chancenplus und eben heute wieder keinen Sieg haben, bin ich schlicht sehr sehr genervt. Ich hab null Problem damit wenn die Truppe mal verliert weil das Tor vernagelt is. Aber die Geschichte ist seit Monaten die Regel, und da kotz ich halt...
#
Wie hieß das Lied das die Kurve am Ende geschmettert hat?
Was anderes fällt mir net ein. Abgesehn von der schwachen 2.Hälfte, 3 Halbzeiten diee Saison klar überlegen, Chancen im Überfluß, keine Tore. Problem der Rückrunde Stand jetzt: Nullkommanull behoben.
#
Schweinfurt gefällt mir sehr gut.
Neben der Tatsache, dass es eine der „machbarsten“ Aufgaben im verbleibenden Feld ist, isses auch unter der Woche dank der kurzen Anfahrt ohne große Komplikationen ne Reise wert.

Zudem kann ich mich noch gut erinnern an ein Zweitligaspiel. Es war zwar ein ziemlich zäher Grottenkick (am Ende ein mühsamer 2:0-Heimsieg), aber es war das Spiel, indem ich mich so richtig in die Eintracht verliebte; insofern hats für mich ne besondere Note.
#
Also ehrlich gesagt versteh ich die Aufregung nicht. Hier wird am Rande darauf hingewiesen, dass bei einer deutschen Profielf 11 bzw. 10 ausländische Spieler in der Startelf waren. Von darauf herumreiten sehe ich da nix. Finde auch nix schlimmes daran, das zu erwähnen, weil es schon etwas Aussergewöhnliches ist (dürfte so bei keinem anderen Erstligist gewesen sein). Ist natürlich auch überhaupt nix Negatives, die Leistung zählt, da ist die Herkunft Schnuppe. Aber wird ja auch nicht irgendwie negativ im Artikel bewertet, also von Ausländerphobie sehe ich da nichtmal etwas zwischen den Zeilen. Insofern finde ich, dass da hier von einigen ein bisschen sehr viel hereininterpretiert wird…
#
Das ist doch net normal. Vermutlich beklagen sich Anhänger jedes Vereins über Verletzungssorgen und meint, der eigene Verein sei besonders betroffen. Aber wenn ich mich recht entsinne wurde das letztes Jahr ja sogar mal statistisch untermauert, dass wir da Spitzenreiter sind.
Wie kann es denn sein, dass wir dauerhaft so eine krasse Problematik da haben?!
Die sind oft erst ein paar Tage da und schon ziehen sie sich irgendwas zu, nicht selten sind es irgendwelche heftigen Geschichten. Genau das selbe betrifft unsere vielversprechendsten Talente.
Mann das nervt!
#
Hab auf die 5 Mio-Grenze gehofft, aber ich denke die rund 4,5 wären, wenn sie denn stimmen, unter den Umständen durchaus ok. Er will weg und hat nur noch ein Jahr Vertrag, da ist das ne Summer, wo man wohl zumindest sagen kann, dass man sich net hat übern Tisch ziehen lassen.
Otsche kam auf und abseits des Platzes als grundsolider Typ daher, war keiner der lauten Töne. Auch wenn er Phasen und Spiele hatte, wo er etwas phlegmatisch wirkte, hat er über die Jahre relativ konstant seine Leistung gezeigt. Die war selten übermäßig auffällig, aber er hat einen insgesamt passablen Aussenverteidiger abgegeben, der gelegentlich auch mal ne brauchbare Flanke reingeschlagen hat.
Er wird nicht einfach zu ersetzen sein, aber unersetzbar ist er auch nicht, mit dem eingenommenen Geld sollte etwas zu finden seni, ich geh davon aus, dass man bereits etwas im Auge hat.
Otsche kann man derweil alles Gute wünschen, wird ihn positiv in Erinnerung behalten.
#
Okay, danke. Dann hoff ich mal auf das Losglück.
#
Wenn ich nun eine Dauerkarte (keine Vereins- oder EFC-Mitgliedschaft) habe, was muss ich dann machen, damit ich eine Karte für Berlin order bzw. am Losverfahren teilnehme?
Ich bin bisher nicht so recht schlau aus den Infos geworden und am Telefon bin ich auch nicht durchgekommen.

Vielen Dank für einen Hinweis im Voraus.
#
Einfach geil! Was eine Nervenschlacht.. Dass unsere Jungs die Elfer so gut schiessen, und dann noch immer im Nachschuss.. Wär hätte das gedacht, hatte bei so einigen Kandidaten ehrlich gesagt kein gutes Gefühl, aber was e Glück.. Vorher eine starke Hälfte, wo man sich wieder net belohnt hat, dann schleppte man sich ins Elferschiessen, mit ner Menge Einsatz und Kampfkraft.

Ein netter millionenschwerer Bonus, den wir gut gebrauchen können, ein Highlight in Berlin für den ganzen Verein, und eine (wenn auch kleine) Chance, einen echten Traum wahr werden zu lassen…
#
Bayern aus der internationalen Spitzenklasse zu schreiben ist Humbug, das wäre übertrieben. Sie kommen konstant sehr sehr weit in der CL und der letzte Titelgewinn ist jetzt auch nicht direkt eine Ewigkeit her. Sie sind nach wie vor eines der stärksten Teams.
Allerdings stimme ich insofern zu, dass sie, nachdem ich sie als beste Mannschaft weltweit zusammen mit Real und Barca gesehen habe, in den letzten 2,3 Jahren dann doch leicht hinter diese zurückgefallen sind, Teams wie Athletico oder Juve kommen sicherlich auch noch dazu. Die Münchner haben regelmäßig das Problem, dass im entscheidenden Moment mehrere wichtige Leistungsträger fehlen oder angeschlagen sind, während die anderen in diese großen Entscheidungsschlachten meist in nahezu Bestbesetzung ziehen. Das kann man ein, zwei Mal schlicht als Verletzungspech bezeichnen; aber langsam reicht das als Ausrede nicht mehr. Irgendwas machen sie in München da falsch und zudem braucht es wirklich, gerade im Offensivbereich, eine breitere Besetzung auf Weltklasse-Niveau. Robben und Ribery sind langsam übern Zenit, das reicht in der Bundesliga noch, aber in diesen Spielen dann scheinbar doch nicht mehr. Und dann dermaßen von Lewandowski abhängig zu sein, ist auch kein gutes Zeichen, Müller kann ihn in der Spitze nicht annähernd ersetzen derzeit.

Kurzum, die Bayern werden sich etwas einfallen lassen müssen. Sind sind nach wie vor in der Elite, aber wenn da nicht bald personell die Weichen richtig gestellt werden, werden sie über ihre Rolle als Dauermeister wohl nicht so schnell hinauskommen und in den „ganz großen Spielen“ wie zuletzt eher das Nachsehen haben.
#
Es ist einfach nicht zu fassen, was die da vorne veranstalten. Es ist ja wirklich so, dass die Mannschaft sich rein spielerisch wieder gefangen hat und die letzten Wochen gut spielt (im Gegensatz zur Skibbe-Rückrunde damals oder Veh zuletzt); die Spiele gegen Bayern, Gladbach und gestern zumindest in der ersten Hälfte waren gut, selbst gegen Freiburg wars extrem unglücklich und durch doppelten Beschiss bedingt.
Die letzten 3 Spiele ein Gegentor und defensiv wieder weitgehend sehr stabil; dass man dann nur 2 Punkte holt sagt alles. Der Kommentator sagte, dass man in der Rückrunde 6% der Großchancen nutzte. Das ist grauenhaft, man dominiert teilweise die Gegner und macht einfach nix draus. Und es nimmt einfach kein Ende.
Gestern waren es 3-4 gute Chancen, dazu die eine oder andere Situation, wo wir aus passabler Schussposition den Ball nicht richtig aufs Tor bringen. Köln reichen dann halt 2 Chancen, um eine Bude zu machen. Es kann mal n Tag geben, wo das Ding net rein will, und gestern war es auch nicht ganz so kläglich versemmelte Dinger wie zB geg Gladbach, aber in Summe bleibt keine andere Folgerung, dass unsere Leute einfach nicht den Hauch eines Killer-Instinkts haben und es auch, aber eben nicht nur am fehlenden Glück liegt. Ich hoffe, diese Saison ist bald zu Ende, denn so gut sie am Anfang war, so weh tut es jetzt, zu sehen, wie unfassbar unnötig und dumm man das verschenkt, was mit ner etwas weniger katastrophalen Chancenverwertung drin wäre.
Und ich hoffe, dass man gute Ideen hat, wer nächstes Jahr die Offensiv-Position(en) bekleidet.
#
Die sind ja recht zuversichtlich. Aber ham ja auch Recht, zumal in Köln seit Ewigkeiten auswärts in ganz übles Pflaster für unsere ist.
Das Negativste, was denen passieren kann, ist ja eh n 0:0, selbst wenn se uns 8 Mal frei auf die Bude zulaufen lassen..
#
Es sollten jedenfalls keine Spieler eingesetzt werden, die noch nicht richtig fit sind und bei denen ein Einsatz ein unnötiges Risiko darstellen würde; dann lieber schonen.
Bayern ist zuhause zu 99% unbesiegbar, ausserdem in Topform und wir sind in Krisen-Verfassung. Man darf ja normalerweise gern auf Wunder hoffen, aber das lohnt in München schon seit Ewigkeiten nicht mehr, wie die Erfahrung zeigt. Hab mal geschaut, die letzten 7 Auswärtsspiele 0 Punkte, 21:2 Tore, davor mal das Oka-Nikolov-0:0 und davor auch nur Klatschen. Das Beschwören des Eintracht-Überraschungs-Gens hat manchmal seine Berechtigung; in dem Fall aber für meine Begriffe nicht mehr (zumal unter aktuellen Vorzeichen).

Schauen dass es nicht mehr als maximal 5 Stück werden, möglichst keine unnötigen karten oder Verletzungen mit nach Hause nehmen, dann nochmal irgendwie Kräfte für das Hamburgspiel bündeln, um sich vlt doch noch irgendwie mit nem Erfolgserlebnis in die Länderspielpause zu retten.
#
Wie es schon gesagt wurde, einerseits natürlich ärgerlich, da der Schiri das Spiel mit 2 klaren Fehlentscheidungen verpfiffen hat. Dazu die vergebene Chance von Alex, die irgendwie so ganz gut in die Misere passt.
Aber es ist tatsächlich einfach deutlich zu wenig was da vom Team seit Wochen kommt. In der Abwehr fehlen Vallejo und Abraham schmerzlichst, Hector kommt da einfach leider nicht ansatzweise ran. Dazu das ganz ganz schwache Offensivspiel. Wir kommen in den letzten Wochen pro Spiel zu zwei, vielleicht drei nennenswerten Abschlüssen. Das kann an einem glücklichen Tag sogar mal zu nem 1-0 langen, aber normalerweise gewinnst du damit eben keinen Blumentopf. Selbst nach dem Rückstand hatte ich nie das Gefühl, dass wir wirklich "dran" sind. Ausser in der Nachspielzeit mal kurz konnten wir die nie wirklich unter Druck setzen.
Vielleicht war es minimal besser als in den Spielen davor und natürlich war Pech dabei mit dem Schiri, das ändert aber nix daran dass das zu wenig ist, vor allem zu wenig, wenn man einen Platz im internationalen Geschäft zu Grunde legt.

Das soll nicht dramatisierend sein, Kovac hat Gigantisches geleistet und ich bin mir sicher, dass er langfristig auch weiterhin ein Glücksfall für uns ist. Aber es reicht im Endeffekt halt dann doch nicht für den ganz großen Wurf. Das zu erkennen ist schade, da die Chance wirklich mit dem Polster, was wir hatten, greifbar wirkte. Über so eine ganze Saison hinweg gesehen macht sich die fehlende Kaderbreite, und -qualität halt bemerkbar. Das war zu befürchten und tritt nun leider dann doch ein. Ich bin mir recht sicher, dass es am Ende "nur" ein Mittelfeldplatz wird.
"Nur", weil die Erkenntnis in Moment dann doch etwas weh tut, aber grundsätzlich ist klar, dass wir auch damit letztlich zufrieden sein dürfen (nach der letzten Saison).

#
Schön wars net. Spielerisch grad in der 2.Halbzeit sehr dünn, da hat ja kaum was funktioniert; hätte gedacht nach so nem frühen Treffer zuhause gegen nen mittelmäßigen Zweitligist müsste das eigentlich laufen. Am Ende sind wir auch dank Hradetzki mit nem blauen Auge davongekommen.
Naja, vielleicht fehlt nach den paar Rückschlägen dann auch einfach die Sicherheit..

Hauptsache weiter, mal gespannt wen wir im HF kriegen und hoffe dieses (wenn auch mühsame) Erfolgserlebnis bewirkt was positives auch für die Liga, sodass wir gegen Freiburg wieder ein besseres Gesicht unserer Mannschaft sehn.
#
Naja, aber überwiegend ziemlich sachliche und "normale" Beiträge scheinbar da bei denen.
#
Hradecky
Vallejo - Hasebe - Abraham
Chandler - Mascarell - Besuschkow - Oczipka
Blum - Meier - Rebic


Rebic ist zur Zeit super in Form und harmoniert toll mit Oczipka. Blum hat laut Hessenschau stark trainiert und bringt viel Tempo auf den Platz. Besuschkow hat mir im Pokal ganz gut gefallen, ich erhoffe mir von ihm den ein oder anderen schlauen Pass durch die Ingolstädter Mauer.

Von der Bank kann noch jede Menge Qualität nachkommen: Barkok, Hrgota, Gacinovic, Seferovic.
#
Yolonaut schrieb:

Hradecky
Vallejo - Hasebe - Abraham
Chandler - Mascarell - Besuschkow - Oczipka
Blum - Meier - Rebic




Würde ich so konform mit gehen, ist eine schlüssige Aufstellung. Wenn Blum sich wirklich derzeit anbietet, wäre ich da mal gespannt drauf. Meier ist gerade in so einem Heimspiel immer für ein Tor gut, auf der 6 besteht eine kleine Lücke, vielleicht kann Besuschkow das erledigen, aber könnte mir vorstellen, dass Kovac Hasebe wieder eins vor auf die 6 beordert, war ja meines Wissens gegen das ebenfalls defensiv ausgerichtete Darmstadt schon der Fall. Rebic dürfte mit seiner Formstärke gesetzt sein; Alternativen stehen mit Barkok, Gacinovic, Sefe, Hrgota, Tawatha durchaus bereit.

Von Kantersiegen zu schwadronieren ist daneben finde ich; selbst wenn ich sicher nichts dagegen hätte und immer alles möglich ist - wir sind lange nicht so weit, dass man sowas erwarten kann.  Wir sind ne Truppe, die davon lebt, es ziemlich regelmäßig zu schaffen, ans Limit zu gehen und bei Spitz-auf-Knopf-Spielen das Glück mit viel Wille und Kondition zu erzwingen (u.a. dank unserem Trainerteam). Tun wir das mal nicht, verlieren wir; auch gegen Ingolstadt. Von daher hoffe ich, dass Kovac die Jungs wieder bis in die Haarspitzen motivieren kann und wir den Gegner niederringen können. Wird vermutlich, wie so oft in der Saison, eine knappe Kiste; wir haben nicht die individuelle Klasse, einen Gegner mal eben so im Vorbeigehen wegzuhauen. Und das ist nicht im Geringsten negativ gemeint, sondern ich finde gerade diesen Erfolg durch Mentalität etwas ganz Besonderes; das ist geiler, als mit ner Toptruppe reihenweise die Gegner zu düpieren.

Dass ein Sieg ganz wichtig wäre, davon müssen wir nicht sprechen. Es war vor der Rückrunde eigentlich schon klar, dass sich unsere Teilnahme am Europapokal nicht in Spielen gegen Leverkusen, Dortmund, Gladbach und Bayern sondern in jenen gegen Darmstadt, Ingolstadt, Freiburg, Augsburg & Co entscheiden wird. Natürlich brauchen wir noch ein paar Bonuspunkte (die kriegen wir auch noch!), aber diese Heimspiele zu gewinnen dürfte am Ende ausschlaggebend sein, die schöne Situation am Ende für die EL-Teilnahme zu nutzen.

Ach ja: Tipp & Hoffnung dreckiges 2:1
#
Perfekt!! Gut Nacht.
#
Wichtiger Sieg, auch wenn es ein Geduldsspiel war. Wäre sehr ärgerlich gewesen, wenn man gegen diese dem Abstieg geweihten Darmstädter, denen es einfach an Erstliga-Qualität fehlt, zuhause Punkte liegen gelassen hätte, damit hätte man den schönen Auswärtserfolg auf Schalke zumindest zum Teil wieder verspielt. So aber hält dieser schöne Zustand weiter an und die Eintracht hat sich nochmals weiter festgebissen oben.
In der ersten Halbzeit baute man zu wenig Druck auf, zwang die Lilien nicht entschieden genug zu Fehlern. Ich schätze, Kovac hat den Jungs die passenden Worte in der Kabine gesagt, denn nach der Pause sah das zielstrebiger aus, da ging man dann endlich agressiv drauf und mit zunehmender Spieldauer kamen dann auch endlich die Chancen. Auch wenn es ein Elfmeter brauchte war das Ergebnis durch die Leistungssteigerung dann verdient.

Wenn wir diese "machbaren" Heimspiele wie gestern oder in Zukunft gegen ingolstadt, SCF oder Hamburg halbwegs durchbringen, dann reicht es sehr wahrscheinlich schon  für die EL. Mehr wäre natürlich eigentlich zu geil, um wahr zu sein..
In Leverkusen hat die SGE jetzt eine nette Situation. Man selbst hat keinen großen Druck; muss da nicht "auf Teufel komm raus" voll auf Sieg spielen. Bayer hingegen ist in absolutem Zugzwang, wenn sie die Runde noch irgendwie retten wollen, haben ein paar Negativ-Erlebnisse im Gepäck und schwer am Ausfall von Calanoglu zu knabbern, weitere Spieler sind angeschlagen (wie ist es eigentlich bei Chicharito?). Bin guter Dinge, dass Kovac unsere Truppe da auch wieder gut eintellt und vielleicht gehen da ja dann am End sogar wirklich die nächsten "Bonus".Punkte.
#
Was Huszti dazu veranlasst, wieder nach China zu gehen, wird natürlich das Gehalt sein, aus sportlicher Sicht läuft es für ihn in Frankfurt ja derzeit richtig gut und da ist so ein Wechsel natürlich nicht nachvollziehbar (wie die meisten Transfers von Profifussballern nach China). Man kann das vielleicht privat irgendwie verstehen, Herbst der Karriere und so, muss es aber sicher nicht mögen. Was aber der entscheidende Diskussionspunkt ist an dieser Stelle, das ist wirklich die Ablöseforderung der SGE. Bei den Chinesen sitzt das Geld bekanntlich extrem locker, und gehaltstechnisch scheint ihnen Huszti auch etwas wert zu sein. Es wäre nicht nachvollziehbar, wenn man ihn für eine Ablöse von 0,5 - 1 Mio oder sowas ziehen lässt; viel Geld, aber nicht mehr in diesem Geschäft, da sind das allenfalls Peanuts, und das immerhin für einen Stammspieler des Bundesliga-Dritten, Alter hin oder her... Wir sind, bei allem Respekt, nicht die Wohlfahrt, und wenn die Chinesen ihn unbedingt wollen, dann zahlen sie auch 4-5 Mios für ihn. Tun sie das nicht, muss Huszti bis Sommer warten, entweder er schmollt kurz und hängt sich dann nochmal rein, oder aber er sitzt n halbes Jahr auf der Tribüne. Alles andere wäre ein ziemliches Sich-übern-Tisch-Ziehen-Lassen, ohne ersichtliche Not und zu einem ziemlich merkwürdigen Zeitpunkt - jedenfalls wäre das der klare Eindruck von außen betrachtet.