>

AdlerVeteran

4839

#
Kovac soll genau diesen Ansatz bei behalten, nur mit Kampf und einer guten Laufleistung kann diese Mannschaft in der Bundesliga bestehen.
#
derspringer schrieb:

Kovac soll genau diesen Ansatz bei behalten, nur mit Kampf und einer guten Laufleistung kann diese Mannschaft in der Bundesliga bestehen.

Na ein wenig kicken solltense auch können. Wenn du den Ball keine 2m geradeausspielen kannst, nutzt dir der Kampf und die Laufleistung gar nischt.
#
Ich habe das Protokoll gelesen und auch die Diskussion zur Forumsschliessung.
Ich war beim Treffen nicht dabei.
Deshalb halte ich mich auch aus den Diskussionen und Meinungen völlig raus.
Ich finde es jedoch Klasse das Basaltkopp dieses Treffen ermöglicht hat.
Auch ein Danke an Herrn Hellmann, der sich der Diskussion stellte.
Ich hätte eine Anregung das man einen solchen Termin vielleicht jedes
Jahr nach Saisonschluss abhalten sollte um auch von beiden Seiten ein resümee zu ziehen oder angestaute Fragen zu beantworten.
#
Basaltkopp schrieb:

Immer dieses unsägliche Gebabbel von Modefuzzis zum Thema Trikots. Frau Blitzklo, meines Wissens wollen wir in dieser Saison eh nicht aufsteigen. Von daher alles im grünen Bereich. Und jetzt husch husch an die Nähmaschine mit Kontrastgarnen arbeiten.

so ganz unrecht hat sie ja nicht. schwarz/weiß gestreift ist wirklich nicht die beste kombination für ein trikot, auch wenn die gefängniskleidung quergestreift war. und in verbindung mit den weißen hosen und den roten stutzen sieht es auch aus wie ein clownskostüm. wir gefällt das trikot aber trotzdem gut. und ich glaube sie irrt sich sehr, was die verkaufszahlen angehen wird.
#
mickmuck schrieb:  


Basaltkopp schrieb:
Immer dieses unsägliche Gebabbel von Modefuzzis zum Thema Trikots. Frau Blitzklo, meines Wissens wollen wir in dieser Saison eh nicht aufsteigen. Von daher alles im grünen Bereich. Und jetzt husch husch an die Nähmaschine mit Kontrastgarnen arbeiten.


so ganz unrecht hat sie ja nicht. schwarz/weiß gestreift ist wirklich nicht die beste kombination für ein trikot, auch wenn die gefängniskleidung quergestreift war. und in verbindung mit den weißen hosen und den roten stutzen sieht es auch aus wie ein clownskostüm. wir gefällt das trikot aber trotzdem gut. und ich glaube sie irrt sich sehr, was die verkaufszahlen angehen wird.

Ist schon lustig, was für Vorstellungen manche Modedesigner von Sportbekleidung haben.

Liebe Frau Blitzklo, Klitschko oder wie sie auch heißen mögen....sie sollten sich am besten mit normaler Berufskleidung beschäftigen und sich nicht dazu äußern ein neu kreiertes Trikot als Loosertrikot zu bezeichnen.

Juventus Turin spielt seid jahrzehnten mit den selben Farben und schwarz/weiß gestreiften Trikots und wird jedes Jahr ital. Meister. Ich finde das Trikot geil und finde ihre Behauptung, das neue Trikot sei ein Faschingskostüm und Loosertrikot eine Frechheit.

Im übrigen würde ich ihnen nahe legen, sich über Knastkleidung zu informieren, denn dieser Vergleich war vielleicht vor rund 100 Jahren noch aktuell.

Im übrigen sind wir hier nicht auf auf dem Laufsteg, sondern im Fussballstadion.
Ich glaube nicht, das wenn die Trikots auf Taille geschnitten wären, das auch nur irgend einer im Stadion Chandlers Bobbes noch betonter sehen will.
#
Basaltkopp schrieb:

Im Interesse des Spielers

So ist es. Die sportlich verantwortlichen im Verein werden aber dafür hervorragend
bezahlt, dass sie die Interessen des Vereins wahrnehmen. Und in dieser Hinsicht hat doch im Fall CZ das leider nicht ganz so geklappt, oder?
#
gizzi schrieb:  


Basaltkopp schrieb:
Im Interesse des Spielers


So ist es. Die sportlich verantwortlichen im Verein werden aber dafür hervorragend
bezahlt, dass sie die Interessen des Vereins wahrnehmen. Und in dieser Hinsicht hat doch im Fall CZ das leider nicht ganz so geklappt, oder?

Und das hat der Verein nicht?

Der Verein hatte natürlich ein riesen interesse gehabt  CZ zu halten.
Ich gehe jetzt mal rein spekulativ davon aus ( weil ich den Vertrag von Zambrano nicht kenne)
das die Argentur Speed kein interesse an einem Marktwertverlust von Zambrano hat.
Das könnte eventuell bedeuten, das CZ keinen Vetrag für die 2.te Liga gehabt hat und für den Falle des Abstieges  eine AK vereinbart wurde die auch für die erste Liga gilt.
Der Marktwert eines Spielers bedeutet ja auch nicht, das man ihn für denselben Preis verkauft.
Was für mich nun nicht ersichtlich ist ob jetzt Carlos oder Speed die AK gezogen hat. Weiterhin ist ja auch nicht bekannt ob Speed nicht weiter an dem Gehalt von Zambrano mitverdient.
Ich gehe aber davon aus, da die Ablösesumme sehr niedrig im Verhältnis vom Marktwert ist.
Oder die Eintracht hat nur an der AK einen gewissen Anteil erhalten und die Eigentliche Ablösesumme weiss nur Rubin Kazan und Speed.

Wenn du einen Spieler unbedingt halten willst und er Allerdings an ein Unternehmen wie Speed gebunden ist
tust du alles, auch wenn du als Verein die meisten Nachteile in kauf nehmen musst.
Es gibt einige Reportagen über die Geschäftsgebahren der Vermittlungsargenturen die Südamerikanische Spieler nach Europa vermitteln.
Das ist zum Teil reiner Sklavenhandel.
Wie gesagt ist spekulation, würde aber viele unstimmigkeiten erkären.

Und wenn es so gewesen sein sollte, kannst du das niemals in der Öffentlichkeit so darstellen ohne das du als bescheuert hingestellt wirst.
#
Lattenknaller__ schrieb:  


clakir schrieb:  


Lattenknaller__ schrieb:  


sal klita schrieb:
Hi Lattenknaller_


Fans was furious on his game after we lost home match, and he thrown car backrest to some fans. He wasn't arrested but since that incindent 2 years ago most of fans hated him.
Actually our president ordered to each coach to put him in starting eleven in order to sell him for a good price. Maccabi Haifa suffered a lot from that decision.


thanks dude, that is very interesting. i was a bit puzzled about what i saw in the video and what was happening there. so thanks a bunch for your explanations about the background of this incident.


@ alle:


falls ihr es in dem anderen thread nicht im wuko nicht gelesen habt, der kamerad ist haifa-fan und hat ein wenig was zum spieler gepostet, u.a. das video, dessen inhalt er hier erklärt...


http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/125468/goto/4552100


Und er behauptet, dass Taleb eine große Nullnummer ist!


Wie ist das einzuschätzen? Jemand aus Israel, der sich eigens bei uns anmeldet, um gegen den neuen Spieler zu stänkern, der beweist damit, dass er diesen hasst. Und wenn er ihn hasst, erklärt sich das Verhalten dieses sal kita hier ganz von alleine.


Die Story erinnert mich ein wenig an Seferovic. Das heiße Blut von Taleb wird sich bei uns schnell abkühlen, denke ich.


nur, weil jemand nichts positives über jemand zu berichten hat, muss das nicht heissen, das er zwangsnotwendigerweise unrecht hat... zumal die einschätzung von spielern etwas sehr subjektives ist.


ich kenn den spieler nicht näher, kann ihn nicht einschätzen, von daher interessieren mich positive wie negative meinungen von leuten, die ihn besser einschätzen können sollten.

Aber Du denkst doch sicher nicht, dass dieser sal kita den neuen LV beurteilen oder einschätzen will? Das will er weder positiv noch negativ. Er will ihn nur madig machen und Stimmung gegen ihn erzeugen. Das ist ja wohl offenkundig. Ich kenne Taleb natürlich auch nicht. Die Videos geben nicht viel her, außer dass er anscheinend wirklich schnell ist und eine ganz gute Schusstechnik hat. Ansonsten ist das halt bestenfalls 3. Liga, was dort gespielt wird. Aber ich glaube Hübner und vor allem Kovac sehr viel mehr als einem anonymen Stänkerer. Wenn die ihn haben wollten, dann wissen sie auch warum.

Naja, wir werden es erleben.
#
Die 3. Liga wie du sie nennst hat uns 2013, 4:2 besiegt.
Da sahen wir aber sowas von alt aus.
( nur zur info)
Ich frage mich halt immer wieder, warum im Willkommensthread Diskussionen aufkommen und manche User wie z.b.Lattenknaller keinen anderen thread dazu aufmachen.
#
Riskant das man dem Israeli direkt einen 3 Jahresvertrag verpasst. Die Videos sehen ja recht nett aus, allerdings agieren die gegnerischen Spieler auf maximal 3.Liga Niveau... schnell scheint er zu sein, alles andere ist schwer zu beurteilen. Ich glaube kaum das man ihn gescoutet hat im herkömmlichen Sinne, der Kontakt kam wohl über die Beraterfirma zustande, die hatten scheinbar zufällig einen LV im Angebot...

Ich will nicht zu negativ sein, man sollte sicherlich erstmal die Vorbereitung abwarten. Aber wenn man Rebic und Mascarell schon als Wundertüten bezeichnet ist der Israeli die Wundertüte XXL
#
Diegito schrieb:

Riskant das man dem Israeli direkt einen 3 Jahresvertrag verpasst. Die Videos sehen ja recht nett aus, allerdings agieren die gegnerischen Spieler auf maximal 3.Liga Niveau..

Oder wie unsere Abwehr unter dem MT
#
Tawatha sorry
#
Adler_Steigflug schrieb:

Was mir aber ungemein gefällt, ist die Art und Weise, wie an die Sache heran getreten wird. Keine großen Worte... keine Schwafelei.. es wird gemacht. Und es ist gerade der Hammer, wieviel Bewegung hier drinnen ist.

Ich kann viele der Neuzugänge nicht einschätzen und werde mir erstmal ein paar Spiele ansehen (müssen), um mir da überhaupt 'ne fundierte Meinung bilden zu können.

In diesem Punkt stimme ich dir aber vollends zu: Das "Wie" hat sich enorm verbessert. Bei den meisten Spielern hat man maximal 2-3 Tage vorher (wenn überhaupt) was in der Presse gelesen. Wenn ich da an frühere wochenlange Hängepartien denke (Prib, Joselu, Kadlec, der Lord usw.) - die Kommunikation hat sich auf jeden Fall stark verbesssert. Wenn die Spieler jetzt auch noch einschlagen - großartig!

Hoffe, dass die Neuzugänge mit derselben neuen Professionalität ausgewählt wurden, mit der sie verpflichtet und verkündet wurden.
#
AdlerWien schrieb:  


Adler_Steigflug schrieb:
Was mir aber ungemein gefällt, ist die Art und Weise, wie an die Sache heran getreten wird. Keine großen Worte... keine Schwafelei.. es wird gemacht. Und es ist gerade der Hammer, wieviel Bewegung hier drinnen ist.


Ich kann viele der Neuzugänge nicht einschätzen und werde mir erstmal ein paar Spiele ansehen (müssen), um mir da überhaupt 'ne fundierte Meinung bilden zu können.


In diesem Punkt stimme ich dir aber vollends zu: Das "Wie" hat sich enorm verbessert. Bei den meisten Spielern hat man maximal 2-3 Tage vorher (wenn überhaupt) was in der Presse gelesen. Wenn ich da an frühere wochenlange Hängepartien denke (Prib, Joselu, Kadlec, der Lord usw.) - die Kommunikation hat sich auf jeden Fall stark verbesssert. Wenn die Spieler jetzt auch noch einschlagen - großartig!


Hoffe, dass die Neuzugänge mit derselben neuen Professionalität ausgewählt wurden, mit der sie verpflichtet und verkündet wurden.

Die Neuzugänge nicht einschätzen zu können, hat auch Vorteile das die konkurrenz das ebenfalls nicht kann. Komischerweise hab ich bei allen Neuverpflichtungen kein allzu schlechtes Gefühl , lediglich bei Tabata bin ich mir noch nicht so sicher.
Jedenfalls sind bis jetzt alle Neuzugänge interessante Spieler.
#
Na dann. Schalömsche.
Welcome to Frankfurt, the best Town in the World. I hope you have fun, and a good time here by Eintracht Frrankfurt.
#
Ist der deal denn offizeill?
#
Dobro došli i sretno s Eintracht Frankfurt

Herzlich Willkommen und viel erfolg bei uns.
#
ich meine ja wegen den vielen ausschreitungen und dem "randalemeister" sonst seh ich das genauso
#
ululu schrieb:

ich meine ja wegen den vielen ausschreitungen und dem "randalemeister" sonst seh ich das genauso

Wieviele  Randale gabs denn?
Und andere Vereine sind alles Vorzeigeclubs?
Wir sind doch eigentlich nur wegen dem Derby gegen Darmstadt in den Focus geraten.
Über die Ausschreitungen von Bayern München in Schalke wo normale Fans von Bochumern und Bayern verprügelt wurden, das kehrt irgendwie jeder unter den Teppich.
In Gladbach oder in Köln gibt es jedesmal beim Derby schwerverletzte.
#
Seit wann heißt es schwarz weiß wie schee?
#
Bertie schrieb:

Seit wann heißt es schwarz weiß wie schee?

Seid dem Hellmann es so gesagt hat oder zweifelst du an seinen Aussagen.
#
Vermutlich dann der neue lv

Allerdings solltest du die frage an die richten die auf die verrückte idee gekommen sind.
Ich versuche nur sie vom Gegenteil zu überzeugen
#
steps82 schrieb:

Vermutlich dann der neue lv


Allerdings solltest du die frage an die richten die auf die verrückte idee gekommen sind.
Ich versuche nur sie vom Gegenteil zu überzeugen

Vielleicht kann dann der neue LV auch RV falls der IV ins DM rückt, anschliessend kann dann noch der OM ins DM und der ST ins Tor.
Somit wären bis auf das ZM alle Positionen doppelt besetzt.
Und selbst da kann der TW zeitweise dem ZM aushelfen, wenn dafür die 2 IV mit dem LV und RV tauschen und das DM ins Tor stellen. Das verwirrt jeden Gegner und wir werden mit der Taktik deutscher Meister

Spass beiseite. Warum sie Überzeugen? Alleine die Idee ist völlig Sinnfrei.
#
Eine Aussage zu Tawatha bei TM:

Taleb galt bereits vor Jahren als der talentierteste LV Israels.
Er legte auch gut los, wodurch er zur Israelischen Nationalmannschaft berufen wurde.
Seitdem stagniert er.
Er besitzt auf jeden Fall Potential, aber für die BL ist sein Zweikampfverhalten zu schwach, obwohl er nicht unbendigt langsam ist .
Dagegen setzt er immer wieder gute Akzente in der Offensive ein.
Dazu ist sein Charakter mehr als fraglich.
Er legte sich bereits mit den Fans von Maccabi Haifa an ließ sich provozieren und werfte dann Metallteile (wenn ich nicht falsch liege) in die Tribune.
Zusammenfassend würde ich als Eintracht Fan diesen Transfer kritsch sehen
#
Mainhattener schrieb:

Eine Aussage zu Tawatha bei TM:


Taleb galt bereits vor Jahren als der talentierteste LV Israels.
Er legte auch gut los, wodurch er zur Israelischen Nationalmannschaft berufen wurde.
Seitdem stagniert er.
Er besitzt auf jeden Fall Potential, aber für die BL ist sein Zweikampfverhalten zu schwach, obwohl er nicht unbendigt langsam ist .
Dagegen setzt er immer wieder gute Akzente in der Offensive ein.
Dazu ist sein Charakter mehr als fraglich.
Er legte sich bereits mit den Fans von Maccabi Haifa an ließ sich provozieren und werfte dann Metallteile (wenn ich nicht falsch liege) in die Tribune.
Zusammenfassend würde ich als Eintracht Fan diesen Transfer kritsch sehen

Wir klonen Abraham....und Ruhe is.....
#
Das einzige was Kadlec und Otsche gemeinsam haben, ist das sie gelernte LV´s sind. Ansonsten sind das ganz unterschiedliche Kicker.

Otsche als einer von 2 IVs wäre ne Katastrophe, die Stellungsspielfehler die auf Außen meist noch ausgebügelt werden können, sind in der IV tödlich. Und nur weil einer 2mal in nem 10 Mann hinten rein Mauersystem ganz ordentlich zurecht kam, heißt das noch lange nicht das das auch in der 4er-Kette funktioniert.
#
steps82 schrieb:

Das einzige was Kadlec und Otsche gemeinsam haben, ist das sie gelernte LV´s sind. Ansonsten sind das ganz unterschiedliche Kicker.


Otsche als einer von 2 IVs wäre ne Katastrophe, die Stellungsspielfehler die auf Außen meist noch ausgebügelt werden können, sind in der IV tödlich. Und nur weil einer 2mal in nem 10 Mann hinten rein Mauersystem ganz ordentlich zurecht kam, heißt das noch lange nicht das das auch in der 4er-Kette funktioniert.

Die Diskussion ist ja ganz nett, aber bei allen philosophischen Gedankengängen Ottsche die Position übernehmen könnte, wer spielt dann LV?
#
AdlerVeteran schrieb:

Man könnte allerdings auch beide behalten. Das wäre sowieso die beste Lösung.
Castaignos ist nach seiner schweren Verletzung nicht mehr in Gang gekommen. Er wäre jedenfalls noch am ehesten zu entbeeren als Sefe und Meier.

Warum sollte man überhaupt Luc oder Seferovic abgeben? Bei Luc denke ich, dass da jetzt mit etwas mehr Zeit nach der Verletzung und einer langen Vorbereitung wieder mehr kommen wird. Soviele Stürmer haben wir nun auch nicht, dass unbedingt einer von Beiden weg müßte. Wenn überhaupt dann wegen dem Geld das reinkommen muß. Wenn Du es so willst ist Meier nach seiner schweren Verletzung am Saisonende auch nicht wieder in Gang gekommen wie man in der Relegation sah.Er kann die Eintracht nach Beendigung der Karriere nicht mehr mit Toren repräsentieren. Jugendabteilung ist die Frage ob er sich das antun möchte, so besonders geeignet halte ich ihn dafür von seiner Persönlichkeit her nicht. Aber es wird sich zeigen wie es weitergeht.
#
Cadred schrieb:  


AdlerVeteran schrieb:
Man könnte allerdings auch beide behalten. Das wäre sowieso die beste Lösung.
Castaignos ist nach seiner schweren Verletzung nicht mehr in Gang gekommen. Er wäre jedenfalls noch am ehesten zu entbeeren als Sefe und Meier.


Warum sollte man überhaupt Luc oder Seferovic abgeben? Bei Luc denke ich, dass da jetzt mit etwas mehr Zeit nach der Verletzung und einer langen Vorbereitung wieder mehr kommen wird. Soviele Stürmer haben wir nun auch nicht, dass unbedingt einer von Beiden weg müßte. Wenn überhaupt dann wegen dem Geld das reinkommen muß. Wenn Du es so willst ist Meier nach seiner schweren Verletzung am Saisonende auch nicht wieder in Gang gekommen wie man in der Relegation sah.Er kann die Eintracht nach Beendigung der Karriere nicht mehr mit Toren repräsentieren.  Jugendabteilung ist die Frage ob er sich das antun möchte, so besonders geeignet halte ich ihn dafür von seiner Persönlichkeit her nicht. Aber es wird sich zeigen wie es weitergeht.

Will ja nich meckern aber Meier hat gerade mal 3 Spiele absolviert mit erheblichem Trainingsrückstand. Castaignos war wesentlich früher wieder fit.
Und wie du schon richtig bemerkt hast haben wir nicht gerade viele Sürmer.
Doch bin ich wahrscheinlich nicht der einzige der Meier einem Sefe oder Castaignos vorziehen würde.
Sefe und Luc haben zusammen nicht annährend soviele Tore geschossen wie Meier.
Wenn du jemanden gleichwertigen findest, der genauso trifft, dann sollte man drüber nachdenken Meier zu verkaufen. Aber Sefe hat in seiner ersten Saison, wo er gut gespielt hat 10 Tore geschossen, letzte Saison 3.
Castaignos gerade mal vier. Beide kommen auf 17 Treffer, Meier wenn man beide Spielzeiten zusammen nimmt, 31 Tore.
Und du beharrst drauf den besten Torschützen Verkaufen zu wollen, ohne Adäquaten Ersatz zu haben, den wir uns für die 8 Mio die er eventuell bringen würde gar nicht leisten könnten.
Ist ein wenig engstirnig gedacht oder findest du nicht?
#
AdlerVeteran schrieb:  


Cadred schrieb:  


Lattenknaller__ schrieb:  


#


Lattenknaller__ 4.7.16 10:40


Cadred schrieb:
Wenn Geld gebraucht wird dann sollte man Meier verkaufen und Seferovic eine Vertragsverlängerung anbieten in der Hoffnung das er nächstes Jahr besser trifft und dann für einen hohen Betrag verkauft werden kann.


also du möchtest den, der nachweislich trifft abgeben um den, der nachweislich nicht trifft eine vertragsverlängerung anbieten zu können, in der hoffnung, das der dann irgendwann mal trifft?


Nein das Eine hat mit dem Anderem nichts zu tun, es ist einfach unwirtschaftlich Seferovic jetzt abzugeben. Nach der letzten Saison und der EM kommen da sicherlich keine Angebote rein in der Kategorie von Mönchengladbach letztes Jahr also würde ich ihn behalten und hoffen, dass er sich endlich mal für den Aufwand den er treibt belohnt und wieder öfter trifft damit man ihn nächstes Jahr mit einem höherem Gewinn verkaufen kann, dazu muß aber der Vertrag verlängert werden. Meier kann man wenn überhaupt nur noch dieses Jahr für einen anständigen Betrag verkaufen, der ist nächstes Jahr zu alt als das da noch was bei rum käme.


Und? Seid ihr jetzt alle im Verkaufsrausch?


Mit Meier hat die Eintracht doch andere Pläne gehabt, wenn ich mich recht erinnere. Das er nach seiner Karriere einen Posten  im Verein übernehmen soll.
Ich würde eher vermuten das Sefe oder Castaignos uns verlassen werden.
Lies bitte nochmal was du geschrieben hast.
Das ist reine Zockerei und hat irgendwie nichts mit dem Fussballgeschäft zu tun. Ein Torgarant zu verkaufen um einen "eventuell" Torschützen zu behalten und ihn bei guter Form (wenn er sie denn wiederfindet) dann zu Verkaufen,
das macht mal überhaupt keinen Sinn.

Diese anderen Pläne hatte sie auch mit Keller. Was soll den ein Meier hinterher im Verein machen repräsentieren? Das ist ja nun mal gar nicht seine Stärke. Doch das hat Sinn man verliert nichts wenn man Seferovic behält statt ihn für eine mickrige Ablöse zu verkaufen, die kann man bei einer Vertragsverlängerung auch nächstes Jahr noch kassieren und sportlich kann es eigentlich nur besser werden, dass er mehr kann hat er in der ersten Saison hier bewiesen. wenn er sich steigert ist das allein schon ein Gewinn für uns. Meier jedoch kann man nur noch dieses Jahr verkaufen solange die Chinesen noch glauben er wäre eine Granate. Ich sehe nicht wie er unter Kovac groß zu Einsatzzeiten kommen soll. Die bisherigen Verpflichtungen deuten nicht darauf hin, dass man eine Mannschaft aufbauen will, die ein Phantom hinter den Spitzen braucht. Wenn schon Umbruch dann jetzt gleich richtig, das geht mit Meier imho nicht.
#
Tjaaa, deine Argumente sind nicht verkehrt, doch sehe ich verschiedenes anders.
Meier repräsentiert mit seiner persönlichkeit, seinen Toren schon über Jahre die Eintracht. Bei vielen Gegnern ist er immer noch gefürchtet.
Bei den Fans isser kult.
Bei den Kids ein Vorbild.
Ein sinnvoller Gedanke zur weiterbeschäftigung bei uns wäre die Jugendabteilung.  Er könnte seine Schusstechnik und seine Vorbildliche Einstellung als Profi weiter vermitteln.
Bei Sefe bin ich eher zwiegespalten.
Seine teilweise laxe Einstellung die er letzte Saison hatte, hängt ihm nach.
Unter Kovac wurde er wesentlich besser, was schon Anlass zur Hoffnung gibt.  Bei der EM hat er gute Spiele gemacht, jedoch immer wieder vor dem Tor versagt.
Woran es liegt, kann man nur spekulieren. Vielleicht an den Schuhen, vielleicht denkt er zuviel oder ihm fehlt die konzentration.
Man könnte allerdings auch beide behalten. Das wäre sowieso die beste Lösung.
Castaignos ist nach seiner schweren Verletzung nicht mehr in Gang gekommen. Er wäre jedenfalls noch am ehesten zu entbeeren als Sefe und Meier.
#
Uwes Bein schrieb:  



Es kann doch nicht sein, dass wir mit so einer wichtigen Frage bis zum letzten Moment warten und uns abhängig von der sportlichen Entwicklung der aktuellen Saison machen! Letztes Jahr zur gleichen Zeit herrschte hier Aufbruchstimmung und die hätte man sicher teurer verkaufen können als die jetzige Situation. Das ist einfach suboptimal gelöst worden und da gibt es, meiner bescheidenen Meinung nach, auch nichts schönzureden!

"Du wirst es niemals allen Recht machen können.
Und wenn Du über Wasser gehst. Es wird immer jemanden geben, der meint, Du seist zu blöd zum Schwimmen ..."
#
Tschock schrieb:  


Uwes Bein schrieb:  



Es kann doch nicht sein, dass wir mit so einer wichtigen Frage bis zum letzten Moment warten und uns abhängig von der sportlichen Entwicklung der aktuellen Saison machen! Letztes Jahr zur gleichen Zeit herrschte hier Aufbruchstimmung und die hätte man sicher teurer verkaufen können als die jetzige Situation. Das ist einfach suboptimal gelöst worden und da gibt es, meiner bescheidenen Meinung nach, auch nichts schönzureden!


"Du wirst es niemals allen Recht machen können.
Und wenn Du über Wasser gehst. Es wird immer jemanden geben, der meint, Du seist zu blöd zum Schwimmen ..."

Geiler Satz den muss ich mir merken.
#
Lattenknaller__ schrieb:  


#


Lattenknaller__ 4.7.16 10:40
Cadred schrieb:
Wenn Geld gebraucht wird dann sollte man Meier verkaufen und Seferovic eine Vertragsverlängerung anbieten in der Hoffnung das er nächstes Jahr besser trifft und dann für einen hohen Betrag verkauft werden kann.


also du möchtest den, der nachweislich trifft abgeben um den, der nachweislich nicht trifft eine vertragsverlängerung anbieten zu können, in der hoffnung, das der dann irgendwann mal trifft?

Nein das Eine hat mit dem Anderem nichts zu tun, es ist einfach unwirtschaftlich Seferovic jetzt abzugeben. Nach der letzten Saison und der EM kommen da sicherlich keine Angebote rein in der Kategorie von Mönchengladbach letztes Jahr also würde ich ihn behalten und hoffen, dass er sich endlich mal für den Aufwand den er treibt belohnt und wieder öfter trifft damit man ihn nächstes Jahr mit einem höherem Gewinn verkaufen kann, dazu muß aber der Vertrag verlängert werden. Meier kann man wenn überhaupt nur noch dieses Jahr für einen anständigen Betrag verkaufen, der ist nächstes Jahr zu alt als das da noch was bei rum käme.
#
Cadred schrieb:  


Lattenknaller__ schrieb:  


#


Lattenknaller__ 4.7.16 10:40


Cadred schrieb:
Wenn Geld gebraucht wird dann sollte man Meier verkaufen und Seferovic eine Vertragsverlängerung anbieten in der Hoffnung das er nächstes Jahr besser trifft und dann für einen hohen Betrag verkauft werden kann.


also du möchtest den, der nachweislich trifft abgeben um den, der nachweislich nicht trifft eine vertragsverlängerung anbieten zu können, in der hoffnung, das der dann irgendwann mal trifft?


Nein das Eine hat mit dem Anderem nichts zu tun, es ist einfach unwirtschaftlich Seferovic jetzt abzugeben. Nach der letzten Saison und der EM kommen da sicherlich keine Angebote rein in der Kategorie von Mönchengladbach letztes Jahr also würde ich ihn behalten und hoffen, dass er sich endlich mal für den Aufwand den er treibt belohnt und wieder öfter trifft damit man ihn nächstes Jahr mit einem höherem Gewinn verkaufen kann, dazu muß aber der Vertrag verlängert werden. Meier kann man wenn überhaupt nur noch dieses Jahr für einen anständigen Betrag verkaufen, der ist nächstes Jahr zu alt als das da noch was bei rum käme.

Und? Seid ihr jetzt alle im Verkaufsrausch?

Mit Meier hat die Eintracht doch andere Pläne gehabt, wenn ich mich recht erinnere. Das er nach seiner Karriere einen Posten  im Verein übernehmen soll.
Ich würde eher vermuten das Sefe oder Castaignos uns verlassen werden.
Lies bitte nochmal was du geschrieben hast.
Das ist reine Zockerei und hat irgendwie nichts mit dem Fussballgeschäft zu tun. Ein Torgarant zu verkaufen um einen "eventuell" Torschützen zu behalten und ihn bei guter Form (wenn er sie denn wiederfindet) dann zu Verkaufen,
das macht mal überhaupt keinen Sinn.