>
Splash
Profile square

AdlerVeteran

4609

#
Lieber Marco,
Der Schock über deine Erkrankung erschüttert uns  und ganz Fussballdeutschland.
Du bist ein Kämpfer auf dem Platz, der immer sein bestes versucht zu geben.
Du gehst immer vorran.

Deine Entscheidung trotz deiner schweren Diagnose für die Eintracht weiter zu spielen und zu Kämpfen, beweist, das du nie Aufgeben wirst.
Es gibt keine superlative für deine Einstellung, die man auch nur Ansatzweise aussprechen kann.

Genauso wirst du deinen nächsten persönlichen Kampf bestreiten und Gewinnen.

Ich wünsche dir alles erdenklich gute, das du die Krankheit schnell besiegst und sehr bald wieder bei uns sein kannst.Wir sind mit den Herzen alle bei dir.
#
Hallo zusammen. Ja, bevor jeder jetzt über mich herfällt, ich bin Fan des FCN. Ich habe mich aber nicht wegen der anstehenden Relegationsspiele angemeldet sondern aus einem anderen Grund. Natürlich hoffe ich auch auf einen Aufstieg des FCN, wie Ihr auf den Klassenerhalt der Eintracht hofft. Trotz der großen Fanrivalität bin ich der Meinung das beide Vereine schon aufgrund der tollen Fans in die 1.Liga gehören, statt Teams wie RB, Bayer, TSG oder Wolfsburg.
Leider ist für mich aber der Aufstieg in den Hintergrund gerückt, den auch mich hat die Nachricht über die Erkrankung von Marco Russ schockiert. Für mich ein großartiger Sportsmann und Kämpfer. Deshalb wird er auch diesen Kampf gewinnen. Ich wünsche Marco an dieser Stelle alles Gute und viel Kraft. Dazu hoffe ich auf friedliche Relegationsspiele - möge einfach der bessere die Spiele für sich entscheiden. Ich gehe sogar soweit und das ist meine Meinung, wenn Marco gesund wird verzichte ich auf den Aufstieg. Hier rückt einfach der Sport in den Hintergrund. Alles gute Marco.
#
Daniel71 schrieb:

Hallo zusammen. Ja, bevor jeder jetzt über mich herfällt, ich bin Fan des FCN. Ich habe mich aber nicht wegen der anstehenden Relegationsspiele angemeldet sondern aus einem anderen Grund. Natürlich hoffe ich auch auf einen Aufstieg des FCN, wie Ihr auf den Klassenerhalt der Eintracht hofft. Trotz der großen Fanrivalität bin ich der Meinung das beide Vereine schon aufgrund der tollen Fans in die 1.Liga gehören, statt Teams wie RB, Bayer, TSG oder Wolfsburg.
Leider ist für mich aber der Aufstieg in den Hintergrund gerückt, den auch mich hat die Nachricht über die Erkrankung von Marco Russ schockiert. Für mich ein großartiger Sportsmann und Kämpfer. Deshalb wird er auch diesen Kampf gewinnen. Ich wünsche Marco an dieser Stelle alles Gute und viel Kraft. Dazu hoffe ich auf friedliche Relegationsspiele - möge einfach der bessere die Spiele für sich entscheiden. Ich gehe sogar soweit und das ist meine Meinung, wenn Marco gesund wird verzichte ich auf den Aufstieg. Hier rückt einfach der Sport in den Hintergrund. Alles gute Marco.

Danke für dein Klasse Statement.
Zeigt das es Menschen mit wahrer größe, Herz und Empathie immer noch gibt.
#
Mal was zum schmunzeln aber der Verein kann einem schon leid tun.
Bewundernswert vor allem Ihre Moral das sie trotz nur eines Sieges in der Kreisoberliga Friedberg und sonst jedes Spiel dermaßen die Hucke vollkriegen, das man dem Verein ein Riesenkompliment machen muss und anscheinend den Spruch: Dabei sein ist alles, wirklich leben

Der Verein heisst SSV Heilsberg Tabelenletzter der KOL Friedberg.
Der in Bad Vilbel beheimatete Verein stellt glaube ich einen absoluten Fussball negativ Rekord auf.

Mit 17 erzielten Toren in 34 Spielen würde man ja noch denken, naja ok kein Wunder. Jedoch mit 299 Gegentoren in 34 Begegnungen bei noch 2 ausstehenden Spielen,
könnte das Vielleicht fürs Guinessbuch reichen.
Der Grund der vielen Gegentore erklärte mir ein Spieler des Abstiegsgefährdeten Vereins Groß Karben, mit sehr einfachen Worten:
Die sind fast jedes Spiel Rotzbesoffen.
Einzig der Torhüter wäre ab und an noch Herr seiner Sinne.

Na dann Prost.

#
Hyundaii30 schrieb:  


DBecki schrieb:  


Hyundaii30 schrieb:
Armer FSV, aber war eigentlich klar, wenn man einen Götz als Retter holt.


Hätte man mehrere holen sollen?


Ne einen echten Trainer der was taugt.

hinterher ist man immer schlauer.
#
Tafelberg schrieb:  


Hyundaii30 schrieb:  


DBecki schrieb:  


Hyundaii30 schrieb:
Armer FSV, aber war eigentlich klar, wenn man einen Götz als Retter holt.


Hätte man mehrere holen sollen?


Ne einen echten Trainer der was taugt.


hinterher ist man immer schlauer.

Stimmt sieht man ja bei uns.
Allerdings haben die FSVler fast jedes Jahr das Problem gehabt einen komplett neuen Kader zu haben.
Ihr seid wahrscheinlich noch jung und kennt deshalb nicht die Rivalität beider Vereine, die in früheren Zeiten vor allem von den Bornheimern ausging. Das hatte u. a. auch mit dem Waldstadion zu tun. Die Bornheimer haben nie vergessen, dass das mal ihr Stadion gewesen ist und haben es der Eintracht sehr lange geneidet. Noch dazu mussten sie der Eintracht nach dem Krieg ihren Platz zur Verfügung stellen.

Vor dem Krieg gab es einige Male üble Schlägereien zwischen den beiden Fanlagern. Noch lange nach dem Krieg gab es regelmässig negative Kommentare der FSV-Führungsriege über die Eintracht. Hinzu kommt die Verbundenheit des FSV mit den Oxxenbachern. Und das geht nunmal gar nicht! Bei Oxxenbach hört der Spass komplett auf bei mir, da kommen mir Erinnerungen wie an das Auswärts-Derby 83, bei dem sich beide Fanlager das ganze Spiel über mit Dartpfeilen beworfen haben, obwohl eine Kette Polizisten dazwischenstand.

Das alles und noch einiges andere hat man bei der Eintracht nie vergessen, weshalb es auch über viele Jahrzehnte keine Freundschaftsspiele gab.
#
SGE_1 schrieb:

Ihr seid wahrscheinlich noch jung und kennt deshalb nicht die Rivalität beider Vereine, die in früheren Zeiten vor allem von den Bornheimern ausging. Das hatte u. a. auch mit dem Waldstadion zu tun. Die Bornheimer haben nie vergessen, dass das mal ihr Stadion gewesen ist und haben es der Eintracht sehr lange geneidet. Noch dazu mussten sie der Eintracht nach dem Krieg ihren Platz zur Verfügung stellen.


Vor dem Krieg gab es einige Male üble Schlägereien zwischen den beiden Fanlagern. Noch lange nach dem Krieg gab es regelmässig negative Kommentare der FSV-Führungsriege über die Eintracht. Hinzu kommt die Verbundenheit des FSV mit den Oxxenbachern. Und das geht nunmal gar nicht! Bei Oxxenbach hört der Spass komplett auf bei mir, da kommen mir Erinnerungen wie an das Auswärts-Derby 83, bei dem sich beide Fanlager das ganze Spiel über mit Dartpfeilen beworfen haben, obwohl eine Kette Polizisten dazwischenstand.


Das alles und noch einiges andere hat man bei der Eintracht nie vergessen, weshalb es auch über viele Jahrzehnte keine Freundschaftsspiele gab.

Ich würde das Spiel unter Ausschluss der öffentlichkeit unter Schaaf zwar nicht unbedingt als Freundschaftsspiel werten, jedoch als Freundschaftsdienst.
Wir haben ja auch Ihr Stadion benutzt, gegen den Kosovo, wo laut der anwesenden FSV Fans der erlös am Eintritt und am Catering an den FSV gingen.
Das Spiel hat ja ein ehemaliger Eintrachtler und 2015 beim FSV Spielender Faton Toski, der einigen noch bekannt sein dürfte organisiert. Er hat da für den Kosovo gespielt.
Wir haben ja dann  joel gerezgiher an den FSV verliehen, der leider dort in völliger versenkung verschwand und zum Schluss nicht mal mehr im Kader war.
Nicht zuletzt erwähnt sei das 2. Liga Derby, was ich nicht als rivalenduell empfand, sondern eher als Sympathiespiel einordnete, da weder hasstransparente noch sonst irgenwelche Muskelspielchen seitens der SGE Fans zu erkennen waren.
Wenn ich mich noch recht entsinne war sogar eine Blockfahne mit beiden Emblemen nebeneinander in der Westkurve zu sehen.
In Eintracht sozusagen.
Schade jedenfalls das sie Abgestiegen sind.
#
Dartfeile war bei letzten Bundesligaderby in Oxxenbach.
#
Danke dir.

sgevolker schrieb:

Dartfeile war bei letzten Bundesligaderby in Oxxenbach.

#
Man sollte sich an den Dachverband wenden,aber die haben morgen geschloßen?
#
mittelkreis schrieb:

Man sollte sich an den Dachverband wenden,aber die haben morgen geschloßen?

Oder an die Dachdecker noch schnell nen paar Zieschel verleesche.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

aber du siehst, wie nahe im Fußball Wahrheit und Fabel liegen.

Erfolg und Misserfolg, das Einzige was zählt. Wenn ich so an die Zeiten des italienischen Catenacchio zurückdenke, die haben alles über die Zeit gerettet. Egal wie lange der Schiri nachspielen ließ.

Vielleicht hängt deren Misserfolg auch mit der verlorenen Qualität in dieser "Disziplin" zusammen?

Ich hoffe nur, dass wir am Donnerstag eine vernünftige Offensive haben, wobei eigentlich keine Formation eingespielt ist. Habe Bauchschmerzen bei dem Gedanken, dass wir ein Spiel machen sollen.
Bisher hat auch die Defensive vor allem gehalten wenn die Ausrichtung sehr kompakt war. Wird am Donnerstag nicht funktionieren. Dann werden wir auch sehen wie stabil ein Russ, Abraham etc. stehen. Und wie gut unser Umschalten von Offensive auf Defensive funktioniert.
#
harald08 schrieb:  


WuerzburgerAdler schrieb:
aber du siehst, wie nahe im Fußball Wahrheit und Fabel liegen.


Erfolg und Misserfolg, das Einzige was zählt. Wenn ich so an die Zeiten des italienischen Catenacchio zurückdenke, die haben alles über die Zeit gerettet. Egal wie lange der Schiri nachspielen ließ.


Vielleicht hängt deren Misserfolg auch mit der verlorenen Qualität in dieser "Disziplin" zusammen?


Ich hoffe nur, dass wir am Donnerstag eine vernünftige Offensive haben, wobei eigentlich keine Formation eingespielt ist. Habe Bauchschmerzen bei dem Gedanken, dass wir ein Spiel machen sollen.
Bisher hat auch die Defensive vor allem gehalten wenn die Ausrichtung sehr kompakt war. Wird am Donnerstag nicht funktionieren. Dann werden wir auch sehen wie stabil ein Russ, Abraham etc. stehen. Und wie gut unser Umschalten von Offensive auf Defensive funktioniert.

Kovac wird die Mannschaft gut auf den Gegner einstellen. Jedenfalls müssen wir ein gutes Ergebnis vorlegen, um beim Rückspiel mehr Sicherheit zu bekommen.
Nicht Vogelwild drauf los Bolzen, sondern mit Geduld des Gegners schwächen ausloten und gezielt zuschlagen.
Nürnberg ist nicht Bayern, Porto oder Dortmund.
Spielerisch und konditionell sind se zu Packen.
Sie haben einen Tag weniger zum Regenerieren, was nach dem Spiel gegen Paderbornski, wo sie mehr laufen mussten, ein großer Vorteil sein kann.
Sie wirkten jedenfalls Müde am Sonntag.
Klar geht es auch für sie um alles, da wird in den beiden Spielen vor allem der größere Willen zählen. Und wie sie sich auf Alex einstellen, wenn er denn Spielen sollte.
SGE_1 schrieb:  


DBecki schrieb:  


SGE_1 schrieb:  


DBecki schrieb:  


SGE_1 schrieb:
Ihr seid wahrscheinlich noch jung und kennt deshalb nicht die Rivalität beider Vereine, die in früheren Zeiten vor allem von den Bornheimern ausging. Das hatte u. a. auch mit dem Waldstadion zu tun. Die Bornheimer haben nie vergessen, dass das mal ihr Stadion gewesen ist und haben es der Eintracht sehr lange geneidet. Noch dazu mussten sie der Eintracht nach dem Krieg ihren Platz zur Verfügung stellen.


Vor dem Krieg gab es einige Male üble Schlägereien zwischen den beiden Fanlagern. Noch lange nach dem Krieg gab es regelmässig negative Kommentare der FSV-Führungsriege über die Eintracht. Hinzu kommt die Verbundenheit des FSV mit den Oxxenbachern. Und das geht nunmal gar nicht! Bei Oxxenbach hört der Spass komplett auf bei mir, da kommen mir Erinnerungen wie an das Auswärts-Derby 83, bei dem sich beide Fanlager das ganze Spiel über mit Dartpfeilen beworfen haben, obwohl eine Kette Polizisten dazwischenstand.


Das alles und noch einiges andere hat man bei der Eintracht nie vergessen, weshalb es auch über viele Jahrzehnte keine Freundschaftsspiele gab.


Wann genau soll das Waldstadion "deren Stadion" gewesen sein?
Seit wann ist der FSV mit den Oxxenbachern verbunden?


http://www.fr-online.de/frankfurt/die-geschichte-des-waldstadions,1472798,16541174.html


Das ist schon länger der Fall, und ganz besonders im Vergleich zum Verhältnis SGE/Oxxenbach. Ist auch irgendwie nachvollziehbar.


Der FSV war in der Anfangszeit also mal Nutzer des Waldstadions. Und das tragen sie uns heute noch nach? Sorry, aber  Und zum OXC hat mein Vorredner schon das Richtige geschrieben. Wenn Du den FSV nicht magst sei Dir das unbenommen. Aber für blöd verkaufen durch unsinnige Behauptungen lass ich mich nur ungern.
Und wahrscheinlich bist Du dann auch noch einer von denen, die die Darmstädter so toll finden...


Wühle dich einfach mal nur durch die Archive, schau dir die Aussagen einiger Verantwortlicher an. Das sind noch keine 30 Jahre her... Lies dir auch mal einschlägige Diskussionsthreads der Bornheimer durch. Dass ich das ganze schon seit fast 50 Jahren verfolge und ich deshalb einen anderen Blickwinkel habe, so wie viele der älteren Fans, ist nun mal so. Dass die heutige, junge Generation anders denkt, akzeptiere ich ebenfalls.

Also Geschichtlich liegst du da völlig falsch.
Das Waldstadion war vor dem Krieg kein Fussballstadion.
Der FSV hat lediglich das Endspiel um die Fussballmeisterschaft 1925 gegen die Nürnberger bestritten.
Das haben die Frankfurter 0:1 verloren. Die Heimat des FSV war schon immer Bornheim.
Erst im Prüfling, dann auf dem ersten eigenen Fussballplatz zwischen seckbacher Landstr. und Berger Strasse und 1931 am heutigen Bornheimer Hang.
Die Eintracht war zuerst unter dem Namen Viktoria Frankfurt auf den Hundswiesen beheimatet und 1920 wurde nach einer Kernsanierung das Stadion am Riederwald eröffnet.
Von Rivalitäten ist mir mal überhaupt nichts bekannt. Wir wsren Anfang der 80er bei interresanten Spielen auch auf dem Bornheimer Hang. ( war meistens Sonntags)
Mein letzter Besuch war 2015 beim Freundschaftsspiel gegen den kosovo unter Schaaf. Dort waren auch ein paar FSV ler da, es gab weder Anfeindungen, noch irgendwelche Neidgedanken. Wir waren sogar mit gerade mal 10 Fans in Unterzahl.
Du bringst auch ein paar Dinge durcheinander. Soweit ich mich noch erinnere war die Dartpfeilparty entweder gegen Lautern, Offenbach oder 81 in Darmstadt.
Aber ich meine gegen Lautern wäre es gewesen. ( vielleicht erinnert sich noch jemand daran.)
Diegito schrieb:  


SGE_1 schrieb:
Das ist schon länger der Fall, und ganz besonders im Vergleich zum Verhältnis SGE/Oxxenbach. Ist auch irgendwie nachvollziehbar.


Dann wundert es mich schon sehr das die Bornheimer alle mitgehüpft sind beim "wer nicht hüpft ist Offenbacher"... ich war schon desöfteren beim FSV, von irgendeiner Verbundenheit zum OFX hab ich da nie auch nur ansatzweise was mitbekommen. Ich kenne "leider" auch einige Offenbacher, die haben auch rein garnichts übrig für den FSV...
Vielleicht war das vor 30, 50 oder 70 Jahren noch anders, das mag sein, aber gilt sicherlich nicht mehr für die aktuelle Generation.

Soweit ich das noch weis, hängen die oxxenbacher mit den inzestbrüdern aus Lautern, 60 München, Leverkusen und wenn ich mich nicht täusche mit den Karlsruhern rum.
(bitte um berichtigung wenn sich was geändert haben sollte)
Wir hatten vor Jahren mal ne recht gute Freundschaft zu Nürnberg, die aber Anfang der 80er zu bröckeln begann.
#
Also nach der Leistung heute muss sich Nürnberg erheblich steigern um sich ne Chance auszurechnen.

Die Leistung heute war grottig.
Auch Schäfer hatte den einen oder anderen Patzer.

Unterschätzen sollte man sie gewiss nicht, aber auch nicht überschätzen.
Spielerisch haben sie kaum Vorteile.
#
Die erste Halbzeit in Paderbornski war ja nicht gerade der Burner.
Selbst wenn Nürnberg nicht 100% bringt, muss man nicht in Erfurcht erstarren. Sie stehen sehr tief, jedoch nicht so kompakt.
Nach vorne geht fast nichts, wenn man Pressing spielt verlieren sie etwas die Grundordnung.
Paderborn hatte drei, vier gute Möglichkeiten, brachte aber den Ball nicht ins Tor.
Die eine Chance der Nürnberger vergaben sie kläglich.
Mal sehen, was die zweite Halbzeit so bringt.
#
lego57 schrieb:

Bei allem Respekt, aber den Nuernbergern spreche ich einfach die Qualitaet ab.

Wenn Du Dich da mal nicht täuschst - der Club und das komplette Umfeld sind total euphorisiert - die haben in dieser Saison v.a. zuhause überzeugt gespielt und das eine oder andere Spiel mit purem Willen entschieden. In der Offensive mit Füllkrug und Burgstaller brandgefährlich, zudem kehrt Schäfer ins Tor zurück.... Wenn wir nicht mit mindesten 2 Toren im Hinspiel gewinnen, war's das für uns...
#
invinoveritas schrieb:  


lego57 schrieb:
Bei allem Respekt, aber den Nuernbergern spreche ich einfach die Qualitaet ab.


Wenn Du Dich da mal nicht täuschst - der Club und das komplette Umfeld sind total euphorisiert - die haben in dieser Saison v.a. zuhause überzeugt gespielt und das eine oder andere Spiel mit purem Willen entschieden. In der Offensive mit Füllkrug und Burgstaller brandgefährlich, zudem kehrt Schäfer ins Tor zurück.... Wenn wir nicht mit mindesten 2 Toren im Hinspiel gewinnen, war's das für uns...

Wir haben einen Vorteil, einen Tag länger regenerieren zu können.
Konditionell dürften wir da im Vorteil sein.
Es ist vielleicht auch kein Nachteil zuerst zu Hause zu Spielen. Den Druck hochzuhalten ist, blöd wie es klingt, die beste Grundvorraussetzung.
Ich würde Nürnberg auf dem Niveau wie Darmstadt einschätzen.
Die sollten wir auf jedenfall packen.
#
Da Bobic wohl bald hier aufschlagen wird, könnte der Sponsor auch Seitenbacher werden.
Was ist eigentlich mit Possmann?
Oder Radeberger. Würden sich doch Klasse mit Krombacher ergänzen.
Mobilcom debitel wäre auch kein schlechter Sponsor.
Oder Bifi, Nestle, Apple, sony, Samsung, Rewe, Lidl, Aldi, Netto, Penny, Tegut, Kaufland, Poco, Hornbach, Bauhaus, Hagebaumarkt, ikea, Roller, ebay etc.

Was meint ihr?
#
Wann waren den jetzt die 5 Tore von kadlec in dieser Saison?
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Wann waren den jetzt die 5 Tore von kadlec in dieser Saison?

Was für 5 Tore?
#
Was ich heute hier in Delmenhorst ertragen muss.Hohn und Spott..kack Bremen.

Aber,da muss man ehrlich sein,wir haben sie wirklich geradezu eingeladen den entscheidenden Treffer zu erzielen.

Wer so passiv agiert,so destruktiv spielt,nur bolzt,nicht ein einziges Mal in der zweiten Hälfte in die Nähe des Bremer Tores kommt,keine zweiten Bälle holt,kaum einen Pass zum Mitspieler bringt,der muss sich nicht wundern,wenn es im Kasten klingelt.
Bei mir im Block 110 waren viele SGEler,die sich über diesen Catenaccio furchtbar aufregten.

Ob Kovac das nun wollte,oder nicht,Fakt ist,daß seine Auswechslungen frühzeitig in der zweiten Hälfte der Mannschaft zwangsweise suggerierten,daß man nun dieses Unentschieden irgendwie über die Zeit retten will.
Dies gegen einen Gegner,dem wenig bis gar nichts an Torgefährlichkeit gelang.
Zudem ist Bremen gerade wenn sie weit aufrücken sehr anfällig für Konter.
Das haben wir ja beeindruckend genutzt.....
Unfassbar.
Mir ist es ein Rätsel,auch schon gegen Dortmund,daß man 20  Minuten in der ersten Hälfte den Gegner beherrscht,Chancen hat und dann,wie aus dem Nichts,vollkommen den Faden verliert.
Die spielerische Armut dieser Mannschaft ist erschreckend,da ist kaum ein Offensivplan erkennbar.
Wenn wir mal ganz ehrlich sind haben wir heute nicht das Glück gehabt,welches uns gegen Mainz,Darmstadt und Dortmund in erheblichem Masse zu 9 Punkten verhalf.
Kovac muss nun liefern und zeigen,daß diese Mannschaft auch Offensive kann,sich Torchancen erspielen kann.

Aber bitte wer soll da vorne treffen.
Seferovics "Leistungen" sind bodenlos,eine weitere Aufstellung wäre schon beinahe frech.
Castaignos ist nun auch keine grosse Hilfe,vor allem nicht gegen tiefstehende Nürnberger.
Bleibt Meier,da habe ich aber natürlich Zweifel hinsichtlich der Fitness.
Ich befürchte,daß dies gegen Nürnberg eine verdammt enge Kiste wird.
Und man kann Kovac nur raten,mal etwas kreativere,dirbbelstärkere Jungs zu bringen.
Djakpa vor Oczipka darf keine Lösung sein.

Wir sind der Erstligist,wir müssen die Nürnberger am Donnerstag unter Druck setzen.
Bin gespannt,ob Kovac nun der Mannschaft mehr vermitteln kann als Laufen und Kampf und defensive Grundordnung.
#
Gut analysiert.
Das einzige was mir an deinem Post nicht so gefällt, das Kovac liefern muss.
Er hat Weißgott mehr geliefert, als man sich erhoffen konnte.
Man kann ihn nicht dafür Verantwortlich machen, das der direkte Klassenerhalt nicht sofort erreicht wurde.
Dafür ist wohl eher der Vorstand und der MT in die Verantwortung zu nehmen.
Das Heutige rumgegurke auf dem Platz ist halt mehr ne Kopfsache gewesen.
Kovac hat erkennen müssen das Ofensiv nichts geht und versucht wenigstens hinten dicht zu machen.
Gelang ihm ja auch, bis auf das Gurkentor kurz vor Ende.
Der Rückfall ist normal für Mannschaften die unten drin stehen.
Den Druck den du da aushalten musst, ist weitaus höher, als wen du um die EL oder CL spielst.
Unsere drei Siege waren schon nicht normal für eine verunsicherte Mannschaft wie die unsere.
Das hat Kovac richtig Klasse gemacht.
Vor allem in der kurzen Zeit.
Jedoch besteht auch bei der Serie von 3 Siegen immer die Gefahr eines Rückfalls.
Deshalb haben sich wohl die Spieler nur hinten reingestellt,, weil sie sich in dieser Spielweise sicher fühlten.
Ging ja auch fast gut aber eben nur fast.
#
Sensemann schrieb:

Füllkrug hat zwar diese Saison gut getroffen ist aber doch eine Hausnummer unter Spielern wie die Dortmunder Stürmer oder heute Pizzaro [...]

Na das sollte doch dann für unseren Knaller-7-Saisontore-Sturm ein Kinderspiel werden...
#
Ozzy schrieb:  


Sensemann schrieb:
Füllkrug hat zwar diese Saison gut getroffen ist aber doch eine Hausnummer unter Spielern wie die Dortmunder Stürmer oder heute Pizzaro [...]


Na das sollte doch dann für unseren Knaller-7-Saisontore-Sturm ein Kinderspiel werden...

Wenn Alex spielen sollte sinds doch nen paar törchen mehr.
#
Um Himmels Willen. Wäre ja noch schöner, wenn man den Fans Rechenschaft schuldig wäre. Dass der eine oder andere Fan evtl. nicht vollkommen blind ist, ist eine andere Sache und insofern kann es schon Sinn ergeben, dem Volk mal aufs Maul zu schauen. Aber alleine aus dem Umstand, dass "die Fans" Veh nicht gewollt hätten zu schließen, dass Hübner weg müsse, ist schlicht und ergreifen dämlich.

Und natürlich ist Veh nicht alleine schuld. Du sagst ja selbst, dass die Entscheidungsträger viel zu lange gewartet hatten. Dass unter Veh das Training offenbar Mist war und auch die Taktik (1a, wie man Reus kaltgestellt hat, Taktik auf den jeweiligen Gegner ausgerichtet, hätte es so unter Veh nicht gegeben), zeigt sich jetzt in aller Deutlichkeit. Das hätten die Verantwortlichen aber viiiieeeel früher erkennen müssen. Und allein schon deshalb ist Veh nicht alleine schuld.
#
Haliaeetus schrieb:

Um Himmels Willen. Wäre ja noch schöner, wenn man den Fans Rechenschaft schuldig wäre. Dass der eine oder andere Fan evtl. nicht vollkommen blind ist, ist eine andere Sache und insofern kann es schon Sinn ergeben, dem Volk mal aufs Maul zu schauen. Aber alleine aus dem Umstand, dass "die Fans" Veh nicht gewollt hätten zu schließen, dass Hübner weg müsse, ist schlicht und ergreifen dämlich.


Und natürlich ist Veh nicht alleine schuld. Du sagst ja selbst, dass die Entscheidungsträger viel zu lange gewartet hatten. Dass unter Veh das Training offenbar Mist war und auch die Taktik (1a, wie man Reus kaltgestellt hat, Taktik auf den jeweiligen Gegner ausgerichtet, hätte es so unter Veh nicht gegeben), zeigt sich jetzt in aller Deutlichkeit. Das hätten die Verantwortlichen aber viiiieeeel früher erkennen müssen. Und allein schon deshalb ist Veh nicht alleine schuld.

Genau so ist es. Und da unser Vorstand ja nun eine eklatante Schwäche für Versager hat, kommt ja anscheinend bald der nächste [...] zur Eintracht.

[Edit bils - entschärft]
#
gizzi schrieb:  


cm47 schrieb:
Hat hier jemand eine Erklärung dafür, warum er den Alex nicht wenigstens für die letzten 10-15 Min. eingewechselt hat, als es noch 0:0 stand...?.....ich hab`s, ehrlich gesagt, nicht verstanden.


Hätte nichts gebracht. Aus der Abwehr und dem MF kam ja nichts brauchbares nach vorne.
Was hätte Meier verwerten sollen?

Was macht dich da so sicher.....?....der Alex macht auch aus Nichts ein Ding....vielleicht hätten die Bremer auch Muffe bekommen, kann ja sein...zumindest der psychologische Effekt wäre da gewesen, nur als Versuch.....
#
cm47 schrieb:  


gizzi schrieb:  


cm47 schrieb:
Hat hier jemand eine Erklärung dafür, warum er den Alex nicht wenigstens für die letzten 10-15 Min. eingewechselt hat, als es noch 0:0 stand...?.....ich hab`s, ehrlich gesagt, nicht verstanden.


Hätte nichts gebracht. Aus der Abwehr und dem MF kam ja nichts brauchbares nach vorne.
Was hätte Meier verwerten sollen?


Was macht dich da so sicher.....?....der Alex macht auch aus Nichts ein Ding....vielleicht hätten die Bremer auch Muffe bekommen, kann ja sein...zumindest der psychologische Effekt wäre da gewesen, nur als Versuch.....

Glaube nicht das die Bremer muffesausen bekommen hätten, wir hatten ab der 74. Minute praktisch nur defensivkräfte uffem Platz, nur mit Sefe und Castaignos zwei offensiv Spieler. Wer soll denn dann noch Alex in Szene setzen?
Für Konter ist Alex zu langsam. Kam ja auch kaum einer mit nach vorne, wenn es denn mal Entlastung gab.
#
Ich sag mal bis die Tage.
Im Moment gehen mir die Jammerlappen,Besserwisser und Berufspessimisten hier nur noch aufm Sack.
Wenn ich schon lese das man gegen Nürnberg keine Chance hat ect.......
Vorige Woche war hier alles erste Sahne und Kovac die geile,coole Sau und jetzt wieder der letzte unerfahrene,feige Depp.
Manchmal hat die Eintracht Ihre Fans nicht verdient,aber andersrum oft genau so.
Schlimm hier.
Und das hat nix mit schön reden zu tun.
#
grossaadla schrieb:

Ich sag mal bis die Tage.
Im Moment gehen mir die Jammerlappen,Besserwisser und Berufspessimisten hier nur noch aufm Sack.
Wenn ich schon lese das man gegen Nürnberg keine Chance hat ect.......
Vorige Woche war hier alles erste Sahne und Kovac die geile,coole Sau und jetzt wieder der letzte unerfahrene,feige Depp.
Manchmal hat die Eintracht Ihre Fans nicht verdient,aber andersrum oft genau so.
Schlimm hier.
Und das hat nix mit schön reden zu tun.

Tja viele vergessen schnell, wie es wenige Wochen zuvor noch um uns bestellt war.