
AdlertraegerSGE
7424
Flips_92 schrieb:RoYYalTS schrieb:
oder sogar nen ARD Brennpunkt?
Bist du dumm? Warum sollte es dafür nen Brennpunkt geben. So wichtig ist es nichtmal ansatzweise. Wird ALLERRHÖCHSTENS in der Hessenschau kurz erwähnt.
Manche Leute hier haben echt den Realitätssinn verloren.
http://bilder.hifi-forum.de/medium/249273/picard-facepalm_20071.jpg
Jo wollt da auch hin, könnt mir vorstellen, dass da einige Deutsche rüberfahren, gerade Freitag, da bietet sich so ein Wochenende mit ausgiebigen Pub-Touren ja mal an. Aber war auch noch nie da, hab nur oft gehört dass es da toll sein soll. Muss mich wegen Flug, Unterkunft usw aber auch noch schlau machen..
double_pi schrieb:AdlertraegerSGE schrieb:
Ich vermute, dass es da hinter den Kulissen des DFB gekracht hat. Ist zwar nur Spekulation, aber könnte mir vorstellen, dass Sammer Druck gemacht hat und die Notwenidigkeit eines Trainerwechsels klar gemacht hat. Ob er selbst bereit gewesen wäre oder jemand anderes in Stellung gebracht hat - keine Ahnung.
Aber ich halts für gut möglich, dass er da mit dem DFB-Funktionärs-Trotteln aneinandergeraten ist und in Folge dessen kein Bock mehr hat und auf ein bayerisches Interesse eingegangen ist.
na klar, die bayern haben nicht gesagt, dass nerlinger die konsequenzen für die fehlenden titel tragen muss... neenee, das wäre ja viel zu einfach. vermutlich hast du recht, denn nur die absoluten insider wissen, dass sammer sich mit dem dfb verkracht und gekündigt hat. daraufhin haben die bayern freudig geklatsch und sofort den nerlinger entlassen, weil das ja klar ist, weil auf dem Hauptbahnhof viele Linien aus Bayern zusammenlaufen.
ein glück das sammer einen nachfolger für löw gefordert hat, anders würde es ja auch nicht mehr mit dem dfb weiter gehen. und sonst wären die bayern wohl weiterhin auf den nerlinger angewiesen gewesen.
sry, aber langsam wirds echt albern.
Was soll ich darauf antworten. Das ist ein Forum, da werden mitunter auch mal Spekulationen geäußert. So weit hergeholt finde ich die Vermutung nicht und hab das auch schon von anderen gehört. Ansonsten hab ich extra geschrieben, dass es eine Spekulation ist die keinen Anspruch auf absolute Richtigkeit hat.
Wenn du diese Vermutung nicht teilst, reicht es, wenn du das so sagst und mir nicht nachsagst, dass ich mich als irgendein "Inside" aufspiele der vorgibt, etwas zu "wissen"..
Finsterling schrieb:3zu7 schrieb:Finsterling schrieb:
So und jetzt könnt ihr draufhauen
Nö. Kannst ja die erste Strophe singen.
Meinste die original "Deutschland Deutschland ü....a... "
... Welche übrigens nur deshalb verpönt ist, weil die Nazis sie damals entfremdet und aus dem Zusammenhang gerissen haben. Ursprünglich war das meines Wissens anders gemeint und war eher gegen die Kleinstaatlerei gerichtet. Aber das ist ein anderes Thema .
"Stolz" ist ein schwieriges Wort - ich persönlich finde Identifikation, besondere Verbundenheit und Heimatliebe auch teils passender. Dennoch ist es eine Art Stolz, die ich empfinde, wenn wir Erfolge zB im Sport erzielen. Weil es eben Vertreter meines Landes sind. Im kleineren Kreise findet das auch statt, wenn beispielsweise jemand aus meiner Familie etwas schafft. Oder wenn die Eintracht einen wichtigen Sieg erkämpft. Dann bin ich da umgangssprachlich auch "stolz" drauf. Es sind freilich sehr unterschiedliche Kategorien. Dennoch ist es dieses Gefühl, wenn jemand oder eine Gruppe von etwas, als dessen Teil ich auch mich sehe, etwas erreicht. Wie gesagt, die anderen Begriffe sind da besser "fassbar" und vielleicht etwas unkomplizierter.
Geht jetz aber auch ein wenig vom Thema weg..
double_pi schrieb:
...
versteh mich nicht falsch, aber du bringst die diskussion schon wieder zurück zu löw. ich finde das ermüdend. beim 0:1 habe ich keinen taktischen fehler von löw gesehen, sondern nur individuelle fehler von spielern. genauso beim 0:2. wie kommst du denn immer wieder darauf, dass das auswechseln von löw ein ausscheiden verhindern sollte? das kann ich nicht im ansatz nachvollziehen und dabei muss ich immer wieder stocken. ich verstehe einfach nicht, was das verändern soll.
...
Bei der Betrachtung des Spiels kannst du ja längst nicht nur die Tore in deine Betrachtung einbeziehen. Warum ist es uns nicht gelungen, noch mehr Chancen zu erarbeiten bzw Chancen zu erspielen. Nenn mich arrogant, aber ich denke, dass man mit unserem Kader in der Lage sein sollte, vielleicht sogar müsste, Italien selbst bei 2 Gegentreffern zu bezwingen. Ansonsten kann man nebenbei gesagt auch darüber streiten, ob vor dem Gegentor bei Montolivios Pass mit besserer Ordnung im Mittelfeld der Angriff nicht schon frühzeitig unterbunden werden müsste. Jedenfalls ist der Zug, Kroos, Özil, Khedira und Schweinsteiger zugleich aufzubieten (für mich wenig überraschend) in die Hose gegangen. Und einen Podolski in diesem Spiel zu stellen fand ich auch unnötig und sinnlos (vor dem Spiel wohlgemerkt schon). Genauso wie ich auf Klose gesetzt hätte, den ich mit seiner Beweglichkeit da für geeigneter empfand. Man kann sagen, dass ungewiss ist, wie es mit Reus/ Klose von Beginn an (nicht erst nach 0-2!) gelaufen wäre. Was man aber sagen kann, dass es kaum hätte schlechter sein können als mit Podolski/Gomez. Löw hat sich da verzockt.
Zur Diskusion mit der Siegermentalität; ich finde es wichtig, dass man Spieler hat, die ihre Mitspieler in Notsituationen antreiben, klare Kommandos geben und sie durch Körpersprache oder ein "Zeichen-Setzen" mal mitreissen können. Lahm kann das nicht, doch er trägt die Binde. Für mich ist er das Gegenteil eines "Aggressive leaders". Aber genau den brauchst du mitunter mal. Da muss es halt auch mal ein "Schlag tun". Sowas klingt zwar nach Dorfplatz-Geschwätz, kann aber wichtig sein in so einem Spiel. Die Vergangenheit (wo Löw gerade mit Spielern, die so ein Zeichen auch mal setzen konnten, aneinander geraten ist) hat gezeigt, dass solche Typen scheinbar nicht gewünscht sind im Team; und das laste ich ihm und seinem Stab mit an.
Dazu kommt, dass es nun langsam aber sicher glaube ich auch im Hinterkopf steckt, dass Löw seit mehreren Anläufen titellos ist. Ich denke, dass kann in künftigen Turnieren eine Rolle spielen. Er ist da mittlerweile gewissermaßen "verbrannt".
"wie kommst du denn immer wieder darauf, dass das auswechseln von löw ein ausscheiden verhindern sollte?" Es gibt sicher unter niemandem eine Titelgarantie. Dennoch würde ich die Wahrscheinlichkeit mit einem entsprechend anderen Trainer (Sammer ist ja leider raus), für höher einschätzen. Aus genannten Gründen (taktische Aufstellung, Hierachie/ Mentalität in der Mannschaft, Löws "Nimbus der Titellosigkeit")...
Löw ist kein ultraschlechter Trainer. Aber er hat einige schwerwiegende Fehler gemacht und meines Erachtens Anteil daran, dass wir einen Mangel haben, in knappen Kampfspielen uns (uach wenn man vlt mal hinten liegt) mit aller Macht aufzubäumen. Siegermentalität. Es ist einfach kein Geheimnis, dass Löw kein Freund von Charaktertypen ist, insofern find ich die Diskusion schon naheliegend.
Deutschland (gerade noch mit dem außerordentlich guten Spielermaterial der letzten Jahre) darf nur den Anspruch haben, in der Weltspitze vertreten zu sein. Das sind wir auch, keine Frage. Nach mehrmaligem Scheitern recht kurz vorm Ziel, mit zum wiederholten Mal (!) erkennbaren Fehlern in Taktik und Einstellung, geben meines Erachtens klar berechtige Zweifel am Trainer auf.
Deutschland (gerade noch mit dem außerordentlich guten Spielermaterial der letzten Jahre) darf nur den Anspruch haben, in der Weltspitze vertreten zu sein. Das sind wir auch, keine Frage. Nach mehrmaligem Scheitern recht kurz vorm Ziel, mit zum wiederholten Mal (!) erkennbaren Fehlern in Taktik und Einstellung, geben meines Erachtens klar berechtige Zweifel am Trainer auf.
Morphium schrieb:
Diesen unsinnigen Text aus dem 19.Jhd. braucht kein Mensch. Nationalstolz ist etwas für diejenigen, die sich an irgendwas klammern wollen, die sich darüber definieren müssen. Nationalstolz erachte ich als etwas primitives und dieser Stolz hat in der Geschichte meistens nur dem (Geld)Adel geholfen, indem sie das einfache Volk durch diesen Stolz angeblich an die Ehre packten und sie dann nach Verdun oder nach Kolkatta schickten.
Niemand zwingt dich zu Patriotismus oder dazu, eine Hymne zu singen, aber die Aussage finde ich schon etwas heftig. Abgesehen davon, dass der Text nunmal die historisch gewachsene und Traditionelle Hymne ist, finde ich ihn in keinster Weise "unsinnig".
Du magst dieses patriotische Gefühl nicht empfinden, okay, aber es als "primitiv" zu bezeichnen.. Naja, jedem das seine.
Zum Thema -> Mich ärgert es auch, dass einige die Hymne nicht mitsinden, ich finde das hat etwas mit Stolz und Ehre zu tun, denn nichts anderes als eine große Ehre, die man zu schätzen wissen sollte, ist es, für die Nationalelf anzutreten. Manch einer mag sagen, dass man dafür net unbedingt singen muss... Ich finde, aus Respekt sollte man es doch tun.
Schade auch, dass gerade einige der Jungs mit nicht nur deutschen Wurzeln dass nicht tun. Es ist letztlich jedem seine Sache, aber es strahlt schon Geschlossenheit und Identifikation aus, und wäre damit ganz nebenbei gesagt vorbildlich für manche Mitbürger, die nichtdeutsche Wurzeln haben.
Ansonsten sollte man das Thema aber nicht allzu hoch hängen. Das fehlende Aufbäumen gegen Italien kann man wunderbar mit der Hymne in Verbindung setzen - ob der Zusammenhang aber nun zwingend ist, halte ich doch für schwer zu sagen und etwas weit hergeholt.
Ach ja, finde das natürlich äußerst schade. Ich halte zimelich viel von Sammer und hätte ihn als ideal geeignet für den Nationaltrainer gefunden. Jetzt ist er ganz raus aus dem DFB. Für Bayern könnts positiv sein, trau dem Sammer das durchaus zu. Aber wie gesagt - im Hinblick auf die Nationalmannschaft eher ernüchternd.
Ich vermute, dass es da hinter den Kulissen des DFB gekracht hat. Ist zwar nur Spekulation, aber könnte mir vorstellen, dass Sammer Druck gemacht hat und die Notwenidigkeit eines Trainerwechsels klar gemacht hat. Ob er selbst bereit gewesen wäre oder jemand anderes in Stellung gebracht hat - keine Ahnung.
Aber ich halts für gut möglich, dass er da mit dem DFB-Funktionärs-Trotteln aneinandergeraten ist und in Folge dessen kein Bock mehr hat und auf ein bayerisches Interesse eingegangen ist.
Aber ich halts für gut möglich, dass er da mit dem DFB-Funktionärs-Trotteln aneinandergeraten ist und in Folge dessen kein Bock mehr hat und auf ein bayerisches Interesse eingegangen ist.
Würd mich auch interessieren.. Wie wärs mit ner "Löw-Raus"-Choreo beim Spiel?
MrBoccia schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Ich guck auch net die Hitparade der Volksmusik. Aber ich schreibs auch hier net rein.
man muss die vom Vaddi bezahlte Flatrate auch ausnutzen und der Welt immer alles mitteilen
Höhö...
little_drummerboy schrieb:
Das Finale ist mir so dermaßen scheiß egal. Die EM ist für mich seit Donnerstag vorbei. Von mir aus kann das Spiel durch einen Meteoriteneinschlag abgebrochen werden.
Dito. Mir auch ziemlich schnuppe. Spanien gönne ichs überhaupt net, Italiien noch weniger. Aber gucken muss ichs net.
Morgen Abend läuft bei Pro 7 um 20:15 ein Film über die deutsche Nationalmannschaft.
Ich glaube unter Sammer würden genau diese Prozesse einsetzen und er würde der Mannschaft diese Siegermentalität einheimsen.
Es steht außer Frage, dass wir rein fußballerisch alle Voraussetzungen für große Zeiten und Erfolge haben. Das gilt auch für die kommenden Jahre noch und wenn wir in Sachen Nachwuchs so weitermachen (und dabei bin ich zuversichtlich, die Vereine haben dafür einfach die Zeichen der Zeit erkannt und haben gute Bedingungen geschaffen) werden auch weiter neue vielversprechende Spieler nachrücken; ganz abgesehen davon, dass die aktuellen Spieler ja größtenteils noch viele Jahre vor sich haben.
Das fehlende Element, nämlich Siegermentalität, wird von Sammer absolut verkörpert und er könnte den Spielern das glaube ich glaubhaft vermitteln. Und auch bezüglich fehlenden Führungsspielern, die eben nicht nur spielerisch gut sind, sondern auch Verantwortung übernehmen und den Hebel im Ernstfall mall rumreissen können, würde Sammer glaube ich Spieler finden, die er genau da hinbringt.
Unter Löw holen wir keinen Titel und werden immer wieder zwar wegen unserer Qualität weit kommen, aber wegen taktischer Fehler und vor allem einstellungsmäßigen Mängeln in den entscheidenden Momenten letztlich scheitern. Bin mir da ziemlich sicher.
Deshalb: Der Schlüssel ist für mich der Trainerposten. Da MUSS meiner Meinung nach dringend was passieren, dann wäre ich optimistischer für kommende Turniere.
Es steht außer Frage, dass wir rein fußballerisch alle Voraussetzungen für große Zeiten und Erfolge haben. Das gilt auch für die kommenden Jahre noch und wenn wir in Sachen Nachwuchs so weitermachen (und dabei bin ich zuversichtlich, die Vereine haben dafür einfach die Zeichen der Zeit erkannt und haben gute Bedingungen geschaffen) werden auch weiter neue vielversprechende Spieler nachrücken; ganz abgesehen davon, dass die aktuellen Spieler ja größtenteils noch viele Jahre vor sich haben.
Das fehlende Element, nämlich Siegermentalität, wird von Sammer absolut verkörpert und er könnte den Spielern das glaube ich glaubhaft vermitteln. Und auch bezüglich fehlenden Führungsspielern, die eben nicht nur spielerisch gut sind, sondern auch Verantwortung übernehmen und den Hebel im Ernstfall mall rumreissen können, würde Sammer glaube ich Spieler finden, die er genau da hinbringt.
Unter Löw holen wir keinen Titel und werden immer wieder zwar wegen unserer Qualität weit kommen, aber wegen taktischer Fehler und vor allem einstellungsmäßigen Mängeln in den entscheidenden Momenten letztlich scheitern. Bin mir da ziemlich sicher.
Deshalb: Der Schlüssel ist für mich der Trainerposten. Da MUSS meiner Meinung nach dringend was passieren, dann wäre ich optimistischer für kommende Turniere.
Ich hoffe auf Spanien. Nicht weil ichs denen gönne, aber Italien halt einfach noch weniger.
Im Prinzip isses mir aber recht egal, ich schaus mir eh net an.
Im Prinzip isses mir aber recht egal, ich schaus mir eh net an.
pelo schrieb:
Und in zwei Jahren geht alles wieder von vorne los
WM in Brasilien-Deutschland wieder bei den Favoriten...
Hup,Hup, -TröööT, Schland.......
Party Stimmung ,Ramba Zamba.......
Und? Gibt halt Bescheuerte Event-Heinis. Könntest aber auch sagen "in paar Wochen gehts wieder los, pubertierende Vollaffen, bäng, bäng, zündel zündel, Ramba-Zamba"... Das ist auf ne andere Art genauso bescheuert.
Gibt trotzdem ne Menge "normale" Fußballfans, die mit der Nationalelf mitfiebern.
Zurück zum Thema.. Sammer wäre meiner Meinung nach genau der Richtige. Er könnte der Truppe glaube ich genau diese fehlende Mentalität beibringen.
Löw kann das nicht, das hat er nicht zum ersten Man gezeigt.
Das_Hirngespinst schrieb:
Oh man wie das Thema über etwas Häme und Spot wieder hochgekocht wird. Es gehört zum Fussball dazu und jeder Fan sollte damit Leben können. Nichts anderes erlebt man doch wenn man mit der Eintracht unterwegs ist. Mal verteilen wir Häme und Spot und mal kassieren wir die.
Gerade unter Fans sollte man doch wissen, wie man damit umzugehen hat.
Daraus jetzt eine diskussion zu starten mit dem Thema:
"Wenn du dich hier nicht wohl fühlst, geh doch heim"
ist schon etwas Absurd.
LG Hirni
Tja, wenn man allerdings derart dumme Sprüche vom Stapel lässt, braucht man sich net wundern.
Provokantes Triumpfgeheul ist nix als lächerlich.
Löw MUSS gehen. Oder gegangen werden. Mit dem Material, was wir haben, muss endlich wieder ein Titel her. Nur das darf der Anspruch sein. Bedenklich ist, dass die Truppe nun zum mehrfach wiederholten Mal im entscheidenden Moment kurz vorm Ziel keine Eier gezeigt hat. Das ist nicht nur Löws Schuld, klar. Die Niederlagen (auch im Vereinsfußball zb dieses Chelsea-Spiel) reissen psychische Wunden. Dennoch muss ein Trainer schauen, dass diese Siegermentalität in der Mannschaft steckt. Und das entfacht er einfach nicht.
Daran wird sich unter ihm auch in Zukunft nix ändern.
Daran wird sich unter ihm auch in Zukunft nix ändern.
crasher1985 schrieb:
Wer braucht Inui .. holt endlich diesen Tsubasa Ozora .. den hab ich schon vor Jahren beobachtet und das ist der absolute Künstler am Ball. Absoluter Führungsspieler und leitfigur dazu.
Ansonsten.. Willkommen! Würd mir zwar prinzipiell mal ne Verpflichtung DIREKT aus dem asiatischen Raum wünschen (gute Vorschläge haben wir dank unserem "Agent" ja genug), aber nun ja, hat er halt den Umweg Bochum gemacht. Mal schauen, ob er die Erwartungen erfüllt, aber Stand jetzt finde ich den Kauf auf jeden Fall begrüßenswert. Der Bub scheint Potential zu haben.
Man sollte meinen, dass ihm Ironie doch nicht ganz so fremd ist. Oder da läuft was gaanz schief...